Вы находитесь на странице: 1из 97

Studiengang Bautechnik

Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester


W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 1 von 97

Modul Betonbau & Fundationen

Vorlesung Fundationen
5. Semester 2008 - 09

von Dozent O. Fontana


Fontana

Skript: W. Fellmann, O. Fontana

Abteilung Bautechnik
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 2 von 97

Vorwort
Diese Unterlagen basieren sich auf dem Skript von W. Fellmann, Bauingenieur ETHZ/SIA, ergänzt durch
Auszüge, vorwiegend aus den Büchern „Geotechnik-Grundbau“ von G. Mörder und „Bodenmechanik und
Grundbau“ von H. J. Lang, J. Huder, P. Amann.
Luzern, September 2008

INHALTSVERZEICHNIS (STAND 5. SEPTEMBER 2008)

1 EINLEITUNG.................................................................................................................. 5
................................................................................................
..................................................................................
1.1 Fundationsarten und deren Anforderungen ....................................................................... 5
1.2 Arten von Fundationen.........................................................................................................
Fundationen 5
1.3 Generelle Beanspruchungen ............................................................................................... 6
1.4 Generelle Nachweise und Partialfaktoren .......................................................................... 6

2 FLACHFUNDATIONEN .................................................................................................. 7
................................................................................................
..................................................................
2.1 Allgemeines
Allgemeines...........................................................................................................................
meines 7
2.2 Arten von Flachfundationen.................................................................................................
Flachfundationen 7
2.3 Tragfähigkeit und Grundbruch.............................................................................................
Grundbruch 7
2.3.1 Allgemeine Tragfähigkeitsformel ........................................................................... 8
2.3.2 Die Tragfähigkeitsfaktoren Nc, Nq und Nγ ............................................................. 8
2.3.3 Lastexzentrizität...................................................................................................... 9
2.3.4 Andere Bedingungen .............................................................................................. 9
2.3.5 Einflüsse des Porenwasserdruckes, undrainierte Zustände..............................10
2.3.6 Tragfähigkeit mit Partialfaktoren .........................................................................11
2.4 Setzungen und Verkippung................................................................................................12
Verkippung
2.4.1 Allgemeines...........................................................................................................12
2.4.2 Setzungsproblematik bei Hochbauten ................................................................12
2.4.3 Schlaffe und starre Lasten...................................................................................13
2.4.4 Winkelverdrehung.................................................................................................14
2.4.5 Grosswerte der Setzungen...................................................................................14
2.4.6 Nachweise und Berechnungsverfahren ..............................................................14
2.5 Die Sohldruckverteilung und die Berechnungsverfahren ................................................15
2.5.1 Allgemeiner Grundsatz .........................................................................................15
2.5.2 Die relative Steifigkeit K.......................................................................................16
2.5.3 Das Spannungstrapez-Verfahren.........................................................................16
2.5.4 Der Bettungsmodul ks ..........................................................................................17
2.5.5 Das Bettungsmodulverfahren (Bettungszifferverfahren) ...................................18
2.5.6 Das Streifezifferverfahren....................................................................................20
2.5.7 Die Finite Elemente ..............................................................................................21
2.6
2.6 Einzel-
Einzel- und Streifenfundamente........................................................................................22
Streifenfundamente
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 3 von 97

2.7
2.7 Plattenfundamente.............................................................................................................23
Plattenfundamente
2.7.1 Allgemeines...........................................................................................................23
2.7.2 Platten konstanter Dicke und örtlich verstärkte Platten....................................23
2.7.3 Berechnungsverfahren für Gründungsbalken und –platten..............................24
2.8
2.8 Baugrund - Bauwerk - Interaktion......................................................................................26
Interaktion

3 BAUGRUNDVERBESSERUNG ............................................................
............................................................ 27
3.1 Einleitung und Übersicht ....................................................................................................27
3.2 Baugrundverbesserung durch
durch Verdichtung ......................................................................28
3.2.1 Oberflächige mechanische Verdichtung im Erd- und Strassenbau ...................28
3.2.2 Bodenstabilisierung..............................................................................................29
3.2.3 Verdichtung durch Vorbelastung .........................................................................30
3.2.4 Stossverdichtung an der Oberfläche (Fallplaten) ...............................................30
3.2.5 Verdichtung durch Tiefenrüttlung im Boden .......................................................31
3.3 Baugrundverbesserung durch Bodenaustausch ..............................................................32
3.3.1 Bodenvollaustausch im Trockenen .....................................................................32
3.3.2 Rüttelstopverfahren .............................................................................................33
3.4 Bodenverfestigung .............................................................................................................35
3.4.1 Die Verdichtungsinjektion ....................................................................................35

4 TIEFFUNDATIONEN ................................................................
........................................................................
........................................ 36
4.1 Allgemeines
Allgemeines.........................................................................................................................36
eines
4.1.1 Einteilung der Pfähle ............................................................................................36
4.1.2 Tragverhalten........................................................................................................37
4.2 Pfahlarten und Verfahren...................................................................................................38
Verfahren
4.2.1 Rammpfähle .........................................................................................................38
4.2.2 Kleinbohrpfähle ....................................................................................................39
4.2.3 Grossbohrpfähle ...................................................................................................40
4.2.4 Spezialpfähle ........................................................................................................41
4.3 Tragfähigkeit von Pfählen ..................................................................................................42
4.3.1 Innere Tragfähigkeit von Pfählen.........................................................................42
4.3.2 Äussere Tragfähigkeit von Pfählen, allgemenine Betrachtungen......................42
4.3.3 Rechnerische Ermittlung der äusseren Pfahltragfähigkeit ................................44
4.3.4 Ermittlung der äusseren Pfahltragfähigkeit mittels empirischen oder
halb-empirischen Methoden ................................................................................48
4.3.5 Ermittlung der äusseren Pfahltragfähigkeit aus Rammformeln ........................49
4.3.6 Ermittlung der Pfahltragfähigkeit mit Erfahrungswerten ...................................53
4.3.7 Ermittlung der Pfahltragfähigkeit mit Pfahlbelastungsversuchen.....................53
4.3.8 Nachweis der äusseren Tragfähigkeit mit Grenzzustände und Partialfaktoren56
4.3.9 Kontrollen und Prüfungen von Pfählen ...............................................................57
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 4 von 97

4.4 Setzungen von Pfählen ......................................................................................................60


4.4.1 Allgemeines...........................................................................................................60
4.4.2 Setzung des Einzelpfahles ...................................................................................60
4.4.3 Grenzzustände und Partialfaktoren ....................................................................74
4.4.4 Zulässige Pfahlbelastungen, Erfahrungswerte ...................................................74
4.5 Gruppenwirkung von Pfählen.............................................................................................75
Pfählen
4.5.1 Allgemeines...........................................................................................................75
4.5.2 Spitzenwiderstand einer Pfahlgruppe .................................................................76
4.5.3 Mantelreibung einer Pfahlgruppe........................................................................76
4.5.4 Setzung einer Pfahlgruppe...................................................................................76
4.6 Negative Mantelreibung
Mantelreibung.....................................................................................................77
ung
4.6.1 Allgemeines...........................................................................................................77
4.6.2 Bemessung ...........................................................................................................77
4.7 Horizontale Belastung von Pfähle .....................................................................................78
4.8 Gemischte Fundation .........................................................................................................79
4.8.1 Pfahl - Platten - Fundation....................................................................................79
4.8.2 Kombinierte Pfrahlplattengründung (KPP) - Allgemeines ..................................79
4.9 Pfahlartige Gründungselemente........................................................................................80
Gründungselemente
4.9.1 Düsenstrahlverfahren ..........................................................................................80
4.9.2 Vermötelte Stopfsäulen (VSS) und Fertigmörtelstopsäulen (FSS).....................82
4.9.3 Betonrüttelsäulen (BRS) ......................................................................................82
4.9.4 Gründung mit tiefer Bodenvermörtelung, Deep-Soil-Mixing (DSM) ...................82

5 SONDERNFORMEN VON FUNDATIONEN .............................................


............................................. 83
5.1 Schächte .............................................................................................................................83
5.2 Unterfangungen..................................................................................................................83
Unterfangungen

BEILAGE ................................................................
.......................................................................................
....................................................... 84
B1 Übersicht über die Nachweise ...........................................................................................85
B2 Partialfaktoren in der Geotechnik .....................................................................................87
B3 Setzungsberechnungen mit Hilfstabellen .........................................................................91
B4 Bettungsmodulverfahren, Tabellen ...................................................................................94

LITERATUR- UND UNTERLAGENVERZEICHNIS ..............................................


.............................................. 96
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 5 von 97

1 EINLEITUNG

1.1 Fundationsarten und deren Anforderungen


Fundationen sind Bauteile, die die Aufgabe haben, Bauwerkslasten in den Baugrund einzuleiten. Natur-
gemäss stellen sie somit das Bindeglied zwischen Bauwerk und Boden dar. Auf diese Weise müssen sie
den konstruktiven wie auch den geotechnischen Anforderungen und Normen genügen. Die Einleitung
der oft sehr hohen Gebäude- oder Brückenlasten erfordern dabei wesentlich andere Überlegungen als
die Auflagerung von leichten und flächenhaften Lasten, wie Gartenmauern oder Strassen und Plätze.

1.2 Arten von Fundationen


Je nach Baugrundverhältnissen (Aufbau, Stabilität, Setzungsverhalten, etc.), der Grösse der zu fundie-
renden Lasten und der Machbarkeit (Baumethoden, Zugänglichkeit, Umgebung, etc.) können die unter-
schiedlichsten Fundationsarten resultieren. Dabei wird hauptsächlich zwischen Flach-
Flach- und Tieffundatio-
Tieffundatio-
nen unterschieden. Diese können wie folgt gegliedert und unterteilt werden:

a) Flachfundationen:
 Einzelfundament
 Streifenfundament
 Plattenfundament
 Fundamente auf Rosten und lastverteilenden Balken
 Strassenunterbau

b) Materialersatz
Materialersatz
 Flachfundationen auf Materialersatz (Details siehe Kapitel 3)
 Kofferungen auf Materialersatz und Schüttungen (Details siehe Kapitel 3)

c) Riegel und Tatzen


 Fundamentvertiefungen mit Riegel und Tatzen aus Ersatzmaterial
 Fundamentvertiefungen mit Riegel und Tatzen aus Beton (Magerbeton)

d) Tieffundationen
 Pfahlfundation auf gerammten Holzpfählen
 Pfahlfundation auf gerammten Fertigbetonpfählen
 Pfahlfundation auf Ortsbetonrammpfählen
 Pfahlfundation auf gerammten (vibrierten) Stahlpfählen (MV-Pfähle)
 Pfahlfundation auf gebohrten Mikropfählen (Gewi-Pfähle)
 Pfahlfundation auf Ortsbetonbohrpfählen
 Fundation auf Schächten
 Fundationen mit Zugpfählen
 Fundationen mit Ankern

In den nachfolgenden Abschnitten werden primär die Flachfundationen (Kapitel 2) und die Pfahlfundat
Pfahlfundati-
hlfundati-
onen (Kapitel 4) behandelt. Für den Materialersatz wird auf das Kapitel 3 verwiesen; die Fundation auf
dem Ersatzmaterial folgt den Regeln der Flachfundationen (siehe Kapitel 2).
Die Spezialfundationen, wie Schachtfundationen etc. werden im Kapitel 5. kurz angeschnitten und im
Abschnitt 4.8. sind einige Hinweise für die kombinierten Fundationen gegeben.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 6 von 97

1.3 Generelle Beanspruchungen


Die massgebenden Beanspruchungen der Fundationen resultieren aus Lasten des Bauwerkes, zu dem
die Fundation gehört. Oft stellen dabei die Eigenlasten und die ständigen Lasten den Hauptanteil dar;
die Nutz- und Verkehrslasten sind bezüglich der Grösse oftmals von untergeordneter Bedeutung, können
aber zu zahlreichen Lastfällen führen, deren die Vernachlässigbarkeit zuerst nachgewiesen werden
muss; oft können die massgebenden Lastfälle für die Bemessung der Fundationen nicht auf den ersten
Blick erkannt werden, was zu einigem Rechenaufwand führen kann.
Grundsätzlich sind folgende Lasten bei der Bemessung der Fundamente zu berücksichtigen:
- Eigenlasten des Bauwerkes
- Auflasten des Bauwerkes und auf die Fundation
- Lasten aus Einbauten,
Einbauten inkl. der dynamischen Anteile (zB. bei Maschinen)
- Nutzlasten des Bauwerkes
- Verkehrslasten auf das Bauwerk, inkl. der dynamischen Anteile
- Schneelasten
Schneelasten auf das Bauwerk
- Windlasten auf das Bauwerk
- Erddrücke auf das Bauwerk und die Fundation
- Wasserlasten und Wasserdrücke auf Bauwerk und Fundation
- Gegebenenfalls Erdbebenlasten
- Vom Bauwerk aufgezwungene Verformungen und Verschie
Verschiebungen
- Weitere Lasten und Kräfte
Kräfte aus dem Baugrund auf die Fundation (z.B. Bodenverschiebungen, ne-
gative Mantelreibungen)
- Etc.

In der Regel werden für die als massgebend zu betrachtenden Lastfälle (resp. Gefährdungsbilder und
Bemessungssituationen) die Kräfte auf je eine Dyname (N, V, M, resp. Resultierende und deren Angriffs-
punkt) am Kopf der Fundation (Oberkant Fundament, Pfahlkopf, etc.) reduziert. Die Reduktion erfolgt mit
den üblichen Regeln der Baustatik unter Berücksichtigung eines elastischen oder plastischen Material-
verhaltens (siehe entsprechende materialspezifische Vorlesungen).

1.4 Generelle Nachweise und Partialfaktoren


Bei Fundationen sind, wie bei den Stützbauwerken, verschiedene Nachweise zu führen. Je nach Gefähr-
dungsbild und Bemessungssituation liegen diese auch unterschiedlichen Grenzzustände zu Grunde:

 Nachweis der Tragfähigkeit des Untergrundes Grenzzustand GZ Typ 2


(Grundbruch)
 Nachweis des Gleitens (wird in der Regel durch die Grenzzustand GZ Typ 2
hohen vertikalen Kräfte und das Bauwerk verhindert)
 Nachweis des Kippens
Kippens (ist nur in Spezialfällen zu Grenzzustand GZ Typ 1
berücksichtigen)
 Nachweis der Gesamtstabilität Grenzzustand GZ Typ 3
 Nachweis der inneren Tragfähigkeit (Bemessung des Grenzzustand GZ Typ 2
Fundamentes selbst)
 Nachweis der Setzungen (eventuell als Tragfähig- Grenzzustand GZ Typ Gebrauchs-
Gebrauchs-
keitskriterium für das Bauwerk) tauglichkeit oder Typ 2
 Nachweis der Verkippungen (eventuell als Tragfä- Grenzzustand GZ Typ Gebrauchs-
Gebrauchs-
higkeitskriterium für das Bauwerk) tauglichkeit oder Typ 2

Die Nachweisformate und die Partialfaktoren sind entsprechend der Beilage 1 zu wählen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 7 von 97

2 FLACHFUNDATIONEN

2.1 Allgemeines
Flachfundamente (Flachgründungen) sind Gründungen mit geringer Einbindetiefe,
Einbindetiefe bei der die Lasten des
zu fundierenden Bauwerkes überwiegend in der Gründungssohle auf den Baugrund übertragen werden.
Demgegenüber sind Tieffundamente Gründungen, bei denen die Lasten auf eine tiefliegende Boden-
schicht übertragen werden und die Gründungstiefe mehr als die fünffache Fundamentbreite beträgt.

2.2 Arten von Flachfundationen


Die Flachfundamente können je nach Grösse, resp. der zu fundierenden Bauteile in Einzel-, Streifen- o-
der Plattenfundamente unterteilt werden. Die Norm SIA 267 definiert sie wie folgt:

 Einzelfunda
Einzelfundament: Fundament zur Gründung einer Einzelstütze
 Streifenfun
Streifenfundament:
dament: Fundament zur Gründung einer Wand oder Stützenreihe mit
deutlich grösserer Länge als Breite
 Plattenfun
Plattenfundament: Gründung, welche die Fläche eines Bauwerks oder eines gan-
zen Bauwerkteils vollständig abdeckt

Bei der Wahl der Einbindetiefe sind im Hinblick auf den Bau- und Nutzungszustand folgende Punkte zu
beachten (siehe SIA 267, Ziffer 8.2):
- Erreichen einer angemessen tragfähigen Schicht
- Frosteindringung
- Grundwasserverhältnisse, insbesondere im Schwankungsbereich des Grundwasserspiegels
- Bodenbewegungen
- Festigkeitsverluste der tragfähigen Bodenschichten durch Wasser, Witterungs- und Bauein-
flüssen während und nach der Bauausführung
- Quellen und Schrumpfen bindiger Böden
- Aushub für die Erstellung naher Fundationen
- Auswirkungen benachbarter Bauten und Bauvorhaben
- Instandhaltungsarbeiten am Bauwerk und an benachbarten Bauwerken, Anlagen und Einrich-
tungen
- Erosions- und Kolkwirkungen
- Vorhandensein löslicher Böden wie Kalkstein, Tonstein, Gips, etc.

2.3 Tragfähigkeit und Grundbruch


Die Tragfähigkeit des Baugrundes, resp. der Grundbruch, stellt die Hauptgefährdung für das Flachfun-
dament dar. Deshalb wird hier speziell auf dieses Gefährdungsbild eingegangen. Die nachfolgenden
Bemessungsformeln basieren auf den Grundlagenarbeiten von Terzaghi und wurden von verschiedenen
Forschern (z.B. Brinch-Hansen, Prandtl, Caquot-Kérisel, etc.), insbesondere bezüglich der Einflussbeiwer-
te erweitert. Das nachfolgende Bild zeigt die dem Gefährdungsbild zugrunde gelegte Bruchfigur:
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 8 von 97

Für die Abschätzung des Grundbruchwiderstandes muss zwischen den verschiedenen Belastungsarten
und geometrischen Randbedingungen unterschieden werden:
a) Lotrechte, mittige Last (greift im Schwerpunkt der Aufstandsfläche an)
b) Ausmittige Last (greift ausserhalb des Schwerpunktes der Aufstandsfläche an)
c) Geneigte Last
Last (hat zusätzlich eine horizontale Komponente)
d) Ausmittige, und schräge Last (wird hier nicht speziell behandelt: als Fall b) mit reduzierter Funda-
mentbreite)
e) Geneigte Last und geneigte Sohle
f) Geneigtes Gelände

2.3.1 Allgemeine Tragfähigkeitsformel


Die aus drei Gliedern bestehende Tragfähigkeitsformel wurde erstmals von Terzaghi aufgestellt und gilt
nur unter den folgenden und ganz bestimmten Voraussetzungen:
- Unendlich langes Streifenfundament (d.h. es wird ein ebenes Problem betrachtet mit horizon-
taler Sohle)
- Vertikale und zentrische Belastung des Fundamentes
- Homogener und isotroper Boden mit horizontaler Oberfläche
- „Kleine“ Gründungstiefe t, was in der Regel t < b entspricht
Abweichungen von diesen Randbedingungen werden durch später aufgestellte Korrekturfaktoren
berücksichtigt. Die Tragfähigkeitsformel lautet in ihrer Grundform
σf = c'·Nc + (γ·t + q) ·Nq + ½·bγ·γ·Nγ
Das erste Glied in der Tragfähigkeitsformel beinhaltet den Einfluss der Kohäsion, das zweite den Einfluss
der Fundationstiefe (bzw. des Überlagerungsdruckes in der Tiefe t), und das dritte Glied den Einfluss der
Fundamentbreite b, was indirekt das Gewicht des Bruchkörpers widerspiegelt.
Der Ausdruck (γ·t) ist der effektive Überlagerungsdruck auf der Höhe der Fundamentsohle, d.h. in der
Tiefe t unter OK Boden.

2.3.2 Die Tragfähigkeitsfaktoren Nc, Nq und Nγ


Die Tragfähigkeitsfaktoren Nc, Nq und Nγ sind Exponentialfunktionen von φ und basieren nicht alle auf
der gleichen Bruchfigur. Da für Nγ in der Literatur sehr unterschiedliche Werte angegeben sind, ist die
Tragfähigkeitsformel eher als eine Näherungslösung anzusehen.
Das Bruchbild beim Versagen des Bodens unter einem Streifenfundament gibt Hinweise auf den richti-
gen Ansatz für die Berechnung der Traglast. Die folgende Figur zeigt die zwei möglichen Bruchmecha-
nismen, wie sie in der Literatur unter einem Streifenfundament für die glatte und die raue Sohle be-
schrieben werden.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 9 von 97

Die Berechnung der Tragfähigkeit des Bodens, aufbauend auf den Grundformeln aufbauend, gibt für den
einen oder andern Bruchzustand oftmals stark unterschiedliche Resultate; dies auch bei Verwendung
der gleichen Formeln (resp. Autoren) und auch wenn die verwendeten Koeffizienten zwischen den ein-
zelnen unterschiedlichen Ansätzen nicht gemischt werden.
Für eine glatte Sohle lauten die Tragfähigkeitsfaktoren:
Nc = (Nq - 1) · cotanφ
Nq = eπ·tanφ · tan2(45°+½·φ)
Nγ ≈ 1.8 · (Nq - 1) · tanφ

2.3.3 Lastexzentrizität
Lastexzentrizität
Ist der Lastangriff exzentrisch, so wird mit einer ″reduzierten″ Fundamentfläche gerechnet, so dass der
Lastangriff im Schwerpunkt der reduzierten Fundamentfläche A’ = b’·a’ liegt. Die fiktive Breiten b’ und
Längen a’ des Fundamentes sind:
b′ = b – 2·eb, a′ = a – 2·ea wo eb und ea die Exzentrizitäten sind.

Für das unendlich lange Streifenfundament wird


σf = c'·Nc + (γ·t + q) ·Nq + ½·b′γ· γ·Nγ

2.3.4 Andere Bedingungen


Die Anwendung der Tragfähigkeitsformel erfordert, dass die dort genannten Voraussetzungen erfüllt
sind. Abweichungen von diesen Randbedingungen werden für den drainierten Zustand durch Korrektur-
faktoren
s: Formfaktoren
i: Lastneigungsfaktoren
berücksichtigt, die als Multiplikatoren in die sogenannte erweiterte Tragfähigkeitsformel eingeführt wer-
den. Da von verschiedenen Autoren unterschiedliche Grössen genannt werden, verstärkt sich durch An-
wendung dieser Faktoren der Charakter der Näherungslösung noch. Die erweiterte Tragfähigkeitsformel
lautet
σf = c'·sc·ic·Nc + (γ·t + q)·sq·iq·Nq + ½·b′γ· sγ·iγ· γ·Nγ
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 10 von 97

Mit :

Lastneigungsfaktoren i
Formfaktoren s
H normal zur Fundamentsohle H Richtung Fundamentsohle
s q ⋅ Nq − 1 iq ⋅ N q − 1 iq ⋅ N q − 1
sc = Ic = Ic =
Nq − 1 Nq − 1 Nq − 1

b' 3 T
sq = 1 + ⋅ sin φ  0.7⋅T  Iq = 1 −
a' Iq =  1 −  N + A'⋅c'⋅ cot anφ
 N+ A '⋅c '⋅ cot anφ 
b' Iγ = Iq
s γ = 1 − 0.3 ⋅ 3
a'  T 
Iγ =  1 − 
 N+ A'⋅c'⋅ cot anφ 

Die Oberfläche des Bodens muss bis in die Distanz L vom Fundamentrand horizontal sein, und der
Boden muss bin in die Tiefe H unter dem Fundament homogen sein. Die Grössen von L und H lassen
sich wie folgt angeben:

1
 1  π⋅tan φ
L = b ⋅ tan 45 + φ  ⋅ e 2
 2 
π  1 
cos φ  45 + φ  tan φ
H = b⋅ ⋅e 180  2 
 1 
2 cos 45 + φ 
 2 
Sind die Bedingungen nicht erfüllt oder liegt der
Grundwaserspiegel in der Tiefe T < H unter dem
Fundament, so ist die Tragfähigkeit mittels einer
Stabilitätsberechnung nachzuweisen.

2.3.5 Einflüsse des Porenwasserdruckes,


Porenwasserdruckes, undrainierte Zustände
Zustände
In der Tragfähigkeitsformel kommen Porenwasserdrücke u oder Wasserüberdrücke ∆u explizit nicht vor.
Sind solche Drücke vorhanden, müssen sie in die Formel hineininterpretiert werden.
Bei der schnellen Belastung von gesättigten Tonen treten undrainierte Zustände auf, dh. es ist φ = 0 und
die undrainierte Scherfestigkeit su ist massgebend. Für φ = 0 wird Nc = 5.1, Nq = 1 und Nγ = 0, dh. die
Tragfähigkeitsformel lautet dann:
σf = 5.1·su + (γ·t + q)·

Für verschiedene Lage des Wasserspiegels ist die


Formel wie folgt anzuschreiben:
Lage 1:
σf = c'·sc·ic·Nc + (γ·t1 + γ'·t2)·sq·iq·Nq + ½·b′γ· sγ·iγ· γ'·Nγ

Lage 2:
σf = c'·sc·ic·Nc + (γ·t)·sq·iq·Nq + ½·b′γ· sγ·iγ· γ'·Nγ

Lage 3:
σf = c'·sc·ic·Nc + (γ·t)·sq·iq·Nq + ½·b′γ· sγ·iγ· γ·Nγ

Andere Details sind in der Vorlesung ″Geotechnik″ von F.Valli auf Seite 152 bis 158 (Kapitel 11) zu
finden.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 11 von 97

2.3.6 Tragfähigkeitsnachweis mit Partialfaktoren


Die Tragwerksanalyse kann als grundsätzlich unabhängig von der Berechnungsmethode vorausgesetzt
werden. Darum können die heute in der Praxis verwendeten Berechnungsmethoden auch ohne weiteres
auf das Bemessungskonzept der SIA 267 angewendet werden.
Mit dem neuen Nachweiskonzept gemäss SIA 267 sind die oben beschriebenen Grenzlasten, resp.
Grenzspannungen als Widerstände mit den Bemessungswerten nach dem Grenzzustand GZ Typ 2 zu be-
rechnen. Die Norm sieht folgende Beziehungen vor (siehe Ziffer 5.3.5.1 und 5.3.5.2):

Ziffer 5.3.5.1:
5.3.5.1: Wenn in der Tragwerksanalyse der Baugrundwiderstand R Teil des Tragwerksmodells ist, gilt für
den Bemessungswert Rd des Baugrundwiderstands:

Rd = 1 / γR ⋅ R {FRd, Xd, ad} (11)

In der Regel gilt (11) für den Scherwiderstand des Bodens bei Geländebruch sowie den Grund-
bruch- und Gleitwiderstand bei Flachfundationen.
Die Bezeichnungen sind gemäss Kapitel 1.2 der Norm SIA 267:
FRd : Bemessungswert einer Kraft oder Last, die einen Baugrundwiderstand erzeugt
Xd : Bemessungswert einer Baustoff- oder Baugrundeigenschaft
ad : Bemessungswert einer geometrischen Grösse
γR : Partialfaktor für Tragwiderstand

Mit γR gemäss Ziffer 5.3.5.3:

Der Partialfaktor γR in (11) berücksichtigt die Unschärfe des Widerstandsmodells. Der Wert ist auf
das Widerstansmodell bezogen festzulegen. Er beträgt in der Regel:

γR = 1.0 ÷ 1.2 (12)

Eine Alternative (eher nicht für Flachfundationen geeignet) definiert Ziffer 5.3.5.5:
Wenn in der Tragwerksanalyse der Baugrundwiderstand R als eine vom Tragwerksmodell unabhän-
gige Grösse erfasst oder direkt über Versuche, Erfahrungswerte oder Rückrechnung bestimmt wird
(Ziffer 4.4.2.2), gilt für den Bemessungswert Rd des Widerstands:

Rd = 1 / γ M ⋅ η ⋅ Rk (13)

In der Regel gilt (13) für den Erdwiderstand bei Stützbauwerken und Fundationen sowie für den äusse-
ren Tragwiderstand von Ankern und Pfählen.
Mit folgenden Definitionen (gemäss Kapitel 1.2 der Norm SIA 267):
Rk : charakteristischer Wert eines Tragwerkwiderstandes
η : Umrechnungsfaktor
γM : Widerstandsbeiwert (γM = γR ⋅ γm)

Mit γM gemäss Ziffer 5.3.5.6:


Der Widerstandsbeiwert γM berücksichtigt die ungünstigen Abweichungen der Baugrundeigenschaf-
ten von ihren charakteristischen Werten und die Unschärfe im Widerstandsmodell.
Vorbehältlich der Regelungen in den Ziffern 8 bis 15 beträgt der Widerstandsbeiwert für Baugrund-
widerstände:
γM = 1.4 (14)
Da beim Grundbruch eine intensive Interaktion zwischen Bauwerk und Tragwiderstand besteht (die Fun-
damentlast erhöht den Scherwiderstand und die Geometrie des Fundamentes beeinflusst die Geometrie
des Bruchkörpers) ist hier der Widerstand gemäss Formel (11), d.h. mit den Partialfaktoren des Scherwi-
derstandes (γϕ, γc, etc.) und dem Modellfaktor γR zu berechnen. Dieser kann für ebene Grundbruchbe-
trachtungen zu 1.0 (relativ sicheres Modell) angenommen werden.
Der Bemessungswert der Einwirkungen ist, wie bei den Stützbauwerken und den Baugrubensicherun-
gen, mit den Einwirkungsfaktoren nach Grenzzustand GZ Typ 2 zu berechnen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 12 von 97

Nach Ziffer 5.4.3.1 ist dann der folgende Nachweis zu erbringen:


Für den GZ Typ 2 gilt die Tragfähigkeit von geotechnischen Tragwerken oder Teilen davon als nach-
gewiesen, wenn die Bedingung erfüllt ist:

Ed ≤ Rd (16)

Ed: Bemessungswert der Auswirkung


R d: Bemessungswert des Widerstandes

2.4 Setzungen und Verkippungen

2.4.1 Allgemeines
Für die Festlegung zulässiger Setzungen sind in der Regel nicht die absoluten Setzungen, sondern die
Setzungsunterschiede massgebend. Deren zulässige Grösse hängt von der Konstruktion des Hochbaus
ab. Ziegelmauerwerk ist nachgiebiger als betonierte Wände, Rahmenbauwerke sind weniger empfindlich
als Mauerwerk. Im Allgemeinen halten Hochbauten stärkere Setzungeunterschiede aus, als sich rechne-
risch nachweisen lässt.
Insgesamt unterscheidet man eine Festlegung der Setzungsunterschiede durch die Winkelverdrehung
oder durch Absolutwerte für die üblichen Stützenabstände. Da die Setzungsunterschiede mit der Grösse
der absoluten Setzungen anwachsen, lassen sich für letztere ebenfalls kritische Werte angeben.

2.4.2 Setzungsproblematik bei Hochbauten


Gebäudeschäden, die auf Setzungen zurückzuführen sind, können sehr unterschiedliche Erscheinungs-
formen und Ursachen haben. Im Folgenden soll deshalb anhand von Beispielen auf einige grundsätzli-
che Problemstellungen eingegangen werden.
Das folgendes Bild zeigt das prinzipielle Problem länger Gebäude anhand einer sehr vereinfacht ange-
nommenen Lastausbreitung für die Teilbereiche des Gebäudes. Die Überlagerung der durch die Teillas-
tenhervorgerufenen vertikalen Baugrundspannungen führt zu einer Spannungskonzentration in der Ge-
bäudemitte und damit zu einer Setzungsmulde infolge der unterschiedlich starken Stauchung der zu-
sammendrückbaren Schicht.

Der Fall der Errichtung eines Gebäudes unmittelbar neben einem schon bestehenden Bauwerk ist auch
bekannt. Die vereinfachte Lastausbreitung lässt erkennen, dass die durch den Neubau hervorgerufenen
Druckspannungen σ z, neu auch im Baugrund unterhalb der schon existierenden Bausubstanz wirksam
sind und sich dort mit dem schon durch das bestehende Bauwerk erzeugten Druckspannungen σ z, alt
überlagern. Diese Erhöhung führt einer weitern Zusammendrückung der setzungsempfindlichen Schicht
und damit zu einer Setzungsvergrösserung in diesem Bereich. Aus der Setzungsvergrösserung ergeben
sich wiederum eine Schiefstellung des alten Gebäudes und ggf. Risse über dem Bereich der vergrösser-
ten Setzungen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 13 von 97

Das nächste Bild zeigt Beispiele für Unregelmässigkeiten bezüglich der Zusammendrückbarkeit des
Baugrunds und damit verbundenen mögliche Bauwerksschäden (Risse) infolge der stark unterschiedli-
chen Setzungen im Gründungsbereich

Da in allen drei Fällen der unterschiedlich mächtige weiche Ton bzw. Faulschlamm besonders stark zu-
sammengedrückt werden, ergeben sich sehr ungleichmässige Setzungen. Sie können zu Abrissen (Fall
a) oder zu Schäden infolge von Sattellagerung (Fall b) bzw. Setzungsmuldenbildung mit starker Krüm-
mung (Fall c) führen.

2.4.3 Schlaffe und starre Lasten


Schlaffe Lasten besitzen keine Biegesteifigkeit; sie können sich deshalb frei an die Deformationen des
Untergrundes anpassen. Ein Beispiel für eine schlafe Last ist eine Dammschüttung. Das folgende Bild
zeigt wie die Setzungsmulde des Damms aussieht, und wie der Sohldruck q des Damms verteilt sind. Die
Setzungsmulde kann direkt mit Hilfe des Einflussfaktors J berechnet werden. Darüber hinaus ist es so,
dass die Einflussfaktoren J allgemein nur für schlafe Lasten gelten.
Starre Lasten besitzen eine unendliche Biegesteifigkeit. Sie können deshalb der Verformung des Unter-
grundes überhaupt nicht folgen: die Setzungsmulde muss zwischen den Randpunkten A und C eben
bleiben, wenn das Bauwerk zwischen A und C eben ist. Die starre Last erfährt eine mittlere Setzung sm.
Um diese ebene Setzungsmulde zu erzeugen, muss der Sohldruck des starren Bauwerks an den Rän-
dern Spannungsspitzen aufweisen. Diese sind theoretisch unendlich gross und werden in der Natur
durch plastische Verformungen des Bodens auf endliche Werte abgebaut.

Um die mittlere Tiefe sm der Setzungsmulde des starren


Bauwerkes berechnen zu können, bedient man sich des
„kennzeichnenden“ Punktes K. er ist so definiert, dass
im Punkt K die Setzung der schlaffen Last mit dem mitt-
leren Sohldruck qm gleich gross ist wie die mittlere Tiefe
der Setzungsmulde des als starr betrachteten Bauwerks
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 14 von 97

2.4.4 Winkelverdrehung
Die Werte für die zulässige Winkelverdrehung, die von verschieden Seiten als massgebend angesehen
werden, streuen:

2.4.5 Grösst
Grösstwerte der Setzungen
Nicht rechnerisch erfassbar und darum schwieriger zu behandeln sind Setzungsdifferenzen, die ihre
Quelle in der Inhomogenität des Baugrunds haben. Die Setzungsdifferenzen wachsen mit zunehmender
Gesamtsetzung an.
In manchen Fällen ist es praktischer, anstelle der zulässigen Setzungsunterschiede zulässige absolute
Setzungen anzugeben, zumal diese mit der Setzungsberechnung verglichen werden können. Gemäss
Sowers [1962] gelten in den Vereinigten Staaten die folgenden zulässigen Gesamtsetzungen:
 Für die Anschlüsse von Leitungen aller Art 15 bis 30 cm
 Für die Zufahrtsprobleme 30 bis 60 cm
 Zur Begrenzung der erhöhten Setzungsdifferenzen bei Mauerwerken 3 bis 5 cm
 Zur Begrenzung der erhöhten Setzungsdifferenzen bei Rahmenkonstruktionen 5 bis 10 cm
 Zur Begrenzung der erhöhten Setzungsdifferenzen von Silos, Platten, Schornsteinen 10 bis 30 cm

Der Setzungsunterschied wird gemäss Skempton und Mc Donald [1956] mit etwa 60% bei Einzelfunda-
menten und bei Plattenfundamenten mit 40 bis 60% der grössten Setzung veranschlagt.

2.4.6 Nachweise und Berechnungsverfahren


Setzungen und Verkippungen von Fundamenten können neben der Gebrauchstauglichkeit des Tragwer-
kes (Nutzungsanforderungen, Aussehen, etc.) auch die Tragfähigkeit des gesamten Tragwerkes oder Tei-
le davon gefährden. So können zu grosse Deformationen im Boden zu unzulässigen, dem Bruchzustand
nahekommende Verformungen im Tragwerk bewirken. Somit sind Setzungen und Verkippungen (aus dif-
ferenziellen Setzungen) nicht nur dem Grenzzustand GZ Typ Gebrauchstauglichkeit, sondern auch dem
Grenzzustand GZ Typ 2 zuzuordnen. Entsprechend sind auch die Partialfaktoren bei den Einwirkungen
und Widerständen zu wählen.
Die Berechnung der Setzungen und deren Differenzen werden üblicherweise mit den in der Bodenme-
chanik bekannten, elastischen und pseudo-elastischen Verfahren ermittelt. Sie basieren auf einem für
den aktuellen Spannungszustand repräsentativen Verformungsmodul (ME – Wert) und einer dem elasti-
schen Halbraum nachempfundenen Spannungsausbreitung. Grundlage zur Ermittlung der Setzungen
bilden auch die Sohlspannungen, die je nach Anforderungen und Steifigkeitsverteilungen sehr unter-
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 15 von 97

schiedlich angesetzt werden können. In der Praxis haben sich je nach Anforderungen an die Zuverlässig-
keit und die Komplexität der Baugrundverhältnisse folgende Verfahren, resp. Vorgehensweisen bewährt:
 Für einfache Verhältnisse (mehr oder weniger homogener Baugrund, rechteckige Lastfläche, kon-
stante Sohlpressungen, starre oder ideal-schlaffe Fundamente, etc.) können die Setzungen mit be-
kannten Setzungsformeln mit Formfaktoren und Tiefenfaktoren (J-Werte) abgeschätzt werden.
 Für unregelmässige Fundamentformen und konstante Sohlspannungen bietet sich das Verfahren
nach Newmark an.
 Bei ausmittigen Belastungen kann das Spannungstrapezverfahren
Spannungstrapezverfahren (unter Annahme von steifen Fun-
damenten resultiert eine lineare Spannungsverteilung und über das Fundament ein linearer Set-
zungsverlauf) angewendet werden. Die Setzungen werden mit den Form- und Tiefenfaktoren nähe-
rungsweise berechnet.
 Bei grossen und beschränkt deformierbaren Fundamenten
Fundamenten, bei unterschiedlich belasteten Funda-
menten (Flächenfundationen), aber bei geringen Anforderungen und einfachen Baugrundverhältnis-
sen kann eine Berechnung mit Bettungsziffern (elastische Auflagerung der Fundamente, z.B. mit Fe-
dern oder Federelementen) zum Ziel führen.
 Bei höheren Anforderungen an die Zuverlässigkeit ist eine Berechnung mit dem Steifezifferverfah
Steifezifferverfahren
(berücksichtigt in begrenztem Umfang die gegenseitige Beeinflussung) oder mit Einflusslinien ange-
zeigt.
 Bei speziellen Verhältnissen und hohen Anforderungen ist eine Berechnung mit Finiten Elementen
unumgänglich. Dabei sind 2D – Analysen für ebene Problemstellungen und 3D – Analysen für räum-
liche Probleme anzuwenden. Bezüglich der Bodenelemente kann zwischen elastischen,
elastischen elastisch-
lastisch-
plastischen und ″critcal-
critcal-state″
state″ Analysen unterschieden werden. Für solche Berechnungen sind aller-
dings zuverlässige Bodenkennziffern und auch ein adäquates Verformungsmodell für die Fundamen-
te und des gesamten Tragwerkes unumgänglich.
Für die Details zu den ersten drei Verfahren wird auf die Grundlagenvorlesung verwiesen. In den nach-
folgenden Abschnitten werden einige Erläuterungen zum Bettungszifferverfahren, dem Steifezifferverfah-
ren und zu den Finiten Elementen gegeben.

2.5 Die Sohldruckverteilung


Sohldruckverteilung und die Berechnungsverfahren
2.5.1 Allgemeiner
Allgemeiner Grundsatz
Die Bestimmung der Sohlpressungsverteilung ist ein
hochgradig statisch unbestimmtes Problem, zu dessen
Lösung also Deformationsbedingungen heranzogen
werden müssen. Diese Bedingungen lassen sich als ein
allgemeiner Grundsatz formulieren, der bei der Be-
stimmung der Sohlpressungen von Fundamenten erfüllt
werden sollte. Es zeigt sich allerdings, dass Verfahren,
welche diesen allgemeinen Grundsatz vollkommen
erfüllen, in der Anwendung aufwendig sind. Es werden
deshalb auch Verfahren gebraucht, bei denen der all-
gemeine Grundsatz nicht oder nicht in vollkommen
gültiger Weise erfüllt wird. Auch diese Verfahren haben
ihren legitimen Anwendungsbereich. So ist durchaus
üblich, z.B. das Spannungstrapez-Verfahren für eher
starre oder kleinere Fundamente anzuwenden, wäh-
rend z.B. das Bettungsziffer-Verfahren bei wandernden
Lasten angewendet wird, oder auch Kombination von
Bettungsziffer- und Streifezahl-Verfahren ganz allge-
mein.
Ein Vergleich dieser drei Verfahren ist in der folgenden
Tabelle gegeben:
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 16 von 97

Spannungs- Bettungsziffer- Steifeziffer-


Verfahren Verfahren Verfahren

Gleichgewichtsbedingungen erfüllt erfüllt erfüllt


Deformationsbedingungen nicht erfüllt Ansatz zur Erfüllung erfüllt
Geschlossene Lösung vorhanden vorhanden nicht vorhanden
Aufwand klein mittel gross

2.5.2 Die relative Steifigkeit K


Massgebend für das Verhalten eines Fundamentes auf dem
Boden ist die relative Steifigkeit von Fundament (Bauwerk)
und Boden, auch Systemsteifigkeit genant. Sie kann durch
einen Wert K charakterisiert werden mit den im Bild folgenden
Bezeichnungen, sowie dem Durchmesser D der Kreisplatte:
E Ι
Für Bauwerke: K = ⋅
ME b ⋅ l 3
3
1 E  d
Für Balken oder Rechteckplatten: K = ⋅ ⋅ 
12 ME l

1 E  d 3
Für Kreisplatten: K = ⋅ ⋅ 
12 ME  D 
Ein K-Wert von Null bedeutet ein vollkommen schlaffes (entsprechend den Voraussetzungen von Bous-
sinesq), ein solcher von unendlich ein vollkommen starres Fundament.
Der durch den K-Wert ausgedrückte Sachverhalt der relativen Steifigkeit von Fundament (Bauwerk) und
Boden wird bei dem Bettungsmodulverfahren durch die elastische Länge Le sichtbar gemacht. Wenn die
Fundamentlänge l > 1.5 Le (oder λ·l > 1.5, mit λ = 1/Le) ist, kann mit einem starren Verhalten gerechnet
werden; ist dagegen l > 5.5 Le (oder λ·l > 5.5) so verhält sich das Fundament weitgehend schlaff.

2.5.3 Das Spannungstrapez-


Spannungstrapez-Verfahren
Das sogenannte Spannungstrapez-Verfahren ist das in der Anwendung einfachste, verzichtet jedoch auf
jeden Versuch zur Erfüllung des im Abschnitt 2.5.1 definierten allgemeinen Grundsatzes. Statt der Erfül-
lung der Deformationsbedingung wird angenommen, dass die Sohldruckverteilung q(x) geradlinig be-
grenzt ist. Bei exzentrischem Angriff der Resultierenden R der äusseren Lasten Pi führt das zu der cha-
rakteristischen Trapezform der Verteilung q(x), wenigstens solange die Exzentrizität nicht zu negativen
Werten von q führt.
Die äusseren Belastungen Pi können zu einer Resul-
tierenden R mit der Exzentrizität e zusammengefasst
werden (folgendes Bild für den Fall des Streifenfun-
damentes). Die Sohlpressungen q1 und q2 errechnen
sich zu
R M R e ⋅R R  6⋅e 
q1,2 = ± = ± = 1 ± 
F W b ⋅ l 1 ⋅ b ⋅ l2 b ⋅l  l 
6
Analog kann man für die Fundamentplatte schreiben:

R R ⋅ e a R ⋅ eb a ⋅b2 a2 ⋅b
q1 - 4 = ± ± mit Wa = und Wb =
a ⋅b Wb Wa 6 6
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 17 von 97

Diese Formeln sind indessen nur solange gültig, als


q>0 ist, d.h. solange R im Kern angreift. Beim Strei-
fenfundament ist dies der Fall für e < 1/6 l. Negative
Sohldrücke können nicht übertragen werden. Im Falle
des Streifenfundamentes ergibt sich dann die Sohl-
druckverteilung als Dreieck.

2.5.4 Der Bettungsmodul ks


Das Betungsmodul-Ansatz ks = q/y an jeder Stelle entspricht einem
Bodenmodell, das aus von einander unabhängigen Federn gleicher
Kraft-Weg-Charakteristik besteht. Dann ist die Proportionalität zwi-
schen Sohldruck q und Einsenkung y gegeben. Das bedeutet, dass
z.B. unter einem gleichmässig belasteten schlafen Fundament eine
rechteckig begrenzte Setzungsmulde auftreten würde (s. folgendes
Bild), was in Wirklichkeit nicht der Fall ist, und zwar wegen der Ge-
setzmässigkeiten der Spannungsausbreitung im Baugrund.
Der Bettungsmodul ks mit der Einheit N/m3 ist demnach in Wirklich-
keit keine konstante Bodenkennziffer, sondern abhängig von folgen-
den Grossen:
– Zusammendrückbarkeit des Bodens, durch ME oder Cc ausgedrückt,
– Dicke des zusammendrückbaren Untergrundes,
– Form des Fundamentes,
– Abmessungen des Fundamentes,
– Intensität der Belastung.
Der Bettungsmodul-Ansatz ist also nur motiviert durch den Vorteil der mathematisch geschlossenen Lö-
sung des Problems der Ermittlung des Sohldruckes, nicht aber durch eine Übereinstimmung des voraus-
gesetzten Spannungs-Deformations-Verhalten des Bodens unter dem Fundament mit der Natur. Darin
liegt die grundsätzliche Kritik am Bettungsmodulverfahren.
Diese Kritik kann teilweise abgemindert werden, wenn f = Formfaktor:
bei der Wahl der Grösse des Bettungsmoduls im konkre-
ten Fall nicht einfach auf einen Tabellenwert zurückge-
griffen wird, sondern, wenn der Bettungsmodul aus einer
Setzungsberechnung oder wie folgt ermittelt wird:
ME
(a) ks ≈
f ⋅m ⋅D
l / b = Längen- / Breitenverhältnis
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 18 von 97

ME m = Korrekturfaktor:
(b) ks ≈
f ⋅b
Die Formel (a) gilt, wenn der ME-Wert aus einem Platten-
versuch (Lastplattenversuch) ermittelt wurde, wobei D
der Plattendurchmesser ist (i.d.R. 30 cm gemäss VSS
SN-Norm 670’312b). Entsprechend gilt die Formel (b) für
aus Ödometerversuchen ermittelten ME-Werte bindiger
Böden. Der Formfaktor f und der Korrekturfaktor m sind
aus folgenden Bild zu entnehmen; b ist die Fundament-
breite und l die Fundamentlänge. Ist die Dicke T der zu-
sammendrückbaren Schicht unter dem Fundament klei-
ner als b, so ist in der Formel (b) die Grösse von T anstatt
b einzusetzen. und: D = Plattendurchmesser

Der Bettungsmodul ks ist direkt mittels Versuchen (Platenversuch, Oedometerversuch) oder indirekt mit-
tels einer Setzungsberechnung, z.B. nach Boussinesq, festgelegt. Für die Bemessung einer Bodenplatte,
bzw. eines Fundamentes, sind die gesamten Setzungen des Bodens nicht massgebend, sondern eher
die Setzungsdiffenenzen unter dieser Bodenplatte oder diesem Fundament. Deshalb wird nur eine Ein-
wirkungstiefe von einigen dm bis zu 1-2m berücksichtigt. Tiefer liegende Bodenzonen liefern somit kei-
nen Beitrag; die Relativverformungen zwischen Bauwerk und Boden sind korrekt wie auch die Sohldrü-
cke, aber die Setzungen werden deutlich unterschätzt (um den Setzungseinfluss der tieferliegenden
Schichten). Dafür können die mittels Versuchen oder Setzungsberechnungen berechneten ks-Module
mit einem Faktor von 5 bis 10 multipliziert werden. Die folgende Tabelle (aus Lang, Huber, Amann) gibt
Werte von ks für die Bemessung von Bodenplatten an.

Die Abhängigkeiten der Grösse des Bettungsmo-


duls von den Randbedingungen im konkreten Fall
werden am deutlichsten, wenn man einen mittle-
ren Bettungsmodul ksm unter Beachtung der
Randbedingungen aus einer Berechnung der mitt-
leren Setzung sm des als starr angenommen und
(inklusive Eigengewicht) total mit G belasteten
Fundamentes mit den Abmessungen Breite b und
Länge l errechnet.
p'm
Ksm = ,
sm
wo p’m die „setzungserzeugende“ Belastung ist:
G
p’m = - t·γ
b ⋅l

2.5.5 Das Bettungsmodulverfahren (Bettungszifferverfahren),


(Bettungszifferverfahren), verformungsabhängige Sohldruckverteilung
Das Bettungsmodulverfahren beruht auf einem einfachen mathematischen Ansatz, der die Identität von
Biegelinie des Fundamentes und Setzungsmulde des Bodens herbeiführt.
Die Grundlagen dieses Verfahrens wurden im Jahre 1867 von Winkler
formuliert. Er ging davon aus, dass sich unter einem beliebigem prisma-
tischem Balken, der auf einer elastischen Unterlage ruht, an einer Stel-
le x ein Sohldruck q(x) einstellt, der proportional ist zur Einsenkung s(x)
an dieser Stelle. Diese Annahme wird üblicherweise in der Form
q( x ) q(x
q (x) = ks(x)·s(x) ⇒ ks(x) =
s( x )
dargestellt, wobei ks einen Proportionalitätsfaktor repräsentiert.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 19 von 97

Die Definition der Gleichung für den „Bettungsmodul“ ks gilt für eine beliebige Stelle der Sohlfläche des
Gründungskörpers. Sie macht deutlich, dass der Modul in der gesamten Gründungssohle verschieden
grosse Werte annehmen kann, da in der Regel nicht nur der Sohldruck, sondern auch die Setzungen un-
gleichmässig verteilt sind. Aus der Definition geht weiterhin hervor, dass ks keine reine Bodenkonstante
ist, sondern als Funktion von Sohldruck und Setzungen gleichzeitig auch von der jeweiligen Schichtung
des Baugrunds und der Geometrie des Fundamentgrundrisses beeinflusst wird und damit von den Bedin-
gungen eines jeden Einzelfalls abhängt.
Für den Fall, dass z.B. bei der Berechnung eines Fundamentkörpers der Breite b ein konstanter Bet-
tungsmodul angesetzt werden soll, kann die in der Praxis bewährte Näherungsberechnung benutzt wer-
den, bei der die zum charakteristischen Punkt gehörende Setzung
q ⋅b
S= ⋅f
ME
mit dem Einflusswert f berechnet wird. Durch Gleichsetzung dieser Setzungsgrösse mit s = q /ks ergibt
sich für den Bettungsmodul
ME
ks =
f ⋅b
Das zum Bettungsmodulverfahren gehörende Baugrundmodell verkörpert mechanisch ein System vertikal
angeordneter Federn, die axial belastbar sind und sich unabhängig voneinander zusammendrücken las-
sen. Dem Bettungsmodul ks kommt dabei die Funktion einer Federkonstanten zu, die z.B. als konstante
Grösse oder auch über die Auflagefläche veränderlich vereinbart werden kann. Bei diesem einfachen
Baugrundmodell bleiben die Einflüsse benachbarter Sohldrücke unberücksichtigt bzw. können durch das
Modell nicht erfasst werden.

Für die Modellierung elastischer Flächengründungen wird beim Bettungsmodulverfahren im Allgemeinen


die Gültigkeit der Hooke’schen Formänderungsgesetze vorausgesetzt.

Verformungen eines mit einer Einzellast belasteten, unendlich langen und elastischen Gründungsbalkens
auf dem Halbraum von Winkler
Für einen unendlich langen und linear-elastischen Gründungsbalken der Breite b, der auf dem Halbraum
von Winkler gelagert ist und durch eine Einzellast V belastet wird, gelten für die Biegelinie s(x) und das
Biegemoment M(x) die Differenzialgleichungen

d 2M d2 s
= q(x)·b und M(x) = - E b ⋅ Ι ⋅
dx 2 dx 2
Die Grössen Eb und I stehen dabei für den Elastizitätsmodul des Balkenmaterials und das Trägheitsmo-
ment des Balkenquerschnitts. Mit

d4 s q( x )
Eb ⋅ Ι ⋅ = -q(x)·b und ks(x) =
dx 4 s( x )
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 20 von 97

ergibt sich daraus die endgültige Differenzialgleichung vierter Ordnung für die Setzung (Durchbiegung)
des elastisch gelagerten Balkens

d4 s
Eb ⋅ Ι ⋅ = - ks(x)·s(x)·b
dx 4

Als Lösungen von dieser Gleichung, mit der die Setzung des elastisch gelagerten Balkens erfasst wird, er-
geben sich mit der als „elastische Länge“ bezeichneten Konstanten

4 ⋅Eb ⋅I
Le = 4
k s ⋅b

für den Sohldruck an der Stelle x


P x x P
q(x) = ⋅ e − x L e ⋅ (cos + sin ) = ⋅ς
2 ⋅L e ⋅b Le Le L e ⋅b

das Biegemoment an der Stelle x


P −x Le x x
M(x) = ⋅e ⋅ (cos − sin ) = P · Le · η
4 Le Le

und die Querkraft an der Stelle x


P −x Le x
Q(x) = ⋅e ⋅ (cos ) = P · ε
2 Le

Die Einflusswerte ζ für Sohldruck, η für das Biegemoment und ε für die Querkraft sind in zahlreichen Ver-
öffentlichungen tabellarisch und in Form von Diagrammen zu finden. Die Lösungen basieren auf der Vor-
aussetzung, dass im gesamten Gründungsflächenbereich Druckspannungen übertragen werden, bzw.
dass weder Fugenklaffungen (Abhebungen) noch Zugspannungen auftreten.
Die Anwendung des Verfahrens erfolgt heute in aller Regel im Rahmen von Computerprogrammen.
Für die Ermittlung der Sohldruckpressungen wurden schon sehr früh für einfache Fälle (Balken auf ho-
mogenen Unterlage) geschlossene Lösungen erarbeitet, die zur praktischen Anwendung tabellarisch
ausgewertet oder in Einflusslinien dargestellt wurden. Heute wird das Bettungszifferverfahren fast aus-
schliesslich mit dem Computer (Numerische Lösung) und entsprechenden praxisorientierten Program-
men verwendet. Die Arbeit des Geotechnikers beschränkt sich somit auf die Abschätzung der massge-
benden Bettungsziffer. Dies ist allerdings ein sehr schwieriger Prozess, da die Bettungsziffer nicht nur
den unterschiedlichen Baugrundverhältnissen, sondern auch dem Bauwerk, den Belastungsintensitäten
und der Fragestellung (Ermittlung des korrekten Sohldruckes oder der korrekten Setzung) gerecht wer-
den.

2.5.6 Das Streifezifferverfahren


Das Steifezifferverfahren berücksichtigt bei der Be-
rechnung die Deformationen des Bodens und die
korrekte Spannungs-Deformations-Beziehung (quasi
elastisches Verhalten). Es handelt sich demzufolge
um eine Theorie 2. Ordnung, was entsprechend auf-
wendige Berechnungen voraussetzt.
Das Verfahren beruht auf einer Aufteilung des Fun-
damentes in n einzelner endlicher Elemente. Das
Steifezifferverfahren führt zu einer grosse Zahl von
analogen Gleichungen (für jede Lamelle eine!), so
dass die Berechnung nur iterativ oder mit einem
Computerprogramm durchgeführt werden kann; An-
wenderprogramme mit boundary-elements sind we-
nig verbreitet. Oft wird dabei auf echte FE-Modelle
ausgewichen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 21 von 97

Für den Steifemodul gelten aufgrund der Elastizitätstheorie folgende Beziehungen:

2.5.7 Die Finite Elemente


Heute gebräuchliche Finite-Element-Programme sind anwenderfreundlich und laufen auf praktisch je-
dem PC. Aus diesem Grund werden heute sehr viele Probleme von Setzungs- und Fundamentberech-
nungen (Sohldruck, Fundamentbeanspruchungen, etc.) mit FE-Programmen analysiert. Je nach Frage-
stellung sowie Verhalten und Kenntnissen des Bodens (bez. Grenzzustand, Verformungsverhalten, Kon-
solidationsgrad, etc.) können für geotechnische Anwendungen folgende Elementtypen Anwendung fin-
den:
 Rein elastische Elemente
 Elastisch-plastische Element (nach Mohr / Coulomb o.ä.)
 „critical-state“ – Elemente
 „cam-clay“ – Element
 etc.

2.6 Einzel-
Einzel- und Streifenfundamen
Streifenfundamente
Beispiele für Einzelfundamente:

a) Fundamentblock b) abgeschrägter Sockel c) Stütze mit Tatze d) geneigter Block


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 22 von 97

Beispiel für Streifenfundament:

Beispiele für Fundamentbalken (unterschiedlich belastetes Streifenfundament):

Beispiele für Fundamentgruppen:

Berechnung:
Berechnung:
Bei Einzel- und Streifenfundamenten werden aufgrund der Dyname (aus dem Bauwerk) mit den oben
beschriebenen Verfahren sowohl die Sohlpressungen und Beanspruchungen der Fundamente (Schnitt-
kräfte) wie auch die Setzungen berechnet. Dabei sind folgende Grenzzustände zu berücksichtigen:
 Für die innere Tragfähigkeit: Grenzzustand GZ Typ 2
 Für die Tragfähigkeit (Grundbruch): Grenzzustand GZ Typ 2
 Für die Setzungen (Tragfähigkeit des Bauwerkes): Grenzzustand GZ Typ 2
 Für die Setzungen (Gebrauchstauglichkeit): Grenzzustand GZ Typ Gebrauchstauglich
Gebrauchstauglichkeit
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 23 von 97

2.7 Plattenfundamen
Plattenfundamente

4.3.9 Allgemeines
Die Entscheidung für die Ausführung einer Plattengründung kann auf unterschiedlichen Aspekten beru-
hen: Hierzu gehören:
 Die Tragfähigkeit des Baugrunds, die ggf. so gering ist, dass die Übertragung der Bauwerkslast mit-
tels Einzel- oder Streifenfundamenten nicht möglich ist oder so grosse Abmessungen verlangt, dass
sich eine Plattengründung ohnehin anbietet. Dem Nachteil u.U. mehr Kubikmeter Beton einbauen
zu müssen, stehen dabei als Vorteile gegenüber
- Einfacherer Aushubarbeiten,
- Geringerer Aufwand für die Schalung
- Konstruktiv wesentlich einfachere Bewehrung (z.B. Matten statt Einzelstäbe)
 Die Beständigkeit der Baugrundsohlen gegen Witterungseinflüsse, die durch den ebenen Aushub
auch bei Böden gegeben ist, die empfindlich sind gegen strömendes Wasser
 Die Abdichtung gegen Aufsteigendes Grundwasser, die durch die weitgehend fugenlos ausgeführten
Gründungsplatten erleichtert wird
 Die Abdichtung gegen drückendes Grundwasser mit Gründungsplatten, die z.B. als Böden von "weis-
sen Wannen" wirksam werden
 Das Verhindern grosser Setzungsunterschiede, die bezogen auf die grösste Setzung, bei Platten-
gründungen um ca. 30% kleiner sind als bei aufgelösten Gründungen, zwischen denen der Boden
eine unbehinderte Verformungsmöglichkeit hat
 Die Schadlose Überbrückung von "Schwachstellen" bei der Lastabtragung in den Baugrund. Sie er-
flogt bei Plattengründungen wegen ihrer räumlichen Tragwirkung, in stärkerem Masse als bei Einzel-
oder Streifenfundamenten.
Gründungsplatten werden in der Regel mit durchgehend konstanter Dicke ausgeführt. In Sonderfällen
können sie aber auch durch Balken oder Vouten verstärkt werden.

2.7
2.7.2 Platten konstanter Dicke und örtlich verstärkte Platten
Platten konstanter Dicke werden am häufigsten ausgeführt, da ihre Herstellung und auch ihre Berech-
nung (konstantes Widerstandmoment) unproblematisch ist. Ausgeführt werden sie mit einfacher und
doppelter Bewehrung, wobei bei weichen Platten meistens eine durchgehende obere Bewehrung und
eine untere Bewehrung unter den Wänden bzw. Stützen genügt.

Bei grossten Spannweiten kann die Platten durch Rippen (Balken) verstärkt werden, die oben oder un-
ten angeordnet sein können. Ausführungen solcher Verstärkungen sind sowohl kreuzweise als auch nur
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 24 von 97

in einer Richtung möglich. In grossen Räumen mit Pilzdecken wird die Gründungsplatte häufig als um-
gekehrte Pilzdecke ausgeführt.

2.7.3 Berechnungsverfahren für Gründungsbalken und –platten


Die Ermittlung der Schnittgrössen eines flächenhaft gelagerten Gründungsbauwerks, die zu einer Be-
messung bekannt sein müssen, setzt die Kenntnis der Spannungsverteilung in der Kontaktfuge zwi-
schen Bauwerk und Baugrund voraus. Die wirklichkeitsnahe Berechnung dieser Sohlspannungsvertei-
lung erfordert bei Gründungsbalken und Gründungsplatten die Lösung hochgradig statisch unbestimm-
ter Probleme.
Beispiele für Plattenfundamente:

Beispiel für numerische Berechnung:


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 25 von 97

Berechnung und Partialfaktoren: wie bei Einzel- und Streifenfundamenten


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 26 von 97

2.8 Boden – Bauwerk – Interak


Interaktion
Mit der Boden – Bauwerk – Interaktion wird die gegenseitige Beeinflussung zwischen Bauwerk und Bo-
den verstanden. Das nachfolgende Bild charakterisiert die Verhältnisse; die Vielfalt der Möglichkeiten ist
sehr gross und echte (belastbare) Aussagen sind nur mit aufwendigen (numerischen) Berechnungsver-
fahren zu erreichen:
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 27 von 97

3 BAUGRUNDVERBESSERUNG
AUGRUNDVERBESSERUNG

3.1 Einleitung und Übersicht


Ein Baugrund gilt als ″schlecht″, wenn er sich unter den aufzubringenden Lasten zu stark verformt oder
sogar versagt, dh. nicht tragfähig ist. Die Lasten müssen dann entweder auf eine tiefer liegende tragfä-
hige Schicht mittels Tieffundationen übertragen werden, oder man versucht, die Tragfähigkeit des Bau-
grunds wie folgt zu verbessern (Baugrundverbesserung):
a. Verdichtung:
Verdichtung der Porenraum des nicht tragfähigen Boden wird genügend weit reduziert.
b. Bodenaustausch:
Bodenaustausch der Boden wird ganz oder teilweise durch geeigneteres Material ersetzt.
c. Bodenverfestigung:
Bodenverfestigung die relative Verschieblichkeit der Partikel des nicht tragfähigen Bodens wird
blockiert.
Eine Liste der Wünsche der von Fall zu Fall zu verbessernden Eigenschaften ist einigermassen umfas-
send in dem Sinne, dass praktisch alle wichtigen Bodeneigenschaften darin vorkommen werden. Ebenso
ist eine Liste der für diese Verbesserungen in Frage kommenden Methoden auf den ersten Blick ziemlich
stattlich, doch man muss sich darüber im Klaren sein, dass alle diese Möglichkeiten entweder recht
schmale Anwendungsbereiche haben und / oder aus anderen Gründen nur beschränkt in Frage kom-
men.
Wenn man nur die wichtigsten Wünsche für eine Verbesserung der Bodeneigenschaften, ihre Gründe
und die möglicherweise in Frage kommenden Methoden zur Realisierung aufzählen will, wird man etwa
folgendes sagen müssen:
 Scherfestigkeit:
Scherfestigkeit Gewünscht ist Erhöhung.
Zweck: Günstige Beeinflussung aller Stabilitätsprobleme wie Böschungsstabilität, Erdruck, Tragfähig-
keit, usw.
Mittel: Verdichten, Injizieren, Gefrieren, Stabilisieren, Entwässern, Vorbelasten (Konsolidieren).
 Zusammendrückbarkeit:
Zusammendrückbarkeit Gewünscht ist Verminderung.
Zweck: Kleinere Deformationen und Deformationsdifferenzen.
Mittel: Verdichten, Injizieren, Gefrieren, Stabilisieren, Vorbelasten (Konsolidieren).
 Durchlässigkeit:
Durchlässigkeit Gewünscht ist im einen Fall Verminderung.
Verminderung
Zweck: Verminderung des Wasserandranges in Baugruben und der Wasserverluste aus Staubecken.
Mittel: Verdichten, Injizieren, Gefrieren, Veränderung der Kornverteilung,
 Durchlässigkeit:
Durchlässigkeit Gewünscht ist im anderen Fall Erhöhung.
Erhöhung
Zweck: Beschleunigung von Konsolidationsvorgängen, Beeinflussen des Druckabbaues, bessere
Drainagewirkung.
Mittel: Vertikaldrainagen (Sanddrains), Veränderung der Kornverteilung, Perforation undurchlässiger
Schichten.
 Homogenität:
Homogenität Gewünscht ist Vergrösserung.
Zweck: Verkleinerung von unterschiedlichen Deformationen, Grössere Sicherheit beim Entwurf, klei-
nere notwendige Sicherheitsgrade .
Mittel: Siehe Scherfestigkeit, Zusammendrückbarkeit, Durchlässigkeit.
Ein noch nicht genanntes, wenigstens theoretisch universell anwendbares Verfahren, ist der Bodener-
satz, dh. der Ersatz des anstehenden ungünstigen Baugrundes durch einen besseren. Dass dieses Ver-
fahren in der Praxis schnell an die Grenzen vernünftiger Anwendung stösst, ist leicht einzusehen. Die
andern genannten Mittel können hinsichtlich dem Anwendungsbereich und dessen Begrenzungen kurz
wie folgt charakterisiert werden:
 Verdichten:
Verdichten Die Tiefenwirkung konventioneller, dh. an der Oberfläche des Bodens wirkender Geräte
ist gering, maximal auf ca. 1 m beschränkt. Mit Tauchrüttlern ist eine Tiefenverdichtung möglich. Der
günstige Anwendungsbereich ist jedoch im Wesentlichen auf saubere bis leicht siltige Kiese und
Sande beschränkt.
 Injizieren:
Injizieren Einpressen von Injektionsgut in die Poren des Bodens. Die Begrenzung liegt in der Injizier-
barkeit, welche im günstigen Anwendungsbereich auf Böden mit Durchlässigkeiten von ca. k > 10-6 ÷
10-5 m/s beschränkt ist. Die Injektion in fliessendes Wasser ist im Allgemeinen abzulehnen. Eines
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 28 von 97

der Hauptprobleme des Verfahrens ist die effektive Ausbreitung des Injektionsgutes im Boden, im
Gegensatz zur gewünschten.
 Gefrieren:
Gefrieren Die Verbesserungen beruhen auf der Festigkeit und der Verformbarkeit des gefrorenen
Wassers. Die Anwendung ist daher auf Böden mit ausreichendem Sättigungsgrad beschränkt. Aus-
serdem kommt das Gefrieren nur für vorübergehende Zwecke, nicht jedoch für permanente Aufgaben
in Frage. Durch Eislinsenbildung und beim Auftauen können unerwünschte Deformationen auftreten.
 Stabilisieren:
Stabilisieren Erfordert die Durchmischung des zu verbessernden Bodens mit Stabilisierungszusätzen
wie z.B. Zement, Kalk, usw. Das Verfahren erfordert daher den lagenweisen Einbau und Verdichtung
des stabilisierenden Bodens, dh. es ist vor allem für Dammschüttungen usw. geeignet, jedoch nicht
bis in grosse Tiefen im anstehenden Baugrund.
 Entwässern:
Entwässern Durch Entwässern können in sandigen und siltigen Böden Ausschwemmungen vermie-
den werden, während die Eigenschaften bindiger Böden direkt vom Wassergehalt abhängen. Die
Entwässerung von Böden ist praktisch nur bei k- Werten von über 10-8.m/s möglich; der günstige An-
wendungsbereich liegt jedoch in der Regel bei k-Werten von über 10-6.m/s. Die Entwässerung von
Tonen ist praktisch nur durch Konsolidation möglich.
 Vorbelasten (Konsolidieren): Im Bereich der weichen Böden, bei denen sich das Problem vor allem
stellt, ist die Konsolidationszeit das hauptsächlich den Anwendungsbereich begrenzende Kriterium.
Darin eingeschlossen sind die Stabilitätsprobleme bei schneller Belastung gesättigter bindiger Bö-
den. In Fällen, bei denen die eindimensionale (vertikale) Konsolidation massgebend ist, kommen Ver-
tikaldrainagen (Sanddrains) zur Verkürzung der Konsolidationszeiten in Frage.

3.2 Baugrundverbesserung durch Verdichtung

3.2.1 Oberflächige mechanische Verdichtung im Erd-


Erd- und Strassenbau
Strassenbau
Meist wird der zu verdichtende Boden lagenweise geschüttet, ausplaniert und verdichtet, wozu Geräte
verwendet werden, die an der Oberfläche des zu verdichtenden Bodens wirken, und deren Tiefenwirkung
(und damit auch die zulässige Schichtstärke) begrenzt ist. Die zulässige Schichtdicke ist durch drei Fak-
toren begrenzt:
 Tiefenwirkung des Verdichtungsgerätes. Sie ist eine Funktion der Abmessungen und des Gewichtes
des Gerätes. Sie gibt an, bis in welche Tiefe unter der Schichtoberfläche eine noch genügende Wir-
kung vorhanden ist. Die Tiefenwirkung ist relativ klein.
 Grösse des Maximalkornes, welches der zu verdichtende Boden enthält. Die Schichtstärke sollte
nicht kleiner sein als der zweifache maximale Korndurchmesser.
 Anforderungen an die Güte und die Gleichmässigkeit der Verdichtung. Hohe Anforderungen verlangen
eine kleinere Schichtstärke.
Die Verdichtung wird durch eine bestimmte Anzahl von Übergängen (Passen) des Verdichtungsgerätes
erzielt. Die Passenanzahl ist in der Regel durch Versuche festzulegen. Die Verdichtungsgeräte können in
drei Kategorien eingeteilt werden:
 Drückende und knetende Geräte, wie Glatt-, Gitter-, Schaffuss- und Pneuwalzen, aber auch Pneufahr-
zeuge und Raupenfahrzeuge. Die Wirkung geht hauptsächlich von statischen Gerätegewicht aus, ver-
stärkt durch eine knetende Wirkung bei Geräten, bei denen der Druck auf den Boden nicht durch die
ganze Breite abgegeben wird.
 Stampfende Geräte, wie Stampfplatten, Vibrostampfer, Explosionsstampfer. Die Wirkung wird durch
das fallende Gewicht erzielt, d.h. niederfrequente Schläge..
 Vibrationsgeräte, wie Vibrowalzen, Ein- und Mehrplattenvibratoren. Die Wirkung beruht vor allem auf
Vibrationen, d.h. diese Geräte sind für bindige Böden weniger geeignet.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 29 von 97

Generell sind Abmessungen und Gewicht der Geräte in recht weiten Grenzen variabel; ebenso ist die
Eignung in Abhängigkeit von Art des Bodens und Wassergehalt verschieden.

Schichtdicke verdichtet in [m]


Gerätetyp Kies, Sand Mischboden Silt, Ton
Vibrationsstampfer 0.35 ÷ 0.40 0.30 0.25
Vorwärtslaufenden Vibrationsplatte 0.15 ÷ 0.30 0.15 ÷ 0.25 0.00 ÷ 0.15
Reversiebarer Vibrationsplatte 0.30 ÷ 0.50 0.25 ÷ 0.60 0.15 ÷ 0.30
Einradvibrationswalze 0.20 0.20 -
Tanden Vibrationswalze 0.20 ÷ 0.25 0.20 ÷ 0.25 0.10 ÷ 0.15
Ramax 0.50 0.40 0.30
Walzenzug 0.35 ÷ 1.20 0.25 ÷ 0.80 0.15 ÷ 0.40

3.2.2 Bodenstabilisierung
Bodenstabilisierung
Unter Bodenstabilisierung versteht man das Einmischen eines Fremdmaterials in den Boden zur Verbes-
serung seiner bodenmechanischen Eigenschaften (Tragfähigkeit, Frost- und Wasserempfindlichkeit). Die
Eignung des Bodens für eine bestimmte Stabilisierungsart wird aufgrund der Bodenart beurteilt. Es zeigt
sich, dass für stark tonige Silte (Lehme) vor allem Kalkstabilisierungen, für siltige Feinsande hingegen
eher Zementstabilisierungen in Frage kommen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 30 von 97

Zu den wirkungsvollsten Massnahmen zur Verringerung des Schadenrisikos gehören Bodenstabilisierun-


gen. Es lässt sich damit folgendes erreichen:
 Eine bleibende Verminderung der Empfindlichkeit gegen Wasser und Frost (Verbesserung der Frost-
eigenschaften des Bodens).
 Eine Verfestigung des Bodens und damit die Erhöhung seiner Tragfähigkeit. Das gestattet, nach er-
folgter Bodenstabilisierung für die Dimensionierung von einer höheren Bodenklasse auszugehen.
 Eine hohe Gleichmässigkeit; der stabilisierte Boden ist deutlich homogener als ein natürlicher Boden.
 Eine saubere Trennung zwischen Untergrund resp. Unterbau und Oberbau; die Gefahr, dass sich
feinkörniges Bodenmaterial mit der Kiessand- Fundationsschicht vermischt, ist eliminiert.

3.2.3 Verdichtung durch Vorbelastung


Als statische Methode dient die Vorbelastung zur Verdichtung wenig tragfähiger bindiger oder organi-
scher Böden. Durch vorübergehend aufgebrachte Lasten (Überschüttungen) werden dabei zu erwartten-
de Setzungen vorweggenommen bzw. die Gesamtsetzung auf ‫״‬Restsetzungen‫ ״‬reduziert, die sich nach
der Wegnahme der Vorbelastung noch einstellen.
Die einfachste Art, eine bindige Bodenschicht zu verdichten, besteht im Aufbringen einer gleichmässi-
gen Auflast.
Beim Verfahren ohne Konsolidationshilfe muss das ausgepresste Porenwasser bei dicken zu konsolidie-
renden Schichten den langen vertikalen Dränweg zurücklegen. Damit die Dränage wenigstens nicht auch
noch an der Geländeoberfläche durch den u.U. wasserundurchlässigen Ballastboden behindert wird,
schaltet man zweckmässig eine Sandfilterschicht zwischen Ballast und Geländeoberfläche (und räumt
vorher den Humusschicht ab). Das Verfahren führt oft zu langfristigen Konsolidationszeiten, bis die Set-
zungen auf ein zulässiges Mass abgeklungen sind. In der Praxis werden deshalb häufiger die Setzungen
durch überhöhte Auflast vorgenommen. Dabei hat es sich als zweckmässiger erwiesen, geringere Auflas-
ten länger zu belassen als hohe Auflasten nur kurzzeitig. Insbesondere lassen sich durch überhöhte Vor-
belastengen, selbst wenn sie nur kurzzeitig aufgebracht werden, sekundäre Setzungen bremsen.
Die Auflasten müssen so bemessen werden, dass die durch den Parameter su definierte Bruchlast bei
undrainierten Bedingungen (5.1·su) nicht erreicht wird, wobei die relative grosse Streubreite der Scher-
festigkeit berücksichtigt werden muss. Da sie jedoch mit fortschreitender Konsolidierung zunimmt,
wächst auch die Belastbarkeit des Untergrunds.
Um die Setzungen zu beschleunigen, können Konsolidationshilfen in Form von Tiefendräns (Verti-
kaldräns) mit der Vorbelastung kombiniert werden. Die Konsolidationszeit hängt bei den Verfahren mit
Vertikaldräns nicht so sehr von Drändurchmesser als vielmehr von ihrem Abstand ab. Vertikaldräns kön-
nen in den Boden eingebohrt, eingerammt, eingedrückt oder auch eingespült werden.

3.2.4 Stossverdichtung an der Oberfläche (Fallplaten)


Die Verdichtung mit Fallmassen dürfte wohl die älteste Methode der Baugrundverdichtung sein, wobei
die Massen und Fallhöhen den jeweiligen technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten angepasst
wurden. Erst in 1970er Jahren ging Ménard zu sehr grossen Massen und Fallhöhen über. Wegen den
dadurch erzielten erheblichen kinetischen Energien nannte er sein Verfahren ″Dynamische Intensivver-
dichtung″ (DYNIV), oder bei Anwendung auf bindige Böden auch ″Dynamische Konsolidation″.
Das wichtigste Element des Verfahrens ist ein robuster Bagger, der die ausserordentlichen mechani-
schen Beanspruchungen durch das im Seil fallende Gewicht mit erträglichem Verschleiss übersteht.
Deswegen stellt der Transport und Betrieb des Baggers einen entscheiden Kostenfaktor dar.
Die Verdichtung erfolgt durch Stosswellen, die der Aufprall schwerer Fallplatten auslöst. Die Platten wer-
den aus grossen Höhen (10 bis 40m) wiederholt fallengelassen (bis zu fünfmal), ihre Masse liegt meis-
tens bei 10 bis 40 t (grösste bisher gewählte Masse betrug 200 t). Die Stosswellen bewirken eine Bo-
denverdichtung, die auf der Erzeugung eines bleibenden Verspannungszustands mit begleitendem Po-
renwasserüberdruck (bei bindigen Böden) im Baugrund basiert. Die erzielbare Tiefenwirkung hängt ab
vom anstehenden Bodenmaterial und der eingetragenen Schlagenergie (Angabe in t · m/Schlag = Fall-
masse x Hubhöhe/Schlag). Übliche Fallenergien von 400 bis 700 t · m führen zu Einwirkungstiefen von
ca. 9 bis 14m; Einflusstiefen bis etwa 30m sind bei Spezialmassnahmen mit Schlagenergien von bis zu
4000 t · m erreichbar.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 31 von 97

Das Grundwasser muss mindestens 2 m unter dem Gelände stehen und künstlich auf diesem Niveau
gehalten werden, wenn die Verdichtung läuft.
Während zunächst vermutet wurde, die Verdichtung mittels Fallplatten sei nur in dem Masse möglich,
wie sich die Stosskraft in eine effektive Bodenspannung während der Stossdauer umsetze (locker gela-
gerte nichtbindige und teilgesättigte bindige Böden), konnte inzwischen auch bei fast wassergesättigten
bindigen Böden eine Verbesserung ihres Zustands nachgewiesen werden: der Stoss reduziert einen
Spannungszustand mit einem begleitenden Porenwasserüberdruck, der über die Stosszeit hinaus wirk-
sam bleibt und einen nachlaufenden Konsolidationsvorgang in Gang setzt und aufrechterhält. Daher ist
die von Ménard gewählte Bezeichnung des Vorgangs als ″Dynamische Konsolidation″ gerechtfertigt.

3.2.5 Verdichtung
Verdichtung durch Tiefenrüttlung im Boden
Tiefenverdichtungen sind zu empfehlen, wenn zulässige Sohlnormalspannungen erhöht, Setzungen ver-
ringert oder Reibungswinkel nicht bindiger Böden vergrössert werden sollen und wenn solche Forderun-
gen Bodenschichten betreffen, die bis in grössere Tiefen anstehen.
Die Verdichtung durch Tiefenrüttlung im Boden ist ein dynamisches Verfahren, bei dem ein mehrere Me-
ter langer Tiefenrüttler (Aussendurchmesser ca. 30 bis 40 cm) mit statischer Vorlast und Spülhilfe in den
zu verdichtenden Boden versenkt wird. Der Rüttler überträgt Schwingungen auf den Boden in seiner
Umgebung, die durch Unwuchtwirkung um seine vertikale Antriebsachse erzeugt werden und eine Erhö-
hung der Lagerungsdichte des Bodens durch die Unordnung von dessen Gefüge bewirken. Die mit der
Verdichtung des Bodens einhergehende Reduzierung des von ihm eingenommenen Volumens ist durch
Zugabe von geeignetem Bodenmaterial zu kompensieren. Am Ende des Verdichtungsvorgangs verbleibt
ein säulenförmig verdichteter Bodenbereich, der bis in die grösste Arbeitstiefe des Rüttlers reicht. Nach
Abschluss der Tiefenverdichtungsarbeiten ist die Oberfläche zu ebnen und mit einem Oberflächenver-
dichter nachzuverdichten.
Dieses Verfahren wurde in Deutschland von der J.Keller GmbH in den 1930er entwickelt.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 32 von 97

Mit der zunehmenden Steifigkeit des Bodens steigt die Leistungsaufnahme des Rüttlers deutlich an. Sie
wird daher laufend registriert und dient als Indikator für den Verdichtungserfolg während der Arbeit, um
das Tempo des Hochziehens richtig einzustellen.
Der Anwendungsbereich der Rüttlerverdichtung beschränkt sich auf die fast reinen Sande (weniger als
20% Feinanteile) und die Fein- bis Mittelkiese; die Grenze zum Grossen hin ergibt sich dabei aus dem
rasch zunehmenden Widerstand des Bodens gegen das Eindringen des Rüttlers. Auch die Homogenität
des Bodens ist dann wichtig, wenn die Einlagerung von Schluff- oder Tonlinsen an Hand der Baugrund-
aufschlüsse erwartet werden muss. Sand unterhalb von bindigen Deckschichten ist überhaupt nur mit
Geräten erreichbar, bei denen das Füllmaterial am Fuss eingespeist wird.

3.3 Baugru
Baugrundverbesserung durch Bodenaustausch
3.3.1 Bodenvollaustausch im Trockenen
Durch vollständigen oder teilweisen Bodenaustausch wurde Baugrund schon vor dem 19.Jahrhundert
verbessert. Dieses Verfahren kann wirtschaftlich vertretbar sein, wenn z.B.
 nicht tragfähiger Boden als oberflächennahe Schicht ansteht,
 sich das auszutauschende Bodenmaterial unproblematisch deponieren lässt,
 geeigneter Ersatzboden preisgünstig beschafft, eingebaut und verdichtet werden kann.
Die Geometrie des auszutauschenden Bodenbereichs ist u.a. so zu planen, dass die aus dem ausge-
tauschten Bodenmaterial zu gründenden Fundamente ihre Last sicher in den tragfähigen Boden abtra-
gen können. Die Böschungsneigung des verbleibenden nicht tragfähigen Bodens ist so zu wählen, dass
für die Zeit bis zur Verfüllung mit Austauschmaterial eine ausreichende Standsicherheit besteht.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 33 von 97

Das Austauschmaterial braucht keineswegs Kies oder Sand zu sein, sondern kann auch Siebschutt
oder ein industriell anfallendes Abraumprodukt sein, wenn die gewünschten Bedingungen erfüllt sind.
Das Material wird lagenweise eingebaut und nach ausgewählte Kriterien und Bedingungen verdichtet.
Bei Bodenteilersatz wird nur der oberste Teil der nicht tragfähigen Schicht aufgetauscht. Diese Vorge-
hensweise ist sinnvoll, wenn sich durch Setzungsberechnungen zeigen lässt, dass die nach dem Aushub
eingebaute ″Pufferschicht″ die zu erwartenden Setzungen hinreichend verringert und vergleichmässigt.

3.3.2 Rüttelstopverfahren
Gemischt- und feinkörnige Böden besitzen oft eine ungenügende Tragfähigkeit. Übersteigen die feinkör-
nigen Anteile 10 –15%, ist eine ausreichende Eigenverdichtung nicht mehr zu erwarten. Dann kommt
das Rüttelstopfverfahren zur Verbesserung in Frage. Dieses Verfahren, entwickelt Ende der fünfziger
Jahre, ist auch für die Verbesserung von grobkörnigen Anschüttungen aus Bauschutt, Schlacke oder Ab-
raum geeignet.
Dieses Verfahren ist eine ausgezeichnete Methode zur Bodenverbesserung, wenn man sie auf Fälle be-
schränkt, wo Bauwerke mit wenigen Geschossen, leichte Hallenbauten oder auch gleichmässig verteilte
Lasten auf einem setzungsempfindlichen Boden flach gegründet werden sollen, weil Pfähle zu aufwendig
wären oder auch gar nicht voll ausgenützt.
Diese Methode wird als Bodenaustauschverfahren eingestuft, da der Boden durch den heute üblichen
Einsatz von Schleusenrüttlern vor allem seitlich verdrängt wird. Der beim Absenken der Rüttler entste-
hende Hohlraum wird mit grobkörnigem Material (Kies oder Schotter) verfüllt, das ggf. auch vermörtelt
ist. Das an der Rüttlerspitze unter Druckluft austretende Material wird durch den Rüttelvorgang gleich-
zeitig verdichtet und mit dem anstehenden Boden verzahnt; am Ende eines Arbeitsgang verbleibt eine
über die ganze Arbeitstiefe reichende Kies- bzw. Schottersäule (″Stopfsäule″). Ohne besondere Aufrüs-
tung ist ein Arbeiten mit Schleuse und Tragraupe bis in etwa 20 m Tiefe möglich.
Soweit in gemischt- und feinkörnigen Böden durch horizontale Schwingungen und seitliche Verdrängung
noch eine Verdichtung erreicht werden kann, was in erster Linie vom Grad der Wassersättigung abhängt,
ist dieser Verbesserungsanteil wie beim Rütteldruckverfahren zu bewerten. Das Rüttelstopfverfahren in
seiner reinen Form geht dagegen davon aus, dass der umgebende Boden selbst nicht verdichtet wird.
Die Verbesserung beruht auf der höheren Steifigkeit und dem größeren Scherwiderstand der einge-
brachten Rüttelstopfsäule.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 34 von 97

Während sich die Bodeneigenverdichtung durch Sondierungen verhältnismäßig einfach nachweisen läßt,
kann die Wirkung der Stopfverdichtung in situ nur mit Belastungsversuchen geprüft werden. Gründungs-
technisch wird ein durch Stopfverdichtung verbesserter Boden wie normaler Baugrund behandelt. Die zu-
lässige Sohlpressung liegt nach erfolgter Stopfverdichtung etwa zwischen 150 und 400 kPa.

3.4 Bodenverfestigung

3.4.1 Die Verdichtungsinjektion


Das in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten von Amerika erstmals eingesetzte und in der Fol-
gezeit maßgeblich von den Ingenieuren von Hayward Baker Inc. weiterentwickelte Verfahren der Verdich-
tungsinjektion (Compaction Grouting) erfährt seit Beginn der 90er Jahre auch in Europa zunehmende
Akzeptanz. Keller konnte bei der ersten Anwendung des Verfahrens in Europa auf dem reichen Erfah-
rungsschatz der amerikanischen Schwesterfirma aufbauen und entwickelt das Verfahren seitdem stän-
dig weiter.
Soll ein Gebäude auf einem wenig tragfähigen Baugrund errichtet werden, so wird oft eine Verbesserung
dieses Baugrundes erforderlich. Neben den von Keller Grundbau seit Jahrzehnten angewandten Tiefen-
rüttelverfahren (Rütteldruck- und Rüttelstopfverdichtung) eignet sich hierzu in vielen Fällen auch die
Verdichtungsinjektion. Für die Ausführung von Verdichtungsinjektionen können verschiedenste Bohr-
und Rammgeräte eingesetzt werden. Eine exakte Anpassung an die örtlichen Rahmenbedingungen st
dabei problemlos möglich. Grundsätzlich kann durch Verdichtungsinjektion ein ähnlicher Verbesse-
rungsgrad im Baugrund erzielt werden wie mit einem Tiefenrüttelverfahren. Verdichtungsinjektionen eig-
nen sich zur Baugrundverbesserung als Alternative oder als Ergänzung zum Tiefenrüttelverfahren insbe-
sondere dann,
 wenn die räumlichen Verhältnisse sehr beengt sind,
 wenn nur eine beschränkte Arbeitshöhe zur Verfügung steht,
 wenn (z.B. wegen einer empfindlichen Nachbarbebauung) ein vibrationsfreies Verfahren eingesetzt
werden muß,
 wenn die Verdichtung in besonders großer Tiefe ausgeführt werden soll,
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 35 von 97

 wenn einzelne, besonders feste Bodenschichten nicht mit einem Tiefenrüttler durchörtert werden
können und seinen Einsatz daher ineffizient machen.
Wurden Verdichtungsinjektionen ursprünglich nur zur Gründungssanierung bei setzungsgefährdeten
Bauwerken eingesetzt, so hat sich ihr Anwendungsbereich mittlerweile erweitert. Heute kommt das Ver-
fahren auf mehreren – sich in der Praxis freilich häufig überschneidenden – Arbeitsfeldern zum Einsatz.
 Baugrundverbesserung: Verbesserung eines nicht ausreichend tragfähigen Bodens bzw. Erhöhung
seiner Lagerungsdichte, z.B. als Alternative oder Ergänzung zu Pfahlgründungen oder Stopfsäulen.
 Gründungssicherung und –sanierung: Erhöhung oder Wiederherstellung der Tragfähigkeit des Bau-
grundes unter einer bestehenden Gründung, z.B. bei Lasterhöhungen oder bei Setzungsschäden.
Das Verfahren ist eine Alternative zu Soilcrete® oder Kleinbohrpfählen und/oder dient als vorausei-
lende Sicherung bei den Soilcrete®- und Soilfrac®-Verfahren.
 Hohlraumverfüllung: Kraftschlüssige Verfüllung von sehr porösen Böden, Auskolkungen oder Hohl-
räumen, z.B. in nicht ausreichend verdichteten Auffüllungen, im Karst, bei Wasserleitungsschäden
oder unter Fahrbahnplatten.
Das Verfahren stellt eine sehr weitreichende Ergänzung zu den vorhandenen Möglichkeiten des Spezial-
tiefbaus dar und ist mit nahezu allen bekannten Verfahren kombinierbar.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 36 von 97

4 TIEFFUNDATIONEN

4.1 Allgemeines
Von Tieffundationen oder Pfahlfundationen wird gesprochen, wenn die Einbindetiefe der Fundation mehr
als die 5-fache Breite des Fundamentes beträgt (Definition Norm SIA 267). Normalerweise können die
Bauteile, die die Lasten auf solch grosse Tiefen übertragen sollen, nicht mehr konventionell erstellt wer-
den. Auf der einen Seite werden dazu vorfabrizierte, stabförmige Elemente in den Boden gerammt oder
einvibriert (Rammpfähle
Rammpfähle),
Rammpfähle auf der anderen Seite werden aber auch durch Bohren oder Verdrängen pris-
matische Hohlräume im Boden bis auf die tragfähige Schicht erstellt und anschliessend mit Beton, Injek-
tionsgut oder auch mit Fertigelementen verfüllt (Bohrpfähle
Bohrpfähle).
Bohrpfähle Als spezielle Tieffundationen können
Schacht-
Schacht- und Senkkastenfundationen angesehen werden.
Je nach Art der Kraftübertragung auf den Boden werden stehende Pfähle (sie übertragen die Lasten
hauptsächlich an der Pfahlspitze durch Normalspannungen) und schwimmende Pfähle (sie übertragen
die Lasten vorwiegend durch Schubspannungen im unteren Bereich des Pfahlmantels auf den Boden)
unterschieden.
Mit den heute zur Verfügung stehenden Bauverfahren kann eine sehr grosse Palette für Tieffundationen
realisiert werden. Nachfolgend sind etwa die erreichbaren Grenzen abgesteckt:
 Durchmesser: 0.10 m bis zu 3.50 m
 Längen (Tiefen): wenige Meter bis zu 100 m
 Grenzlasten: 100 kN bis zu 30 MN
Aufgrund dieser sehr grossen Variation ist erkennbar, dass nur erfahrene Spezialunternehmer und über
die notwendigen Kenntnisse verfügende Ingenieure optimierte Tieffundationen planen und erstellen
können. Die Kenntnisse dürfen sich dabei nicht nur über die Bauverfahren erstrecken, sondern müssen
auch die Baugrundverhältnisse
Baugrundverhältnisse (insbesondere auch die bei Tiefgründungen vorhandenen Baurisiken),
Baurisiken
die bei den gegebenen Bodenverhältnissen erreichbaren Grenzlasten (Erfahrungswerte
Erfahrungswerte),
Erfahrungswerte das Setzungs-
Setzungs-
verhalten und Kenntnisse über allfällige Auswirkungen auf die Umgebung umfassen.

4.1.1 Einteilung
Einteilung der Pfähle
Die wichtigsten Pfahlarten lassen sich, gemäss der damaligen Norm SIA V192 (1996), wie folgt einteilen:
 Nach Art der Krafteinleitung in den Boden:
Standpfahl Pfahl, bei welchem die Kraft hauptsächlich über die Pfahlspitze übertra-
gen wird.
Reibungspfahl Pfahl, bei welchem die Kraft hauptsächlich durch die Reibung längs
Pfahlmantels übertragen wird.
 Nach Art der Beanspruchung:
Beanspruchung:
Druckpfahl Pfahl, über welchen axiale Druckkräfte in den Boden eingeleitet werden.
Zugpfahl Pfahl, über welchem axiale Zugkräfte in den Boden eingeleitet werden
Schubpfahl Pfahl, über welchem quer zur Pfahlachse angreifende Druck- oder Zug-
kräfte in den Boden eingeleitet werden
 Nach Art und Zeitpunkt der Erstellung:
Vorgefertigter Pfahl Pfahl, der vor dem Einbringen in den Boden als Ganzes oder in Teilen
fertig hergestellt ist (z.B. aus Stahlbeton, Stahl, Holz).
Ortbetonpfahl Pfahl, der im Boden an Ort hergestellt wird, indem Beton in einen vor-
gängig durch Rammen oder Bohren geschaffenen zylindrischen Hohl-
raum eingebracht wird.
Injektionspfahl Pfahl, bei welchem Mörtel- oder Zementinjektionen während der Herstel-
lung oder nach dem Einbringen des Pfahles in den Boden ausgeführt
werden.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 37 von 97

 Nach Art des Einbaues:


Einbaues:
Rammpfahl Pfahl, der durch Rammen oder Vibrieren in den Boden eingebaut wird,
unter gleichzeitiger Verdrängung des Bodens.
Presspfahl Pfahl, der durch statischen Druck in den Boden eingepresst wird, unter
gleichzeitiger Verdrängung des Bodens.
Bohrpfahl Pfahl, der in ein vorgängig oder gleichzeitig erstelltes Bohrloch ohne
Bodenverdrängung eingebaut wird (z.B. Ortbetonpfahl, Kleinbohrpfahl
aus Stahl und Injektionsmörtel, Schneckenpfahl).
 Nach Art der Stützung der Bohrlochwand (für Bohrpfähle):
Bohrpfähle):
Verrohrter Bohrpfahl Pfahl, der in ein verrohrtes Bohrloch betoniert wird, mit gleichzeitigem
oder nachträglichem Rückzug der Verrohrung.
Unverrohrter Bohrpfahl Pfahl, der in ein unverrohrtes Bohrloch betoniert wird, in vielen Fällen
unter dem Schutz einer Stützflüssigkeit.
Schneckenpfahl Pfahl, der mit Hilfe eines hohlen Spiralbohrers gebohrt und betoniert
wird.
 Nach Art der Verwendung:
Verwendung:
Versuchspfahl Pfahl, an welchem Probelastungen zur Bemessung der Bauwerkspfähle
ausgeführt werden.
Bauwerkspfahl Pfahl, der seine Funktion im Bauwerk erfüllt.

4.1.2 Tragverhalten

a) Innere Tragverhalten
Das innere Tragverhalten von Pfählen wird durch ihre konstruktive Gestaltung bestimmt. Ihre Abmes-
sungen und Baustoffeigenschaften sind so zu wählen, dass sie Schadenfrei transportiert (Fertigpfähle)
und in den Baugrund eingebracht werden können. Ohne Schaden zu nehmen, müssen sie darüber hin-
aus in der Lage sein, die auf sie entfallenden Bauwerkslasten dauerhaft und mit hinreichenden Sicher-
heiten aufzunehmen, dh., dass ihr innerer Widerstand (innere Tragfähigkeit) ausreichend gross sein
muss.

b) Äussere Tragverhalten
Das äussere Tragverhalten von Pfählen wird durch ihren äusseren Widerstand beschrieben. Hervorgeru-
fen wird dieser in dem den einzelnen Pfahl umgebenden Boden, wenn der Pfahl Einwirkungen aus dem
Bauwerk übernimmt und diese auf dem Baugrund abträgt. Der Widerstand muss dabei so gross sein,
dass keine unzulässig grossen Setzungen und auch keine Bruchzustände eintreten. Diese
Widerständsgrösse ist vor allem abhängig von:
- Den Eigenschaften des den Pfahl umgebenden Bodens.
- Den Grundwasserverhältnissen.
- Der Einbindetiefe des Pfahles in die tragfähigen Schichten und deren Mächtigkeit.
- Der Form und der Querschnittsflächengrösse des Pfahles.
- Dem Pfahlbaustoff.
- Der Beschaffenheit der Pfahlmantelfläche und der Ausbildung des Pfahlfusses.
- Der Pfahlstellung und dem Abstand zwischen den Pfählen.
- Der Einbringungsart der Pfähle.
- Der Mächtigkeit und Festigkeit der Deckschichten.
Im Gegensatz zum Fall des inneren Widerstands gibt es für die Beurteilung des äusseren Widerstands
(äusseren Tragfähigkeit) keine allgemeinen Bemessungsregeln, da bisher keine Theorien gefunden wur-
den, mit denen er sich befriedigend vorausberechnen lässt. Die derzeit verfügbaren Methoden, inklusive
der Methode der Finite Elemente (FEM), erfordern eine versuchgestützte Anpassung an die verschiede-
nen Wechselwirkungsmöglichkeiten zwischen den Pfahl- und Bodenarten. Wesentliche Gründe hierfür
sind u.a., dass sich beim Einbringen der Pfähle in den Baugrund (rammen, bohren, usw.) die ursprüng-
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 38 von 97

lich vorhandenen Bodeneigenschaften vor allem in der Pfahlumgebung in schwer erfassbarer Weise ver-
ändern.

4.2 Pfahlarten und Verfahren

4.2.1 Rammpfähle
Rammpfähle
Vorteile Nachteile
– Herstellung ist einfach und auch von unge- – Beschränkung des Pfahldurchmessers.
schultem Personal durchzuführen. – Grosse Lärmentwicklung.
– Herstellung erfolgt relativ rasch. – Erschütterungen und Vibrationen von in der
– Es sind keine Einschnürungen des Pfahl- Nähe liegenden und anschliessenden Ge-
schaftes zu erwarten. bäuden.
– Der umgebende Boden wird verdichtet und – Rammhindernisse wie Findlinge, alte Beton-
dadurch die Tragfähigkeit erhöht. fundamente etc.
– Durch eine konische Form kann die Tragfä- – Begrenzte Rammtiefen.
higkeit erhöht werden. – Die Pfähle können durch unsachgemässes
– Das Rammdiagramm während der Herstel- Rammen zerstört werden.
lung erlaubt eine sofortige Abschätzung der – Eine Begutachtung der durchfahrenen Bo-
Tragfähigkeit. Dadurch Anpassung an die denschichten ist nicht möglich.
Untergrundverhältnisse möglich.
– Falsche Einschätzung der Tragfähigkeit
– Kein Bodenaushub der im Falle einer
zufolge Porenwasserüberdrücken.
Kontaminierung kostenpflichtig deponiert
werden muss.

Gerammte Holzpfähle
Gerammte Holzpfähle stellen für kleinere Gebäudelasten oft eine kostengünstige Lösung dar. Voraus-
setzungen sind allerdings wassergesättigte Böden (hohe Grundwasserspiegel), um die Verwitterung,
resp. das Verfaulen der Pfähle zu verhindern. Auch können Holzpfähle nicht länger als ca. 22 m sein,
was entweder eine geeignete Fundationsschicht höher als 20 m bis 22 m unter Terrain erfordert oder
eine schwimmende Pfahlfundation voraussetzt. Aufgrund der natürlichen Verjüngung des Holzstammes
(normalerweise werden in unserer Gegend Fichte oder für besonders dauerhafte Pfähle Eiche verwen-
det) ergibt sich ein günstiges Tragverhalten (bei geringen Deformationen bei zusätzlichen Belastungen)
bei homogen weichen Bodenverhältnissen.
Das Spektrum der erreichbaren Lasten (äussere Tragfähigkeit, auf d-Niveau) liegt etwa zwischen 100 kN
und 400 kN.
Liegt der Grundwasserspiegel unterhalb des Pfahlkopfes, so muss die Strecke zwischen Grundwasser-
spiegel und Pfahljoch mit Aufsätzen (oft Fertigbetonaufsätze) versehen werden. Dauernd unter Wasser
liegende Holzpfähle sind sehr dauerhaft.

Fertigbeton – Rammpfähle
Fertigbeton – Rammpfähle stellen für mittelschwere Gebäude eine flexible und kostengünstige Lösung
dar. Sie können (oft allerdings mit Qualitätseinbussen) gekoppelt und verlängert werden. So können
Pfahllängen von 25 m bis 30 m erreicht werden; grössere Längen sind, obwohl grundsätzlich machbar,
nicht zu empfehlen.
Je nach Fabrikant werden quadratische (siehe Elementwerk Brun AG), kreisrunde (Firma Atlas) oder ge-
schleuderte Hohlquerschnitte (siehe SACAC Schleuderbetonwerk AG) hergestellt. Eigen sind praktisch al-
len eine Spannbettvorspannung, welche die Transportfähigkeit erhöht aber die Duktilität während des
Einrammens herabsetzt. Bei ungünstigen Verhältnissen (lange Pfähle, weiche Böden) empfiehlt sich so-
mit eine schlaffe Zusatzbewehrung.
Wie bereits angetönt sind die Kupplungen oft das kritische Element bei verlängerten Pfählen. Saubere
Schweissarbeit in der Rammpause ist unumgänglich.
Wie bei den Holzpfählen kann in weichen Böden für schwimmende Pfähle auch eine konische Spitze
eingesetzt werden. Dabei ist das unterste, konische Element 4 m bis 12 m lang (Brun AG).
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 39 von 97

Für weitere Details siehe Firmenprospekte (Brun AG und SACAC).

Ortsbeton – Rammpfähle

Ortsbeton – Rammpfähle sind sehr flexibel Herstellung eines Delta-Vibro-Pfahls


einsetzbar, recht kostengünstig, aber auch
sehr lärm- und erschütterungsintensiv. Aus
diesen Gründen verschwinden sie zuneh-
mend aus den bewohnten Gebieten. Je
nach Detail der Herstellung werden sie
unter den Firmennamen Delta-Pfähle, Del-
ta-Vibro-Pfähle, Vibrex-Pfähle, etc. gehan-
delt. Die Längen sind systembedingt auf ca.
22 m beschränkt.
Detail siehe unter den Firmenprospekten
der Firmen Eggstein, Marti, Implenia, etc.

4.2.2 Kleinbohrpfähle
Unter Keinbohrpfählen versteht man gebohrte Ortsbetonpfähle und Verdrängungspfähle mit Durchmes-
sern von 30 cm bis ca 60 cm. In die verrohrte Bohrung (Länge maximal 16 m bis 20 m, resp. 21 bis 34
m) kann vor dem Betonieren ein Bewehrungskorb (mit Längsstäben und Spiralbewehrung) eingesetzt
werden

Herstellung eines Kleinbohrpfahls

1. Das Bohrloch und die Endlos-Bohrschnecken werden gleichzeitig, drehend und drückend, in den Boden
gebohrt
2. Das Bohrrohr mit der Bohrschnecke wird weiter gebohrt
3. Die Bohrung hat die Solltiefe erreicht
4. Die Bohrschnecke wird zurückgezogen und vom Bohrgut gereinigt
5. Die Vorfabrizierte Korbarmierung wird versetzt
6. Der Beton wird mittels einer Betonpumpe durch ein Betonierrohr bis an die Sohle des Bohrpfahl gefördert
7. Nach dem Betoniervorgang wird das Bohrrohr mit dem Verrohrungssgerät zurückgezogen
8. Eventuell Nachinjektion des Pfahlfusses mit der Injektionsanlage

Detail siehe unter den Firmenprospekten der Firmen Eggstein (Kleinbohrpfähle und Delta-
Verdrängungsbohrpfähle), Marti (Fundex), etc.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 40 von 97

4.2.3 Grossbohrpfähle
Die Bohrpfahlherstellung erfolgt an Ort und Stelle in Abhängigkeit von den Untergrundverhältnissen ohne
Vortriebsrohr, mit verlorenem oder mit wiedergewonnenem Vortriebsrohr (verrohrte und unverrohrte
Bohrpfähle). Das Vortriebsrohr stützt die Bohrlochwandung bis zum betonieren des Pfahles und verhin-
dert ein Auflockern oder Entspannen des umgebenden Bodens. Es ist aber auch möglich, die Bohrloch-
wandung durch eine Stützflüssigkeit (Bentonit etc.) zu sichern.
Grossbohrpfähle (mit Durchmessern ab 60 cm bis zu 400 cm) werden entweder verrohrt (bis ca. φ 180
cm) oder unter Bentonitsuspension (wie die Schlitzwände) gebohrt. Der Aushub kann dabei mit Greifern,
Kübeln, Spiralen oder mit Meisseln erfolgen, welche am Seilbagger oder mit der Kelley-Stange geführt
werden.
Detail siehe unter den Firmenprospekten der Firmen Eggstein, Marti, Implenia, etc.

Vorteile Nachteile
– Die Herstellung verursacht keine Erschütte- – Der durchfahrende Boden kann bei nicht
rungen. sachgemässer Herstellung aufgelockert bzw.
– Eine genaue Beobachtung der durchfahren- entspannt werden. Daher sollte im Falle ei-
den Bodenschichten ist möglich. ner Verrohrung das Bohrrohr immer voraus-
eilend abgeteuft werden.
– Die Herstellung ist auch bei geringen Ar-
beitshöhen (Keller etc.) möglich. – Hydraulische Grundbrüche sind möglich.

– Die Pfahllängen können beim Antreffen un- – Bei zu raschem Ziehen des Vortriebsrohres
günstiger Bodenschichten verändert werden. kann die Betonsäule unterbrochen bzw. ein-
geschnürt werden.
– Es können grössere Tiefen erreicht werden.
– Die Bewehrung kann mitgezogen werden.
– Grosse Durchmesser sind möglich.
– Das ausgehobene Material muss depo-
– Bohrhindernisse können durchmeisselt wer- niert werden.
den. Es wurden sogar schon Sprengungen
im Pfahl durchgeführt.
– Während der Herstellung können im be-
schränkten Ausmass Bodenproben ge-
wonnen werden.

Herstellung Bohrpfahl - Greiferbohrung


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 41 von 97

Herstellung Bohrpfahl - Drehbohren

Herstellung Bohrpfahl - Endlosschnecke

4.2.4 Spezialpfähle
Für Spezialpfähle wie Mikro-Pfähle, Gewi-Pfähle, Presspfähle, Verbundpfähle (z.B. System Greuter) etc.
vergleiche die Firmenprospekte.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 42 von 97

4.3 Tragfähig
Tragfähigkeit von Pfählen

4.3.1 Innere Tragfähigkeit von Pfählen


Die innere Tragfähigkeit von Pfählen ist in der Regel durch das Erreichen der Bruchnormalkraft im Pfahl-
schaft gegeben. Aber auch Kombinationen von Normal- und Querkraft sowie eines Biegemomentes kön-
nen die innere Traglast definieren. Entsprechende Interaktionsfiguren oder InterInteraktionsbeziehungen
aktionsbeziehungen
können anhand der baustoffspezifischen Normen hergeleitet werden; viele Hersteller von Fertigpfählen
fügen sie den Produkte-Dokumentationen an.
Die Partialfaktoren für die Widerstände könnten grundsätzlich gemäss den entsprechenden Baustoffen
zu verwenden. Dabei sind allerdings die bei der Pfahlerstellung besonderen Beanspruchungen zu be-
rücksichtigen. Insbesondere das Rammen der Beton- und Stahlpfähle führen zu dynamischen Kräften
und im ungünstigsten Fall gar zu bleibenden Verformungen, die erhöhte Sicherheitsfaktoren rechtferti-
gen. Diese sind gemäss Norm SIA 267 (siehe Ziffer 9.5.2.4) wie folgt festgelegt:

Ziffer 9.5.2.4.1: Der Bemessungswert Ri,d des inneren Tragwiderstands eines Pfahls beträgt

Ri,d = ηi ⋅ Rmat,d (47)

Rmat,d Bemessungswert des inneren Tragwiderstands des reinen Pfahlbaustoffs

Ziffer 9.5.2.4.2: Der Wert Rmat,d ist nach den Bestimmungen und mit den Festigkeitswerten der entsprechenden
Baustoff-normen SIA 262 bis 265 zu ermitteln.

Ziffer 9.5.2.4.3: Mit dem Umrechnungsfaktor ηi wird die Tragfähigkeitsminderung durch die Pfahlausführung be-
rücksichtigt. Der Wert beträgt in der Regel
ηi = 0,80

Ziffer 9.5.2.4.4: Der innere Tragwiderstand Rmat,d ist mit dem im betrachteten Schnitt minimal vorhandenen Pfahl-
und Bewehrungsquerschnitt zu ermitteln.
Bei vorgefertigten Beton- und Stahlpfählen wird diesbezüglich auf die Bestimmungen der Norm SIA
262 bzw. 263, bei Verbundpfählen auf die Bestimmungen der Norm SIA 264 und bei Holzpfählen
auf die Bestimmungen der Norm SIA 265 verwiesen.
Bei verrohrten Betonbohrpfählen ist der minimale Pfahlquerschnitt mit dem Aussendurchmesser
der Verrohrung, bei unverrohrten Bohrpfählen mit dem nominellen, vom Bohrwerkzeug geschaffe-
nen Durchmesser zu bestimmen.

Ziffer 9.5.2.4.5: Bei Mikropfählen, z.B. bei Injektionsrammpfählen und Kleinbohrpfählen, werden zur Berechnung
des inneren Tragwiderstands Rmat,d in der Regel nur der Stahlquerschnitt und der von Stahl um-
mantelte Betonquerschnitt berücksichtigt.

Ziffer 9.5.2.4.6: Bei Pfählen mit für den ganzen Pfahl verlässlicher Integritätsprüfung oder direkter Kontrolle des
eingebauten Pfahlbaustoffs darf der Umrechnungsfaktor auf maximal ηi = 0,9 erhöht werden.

9.5.2.4.7: Bei gekuppelten Pfählen oder bei Pfählen mit Pfahlaufsatz ist der Umrechnungsfaktor ηi an die al-
Ziffer 9.5.2.4.7:
lenfalls reduzierte Kraftübertragung anzupassen. Die Bestimmung der Ziffer 9.6.1.3.1 ist zu beach-
ten.

4.3.2 Äussere Tragfähigkeit von Pfählen, allgemeine Betrachtungen


Pfähle, die minimal in den gut tragfähigen Baugrund (z.B. Fels oder Moräne) eingebunden werden, über-
tragen die Lasten vorwiegend über die Pfahlspitze auf den Boden. Diese stehenden Pfähle aktivieren an
den Pfahlspitze Normalspannungen, die Spitzenpressungen oder Spitzenspannungen. Die Gesamtheit
Spitzenwiderstand Rb,d.
der Spitzenspannungen im Bruchzustand ergeben den Spitzenwiderstand
Andererseits erzeugen Pfähle, die über eine grössere Einbindelänge in einem mässig tragfähigen Bau-
grund (z.B. Deltaablagerungen, Seeablagerungen, etc.) eingebunden sind, einen grossen Teil der Pfahl-
last über Schubspannungen entlang der Einbindelänge in den Baugrund. Diese bei schwimmenden Pfäh-
Pfäh-
len
len charakteristischen Mantelreibungen definieren im Bruchzustand den Mantelreibungswider
Mantelreibungswiderstand Rs,d.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 43 von 97

Oft tragen Pfähle ihre Last sowohl über die Spitze wie auch über den Mantel ab. Die äussere Tragfähig-
keit ist somit durch folgend Summe gegeben:

Ra,d = Rb,d + Rs,d

Die Aufteilung der Pfahllast auf den Anteil des Spitzenwiderstandes und einen Anteil der Mantelreibung
ist grundsätzlich ein Verträglichkeitsproblem. Nur im Bruchzustand (und bei genügend grossen Deforma-
tionen!) kann die Verträglichkeit (Kompatibilität der Dehnungen und Spannungen entsprechend der Ar-
beitslinien des Pfahlmaterials und des Bodens) vernachlässigt werden und die Teilsummen separat be-
rechnet werden.
Im nachfolgenden Bild sind die mit einer FE-Berechnung ermittelten vertikalen Spannungen im Boden
dargestellt. Sie zeigen das deutlich unterschiedliche Tragverhalten der Mantelreibung (linker Teil) und
des Spitzendruckes (rechter Teil).

Rs Rb

Rb,d
Rs,d
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 44 von 97

Die Tragwirkung kann etwa gemäss nachfolgendem Modell interpretiert werden:

Infolge des „Nachsackens“ des Bodens in der Umgebung der Pfahlspitze und der daraus resultierenden

Gewölbewirkung bildet sich eine eher parabelförmige Mantelreibung aus.

4.3.3 Rechnerische Ermittlung der äusseren Pfahltragfähigkeit


Pfahltragfähigkeit

Die rechnerische Ermittlung des Pfahltragfähigkeit ist ein viel diskutiertes Problem. Theoretische Ansät
Ansätze
basieren auf Bruchzuständen, resp. auf Bruchmechanismen und liefern somit (entsprechend der Plästi-
zitätstheorie) obere Grenzlasten (liegen auf der unsicheren Seite).

a) Spitzenwiderstand gemäss Tragfähigkeitsformel (z.B. gem. Brinch-Hansen, in Lang, Huder & Amann)
Analog zur Tragfähigkeitsformel kann die Grenzspannung in Funktion der Kohäsion c‘,c‘ des Winkels der
inneren Reibung ϕ‘, der Tiefe, resp. der Einbindetiefe h und des Durchmessers D (resp. der Seitenlänge
des Quadrates) mit einem kombinierten Form- und Tiefenfaktor X und den Tragfähigkeitsfaktoren Nc
und Nq wie folgt abgeschätzt werden:

Rb = A ⋅ (c ⋅ Nc + σv ⋅ Nq) ⋅ X

Mit: Aufstandsfläche ( bei runden Pfählen A = D2 ⋅ π / 4)


A = Aufstandsfläche
X = Form-
Form- / Tiefen
Tiefenfaktor (nach Brinch Hansen):

Rs1,d

Rs2,d

Rs3,d

Rs4,d

Rb,d

h
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 45 von 97

Nc = Tragfähigkeitsfaktor (Kohäsionsanteil) und


Nq = Tragfähigkeitsfaktor (Form- / Tiefenanteil):

ϕ‘ = 0;
In Böden mit undrainierter Scherfestigkeit cu (ϕ 0 su – Bodenmaterial) kann Nc gemäss Skemp-
ton eingesetzt werden:

Bemerkung: Die mit der Tragfähigkeitsformel abgeschätzten Spitzenlasten werden besonders bei gros-
sen Pfahldurchmessern deutlich überschätzt; Pfahlbelastungsversuche (siehe unten) zeigen oft bei
Bruchteilen der errechneten Grenzlasten ein Fliessen oder Kriechen, so dass die theoretischen Werte
nicht erreicht werden können. Hier werden die Setzungen ohnehin zum bestimmenden Kriterium.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 46 von 97

b) Mantelreibung (Grenzschubspannung τu)


Die mobilisierbare Mantelreibung resp. Grenzschubspannung τu kann bei einem Reibungsboden auf-
grund der horizontalen (normalen) Bodenspannungen wie folgt abgeschätzt werden:

τu = c‘ + σh ⋅ tan ϕ‘

wobei: σh = k ⋅ σv = k ⋅ ( Σ γ ⋅ t + q )
und bei normalkonsolidierten Böden:
k = k0 ≅ 1 – sin ϕ‘

somit bei normalkonsolidierten Böden: τu = c‘ + σv ⋅ (1 – sin ϕ‘) ⋅ tan ϕ‘

Eine Analyse zeigt, dass {(1 – sin ϕ‘) ⋅ tan ϕ‘} über einen weiten Bereich von ϕ‘ konstant = 0.25 ist:

somit bei normalkonsolidierten Böden: τu ≅ c‘ + 0.25 ⋅ σv ≅ c‘ + 0.25


0.25 ⋅ ( Σ γ ⋅ t + q )

Je nach Erstellungsart der Pfähle werden aber die Bodenspannungen in der unmittelbaren Umgebung
des Pfahlschaftes wesentlich beeinflusst. Bei Bohrpfählen wird die horizontale Bodenspannung durch
den beim Betonieren wirksamen Schalungsdruck deutlich erhöht. Bei Rammpfählen bewirkt die Boden-
verdrängung zusätzliche horizontale Verdichtungsspannungen, die bis zum Überlagerungsdruck anstei-
gen können. Bei Injektionsbohrpfählen kann der Injektionsdruck kurzfristig im Boden bleiben und erst
über die Konsolidation wieder abnehmen. Die Literatur weist somit folgende Werte aus:

Für Bohrpfähle: k ⋅ tan ϕ‘ ≅ 0.40

Für Rammpfähle und Verdrängungsbohrpfähle: k ⋅ tan ϕ‘ ≅ 0.80

Für Injektionsbohrpfähle: k ⋅ tan ϕ‘ ≅ 1.00

Der gesamte Mantelreibungswiderstand resultiert aus einer Summe (Integral) über die wirksamen Man-
telreibungsflächen:

Rs = U ⋅ Σ τu ⋅ hi

Adhäsionsfaktor α
In Böden mit einer undrainierten Scherfestigkeit cu kann die Mantelreibung mit einem Adhäsions
direkt abgeleitet werden:

τu = α ⋅ cu

mit α nach verschiedenen Verfassern: (α ≅ 0.30 –1.00)


c)
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 47 von 97

Berechnungsbeispiel:
Annahmen: Bodenschichten gemäss nachfolgender Eingabe
Bodenkennwerte gemäss nachfolgender Eingabe

Pfahlda
Pfahldaten
Durchmesser [m]: 0,9

Grundwasser
GWSP ab OK. Terrain [m]: 2

Seitliche
Seitliche Auflast [kN/m²]: 0

Partialfaktoren:
Partialfaktoren:
Umrechnungsfaktor: ηa = 0.7
Widerstandsbeiwert: γM,a = 1.3

Tiefe UK. Schicht γk ϕk ’ ck’


Schicht Nr. ab OK. Terrain (>10.0)
[m] [kN/m³] [°] [kN/m²]

1 4 18 30 0
2 7 20 34 0
3 10 20 35 0
4 20 20 35 0
5
6
7
8
9
10

Wertetabelle:

Tiefe Rb,d Rs,d Ra,d


Schicht Nr. ab OK. Terrain
[m] [kN] [kN] [kN]

1 2 385.8 0 385.8
1 4 655.6 0 655.6
2 4 1048.8 0 1048.8
2 7 1571.2 176 1747
3 7 1777.0 176 1953
3 10 2554.9 353.2 2908
4 10 2554.9 353.2 2908
4 20 6528.6 1339.8 7868
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 48 von 97

Pfahltragfähigkeit nach Brinch-Hansen

9000.0
8000.0
7000.0
Traglasten [kN]

6000.0
Spitzenwiderstand
5000.0
Mantelreibung
4000.0
Äussere Tragfähigkeit
3000.0
2000.0
1000.0
0.0
0 5 10 15 20 25
Pfahltiefe ab OK. Terrain [m]

Beispiel

4.3.4 Ermittlung der äusseren


äusseren Pfahltragfähigkeit mittels empirischen oder halb-
halb-empirischen Methoden

a) Rollberg
Aufgrund der Analyse und der Interpretation von 248 Lastversuchen in nicht bindigen Böden hat Roll-
berg eine Formel entwickelt, die der aufgrund der Erkundungsversuche (Standard Penetration Test (SPT)
und statische Penetrometerversuche) die äussere Tragfähigkeit eines einzelnen Pfahls bestimmt.
Da die Formel von Rollberg nicht dimensionsgerecht ist, sind die folgenden Werte in die Berechnungs-
formel einzuführen:
 Qb3 : Bruchlast des Pfahles, [10kN]
 A: Querschnittsfläche des Pfahles, [cm2]
 U: Umfang des Pfahles, [m]
 ASPT: Gesamte Arbeit der Sonde SPT, [10kNm]

Für Druckpfähle lautet die Formel mittels SPT-Versuchen wie folgt:

 Rammpfähle: log Qb3 = - 0.223 + 0.520 log (A · U · ASPT) ± 0.147


 Bohrpfähle log Qb3 = 0.067 + 0.468 log (A · U · ASPT) ± 0.129

L L
Mit ASPT = 3.3 QST · hT ∑ N · ∆ t = 0.161 ∑ NSPT ·· ∆t [10 kNm]
0 0

QST Schlagmasse, 0.635 kN


hT Fallhöhe, 0.762 m
L Länge des Pfahles + 4 Durchmesser [m]
NSPT Anzahl Schläge pro 0.30 m Eindringung, Wert NSPT
∆t Dicke einer Schicht mit einem bestimmten NSPT-Wert
ASPT Gesamtarbeit der Sonde SPT [10 kNm]
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 49 von 97

Die Rollbergformel ist gültig in den folgenden Grenzen:

Gültigkeitsgrenzen : Qb3 [10 kN] FP [cm2] UP [m] ASPT [10 kNm]


Rammpfähle 16 bis 402 170 bis 7’850 0.57 bis 1.63 5.4 bis 69.8
Bohrpfähle 46 bis 1’235 804 bis 9’150 1.00 bis 3.39 7.0 bis 130.8

Beispiel
Standpfahl im sandiger Kies mit wenig Silt (GM), dicht. Es wird nur die Einbindetiefe in der Seitenmoräne
berücksichtigt. Pfahldurchmesser: D = 1.00 m,
Ed = 2'730 kN
10 – 14 m NSPT: 44
14 – 19 m NSPT: 46
Lösung: Einbindetiefe = 1m, L = 1 + 4·D = 5 m
ASPT= 0.161· [4·44 + 1·46] = 35.7 [10kNm]
log Qb3 = 0.067 + 0.468 log (A · U · ASPT) = 0.067 + 0.468 log (7854 · 3.1416 · 35.7)
log Qb3 = 2.850  Qb3 = 707.1 [10kN] = 7'071 [kN] = Rak
ηa η 0 .7
2’730 kN = Ed ≤ Ra,d = ·Ra,k = a · Ra,k = 7’071 = 3’807 kN i.O. mit ηa ≤ 0.7 !
γ M,a γ M,a 1. 3

4.3.5 Ermittlung der äusseren Pfahltragfähigkeit aus Rammformeln

Bei Rammpfählen kann die aufgewendete Rammenergie zur Abschätzung der äusseren Tragfähigkeit
der Pfähle herangezogen werden. Zahlreiche theoretische und halbempirische Arbeiten wurden von ver-
schiedenen Autoren verfasst. Gemeinsam ist allen, dass die Rammenergie (ausgedrückt in Masse und
Hubhöhe des schlagenden Gewichtes) dem Verdrängungswiderstand im Boden gegenübergestellt wird.
Die verschiedenen Autoren treffen aber unterschiedliche Ansätze für die bei der Pfahlrammung in der
Rammaschine und im Pfahl selbst dissipierte Energie und bei der Berücksichtigung der Dämpfung.
Die Rammformeln bringen zwar nie den exakten Wert, den eine Probebelastung liefert, aber es genügt,
um von der Tragfähigkeit eines bestimmten Pfahles bei einer bestimmten Eindringung einen Anhalts-
punkt zu haben. In bekannten Böden, bei denen Tragfähigkeitswerte durch Probebelastungen ermittelt
wurden, ist die Rammformel ein Hilfsmittel, um über Vergleichsrechnungen die Werte für neu zu ram-
mende Pfähle festzulegen. In diesem Sinn und nur im Zusammenhang mit Pfahlbelastungen können
Rammformeln als "Erfahrungswerte" angenommen werden.
Dabei nimmt man an, dass die kinetische Energie des Schlaggewichtes aufgebracht wird durch:
a. Die beim Aufschlag auf den Pfahl auftretenden Energieverluste E1,
b. Die zum Zusammendrücken des Pfahles notwendige Energie E2,
c. Die für das Eindringen des Pfahles in den Boden erforderliche Energie E3.
Andere Einflüsse bleiben unberücksichtigt. Eine Variation dieser Betrachtungsweise erweitert den Punkt
b). In diesem Falle wird neben der Pfahlfederung auch die Bodenfederung berücksichtigt.
Die Energiegleichung lautet demnach:

E = E1 +E2 + E3

E ist die kinetische Energie des Schlaggewichtes beim Aufschlag und demnach das Produkt aus Bärge-
wicht mal der Fallhöhe. Beim Fall des Schlaggewichtes treten je nach Antriebsart Verluste auf, die mit
dem Wirkungsgrad η berücksichtigt werden müssen.

E=η·G·H

Mit G: Schlagendes Gewicht [kN]


H: Fallhöhe des Schlagenden Gewichtes [m]
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 50 von 97

E1 ist der Energieverlust, der beim Stoss des Schlaggewichtes gegen die Schlaghaube und den Pfahl ein-
tritt. Nach den Stossgesetzen ist er beim teilelastischen Stoss:

1 m1 ⋅ m 2 Gp
E1 = ⋅ ⋅ (v 0 − v )2 ⋅ (1 − k 2 ) = G ⋅ H ⋅ ⋅ (1 − k 2 )
2 m1 + m 2 G + Gp

Mit m1: Masse des Schlaggewichtes G g

m2: Masse von Schlaghaube und Pfahl Gp g

Gp: Gewicht des Pfahles und der Rammhaube (totales bewegtes Gewicht) [kN]

v0: Geschwindigkeit des Schlaggewichtes unmittelbar vor dem Stoss = 2 ⋅ g ⋅H


v: Geschwindigkeit der Schlaghaube und Pfahl vor dem Stoss = 0
k: Faktor für teilelastischen Stoss

E2 ist der Energieanteil, der zum Zusammendrücken des Pfahles gebraucht wird. Setzt man voraus, dass
das Pfahlmaterial dem Hooke’schen Gesetz folgt und der Bodenwiderstand nur an der Pfahlspitze wirkt,
so wird:

2
1 1 Pdyn ⋅ L 1 Pdyn ⋅ L
E2 = ⋅ Pdyn ⋅ ∆L = ⋅ Pdyn ⋅ = ⋅
2 2 A ⋅E 2 A ⋅E

Mit ∆L: Zusammendrückung des Rammgutes bei Schlag [m]


Pdyn: Dynamische Grenztragfähigkeit [kN]
L: Rammgutlänge [m]
A: Querschnittsfläche des Rammgutes [m2]
E: Elastizitätsmodul des Rammgutmaterials [kN/m2]

E3 ist der Energieanteil, der beim Eindringen s des Pfahles aufgebracht wird. Dabei wird vorausgesetzt,
dass der Bodenwiderstand von Eindringbeginn bis Eindringende konstant ist. Damit wird:

E3 = Pdyn·s

Mit s: Eindringen des Rammgutes pro Schlag, als Mass für den Eindringwiderstand in den Boden
und damit für die Tragfähigkeit der Rammpfähle hat sich seit jeher die Hitze s10 etabliert. Sie
wird durch das Eindringmass von 10 aufeinanderfolgenden Schlägen in mm gemessen, s =
s10 / 10, [m]
Setzt man in die Gleichung E = E1 + E2 + E3 die gefundenen Werte ein, lautet die Energiegleichung

2
Gp 21 Pdyn ⋅ L
η · G · H = G⋅H⋅ ⋅ (1 − k ) + ⋅ + Qdyn · s
G + Gp 2 A ⋅E

Löst man diese Gleichung nach Pdyn mit der Annahme η = 1 auf, erhält man die klassische Rammformel
von Stern. Es ist die Grundgleichung für den teilelastischen Stoss.

 2 
A ⋅E  2 ⋅ G ⋅ H G + Gp ⋅ k L 
Formel von Stern: P ≈ Pdyn = ⋅ − s + s2 + ⋅ ⋅
L  E G + Gp A
 

Rechnet man mit einem vollkommen unelastischen Stoss mit k2 = 0, so kommt man zu der Formel von
Redtenbacher.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 51 von 97

A ⋅E  G2 ⋅ H 2 ⋅ L 
Formel von Redtenbacher: P ≈ Pdyn = ⋅ − s + s 2 + ⋅ 
L  G + Gp A ⋅ E 
 

Wenn in der Formel von Redtenbacher der Energieverlust beim Stoss vernachlässigt wird, erhält man die
Formel von Weisbach

s ⋅ A ⋅E 2 ⋅ G ⋅H ⋅ A ⋅E  s ⋅ A ⋅E 2
Formel von Weisbach: P ≈ Pdyn = − + + 
L L  L 

Die klassische Rammformel von Stern kann man verbessern und vereinfachen, wenn man die Energie-
2
1 Pdyn ⋅ L
anteil E2 = ⋅ , der zum zusammendrücken des Pfahles gebraucht wird, durch
2 A ⋅E
c
E2,1 = Pdyn ⋅ ersetzt.
2
c ist in diesem Fall die Federung des Pfahles und des Bodens Fallrichtung
beim letzten Rammschlag. c wird für Vorausberechnungen als
Erfahrungswert eingesetzt, bei der endgültigen Berechnung der
Grenztragfähigkeit jedoch während des Einrammens gemessen.
c
s muss dem gemessenen Wert, c jedoch nur in halber Grösse als
c 2 eingesetzt werden. Damit lautet die Energiegleichung: Bleibende
Eindringung s
Gp c
η · G · H = G⋅H⋅ ⋅ (1 − k 2 ) + Pdyn ⋅ + Qdyn · s
G + Gp 2

Löst man die Gleichung nach Pdyn auf, ergibt sich daraus die Rammformel wie sie von Crandall, Rausch
und vielen anderen mit gewissen Abwandlungen empfohlen wird.

2
G ⋅ H G + Gp ⋅ k
Formel von Rausch: P ≈ Pdyn = ⋅
c
+s G + Gp
2

Crandall rechnet mit dem unelastischen Stoss, also k2 = 0.


G ⋅H G
Formel von Crandall: P ≈ Pdyn = ⋅
+ s G + Gp
c
2

Die Holländer lassen die Pfahl- und Bodenfederung ganz weg und kommen so zu der Dutch-Formel.
G ⋅H G
Dutch-Formel (alt): P ≈ Pdyn = ⋅
s G + Gp

Eytelwein rechnet ebenfalls ohne Pfahl- und Bodenfederung und zieht ausserdem das Schlag- und
Pfahlgewicht vom Eindringwiderstand Pdyn ab.
G ⋅H G
Formel von Eytelwein: P ≈ Pdyn = ⋅ + G + Gp
s G + Gp
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 52 von 97

- Janbu:

- Stein (dänische Rammformel):

- Bezeichnungen:
P Traglast des Rammpfahles in [kN]
G Gewicht des Rammhammers in [kN]
Gp Gewicht des Pfahles und der Rammhaube (totales bewegtes Gewicht) in [kN]
H Fallhöhe des Rammhammers in [m]
s mittlere Pfahleindringung, meist der letzten Hitze: s = s10 / 10
A Querschnittsfläche des Pfahles in [m2]
L Pfahllänge in [m]
E Elastizitätsmodul des Pfahlmaterials in [kN/m2]
ef Wirkungsgrad der Ramme gemäss nachfolgender Tabelle:

- Vergleichsbeispiel:
Mit: G = 50 kN
Gp ≅ 75 kN
H = 0.50 m
s = variabel definiert als Hitze s10
A = 0.37 x 0.37 = 0.137 m2
L = 20 m
E = 21e6 kN/m2
ef = 1.0 (Freifallbär)
Sicherheit = 1.0
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 53 von 97

3000

2800 Stern Eytelwein Weisbach Janbu

2600

2400

2200

2000
Pfahltraglast in kN

1800

1600

1400

1200

1000

800

600

400

200

0
0 10 20 30 40 50
Hitze in cm

4.3.6 Ermittlung der Pfahltragfähigkeit mit Erfahrungswerten

Erfahrungswerte für die Pfahltragfähigkeit liegen für bekannte Baugrundverhältnisse (zB. Gebiet der
Neustadt von Luzern) grundsätzlich in einer grossen Zahl vor. Oft werden sie aber kombiniert mit dem
Setzungsverhalten zu einer zulässigen Pfahlbelastung (unter 1,0 - fachen Vollbelastung, evtl. aufgeteilt
in zulässigen Spitzenwiderstand und zulässige Mantelreibung) zusammengefasst. Aus diesem Grund
werden hier keine Werte für die Tragfähigkeit allein angegeben und auf Abschnitt 4.4.4 verwiesen.

4.3.7 Pfahlbelastungsvers
Ermittlung der Pfahltragfähigkeit mit Pfahlbelastung sversu
sversuchen

Da derzeitig keine anerkannten Verfahren vorliegen, mit deren Hilfe sich Pfahlwiderstände von Pfählen
genügend genau berechnen lassen, verlangt die Norm SIA 267 sowie der Eurocode EC 7 (EN 1997-1) ,
dass die Widerstände von Pfählen in der Regel mit der Hilfe von Pfahlbelastungsversuchen, insbesonde-
re statischen Pfahlbelastungsversuchen, ermittelt werden. Die bezüglich Zuverlässigkeit aussagekräf-
tigsten, aber aufwendigen (bezüglich Kosten und Zeit) statische Versuche sollen nur in begründeten Fäl-
len durch einfachere Feldversuche (dynamische Pfahlbelastungsversuche) ersetzt werden.
Mit den Pfalbelastungsversuchen wird das Ziel verfolgt, an Probepfählen die charakteristischen Wider-
stände der Pfähle zuverlässig zu ermitteln, die für das jeweilige Bauwerk tatsächlich verwendet wurden.
Deshalb ist es dafür zu sorgen, dass die Pfahlversuche
 An Stellen eingebracht werden, an denen die charakteristischen Baugrundverhältnisse für das Bau-
gelände vorliegen
 Den Bauwerkspfählen so weit wie möglich entsprechen (gleiche Pfahlart, gleiches Herstellungsver-
fahren, gleiche Ausführungsbedingungen, gleiche geometrische Abmessungen, usw.)
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 54 von 97

Die Norm SIA 267 definiert die Vorgehensweise und die Randbedingungen wie folgt:

Ziffer 9.4.4.1.2: Der äussere axiale Tragwiderstand Ra eines Einzelpfahls wird in der Regel auf Grund der Ergebnis-
se von statischen Pfahlbelastungsversuchen ermittelt, die entweder am Ort selbst oder aber in
vergleichbaren Baugrundverhältnissen ausgeführt wurden.

Die Durchführung von statischen Belastungsversuchen ist in der Norm SIA 267/1 (Ziffer 5) beschrieben.

Ziffer 9.4.4.1.3: Der äussere axiale Tragwiderstand Ra eines Einzelpfahles entspricht der Bruchkraft oder, wenn letz-
tere nicht erreicht wird, der Kraft, die eine Setzung von einem Zehntel des Pfahldurchmessers verur-
sacht.
Die Bruchkraft eines Pfahles wird als jene Kraft definiert, bei der die Verschiebung des Pfahles im
Kraft- Verschiebungsdiagramm merklich zunimmt bzw. das Kriechmass im Zeit-
Verschiebungsdiagramm den Wert k = 2 mm erreicht.
Werden die Grenzwerte auf der maximalen Versuchsbelastung nicht erreicht, entspricht der Trag-
widerstand Ra in der Regel der letzten im Versuch aufgebrachten Last.

Ziffer 9.4.4.1.4: Der äussere axiale Tragwiderstand Ra kann auch aufgrund empirischer Methoden oder analyti-
scher Berechnungsverfahren ermittelt werden. In Frage kommen:
– Rammformeln
– Erfahrungswerte von Pfählungen unter vergleichbaren Boden- und Tragwerksverhältnissen
– dynamische Pfahlversuche
– Berechnung des Tragwiderstandes unter Verwendung der Resultate von Bodenuntersuchun-
gen, In-situ-Versuchen und/oder Laborversuchen
Die Zuverlässigkeit des gewählten Verfahrens muss mit Erfahrungen nachgewiesen sein. Andern-
falls muss der ermittelte Tragwiderstand zur sicheren Seite hin korrigiert werden.

a) Statische Belastungsversuche
Belastungsversuche
Das Vorgehen, die Randbedingungen und die Auswertung, resp. Definition der aus der statischen Belas-
tung abzuleitenden Pfahltraglast sind, wie oben erwähnt, in der Norm SIA 267/1 (Ziffer 5) geregelt.
Im Prinzip wird ein auf dem Bauplatz (oder im selben Boden!) mit der für die Fundation vorgesehenen
Methode erstellten Pfahl in mehreren Stufen bis zum Bruch belastet. Der Bruch ist dabei gemäss Norm
SIA 267, Ziffer 9.4.4.1.3, erreicht, wenn entweder die vorgesehene Versuchslast erreicht wird oder bei
der Laststufe kein Abklingen der Setzungen mehr festgestellt werden kann.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 55 von 97

Über die Belastungseinrichtungseinrichtung ist die Belastung mittels Pressen so aufzubringen, dass sie
genau in der Pfahllängsachse wirkt, dass sie während des Versuchs nicht schwankt und gegen Kippen
gesichert ist. Steigerung und auch Reduzierungen der Kraft sind langsam und vorsichtig vorzunehmen.
Die Last für die Probebelastung wird dabei entweder durch Ballast (Wassertank, mit Kies gefüllter Behäl-
ter, etc.) oder durch Zugpfähle (Zuganker) realisiert. Zu beachten ist, dass die Versuchslast 1,5 bis 2 mal
grösser sein muss als der Bemessungswert der Beanspruchung. Bei der Auslegung der Belastungsvor-
richtung ist darauf zu achten, dass mit ihr die zu erwartende Grenzlast des Pfahls sicher erreicht werden
kann. Konstruktionselemente wie z.B. Ankern sind so anzuordnen, dass das Lastabtragungsverhalten
des Probepfahls durch sie nicht nennenswert beeinflusst wird.

Die Verschiebungen am Pfahlkopf werden normalerweise mit Nivellements bestimmt; die Verformungen
des Pfahlschaftes können mit folgenden Methoden bestimmt werden (gemäss Tabelle 11, Norm SIA
267/1 (Ziffer 5.2.3.4):

Bei Rammpfählen in nichtbindigen Böden sollen die Pfahlversuche frühestens nach fünf Tagen, in bindi-
gen Böden frühestens drei Wochen nach dem Rammen, besser noch später begonnen werden. Bei Ort-
betonpfählen ist das Erreichen der für die Belastungen vorgesehenen Betonfestigkeit abzuwarten (die
Pfahlbelastung sollte in der Regel nicht früher als 10 Tage nach der Pfahlherstellung erfolgen). Bei der
Untersuchung von Verdrängungspfählen in bindigem Boden muss der durch die Pfahlherstellung bewirk-
te Porenwasserüberdruck abgebaut sein, bevor mit den Probebelastungen begonnen werden darf.
In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass sich bei gerammten Pfählen, deren Tragvermö-
gen wesentlich durch die Mantelreibung beeinflusst wird, die Tragfähigkeit noch längere Zeit nach der
Einbringung vergrössern kann. Dies gilt besonders für Pfähle in feinsandigen, siltigen und tonigen Bo-
den.
Ist bei feinkörnigen Böden auch die Konsolidation der einzelnen Schichten abzuwarten, kann ein Pfahl-
belastungsversuch bis zu mehreren Monaten dauern.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 56 von 97

b) Dynamische Pfahlbelastungsversuche
Die dynamischen Pfahlbelastungsversuche werden vorwiegend als Qualitätsprüfung eingesetzt. Dabei
kann die Qualität der eingebrachten Baustoffe, die Unversehrtheit des Pfahles über die ganze Länge und
die Einhaltung der Ausführungstoleranzen beurteilt werden. Neuere Auswertmethode ermöglichen allen-
falls auch Aussagen über das Tragverhalten (Art der Lastabtragung) und die Interpretationen der Trag-
last. Obwohl die neuesten Entwicklungen der Versuchstechnik beachtlich sind, verlangt die Auswertung
der Ergebnisse dynamischer Versuche und deren Interpretation Erfahrung und besondere Kenntnisse.

4.3.8 Nachweis der äusseren Tragfähigkeit mit Grenzzuständen und Partialfaktoren n

Der Nachweis der äusseren, axialen Tragfähigkeit ist gemäss der Norm SIA 267 mit dem Vergleich der
Auswirkungen Ed (Einwirkungen) und der Widerstände Rd, jeweils auf dem Bemessungsniveau, zu erbrin-
gen.

Ziffer 9.5.3.1:
9.5.3.1 Die Tragfähigkeit gilt als nachgewiesen, wenn für den GZ Typ 2 folgendes Bemessungskriterium er-
füllt ist:
Ed ≤ Rd (49)

Wie bei der inneren Tragfähigkeit sind die Ein- und Auswirkungen im Grenzzustand GZ Typ 2 zu berück-
sichtigen.
Auf der Widerstandsseite ist neben dem Partialfaktor γM noch ein Umrechnungsfaktor η zu berücksichti-
gen (siehe Ziffer 8.44.12, 13 und 14):

Ziffer 9.5.2.2.1: Der Bemessungswert Ra,d des äusseren Tragwiderstandes eines Pfahles beträgt:

Ra,d = η ⋅ Ra,k / γM,a (40)


Ra,k charakteristischer Wert des inneren oder äusseren Tragwiderstandes des Pfahles; massge-
bend ist der kleinere Wert
η Umrechnungsfaktor
γM,a Partialfaktor des Tragwiderstandes.

Ziffer 9.5.2.2.2: Mit dem Umrechnungsfaktor ηa wird die Unsicherheit in der Übertragung des durch Versuche, Be-
rechnungen oder aus Erfahrungswerten ermittelten Tragwiderstands Ra,k abgedeckt.

Ziffer 9.5.2.2.3: Der Widerstandsbeiwert γM,a des Tragwiderstands berücksichtigt:


– Abweichungen der Baugrundeigenschaften innerhalb des massgebenden Bodenbereichs von
den angenommenen charakteristischen Werten
– geringe, durch die Ausführung bedingte Festigkeitseinbussen
– systembedingte Ausführungsungenauigkeiten
– Unschärfen im Widerstandsmodell.

Ziffer 9.5.2.2.4: Für den Bemessungswert Ra,d des äusseren axialen Tragwiderstands gelten folgende Widerstands-
beiwerte γM,a:
– für Druckpfähle: γM,a = 1,3 (41)
– für Zugpfähle: γM,a = 1,6 (42)

Ziffer 9.5.2.2.5:
9.5.2.2.5: Je nach Art der Bestimmung des charakteristischen Wertes Ra,k des äusseren Tragwiderstands gel-
ten folgende Umrechnungsfaktoren ηa :
– für statische Pfahlbelastungsversuche: ηa ≤ 1,0 (43)
– beim Übertragen von vergleichbarer Erfahrung: ηa ≤ 0,9 (44)
– bei Berechnung des Tragwiderstands: ηa ≤ 0,7 (45)

Ziffer 9.5.2.2.6:Bei
9.5.2.2.6: grosser Zuverlässigkeit von Ra,k darf für den Umrechnungsfaktor ηa der angegebene Grenzwert
angenommen werden, andernfalls ist der Wert angemessen und bis auf minimal ηa,min = 0,5 zu re-
duzieren.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 57 von 97

Somit ist der äussere Tragwiderstand sowohl von der Beanspruchungsart wie auch von der Art der Er-
mittlung der Pfahltraglast abhängig. Am zuverlässigsten werden Druckpfähle, deren Traglast mit einem
Pfahlbelastungsversuch bestimmt wurde, beurteilt. Am unzuverlässigsten sind Zugpfähle, deren Tragfä-
higkeit ausschliesslich rechnerisch ermittelt wird.

4.3.9 Kontrolle und Prüfungen von Pfählen

Da Pfähle naturgemäss keine direkte (visuelle) Kontrolle erlauben, sind den indirekten Qualitätskontrol-
len grosse Aufmerksamkeit zu schenken. So kennt die Norm SIA 267 neben den statischen und dynami-
schen Pfahlbelastungsversuchen folgende Vorschriften:

Ziffer 9.7.2.1 Die Integrität des Pfahls ist durch Versuche zu prüfen, falls die Herstellung einen grossen Einfluss auf
die Tragsicherheit hat, die Ausführung nicht zuverlässig überwacht und die Integrität nicht mit aus-
reichender Sicherheit garantiert werden kann.

Ziffer 9.7.2.2 Bei Pfahlfundationen, deren Versagen schwerwiegende Folgen hat (Bauwerksklassen II und III nach
Norm SIA 261), sollen 10%, mindestens aber 3 Bauwerkspfähle auf Integrität geprüft werden.

Ziffer 9.7.2.3 Die Integritätsprüfung der Pfähle kann z.B. nach dem dynamischen Pfahlprüfverfahren (low strain
method) oder mit Ultraschallmessungen erfolgen.
Es ist zu berücksichtigen, dass Defekte, wie ungenügende Betonqualität oder zu geringe Beweh-
rungsüberdeckung, die das Langzeitverhalten des Pfahls beeinflussen, durch dynamische Pfahlver-
suche allein oft nicht festgestellt werden können. Andere Untersuchungen wie z.B. Ultraschallmes-
sungen, Vibrationsuntersuchungen, visuelle Prüfung von Hohlpfählen oder Kernbohrungen können
erforderlich werden.

Ziffer 9.7.2.4 Die Auswertung der Ergebnisse und die Interpretation von dynamischen Pfahlprüfungen sowie Prü-
fungen mit Ultraschall verlangen Erfahrung und besondere Kenntnisse.

Folgende Methoden werden in der Norm SIA 267 (Ziffer 9.7.1.3 und 9.7.2) und der Norm SIA 267/1 (Zif-
fer 5.2.2 und 5.2.3) genannt:

Auch die Umgebung der Pfahlarbeiten muss überwacht werden:

Ziffer
Ziffer 9.7.3 Überwachung
Falls es die Verhältnisse erfordern, sind die Setzungen bzw. Hebungen sowie die Verschiebungen
während der Nutzung zu überwachen. Wird nicht der Einzelpfahl, sondern die Fundamentplatte ü-
berwacht, ist bei der Interpretation der Messungen bzw. Beobachtungen die lastverteilende Wirkung
des gesamten Tragwerks zu berücksichtigen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 58 von 97

a) Reflexionsmethode – dynamische Pfahlprüfverfahren (low strain test)

Eine Pfahlprüfung mit Hilfe der Reflektions-Methode (PIT) ist schnell und wirtschaftlich. Folgende Ergeb-
nisse sind erhältlich:
 Feststellung der Integrität (Querschnittsänderungen und offene Risse)
 Längenbestimmung
 Formbestimmung (Lage und relative Grösse von Querschnittsänderungen)
Die zwei ersten Ergebnisse könnten für die meisten Fälle schon auf der Baustelle erhalten werden.

Durchführung der Prüfung


Ein Beschleunigungsmessgeber, der auf der Pfahloberfläche befestigt ist, erlaubt die Bestimmung der
Teilchengeschwindigkeit während der Prüfung.
Die Stosswelle wird durch Aufschlag eines Spezialhammers erzeugt und die Aufschlagkraft registriert.
Die graphische Darstellung des Echosignals ist sofort am Bildschirm sichtbar und kann vom Drucker
aufgezeichnet werden.

Prinzip der Messmethode


Die Grundlage der Analyse ist die Theorie der Stosswellenausbreitung in einem elastischen, eindimensi-
onalen Körper der Länge L.
Eine Stosswelle, die sich vom Pfahlkopf mit einer Geschwindigkeit c (ca. 4000m / s) ausbreitet, wird von
der Pfahlspitze reflektiert und kehrt nach einer Zeit t=2L/c zum Ausgangspunkt zurück.
Jede Änderung der Impedanz Z (Querschnitts- oder Steifigkeitsänderung) wird als eine Zwischenreflekti-
on aufgenommen. Zwei Aufnahmebeispiele sind im Bild oben schematisch dargestellt.

Anwendungsbereich
 Die Pfahllänge soll mehr als 8 Pfahldurchmesser betragen und sollte 30 Pfahldurchmesser
nicht überschreiten.
 Der Pfahlkopf soll sauber, eben und zugänglich sein.
 Der Beton der Bohrpfähle soll mindestens eine Woche alt sein.
 Falls bestehende Rammpfähle aus mehreren Einzelelementen getestet werden, wird das Echo-
signal oft schon bei der ersten Verbindungsstelle ganz reflektiert und die Integritätsprüfung ist
auf das oberste Element beschränkt.
 Ein Pfahlabschnitt, der sich unterhalb einer schadhaften Stelle von grossem Ausmass befindet,
kann nicht getestet werden.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 59 von 97

b) Pfahlprüfung
Pfahlprüfung mit Ultraschallmethode

Anwendungsbereich
Die Ultraschallmethode dient zur Integritätskontrolle von Tiefgründungen aus Beton, und kann vor allem
auf folgende Bauelemente angewendet werden:
 Bohrpfähle
 Schlitzwände
 Ortbetonrammpfähle
Die Messtiefe ist nur durch die Kabellänge begrenzt. Die Standartausrüstung erlaubt in der Regel Mes-
sungen bis 100 m Tiefe.

Messprinzip
Im Normalfall ist das zu prüfende Element auf seiner ganzen Länge mit mindestens zwei Messrohren
ausgerüstet, die mit Wasser gefüllt werden. Während der Messung werden zwei Ultraschallsonden (ein
Sender und ein Empfänger) in diesen Messrohren von unten nach oben gleichzeitig hochgezogen.

Der Sender strahlt ein akustisches Signal aus, das nach einigen hundert Mikrosekunden von der zweiten
Sonde empfangen wird. Das erhaltene Signal wird vom Empfänger analysiert und für jede Tiefe werden
folgende Angaben angegeben:
 Wellenübertragungszeit
 Amplitude der empfangenen Welle
Jeder Materialfehler, der sich zwischen den Messrohren befindet, wird als Verlängerung der Wellenüber-
tragungszeit (siehe Zeichnung) und / oder als Verminderung der Amplitude signalisiert.
Anhand des bekannten Abstandes zwischen den Messrohren (vor dem Betonieren gemessen) können
die Wellenfortpflanzungsgeschwindigkeit c (ca. 4000 m/s im Beton) und der Elastizitätsmodul E berech-
net werden.

Festgestellte Mängelstellen
Die Ultraschallmethode erlaubt folgende Formen von schadhaften Stellen zu identifizieren:
 Risse, Fugen, Arbeitsfugen
 Kiesnester
 Fremdkörper
 Schlechte Betonqualität
Sie kann ebenfalls dazu dienen, den Verlauf des Elastizitätsmoduls in Abhängigkeit von der Pfahllänge
zu bestimmen; diese Information wird bei einer statischen Tragfähigkeitsprüfung benötigt, um die Vertei-
lung der Mantelreibung entlang des Pfahlschaftes zu berechnen. Diese Methode eignet sich jedoch nicht
zur Feststellung von Überprofilen oder Mikrorissen.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 60 von 97

Anordnung der Messrohre


Der möglichst konstante Achsabstand der Messrohre sollte nicht grösser sein als 1 m, wenn auch die
Sonde bis zu 3 m Abstand funktionsfähig ist. Stahlrohre von Innendurchmesser 1“1/2 bis 2“ mit einer
Wandstärke von 2 bis 6 mm eignen sich am besten. Die Anwendung von Kunststoffrohren ist nicht er-
wünscht. Eventuelle Rohrkupplungen sind so auszuführen, dass die innere Rohrfläche glatt bleibt und
die Sonde nicht blockiert wird.
Die Anzahl der Rohre (2 bis 4) hängt vom Pfahldurchmesser ab.

4.4 Setzun
Setzungen von Pfählen

4.4.1 Allgemeines
Wie bei allen Fundationen ist auch beim Pfahl nicht allein die Tragkraft (Nachweis der Tragfähigkeit),
sondern auch die Deformation (Setzung) massgebend (Nachweis der Gebrauchstauglichkeit). Die "zuläs-
sige" Belastung eines Pfahles kann demnach auch durch die "zulässigen" Deformationen begrenzt sein.
Für die Setzungsberechnung gilt wie für die Berechnung der Tragfähigkeit P eines Pfahles, dass die theo-
retisch ermittelten Werte lediglich als Abschätzung zu betrachten und bei grösseren Pfählungen durch
Probebelastungen zu kontrollieren sind.
Einer der ersten Autoren, der eine analytische Methode für die Berechnung der Setzungen des Einzel-
pfahls vorgeschlagen hat, ist Professor Dr. Häfeli von der ETH Zürich gewesen (1961). Nach ihm haben,
ab 1966, mehrere Autoren nach der gleichen Art und nach derselben Grundformel veröffentlicht. Die
Entwicklung und der Gebrauch des Computers für das Lösen von Gleichungen mit variablen Parametern
haben ihnen aber detaillierte Analysen ermöglicht. Zudem konnten sie zahlreiche grafische Darstellun-
gen präsentieren.
Bevor man aber direkt mit der Präsentation der analytischen Methoden weiter fährt, ist es angezeigt, die
empirischen Methoden darzustellen. Diese basieren nämlich in erster Linie auf der Beobachtung von
Pfahlbelastungen und erlauben ein gutes Verständnis der Phänomene.
Schliesslich ist es wichtig zu unterstreichen, dass die Setzungsproblematik engstens mit der Interaktion
Boden – Pfahl verknüpft ist. Die Gesetze, die diese Interaktion definieren, sind manchmal schwierig zu
begründen, und die Boden-, die Pfahleigenschaften und das Zusammenspiel Boden – Pfahl müssen mit
Hilfe der Pfahlbelastungen geschätzt oder definiert werden. Das Resultat einer Setzungsberechnung hat
demnach nie einen absoluten Wert. Im Gegensatz dazu erlaubt uns die Berechnung aber, die Analyse
des Einflusses von verschiedenen Parametern auf die Setzungen festzulegen, wie zum Beispiel:
-
-
die Länge des Pfahls L
der Durchmesser des Pfahls D } Verhältnis L
D
- die Ausbreitung der Basis
-
-
das Verformungsmodul des Pfahls Ep
das Verformungsmodul des Bodens Es
} Verhältnis Ep
Es
- das Schermodul des Bodens G
- die Schichtung des Bodens
Der Einfluss der Herstellung der Pfähle ist bei den Autoren verschieden behandelt

4.4.2 Setzung des Einzelpfahles

Empirische Methoden
a) Cambefort (1964)

b) Cambefort – Cassan (1966, 1968)


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 61 von 97

(siehe Sols-Soils Nr. 18/19 1966 und Nr. 20 1968 siehe auch Lang/Huder/Amann, ETH ZH)

Rb,k
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 62 von 97
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 63 von 97

c) Rollberg (1977)

Die vorher besprochene Methode von Cassan benötigt als Basisinformation die Kenntnisse des Elastizi-
tätsmoduls Es des Bodens. Dagegen basiert die Schätzung der Setzungen nach Rollberg auf empiri-
schen Beziehungen zwischen der Arbeit der Erkundungsversuche SPT und der äusseren Tragfähigkeit
eines einzelnen Pfahls sowie gewissen Charakteristiken der Last-Setzungskurve.
Die Analyse der Resultate von zahlreichen Belastungsversuchen von Rammpfählen und Bohrpfählen in
bindige oder körnige Böden hat es erlaubt, die Kurve der Belastungen der Setzungen mit einer mathe-
matischen Formel zu definieren. Denn wie andere Autoren ebenso beschrieben haben, ist die Kurve, die
am besten die Last-Setzungskurve wiedergibt, eine Hyperbel. Rollberg stützt sich auf die Interpretation
der Versuche und schlägt trotzdem vor, dass die Endtangente nicht so gesetzt wird wie die Vertikale. Sie
ist im Vergleich zur Vertikalen im Winkel γ3 und beginnt für die höheren Belastungen bei Q0, was einer
Setzung s0 entspricht (Abbildung siehe unten). Der grosse Vorteil der Hyperbel ist, dass die Last-
Setzungskurve in einem koordinierten System s/ Q (Abszisse) und s (Ordinate) geradlinig ist.

s ∆(s Q)
Für 0 ≤ s ≤ s0 Q(s) = [10kN] b3 = tanβ3 =
a3 + b3 ⋅ s ∆s
∆s s
a3 = tanα3 · = a3 = b3 · s
∆Q Q

Für s0 ≤ s ≤ ∞ Q(s) = c0 + s · tanγ


∆Q
b0 = tanγ3 =
∆s

Man kann beweisen, dass die Last-Setzungskurve aufgrund der folgenden Parameter definiert ist:
1
a3 ; b 3 = ; s0
Q b3
Die Bruchlast Qb3 ist definiert wie eine Asymptote zu einer Hyperbel. Da die End-Tangente trotzdem ge-
neigt ist, ist die Setzung unter der begrenzten Last nicht unendlich. Qb3 hat somit keine spezielle Bedeu-
tung mehr für das Verhalten des Pfahls.
Nachberechnungen haben dem Autor erlaubt, Formeln (und Grafiken) festzulegen, die eine schnelle Be-
stimmung von Qb3 erlaubt aufgrund der Erkundungsversuche SPT. In der Tabelle am Schluss begrenzen
einige Werte für die Bruchlast entsprechend der Arbeit von der Sonde (SPT) und der Dimensionen der
Pfähle.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 64 von 97

Zudem war es für die statistische Analyse der Resultate möglich zu beweisen, dass s0 durch die Funkti-
on von a3 und b3 bestimmt werden kann. Die entsprechenden Formeln für die Pfähle in nicht bindigen
Böden sind in den unten stehenden Formeln ebenfalls ersichtlich.
Es bleibt letztlich nur noch a3 zu bestimmen. Angenommen sH sei die Setzung für ½ · Qb3, kann man
dann beweisen, dass sH = a3 /b3 ist. Auf der untenstehenden Formel ist sH bezogen auf die Arbeit der
Sonde.

Für Druckpfähle in nicht bindige Böden und Qb3 lautet die Formel mittels SPT-Versuchen wie folgt:

 Rammpfähle: log Qb3 = - 0.223 + 0.520 log (A · U · ASPT) ± 0.147


 Bohrpfähle log Qb3 = 0.067 + 0.468 log (A · U · ASPT) ± 0.129
1 1
Qb3 =  b3 =
b3 Q b3

Für die Bestimmung von sH lautet die Formel wie folgt:

 Rammpfähle: log sH = - 0.541 + 0.822 log (U · ASPT) ± 0.210


 Bohrpfähle log sH = 0.229 + 0.401 log (U · ASPT) ± 0.130
a3
SH =  a3 = s H · b 3
b3

Für die Bestimmung von s0 lautet die Formel wie folgt:

 Rammpfähle: log s0 = 0.374 + 0.329 log (a3) - 0.747 log (b3) ± 0.150
 Bohrpfähle log s0 = 0.802 + 0.836 log (a3) - 0.755 log (b3) ± 0.182
s
0 ≤ s ≤ s0 Q(s) = [10kN]
a3 + b3 ⋅ s
s0 ≤ s ≤ ∞ Q(s) = c0 + s · b0 [10kN]
a3  10kN 
mit b0 =  mm 
(a 3 + b 3 ⋅ s 0 )
2

c0 = Q0 – s0 · b0 [10kN]
Da die Formel von Rollberg nicht dimensionsgerecht ist, sind die folgenden Werte in die Berechnungs-
formel einzuführen:
 Qb3 : Bruchlast des Pfahles, [10kN]
 A: Querschnittsfläche des Pfahles, [cm2]
 U: Umfang des Pfahles, [m]
 ASPT: Gesamte Arbeit der Sonde SPT, [10kNm]

Die Rollbergformel ist gültig in den folgenden Grenzen:

Gültigkeitsgrenzen : Qb3 [10 kN] FP [cm2] UP [m] ASPT [10 kNm]


Rammpfähle 16 bis 402 170 bis 7’850 0.57 bis 1.63 5.4 bis 69.8
Bohrpfähle 46 bis 1’235 804 bis 9’150 1.00 bis 3.39 7.0 bis 130.8
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 65 von 97

Analytische Methoden
a) Häfeli (siehe SBZ 1961, Heft 25)

(Auszug aus Vorlesung von Prof. Robert Schmidt, „Bodenmechanik und Grundbau“, ZTL 1990)

Rb
Rs
Rb

Rb
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 66 von 97

Rb
Rb Rb

Rs

Rs Rs Rs Rs

Rb Rs

Rb Rs
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 67 von 97

Rb,k
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 68 von 97

Rb,k
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 69 von 97

b) Poulos
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 70 von 97

c) Analytisches Abschätzverfahren zur Setzung des Einzelpfahles

(Luzerner Modell, Angewendet beim Neubau des Bahnhofes und seiner Nachbarbauten)

Rs,k Rs,k

Rb,k

Rb,k
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 71 von 97

Rb,k Rs,k

Rb,k

Rs,k

Rb

Rb,k
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 72 von 97

Rs,k

Vergleichsbeispiel
Eingangsgrössen:

Pfahlgrö
Pfahlgrössen: Bodenkennwer
Bodenkennwerte:
Pfahldurchmesser [m]: 0,9 ME-Modul Fuss [kN/m²]: 80000
Pfahllänge [m]: 20 ME-Modul Schaft [kN/m²]: 50000
E-Modul Pfahl [kN/m²]: 20000000 GWSP unter Terrain [m]: 2
Pfahllast [kN]: 4000 aktive Pfahllänge [m]: 16
Gamma Beton [kN/m³]: 25 Raumgewicht [kN/m³]: 20

Rs,k
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 73 von 97

Rb,k Rs,k

Rb,k Rs,k

d) Vergleichsbeispiel
Eingangsgrö
Eingangsgrössen:

Pfahlgrö
Pfahlgrössen: Bodenkennwer
Bodenkennwerte:
Pfahldurchmesser [m]: 0,9 ME-Modul Fuss [kN/m²]: 80000
Pfahllänge [m]: 20 ME-Modul Schaft [kN/m²]: 50000
E-Modul Pfahl [kN/m²]: 20000000 GWSP unter Terrain [m]: 2
Pfahllast [kN]: 4000 aktive Pfahllänge [m]: 16
Gamma Beton [kN/m³]: 25 Raumgewicht [kN/m³]: 20

Setzungen von Bohrpfählen

40

35

30
Setzungen [mm]

25

20

15

10

0
0 2 4 6 8 10 12 14
Rs,kQm/Qs
/ Rb,k [-]

Cassan/Cambefort s (Qm)
Rs,k Abschätzung Rb,k
s (Qs) Häfeli
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 74 von 97

4.4.3 Grenzzustände und Partialfaktoren

Beim Nachweis der Gebrauchstauglichkeit sind gemäss SIA 267 unter den Einwirkungen Ed ser, berech-
net nach Grenzzustand GZ Typ Gebrauchstauglichkeit, die zulässigen Setzungen sd nachzuweisen. Die
allgemeine Nachweisformel lautet:

Ed ≤ Cd (267.21)

4.4.4 Zulässige Pfahlbelastungen; Erfahrungswerte

Wie die vorangehenden Abschnitte deutlich zeigen, ist die rechnerische Bemessung der Pfähle mit gros-
sen Streuungen und Unsicherheiten behaftet, die insbesondere auf zum Teil wenig taugliche Modelle
und die unsicheren Kenntnisse über die Bodenverhältnisse zurückzuführen sind. Aus diesem Grund
werden in den massgebenden Normen (Norm SIA 267 und Eurocodes, etc.) den Pfahlbelastungsversu-
chen grosse Bedeutung zugemessen (ablesbar an den deutlich kleineren Teilsicherheitswerten). Diese
sichere Bemessungsart ist aber sehr kosten- und zeitintensiv, so dass sich für bekannte Baugrundver-
hältnisse (regionale Kenntnisse) Erfahrungswerte durchgesetzt haben, die ihrerseits auf Belastungsver-
suchen und auf Auswertungen von Bauwerken (Setzungsanalysen) basieren.
In den nachfolgenden Tabellen sind für Bohrpfähle einige typische Mantelreibungswerte τd und Spitzen-
Spitzen-
pressungen σd aufgelistet. Sie entsprechen, vermindert um den Partialfaktor γM, den charakteristischen
und decken sowohl die Tragfähigkeit wie auch die Gebrauchstauglichkeit ab (ehemals zulässige Span-
nungen auf dem d – Niveau):

Mantelreibung τd [kN/m2]

Bodenschicht (Bodenmaterial) Tiefe unter OK Terrain [m]


0-5 5 - 15 15 - 25 > 25
Seeablagerungen (toniger Silt) 0 0-5 5 - 10 15
Deltaablagerungen (lockerer Sand) 0 5 - 15 15 – 25 30
Bachablagerungen (siltiger Sand/Kies) 5 - 10 15 - 25 30 - 40 50
Flussablagerungen (Kies und Sand) 10 - 15 20 - 30 30 - 45 60
Moräne (vorbelasteter, siltiger Kiessand) 20 40 60 75

Bemerkung: die unteren Werte gelten für lockere Lagerungsdichte und eher feinkörnige Böden, die oberen für
härtere Lagerungsdichte und grobkörnigeres Bodenmaterial.

Spitzenpressungen σd [MN/m2]

Bodenschicht (Bodenmaterial) Tiefe der Pfahlspitze unter OK Terrain [m]


0 - 10 10 - 15 15 - 25 > 25
Seeablagerungen (toniger Silt) 0.5 0.5 - 1.5 1.0 – 2.0 2.0
Deltaablagerungen (lockerer Sand) 1.0 1.5 – 2.0 2.0 -2.5 2.5 – 3.0
Bachablagerungen (siltiger Sand/Kies) 1.5 – 2.0 2.0 - 2.5 2.5 – 4.0 4.0 – 5.0
Flussablagerungen (Kies und Sand) 2.0 – 3.0 3.0 – 4.0 4.0 – 5.0 5.0 – 6.0
Moräne (vorbelasteter, siltiger Kiessand) 2.0 – 3.0 3.0 - 4.5 4.5 – 6.0 6.0 - 7.5

Bemerkung: die unteren Werte gelten für lockere Lagerungsdichte, eher feinkörnige Böden und grössere
Durchmesser, die oberen für härtere Lagerungsdichte, grobkörnigeres Bodenmaterial und kleinere
Durchmesser.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 75 von 97

4.5 Gruppenwirkung von Pfählen

4.5.1 Allgemeines
Die in den vorangehenden Abschnitten besprochenen Grenzzustände für die Tragfähigkeit (Spitzenwi-
derstand und Mantelreibung) und die Gebrauchstauglichkeit (Setzungen) gelten grundsätzlich für Einzel-
pfähle. Stehen Pfähle nahe beieinander, dass sie sich gegenseitig beeinflussen, spricht man von einer
Pfahlgruppe.
Pfahlgruppe
Beispiele für Pfahlgruppen:

Bei auf Pfahlroste wirkenden schiefen Kräften folgt üblicherweise eine Aufteilung auf die einzelnen Pfäh-
le nach den Regeln der Baustatik, zum Beispiel als graphische Lösung:

Mit den einzelnen Pfahllasten werden dann die Nachweise wie am vertikal belasteten (resp. in der
Pfahlachse belasteten) Einzelpfahles durchgeführt.
Bei Pfahlgruppen mit vorwiegend achsparalleler Beanspruchung (z.B. Bild a) erfolgt üblicherweise eine
Bemessung der Einzelpfähle mit durchschnittlichen Lasten. Besonders bei sehr nahe beieinander ste-
henden Pfählen ist auch die Gruppenwirkung zu beachten. Während die Tragfä
Tragfähigkeit durch die Gruppe
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 76 von 97

nur ausnahmsweise eingeschränkt wird, sind die Setzungen der Gruppe oft deutlich grösser als diejenige
des Einzelpfahles.

4.5.2 Spitzenwiderstand
Spitzenwiderstand einer Pfahlgruppe

Der Spitzenwiderstand einer Pfahlgruppe kann mit einem Ersatzpfahl, der die selbe Grundrissfläche
aufweist wie die gesamte Gruppe. Offensichtlich werden die Spitzenspannungen des Ersatzpfahles deut-
lich kleiner als die der Einzelpfähle. Trotzdem sollten bei Pfahlabständen a ≤ 2 bis 3 φ die Werte des Er-
satzpfahles überprüft werden. Oft wird dabei von einer Blockreaktion (der Pfahlgruppe) gesprochen.

4.5.3 Mantelreibung einer Pfahlgruppe

Ähnliche Überlegungen gelten auch für die Mantelreibungen. Hier sind allerdings die geometrischen Ver-
hältnisse etwas ungünstiger; die aktivierte Reibungsfläche von Ersatzpfählen kann kleiner sei, als die
Summe derjenigen der Einzelpfähle.
Beispiele:

Die Grenzabstände a können je nach Art der Pfahlgruppe als geometrische Aufgabe aufgefasst werden:

 2 Pfähle mit Durchmesser φ und Abstand a:


Gleiche Reibungsfläche bei: a = ......⋅ φ

 3 Pfähle mit Durchmesser φ und Abstand a:


Gleiche Reibungsfläche bei: a = ......⋅ φ

 7 Pfähle mit Durchmesser φ und Abstand a:


Gleiche Reibungsfläche bei: a = ......⋅ φ

4.5.4 Setzung einer Pfahlgruppe

Die Setzung einer Pfahlgruppe ist aufgrund der


wesentlich vergrösserten Einflussbreite und –tiefe
deutlich grösser als diejenige der Einzelpfähle. Auch
hier wird die Gesamtsetzung über einen Ersatz-
pfahl, resp. ein fiktives Fundament abgeschätzt.
Die Einbindetiefe des fiktiven Fundamentes in die
festere Schicht ist abhängig von der Grösse des
Anteiles der Mantelreibung an der Tragwirkung; bei
vernachlässigbarem Mantelreibungsanteil liegt das
Ersatzfundament auf der Tiefe der Pfahlspitzen, bei
schwimmenden Pfählen kann es um h/2 höher
liegen. Ansonsten erfolgt die Abschätzung der
Setzungen wie bei einem Flachfundament (mit
Breite B und Tiefe t).
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 77 von 97

4.6 Negative Mantelreibung

4.6.1 Allgemeines
Wird die Terrainoberfläche, resp. die Baugrubensohle neben den Pfählen zusätzlich belastet (z.B. durch
Geländeaufschüttungen oder Bodenpressungen des Gebäudes) können die resultierenden Setzungen in
der weichen Bodenschicht zu Relativverschiebungen zwischen Boden und Pfahl führen, die Mantelrei-
bung in der weichen Bodenschicht umkehren; es resultiert eine negative Mantelreibung.

4.6.2 Bemessung
Das nachfolgende Bild zeigt die Verhältnisse und definiert das Bodenelement, an dem das Gleichgewicht
kontrolliert werden muss (theoretische Herleitung der negativen Mantelreibung). Dabei „hängt“ sich die
setzende Bodenschicht an den Pfahl. Gemäss der Theorie (siehe z.B. Lang/Huder/Amann) kann durch
Integration des bekannten Ansatzes für die Mantelreibung:

τ = K ⋅ σvz ⋅ tan δ resp: τ = K ⋅ σvz ⋅ tan φ‘ ( ≅ 0.25 ⋅ σvz )

und mit der Randbedingung für z = 0: σvz = q

Rs
Rb

folgender Zusammenhang hergeleitet werden:


Rs
F
 γ
(
= γ ⋅ T +  q −  ⋅ 1 − e −α⋅T
 α
)
U
mit: α= ⋅ K ⋅ tan δ ( ≅ 1 / φ‘ )
F
Rs kann somit in zwei Anteile aufgeteilt werden:
 1 − e −α⋅T 
Rs = Rso + Rsγ = q ⋅ Fo ⋅ (1 − e −α⋅T ) + ( γ ⋅ Fγ ⋅ T) ⋅ 1 − 
 α ⋅ T 

π 2 π
Die Teilflächen Fo und Fγ sind wie folgt definiert: Fo ≈ ⋅ T und Fγ ≈ ⋅ T2
4 16
Für Rand- und Eckpfähle:

Für Randpfahl 1(analog für Randpfahl 2):


1
F0 = a·(0.9·T + b)
2
1
Fγ = a·(0.45·T + b)
2

1
Für Eckpfahl 3: F0 = (0.9·T + a)· (0.9·T + b)
4
1
Fγ = (0.45·T + a) ·(0.45·T + b)
4
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 78 von 97

4.7 Die horizontale Belastung


Belastung von Pfählen
Vertikale Pfähle bzw. leicht geneigte Pfähle, die durch am Pfahlkopf angreifende Momente und horizon-
tale Kräfte belastet werden, unterliegen einer aktiven Horizontalbelastung. Die Belastung beansprucht
den Pfahlschaft auf Biegung und wird über dessen seitliche Bettung auf den Baugrund abgetragen.
Bei Rammpfählen ist es üblich, horizontale Kräfte durch Schrägpfähle zu übertragen. Dagegen sind die
heutigen Bohrpfahlverfahren in der Regel wenig geeignet, Schrägpfähle auszuführen; insbesondere bei
grösseren Pfahldurchmessern. Es ist daher erforderlich, horizontale Beanspruchungen von vertikalen
Pfählen mit Hilfe der seitlichen Stützung der Pfähle durch den Boden aufzunehmen. Auch die seitliche
Stützung durch weiche Böden genügt oftmals, um die Biegebeanspruchung relativ rasch abzubauen.
Dies ist auch der Grund dafür, dass im Boden eingebettete Pfähle nicht ausknicken.
Für die seitliche Stützung des Pfahles durch den Boden haben viele Autoren Vorschläge gemacht. Sie
beruhen praktisch alle auf der Beschreibung des Spannungs-Deformations-Verhalten des Bodens durch
ein horizontales Bettungsmodul ksh und der Anwendung des Bettungsmodulverfahrens auf das Problem.
Diese Autoren geben auch Rechenhilfsmittel wie Tabelle oder Diagramme.
Für den Verlauf des Bettungsmoduls als Funktion der Tiefe werden z.T. konstante, z.T. nach unten zu-
nehmende Grössen vorgeschlagen, wobei der letztere Fall auf die Natur eher zutreffen dürfte sofern
nicht eine lineare Zunahme bis in grössere Tiefe postuliert wird, was wegen der in der Tiefe viel zu gross
werdende Werte von ksh problematisch ist. Der Grösse von ksh wird meistens auf den horizontalen Ver-
formungsmodul Esh zurückgeführt mit der Annahme
E
Ksh ≈ 1.0 ÷ 1.4 ⋅ sh Mit dem Pfahldurchmesser D.
D
Bei tonigen Boden und ab die kritische Tiefe Lc (= 2·D) schlagen Terzaghi als minimale und sicherer Wert
1[m]
ksh ≈ 65 ·cu · [kN/m3] und Marche als mittlere wahrscheinlichste Wert
D
1[m]
ksh ≈ 110 · cu · [kN/m3] vor.
D
Mit der horizontalen Auslenkung y kann als Funktion der Tiefe z angeschrieben werden:

d4 yk ⋅D
+ sh ⋅ y = 0
dz E ⋅I
4

4 ⋅ Eb ⋅ I
Die elastische Länge wird wie in Kapitel 2.4.5 definiert als Le = 4
k sh ⋅ D

Der Pfahlkopf kann entweder als verschieblich und frei drehbar angenommen werden.
Die gegebene Differentialgleichung lässt sich für ksh = konst. Lösen; es ergeben sich dabei allerdings zu
geringe Biegebeanspruchungen, da an OK Terrain die Stützkraft des Bodens tatsächlich gleich null ist.
Eine linear anwachsende Verteilung von ksh wäre aus den genannten Gründen auch nicht zu empfehlen.
Das führt dann zu parabelförmig oder stufenweise mit der Tiefe z anwachsenden Verteilung von ksh. Lö-
sungen können in der Literatur entnommen werden.
Bei der Annahme einer konstanten Bettungsziffer in horizontaler Richtung ksh kann über den Momentver-
lauf folgende Angaben gemacht werden; diese Angaben gelten für einen unendlich langen Pfahl:

Verschieblicher Pfahlkopf
Frei drehbar eingespannt
M+max ca. 0.32 · H · Le ca. 010 · H · Le
L
In der Tiefe z ca. 0.25 · π · Le ca. 0.50 · π · Le
M-max ca. 0.03 · H · Le ca. 0.50 · H · Le
In der Tiefe z ca. 1.25 · π · Le 0
Z* ca. 1.25 · π · Le ca. 0.80 · π · Le

Mit: Le: elastische Länge


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 79 von 97

Z*: Tiefe, in welcher das Biegemoment M noch ungefähr 10 % des absolut grössten Wertes von
Mmax beträgt

Horizontale Beanspruchungen werden auf Pfähle nicht nur aus dem Bauwerk übertragen, sondern kön-
nen auch direkt vom Boden auf den Pfahlschaft einwirken. Dies kann z.B. im Fall von Instabilitäten am
Fuss einer Böschung oder infolge von Zusatzbelastungen des Baugrundes neben einer Pfahlfundation
eintreten. Diese Belastungen werden als "passive" Horizontalbelastungen bezeichnet.

4.8 Gemischte Fundationen

4.8.1 Pfahl – Platten – Fundation


Bei besonderen Verhältnissen (relativ gut tragfähige Böden, grosse Stützenlasten und Bodenplatten,
etc.) können eventuell auch kombinierte Fundationen vorgesehen werden. Die Abgrenzung ist allerdings
recht schwierig auf der Basis der Verträglichkeit zu suchen. Oft führen nur 3-D - FE – Simulationen oder
Grenzwertbetrachtungen, die grosse Erfahrung erfordern, zum Ziel. Weitergehende Betrachtungen
sprengen den Rahmen dieser Vorlesung. Die Norm SIA 267 nennt im Abschnitt 9.4.4.3 „ Kombinierte
Pfahl-Plattenfundationen“ die Grundsätze:

Ziffer 9.4.4.3.1 Kombinierte Pfahl-Plattenfundationen zeichnen sich dadurch aus, dass die Fundamentlasten so-
wohl über die Fundamentplatte als auch über die Pfahlfundation in den Baugrund eingeleitet wer-
den.

Ziffer 9.4.4.3.2 Bei der Ermittlung von Lastabtragung und Setzungsverhalten ist die Interaktion zwischen Pfahl-
und Plattenfundation zu berücksichtigen.

Ziffer 9.4.4.3.3 Näherungsweise kann das Last-Setzungsverhalten der Pfahl-Plattenfundation gemäss Figur 6 mit
einer Kompatibilitätsbetrachtung der Last-Setzung der reinen Pfahlfundation und der reinen Plat-
tenfundation ermittelt werden, wobei das so ermittelte Setzungsmass um den Setzungszuwachs
aus der gegenseitigen Setzungsbeeinflussung von Pfahl- und Plattenfundation zu korrigieren ist.

4.8.2 Kombinierte Pfahlplatten


Pfahlplattengründung
lattengründung (KPP) – Allgemeines
Allgemeines
Diese Gründungsmethode wurde vor allem im Frankfurter Raum zur Gründung von Hochhäusern entwi-
ckelt und ist durch die gemeinsame Wirkung von Pfählen und Fundamentplatten gekennzeichnet. Sie
wird dann eingesetzt, wenn die Setzungen einer Flachgründung die für das Bauwerk zulässigen Werte
überschreiten würden, eine auf zulässige Setzungen abgestimmte Flachgründung nicht ausführbar ist
oder punktuelle Vertikallasten mit reduzierten Biegebeanspruchungen der Bodenplatte abgetragen wer-
den sollen. Gegenüber der klassischen Pfahlgründung ergeben sich wirtschaftliche Vorteile, da die Bau-
werkslasten dann sowohl durch die Kontaktpressungen unter der Bodenplatte als auch über die Mantel-
reibung und den Spitzenwiderstand der Gründungspfähle in den Baugrund abgetragen werden.
Durch die zusätzliche Anordnung von Pfählen ergibt sich eine Reduktion der Sohlspannungen. Im Ver-
gleich zur Pfahlgründung müssen aber nicht die gesamten Lasten über die Gründungspfähle in den Bau-
grund abgetragen werden. Allerdings zeigten Messungen, dass durch die lastabtragende Bodenplatte ei-
ne negative Mantelreibung auf die Pfähle auftritt. Grundsätzlich kann eine kombinierte Pfahl- und Plat-
tengründung als Flachgründung angesehen werden, bei der die Pfähle als Setzungsbremse wirken und
durch diese "Bremspfähle" die Setzungen um bis zu 60% reduziert werden.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 80 von 97

Die kombinierte Pfahl-Plattengründung (auch KPP genannt) nutzt den physikalischen Sachverhalt aus,
dass die Steifigkeit des Baugrundes in vielen Fällen mit der Tiefe zunimmt, Dies gilt vor allem für geolo-
gisch vorbelastete Böden. Bei der Berechnung wird ein Teil der Lasten der Bodenplatte und ein Teil der
Lasten den Pfählen zugeordnet, wobei die Pfähle bis zur Grenztragfähigkeit belastet werden. Der Lastan-
teil der Pfähle wird durch den Pfahlplattenkoeffizienten (χ= FF / F) beschrieben, wobei dieser Faktor zwi-
schen 0 (reine Flachgründung) und 1 (reine Pfahlgründung) liegt. Bei den bereits ausgeführten KPP-
Gründungen lag dieser Faktor zwischen 0,2 und 0,6. Folgende Entwurfsgrundsätze sind zu berücksichti-
gen:
 Die Pfähle sollen im Bereich der Lastpunkte angeordnet werden.
 Der Pfahlschwerpunkt und der Lastschwerpunkt sollen zusammen fallen.
 Die innen liegenden Pfähle sollten länger sein.
Günstig für das Setzungsverhalten ist es, den Boden unter der Bodenplatte zusätzlich zu verdichten oder
zu verbessern. Eine weitere positive Eigenschaft der Pfähle liegt in der Tendenz, die Sohlhebungen bei
tiefen Baugruben zu reduzieren und damit auch eine Minimierung von Setzungseinflüssen auf Nachbar-
projekte zu erreichen. Durch eine geeignete Wahl der Lage der Pfähle sowie der Pfahllängen kann auch
auf Lastexzentrizitäten des Bauwerks reagiert werden.

4.9 Pfahlartige Gründungselemente


Gründungselemente
Sie werden angewendet, wenn feinkörnige Böden keinen tragfähigen Verbund mit Stopfsäulen bilden
können; ebenso bei Vorhandensein erheblicher organischer Bodenbestandteile, die sich zersetzen oder
schrumpfen können, oder bei höheren Belastungen.

4.9.1 Düsenstrahl
Düsenstrahlverfahren
Das Verfahren stammt aus Japan, wo 1970 ein Patent "zum Herstellen von unterirdischen Säulen" an-
gemeldet wurde; in Europa kam es erst mal 1974 in Italien zur Anwendung. Inzwischen ist das Verfahren
auch unter Bezeichnungen wie etwa "Soilcrete“, "Jetting", "HDI" oder "Jet Grouting" ist. Beim bekannt ge-
worden.
Beim Düsenverfahren wird der Boden durch einen mit Drücken bis zum 600 bar (60 MN/m2) erzeugten
Düsenstrahl gezielt "aufgeschnitten", was selbst in Tonen möglich ist. Als Suspension wird ausschliess-
lich Zementsuspension verwendet. Deshalb ist das Verfahren insbesondere bei feinkörnigen Böden
preisgünstig einsetzbar.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 81 von 97

Zur Herstellung der in der Regel säulenförmigen Düsenstrahlelemente aus vermötelten Boden wird mit
einer Drehbohranlage ein Rohr bis zur Endteufe in den Baugrund gebohrt (meist mit Wasserspülung),
das am unteren Ende mit seitlichen Düsen versehen ist. Beim Ziehen des Gestänges, das in der Regel
mit einer gleichzeitigen Drehung verbunden ist, wird durch die Düsen im unteren Teil des Düsgestänges
unter Hochdruck eine Zementsuspension ausgepresst, die in der einfachsten Verfahrensversion den Bo-
den in der Umgebung aufschneidet und sich mit den Teilchen des aufgelösten Bödengefüges vermischt.
Dabei entweicht das als "Rücklfuss" bezeichnete überschüssige Zement-Wasser-Bodengemisch (je nach
Boden das 1.1 bis 2.5fache des Elementvolumens) kontrolliert über den Bohrlochringraum zum Bohr-
lochmund hin. Die Durchmesser so entstehender Düsenstrahlelemente sind u.a. abhängig von
– Den Bodengegebenheiten (insbesondere der Lagerungsdichte der nichtbindigen bzw. der Konsistenz
der bindigen Böden
– Der Höhe des Pumpendrucks (400 bis 600 bar beim HDI-Verfahren)
– Dem Düsendurchmesser (1.5 bis 4 mm)
– Der Ziehgeschwindigkeit des Gestänges (8.5 bis 50 cm/min) und
– Der Drehfrequenz des Gestänges (5 bis 60 Umdrehung/min).
Da sich das Bohr- und Düsengestänge unproblematisch verlängern lässt, können Düsenstrahlelemente
bzw. –körper bis grosse Tiefen hergestellt werden. Die an Bohrkernen nachgewiesbaren Festigkeiten der
vermötelten Elemente nehmen mit kleiner werdender Korngrösse ab. Bei Kiesen sind Werte bis zu 25
MN/m2 und bei organischen Böden Werte von ca. 3 MN/m2 erreichbar.
Mit dem Düsenstrahlverfahren lasen sich sowohl säulenförmige als auch lamellenartige Elemente ein-
zeln oder in Gruppen herstellen. Sie können unterschiedliche Längen (Höhen) besitzen und sich auch
miteinander verzahnen. Die Neigung der einzelnen Elemente ist beliebig wählbar.
Wegen dieser grossen Variabilität des Verfahren und der unproblematischen Möglichkeit zur Aneinan-
derreihung einzelner Elemente, lasen sich z.B.
– Wände aus überschnittenen Säulen,
– Körper aus überschnittenen Säulen,
– Überschnittene Wandscheiben oder Bodenscheiben aus sich in gleicher Tiefe überschneidenden Säu-
lenscheiben
herstellen damit eröffnet sich eine Vielzahl möglicher Anwendungen wie etwa
– Unterfangungen bestehender Fundamente,
– Tiefgründungen für zu errichtende Gebäude,
– Abdichtungen (Dichtwände oder –sohlen),
– Baugrundverbesserungen,
– Schachtherstellung.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 82 von 97

4.9.2 Vermörtelte Stopfsäulen (VSS) und Fertigmörtelstopfsäulen (FSS)

Diese Gründungselemente werden in der gleichen Weise hergestellt, wie im Rüttelstopfverfahren be-
schrieben. Bei den Vermörtelten Stopfsäulen wird dem eingebauten Kies oder Schotter während der
Herstellung eine Zementsuspension als Bindemittel zugegeben, so dass nach Erhärten eine verfestigte
Säule entsteht. Bei den Fertigmörtelstopfsäulen wird als Zugabematerial besonderer Beton der Güte
B15 bis B20 eingebaut. Dieser verhält sich wie das Zugabematerial bei der Rüttelstopfverdichtung. Ver-
dichtungseffekte auf den umgebenden Boden durch Rütteln und Verdrängung werden dadurch nicht ge-
schmälert.
Die Wirkung der Gründungselemente entspricht weitestgehend der von Pfählen.
Beim Gründungsentwurf wird für diese Gründungselemente ein äußeres Tragverhalten angegeben, das
durch eine Vielzahl von Probebelastungsergebnissen belegt ist. Je nach anstehendem Baugrund und
verwendetem Material können Belastungen bis zu 600 kN erreicht werden. Vermörtelte Stopfsäulen und
besonders Fertigmörtelstopfsäulen lassen sich sehr gut mit der normalen Rüttelstopfverdichtung kombi-
nieren, indem der untere oder obere Teil der Säulen unverfestigt bleibt und somit gewisse Pufferzonen
bildet. Derartige Säulen werden als Teilvermörtelte Stopfsäulen bezeichnet.

4.9.3 Betonrüttelsäulen (BRS)

Betonrüttelsäulen werden in ganzer Länge aus pumpfähigem Beton der Güte B 25 hergestellt. Hierbei
wird die Fußtragfähigkeit durch mehrmaliges Heben und Senken des Rüttlers verbessert, während der
Schaft wegen der hohen inneren Festigkeit des Betons in einem Zuge erstellt wird.
Bei den Betonrüttelsäulen wird auf die gezielte Verdichtung des umgebenden Bodens verzichtet. Wie bei
den anderen pfahlartigen Gründungselementen kann aber im Fußbereich eine hochgradige Verbesse-
rung ausgeführt und damit eine besonders hohe Tragfähigkeit und geringe Verformung erzielt werden.
Betonrüttelsäulen sind im Schaft in der Regel mit Durchmessern zwischen 40 und 60 cm schlanker als die
anderen pfahlartigen Gründungselemente. Die Belastung kann je nach anstehendem Baugrund und ent-
sprechend einer möglichen Fußausbildung bis zu 800 kN betragen.

4.9.4 Gründung mit Tiefer Bodenvermörtelung, Deep-


Deep-Soil-
Soil-Mixing (DSM)

Die Tiefe Bodenvermörtelung, auch Deep-Soil-Mixing (DSM) genannt, ist ein geräuscharmes und erschüt-
terungsfreies Verfahren, bei dem der anstehende Boden mit einer Suspension aus Wasser und Zement
vermischt wird. Somit werden zylindrische Gründungskörper erzeugt. Diese sind in der Lage, Gebäude-
lasten, Lasten aus Aufschüttungen oder Dämmen in den tieferen, tragfähigen Untergrund zu
übertragen.
Das mäklergeführte Mischwerkzeug ist mit mehreren Mischstäben ausgestattet, so dass eine optimale
Durchmischung gewährleistet ist. Die Suspensionszugabe erfolgt an der Spitze des rotierenden Misch-
werkzeuges. Die innere Festigkeit des Gründungskörpers richtet sich nach dem Zementanteil und der Art
des Bodens, der als Zuschlagstoff dient.
Ähnlich wie bei einer Brunnengründung genügen geringe Einbindetiefen in tragfähigen Boden. Die Trag-
fähigkeit richtet sich im Wesentlichen nach dem Durchmesser der Säule entsprechend dem Mischwerk-
zeug sowie dem tragfähigen Baugrund.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 83 von 97

5 SONDERFORMEN VON FUNDATIONEN

5.1 Schächte
Schächte sind in der Unterfangungsbauweise erstellte Grosspfähle (oder Baugrubensicherungen). Sie
können im trockenen Bereich des Bodens konventionell ausgehoben und Ring für Ring unterbetoniert
werden. Im Grundwasser oder gar im stehenden Wasser können sie unter Druckluft (Caisson) erstellt
werden. Beliebige Sonderformen sind denkbar.

5.2 Unterfangungen
Unterfangungen sind nachträglich eingebaute Stabilisierungen von bestehenden Bauwerken. Sie können
gebohrt, gejettet, geschachtet oder konventionell unterbetoniert werden. Die zusätzlichen Stabilisierun-
gen der Bauwerke können notwendig werden, um ungenügende Fundationen zu ergänzen, nahegelege-
ne Baugruben zu ermöglichen oder Umnutzungen der Gebäude zu erlauben. Auch hier sind der Phanta-
sie der planenden Bauingenieure kaum Grenzen gesetzt.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 84 von 97

BEILAGE

B1 ÜBERSICHT ÜBER DIE NACHWEISE

B2 PARTIALFAKTOREN IN DER GEOTECHNIK

B3 SETZUNGSBERECHNUNGEN MIT HILFSTABELLEN

B4 BETTUNGSMODULVERFAHREN, TABELLEN
B1 ÜBERSICHT ÜBER DIE NACHWEISE Aus der Dokumentation SIA D 0187
Der Typ des Grenzzustandes definiert die Berechnung der Auswirkung Ed. Die Berechnung des Widerstandes Rd ist unabhängig vom Typ des Grenzzustands

GRENZZUSTAND NACHWEIS AUSWIRKUNG Ed BAUGRUNDWIDERSTAND BEMERKUNGEN


Rd

Grenzzustände der Tragsicherheit

Gesamtsta
Typ 1 Gesamtst abil
biliität Ed,dst ≤ Ed,stb Ed = E{γFFrep, Xd, ad} Widerstände nicht vor-
Lastbeiwerte GZ Typ 1 handen oder vernachläs-
sigt
Aufschwimmen, hydraulischer Grundbruch Ed: res. Auftrieb

Kippen Ed: res. Kraft bzw. res. Moment in/auf Lockergestein und weichem Fels Nachweis:
ed ≤ egr = 1/3 a bzw. b
Bei Berücksichtigung eines günstig wirkenden Erddru-
ckes ist maximal Erdruhedruck anzusetzen.

Tragwiiderstand Tra
Typ 2 Tragw Trag
gwerk Ed ≤ Rd Ed = E{γFFrep, Xd, ad} Rd = 1/γR R{FR,d, Xd, ad}
Lastbeiwerte GZ Typ 2 Rd =1/γM ηR{FR,k, Xk, ad}
Rd = 1/γR R{FR,d, Xd, ad}
+ 1/γM ηR{FR,k, Xk, ad}

Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester


VERSAGEN VON BAUTEILEN

5. September 2008
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
Erreichen innerer Tragwiderstand Fundament, Stütz- Ed: res. Querschnittsbeanspru- Rd =1/γM ηR{FR,k, Xk, ad}
bauwerk, Abstützung chung
Erreichen innerer Tragwiderstand Einzelpfahl Ed: res. Querschnittsbeanspru- Ri,d = ηiRmat,d Rmat,d siehe Baustoffnormen
chung
Erreichen Tragwiderstand Bauwerk infolge Fundament- Ed: res. Querschnittsbeanspru- Rd =1/γM ηR{FR,k, Xk, ad} Für die Baugrundsteifigkeit gilt: Xd = 1/γm Xk
setzungen/Bodenbewegungen chung

Studiengang Bautechnik
Erreichen äusserer Tragwiderstand Einzelpfahl oder Ed: res. Vertikal- und Horizontal- Ra,d =1/γM,a ηaRa,k Ausnahmeregelung für Berechnung der Auswirkung
Pfahlgruppe kraft Ziffer 5.4.3.5, bzw. 9.5.3.2.1 (Lastbeiwerte GZ Typ 3)
Erreichen Tragwiderstand Stützbauwerke infolge Erd- Ed: res. Vertikal- und Horizontal- Rd =1/γM ηR{FR,k, Xk, ad} Erddruck Fk = F{Fsk, Xk, ad}

Seite 85 von 97
druck kraft Erdwiderstand Rd =1/γM {FRk, Xk, ad}
η = 1.0, sofern Ziffer 4.2.1.2 eingehalten ist

Erreichen äusserer Tragwiderstand Anker Ed: res. Zug- und Querkräfte Rd =1/γM ηR{FR,k, Xk, ad} Widerstandselemente
GRENZZUSTAND NACHWEIS BAUGRUNDWIDER
BAUGRUNDWIDER--STAND Rd BAUGRUNDWIDER
BAUGRUNDWIDER--STAND BEMERKUNGEN
Rd
VERSAGEN DER GRÜNDUNG

Grundbruch EN,d≤RN,d Ed: Vertikalkomponenten von Ed,res Rd = 1/γR R{FR,d, Xd, ad} Erdwiderstand RE,d = 1/γM ηRk darf in gewissen Fällen
Xd = 1/γm Xk für die Berechnung von Ed,res berücksichtigt werden
γm gemäss Tabelle 1
Gleiten ET,d≤RT,d+RE,d Ed: Horizontalkomponenten von Rd = 1/γR R{FR,dd, Xd, ad} RT,d Gleitwiderstand
Ed,res RE,d = 1/γM ηR{FR,k, Xk, ad} RE,d Erdwiderstand
γM und γR gemäss Ziffer 5.3.5

Kippen mit Widerständen Ed ≤ Rd Ed: res. Kraft resp. Moment RT,d = 1/γR R{FR,d, Xd, ad} in/auf Lockergestein und weichem Fels Nachweis:
…..+ 1/γM ηR{FR,k, Xk, ad} ed ≤ egr = 1/3 a bzw. b
Bei Berücksichtigung eines Erdwiderstandes ist maxi-
mal Erdruhedruck anzusetzen.

INSTABILITÄT DES TRAGWERKS

Auftrieb mit Widerständen Ed: res. Vertikalkraft

Heben des von den Pfählen umschlossenen Bodenkör- Ed: res. Vertikalkraft
pers bei Zugpfählen
Vertikale Tragfähigkeit bei eingebunden Stützwänden Ed: res. Vertikalkraft Bei grosser Einbindung Rd wie für Pfahl,
bei kleiner Einbindung Rd wie für Fundament

Grenzzustand des Gleichgewichts (Rotation Verschie- Ed: res. Vertikal- und Horizontal-
bung) bei eingebundenen Stützwänden kräfte

Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester


Stand
Typ 3 Standfestigkeit des Geländes

5. September 2008
Geländebruch Ed ≤ Rd+∆Rd Ed = E{γFFrep, Xd, ad} Rd = 1/γR R{FR,d, Xd, ad} Rd Scherwiderstände im Baugrund

W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA


Hangrutschung Lastbeiwerte GZ Typ 3 ∆Rd = Rd =1/γM ηRk ∆Rd Durch Widerstandselemente erzeugter Baugrund-
Böschungsbruch Ed: Scherkraft im Boden widerstand

Typ 4 Ermüdungsfestigkeit Ed ≤ Rd Ed = E{γFFrep, Xd, ad} Rd = 1/γR R{FR,d, Xd, ad} Rd Scherwiderstände im Baugrund unter Berücksichti-
gung der Ermüdung

Ermüdungsnachweis bei Pfählen mit Wechselbelastung Ed: res. Vertikal- und Horizontal- Rd (Ermüdung)

Studiengang Bautechnik
last
Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit E d ≤ Cd Ed = E{Fd, Xd, ad} Cd ist jeweils projektspezifisch festzulegen

Gleichmässige oder ungleichmässige Verschiebungen, Ed: res. Verschiebungen und Ver- in der Regel sind die Langzeitwerte der Auswirkungen

Seite 86 von 97
Verformungen formungen massgebend.
Schwingungen Ed: res. Schwingungen

Erreichen der zulässigen Pfahlbeanspruchung bezüg- Ed: Querschnittsbeanspruchung,


lich Rissen, Spannungen etc. Rissweiten, etc.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 87 von 97

B2 PARTIALFAKTO
ARTIALFAKTOREN IN DER GEOTECHNIK Aus der Dokumentation SIA D 0187

Zum Teil wird nicht der volle Wortlaut der Ziffern wiedergegeben. Es gilt die Formulierung in den Normen
SIA 260 und 267.

1. Lastbeiwerte für den Nachweis der Tragsicherheit

Lastbeiwert γF Typ 1 Typ 2 Typ 3 Referenz

ständige Einwirkungen Norm SIA 260, Tabelle 1


- ungünstig wirkend γG,sup = 1,101) 1,351) 1,00
- günstig wirkend γG,inf = 0,901) 0,801) 1,00

veränderliche Einwirkungen Norm SIA 260, Tabelle 1


- im Allgemeinen γQ = 1,50 1,50 1,30
- Strassenverkehrslasten γQ = 1,50 1,50 1,30
- Bahnverkehrslasten γQ = 1,45 1,45 1,25

Einwirkungen aus dem Baugrund Norm SIA 260, Tabelle 1


Erdauflasten
- ungünstig wirkend γG,sup = 1,10 1,352) 3) 1,00
- günstig wirkend γG,inf = 0,90 0,80 1,00

Erddruck
- ungünstig wirkend γG,Q sup = 1,35 1,35 1,00
- günstig wirkend4) γG,Q inf = 0,80 0,70 1,00

Wasserdruck
- ungünstig wirkend γG,Q sup = 1,05 1,203) 1,00
- günstig wirkend γG,Q inf = 0,95 0,90 1,00

AUSNAHMEN

Nachweis hydraulischer Grundbruch Norm SIA 267, Ziffer


- für siltige und feinsandige Böden γG,sup = 1.6 13.5.1.2.2
- für alle anderen grundbruchgefähr- γG,sup = 1.4
deten Böden
- für alle Böden γG,inf = 0.9

Beobachtungsmethode und über- min. Wert Norm SIA 267, Ziffer


schaubare Risiken 5.4.3.2
Erdauflast, Erddruck γG,Q,sup = 1,20
Wasserdruck γG,Q,sup = 1,10

1) G wird entweder mit γG,sup oder mit γG,inf multipliziert, je nachdem, ob die Gesamtauswirkung ungünstig oder
günstig ist.
2) Für Schütthöhen von 2 bis 6 m darf γG inf linear von 1,35 auf 1,20 reduziert werden.
3) Bei Anwendung der Beobachtungsmethode sind gemäss Norm SIA 267 in bestimmten Fällen reduzierte
Werte zulässig.
4) Für passiven Erddruck als günstig wirkende Einwirkung gilt gemäss Norm SIA 267 Fd = Rd.

Für die Nachweise der äusseren Tragsicherheit von einzelnen Elementen-


Elementen- von Flach-
Flach- und Pfahl
Pfahlfundationen
dürfen für die Bestimmung von Ed die Lastbeiwerte für den GZ Typ 3 berücksichtigt werden, sofern die
Lastumlagerung im Bruchzustand möglich ist und das Gesamttragwerk nach GZ Typ 3 nachgewiesen wird.
(Norm SIA 267, Ziffern 5.4.3.5, 9.5.3.2.1)
Bei Pfählen ist die Krafteinleitung, d.h. Pfahlkopfausbildung ist i.d.R. auf den max. inneren Tragwiderstand
des Pfahls auszulegen: Fd = 1,2 Ri,k (Norm SIA 267, Ziffer 9.6.1.2.3)
Bei Ankern gilt für die Tragsicherheit von Krafteinleitungsbereichen und von Tragwerksteilen:
Fd = 1,1 Ri,k (Norm SIA 267, Ziffern 10.5.2.1 und 11.5.2.1)
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 88 von 97

2. Lastbeiwerte für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit

Für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit γF ≥ 1,0 (Norm SIA 267, Ziffer 5.3.3.6)

3. Reduktionsbeiwerte für Gebäude, Strassen-


Strassen-, Fuss-
Fuss- und Radwegbrücken sowie Normal-
Normal- und Schmal-
Schmal-
spurbahn
spurbahnbrücken
brücken

Einwirkungen aus dem Baugrund ψ0 ψ1 ψ2 Referenz


- Erddruck 0,7 0,7 0,7 Norm SIA 260, Tabellen 2, 6, 8, 11 und 13
- Wasserdruck 0,7 0,7 0,7 Norm SIA 260, Tabelle 2, 6, 8, 11 und 13

4. Partialfaktor für die Modellunschärfe

Bei Berechnung der Auswirkungen nach der Finite-Element-Methode und Anwendung der Gleichung (7)
Norm SIA 260 hat der Partialfaktor für die Modellunschärfe des Berechnungsmodells γs ≥ 1,2 zu betragen
(Norm SIA 267, Ziffer 5.1.2).
Für die Bestimmung einer von einem Tragwerk aufgezwungenen Verschiebung oder Verformung hat
γs ≥ 1,2 - festzulegen in Abhängigkeit des Berechnungsmodells - zu betragen (Norm SIA 267, Ziffer 5.3.3.3).

5. Partialfaktoren der Widerstände

Baugrundkennwert γm Wert allgemein Nach Ziffer 5.3.2.3 Referenz


Raumlast des Bodens resp. Fels γe γγ 1,0 (1.0) Norm SIA 267, Tabelle 1
resp. Ziffer 5.3.2.3
Tangens des Winkels der γϕ 1,2 (1.1) Norm SIA 267, Tabelle 1
inneren Reibung tgϕ‘
Kohäsion drainiert c‘ γc 1,5 (1.3) Norm SIA 267, Tabelle 1
undrainierte Scherfestigkeit cu γcu 1,5 (1.3) Norm SIA 267, Tabelle 1
Einaxiale Druckfestigkeit qu γqu 1,5 (1.3) Norm SIA 267, Tabelle 1

Bei der Bestimmung der charakteristischen Werte Xk aus einer Rückrechnung gemäss Ziffer 5.3.2.3 und
Anwendung der Beobachtungsmethode beträgt der Partialfaktor für alle Grössen der Tabelle 1 γm = 1.0.
(Norm SIA 267, Ziffer 5.3.2.4)
Der Partialfaktor für den Zusammendrückungs- bzw. Verformungsmodul ist objektbezogen festzulegen.
γE ≥ 1,5 (bei Anwendung von Ziffer 5.3.2.3 γE ≥ 1,3). (Norm SIA 267, Ziffer 5.3.2.5).
Für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit gilt γm = 1.0. (Norm SIA 267, Ziffer 5.3.2.8).

6. Partialfaktoren für Modelle

Baugrundkennwert Wert Referenz


Unschärfe des Widerstandsmodells γR γR 1,0-1,2 SIA 267, Ziffer 5.3.5.3
Nachweis der Tragfähigkeit
Nachweis der Tragfähigkei GZ Typ 3 γR 1,0-1,2 SIA 267, Ziffer 5.4.4.2
Unschärfe des Berechnungsmodells bzw. bei
Rückrechnung Mass der Erhöhung der
rechn. Sicherheit γR
Grundbruch und Gleitwiderstand i. Allg. γR 1,0-1,2 SIA 267, Ziffer 8.5.2.1
Bei zuverlässigen Berechnungsverfahren γR 1,0

Werden die oberen Werte des Widerstands massgebend ist der Partialfaktor γR als Multiplikator zu verwen-
den (Norm SIA 267, Ziffer 5.3.5.9).
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 89 von 97

7. Widerstandsbeiwerte

Widerstandsbeiwert Wert Referenz


Baugrundwiderstände γM ≥ 1,4 SIA 267, Ziffer 5.3.5.6
Flachfundationen SIA 267, Ziffer 8.5.2.3
Erdwiderstand an Stirnseite eines Fundamentes γM 1.4

Werden die oberen Werte des Widerstands massgebend ist der Widerstandsbeiwert γM als Multiplikator
zu verwenden (Norm SIA 267, Ziffer 5.3.5.9).

8. Umrechnungsfaktoren

Unter Berücksichtigung der Einflüsse aus Ziffer 4.2.1.2 beträgt der Umrechnungsfaktor η = 1,0 (Norm
SIA 267, Ziffer 5.3.5.7).

9. Erdbeben

Bauwerksklasse Bedeutungsfaktor γf Referenz


BWK I 1,0 SIA Norm 261 Tabelle 26
BWK II 1,2 SIA Norm 261 Tabelle 26
BWK III 1,4 SIA Norm 261 Tabelle 26

10. Pfähle - Partialfaktoren γM,a und Umrechnungsfaktoren ηa sowie ηi

Pfähle nach Beanspruchung γM,a Referenz


Druckpfähle 1,3 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.2.4
Zugpfähle 1,6 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.2.4
Tragwiderstand quer zur Pfahlachse 1.4 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.3.1

Pfähle nach Art der Bestimmung von Ra,k ηa Referenz


Für statische Pfahlbelastungsversuche ≤ 1,0 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.2.5
Beim Übertragen von vergleichbarer Erfahrung ≤ 0,9 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.2.5
Bei Berechnung des Tragwiderstandes ≤ 0,7 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.2.5
Bei geringer Zuverlässigkeit ηa, min 0,5 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.2.6

Tragfähigkeitsminderung infolge Pfahlausführung ηi Referenz


Im Allgemeinen 0,80 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.4.3
Bei verlässlicher Integritätsprüfung oder direkter ≤ 0,90 Norm SIA 267, Ziffer 9.5.2.4.6
Kontrolle

11. Vorgespannte und ungespannte Anker

Ankertyp γM Referenz
Vorgespannte Anker ≥ 1,35 Norm SIA 267, Ziffer 10.5.2.2.2
Ungespannte Anker Stahlzugglied ≥ 1,35 Norm SIA 267, Ziffer 11.5.2.2
Ungespannte Anker Zugglied aus GFK ≥ 2.00 Norm SIA 267, Ziffer 11.5.2.2

Der Ankerkraftbeiwert (vorgespannte Anker) beträgt 0,8 ≤ γA ≤ 1,1 (Norm SIA 267, Ziffer 10.5.2.2.3)
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 90 von 97

12. Hänge, Böschungen und Anschnitte – Partialfaktor γR

Zur Bestimmung der Sicherheungsmittel bzw. –massnahmen für Hänge und Böschungen die kriechen
oder sich nahe dem labilen Gleichgewicht befinden, bei Anwendung der Beobachtungsmethode und bei
Rückrechnungen gemäss Ziffer 5.3.2.4.
Gleitung / Gleitkörper γR Referenz
Oberflächliche Gleitung, mittlere Gleittiefe tm ≤ 10 m 1,20 Norm SIA 267, Ziffer 14.5.3.5
Gleittiefen 10 m < tm < 20 m 1.20 bis 1.10 Norm SIA 267, Ziffer 14.5.3.5
(lin. interpolieren)
Tiefe Gleitung, mittlere Gleittiefe tm ≥ 20 m 1,10 Norm SIA 267, Ziffer 14.5.3.5
Tiefe, monoton verlaufende Gleitungen im 1.05 Norm SIA 267, Ziffer 14.5.3.5
Ausnahmefall γR,min
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 91 von 97

B3 SETZUNGSBERECHNUNGEN MIT HILFSTABELLEN

Gleichmässig vertikal belastete Rechteckfläche, Ecke und kennzeichnender Punkt

Von Lang, Huder & Amann

Um die mittlere Tiefe sm der Setzungsmulde eines starren Bauwerkes berechnen zu können, bedient
man sich des ″Kennzeichnenden″ Punkt K. Er ist so definiert, dass im Punkt K die Setzung der schlaffen
Last mit dem mittleren Sohldruck qm gleich gross wie die mittlere Tiefe der Setzungsmulde des als starr
betrachteten Bauwerkes.
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 92 von 97

Gleichmässig
Gleichmässig vertikal belastete Rechteckfläche, kennzeichnender Punkt

Von Lang, Huder & Amann


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 93 von 97

Gleichmässig vertikal belastete Kreislast

Von Lang, Huder & Amann


Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 94 von 97

B4 BETTUNGSMODULVERFAHREN
ETTUNGSMODULVERFAHREN - TABELLEN
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 95 von 97
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 96 von 97

Literatur-
Literatur- und Unterlagenverzeichnis
(STAND SEPTEMBER 2008)

Für die Vorlesung "Fundationen" im 5. Semester werden auszugsweise Textabschnitte, Bilder, Tabellen
und Diagramme aus den nachfolgenden Publikationen verwendet:

FACHBÜCHER
 Möller
Möller G.:
G.: Geotechnik-
eotechnik- Bodenmechanik, 2007, Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Möller
Möller G.:
G.: Geotechnik-
eotechnik- Grundbau, 2006, Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Lang H.J., Huder J., Amann P.: Bodenmechanik und Grundbau, 7. Ausgabe 2003, Springer Verlag,
Berlin

 Dr. Pech A., Dr. Würger E.:


E.: BaUkonstruktionen, Band 3 Gründungen, 1. Ausgabe,, 2005, Springer
Wien New-York

 Smoltcyk U. Prof. Dr.: Grundbau-


Grundbau- Taschenbuch: Fünfte Ausgabe,, 1997, Teile 1 bis 3,
Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Mehlhorn G. Prof. Dr.: Ingenieurwissen,


Ingenieurwissen Grundwissen, Band 2, Hydrotechnik, Geotechnik,
1995, Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Türke H. Prof.: Statik im Erdbau, 3. Auflage, 1999, Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Dörken W. Prof. Dr. Grundbau in Beispielen, Teile 1 und 2, 1. Auflage, 1995,


Dehne E. Prof.: Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Weissenbach A. Prof. Dr.: Baugruben, Teile I und II, 1975 / 77, Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 Herth / Arndts: Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung, 1973,


Verlag Ernst & Sohn, Berlin

 VSS: Stützmauern, Grundlagen zur Berechnung und Konstruktion, 1966,


Vereinigung Schweiz. Strassenfachmänner, Zürich

 Rüegger R., Hufenus R.: Bauen mit Geokunststoffen, Ausgabe 2003, Schweizerischer
Verband für Geotextilfachleute, St. Gallen

GÜLTIGE NORMEN UND EMPFEHLUNGEN


 Norm SIA 260: Schweizer Norm, Grundlagen der Bemessung, Ausgabe 2003,
Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 261: Schweizer Norm, Einwirkungen auf Bauwerke, Ausgabe 2003,
Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 267: Schweizer Norm, Geotechnik, Bereinigte Ausgabe 2003,


Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 267/1: Schweizer Norm, Geotechnik-


Geotechnik-Ergänzende Festlegungen, Ausgabe
2003, Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 190: Schweizer Norm, Kanalisationen, Ausgabe 1989, Schweizerischer In-
genieur und Architekten Verband, Zürich
Studiengang Bautechnik
Modul Betonbau & Fundationen, 5. Semester
W. Fellmann, O. Fontana, dipl. Bauing. ETH / SIA
5. September 2008 Seite 97 von 97

 Norm SIA 197: Schweizer Norm, Projektierung Tunnel, Grundlagen, Ausgabe 2004,
Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 197/1: Schweizer Norm, Projektierung Tunnel, Bahntunnel, Ausgabe 2004,
Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 197/2: Schweizer Norm, Projektierung Tunnel, Strassentunnel, Ausgabe


2004, Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 198: Schweizer Norm, Untertagbau, Ausführung, Ausgabe 2004, Schwei-
zerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Norm SIA 199: Erfassen des Gebirges im Untertagbau, Ausgabe 1998, Schweizeri-
scher Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

WEITERE UNTERLAGEN
 Eurocode EC 7: Europäische Norm für die Bemessung in der Geotechnik, Entwurf von
2004

 Norm SIA 118-


118-267: Schweizerische Norm, Allgemeine Bedingungen für geotechnische
Arbeiten, Ausgabe 2004, Schweizerischer Ingenieur und Architekten
Verband, inkl. Anhänge A1 bis A8

 Norm SIA 118-


118-267: Schweizerische Norm, Allgemeine
Allgemeine Bedingungen für Untertagbau,
Ausgabe 2004, Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband,
Zürich

 Dokumentation SIA D 0181 Einführung in die Normen SIA 260 und 261, Ausgabe 2003, Schwei-
zerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Dokumentation
Dokumentation SIA D 0187 Einführung in die Norm SIA 267, Ausgabe 2003, Schweizerischer In-
genieur und Architekten Verband, Zürich

 Dokumentation SIA D 0191 Grundlagen der Projektierung von Tragwerken, Einwirkungen auf
Tragwerke, Bemessungsbeispiele zu den Normen SIA 260 und SIA
261, Ausgabe 2004, Schweizerischer Ingenieur und Architekten Ver-
band, Zürich

 Dokumentation SIA D 0197 Geotechnik – Bemessungsbeispiele zur Norm SIA 267, Ausgabe
2004, Schweizerischer Ingenieur und Architekten Verband, Zürich

 Vorlesung: Geotechnik,
Geotechnik, Prof. F. Valli, Ausgabe August 2006, HTA, FH Zentral-
schweiz

 Vorlesung: Bodenmechanik und Grundbau,


Grundbau, Band 4 Grundbau 2, Prof. R.
Schmidt, Ausgabe 1990, HTL, FH Zentralschweiz

 Vorlesung: Fondations,
Fondations, 1ère partie, Prof. R. Sinniger, 1981, ETH Lausanne

 Cubus:
Cubus: Benutzeranleitung für Larix 5, 2004, Cubus Engineering Software,
Zürich

Вам также может понравиться