Вы находитесь на странице: 1из 98

Einführung in die Technische Chemie

WS 2006/2007
Prof. Dr. J. Gmehling
Computergestützte Synthese, Auslegung
und Optimierung chemischer Prozesse
uebrsht3.cdr, 18.04.2002

Entwicklung zuverlässiger Messtechniken: Entwicklung thermodynamischer Modelle:


UNIFAC, Mod. UNIFAC (Do), PSRK, VTPR,
Messung von Phasengleichgewichten, LIFAC, ...COSMO-RS(Ol)
Exzessgrößen, Reinstoffdaten, kinetischen fiL = fiV
xi γ i P i = y i P
S
xi ϕiL = yi ϕVi
Daten, ... in einem weiten (z.B. VLE)
Temperatur- und Druckbereich
Untersuchung alternativer LM:
P T
Sc-CO2, Ionische Flüssigkeiten,
Forschungs- perfluorierte Verbindungen
aktivitäten Software-Entwicklung:
Dortmunder Datenbank: Auswahl selektiver Zusatzstoffe,
Grenzdestillationslinien,
VLE, hE, ...
empfohlene Modell-Parameter,
Pis, Δhv, cP, ... Versuche in Pilotanlagen:
Umwelt- und Arbeitsschutz,
z.B. Reaktive Rektifikation
Methylacetat
CAMD, ...
DECHEMA
Essigsäure
} Extraktive Rektifikation
} Reaktion
Thermodynamik
Methanol } Methanol-Stripper

Wasser 2
www.uni-oldenburg.de/tchemie
Arbeitsgruppe
Technische Chemie

3
Ausgründungen

LTP GmbH
DDBST GmbH

4
Hauptaufgaben der Technischen Chemie

Produktion verkäuflicher Produkte im technischen Maßstab

a) Übertragung von Verfahren vom Labor- in den technischen Maßstab


(dabei insbesondere zu beachten: Wirtschaftlichkeit, Wärme,
Sicherheit, Umweltschutz, .. )

b) Betrieb und Optimierung bestehender Verfahren


Scale-Up ?

„The bench scale results were so good that we by-passed the pilot-plant“
aus : E.H. Stitt, Chem. Eng. J. 90 (2002) 47
6
Übersicht der Veranstaltungen der Technischen Chemie

a) Einführung in die TC
b) Reaktionstechnik
c) Grundoperationen (thermische/mechanische)
d) Einführung in die chemische Produktionstechnik
(Rohstoff-Grundchemikalie-Zwischenprodukt-Endprodukt)
a-d) Übungen, Exkursionen in Chemiebetriebe
e) Vertiefungsveranstaltungen
Computeranwendungen in der Technischen Chemie
Mechanische Grundoperationen
Heterogene Katalyse
Prozesssimulation
Sicherheitstechnik
Chemische Produktionstechnik II
Mischphasenthermodynamik
Polymerisationstechnik
...
f) Praktikum Technische Chemie
g) Seminar Technische Chemie
h) Diplomarbeit
i) Doktorarbeit 7
Lehrangebot der Technischen Chemie im WS 06/07
Grundvorlesungen:
5.07.500 Einführung in die Technische Chemie, Gmehling, Jürgen, Di 10 - 12, W03 2-240 + Do 10 - 12, W03 2-240
(auch für Ökonomen mit Schwerpunkt Ökologie) Die Vorlesung beginnt am 24.10.; die Vorlesungstermine sind
abgestimmt mit der Lehrveranstaltung 5.07.501
5.07.501 Chemische Reaktionstechnik, Rößner, Frank Di 10 - 12, A01 2-202 + Do 10 - 12, A01 2-202
Die Vorlesung beginnt am 07.11.; die Vorlesungstermine sind
abgestimmt mit der Lehrveranstaltung 5.07.500
Vertiefungsvorlesungen:
5.07.502 Angewandte Katalyse, Noweck, Klaus Fr 10 – 13 s.t. , A01 2-202
(Beginn: 27.10.06, drei weitere Termine werden am 27.10. bekannt gegeben)
5.07.503 Heterogene Katalyse, Rößner, Frank, ab 25.10.06 14-täglich Mi 8 - 10, A01 2-202

5.07.504 Werkstoffkunde, Brehm, Axel Do 12 - 14, W03 2-240


1. Hälfte des Semesters (bis 07.12.05)
5.07.505 Umwelttechnik in der chemischen Industrie, Brehm, Axel Do 12 - 14, W03 2-240
(auch für Ökonomen mit Schwerpunkt Ökologie) 2. Hälfte des Semesters (ab 14.12.05)
5.07.506 Experimentelle Bestimmung von Stoffdaten, Fischer, Kai Beginn 30.10.06 Mo 17 - 18, W03 2-240
5.07.507 Synthese und Auslegung thermischer Trennprozesse unter Verwendung moderner Methoden der
Mischphasenthermodynamik, Gmehling, Jürgen / Rarey, Jürgen Blockveranstaltung im Febr. 2007
13.02.06 - 16.02.07 (in deutscher Sprache), 20.02.06 - 23.02.07 (in englischer Sprache),
vorherige Anmeldung bei Herrn Dr. Rarey ist erforderlich
5.07.508 Computeranwendung in der Technischen Chemie, Rarey, Jürgen Mi oder Fr 12 - 14, W03 2-240
Übungen, Praktika und Exkursionen
5.07.509 Übungen zur Technischen Chemie, Gmehling, J., Rarey, J., Rößner, F. Mi 12 - 14, W03 2-240
5.07.510 Praktikum Technische Chemie, Brehm, A., Gmehling, J., Rößner, F. PR 10 SWS (6 Wochen gzt)
n. V. vorherige Anmeldung bei Brehm, Axel (W3 1-216, Tel. Uni OL 3841)
5.07.511 Exkursionen in Chemiebetriebe, Gmehling, Jürgen / Rößner, Frank / Brehm, Axel n. V. (s. Aushang)
5.07.512 Seminar Technische Chemie, Gmehling, Jürgen / Rößner, Frank / Brehm, Axel
Mo 15 - 17, W03 2-240
5.07.514, 5.07.515, 5.07.516 Betreuungstätigkeiten für Diplom- und Staatsexamensarbeiten, Gmehling, J., Rößner, F., Brehm, A.
Vom Labormaßstab in den technischen Maßstab

DDB

Kapillare

Vakuum
T

Vakuum

Sulzer-
Laborpackungs-
kolonne

pilot plant mini plant micro plant


9
Schema einer typischen Produktionsanlage in der chemischen Industrie

Anlsched.cdr

Inerten-
Rückführung von A und B Ausschleusung

Edukte Produkte
A+B C+D
Vorbereitung Reaktion Aufarbeitung

A+B C+D
evtl. auftretende
Nebenprodukte E + F

10
Unterschied zwischen Labor- und technischen Verfahren

II Wirtschaftlichkeit
I Probleme des größeren Maßstabs
Gewinn = Erlös - Herstellkosten > 0
1) Reaktionswärme
1) Rohstoffkosten (Standortfrage)
2) Umweltprobleme
2) Energie (Standortfrage)
3) Betriebsweise
a) Abluft
4) Kapazität
b) Abwasser
5) Stoffverbund
c) Abfall
6) Apparate
7) Personalkosten
3) Sicherheit
8) alternative Herstellverfahren
9) ...

11
Kesselwagen aus den GUS-Staaten

12
Ammoniumnitratexplosion in Oppau 1921
( 561 Todesopfer, mehr als 7000 Obdachlose )

Speicherung von
NH4NO3
(1.Weltkrieg) in den
1911für
Ammoniumsulfat
gebauten 20 m
hohen Betonsilos.
NH4NO3 jedoch
hygroskopisch
(Verfestigung). Bei
versuchter
Auflockerung mit
Dynamit-
Sprengkapseln
flogen 200t NH4NO3
(als
Sicherheitsspreng-
stoff bekannt) in die
Luft. Resultat: viele
Tote, Krater mit
100m Durchmesser
und 20 m Tiefe
(nun Kraterstraße, BASF)

13
Staubexplosion Roland-Mühle in Bremen (1979)

größte
Staubexplosion
in der
Geschichte der
BRD:
14 Tote,
17 Verletzte
Sachschaden:
100 Mio. DM

14
Vorausberechnung des “Schicksals” einer Chemikalie in der Umwelt

KOW_vert.cdr

Luft KLuft-Wasser = vW · Hi,W / RT

= vW · γi ∞,W· Pis/ RT
Aerosol
≈ (1/cis,W)· Pis/ RT

KBoden-Wasser = 0.0082 KOW

KFisch-Wasser = 0.045 KOW


Boden
=BCF

KSediment-Wasser = 0.0164 KOW

Wasser
ciO γi ∞,W
KOW = = 0.1508 ·
ciW γi ∞,O
15
Sediment
Globale Destillation

Globale_Destillation.cdr

16
0.3 ppb DDT Lawrence-River Æ 4.7 ppm DDT US-Bürger

17
Emissionen von Luftschadstoffen in der
Bundesrepublik Deutschland 2003

SO2 NOx (gerechnet CO


als NO2)
Emissionen (Mio t)

insgesamt 0.62 1.43 4.15

(1992) (3.90) (2.90) (9.14)

Verursacher (Anteile in
%)
Industrie insgesamt 27.2 11.6 29.4

davon chemische 4.4 0.4 0.02


Industrie
Verkehr 0.2 49.0 42.3

Landschaft (Düngung, - 7.1 -


Viehzucht)
18
Produktionsspezifische Umweltbelastung in kg je t
Verkaufsprodukt der BASF AG

3.6
1.8 Luft
Wasser
Deponie
22.8
1.8
1
3.9

1991 2001

19
Wirtschaftlichkeit: z.B. Übergang
Kohlechemie * (C2H2) Petrochemie (C2H4,...)

Vinylacetat (VOAc):
C2H2 + HOAc ⎯→ VOAc C2H4 + ½ O2 + HOAc ⎯→ VOAc + H2O

Vinylchlorid (VC):
C2H2 + HCl ⎯→ VC C2H4 + Cl2 ⎯→ C2H4Cl2
C2H4 + 2 HCl + ½ O2 ⎯→ C2H4Cl2 + H2O
C2H4Cl2 ⎯→ VC + HCl

Acetaldehyd:
C2H2 + H2O ⎯→ CH3CHO C2H4 + ½ O2 ⎯→ CH3CHO

* Kohle war bis 1940 in den USA und bis Beginn der fünfziger Jahre in Westeuropa der
wichtigste Grundstoff der chemischen Industrie
20
Kombination von Reaktion und Trennung,
z.B. Reaktive Rektifikation, ...

21
Technische Methylacetatsynthese

HOAc
MeOH MeOH
2 MeOAc 4 v=2
H2SO4
HOAc 1 MeOAc
(Zusatzstoff)
1 Rektifikation
3
Reaktor HOAc 1m Sulzer BX
(zweistufig)
H2O Extraktive Rektifikation
1m Sulzer BX
Extraktive RektifikationTimesHOAc
New Roman
Rektifikation &
6 7
Reaktion
5 2 m Katapak-S
MeOH
Extraktion
8 Rektifikation
Höhere Ether 1m Sulzer BX
H2O (Zusatzstoff)
25
Heteroazeotrope Rektifikation
Schwersieder
H2O

Klassisches Verfahren Reaktive Rektifikation


22
Schema einer Vinylacetat-Anlage

C2H4 + 1/2 O2 + CH3COOH Æ


CH3COOCH=CH2 + H2O

C2H4 + 3 O2 Æ 2 CO2 + 2 H2O

01 01 016 Bedeutung
1 23
Lehrbücher für Technische Chemie

Einführung in die Technische Chemie J. Gmehling, M. Kleiber, S. Steinigeweg,


Thermische Verfahrenstechnik
U. Onken, A. Behr, Prozesskunde, Thieme-
Winnacker-Küchler, VCH-Wiley,
Verlag, Stuttgart 1996
Weinheim 2004
J. Gmehling, B. Kolbe, Thermodynamik,
Chemische Produktionstechnik
2. Auflage, VCH-Verlag, Weinheim 1992
W. Keim, A. Behr, G. Schmitt
G. Emig, E. Klemm
Grundlagen der Industriellen Chemie
Technische Chemie, 5. Auflage
Salle + Sauerländer, Frankfurt 1986
Springer-Verlag, Berlin 2005
K. Weissermel, H.-J. Arpe
Reaktionstechnik
Industrielle Organische Chemie,
M. Baerns, H. Hofmann, A. Renken 5. Auflage, VCH-Verlag, Weinheim 1998
Chemische Reaktionstechnik, Thieme-Verlag,
Geschichte der Industriellen Chemie
Stuttgart 1987
D. Osterroth
O. Levenspiel, Chemical Reaction
Soda, Teer und Schwefelsäure
Engineering, 3rd edition
Rowohlt, Hamburg 1985
John Wiley & Sons, New York 1999
Grundoperationen Praktikum Technische Chemie

J. Gmehling, A. Brehm, Grundoperationen, W. Reschetilowski


Thieme-Verlag, Stuttgart 1996 Technisch-Chemisches Praktikum
Wiley-VCH, Weinheim 2002 24
Lehrbuch Technische
Chemie

Preis 79 €

25
Übersicht Grundvorlesungen Technische Chemie: Einführung in die Technische Chemie

Geschichte der industriellen Chemie


Aufstellung und Lösung von Bilanzgleichungen
Rohstoff und Energiesituation a) Reaktionstechnik (CSTR, PFR)
b) Grundoperationen (z.B. Rektifikation)
Produkte der chemischen Industrie c) Numerische Methoden

Grundbegriffe (Umsatz, Selektivität, Kostenrechnung


Ausbeute)
Grundfließbild, Verfahrensfließbild, RI-Fließbild
Unterschied Labor - Technik
a) größerer Maßstab
b) Wirtschaftlichkeit

Grundlagen

Reaktionskinetik (homogen)
Wärmetransport
Stofftransport

Thermodynamik
a) chemisches Gleichgewicht
b) Phasengleichgewicht
c) Stoffdaten 26
Übersicht Grundvorlesungen Technische Chemie: Chemische Reaktionstechnik

Festlegung:

•Art der Katalyse ( heterogen ( 80 % ); homogen ( 20 % ))


•Betriebsweise des Reaktors
•Art des Reaktors (abhängig von der Wärmetönung und den beteiligten Phasen)
•Größe des Reaktors (Festlegung durch Wärme- und Enthalpiebilanz)
•Betriebsbedingungen (T, P, xi, Verweilzeit)
•katalytische Reaktionen (Art und Form des Katalysators, mehrphasig)
•evtl. Auswahl Lösungsmittel ( organisch, wässrig, fluorig, überkritisch, ionisch )
benötigte Informationen:
•kinetische Daten (homogen/heterogen)*
•thermodynamische Daten (Reaktionsenthalpie, Gleichgewichtslage)*
•Verweilzeitverhalten
•Segregation
•Koaleszenz
•Katalysatoraktivität als f(t) ( Standzeit, Katalysatorverluste )
•Stofftransport
•Wärmetransport

*für Haupt- und Nebenreaktionen


27
Reaktoren für heterogen katalytische Reaktionen

28
Temperaturverlauf Rohrreaktor bei exothermer Reaktion

A B
T hot spot = f (r,V,cAo,ΔhR,kW,k(T)) z.B.. −rΑ = k(T) cA

QR& > QA& Q&R < Q&A


Temperatur

dQ& A = kW ⋅dA ⋅ ΔT = k W ⋅2 ⋅ π ⋅r ⋅dL ⋅ ΔT


Reaktionsmedium &
dQR = k(T) ⋅cA ⋅ dVR ⋅( −Δh R )

steigende k(T) = k(T)⋅c A ⋅ π⋅r2 ⋅dL ⋅( −ΔhR )


sinkende Konz. cA
ΔTL1
ΔTL
ratu
p
em
T

TKühlmittel (z.B. siedendes Wasser bei entsprechendem Druck)

Länge L
29
The Chemical Reactor Minibook

30
11.02.99

Übersicht Grundvorlesungen Technische Chemie: Grundoperationen

Trennhilfsmittel
Allgemeines Schema
eines Trennprozesses Ströme
Feed Stufe unterschiedlicher
Zusammensetzung

Trennhilfsmittel Trennprozess
Energie Rektifikation
Kristallisation
...

Zusatzstoff Absorption
Extraktion (Flüssig-Flüssig-,
Fest-Flüssig-, mit
überkritischen Gasen
Adsorption
Membrantrennverfahren

Energie + Zusatzstoff Azeotrope und extraktive Rektifikation 31


18.02.02

VLE-Verhalten des binären Systems Ethanol(1) - Wasser(2) bei 70 °C


80

Siedelinie Wie lassen sich azeotrope


70
Systeme durch Rektifikation
trennen?
azeotroper
Druck P [kPa]

60 Punkt
x1 = y1 Azeotrope Rektifikation ?

50 Extraktive Rektifikation ?
Taulinie
Zweidruckrektifikation ?

40
Vakuum oder hoher Druck ?
T = 343.15 K Hybridverfahren ?

30
0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0
xi = Molanteil in der flüssigen Phase
y1, x1
yi = Molanteil in der Dampfphase
32
Mertl I., Collect.Czech.Chem.Commun., 37, 366-373, 1972
Typische Fragestellung eines Chemie-Ingenieurs: Ki als f(T, P, xi)?

Theoretical Stage_d.cdr

Temperatur Typisches Problem


bei einem Dampf-Flüssig-Gleichgewicht :
Druck

Phase β
β β
z1, z2, ....
Phase α
α α
z1, z2, ....

33
Übersicht Grundvorlesungen Technische Chemie: Chemische Produktionstechnik

Verfahren zur
Herstellung der
wichtigsten
organischen
Grundchemikalien

Stark endotherme
Reaktion. Auch
ausgewählt für das
Projekt „ADAM + 34EVA“
Übersicht Grundvorlesungen Technische Chemie: Chemische Produktionstechnik

Rohstoffe (Erdöl, Beispiel: Beispiel:


Gas, Kohle
Erdöl Erdöl
(nach Rektifikation) (nach Rektifikation)

Grundchemikalien
Olefine, Aromaten,
Synthesegas Ethen p-Xylol
(CO+H2)

Ethylenoxid, Terephthalsäure
Zwischenprodukte Ethandiol

Polyester
Endprodukt
35
Venezuela-Erdöl

36
Weltweiter Verbrauch pretrochemischer Grundchemikalien*

Petrochemikalien Verbrauch Jährliches


Mio. t/a Wachstum, %

Olefine
Ethylen 81.8 4.5
Propylen 48.5 5.3
Butadien 8.3 4.5

BTX-Aromaten
Benzol 28.6 4.3
Toluol 6.5 3.4
Xylole 25.1 5.5

Methanol 27.2 3.0

Gesamt 226

*Erdöl Erdgas Kohle, 117. Jahrgang, Heft 5, Mai 2001

37
Weltproduktion von Ethen, Propen, Benzol*, ... (in Mio.t)

1985 1987 1989 1991 1993 1995 1996 1999 2001 2003

Ethen 39.0 49.6 53.4 59.0 61.7 67.4 73.8 84.5 92.0 100.1

Propen 20.6 23.9 28.2 31.2 33.0 36.0 37.5 44.6 49.5 55.6

Benzol 16.5 19.9 21.7 22.8 22.6 26.7 27.0 29.3 30.8 32.4

CH3OH 27.0 28.0 28.9

NH3 107.0 105.0 110.9

Cl2 39.5 41.8 43.1

* 38 % Reformat, 38 % Pyrolyse, 4 % Kokerei,


Rest über Umwandlungsverfahren (Toluol, Ethylbenzol) 38
Rohstoffbasis für Aromaten

Krupp-Uhde-Broschüre

39
Weltproduktion wichtiger Chemieprodukte (2003)
Wichtige Chemieprodukte Mio. t Mrd. €
Anorganika
Schwefelsäure (100%) 170
Ammoniak 110.9
Chlor 43.1
Stickstoffdüngemittel (gerechnet als N) 90.3
Phosphordüngemittel (gerechnet als P2O5) 37.1
Kalisalze (gerechnet als K2O) 27.6
Organika
Ethylen 100.1
Propylen 55.6
Benzol 32.4
Methanol 28.9
Kunststoffe 202
Pharmazeutika 466.0
Pflanzenschutzmittel 25.3 40
Wichtige Rohstoffe und Prozesse der anorganisch-technischen Chemie

Koks
Luft Wasser Kalk NaCl Apatit Schwefel Pyrit
(Methan)

Zerlegung Vergasung Brennen Elektrolyse Aufschluß Rösten

O2 N2 H2 CO CO2 SO2 Fe2O3

HNO3 NH3 Na2CO3 CaO NaOH Cl2 Phosphate H2SO4 Stahl

Wichtige Rohstoffe und Prozesse der anorganisch-technischen Chemie

41
Verwendung des Ethens

42
Verwendung des Benzols

43
Rohstoffbasis als Funktion der Zeit (Deutschland)

Kohleteer
ca. 1860

Acetylen (Kohle)
Reppe-Chemie
1920 - 1960

Petrochemie
(Erdöl)
1960 - heute

>2040 C1-Chemie? Kohle? Nachwachsende


Rohstoffe?
44
Oleochemistry – Basic Products

Glycerol
Fats
+
Oils Saturated

Splitting

Fatty
Acid Detergents

Hydrogenation
Esterification Cosmetic
Fatty
Alcohols
Transesterification
unsaturated
Ocenol ®
Methyl
Ester

Glycerol

45
Gashydrate: Energiequelle der Zukunft

Gashydrate.cdr

164 Nm3
Methan pro
m3
Gashydrat

Schätzung: Weltweite
Gashydratvorkommen
enthalten 2-3 mal mehr
Kohlenstoff als alle Erdöl-,
Erdgas- und Kohlevorräte

46
Gashydrate: Energiequelle der Zukunft

47
Synthesegaschemie

48
Beginn der anorganischen Großchemie

Steigende Bedeutung der Textilindustrie führt Ende des 18. Jahrhunderts


zu einem höherem Pottasche(Soda)-Bedarf zum Waschen, Bleichen und
Färben.

Reine Pottasche noch unbekannt. Stattdessen verwendet man Holzasche


(Gemisch aus Carbonaten, Sulfaten, Phosphaten, Chloriden und Silikaten
der Alkali- und Erdalkalimetalle und FeO, Hauptbestandteil K2CO3 ( 50 –
80% )). Dabei werden ca. 1 t Buchenholz für 3 kg Holzasche benötigt.

Suche nach einem industriellen Verfahren zur Herstellung von Soda aus
Kochsalz. Französische Akademie setzt Preis für die Entwicklung eines
industriellen Sodaprozesses aus.

Leblanc ( Studium in Paris ( Chirurgie, Medizin, Chemie )) findet einen


geeigneten Weg.

Hauptabnehmer neben der Textilindustrie auch die Glasindustrie


(Wanderglashütten werden sesshaft).
49
Leblanc-Patent (15 Jahre), 25. September 1791

"Zwischen eisernen Walzen pulvert und mischt man folgende Substanzen:

100 Pfund wasserfreies Glaubersalz


100 Pfund reine Kalkerde, Kreide von Meudon
50 Pfund Kohle

Die Mischung wird in einem Flammenofen ausgebreitet, die Arbeitslöcher


( Ofentüren ) verschlossen und geheizt; die Substanz gelangt in breiförmigen
Fluß, schäumt auf und verwandelt sich in Soda, die sich von der Soda des
Handels nur durch einen weit höheren Gehalt unterscheidet. Die Masse muß
während der Schmelzung häufig gerührt werden, wozu man sich eiserner
Krücken, Spatel usw. bedient. Aus der Oberfläche der schmelzenden Massen
brechen eine Menge Flämmchen hervor, die der Flamme einer Kerze ähnlich
sind. Sobald diese Erscheinung zu verschwinden anfängt, ist die Soda fertig.
Die Schmelze wird dann mit eisernen Krücken aus dem Ofen gezogen und kann
in beliebigen Formen aufgefangen werden, um ihr die Form der im Handel
vorkommenden Sodablöcke zu geben"
50
Leblanc-Patent (1791)
Natriumsulfatgewinnung: 2 NaCl + H2SO4 → Na2SO4 + 2 HCl↑

Sodagewinnung: Na2SO4 + 2 C → Na2S + 2 CO2

Na2S + CaCO3 → Na2CO3 + CaS

Gesamtgleichung: 2 NaCl + CaCO3 + H2SO4 + 2 C → Na2CO3 + CaS + 2 CO2 + 2 HCl↑

Nachteile: a) HCl wird frei


b) CaS muss deponiert werden (H2S-Freisetzung)
c) hoher Energieverbrauch

1790 Vermarktung zusammen mit Herzog von Orleans und Chemiker Dize, 0.2 tato

Französische Revolution: Herzog von Orleans wird 1793 hingerichtet; Firma wird
vom Staat verkauft; Leblanc lebt in Armut; erhält nie den Preis; Selbstmord 1806
51
Produktstammbaum einer anorganisch-chemischen Fabrik der ersten Generation

Eisenkies Luft Salpeter Kochsalz Kohle Kalk


(Pyrit) (bzw. Salpetersäure) (Koks)

Röstofen Sulfatofen Brennofen

„Abbrand“ Schwefel- Natriumsulfat gebrannter Chlorwasser-


dioxid Kalk stoff
Wasser Wasser Wasser

Bleikammer- Schwefelver- Le Blanc- Löschanlage Kondensation


anlage brennungsanlage Anlage

Schwefelsäure Schwefel- Rohsoda gelöschter Kalk Salzsäure


dioxid

Reinigung Chlorfabrik

Schwefelrück- Rein-Soda Chlor


gewinnung
Wasser

Schwefel Rück- Kaustifizier- Bleichlaugen- Chlor-


stand Anlage herstellung kammer

Natronlauge

„Abbrand“ Schwefelsäure (Rückstand) Soda Natronlauge (Rückstand) Bleichlauge Chlorkalk Salzsäure

52
Stoffverbund
Vorproduktanlagen Anlage zum Rösten von Pyrit zur Gewinnung von Schwefeldioxid

Bleikammer-Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure aus Schwefeldioxid

Zweistufige Anlage zur Herstellung von Natriumsulfat aus Kochsalz und Schwefelsäure
Leblanc-Soda-Fabrik
Leblanc-Sodaherstellung

Nebenprodukt- Salzsäure-Kondensationsanlage zur Absorption des Salzsäuregases


anlagen aus der Natriumsulfat-Produktion

Anlage zur Herstellung von Chlor aus Salzsäure nach dem Weldon-
oder (weniger oft) Deacon-Verfahren

Chlorkammeranlage zur Herstellung von Chlorkalk aus Chlor

Kaustifizieranlage zur Herstellung von Natronlauge aus Sodalösung,


gegebenenfalls auch nachgeschaltete Anlagen zur Herstellung von
festem Ätznatron

Kalkbrennerei und Herstellung von Löschkalk für die Produktion von


Natronlauge und Chlorkalk

Anlagen zur Herstellung von Bleichlaugen als Folgeprodukt der


Chlorfabrik
53
Solvay-Verfahren Bereits 1838 gleich lautendes britisches Patent

Ernest Solvay findet geeignete NH3 -Quelle

2 NaCl + 2 NH3 + 2 H2O + 2 CO2 2 NaHCO3 + 2 NH4Cl

2 NaHCO3 Na2CO3 + CO2 + H2O

CaCO3 CaO + CO2

CaO + H2O Ca(OH)2

2 NH4Cl + Ca(OH)2 2 NH3 + CaCl2 + 2 H2O

2 NaCl + CaCO3 Na2CO3 + CaCl2

Vorteile gegenüber Leblanc - Verfahren:

1. reineres Endprodukt
2. geringerer Energieverbrauch
3. geringere Umweltbelastung
4. geringere Probleme mit Nebenprodukten
5. billigere Rohstoffe
54
Entwicklung der Weltsodaproduktion nach dem LEBLANC- und SOLVAY-Verfahren

2.0 Gesamtproduktion
Solvay-Verfahren
Produktionsmenge [Mio. jato]

1.5 Leblanc-Verfahren

1.0

0.5

0.0
1870 1880 1890 1900 1910

Jahr

Anmerkungen:
a) Die Produktion von Soda aus natürlichen Vorkommen (“Trona”) stieg in den USA von 15% (1960) auf 100% (1986)
b) 1991 wurden weltweit 28% der gesamten Sodamenge aus natürlichen Vorkommen gewonnen
Neben Trona (Na2CO3.NaHCO3 ) auch Nahcolite ( NaHCO3 ). 55
Beginn der organischen Großchemie

Industrialisierung führt zu einem steigenden Bedarf an Kohle, der durch


Holzkohle nicht mehr gedeckt werden kann. Mitte des 18. Jahrhunderts gelingt
es Koks aus Steinkohle herzustellen.
Nebenprodukte der Kokereien: Neben 4 % Teer fallen Ammoniak
(Ammoniumdünger), Leuchtgas ( Gasbeleuchtung ( Westminster-Bridge,
Weißes Haus (1840), ..) und Paraffin ( Kerzen ) an.
Teer wird zum Problem ( nur wenige Verwendungszwecke ( Imprägnierung von
Eisenbahnschwellen und Schiffen )).
Systematische Untersuchungen des Steinkohlenteers z.B. durch Runge.
Beginn der chemischen Zeichensprache und Elementaranalyse

56
Entdeckung der Steinkohlenteerinhaltsstoffe

1820 – 1849 9 Verbindungen


Jahr Verbindung Entdecker Kekule
1820 Naphthalin A. Garden, J. Kidd 1857: C = vierbindig
1865: Ringformel Benzol
1832 Anthracen M.J. Dumas, M.A. Laurent
1834 Phenol F.F. Runge
1856 Zufallsentdeckung
1834 Anilin F.F. Runge des Teerfarbstoffs
1837 Chrysen M.A. Laurent Mauvein durch den 18
1843 Chinolin A.W. Hoffmann jährigen Perkins
1845 Benzol A.W. Hoffmann beim Versuch der
Synthese von Chinin
1846 α-Picolin Th. Anderson
(fiebersenkendes
1849 Toluol C.B. Mansfield Antimalaria-Mittel (wichtig
für koloniale Expansion))
1850 – 1899 ca. 100 Verbindungen durch Umsetzung von
1900 – 1949 ca. 400 Verbindungen unreinem Anilin mit
Dichromat.
1950 – 1999 ca. 200 Verbindungen 57
Strukturformeln verschiedener Teerfarbstoffe
Quelle: Erdöl Erdgas Kohle 117, 243 (2001)

Farbenpracht bis dahin Privileg einer kleinen Oberschicht ( für 1 g Purpur 12000
Purpurschnecken erforderlich ).
58
Strukturformeln verschiedener Teerfarbstoffe
Quelle: Erdöl Erdgas Kohle 117, 243 (2001)

Anilinfarbstoffe stellen 1862 die


Sensation auf der
Weltaustellung in London dar.
Alizarin, Methylenblau, Indigo
(Blue Jeans), Azofarbstoffe
verursachen großes Aufsehen
auf der 2. Londoner
Weltausstellung

59
Geschichte der Großchemie

Mitte des 19. Jahrhunderts besitzt die englische Industrie aufgrund der Rohstoffsituation, des
Stands des Maschinenbaus und der Anzahl der Chemiker die besseren Voraussetzungen für
die Industrielle Chemie.

Jedoch ging die Führung bald an die deutsche Industrie über. In England wenig
Unterstützung für Teerfarbstoffe (Außenhandelsvolumen England 4 mal größer als
Deutschland, Frankreich und Italien zusammen (viele Kolonien d.h. natürliche Farbstoffe))

Die Engländer waren davon nicht begeistert. So wird von den Engländern der Begriff „Made in
Germany“ eingeführt, um auf schlechte Qualität hinzuweisen. Ein Schuss, der für die
Engländer nach hinten losging.

Sprüche des Wirtschaftshistorikers G. Williams in seinem Werk „Made in Germany“:

Es ist falsch zu sagen, daß die deutsche Farbenindustrie engere Bindung an die Wissenschaft
als die englische und französische hat, sondern in den deutschen Betrieben selbst sind
Chemiker beschäftigt, die ein regelmäßiges Gehalt beziehen für das, was die Engländer
„Nichtstun“, der Deutsche aber „Forschen“ nennt.

Trotz der teilweisen Misserfolge war man in England der Meinung, dass England es durch
praktische Begabung und die eiserne Energie der Nation weiter bringen würde, als die
Deutschen mit ihrer Legion von brillentragenden und mit Schmissen bedeckten Chemiker. 60
Teerfarbstoffe: Ausgangspunkt für die organische Großchemie

Farbenfabriken Bayer Aktiengesellschaft


Elberfeld für Anilinfarben
( 1863 ) ( AGFA ) ( 1867 ) Durch die Chemie
(Farben,
Glasscheiben,
Badische Anilin- und Frankfurter
Sodafabrik ( BASF ) Anilinfarbenfabrik Beleuchtung), ..
( 1865 ) Teerfarbstoff ( 1870 ) wird das Leben
( nun Cassella AG ) bunter, heller und
angenehmer.
Kalle & Co., Griesheim Elektron
Biebrich ( 1856 )
( 1863 ) Meister, Lucius
und Brüning Nach den Farbstoffen Entdeckung
( Farbwerke Hoechst )von Arzneimitteln. Bayer: ca. 1886
Phenacetin, 1897 Aspirin
________________________________________________________________

Teerdestillation: Apotheken: Firmengründungen:


Rütgerswerke Schering, Riedel Geigy, ....
( 1849 ) Merck, ..
61
Nach den Teerfarbstoffen Beginn der Pharmazeutischen Industrie
Beispiel: Aspirin
Bereits in der Antike wurde ein Aufguss der Weidenrinde (Silberweide (Salix
alba)) als Arzneimittel gegen Gelenkentzündungen (Wirkstoff Salicin (1828))
verordnet (Hyppokrates von Kos 460 – 377 v. Chr.).
1853 gelang dem Chemiker Charles Frederic Gerhardt aus Straßburg die
Synthese von Acetylsalicylsäure (jedoch verunreinigt und nicht haltbar).
Prof. Kolbe konnte die chemische Struktur aufklären. 1874 beginnt Friedrich
von Heyden mit der industriellen Produktion von Salicylsäure (Preis nur 10
% der aus Weide gewonnenen Salicylsäure). Jedoch grässlicher
Geschmack und Angriff der Schleimhäute. Suche nach Alternativen (z.B.
Salol, Salophen)
10.8.1897 synthetisierte Felix Hoffmann (Bayer) reine und stabile Acetyl-
salicylsäure (Warenname: Aspirin) durch Acetylierung von Salicylsäure
(besser verträglich als Salicylsäure).
Wenige Tage später (21.8.1897) stellte Hoffmann durch Acetylierung
Diacetylmorphin her. Da sich Bayer-Angestellte beim Experimentieren
heroisch fühlten, wurde es Heroin genannt. Die Abhängigkeit vom Heroin
wird schnell erkannt. 62
Negative Entwicklung der Großchemie

1. Weltkrieg

Fritz Haber

Haber bietet Militär Einsatz von Cl2 als Giftgas an. Nachdem es zunächst als unehrenhaft
abgelehnt wird, Haber aber nicht locker lässt, räumt das Militär dem Chemiker einen
Frontabschnitt bei Ypern in Belgien ein. Er bringt 5000 gefüllte Chlorgasflaschen in
Stellung. Bei günstigem Wind werden die Flaschen geöffnet. Die Wirkung ist verheerend
( 5000 Tote, 10000 Soldaten kampfunfähig ). Später wird Cl2 durch noch wirksamere
Kampfgase ersetzt ( Phosgen, Senfgas, ... ).

Carl Bosch (BASF)

Nach Kriegsbeginn stellt man fest, dass die Munition nur bis zum Frühjahr 1915 reicht.
Chilesalpeter ist aufgrund der Seeblockade der Engländer bzw. Alliierten nicht zu erhalten.
Carl Bosch ( BASF ) macht das sogenannte Salpeterversprechen. Im Mai 1915 läuft die
erste Großanlage ( 150 t/Tag ) zur Herstellung von Salpetersäure an. Am 27. Mai erfolgt
aber schon der erste französische Fliegerangriff. Bald kamen die Flieger regelmäßig. Auf
Vorschlag von Carl Bosch wird deshalb eine weitere Fabrik im Dorf Leuna bei Merseburg
gebaut. Das neue Werk firmiert unter BASF, Ammoniakwerk Merseburg.

63
Doppelfunktion der organischen Rohstoffe (Energieerzeugung,
Rohstoff für die Chemische Industrie)

64
Doppelfunktion der organischen Rohstoffe (Energieerzeugung,
Rohstoff für die Chemische Industrie)

2002:

Erdölförderung: 3.2 109 t/Jahr


davon für die Chemie: 240 106 t/Jahr, d.h. ca. 7.5 %

Erdgasförderung: 2 500 109 m3/Jahr


davon für die Chemie: 135 109 m3/Jahr, d.h. ca. 5.4 %

Kohleförderung: ca. 3.3 109 t SKE


für die Chemie inkl. Synthesegas (z.B. Sasol, ..): ca. 5 % 65
Rohöl-Weltmarktpreis

66
Rohöl-Weltmarktpreis

67
Gesicherte Erdölreserven (in Mrd. Barrel)
Andere in Süd- und Afrika
Kuwait Mittelostasien Zentralamerika 76,7
Iran 96,0 Ehem. Sowjetunion
96,5 65,4
89,7

Nord-
amerika
63,9

Vereinigte Asien
Emirate Pazifik
97,8
davon ca. 685 Mrd.
Irak
Barrel im Krisengebiet Europa
112,5
Nahost Saudi Arabien
261,8
Weltweit: 1.050 Mrd. Barrel (Ende 2001) 1 barrel = 158.983 l
68
Aus: CHEManager 2/2003, S. 16; Quellen: BP, IMF, Financial Times, © GIT Verlag
Nachgewiesene förderbare Welterdölreserven

2003
171 Mrd t

Bei einer
Dichte von
850 kg/m3 ein
Würfel mit
einer
Kantenlänge
von ca.5.7 km

69
Weltweite Erdölförderung 1950 - 2002

70
Reichweite der Weltrohölreserven

Entwicklung der
Ölreserven und
Reichweite
1940 6 Mrd t 21 Jahre
1960 30 Mrd t 38 Jahre
1998 140 Mrd t 40 Jahre
2003 171 Mrd t 46 Jahre

Schätzungen der
Bundesanstalt für
Geowissenschaften 946
Mrd t = 260 Jahre
71
Weltenergievorräte

Kohle Erdöl Erdgas insgesamt


Technisch und
wirtschaftlich
nutzbare Weltreserven 785 201 186 1172
in Milliarden Tonnen
Steinkohleneinheiten
( SKE )*
Jährlicher Verbrauch
in Milliarden Tonnen 3.27 4.90 2.81 10.98**
Steinkohleneinheiten
( SKE )*
Reichweite der
Weltreserven bei 240 41 66 96
heutigem Verbrauch in
Jahren

* 1 t SKE ( Heizwert von 1 t Steinkohle: 7 106 kcal ) ≈ 0.71 t Erdöl ≈ 900 Nm3 Erdgas )

** jährlicher Energieverbrauch weltweit ca. 12 Mrd. t SKE ( ca. 90% aus den fossilen
Energieträgern Kohle, Erdöl, Erdgas )

Stand: Anfang 1998; Ursprungsdaten BP, Bundesanstalt für Geowissenschaft und Rohstoffe
72
Maßnahmen zur Sicherung des Energiebedarfs

• Streckung der Ressourcen


– Energieeinsparung (z.B. verbesserte Wärmeisolierung, Elektrogeräte – Standby
abschalten (ca. 2 Kraftwerke erforderlich), weniger energieintensive Geräte einsetzen,
– 3 l-Auto, Brennstoffzelle (H2-Technologie), ...)
– Exploration neuer Lagerstätten
– verfeinerte Abbaumethoden (sek. und tert. Erdölförderung)
• Alternative Energien
– Wasserkraft (z.B. Österreich), Gezeiten
– Sonne (Solarzelle, Aufwindkraftwerk, Hochtemperatursolarwärme)
– Windenergie ( Windparks z.B. auch off-shore)
– Fusion, Kernenergie große Vorkommen in
– Erdwärme ( Geothermie ) Alberta/Kanada (Vorkommen
• Alternative Rohstoffe ähnlich groß wie Erdölreserven
– Ölschiefer, Teersände in Saudi-Arabien)
– nachwachsende Rohstoffe (Oleochemie)
– Gas-Hydrate
– Recycling
– evtl. C1-Chemie, Kohle-Oleo-Chemie

73
Gashydrate

• Fundort: wenige bis 180 Meter unter dem Meeresboden, bevorzugt in


Sedimenten an Kontinentalhängen und in arktischen Permafrostgebieten (z.B.
Hydratrücken vor der Küste Oregons (30 km Nord-Süd-Erstreckung, 15 km
Breite) *
• Vorkommen vor Nordwesteuropa: ca. 430 000 km2
• Zusammensetzung: ca. 90% CH4 und Eis (Clathrate)
• Erforderlich: hoher Druck, niedrige Temperatur, org. Material
• In Gashydraten gespeicherte Menge an Methan übertrifft das in anderen
Kohlenwasserstoff-Reservoirs gespeicherte Energiepotential um ein
Vielfaches*
• 1 m3 Gashydrat entspricht 163 m3 CH4
• Förderung gefährlich aufgrund möglicher Instabilität (geogene Risikofaktoren,
u. a. Klimakatastrophe, Kontinentalhangstabilität)
* http://www.kfa-juelich.de/beo/frgashyd.htm

74
Gashydrate
Gashydrate.cdr

Förderung schwierig:
Temperaturerhöhung
Drucksenkung
Lösungsmittel
75
Gashydrate (Struktur, Vorkommen, ..) http://www.g-o.de/geo.htm

76
Gashydrat aus der Pipeline ( Petrobras )

77
Rheinisches Braunkohlerevier

Welche Anstrengung
man bei der Förderung
fossiler Energieträger
auf sich nimmt, soll am
Beispiel
Braunkohleförderung
gezeigt werden.
Umsiedlung Dörfer inkl.
Kirche, Friedhof, ..
Verlegung Autobahn,
Eisenbahnstrecken usw.
Grundwasserprobleme

Großer Aufwand auch


bei der Überführung der
Riesenbagger beim
Wechsel der Abbaustelle
( Entfernung Brücken
usw. )
78
Tagebau
Hambach

79
Schaufelbagger beim Braunkohleabbau

Schaufelbagger:
Höhe 96 m
Länge 225 m
Durchmesser
Schaufelrad 22 m
5 Personen zuständig
Leistung:
240 000 m3/Tag

80
Sonnenenergie
Sonne strahlt 3.9 . 1026 W an Energie aus.
Davon erreichen die Erde 1.7 . 1017 W der von der Sonne ausgestrahlten
Energie
Insgesamt stammen 99.998 % des gesamten Energieeintrags der Erde von
der Sonne; daneben geothermale Energie, Gezeiten (Mond + Sonne)

Wie lässt sich diese Energie nutzen?


Hanns Günther, In hundert Jahren, Kosmos-Verlag, Stuttgart 1931:
Æ riesige Spiegel und Bau komplizierter Verdampfer unsinnig

Natur zum Vorbild nehmen:


1. Künstliche Wasserfälle
2. Ausnutzung aufsteigender Luftströme

81
Jährliche Sonneneinstrahlung im Vergleich
zum weltweiten Energieverbrauch

Jährliche
Sonnenein-
strahlung
50 Ja
Öl hre auf die
Erde
65 Ja
hre
Gas
1.7 1017 W

250 J
ahre
Kohl
e Weltweiter
Energieverbrauch
an Ur 60 Ja
Fossile Energien hre

weltweit geschätzte Vorkommen

82
Solare Stromerzeugung

83
Einteilung solarthermischer Kraftwerke

84
Prinzip des Parabolrinnenkollektors

85
Hochtemperatursolarenergie

Gleiches System wie beim Projekt „ADAM und EVA“mit Hochtemperaturreaktor


86
Hochtemperatursolarenergie
Parabolrinnensolarkraftwerk
31.5.06 Finanzierungszusage
50 MW in Andasol/Spanien
Kollektorfläche 510 000 m2
Strom für 200000 Menschen

87
Aufwindkraftwerk

Erzeugte Energie
proportional zur
Intensität der
Sonnenstrahlung,
Kollektorfläche und
Turmhöhe

geplant:
200 MW-Aufwindkraftwerk
Durchmesser 6 - 7000 m
Turmhöhe 1000 m
Ort: Midura, Australien
Fertigstellung: 2008
Kosten 500 000 000 Euro
88
Aufwindkraftwerk

Testphase des ersten Aufwindkraftwerks in Manzanares/Spanien von 1986-


1989 ( Prof. Jörg Schlaich, Universität Stuttgart )
Leistung 50 kW, Durchmesser Kollektorfläche: 240 m, Kamin: Höhe 195 m,
Durchmesser 10 m
der in Sparbauweise errichtete Blechturm bricht 1989 bei einem Orkan
zusammen
2008 soll größtes Aufwindkraftwerk in Australien mit 200 MW Leistung ans
Netz gehen ( Durchmesser Kollektorfläche 6 - 7000 m, Turm: Höhe 1000
m, Durchmesser Kamin 130 m, Investition ca. 500 Mio. €, geplanter
Baubeginn Ende 2005 )
Ziel Australiens: Erzeugung von jährlich 925 Mio. kWh durch erneuerbare
Energiequellen

auch Stromerzeugung in der Nacht durch schwarze mit Wasser gefüllten Schläuchen
89
Schon vor 75 Jahren wurden Fragen zur Energieversorgung diskutiert

90
Pläne ums Mittelmeer vor ca. 75 Jahren
88000 m3 Wasser fließen in Gibraltar pro Sekunde vom Atlantik ins Mittelmeer
Æ bei Senkung des Mittelmeers um 200 m ließen sich 160 Mio PS gewinnen
Panropa-Projekt von Hermann Soergel
•Ausnutzung schlummernder Wasserkräfte
•Neulandgewinnung
Vor ca. 50 000 Jahren lag Wasserspiegel des Mittelmeers 1000 m tiefer
Danach kam die Eiszeit und Sintflut
Idee Soergels: Werk verklungener Jahrtausende umkehren
Jährlich verdunsten 4144 km3 Wasser, d.h. bei rund 2.5 Mio. km2 sind der Wasserspiel um 1.65 m
Kompensiert wird dies durch Zuflüsse: Atlantik 2762 km3, Schwarzes Meer 152 km3, Flüsse 230 km3,
Niederschläge 1000 km3
Projekt: Staumauer Gibraltar, Schwarzes Meer
Zur Beschleunigung der Senkung zusätzlich Bewässerung der Sahara
Durch Senkung des Wasserspiegels riesige Wasserkraftwerke und Landgewinn realisierbar
Ausführbarkeit?
Schwierige Ingenieur-Aufgabe des Staudammbaus
Häfen mit Weltbedeutung wie Marseille, Genua nicht mehr nutzbar, Schleusentreppe für Schifffahrt
erforderlich, Entfernung Salzdecke auf trockengelegten Gebieten
Wichtige Voraussetzung: Zusammenarbeit der zerstrittenen europäischen Länder 91
Pläne ums Mittelmeer vor ca. 75 Jahren

92
Künstliche Wasserfälle

Evtl. leichter zu realisieren: Pierre


Gandrillon (Frankreich)
Verwendung von Wasserbehältern
auf unterschiedlicher Höhe, z.B.
Mittelmeer – Totes Meer (394 m
unter dem Meeresspiegel)
Voraussetzung oberer Behälter *bedeutet Anstieg um 1m
unerschöpflich, Wasserniveau bei 30 m3/s und
bleibt im unteren Behälter konstant senkrechten Wänden,
jedoch flaches Gelände
z.B. verdampfen 100 m3/s im Toten
ÆVergrößerung
Meer (durch Jordan ersetzt)*
Oberfläche und Erhöhung
Jedoch Bodenerhebungen Verdunstung; weitere
zwischen Mittelmeer und Totem Möglichkeit Stau
Meer Jordanwasser im
Tiberiasee und
Hochbehälter erforderlich
Bewässerung trockener
Gebiete
93
Gefesselte Zyklone ( Aufwindkraftwerk )

Natürlich Realisierung in heißen Ländern geplant, z.B Sahara mit drei Ketten des
Atlas-Gebirges und Bergen des Hoggar mit den erforderlichen Steilhängen
94
95
Basis, Anteil und Preis der Stromerzeugung

VDI nachrichten 15. Juni 2001


96
Basis, Anteil und Preis der Stromerzeugung

Vergütungssätze* nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)


vom 21.7.04 für Neuanlagen:

Wasserkraft: 3.7 – 9.67 ct/kWh


Deponiegas, Klärgas, Grubengas: 6.65 – 9.67 ct/kWh
Biomasse: 3.9 – 17.5 ct/kWh
Geothermie: 7.16 – 15.0 ct/kWh
Windenergie: 5.5 – 8.7 ct/kWh
Solare Energie: 45.7 – 62.4 ct/kWh

(Ziel: Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung auf


mindestens 12.5 % bis 2010 ( 20 % bis 2020 ) zu steigern).

*Vergütungssatz in erster Linie abhängig


VDI nachrichten 15. Juni vom
2001 Leistungsbereich.
97
Abgefackeltes Erdgas (4% des gesamten Verbrauchs)

Gesamtmenge an abgefackeltem
Erdgas weltweit:
100 *109 m³ pro Jahr
Middle
E.Europe East
&FSU 14,7%
6,8%
West.
Europe Africa Ökonomische Nutzung des abge-
3,1% 39,3%
C&S
fackelten Erdgases zur Erzeugung
America
11,6% wertvoller Produkte durch Lurgi´s „gas-
North to-chemicals“-Technologie
America
16,7%
Far East & z.B.:
Oceania Herstellung von 130 Mt/a Methanol!
7,7% in 74 Mega-Methanol (bzw MTP)-Anlagen!
Source:
Energy Information Administration (EIA): ”International Natural Gas Information” 14 Feb 2001, http://www.eia.doe.gov

98

Вам также может понравиться