Вы находитесь на странице: 1из 1

Verwendung von Stilfiguren

Caesars Werk zählt zur römischen Kunstprosa; das bedeutet: Der Autor hat sich bei aller
Sachlichkeit der Darstellung um eine formale Ausgestaltung der Sprache bemüht. Dabei
verwendete er (wie alle antiken Autoren!) auch bestimmte stilistische Figuren. Die
wichtigsten davon sind nachfolgend aufgezählt und durch Beispiele verdeutlicht (die
dritte Zahl meint hier den Paragraphen, nicht die Zeile):

1 Alliteration: Wiederholung des gleichen Anlauts in aufeinander folgenden Wörtern


dt.: Du hast der Götter Gunst erfahren. (Schiller)
Gallia securibus subiecta perpetua premitur servitute. (VII 77,16)
2 Anapher: Wiederaufnahme des gleichen Wortes am Anfang von Sätzen oder Satzteilen
dt.: Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll. (Goethe)
quod Haeduos, quod Ambarros, quod Allobroges vexassent … (I 14,3)
3 Antithese: Gegenüberstellung gegensätzlicher Begriffe oder Gedanken (oft mit
Asyndeton: Nr. 4)
dt.: Der Wahn ist kurz, die Reu’ ist lang. (Schiller)
4 Asyndeton: Unverbundene Reihung von Begriffen oder Wortblöcken
dt.: Alles rennet, rettet, flüchtet. (Schiller)
Omnes lingua, institutis, legibus inter se differunt. (I 1,2)
5 Chiasmus: Kreuzweise Stellung von einander entsprechenden Begriffen oder
Satzteilen, benannt nach dem griechischen Buchstaben X (= Chi)
dt.: Die Kunst ist lang, und kurz ist unser Leben. (Goethe)
commutato consilio atque
itinere converso … (I 23,3)
6 Ellipse: Auslassung eines leicht ergänzbaren Wortes, oft von esse beim Infinitiv Perfekt
Passiv, Infinitiv Futur oder Gerundiv
Memoria tenebat consulem occisum (esse). (I 7,4)
Se illis regna conciliaturum (esse) confirmat. (I 3,7)
Caesar non exspectandum (∼ exspectandum non esse) sibi statuit. (I 11,6)
7 Hendiadyoin: Ersatz eines Attributs durch koordinierende Verbindungen
dt.: bitten und flehen (statt „flehentlich bitten“) oder
Raub und Erpressung (statt „räuberische Erpressung“)
Im Dt. wird also oft ein Begriff zum Adverb/Adjektiv (atque/ac; et entfällt); selten setzt
man nur einen dt. Ausdruck, z.B.
cultus atque humanitas (I 1,3) „gepflegte Menschlichkeit/menschliche Bildung“;
besser „Zivilisation“.
8 Hyperbaton: Sperrung zweier syntaktisch zusammengehörender Wörter, bes.
Substantiv und Attribut
dt.: Städte baute er mächtige.
Aliud iter haberent nullum (I 7,3): bes. häufig beim gen. partitivus: ne quid …
incommodi accipiant … (IV 25,1)
9 Klimax: Stufenweise Steigerung in Inhalt oder Intensität
dt.: Mit Tränen, Seufzen, Händeringen. (Goethe)
fundis, sagittis, tormentis hostes propelli … (IV 25,1)
10 Litotes: Betonung durch Verneinung des Gegenteils
dt.: Nicht wenig Männer kamen. (Goethe)
Non alienum esse videtur … („… durchaus angebracht“: VI 11,1)
11 Parallelismus: Gleiche Anordnung von einander entsprechenden Wörtern und
Satzteilen
dt.: Und Welle auf Welle zerrinnet
und Stunde an Stunde entrinnet. (Schiller)
Militibus simul et de navibus desiliendum
et in fluctibus consistendum
et cum hostibus erat pugnandum. (IV 24,2)
12 Trikolon: dreigliedriger Ausdruck
dt.: und wiegen und tanzen und singen dich ein. (Goethe)
Lingua, institutis, legibus … differunt. (I 1,2)
Diese Stilfiguren dienen der Betonung wichtig erscheinender Aussagen oder der
Überdeckung von (gerade bei Caesar) unrechtmäßigen Vorgängen, von Misserfolgen
durch Verschiebung von Schwerpunkten und allgemein (trotz der „Schlichtheit“ von
Caesars Sprache) der Abwechslung.

Вам также может понравиться