Открыть Электронные книги
Категории
Открыть Аудиокниги
Категории
Открыть Журналы
Категории
Открыть Документы
Категории
Е. Г. Молодых-Нагаева
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК:
ГРАММАТИКА
Учебное пособие
Тюмень
ТюмГНГУ
2012
1
УДК 112.2(075.8)
ББК 81.2 Нем-92
М 755
Рецензенты:
кандидат филологических наук, доцент Е. А. Чувильская
кандидат технических наук А. В. Ревнивых
Молодых-Нагаева, Е. Г.
М 755 Немецкий язык: грамматика : учебное пособие / Е. Г. Молодых-
Нагаева. – Тюмень : ТюмГНГУ, 2012. – 112 с.
ISBN 978-5-9961-0577-9
УДК 112.2(075.8)
ББК 81.2 Нем-92
2
Cодержание
3
ПРОСТОЕ ПРЕДЛОЖЕНИЕ. ПОРЯДОК СЛОВ
В ПРОСТОМ ПРЕДЛОЖЕНИИ
КЛАССИФИКАЦИЯ ГЛАГОЛОВ
Немецкие глаголы классифицируются по различным признакам. По
способу словообразования различают простые глаголы (tanzen, malen) и
производные. Последние могут быть образованы при помощи отделяемых
(aufstehen, zuhören) или неотделяемых (besuchen, erzählen) приставок,
суффиксов (studieren, festigen), других частей речи (fernsehen, wegwerfen,
4
herstellen). Приставки bе-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miss- являются
неотделяемыми и безударными. Приставки über-, unter-, durch-, wider-,
um-, wieder- могут быть как отделяемыми, так и неотделяемыми.
Отделяемые и ударные приставки: образованные от предлогов (an-, ab-,
auf-, aus-, bei-, durch-, ein-, mit-, nach-, vor-, zu-), образованные от наречий
(da-, fern-, her-, heraus-, hervor-, voran-, vorbei-, weiter-, zurück-,
zusammen-). Отделяемая приставка в простом предложении ставится в
конце предложения, если глагол употреблен в Präsens, Präteritum
(Imperfekt) или Imperativ (повелительное наклонение).
По значению глаголов различают полнозначные (arbeiten, singen),
модальные (können, sollen), вспомогательные (sein, haben, werden),
глаголы-связки (sein, warden, heiβen, bleiben).
По отношению к прямому дополнению различают переходные
(besuchen, schreiben) и непереходные (warten, helfen) глаголы.
По способу спряжения различают слабые (baden, suchen), сильные
(sprechen, tragen) и неправильные (kennen, wenden) глаголы.
Übung 1. Выпишите в одну группу глаголы с отделяемыми, в другую — с
неотделяемыми приставками и переведите их с помощью словаря:
l. hereinkommen, 2. bekommen, 3. aufhören, 4. verhören, 5. gehören,
6. erfahren, 7. abfahren, 8. vorschreiben, 9. verschreiben, 10. beschreiben,
11. zerbrechen, 12. abbrechen, 13. vertrauen, 14. mißtrauen, 15. zerfallen,
16. entfallen, 17. ausfallen, 18. gefallen, 19. empfangen, 20. anfangen,
21. mitmachen, 22. nachschlagen, 23. vorschlagen, 24. zerschlagen,
25. aufschlagen, 26. mitwohnen, 27. beiwohnen, 28. bewohnen,
29. vorbeigehen, 30. erstehen, 31. aufstehen, 32. vergehen, 33. herausgehen,
34. entstehen, 35. aufstehen, 36. herstellen, 37. fortlaufen, 38. entlaufen,
39. zerreißen, 40. abreißen
Übung 2. С помощью словаря определите значение глаголов:
l. 'übersetzen — über'setzen, 2.'überfliegen — über'fliegen, 3. 'übergehen —
über'gehen, 4. 'überlegen — über'legen, 5. 'überspringen — über'springen,
6. 'überführen — über'führen, 7. 'durchfallen — durch'fallen, 8. 'durchbrechen
— durch'brechen, 9. 'durchschneiden — durch'schneiden, 10. 'durchfahren—
durch'fahren, 11. 'umschreiben —um'schreiben, 12. 'umfahren—um'fahren,
13.'umlaufen— um'laufen, 14. 'umstellen — um'stellen, 15. 'umgehen —
um'gehen, 16. 'unterbreiten—unter'breiten, 17. 'unterstellen — unter'stellen,
18. 'unterziehen — unter'ziehen, 19. 'untergraben — unter'graben,
20. 'wiederholen — wieder'holen
Übung 3. Переведите глаголы, при необходимости пользуясь словарем.
Подчеркните отделяемые приставки:
l. lesen — vorlesen — nachlesen — mitlesen — herauslesen — auslesen;
2. legen — ablegen — auflegen — vorlegen — zulegen — fortlegen — beilegen
— auslegen; 3. drehen — umdrehen — abdrehen — zudrehen — umdrehen —
5
aufdrehen — ausdrehen — eindrehen; 4. schreiben — aufschreiben —
abschreiben — herausschreiben — ausschreiben — mitschreiben —
vorschreiben — mitschreiben — zuschreiben — umschreiben; 5. führen —
abführen — ausführen — einführen — aufführen; 6. nehmen — einnehmen —
vornehmen — zunehmen — herausnehmen — abnehmen — mitnehmen —
annehmen — aufnehmen; 7. wohnen — beiwohnen — mitwohnen; 8. treten —
eintreten — auftreten — austreten — antreten — beitreten; 9. hören — aufhören
— zuhören — anhören.
Übung 4. Вставьте глаголы с отделяемыми приставками в нужном лице и
числе. Переведите предложения:
l. Am Abend geht Olga oft spazieren, sie (mitnehmen) immer ihren Hund.
2. Der Lektor diktiert die Hausaufgabe und die Studenten (aufschreiben) sie.
3. Im Mai (ablegen) wir die Prüfungen. 4. Helga mag Schokolade und Torten,
sie (zunehmen) schnell. 5. Leider haben wir heute solche Geräte nicht,
(vorbeikommen) Sie in der nächsten Woche bei uns! 6. Ich (abdrehen) den Hahn
und das Wasser läuft nicht mehr. 7. Der Zug (ankommen) heute um neun. 8. Die
Mutter (nachsehen) traurig dem Kind. 9. Wir (ausschreiben) in die Hefte alle
Verben mit trennbaren Prefixen. 10. Dieses Werk (herstellen) moderne Autos.
11. Die Fahrgäste (einsteigen) und der Zug (abfahren). 13. Die Bundesrepublik
(ausführen) viele Industriewaren. 14. (Umdrehen) Sie bitte dort an der Ecke!
15. Der wissenschaftlichen Konferenz (beiwohnen) auch unsere Freunde vom
Verkehrsinstitut.
6
werfen fahren stoβen laufen
ich werfe fahre stoβe laufe
du wirfst fährst stöβt läufst
er/sie/es wirft fährt stöβt läuft
Примечание: Исключения из данного правила составляют глаголы schaffen,
gehen, stehen. Эти глаголы не меняют корневой гласный звук.
7
(übersetzen) schnell und richtig". 14. Wir (lesen) Deutsch noch schlecht. 15. Er
(mitnehmen) die Tasche und (gehen) nach Hause. 16. Wann (geben) du mir das
Geld? 17. (Gehen) du in die Uni zu Fuß oder (fahren) mit dem Bus? 18. Mein
kleiner Bruder (bauen) gern aus Sand. 19. Gabi (grüßen) Frau Ditz und (laufen)
weiter. 20. Anton (rechnen) nicht gut und Kurt (helfen) ihm oft bei den
Physikaufgaben. 21. Ich (werfen) das Buch auf den Tisch, aber es (fallen) auf
den Fußboden. 22. (Sehen) ihr das Puschkin-Denkmal dort? 23. Er (widmen)
alle Romane seiner Frau. 24. Ich (essen) Fischsuppe gern, meine Eltern (essen)
Milchsuppe lieber, aber mein Großvater (essen) gar keine Suppe. 25. Und was
(essen) du gern? 26. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland (heißen)
Berlin. 27. Wo (treffen) ich dich? 28. Du (treffen) viele Bekannte bei mir.
29. (baden) du oft im Sommer? 30. Der Professor (halten) in der Hand einen
Kugelschreiber.
Übung 8. Поставьте глаголы в Präsens, обращая внимание на место
приставок в предложении. Предложения переведите:
1. zuschlagen Es wird kalt draußen und ich ... das Fenster.
2. empfehlen Man ... uns eine gute Reise.
3. gebrauchen Heute ... die Student bei der Übersetzung das Wörterbuch.
4. vortragen Nina ... in unserer Gruppe Gedichte am besten.
5. bewohnen Unsere Familie ... eine Dreizimmerwohnung.
6. aufmachen, herauslaufen Ich ... die Tür und die Katze ... auf die Straße.
7. enthalten Wieviel Seiten ... dieses Buch?
8. unterstützen Die Eltern ... ihre Studenten immer in schwierigen Situationen.
9. auszeichnen Nach dem Wettspiel ... man die Sieger.
10. beitragen Sport ... der Gesundheit.
11. erzählen Unser GeschichteLektor ... immer sehr interessant.
12. mitteilen Jeden Tag ... die Zeitungen etwas Neues.
13. misslingen Das Geschäft ... ihnen leider .
14. ausgehen Am Wochenende ... wir in die Disco.
15. nachsprechen Mein Papagei ... dem Menschen sehr gut.
Übung 9. Переведите:
l. Я стою на остановке и жду автобус. Утром я встаю в семь часов. Я
ничего здесь не понимаю. 2. Мы придем вечером. Мы прибываем в
Мюнхен вечером. Мы получим деньги вечером. 3. Ему нужен словарь. На
уроке он пользуется словарем. 4. Вова с удовольствием читает. Вова идет к
доске и читает вслух стихотворение Пушкина. 5. Г-н Бергер сегодня едет в
Берлин. Г-н Бергер отъезжает сегодня в Берлин. Г-н Бергер узнает в
Берлине много интересного об этой истории. 6. Сегодня отсутствует Анна.
Анна рекомендует мне эту книгу. Анна мне очень нравится. 7. Ученики
описывают картину Левитана. Ученики переписывают упражнение. 8.
Часы бьют 5 раз. Виктор открывает учебник и читает вслух текст. Что Вы
предлагаете? Они ищут это слово в словаре.
8
Спряжение неправильных глаголов haben, sein, werden в Präsens:
sein haben werden
ich bin habe werde
du bist hast wirst
er/sie/es ist hat wird
wir sind haben werden
ihr seid habt werdet
sie/Sie sind haben werden
9
8. Mein Vater ... oft keine Zeit. 9. ... sie Amerikanerin oder Engländerin?
10. Herr Maus ... eine Tochter, sie ... 3 Jahre alt. 11. ... du heute einen Kuli?
12. Du ... heute nicht aufmerksam. 13. Du ... recht, dieser Film ... nicht
interessant. 14. Rechts ... das Haus meiner Freundin. 15. Die Studenten ... jetzt
eine Pause. 16. Die Studenten ... in der Pause in der Mensa. 17. Ihr ... schon
müde und ... Hunger. 18. ... Sie das Heft dieses Studenten? 19. ... Sie Lektor
dieses Studenten? 20. Wir ... jetzt in der Deutschstunde. 21. Wir ... jetzt
Deutschstunde. 22. Hier ... Lehrbücher, Hefte und Filzstifte. 23. Hier ... ihr
Bücher, Hefte und Filzstifte. 24. Ich ... krank — ich ... Husten und Schnupfen.
25. Seine Sachen ... immer in Ordnung. 26. Heute ... Dienstag.
Übung 15. Переведите:
l. Это наш университет. 2. Моника очень внимательна. 3. Кто его мама по
профессии? 4. У нас сегодня пять пар. 5. Ты уже готов? 6. У меня сейчас
нет времени. 7. Нина очень прилежна, ее вещи всегда в порядке. 8. Мои
родители всегда очень заняты. 9. Сколько лет твоему отцу? 10. В нашей
семье есть собака и кошка. 11. Сегодня присутствуют все. 12. У тебя есть
сестра или брат? 13. Что это? 14. Ты неправ. 15. Сколько жителей в твоем
городе? 16. Моя сестра еще очень маленькая. 17. Я устал и голоден.
18. Лекция закончена. 19. Друзья, у вас есть словари? 20. Который час?
21. У Вас есть часы? 22. У меня температура. 23. Летом тепло. 24. Где
ваши тетради? 25. У нее сегодня нет шариковой ручки. 26. Когда у тебя
день рождения? 27. У нас есть трехкомнатная квартира. 28. Уже поздно.
29. Мы – прилежные студенты. 30. Сегодня воскресенье и у нас нет
занятий.
Übung 16. Переведите:
1. Der Herbst kommt und es wird kälter. 2. Ich interessiere mich für Geschichte
und werde Historiker. 3. In diesem Monat wird er 22 Jahre alt. 4. Nach dem
Unterricht werdet ihr oft müde. 5. Im Frühjahr wird der Schnee grau. 6. Was
wird deine Schwester? 7. Jetzt wird es spät dunkel. 8. Die Touristen werden
hungrig und gehen ins Restaurant. 9. Nicht alle Studenten antworten gut, aber
Herr Lektor wird nicht böse. 10. Die Tage werden im Winter kurz und die
Nächte lang. 11. Es wird warm heute.
Übung 17. Вставьте глагол werden в нужной форме, переведите
предложения:
1. ... du Buchhalter oder Mathematiker? 2. Der Lektor sagt den Eltern: „Ich lobe
Hans, er ... fleißiger“. 3. Ich habe Tiere gern und ... Tierarzt. 4. Im Sommer ...
die Tage lang und die Nächte kurz. 5. Bald ... ihr schon groß und geht an die
Hochschule. 6. Wie alt ... deine Großmutter in diesem Jahr? 7. Gehe nicht ohne
Mantel auf die Straße — du ... krank. 8. Mit jedem Jahr ... wir klüger. 9. Es ...
im Winter früh dunkel.
10
Übung 18. Переведите:
l. Мне в этом году исполняется 20 лет. 2. Становится жарко. 3. Мои
родители обычно устают после работы. 4. После института он будет
врачом. 5. В декабре рано темнеет. 6. Я пишу медленно, но коллега не
сердится. 7. Сегодня прохладно, но завтра будет холоднее. 8. Его дочь
становится уже большой, осенью она пойдет в школу. 9. На уроке химии я
быстро устаю. 10. Когда ты станешь прилежнее? 11. Осенью листья на
деревьях становятся разноцветными. 12. Кем вы станете? 13. Я стану
артистом, а мой друг станет ученым.
11
изъявительном наклонении. В этом случае он переводится как «любить» и
имеет в единственном числе форму mag: Meine Mutter mag Fisch. — Моя
мама любит рыбу.
lassen — велеть, заставлять, позволять. Это очень многозначный глагол, он
может быть как полнозначным, так и модальным. Не всегда этот глагол
переводится в составе предложения, часто он придает значение
модальности основному глаголу.
Die Eltern lassen mich ins Geschäft gehen und Lebensmittel kaufen. —
Родители послали меня пойти в магазин и купить продуктов.
Ich lasse mir mein Haar immer beim Friseur abschneiden. – Я всегда
подстригаюсь у парикмахера.
Модальные глаголы обычно употребляются в сочетании с
неопределенной формой второго глагола. При этом инфинитив в
предложении стоит на последнем месте (в придаточном — на
предпоследнем). Отрицание nicht ставится чаще всего перед
инфинитивом:
Ich kann diese Arbeit so schnell nicht machen. Я не смогу сделать эту
работу так быстро.
С неопределенно-личным местоимением man модальные глаголы
können, dürfen, müssen, sollen стоят в 3-м лице единственного числа и
имеют следующее значение:
man kann — можно (имеется возможность); man darf — можно
(разрешается); man darf nicht – запрещено, нельзя; man muss — нужно
(по внутреннему убеждению); man soll — нужно (по распоряжению
другого лица).
Модальные глаголы изменяют корневой гласный в единственном
числе (кроме глагола sollen) и не получают личные окончания в 1-м и 3-м
лице единственного числа (за исключением lassen).
können dürfen müssen sollen wollen mögen lassen
ich kann darf muss soll will mag möchte lasse
du kannst darfst musst sollst willst magst möchtest lässt
er kann darf muss soll will mag möchte lässt
wir können dürfen müssen sollen wollen mögen möchten lassen
ihr könnt dürft müsst sollt wollt mögt möchtet lasst
sie können dürfen müssen sollen wollen mögen möchten lassen
12
tun? 8. Ich kann heute zu dir nicht kommen. 9. Sie kann das nicht verstehen.
10. Alle Studenten können schon gut Deutsch lesen, schreiben und sprechen.
11. Womit kann ich dir helfen?
Übung 20. Вставьте глагол können в Präsens в нужной форме, переведите:
1. Nicht alle Studenten meiner Gruppe ... gut Deutsch sprechen und lesen.
2. Was sagst du, ich ... dich nicht verstehen. 3. ... Sie Ihre Frage bitte
wiederholen? 4. Was ... ich für Sie tun? 5. Uta ist nicht zu Hause, wo ... sie sein?
6. Ihr ... nach dieser Doppelstunde schon nach Hause gehen. 7. Du ... deinen
Aufsatz morgen bringen. 8. Leider ... wir diese Aufgabe nicht lösen. 9. Wer ...
mir einen Kuli geben? 10. Wir ... heute zusammen spazieren gehen. 11. Meine
Mutti ... sehr gut kochen.
Übung 21. Переведите:
l. Что я могу для тебя сделать? 2. Мы не сможем без словаря перевести
этот текст. 3. Фрау Шмидт, Вы можете повторить Ваш вопрос? 4. Я не
умею рисовать. 5. Кто может дать мне ручку? 6. Студенты уже могут
немного разговаривать и писать по-немецки. 7. Ты хорошо умеешь
плавать? 8. Вы (2 л., мн. число) можете дойти до музея пешком. 9. Моя
тетя может очень хорошо печь пироги. 10. Я не смогу сегодня вечером
прийти к тебе. 11. Ребята, вы сумеете сделать эту работу быстро? 12. Ты
можешь помочь мне в домашнем задании? 13. Как я могу его увидеть?
14. Ты можешь купить эту книгу уже сейчас. 15. Вы (вежл. форма) можете
немного подождать?
Übung 22. Переведите:
l. В этом городе можно увидеть много интересного. 2. Наша река очень
чистая, здесь даже можно купаться. 3. Нельзя знать все. 4. До Берлина
можно доехать на поезде или долететь на самолете. 5. Этот текст можно
понять только со словарем. 6. Как можно быть таким ленивым? 7. Завтра
можно будет долго спать — у нас нет занятий. 8. Твою задачу можно
решить намного быстрее. 9. Он говорит очень тихо, нельзя ничего понять.
10. Можно мне увидеть г-на Шуберта?
Übung 23. Переведите:
l. In der Doppelstunde dürfen die Studenten nicht sprechen. 2. Die Eltern sagen,
ich darf heute in die Disco gehen. 3. Markus ist krank und darf zum Unterricht
nicht. 4. Darf ich hinaus? 5. Ihr habt jetzt eine Pause und dürft in die Mensa
laufen. 6. Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten? 7. Meine Tante macht
Diät, sie darf keine Torte und keine Schokolade essen. 8. Darf ich an diesem
Tisch Platz nehmen? 9. Mein Großvater hustet oft, der Arzt sagt, er darf nicht so
viel rauchen. 10. Herr Lektor, darf ich Sie fragen? 11. Darf ich dir helfen?
Übung 24. Вставьте глагол dürfen в Präsens в нужной форме, переведите
предложения:
l. Linda ist krank, sie ... ohne Mantel auf die Straße nicht gehen. 2. Ich ... heute
13
lange fernsehen. 3. Frau und Herr Siebert arbeiten im Garten, die Geschwister
Paul und Nelli ... ihnen helfen. 4. Peter, bist du fertig? Dann ... du hinausgehen.
5.... ich hinein? 6. Bei rotem Licht ... die Menschen die Straße nicht überqueren.
7. Wir ... hier nicht laut sprechen — im Nebenzimmer schläft das Kind. 8. ... ich
eine Frage stellen? 9. Die Doppelstunde ist zu Ende und ihr ... alle nach Hause
gehen.
Übung 25. Переведите:
l. Можно мне войти? 2. Анна больна, ей нельзя ходить на занятия.
3. Разрешите мне вас спросить? 4. Мама, можно ко мне сегодня придут
Нина и Оля? 5. На занятиях нам нельзя разговаривать. 6. Разрешите нам
сесть за ваш столик? 7. Дедушка, ты уже старый, тебе нельзя так много
работать. 8. Можно мне позвонить? 9. Уже поздно, вам (мн. число) нельзя
так громко слушать музыку. 10. Г-н Бергер, Вы так кашляете, Вам нельзя
курить. 11. Разрешите мне предложить Вам минеральной воды? 12. Папа,
можно я пойду сегодня вечером на дискотеку? 13. Тетя Эмма полнеет, ей
нельзя есть много хлеба, пирогов, шоколада. 14. Детям не разрешается
смотреть этот фильм. 15. Можно мы вам поможем?
Übung 26. Переведите:
1. Здесь нельзя курить. 2. Можно примерить это платье? 3. Во время
занятия нельзя много разговаривать. 4. Разрешите выйти? 5. Можно Вас
спросить? 6. Улицу можно переходить только на зеленый свет. 7. В
холодную погоду нельзя гулять без пальто и шарфа. 8. Речка очень
грязная, в ней нельзя купаться. 9. В читальном зале нельзя громко
разговаривать. 10. Можно войти?
Übung 27. Вставьте können или dürfen, переведите предложения:
l. ... du Gitarre spielen? 2. Wie ... man zum Stadtzentrum kommen? 3. ... ich Sie
morgen anrufen? 4. Sie (вежл. форма)... diese Übung sehr schnell machen.
5. Wissen Sie es nicht — im Cafe... man nicht rauchen. 6. Ich... zu dir kommen
und die Hausaufgaben bringen. 7. ... du mir nicht sagen, wann der Zug nach
München fährt? 8. Du hast Fieber und ... auf keinen Fall spazieren gehen.
9. Herr Lektor, ... ich bitte hinaus? 10. In der Deutschstunde ... wir heute den
Text mit dem Wörterbuch nicht übersetzen, es ist verboten. 11. Wir studieren
nicht lange Deutsch, aber ... schon etwas lesen, sprechen und übersetzen. 12. In
den Sommerferien haben die Studenten frei und ... viel baden, lesen, reisen,
schlafen. 13. Ball ... man nur auf dem Sportplatz oder im Hof spielen, nicht auf
der Straße. 14. Der Polizist sagt Klaus: „Junge, du ... über die Straße nur bei
grünem Licht gehen!" 15. Die alte Frau ... über die Straße nur mit meiner Hilfe
gehen. 16. Fräulein Maus, ... Sie bitte langsamer sprechen — man ... Ihr Deutsch
nicht verstehen. 17. Meine Mitstudenten ... heute zur Versammlung leider nicht
kommen. 18. Ninas Bruder ... ausgezeichnet malen, er wird Maler. 19. Ihr ...
Musik nicht so laut machen — es ist spät und die Nachbarn schlafen schon.
20. ... Sie mir bitte eine Flasche Mineralwasser bringen?
14
Übung 28. Переведите:
l. Du sollst an der Sprache gründlich arbeiten. 2. Alle Studenten sollen fleißig
und ordentlich sein. 3. Du hast heute keinen Kuli. Soll ich dir meinen Kuli
geben? 4. Warum kommt ihr zu spät? Ihr sollt pünktlich sein! 5. Der Arzt sagt,
ich soll in die Apotheke gehen und Aspirin kaufen. 6. Was soll es bedeuten?
7. Ich soll diesen Brief noch heute beenden. 8. Geht schon ins Bett, morgen sollt
ihr früh aufstehen. 9. Wir sollen am Dienstag eine Kontrollarbeit im Russisch
schreiben. 10. Herr Blum, soll ich den Text nur lesen oder auch übersetzen?
11. Die Versammlung soll um 17 Uhr beginnen.
Übung 29. Вставьте глагол sollen в Präsens в нужной форме, переведите:
1. Der Chemielehrer sagt, unsere Gruppe ... in dieser Woche einen Test
schreiben. 2. Alle ... diesen Text lesen und übersetzen. 3. Ich ... morgen sehr
früh aufstehen. 4. Kurt geht heute nicht spazieren, er ... auf den Brief seines
Freundes antworten. 5. ... wir dir bei dieser schweren Aufgabe helfen? 6. Du ...
die Fahrkarte dort an der Ecke lösen. 7. Die Regeln sind nicht leicht, ihr ... alle
aufmerksam sein. 8. Was ... ich tun? 9. Frau Schmidt, Sie ... diese Medizin
dreimal am Tage einnehmen. 10. Ihr ... alle viel fleißiger sein!
Übung 30. Переведите:
l. Врач говорит, я должен еще три дня оставаться в постели. 2. Когда
должен начаться урок? 3. Ты не должен опаздывать. 4. Мы все должны
прилежно работать над немецким языком. 5. Кто сейчас должен отвечать?
6. Вы должны рассказать всю правду. 7. Все студенты должны быть
внимательными на занятиях. 8. Твои родители должны прийти на
собрание. 9. Туристы должны быть в музее в 10 часов. 10. Ты должен это
хорошо понимать.
Übung 31. Переведите:
1. Сегодня нужно придти на занятия раньше. 2. Не нужно разговаривать на
уроке. 3. Нужно быть всегда прилежным. 4. Не нужно опаздывать,
необходимо приходить на уроки вовремя. 5. Господин Шмидт говорит,
этот текст нужно читать и переводить. 6. Тебя нужно встретить в
аэропорту? 7. Необходимо перед тестом повторить все слова. 9. Сколько
нужно заплатить за выполнение этой сложной работы? 10. Необходимо
закончить эту работу завтра.
Übung 32. Переведите:
l. Ich fühle mich schlecht, ich muss vielleicht zum Arzt gehen. 2. Wir brauchen
Geld und der Vater muss viel arbeiten. 3. Wir müssen heute Tante Paula vom
Flughafen abholen. 4. Du musst noch zum Bäcker gehen und Brot kaufen.
5. Nina bleibt heute zu Hause, sie muss viele Hausaufgaben machen. 6. An dieser
Haltestelle müssen Sie aussteigen. 7. Die Studenten müssen viel und fleißig
arbeiten, dann wissen sie schon etwas. 8. Ich gehe nach Hause nicht, ich muss noch
mit dem Professor sprechen. 9. Es ist 5 Uhr, er muss schon kommen. 10. Ihr müsst
Frau Segel bis zur Bushaltestelle begleiten — ihre Tasche ist schwer.
15
Übung 33. Вставьте глагол müssen в Präsens, переведите предложения:
1. Es ist nass draußen, und ich ... vor dem Spaziergang einen Regenmantel
anziehen. 2. Der Bahnhof ist weit von hier. Sie ... mit der Straßenbahn fahren.
3. Wie lange ... wir auf dich warten? 5. Nach dem Unterricht ... Stefan noch in
den Kindergarten laufen und seine kleine Schwester abholen. 6. Der Bus kommt,
du ... einsteigen. 7. Vor der Übersetzung ... ihr alle Vokabeln noch einmal
wiederholen. 8. Christa und Renate ... heute früher in die Schule kommen — sie
haben Gruppendienst. 9. Wegen des schlechten Wetters ... die Studenten zu
Hause bleiben. 10. Ich ... dir die Wahrheit sagen.
Übung 34. Переведите:
l. Анна больна и должна несколько дней лежать в постели. 2. Вечером я
должен забрать из детского садика своего брата. 3. После работы родители
должны навестить бабушку и дедушку. 4. Уже поздно, нам нужно идти
домой. 5. Перед контрольной работой мне нужно еще раз повторить слова.
6. Больной должен принимать это лекарство три раза в день. 7. Все должны
быть перед театром уже в 6 часов. 8. Тебе нужно выходить на этой
остановке. 9. Вы не должны так говорить. 10. Суп уже должен быть готов.
Übung 35. Переведите:
1. Вечером нужно навестить моего друга, он болеет. 2. Скоро отходит наш
поезд, нужно ехать на вокзал. 3. Завтра у нас немецкий, нужно повторить
грамматику. 4. Нужно подождать, Катрин сейчас придет. 5. После занятий
я бегу в магазин, нужно купить хлеба на ужин. 6. Музей не так далеко, не
нужно ехать. 7. Как нужно делать это упражнение — письменно или
устно? 8. Когда он поедет в Германию? Нужно его спросить. 9. У Евы
сегодня день рождения, нужно ее поздравить. 10. Нужно пойти сегодня на
выставку, она должна быть интересным.
Übung 36. Переведите:
1. Nach der Arbeit muss die Mutter heute noch einkaufen. 2. Die Mutter sagt,
ich soll nach dem Unterricht heute noch einkaufen. 3. In der Doppelstunde muss
man aufmerksam sein. 4. In der Doppelstunde soll man auch nicht sprechen.
5. Wir haben morgen eine Kontrollarbeit in Mathe, heute muss ich alles
gründlich wiederholen. 6. Der Mathematiklehrer sagt, wir sollen zur
Kontrollarbeit in Mathe alles gründlich wiederholen. 7. Mein Freund ist erkältet
und muss das Bett hüten. 8. Der Arzt sagt der Mutter: „Ihr Kind ist erkältet, es
soll das Bett hüten."
Übung 37. Переведите:
l. Stefan will heute zu Hause bleiben, er hat viel zu tun. 2. Ich will nach der
Schule an der Universität weiterstudieren. 3. Willst du nicht mit mir gehen?
4. Wir wollen heute Berndt besuchen, er ist krank. 5. Wann wollen Sie an die
See fahren? 6. Sie will der Mutter bei der Küchenarbeit helfen. 7. Wollt ihr mit
dem Auto oder mit dem Zug fahren? 8. Was will das Kind, es weint so laut?
16
9. Meine Eltern wollen einen Hund kaufen. 10. Wir wollen am Wochenende alle
zusammen ins Grüne fahren. 11. Was willst du von mir?
Übung 38. Вставьте глагол wollen в нужной форме, переведите
предложения:
1. ... du heute zu mir kommen? 2. Ich ... dir etwas Interessantes mitteilen.
3. Nicht alle Studenten unserer Gruppe ... fleißig sein. 4. Wir ... diese
Ausstellung nicht besuchen – sie ist nicht interessant. 5. Mein Vater ... genug
Geld verdienen und arbeitet sehr viel. 6. Die Gruppe ... am Wochenende eine
Busfahrt durch unsere Umgebung unternehmen, ... ihr auch mitfahren? 7. Bitte
Inna, was ... du mir sagen? 8. ... Sie nicht noch einen Moment warten? Ich ...
Ihnen meine Arbeit zeigen. 9. Nach den Doppelstunden laufen die Mädchen
nicht nach Hause, sie ... noch im Park spazieren gehen. 10. Die Mutter schläft
noch nicht, sie ... noch das Geschirr abwaschen.
Übung 39. Переведите:
l. Что Вы от меня хотите? 2. Я не хочу читать эту статью, она
неинтересная. 3. Ты хочешь пойти пешком или поехать на метро? 4. Мы
хотим вечером немного погулять в парке. 5. Туристы хотят сегодня
сходить в Третьяковскую галерею. 6. У Клауса завтра нет занятий и он
хочет подольше поспать. 7. Никто не хочет делать эту работу. 8. Ребята, вы
не хотите в воскресенье сходить в цирк? 9. Что ты хочешь купить маме на
день рождения?
Übung 40. Переведите:
l. Möchten Sie Tee oder Kaffee? 2. Ich mag die Milchsuppe nicht. 3. Ich möchte
diesen Käse. 4. Möchtest du noch etwas? 5. Magst du Eis? 6. Wir möchten gern
eine Rundfährt durch die Stadt machen. 7. Ich bin müde und möchte lieber ins
Bett gehen. 8. Meine Mutti mag keine Torte — die Torte macht dick. 9. Die
Deutschen mögen Schnitzel und Wurst sehr. 10. Möchtest du deinem Großvater
zu seinem Geburtstag nicht gratulieren?
Übung 41. Переведите:
l. Моя мама любит салаты, а папа — мясо с картошкой. 2. Я не люблю
кофе и какао. 3. Эмма хотела бы провести летние каникулы в деревне. 4.
Куда бы тебе хотелось пойти: на выставку или в библиотеку? 5. Вы (2 л.,
мн. число) хотели бы пойти сегодня в театр? 6. Нам не хочется так рано
идти домой, здесь так интересно. 7. Как долго Вы хотели бы пробыть в
нашем отеле? 8. Ты хотел бы иметь эту игрушку? 9. Ребенок очень любит
шоколад и мороженое. 10. Мы хотели бы отправить письма в Россию.
Übung 42. Переведите:
l. Ich lasse Ihnen meine Adresse. 2. Lass mich bitte in Ruhe! 3. Lasst uns keine
Zeit verlieren! 4. Der Lehrer lässt die Studenten den Text noch einmal lesen.
5. Meine Mutter lässt Sie herzlichst grüßen. 6. Die Eltern lassen Artur und Elke
ins Theater gehen. 7. Katrin lässt sich noch ein Kleid nähen. 8. Lass ihn ruhig
17
gehen! 9. Wir lassen dich nicht allein zu Hause. 10. Lassen Sie uns nach Hause
gehen! 11. Der Junge geht zum Friseur und lässt sich das Haar kurz schneiden.
12. Ich lasse euch sehr ungern fahren. 13. Lasst eure Mäntel hier im Vorzimmer,
bitte! 14. Der Vater kommt aus Österreich und die Familie lässt ihn von seiner
Reise ausführlich erzählen. 15. Die Herren lassen aber auf sich warten.
16. Dieses Kleid lässt sich gut waschen. 17. Der Arzt lässt den Kranken die
Arznei drei mal am Tage einnehmen. 18. Man lässt die Studenten nach dem
Unterricht die Schule in Ordnung bringen. 19. Wir lassen unsere Koffer in der
Gepäckaufbewahrung. 20. Lasst all eure Sorgen!
Übung 43. Вставьте глагол lassen в нужной форме, переведите:
l. Er spricht sehr viel und ... uns nicht arbeiten. 2. ... Sie mich bitte durch! 3. Die
Zuschauer ... ihre Mäntel und Jacken in der Garderobe und gehen in den Saal.
4. Diese Frage ... uns nicht in Ruhe. 5. Ich bin noch nicht fertig, ... Sie mir Zeit
bitte! 6. Mein Handy ist kaputt, ich ... ihn reparieren. 7. Der Mathematiklehrer ...
die Studenten diese schwere Rechenaufgabe während der Doppelstunde lösen.
8. Viele Menschen ... ihre Kleidung nicht beim Schneider nähen, sondern kaufen
sie im Warenhaus. 9. ... mich meine Verspätung erklären! 10. Ich ... deine liebe
Mutti herzlich grüβen!
Übung 44. Переведите:
l. Дайте мне ответить на этот вопрос! 2. Врач велит больному принимать
лекарство три раза в день. 3. Позвольте пройти! 4. Моя мама часто шьет
платья у портного. 5. Мы оставим наш багаж на вокзале и поедем в город.
6. Мой друг передает тебе привет. 7. Музыка не дает нам всем работать. 8.
Почему ты заставляешь себя так долго ждать? 9. Оставь меня, наконец, в
покое! 10. Мы еще не готовы, дайте нам немного времени! 11. Его не
заставляют дома много работать. 12. Оставь это! 13. Отец велит Саше
купить к ужину хлеба. 14. Сегодня мы попросим нашу коллегу рассказать
о ее поездке в Германию. 15. После работы в саду родители велят детям
помыть хорошенько руки. 16. Ребята, пусть Нина выскажет свое мнение!
17. Разрешите мне объяснить свое опоздание.
Übung 45. Сформируйте предложения без модального глагола, переведите:
Образец: Du kannst gut deutsch sprechen. — Du sprichst gut deutsch. Ты
можешь хорошо говорить по-немецки. Ты хорошо говоришь по-немецки.
1. Wir sollen diesen Text ohne Wörterbuch übersetzen. 2. In diesem Cafe könnt
ihr etwas essen. 3. Ich möchte dieses interessantes Buch kaufen. 4. Ich darf
heute lange fernsehen. 5. Kannst du nicht so schnell laufen? 6. Olga ist krank
und muss einige Tage das Bett hüten. 7. Unsere Familie will in diesem Sommer
in die Berge fahren. 8. Ich mag keinen schwarzen Kaffee trinken. 9. Die
Aufgabe ist schwer und Frau Segel will uns helfen. 10. In der Doppelstunde
dürfen die Studenten nicht sprechen.
Übung 46. Измените предложения, употребив в них модальные глаголы
(иногда возможно несколько вариантов). Переведите:
18
Suchmaschinen: Man unterscheidet im wesentlichen 2 Arten von
Suchmaschinen. Es gibt die Volltextsuchmaschinen (u.a. AltaVista, Google,
Lycos) und die sogenannten Metasuchmaschinen. Die letzten fragen mehrere
andere Suchmaschinen ab und fassen die Ergebnisse zusammen (Metager,
Metaspinner). Wir geben einen "Suchbegriff" (oder mehrere) ein, dann
bekommen wir meist schon nach weniger als 1 Sekunde eine Liste mit
"Suchergebnissen". Die Suchmaschine sucht in dieser kurzen Zeit nicht das
ganze Internet durch. Bei der riesigen Menge an Dokumenten im Internet ist das
gar nicht möglich. Stattdessen verwendet die Suchmaschine einen "Index".
Solch ein Index funktioniert genau wie bei einem Buch das
"Stichwortverzeichnis". Dieses Verzeichnis enthält alphabetisch sortiert
wichtige Begriffe und die Seitenzahlen, auf denen diese Begriffe auftreten. Wir
arbeiten mit einer Suchmaschine und erhalten oft eine Liste mit Tausenden
Ergebnissen.
(источник: http://www.kids-and-science.de/kinderfragen.html)
ВОЗВРАТНЫЕ ГЛАГОЛЫ
Возвратные глаголы, которые обозначают действие, направленное на
его производителя, употребляются с возвратным местоимением sich,
которое при спряжении глагола также изменяется, согласуясь с
подлежащим.
В 1-м и 2-м лицах единственного и множественного числа
возвратное местоимение sich может употребляться и в Dativ, если с ним
стоит дополнение в Akkusativ. В таком случае возвратное местоимение
переводится как «себе». Например: Ich wasche mich — Я умываюсь. Ich
wasche mir das Gesicht — Я умываю (себе) лицо.
При прямом порядке слов возвратное местоимение стоит после
глагола: Peter beeilt sich am Morgen in die Schule.
При обратном порядке слов возвратное местоимение стоит:
а) после глагола, если подлежащее выражено существительным:
Am Morgen beeilt sich Peter in die Schule.
6) после подлежащего, если оно выражено личным местоимением:
Am Morgen beeilt er sich in die Schule.
Возвратность глаголов в русском и немецком языках совпадает не
всегда, поэтому возвратные глаголы следует запоминать:
Du lachst so lustig! — Ты так весело смеешься!
Ich erhole mich in diesem Sommer an der See. — Я буду отдыхать этим
летом на море.
19
Übung 47. Поставьте возвратный глагол sich erholen в Präsens, переведите:
l. Wo ... Sie in diesem Sommer? 2. Du ... immer nicht lange und bist oft müde.
3. Wir ... auf der Wiese 10 Minuten und gehen dann weiter in den Wald. 4.
Ich ... heute nicht, ich habe heute sehr viel zu tun. 5. Ihr ... nach dieser Arbeit.
Übung 48. Поставьте возвратный глагол sich anziehen в Präsens,
переведите предложения:
l. Das Wetter ist furchtbar kalt heute, und ich ... warm ... . 2. Unsere Freundin ...
immer modern ... und sieht sehr elegant aus. 3. Minna und Stefan, ... nicht so
leicht ... , es ist nicht warm draußen! 4. In der Pause... wir schnell ... und laufen
auf die Straße. 5. Du ... nicht immer ordentlich ... . 6. Die Geschwister ... ... und
gehen zusammen zum Unterricht.
Übung 49. Вставьте возвратное местоимение sich в нужном лице и числе,
переведите предложения:
l. Mein Vater wäscht ... jeden Morgen immer mit kaltem Wasser. 2. Wir
müssen ... beeilen — der Zug fährt in 30 Minuten ab. 3. Ich interessiere ... für
Medizin und will weiterstudieren. 4. Die Studenten setzen ... und der Unterricht
beginnt. 5. Meine Freunde erholen ... in diesem Sommer im Süden. 6. Du
ziehst ... sehr langsam an, wir verspäten ... zur Vorstellung. 7. Ich erkälte ... bei
kaltem Wetter oft. 8. Junge, schämst du ... nicht? 9. Sein Bruder rasiert ... nur
nass. 10. Wir unterhalten ... mit unseren deutschen Freunden deutsch. 11. Ihr
musst ... nach seiner Adresse im Auskunftsbüro erkundigen. 12. Hinter diesem
Haus befindet ... unsere Bibliothek. 13. Christine kämmt ... lange vor dem
Spiegel. 14. Der Professor kommt und die Studenten erheben ... von ihren
Plätzen. 15. Im Frühling sind alle müde und freuen ... schon auf die
Sommerferien. 16. Wir können ... nach dem Unterricht bei mir zu Hause
versammeln. 17. Ich wundere ... sehr über Ihre Worte.
Übung 50. Вставьте глаголы в нужном лице и числе Präsens, переведите:
Was unterscheidet den Kondensator von einer Batterie?
In einer Batterie (reagieren) Anode und Kathode miteinander. Ein Ionenstrom
im Elektrolyt (flieβen) von der Kathode zur Anode, dabei (sich handeln) es um
einen kontinuierlichen Prozess. Ein Kondensator (abgeben) nur exakt die
elektrischen Ladungen. Man (schlieβen) die Platten kurz, es (kommen) zu einem
Ladungsausgleich, der Kondensator (sein) "entladen". Weitere Ladungsträger
(stehen) nicht mehr zur Verfügung. Ein Kondensator (sein) bei genügend großer
Ladung in der Lage, eine Glühbirne kurz aufblitzen zu lassen oder einen
Elektromotor kurz anzutreiben. Eine Batterie ersetzen (können) er aber nicht.
(источник: http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts.html)
Übung 51. Переведите:
1. Этим летом мы будем отдыхать в деревне. 2. Мы должны торопиться,
поезд отходит в 12 часов. 3. Он рассказывает очень смешно, все
удивляются его историям и часто смеются. 4. В городе Веймаре находится
памятник Гете и Шиллеру. 5. Мой папа умывается всегда холодной водой,
20
29
я моюсь только теплой. 6. Летом мы купаемся в речке недалеко от дома.
7. У Моники очень хорошие волосы, она часто расчесывает их заботливо
перед зеркалом. 8. Я еще не бреюсь. 9. Моя бабушка уже старенькая и в
плохую погоду часто простужается. 10. Вы (вежл. форма) интересуетесь
этой книгой? 11. Все ребята готовятся к контрольной работе по
информатике. 12. Зимой мы одеваемся тепло. 13. Курт устал и радуется
небольшому перерыву в работе. 14. Ты должен разговаривать с нашими
гостями по-немецки, они не понимают русского языка. 15. Сейчас я
вспоминаю о моей поездке в Германию.
21
сочинение на уроке немецкого языка.
Перед существительным в роли именной части сказуемого при
использовании глагола-связки sein: Die Tanne ist ein Nadelbaum.
Перед существительным в роли сравнения: Sie singt wie eine
Nachtigall!
Неопределенный артикль в нулевой форме употребляется:
Во множественном числе, если в единственном числе должен быть
употреблен неопределенный артикль: Wir haben heute Tests in der
Deutschstunde geschrieben. Мы написали сегодня тесты на уроке
немецкого языка.
При обозначении профессии, национальности как именной части
сказуемого без определения: Sie ist Buchhalterin. Она – бухгалтер.
НО: Sie ist eine hochqualifizierte Buchhalterin. Она –
высококвалифицированный бухгалтер.
Перед абстрактными неисчислимыми существительными и перед
существительными, обозначающими вещества, продукты питания:
Hier wird Erdöl verarbeitet. Здесь перерабатывается нефть.
Der Leherer muss Geduld haben. Учитель должен обладать терпением.
В заголовках, на вывесках и в устойчивых выражениях: Post - Почта;
zu Hause - дома.
22
Studentenschaft kämpft für ihre Rechte. Студенчество борется за свои
права.
При обозначении дней недели, месяцев, времен года: der Montag
понедельник, der Dienstag вторник, der Mittwoch среда, der
Donnerstag четверг, der Freitag пятница, der Samstag суббота, der
Sonntag воскресенье, der Januar январь, der Februar февраль, der März
март, der Herbst осень, der Frühling весна.
Мужской род:
По значению: существительные, обозначающие:
Персон и профессии мужского рода: der Vater (отец), der Sohn (сын),
der Onkel (дядя), der Lehrer (учитель), der Kaufman (продавец),
а так же животных мужского рода: der Kater (кот), der Esel (осел), der
Hahn (петух).
Названия времен года, месяцев и дней недели: der Winter (зима), der
Februar (февраль), der Mittwoch (среда).
Названия сторон света, всевозможных разновидностей ветра, осадков:
der West (запад), der Regen (дождь), der Schnee (снег).
Названия алкогольных напитков: der Wein (вино), der Wodka (водка),
der Kognak (коньяк).
Названия марок автомобилей: der Mercedes, der BMW, der Opel.
Названия минералов и горных пород: der Diamant (алмаз), der Granit
(гранит).
Названия горных вершин: der Elbrus, der Everest.
По форме слова:
Существительные без суффикса, образованные от глагола: der Sprung
(прыжок), der Gang (ходьба).
Существительные, оканчивающиеся на -ig, -ling, -s: der Essig (уксус),
der Schmetterling (бабочка), der Fuchs (лиса).
Иностранные слова, оканчивающиеся на -ant, -ar, -ent, -et, -ist, -loge,
-or, -us прежде всего обозначающие людей: der Doktorant (докторант),
23
der Millionär, der Absolvent (выпускник), der Prophet (пророк), der
Ingenieur, der Pianist, der Biologe, der Lektor.
Женский род:
По значению: существительные, обозначающие:
Персон и профессии женского рода: die Mutter (мать), die Tochter
(дочь), die Lehrerin (учительница), die Verkäuferin (продавщица), а так
же животных женского рода: die Katze (кошка), die Eselin (ослица), die
Henne (курица).
Примечание: Часто в названиях животных не делается различие по
естественному роду: das Rind (Bulle - Kuh), das Reh (Bock - Ricke).
Названия кораблей и самолётов: die Boeing, die TU-154.
Название деревьев и многих видов цветов: die Birke (береза), die Rose,
die Orchidee.
Названия сортов сигарет: die Camel
Субстантивированные числительные: die Eins (единица), die Drei
(тройка), die Million (миллион).
По форме слова:
Существительные, образованные от глагола и оканчивающиеся на -t:
die Fahrt (езда, поездка), die Schlacht (битва). Исключения: der Durst
(жажда), der Frost (мороз), der Verlust (потеря), der Dienst (служба),
das Gift (яд).
Многие существительные, оканчивающиеся на -е: die Lampe (лампа),
die Bremse (тормоз).
Существительные с суффиксами -ei, -heit, -keit, -schaft, -ung: die
Backerei (булочная), die Schönheit (красота), die Ewigkeit (вечность),
die Freundschaft (дружба), die Hoffnung (надежда).
Заимствованные иностранные слова, оканчивающиеся на -age, -at, anz,
-enz, -ie, -ik, -ion, -ur: die Etage, die Qualität, die Allianz, die Konsistenz,
die Geographie, die Physik, die Revolution, die Dressur.
Средний род:
По значению: существительные, обозначающие:
Названия отелей, гостиниц, кафе и кинотеатров: das Leipzig, das
Astoria.
Названия большинства химических элементов: das Kupfer (медь), das
Radium (радий).
Названия букв, цвета, языков, единиц измерения: das Liter (литр), das
Schwarz (черный), das Englisch (английский), das Hindi (хинди).
Названия континентов, стран, островов, городов и местности. Если
название в отсутствии определения не имеет артикля, то при наличии
определения (прилагательного, причастия) существительное будет
использоваться с артиклем das: (das nordliche) Afrika, (das alte) Moskau.
По форме слова:
24
Существительные с уменьшительными суффиксами -chen и -lein: das
Mäuschen (мышонок), das Tischlein (столик).
Собирательные существительные с приставкой Ge-: das Gebirge
(горы), das Gebäude (здание).
Заимствованные иностранные слова, оканчивающиеся на -ett, -il, -ma,
-o, -(m)ent, -um: das Tablett (поднос), das Ventil (вентиль), das Drama
(драма), das Auto (машина), das Dokument (документ), das Gymnasium
(гимназия).
Субстантивированные инфинитивы: das Backen (выпекание), das Lesen
(чтение).
Многие существительные, оканчивающиеся на -nis: das Ergebnis
(результат), das Gedächtnis (память). Примечание: некоторые
существительные, оканчивающиеся на -nis, могут быть женского
рода: die Erlaubnis (разрешение), die Bitternis - (горечь).
25
l. Nicht weit von meinem ... Haus steht ... kleine Kirche. Diese ... Kirche ist
aus ... Holz. 2. Mein ... deutscher Freund heißt ... Werner. 3. ... höchste Berg im
Kaukasus heißt ... Elbrus. 4. Auf dem Tisch liegt ... Heft. Das ist ... Lenas Heft.
5. Da steht der Stuhl unseres Lehrers. 6. Das ist ... Buch. ... Buch ist sehr
interessant. 7. In der Stadt Dresden in ... Deutschland befindet sich ... berühmte
Gemäldegalerie und in ... Petersburg — ... Ermitage. 8. Diese ... Schülerin ist
ordentlich und fleißig. Ihre ... Schulsachen sind immer in ... Ordnung. 9. Im
Klassenzimmer sitzen zwei ... Kinder — ... Schüler und ... Schülerin. 10.
Meine ... Schwester trinkt ... Milch gem. Ich trinke aber keine ... Milch. II. ...
Frau Schmidt geht in den Supermarket und kauft dort ... Wurst, ... Käse, ... Brot
und ... Packung ... Kaffee. 12. An der Haltestelle steht ... Frau. ... Frau wartet auf
den Bus. 13. ... erste Stunde in der Schule beginnt um 8 ... Uhr. ... Uhr im
Schulkorridor zeigt schon halb neun. 14. Hast du ... Uhr? — Nein, ich habe
keine ... Uhr. 15. ... Studenten arbeiten gut und schnell, sie übersetzen ... Text,
machen ... Übungen und schreiben dann ... Diktat. ... Arbeit ist nicht schwer.
16. ... Wetter ist im Sommer gewöhnlich warm. 17. ... Herbst ist da, es regnet
oft. 18. Ich habe heute ... Zeit und wir gehen mit den Eltern ins Theater. 19. In
unserer Stadt gibt es ... Theater, drei ... Museen und viele ... Kinos. 20. Der Fluss
... Donau ist kürzer als ... Wolga.
26
Множественное число существительных образуется при помощи
суффиксов -e, -(e)n, -er, -s. Во многих случаях корневой гласный получает
умлаут.
27
das Mittel - die Mittel,
das Mädchen - die
Mädchen,
das Fräulein - die
Fräulein,
das Gebäude - die
Gebäude
средний род: мужской род:
-s слова иностр. слова иностр.
без происхождения: происхождения:
умлаута das Kino - die Kinos, der Park - die Parks,
das Auto - die Autos der Klub - die Klubs
ОТРИЦАНИЕ (Verneinung)
Отрицательная частица "nicht"
28
Для отрицания в немецком предложении чаще всего используется
частица nicht. Она может служить для отрицания любого члена
предложения. При отрицании сказуемого отрицание "nicht" ставится в конце
предложения. Если сказуемое состоит из двух частей, то "nicht" стоит перед
неизменяемой частью сказуемого:
Er übersetzt diesen Satz nicht. (Он не переводит это предложение.)
Wir werden diesen Text nicht lesen. (Мы не будем читать этот текст.)
При отрицании любого другого члена предложения "nicht" стоит перед отрицаемым
словом:
Er übersetzt nicht diesen Satz. (Он переводит не это предложение.)
Nicht er übersetzt diesen Satz. (Не он переводит это предложение.)
Отрицательное местоимение "kein"
Местоимение kein (никакой) отрицает только имена
существительные, которые в утвердительном предложении употребляются
с неопределенным артиклем или без артикля. Местоимение kein
склоняется как неопределенный артикль в единственном числе и как определенный
артикль во множественном числе.
Ich sehe einen Park.- Ich sehe keinen (Я вижу парк. - Я не вижу (никакого)
Park. парка.)
Er hat Freunde. - Er hat keine Freunde. (У него есть друзья. - У него нет
(никаких) друзей.)
Ich habe Zeit. - Ich habe keine Zeit. (У меня есть время. - У меня нет
времени.)
Отрицательные слова
положительно отрицательно Beispiele
Особа jemand - кто-то niemand - никто Hast du dort jemanden getroffen? –
Nein, dort habe ich niemanden
getroffen.
Предмет etwas, alles - что- nichts - ничего Hast du schon etwas gegessen? –
то, все Nein, ich habe
noch nichts gegessen.
Время jemals - когда- nie, niemals - Warst du schon jemals in der
нибудь, oft - никогда Antarktis? –
часто, immer - Nein, dort war ich noch nie.
всегда, manchmal Dort möchte ich auch niemals hin.
- иногда
Место irgendwo - где- nirgendwo, Irgendwo auf dem Tisch muss mein
то, überall - везде nirgends - нигде Schlüssel liegen. Ich kann ihn
aber nirgends finden.
Направлени irgendwohin - nirgendwohin - Die Hansens haben kein Geld. Im
е куда-то никуда Urlaub fahren sienirgendwohin. Die
Ottos haben genug Geld. Sie fahren
irgendwohin, vielleicht nach Italien.
Конструкции с отрицательным значением.
"...ни …, ни … " ("weder ... noch")
29
Sebastian hat weder Arbeit noch (hat er) Geld. - У Себастиана нет ни работы,
ни денег.
außer + Dativ: Alle Studenten außer meinem Freund haben die Prüfung
bestanden. – Все студенты, кроме моего друга, сдали экзамен.
30
Klausi ist ja auch ______ besonders klug. Er hat ______ Gedächtnis! Er kann
sich ______ merken, was "Ming" bedeutet. Dabei ist das doch ______ ______
so schwer. Ich kann ja ______ Chinesisch, aber Papa hat es mir erklärt und ich
habe es ______ vergessen. "Ming" heißt meine, ______ wahr. Es ist also meine
Vase.
Du hast gesagt, dass du ______ dagegen hast, wenn wir spielen, aber eben
______ mit dem Fahrrad und auch ______ mit drei Bernhardinern von Klausi
bei euch im Schlafzimmer. Das werden wir ______ ______ auch machen,
versprochen!
Sowieso: Klausi meint auch, das brauchen wir ______ ______, weil das nämlich
______ bringt. Wir trainieren ja für unsere Fahrradrallye, die findet ja auch
______ im Kindergarten statt, sondern auf dem Spielplatz. Deshalb trainieren
wir in Zukunft im Gemüsegarten. Da kann ich mir auch ______ ______ weh
tun, wenn ich hinfalle. Bitte, sei mir ______ ______ böse!
Ich habe dich lieb!
Dein Mausi (Sebastian)
31
употребляется в сочетании с предлогами zu, an, auf, in, например: Er fährt
bis zum Stadtzentrum. Он едет до центра города.
Перед наречиями, числительными и названиями городов
употребляется только один предлог bis, например:
bis bald! до скорого!, bis 10 Uhr до десяти часов, bis Bremen до Бремена.
Предлог entlang (вдоль) стоит обычно после существительного,
например: Den Fluss entlang вдоль реки.
ПРЕДЛОГИ РОДИТЕЛЬНОГО ПАДЕЖА
Родительного падежа требуют предлоги während (во время, в
течение), wegen (из-за), statt, anstatt (вместо), längs (вдоль), trotz
(несмотря на), laut (согласно). Предлоги trotz (несмотря на), laut
(согласно) могут употребляться также с дательным падежом, например:
Laut deinem Brief
Согласно твоему письму
Laut deines Briefs
ПРЕДЛОГИ ДАТЕЛЬНОГО И ВИНИТЕЛЬНОГО ПАДЕЖЕЙ
Следующие предлоги требуют ответ на вопрос wo? дательного
падежа, а на вопрос wohin? винительного падежа: in (в), an (на
(вертикальное расположение), у, к), auf (на (горизонтальное
расположение)), hinter (за, позади), über (над, по, через), vor (перед),
zwischen (между), neben (около, возле).
Различить, в какой именно падеж нужно поставить имя
существительное после этих предлогов, можно следующим образом: если
речь идет о статике, т.е. о нахождении предмета или лица в определенном
месте, то нужен дательный падеж. Если же ситуация свидетельствует о
динамике, т.е. о перемещении в пространстве, то после предлога
необходим винительный падеж.
Dativ — wo? Akkusativ — wohin?
Die Bücher liegen auf dem Tisch. Ich legte die Bücher auf den Tisch.
Книги лежат на столе. Я положил книги на стол.
32
Übung 58. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога für:
l. Ich gehe in den Laden und kaufe ein Geburtstagsgeschenk für meinen Freund.
2. Viele Leute interessieren sich heutzutage für Sport. 3. Der Lektor gibt uns die
Hausaufgabe für morgen. 3. Die Mutter kauft eine schöne Bluse für ihre Tochter
nur für 10 Euro. 4. Unser Freund fährt für zwei Wochen nach Österreich. 5. Die
Mannschaft kämpft hart für den Sieg.
Übung 59. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога von:
l. Meine Großeltern wohnen nicht weit von der Stadt. 2. Das Drama „Faust” von
Johann Wolfgang von Goethe wird in vielen Theatern aufgeführt. 3. Im Sommer
gibt es auf dem Lande viel zu tun, man arbeitet auf dem Feld von früh bis spät.
4. Ich bekomme oft Post von meinem Brieffreund aus Frankfurt. 5. Von hier aus
kannst du mit dem Bus nach Hause fahren. 6. Manfred interessiert sich für
Politik nicht und liest Zeitungen nur von Zeit zu Zeit. 7. In seinen Romanen
erzählt Karl May vom Leben der Indianer. 8. Onkel Peter teilt im Brief vom 4.
Juli mit, dass er bald kommt und wir erwarten ihn von Tag zu Tag. 9. Von
Moskau bis Petersburg verkehren viele Schnellzüge. 10. Die Beziehungen
zwischen der Bundesrepublik und Russland sind von großer Bedeutung für
beide Länder. 11. Die Eltern kommen von der Arbeit spät am Abend.
Übung 60. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога aus:
1. Die Übersetzung aus dem Russischen ins Deutsche fällt mir immer schwer.
2. Unsere neue Wohnung besteht aus drei Zimmern. 3. Aus der Uni gehe ich
gleich nach Hause. 4. Wir wissen das alles aus eigener Erfahrung. 5. Dieses
Kunstwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert. 6. Die meisten Studenten haben so
viele Fehler nur aus Versehen gemacht. 7. Vom Flugzeug aus darfst du nicht
telefonieren. 8. Ich gebe dir diesen Rat aus Mitleid. 9. Heute haben wir Besuch
aus Berlin.
Übung 61. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога nach:
l. Nach der Arbeit geht Frau Schmidt noch einkaufen und erst dann nach Hause.
2. Auf der Straße fragte ich einen Passanten nach dem Weg zur Gemäldegalerie.
3. Meiner Meinung nach ist dieser Film gar nicht so interessant 4. Der Zug
kommt nach Moskau nach dem Fahrplan an. 5. Der Lektor fragt die Studenten
der Reihe nach ab. 6. Der Herbst ist schon da und die Vögel fliegen nach dem
Süden. 7. Mein Vater fährt nach dem Urlaub auf Dienstreise nach Deutschland.
8. Monika suchte lange nach ihrem Lehrbuch aber konnte es nicht finden. 9. Das
Kind wurde plötzlich krank und die Mutter schickte sofort nach dem Arzt.
10. Inna studierte Medizin in München und kehrte nach fünf Jahren nach
Leipzig zurück. 11. Dem Stundenplan nach haben wir heute Physik.
33
Übung 62. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога bei:
1. Jeden Sommer verbringt Otto bei seinen Verwandten auf dem Lande. 2. Bei
solchem regnerischen Wetter kann man natürlich nicht spazieren gehen. 3. Ralf
ist schlecht in Physik und der Bruder hilft ihm oft bei den Hausaufgaben in
diesem Fach. 4. Bei der Arbeit an diesem Text muss man besonders aufmerksam
sein. 5. Beim besten Willen kann ich ihm nicht helfen. 6. Beim Abschied waren
beide Freunde sehr traurig. 7. Meine Großeltern wohnen schon lange bei
Moskau. 8. Sie ist fast immer bei guter Laune.
Übung 63. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога an:
l. Wir stellen die Couch an die Wand links. 2. Der Lektor steht an der Tafel und
erklärt neue Begriffe. 3. Russland ist reich an verschiedenen Bodenschätzen.
4. Es klopfte an die Tür und ich sagte: "Herein!" 5. Der Winter ist da, an den
Bäumen sind keine Blätter mehr. 6. Setzen Sie sich bitte an diesen Tisch! 7. Im
Schreibwarenabteilung will ich einen Kuli kaufen und wende mich an die
Verkäuferin. 8. Die Seeleute verließen das Schiff und gingen ans Land. 9. Bis
heute erinnere ich mich an meine Erholung an der Ostsee. 10. Am Morgen trinkt
Dieter eine Tasse Kaffee und isst Brot mit Wurst und Butter. 11. Frau Schwarz
erklärt die Aufgabe und wir gehen gleich an die Arbeit. 12. Am Donnerstag
haben wir zwei Stunden Geschichte.
Übung 64. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога in:
l. Meine Mutter arbeitet als Buchhalterin in der Firma und der Vater als Direktor
im Maschinenwerk. 2. Im nächsten Monat fliegt Dieter nach London zu seinen
Freunden. 3. Ich sage es dir ganz im Ernst, lieber Freund! 4. Unsere Gruppe legt
in dieser Woche einen Test in Informatik ab. 5. Das Wetter ist wunderbar und
wir fahren mit den Freunden ins Freie. 6. Unsere neue Wohnung liegt im dritten
Stock. 7. Im vorigen Jahr studierte er viel besser als jetzt. 8. Mein Vater war
noch nie im Ausland. 9. Warten Sie bitte, Herr Direktor kommt in zehn
Minuten. 10. Im Winter ist das Wetter hier kalt. 11. In der Versammlung
sprechen die Studenten über ihr Studium.
Übung 65. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога auf:
l. Auf dem Fußboden in meinem Zimmer liegt ein großer dicker Teppich.
2. Nach dem Essen machten sich die Touristen wieder auf den Weg. 3. Kurt
benimmt sich oft schlecht und geht den Eltern auf die Nerven. 4. Im Sommer
gibt es auf dem Lande immer viel Arbeit. 5. Die Fenster unseres Zimmers gehen
auf den Süden aus. 6. Am Festtisch trinken die Gäste auf die Gesundheit des
Geburtstagskindes. 7. Wir freuen uns schon jetzt auf die großen Sommerferien.
8. Auf jeden Fall kaufe ich die Fahrkarten im voraus. 9. Beim Abschied sagt
man gewöhnlich: "Auf Wiedersehen!" 10. Meine Eltern waren im Juni auf
34
Urlaub. 11. Der Redner antwortet auf die Fragen. 12. Ich hoffe auf Deine
Antwort. 13. Auf keinen Fall darfst du heute spazieren gehen - du bist ja krank.
Übung 66. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога vor:
1. Der Lektor steht vor der Gruppe und diktiert neue Aufgabe. 2. Vor drei
Monaten war ich noch in Deutschland. 3. Das Wetter ist heute sehr schlecht und
nach dem Spaziergang zittern wir alle vor Kälte. 4. Vor allem möchte ich Dir für
Deinen Brief danken! 5. Vor dem Essen muss man die Hände waschen. 6. Das
kleine Mädchen konnte vor Tränen nicht sprechen. 7. Vor der Abreise prüfte er
noch einmal sein Gepäck und seine Papiere. 8. Es ist schon zehn vor acht, ich
muss in die Uni laufen. 9. Vor kurzem hat uns mein Großvater besucht.
Übung 67. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога unter:
l. Zu Weihnachten legt der Weihnachtsmann den Kindern Geschenke unter den
Tannenbaum. 2. Die Frage ist sehr wichtig und ich möchte sie unter vier Augen
besprechen. 3. Meine Großeltern wohnen mit uns zusammen unter einem Dach.
4. Ganz unter uns - der neue Mitstudent gefällt mir nicht besonders gut. 5. Das
Thermometer zeigt heute 5 Grad unter Null. 6. Unter Ninas Brieffreunden ist
auch ein Mädchen aus der Schweiz. 7. Die Jugendlichen unter 16 Jahren dürfen
diesen französischen Spielfilm nicht sehen. 8. Unter dem Landschaftsbild im
Arbeitszimmer des Vaters hängt das Foto meiner Mutter. 9. Die Arbeit dieses
Studenten ist unter aller Kritik.
Übung 68. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога zu:
1. Am Abend gehe ich zu meinem Freund und wir machen zusammen die
Physikaufgaben. 2. Die Doppelstunde ist bald zu Ende. 3. Die Deutschen essen
zu Mittag zwischen 12 und 14 Uhr. 3. Meine Großmutter wohnt weit von uns,
aber wir besuchen sie von Zeit zu Zeit. 4. Der Vater kommt heute spät — nach
der Arbeit geht er noch zur Versammlung. 5. Nina war in Deutschland schon
nicht zum ersten Mal, sie besucht dort oft ihre Freundin. 6. Er geht zur Post und
kauft dort einige Briefmarken. 7. Kommen Sie um fünf Uhr nachmittags, zu
dieser Zeit bin ich immer zu Hause. 8. Das Geburtstagskind lädt die Gäste zum
Tisch ein. 9. Die Mutter geht früh zu Bett, denn sie steht gewöhnlich auch sehr
früh auf. 10. Das Büro meines Vaters ist nicht weit von unserem Haus und er
geht zur Arbeit immer zu Fuß. 11. Du bist zur rechten Zeit gekommen — ich
kann diese Arbeit allein nicht machen! 12. Zum Glück haben wir uns zum Zug
nicht verspätet.
Übung 69. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога um:
l. Um unser Bibliothekgebäude herum liegt ein schöner Park. 2. In der
Turnstunde spielen die Jungen Fußball und die Mädchen laufen um die Wette.
3. Mutti, wecke mich morgen um sechs Uhr bitte! 4. Herr Berger hat sich zum
35
Zug um drei Minuten verspätet. 5. In diesem Film handelt es sich um eine
romantische Liebe. 6. Um diese Zeit gehe ich gewöhnlich spazieren. 7. In jedem
Krieg kommen immer sehr viele Menschen um. 8. Die Familie meines
amerikanischen Freundes hat eine sehr teuere Reise um die Welt gebucht. 9. Das
Mädchen trug ein buntes Tuch um den Hals. 10. Um jeden Preis muss ich diese
Ausstellung besuchen! 11. Moskau ist um 600 Jahre älter als St.Petersburg.
Übung 70. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога über:
l. Über dem Schreibtisch hängt ein großes Photo aus meinen Studentenjahren.
2. Herbert liebt Tiere über alles, er will Tierarzt werden. 3. Der Ampel zeigt
grün und die Menschen gehen schnell über die Straße. 4. Ich kann diese Arbeit
nicht machen, das geht über meine Kräfte. 5. Frau Siebert ist schon über fünfzig
aber sieht noch jung aus. 6. Wir machen in diesem Jahr Abitur und ich muss
jeden Tag lange über den Lehrbüchern sitzen. 7. Sabine freut sich immer über
Post von ihrer russischen Freundin aus Moskau. 8. Das Wetter ist heute
fürchtbar heiß, es ist 32 Grad Celsius über Null. 9. In Berlin leben heute über
drei Millionen Menschen. 10. Die Zuschauer im Zirkus lachten sehr lustig über
die Witze des Clowns.
Übung 71. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога gegen:
1. In der neuen Wohnung stellen wir gegen die Couch ein Tischchen und einen
Sessel. 2. Die Grünen kämpfen gegen Umweltverschmutzung. 3. Der Arzt
verschreibt dem Kranken Medizin gegen Erkältung. 4. Die russische Elf besiegte
die deutsche Mannschaft mit drei gegen zwei. 5. Die Mutter kommt heute von
der Arbeit gegen neun Uhr. 6. Ich habe gar nichts gegen diesen Vorschlag.
7. Gegen seinen Willen kauften die Eltern Wolfgang die Geige und schickten
ihn in die Musikschule. 8. Die Angestellten dieser Firma sind immer freundlich
gegen die Kunden. 9. Im Auditorium versammelten sich gegen siebzig
Studenten.
Übung 72. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога durch:
1. Die Touristen machten eine interessante Busfahrt durch die Stadt. 2. Heinrich
Heine ist durch seine lyrische Gedichte in der ganzen Welt bekannt. 3. Wir
gehen durch den Park und kommen zum Theater. 4. Ich habe diese schlechte
Note durch Zufall bekommen. 5. Unsere Gruppe fliegt nach Deutschland durch
die Tschechei.
Übung 73. Переведите предложения на русский язык, обратите внимание
на значения предлога seit:
l. Seit dem Jahre 1775 lebte und wirkte der große deutsche Dichter Johann
Wolfgang von Goethe in Weimar. 2. Unsere Familie wohnt in dieser Wohnung
seit einem Monat. 3. Wir lernen Deutsch seit zwei Jahren und wissen schon viel.
4. Seit gestern mache ich Morgengymnastik und wasche mich kalt.
36
Übung 74. Переведите:
а.) 1. из школы, 2. под Москвой, 3. у своих родителей, 4. с работы, 5. в
Австрию, 6. по недосмотру, 7. в хорошем настроении, 8. через две недели,
9. при прощании, 10. по нашей дружбе, 11. по опыту, 12. по моему
мнению, 13. по очереди, 14. помогать в работе, 15. после занятий, 16. в
Берлин, 17. по расписанию, 18. при всем желании, 19. на север, 20. с
немецкого на русский, 21. домой, 22. на заводе, 23. на столе, 24. перед
домом, 25. под деревом, 26. к моим родителям, 27. вокруг библиотеки,
28. над диваном, 29. напротив окна, 30. по городу, 31. с 1993 года, 32. с
моим другом, 33. для моей мамы, 34. далеко от города, 35. на стене, 36. на
фабрике, 37. действовать на нервы, 38. приглашать к столу, 39. в это время,
40. в сельской местности
б.) 1. два месяца тому назад, 2. с глазу на глаз, 3. время от времени, 4.
наперегонки, 5. превыше всего, 6. против простуды, 7. через парк, 8. со
вчерашнего дня, 9. советом и делом, 10. спасибо за подарок, 11. стихи
Гейне, 12. у доски, 13. на этой неделе, 14. на всякий случай, 15. на юге,
16. от страха, 17. ниже нуля, 18. на почту, 19. в 6 часов, 20. через улицу,
21. против моей воли, 22. уже месяц как, 23. чай с сахаром, 24. на завтра,
25. на деревьях, 26. кроме детей до 16 лет, 27. дома, 28. в этом случае,
29. сверх моих сил, 30. около 3 часов, 31. на автобусе, 32. за 30 долларов,
33. за столом, 34. по немецкому языку
с.) 1. ему уже за 40, 2. приблизительно 30 человек, 3. за исключением, 4. на две
недели, 5. от зари до зари, 6. приниматься за работу, 7. на 4 этаже,
8. прежде всего, 9. среди моих друзей, 10. вокруг света, 11. выше нуля,
12. письмо от 25 августа, 13. в прошлом году, 14. за границей, 15. в отпуске,
16. ни в коем случае, 17. без пяти десять, 18. между нами говоря, 19. к счастью,
20. во время, 21. на три года старше, 22. более 2000 человек, 23. авиапочтой,
24. от Берлина до Франкфурта, 25. через 10 минут, 26. в это время, 27. рукой,
28. с работы, 29. зимой, 30. в отпуске, 31. на собрание, 32. на перемене, 33. со
дня на день, 34. трогаться в путь, 35. недавно, 36. ниже всякой критики.
Übung 75. Поставьте существительные в нужном падеже в зависимости от
управления предлогов:
l. Unweit ... Uni liegt ein schöner Park. 2. Der Vater kommt von ... Arbeit
gewöhnlich ... Abend um fünf Uhr. 3. Nach ... Unterricht besuche ich heute
meinen kranken Freund. 3. Zu ... Ausstellung kann man mit ... Bus oder mit ...
U-Bahn fahren. 4. Unsere Datscha ist nicht weit von ... Stadt. 5. Trotz ...
schlechten Wetters muss ich mit mein... Hund spazieren gehen. 6. Sascha
bekommt oft Briefe von sein... Freund aus Stuttgart. 7. Den Sommer verbringt er
gewöhnlich bei ... Großeltern. 8. Während ... Reise haben die Touristen viel
Interessantes kennen gelernt. 9. In ... Herbst wird es kalt und die Vögel fliegen
nach ... Süden. 10. In ... Arbeitszimmer meines Onkels hängt an ... Wand über ...
Schreibtisch ein Farbfoto aus sein ... Jugendjahren. 11. Seit ... Jahre 1995 wohnt
er in ... Bundesrepublik Deutschland. 12. Vor ein... Woche hat Inna Post von
ihr... Brieffreundin aus ... schön... Prag bekommen. 13. In ... großen Pause
37
laufen die Studenten in ... Mensa. 14. Das Kind läuft sein... Mutter gegenüber.
15. Das Mädchen kommt an ... Tafel und schreibt mit ... Kreide neue Vokabeln.
16. Gehen Sie durch ... Park, dann sehen Sie schon die Haltestelle. 17. Es ist
furchtbar kalt heute, ohne ... Mantel kann man auf ... Straße nicht rausgehen.
18. Ich muss noch an ... Abend in ... Warenhaus gehen und ein Geschenk für ...
Schwester kaufen, sie hat an ... Samstag Geburtstag. 19. Hinter ...
Bibliothekgebäude gibt es einen großen Sportplatz. 20. Der Kleiderschrank steht
zwischen ... Tisch und ... Couch. 21. ... Haus gegenüber wächst ein alter großer
Fichtenbaum. 22. In ... Versammlung sprechen die Studenten über ihr...
Probleme. 23. Diese Arbeit haben alle Kinder außer ein... Mädchen gut gemacht.
24. ... Hauptstraße entlang stehen schöne große und kleine Kaufhäuser.
Übung 76. Вставьте подходящий предлог, переведите предложения:
l. Wir lernen Englisch ... zwei Monaten und wissen noch nicht viel. 2. ... der
Arbeit bleibt mein Vater oft ... Büro. 3. Herr Braun fährt ... Hamburg ... drei
Tagen. 4. Das Rathaus steht immer ... Zentrum der Stadt oder des Dorfes. 5. Die
Hauptstadt ... Deutschland Berlin liegt ... der Spree. 6. ... Dienstag haben wir ...
der Uni 4 Doppelstunden. 7. ... dem Unterricht gibt man uns die Hausaufgabe ...
morgen. 8. Der Vater kommt ... der Arbeit ... Hause spät ... Abend ... neun Uhr.
9. Ich verbringe sehr gern meine Sommerferien ... dem Lande ... meinem Onkel.
10. Otto fliegt ... seinen Eltern ... dem Flugzeug ... die Ostsee ... eine Woche.
11 ... der vielen Fehler war die Kontrollarbeit meines Freundes die
schlechteste ... der Gruppe. 12. ... vielen Jahren kehrte er ... Moskau zurück.
13. ... Straßenbahn-Haltestelle stehen viele Menschen. 14. Schon lange
bekomme ich keine Post ... meiner Freundin ... München. 15. ... des Winters ist
es heute warm und Peter geht ... die Straße ... warme Mütze und ... Schal.
16. Manfred war gestern ... der Arbeit nicht, er war... dem Zahnarzt.
ЧИСЛИТЕЛЬНОЕ (das Numerale)
В немецком языке различают количественные и порядковые числительные.
КОЛИЧЕСТВЕННЫЕ ЧИСЛИТЕЛЬНЫЕ
0 null 10 zehn 10 (ein)hundert 100 (ein)tausend
0 0
1 eins 11 elf 10 (ein)hundertein 100 (ein)tausend
1 s 1 eins
2 zwei 12 zwölf 2 zwanzi 20 zweihundert 200 zweitausend
0 g 0 0
3 drei 13 dreizehn 3 dreißig 30 dreihundert 300 dreitausend
0 0 0
4 vier 14 vierzehn 4 vierzig
0
5 fünf 15 fünfzehn 5 fünfzig 1 000 000 eine Million
0 2 000 000 zwei Millionen
6 sechs 16 sechzehn 6 sechzig ...
0 1 000 000 000 eine Milliarde
38
7 siebe 17 siebzehn 7 siebzig 2 000 000 000 zwei Milliarden
n 0
8 acht 18 achtzehn 8 achtzig
0
9 neun 19 neunzehn 9 neunzig
0
Обратите внимание, что числа 1 000 000 и выше являются
существительными женского рода. В числительных после 20 единицы
читаются перед десятками, и между ними вставляется союз und. При
написании словами числительные до 999 999 пишутся слитно:
21 einundzwanzig
647 sechshundertsiebenundvierzig
9 482 neuntausendvierhundertzweiundachtzig
253 891 zweihundertdreiundfünfzigtausendachthunderteinundneunzig
13 870 500 dreizehn Millionen achthundertsiebzigtausendfünfhundert
Даты:
1980 neunzehnhundertachtzig
1965 neunzehnhundertfünfundsechzig
2004 zweitausendvier
Heinrich Heine wurde (im Jahre) 1797 Генрих Гейне родился в 1797 году.
geboren.
Время суток:
официально разговорн.
1.00 Uhr Es ist ein Uhr. Es ist eins.
14.00 Uhr Es ist vierzehn Uhr. Es ist zwei (Uhr).
8.05 Uhr acht Uhr fünf Minuten (acht Uhr fünf) fünf (Minuten) nach acht
8.50 Uhr acht Uhr fünfzig zehn vor neun
8.30 Uhr acht Uhr dreißig halb neun
8.25 Uhr acht Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb neun
8.15 Uhr acht Uhr fünfzehn viertel neun / viertel nach acht
8.45 Uhr acht Uhr fünfundvierzig dreiviertel neun / viertel vor
neun
Арифметические операции:
2+6=8 zwei plus sechs ist (gleich) acht
14 - 3 = 11 vierzehn minus drei ist (gleich) elf
5 x 3 = 15 fünf mal drei ist (gleich) fünfzehn / fünf multipliziert mit drei ist fünfzehn
24 : 4 = 6 vierundzwanzig (geteilt / dividiert) durch vier ist (gleich) sechs
Образование дробных числительных
Дробные числительные образуются при помощи суффикса -tel (до 19) и
суффикса -stel (от 20 и выше):
2/5 zwei fünftel (Kilo)
4/21 vier einundzwanzigstel (Meter)
39
3 4/5 drei vierfünftel (Liter)
Не по правилу образуются:
1 1/2 eineinhalb / anderthalb (Kilo)
2/3 zwei drittel (Stunden)
ПОРЯДКОВЫЕ ЧИСЛИТЕЛЬНЫЕ
Порядковые числительные образуются от количественных и
склоняются как прилагательные по слабому типу склонения:
Порядк. числит. от 2 до 19 — от колич. числ. + суфф. –t: der zweite
Порядк. числит. от 20 и выше — от колич. числ. + суфф. –st: der dreißigste
Примечание: Der erste первый, der dritte третий, der achte восьмой.
40
Übung 81. Запишите числительные, обозначающие годы:
neunzehnhundertdreiunddreißig; siebzehnhundertelf; siebenhundertsiebzehn;
achtzehnhundertzweiundvierzig; zwölfhundertdreizehn; einhunderteins;
neunzehnhunderteinundsechzig; zwanzighundert; dreihundertzwölf;
neunzehnhundertneunundneunzig, fünfzehnhundertfünfundvierzig.
41
Angestellte. ... heißt Frau Kühn. 3. Das Auditorium Nummer 214 liegt im
zweiten Stock. ... ist groß und hell. 4. Ich habe einen Hund. ... heißt Rex. 5. Das
Haus auf dem Marktplatz ist alt, aber ... sieht schön aus. 6. Die Mutter geht früh
zur Arbeit. ... arbeitet in der Bibliothek. 7. Der Lektor gibt die Hausaufgabe für
Donnerstag. ... ist groß und nicht leicht. 8. Im Sommer machen wir eine Reise
nach Deutschland. ... dauert drei Wochen. 9. An der Wand steht eine Couch. ...
ist sehr bequem. 10. Im Herbst fallen die Blätter auf die Erde. ... sind rot, braun
und gelb. 11. An der Haltestelle steht nur ein Mann. ... wartet auf die
Straßenbahn. 12. Ich kann die Übung nicht machen, ... ist zu schwer. 13. Der
Zug kommt um 14 Uhr, ... hat fünf Minuten Verspätung. 14. Wir alle kennen das
Mädchen gut, ... ist die Tochter des Direktors.
Übung 84. Поставьте указанные в скобках местоимения в нужном падеже:
l. Darf ich (Sie) fragen? 2. Die Großmutter kauft (es) ein Spielzeug. Sie fragt
(wir). 3. Ich bitte (du) mir zu helfen! 4. Der Dozent gibt (sie — они) die
Aufgabe. 5. Der Junge schenkt (sie — она) Blumen. 6. Herr Ober, bringen Sie
(wir) bitte eine Flasche Apfelschorle! 7. Meine deutsche Freundin schreibt (ich)
nicht oft. 8. Detlef ist krank, ich besuche (er) und bringe (er) die Hausaufgaben.
9. Der Vater holt (du) vom Bahnhof ab. 10. Der Bruder hilft (sie — она) bei der
Arbeit. 11. Ich wünsche (Sie) alles Gute. 12. Tante Emma sagt uns: "Besucht
mich morgen, ich sehe (ihr) immer so gern!"
Übung 85. Поставьте указанное в скобках личное местоимение в нужном
падеже, принимая во внимание управление предлогов:
1. Komme zu (ich) am Abend, ich warte auf (du) um acht Uhr. 2. Herr Krause
ist nicht da, statt (er) hält heute Herr Maier die Vorlesung. 3. Alle können nach
Hause gehen außer (Sie), Frau Schmidt. 4. Mein älterer Bruder interessiert sich
für Medizin, aus (er) wird ein guter Arzt. 5. Er hat viele Freunde im Ausland
und erzählt uns oft von (sie). 6. Am Tisch sitzen Karin und Heidi, Anna setzt
sich zwischen (sie). 7. Die Tochter wird krank, wegen (sie) geht die Mutter zur
Arbeit nicht. 8. Der Briefträger bringt ein Telegramm für (ich). 9. Der Lektor
steht vor (wir) an der Tafel und erklärt das neue Thema. 10. Ich habe nichts
gegen (du). 11. Du kannst auf (ich) immer verlassen. 12. Ich mache diese Arbeit
statt (du) nicht. 13. An der ersten Bank sitzt Olaf, hinter (er) sitzt Peter.
14. Viele Studenten sind zu spät gekommen und wegen (sie) hat sich die
Versammlung nicht stattgefunden. 15. Ich habe einen Freund in Leipzig und
schreibe oft an (er). 16. Neben (er) gibt es noch einen freien Platz.
ПРИТЯЖАТЕЛЬНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ
(Possessivpronomen)
К притяжательным местоимениям относятся:
42
dein твой, твое euer ваш, ваше
deine твоя eure ваша
sein, seine его ihr, ihre их
ihr, ihre его Ihr Ваш, Ваше
Ihre Ваша, Ваши
Притяжательные местоимения стоят обычно перед именем
существительным и согласуются с ним в роде, числе, падеже. Сравните:
Mein Bruder ist Ingenieur. Мой брат — инженер.
Seine Schwester ist Ärztin. Его сестра – врач.
Притяжательные местоимения склоняются в единственном числе как
неопределенный артикль, а во множественном — как определенный.
Склонение притяжательных местоимений
Падеж Единственное число (Singular)
M N F
Nom. mein Kopf mein Bein meine Stirn
Gen. meines Kopfs meines Beins meiner Stirn
Dat. meinem Kopf meinem Bein meiner Stirn
Akk. meinen Kopf mein Bein meine Stirn
Падеж Множественное число всех трех родов (Plural)
Nom. ihre Köpfe, Beine, Stirnen
Gen. ihrer Köpfe, Beine, Stirnen
Dat. ihren Köpfen, Beinen, Stirnen
Akk. ihre Köpfe, Beine, Stirnen
Примечание: Местоимение euer теряет -е перед r, если за ним следует
окончание: euer, но eure.
43
Wir besuchen unseren Kollegen. Мы навещаем своего коллегу.
Wir besprechen unsere Aufgabe. Мы обсуждаем свое задание.
УКАЗАТЕЛЬНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ
dieser, dieses, diese этот, это, эта
jener, jenes, jene тот, то, та
solcher, solches, solche такой, такое, такая
das то, это
44
es то, это
ВОПРОСИТЕЛЬНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ
wer? кто? was? что? welcher? welches? welche? какой? какое? какая?
was für ein? was für eine? какой? какое? какая? что за?
Вопросительное местоимение welcher, -es, -e склоняется как
определенный артикль: Welchen Artikel lesen Sie? Какую статью вы
читаете?
Вопросительные местоимения was für ein? was für eine? склоняются
как неопределенный артикль.
45
БЕЗЛИЧНОЕ МЕСТОИМЕНИЕ es (das unpersönliche Pronomen es)
Безличное местоимение es не склоняется, являясь подлежащим в
безличных предложениях: Es ist nass. Мокро. Es zieht. Дует.
Это местоимение употребляется в первую очередь с безличными
глаголами, обозначающими природные явления: Еs regnet. - Идет дождь.
Безличное местоимение es употребяется в таких устойчивых
конструкциях, как: es gibt (есть, имеется), es geht (идут дела), es steht
(обстоять о деле). Например:
Es gibt in unserer Stadt viele Sehenswürdigkeiten. – В нашем городе есть
много достопримечательностей.
Es geht mir heute nicht besonders gut. – Дела у меня идут сегодня неважно.
Wie steht es mit deiner neuen Wohnung? – Как обстоит дело с твоей новой
квартирой?
НЕОПРЕДЕЛЕННЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ
(Indefinitpronomen)
alle все
beide оба, обе
einige некоторые
etwas что-то, что-нибудь
jeder, jedes, jede всякий, каждый
jemand кто-то
man (не переводится)
viele многие
wenige немногие
46
предложениях и всегда является подлежащим. Cказуемое, употребляемое с
местоимением man, стоит в форме 3-го лица единственного числа, хотя
под этим местоимением может подразумеваться как одно лицо, так и
несколько неназванных (или неопределенных) лиц. На русский язык
переводится только сказуемое (само местоимение опускается) в форме 3-го
лица множественного числа, например: In unserem Institut studiert man
Transportwesen. В нашем институте изучают транспортное дело.
Übung 92. Вставьте указанные в скобках неопределенные местоимения в
нужном падеже, переведите предложения на русский язык:
l. Von der Reise sind wir mit ... Eindrücken nach Hause gekommen (viele).
2. Vielleicht sehe ich ... auf der Straße und frage ihn nach dem Weg zum
Theater (jemand). 3. ... Jungen unserer Gruppe treiben gern Sport (alle). 4. Die
Mutter kaufte ... Kindern Eis (beide). 5. Die Kontrollarbeiten ... Studenten waren
leider sehr schlecht (einige). 6. Dieses Wort steht in ... Wörterbuch (jedes).
7. Die Touristen haben in Wien ... Sehenswürdigkeiten bewundert (viele). 8. Wir
wiederholen in der Deutschstunde ... Satz im Chor (jeder). 9. Nur ... Studenten
konnten diese Arbeit erfüllen (wenige). 10. Kannst du mir 20 Euro für ... Tage
leihen (einige)? 11. Anna und Monika sind Freundinnen, sie arbeiten fleißig und
die Leistungen ... Mädchen an der Arbeit sind ausgezeichnet (beide). 12. Der
Verkehr war sehr stark und ... Junge brachte Frau Niedl durch die Straße
(irgendeiner). 13. Der Professor sagt in der Versammlung: "Ich bin nur mit ...
Arbeiten zufrieden (wenige)." 14. Mir gefällt nicht ... Jahreszeit, ich habe
Frühling besonders gern (jede).
Übung 93. Замените подлежащее неопределенно-личным местоимением
man; переведите предложения:
l. Sie soll in die Apotheke gehen und Aspirin kaufen. 2. Wir sollen schon
schlafen gehen. 3. Wir müssen heute noch unseren kranken Freund besuchen. 4.
Ich muss die Tante um 10 Uhr vom Bahnhof abholen. 5. Am Wochenende kann
die Familie auf die Datscha fahren. 6. Sie können sich im Sommer sehr gut auf
dem Lande erholen. 7. Während der Stunde dürfen die Studenten nicht sprechen.
8. Rita darf heute spät ins Bett gehen.
Übung 94. Вставьте стоящий в скобках глагол в правильной форме;
предложения переведите:
l. In dieser Bäckerei (verkaufen) man immer frisches Brot. 2. Man (lesen) die
Werke von Alexander Puschkin immer sehr gern. 3. Der Text ist sehr leicht,
man (können) ihn ohne Wörterbuch übersetzen. 4. Auf dieser Baustelle
(arbeiten) man von früh bis spät. 5. In Deutschland (essen) man kein Brot zu
Mittag. 6. Es ist sehr still im Auditorium, heute (schreiben) man einen Test.
7. Wir haben nicht viel Zeit, man (müssen) sich beeilen. 8. Man (haben) uns von
dieser Versammlung nicht mitgeteilt. 9. Im Sommer (erholen) man sich gut am
Wasser. 10. Man (vergessen) seine Jugend nie im Leben. 11. Man (sollen) diese
Arbeit in zwei Stunden erledigen.
47
Übung 95. Переведите:
l. В этой группе учат английский язык. 2. В парке с удовольствием гуляют.
3. Эту работу нужно сделать в понедельник. 4. В центре города строят
новый кинотеатр. 5. Нужно хорошо подготовиться к контрольной работе.
6. Перевод трудный, его нельзя сделать без словаря. 7. В этом кафе подают
отличный кофе. 8. Здесь нельзя громко разговаривать. 9. Письменные
принадлежности носят обычно в портфеле. 10. На последнем ряду ничего
не слышно и не видно. 11. Нужно сходить в магазин и купить булочек к
чаю. 12. Произведения Льва Толстого с интересом читают во всем мире.
13. Этот журнал можно купить на углу. 14. В этом озере вода грязная и
здесь не купаются. 15. В нашем лесу собирают много грибов и ягод.
48
К слабому склонению относятся имена существительные мужского
рода, в основном, одушевленные, а именно: а) оканчивающиеся на -e (der
Russe, der Junge, der Löwe), б) некоторые существительные, утратившие -e
(der Herr, der Mensch, der Held, der Bär, der Barbar, der Narr, der Christ, der
Prinz, der Fürst, der Graf), в) иностранные слова с ударными суффиксами:
-ent, -ant, -et, -at, -ot, -ist, -nom, -soph, -graph, -log(e) (der Student,
der Laborant, der Poet, der Soldat, der Patriot, der Optimist, der Agronom,
der Philosoph, der Geograph, der Philologe). Признак слабого склонения -
окончание -(e)n во всех косвенных падежах.
К женскому склонению относятся все существительные женского
рода. Признак женского склонения - отсутствие окончаний.
Кроме трех основных типов склонения имеется еще смешанный тип
склонения, к которому относятся следующие существительные мужского
рода: der Buchstabe, der Funke, der Gedanke, der Glaube, der Wille, der
Name, der Same и существительное среднего рода das Herz. Признак
склонения переходной группы - окончание -(e)ns в генитиве и окончания -
(e)n в дативе и аккузативе:
Смешанное склонение
Nom der Name das Herz
.
Gen. des Namens des Herzens
Dat. dem Namen dem Herzen
Akk. den Namen das Herz
Склонение имен существительных во множественном числе
Во множественном числе все существительные склоняются
одинаково: в дательном падеже они получают окончание -n (за
исключением существительных, образующих множественное число при
помощи суффиксов -n и -s).
Nom die Tage die Bücher die Frauen die Autos
.
Gen. der Tage der Bücher der Frauen der Autos
Dat. den Tagen den Büchern den Frauen den Autos
Akk. die Tage die Bücher die Frauen die Autos
49
enthalten - dieser (der Stoff) bewirkt tatsächlich (die Glücksgefühle). Fühlen wir
uns wohl, dann kann dies auch mit "warm" assoziiert werden. Durch scharfe (die
Gewürze) werden empfindliche (die Wärme-Rezeptoren) in unserem (der
Körper) angeregt. Diesen (der Reiz) empfinden wir als heiß. (Die Schärfe)
nehmen wir als (die Hitze) wahr, (der Körper) reagiert mit (das Schwitzen).
(источник: http://www.kids-and-science.de/kinderfragen.html)
PRÄTERITUM
(ПРОШЕДШЕЕ ПОВЕСТВОВАТЕЛЬНОЕ ВРЕМЯ)
Präteritum (претерит) /Imperfekt — одна из основных форм глагола,
используется в основном в письменной речи. Претерит слабых глаголов
образуется путем прибавления к основе инфинитива суффикса –te,
например: mal-en — mal-te. Если основа глагола оканчивается на d, t или
сочетание согласных chn, ffn, dm, gn, tm (напр., antworten, bilden, zeichnen,
arbeiten), то между основой глагола и суффиксом вставляется гласный e,
например: antwort-en – antwort-e-te.
Претерит сильных глаголов образуется изменением корневого
гласного звука, например: lesen — las, sprechen — sprach, schreiben –
schrieb.
Неправильные глаголы сочетают в себе свойства слабых и сильных,
поэтому они меняют корневой гласный звук, получая суффикс слабых
глаголов, например: rennen – rann-te.
Следует отметить, что глаголы в 1-ом и 3-ем л. ед.ч. не получают
окончания, в остальных случаях окончания совпадают с окончаниеми
настоящего времени. Отделяемые приставки стоят в конце предложения.
Спряжение глаголов в Präteritum
Слабые Сильные Неправильные
глаголы глаголы глаголы
erfüllen nehmen nennen
ich erfüllte nahm nannte
du erfulltest nahmst nanntest
er/sie/es erfüllte nahm nannte
wir erfüllten nahmen nannten
ihr erfülltet nahmt nanntet
sie/Sie erfüllten nahmen nannten
Спряжение модальных глаголов в Präteritum
können dürfen müssen
ich konnte durfte musste
du konntest durftest musstest
er/sie/es konnte durfte musste
wir konnten durften mussten
ihr konntet durftet musstet
sie konnten durften mussten
mögen sollen wollen
50
ich mochte sollte wollte
du mochtest solltest wolltest
er/sie/es mochte sollte wollte
wir mochten sollten wollten
ihr mochtet solltet wolltet
sie mochten sollten wollten
Спряжение глаголов haben, sein, werden в Präteritum
haben sein werden
ich hatte war wurde
du hattest warst wurdest
er/sie/es hatte war wurde
wir hatten waren wurden
ihr hattet wart wurdet
sie hatten waren wurden
Übung 97. Вставьте сказуемое в Präteritum, переведите предложения:
Der verhüllte Reichstag
Nach jahrelangem Warten (werden) für Christo und Jeanne-Claude am 24. Juni
1995 ein Traum wahr. Vor zehntausenden Zuschauern (präsentieren) das
Künstlerehepaar den verhüllten Berliner Reichstag. Das mit 100.000
Quadratmetern glitzernder Folie eingepackte Gebäude (anlocken) in den
nächsten zwei Wochen rund fünf Millionen Besucher aus aller Welt auf das
Gelände zwischen Spree und Brandenburger Tor. Die New York Times
(nennen) die Verhüllung ein «politisches Happening» – immerhin (reden) der
Deutsche Bundestag lange über das Kunstwerk und (sich entscheiden)
schließlich in einer Kampfabstimmung dafür. Der damalige Bundeskanzler
Helmut Kohl (CDU) (sich weigern) als hartnäckiger Gegner des «eingepackten»
Reichstages die Aktion auch nur aus der Nähe anzuschauen. Mit der Verhüllung
des historischen Gebäudes in die fließenden Stoffbahnen (wollen) Christo und
Jeanne-Claude die «einzigartige Qualität des Vergänglichen» feiern. Als man
den Reichstag wieder (enthüllen), (bleiben) vor allem die Erinnerungen:
Zeichnungen, Collagen, Postkarten und Modelle, mit denen die Künstler ihr
ausschließlich privatfinanziertes Projekt (bezahlen).
(источник: http://www.news.de/gesellschaft/855033304/der-verhuellte-reichstag/1/)
Übung 98. Переведите:
Макс Карл Эрнст Людвиг Планк — выдающийся немецкий физик. Как
основатель квантовой теории предопределил основное направление
развития физики с начала XX века. Родился в семье юристов и учёных.
Родители много внимания уделяли развитию способностей детей. Его
прадед (Готлиб Якоб Планк, 1751—1833) и дед (Генрих Людвиг Планк
(1785—1831)) были профессорами теологии в Гёттингене. Отец был
профессором правоведения в Мюнхене и Киле. Макс окончил гимназию в
Мюнхене, показал высокую прилежность и работоспособность. Решение
стать физиком далось непросто — наряду с естественными дисциплинами
его привлекали музыка и философия. Физику изучал в Берлине и
51
Мюнхене. Свои исследования Планк посвящал в основном вопросам
термодинамики. Известность он приобрёл после объяснения в 1900 году
спектра так называемого «абсолютно чёрного тела». Это заложило основу
развития квантовой физики. В противоположность физическим
представлениям о непрерывности всех процессов Планк ввёл
представление о квантовой природе излучения.
(источник: http://lib.rus.ec/a/143193)
Übung 99. Поставьте глаголы в Präteritum, переведите предложения:
Die Weimarer Republik
In den ersten Jahren der Weimarer Republik (sein) Berlin Schauplatz
gewaltsamer innenpolitischer Auseinandersetzungen. Im späten Dezember 1918
(gründen) man die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) in Berlin. Im
Januar 1919 (versuchen) sie im Spartakusaufstand, die Macht an sich zu reißen.
Die Revolte (scheitern), und am 15. Januar 1919 (töten) rechtsgerichtete
Truppen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Ein Versuch der USPD und der
KPD, notleidende Berliner Arbeitermassen für einen neuen Anlauf zur
Errichtung einer Räteherrschaft zu mobilisieren, (enden) am 13. Januar 1920 in
einem Blutbad am Reichstagsgebäude. Im März 1920 (versuchen) Wolfgang
Kapp an der Spitze von Freikorpsformationen im Kapp-Putsch die
sozialdemokratische Regierung zu stürzen und eine Militärherrschaft zu
errichten. Die Berliner Reichswehrtruppen (sympathisieren) mit den Putschisten,
(sich verhalten) jedoch weitgehend neutral. Während die Regierung Berlin
(verlassen), (zusammenbrechen) der Putsch infolge eines reichsweiten
Generalstreiks nach fünf Tagen. Am 1. Oktober 1920 wurde Groß-Berlin durch
das Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde gegründet. Dabei wurde
Berlin mit sieben weiteren Städten, nämlich (Charlottenburg, Köpenick,
Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf), 59
Landgemeinden und 27 Gutsbezirken zu einer Gemeinde unter dem Namen
Berlin verschmolzen. Groß-Berlin hatte damals 3.804.048 Einwohner. Berlin
wurde damit hinter New York, London, Tokio und Paris zur fünftgrößten Stadt
der Welt und zur größten Industriestadt Europas.
1922 wurde Außenminister Walther Rathenau in Berlin ermordet. Die Stadt war
schockiert: eine halbe Million Menschen kamen zu seiner Beerdigung.
Die ökonomische Situation war schlecht. Deutschland hatte durch den
Friedensvertrag von Versailles hohe Reparationen zu zahlen. Die Regierung
versuchte dieses Problem zu lösen, indem sie mehr Geld druckte. Zusammen mit
der schwierigen Wirtschaftslage führte dies 1923 zu einer Hyperinflation, unter
der besonders diejenigen, die von ihrem Geldvermögen lebten, also große Teile
des Mittelstandes und die Rentner zu leiden hatten. Ab 1924 besserte sich die
Situation durch neue Vereinbarungen mit den Alliierten, amerikanische Hilfe
und eine bessere Finanzpolitik. Die Hochzeit Berlins, die sogenannten
„Goldenen Zwanziger“ begannen. Personen wie der Architekt Walter Gropius,
der Physiker Albert Einstein, der Maler George Grosz, Schriftsteller wie Arnold
52
Zweig, Bertolt Brecht und Kurt Tucholsky und Schauspieler und Regisseure wie
Marlene Dietrich, Friedrich Wilhelm Murnau und Fritz Lang machten Berlin
zum kulturellen Zentrum Europas. Das Nachtleben dieser Zeit hat seinen
bekanntesten Niederschlag in dem Film Cabaret gefunden.
1924 eröffnete der Flughafen Tempelhof. Im gleichen Jahr fand auch die erste
Funkausstellung auf dem Messegelände statt. Berlin war der zweitgrößte
Binnenhafen des Landes. Die ab 1924 nach und nach elektrifizierten Berliner
Stadt-, Ring- und Vorortbahnen wurden 1930 unter dem Namen S-Bahn
zusammengefasst. Diese Infrastruktur wurde zur Versorgung der über vier
Millionen Berliner benötigt. 1926 wurde zum Auftakt der dritten
Funkausstellung der Berliner Funkturm eingeweiht. Zwischen 1930 und 1933
führte der Verein für Raumschiffahrt, zu dem auch der spätere Ingenieur
Wernher von Braun gehörte, auf dem Raketenflugplatz Berlin in Tegel erste
Versuche mit Flüssigkeitsraketen durch.
Die kurze Zeit des Aufschwungs endete im Jahr 1929 mit der
Weltwirtschaftskrise. In diesem Jahr gewann Adolf Hitlers NSDAP ihre ersten
Sitze im Parlament der Stadt. Am 20. Juli 1932 wurde die preußische Regierung
unter Otto Braun in Berlin durch einen Militärputsch, den sogenannten
„Preußenschlag“ abgesetzt. Die Republik näherte sich ihrem Zusammenbruch
unter dem Einfluss extremistischer Kräfte von links und rechts. Am 30. Januar
1933 wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt.
(источник: www.deutschegeschichte.de/weimarer_republik/)
53
отсутствует. В глаголах с отделяемой приставкой приставка ge-
вставляется между отделяемой приставкой и корнем.
Infinitiv Partizip II
a) mach-en ge-mach-t
antwort-en ge-antwort-et
b) besuch-en besuch-t
studier-en studier-t
c) abhol-en ab-ge-hol-t
Infinitiv Partizip II
a) sprech-en ge-sproch-en
schreib-en ge-schrieb-en
b) beginn-en begonn-en
c) mitnehm- mitgenomm-en
en
Вспомогательные глаголы
Infinitiv Partizip II
sein gewesen
haben gehabt
werden geworden
Неправильные глаголы
kennen – gekannt; nennen – genannt; brennen – gebrannt; wenden – gewandt;
wenden – gewendet; senden – gesandt; senden – gesendet; denken – gedacht
Модальные глаголы
Конструкции с модальными глаголами употребляются в Perfekt в
форме инфинитива со вспомогательным глаголом haben:
Wir haben gestern diese komplizierte Aufgabe erledigen sollen. – Мы
должны были вчера выполнить это сложное задание.
54
• с непереходными глаголами (vi), обозначающими перемещение из одного
места в другое: kommen, gehen, laufen, fahren;
• с непереходными глаголами, обозначающими переход из одного
состояния в другое: einschlafen, erwachen, aufstehen, sterben, wachsen.
• со следующими глаголами: sein, werden, bleiben, gelingen, geschehen,
passieren, begegnen, folgen.
55
Arbeiten. Der Tag der Mönche (beginnen) um 3.00 Uhr mit dem ersten
Stundengebet. Diese Zeit (prägen) Luther sehr, vor allem (finden) er hier den
engen Bezug zur Bibel.
1507 (werden) Luther in Erfurt zum Priester. In diesem Jahr (beginnen) er auch
ein Theologiestudium in Erfurt. Er (studieren) Scholastik, (kommen) aber auch
mit den Ideen der Humanisten in Berührung, auch (begrüßen) er ihre Losung
'Ad Fontes!' - Zurück zu den Quellen. Für ihn (bedeuten) das vor allem das
Studium der griechischen und hebräischen Originale der Bibel.
Martin Luther als Professor in Wittenberg (1512-17)
Luther (werden) 1512 Doktor der Theologie, (erhalten) nun an der Wittenberger
Universität "Leucorea" die Bibelprofessur. Er (halten) Vorlesungen über die
Psalmen (1514/15), den Römerbrief (1515/16), den Galaterbrief (1516/17) und
den Hebräerbrief (1517/18).
Diese Zeit (prägen) durch ein starkes Ringen Luthers um religiöse Erkenntnis.
Luther (machen) die Erkenntnis in der Studierstube seines Wittenberger
Klosterturms. Um Luther (sich bilden) nun ein Theologenkreis, dem auch
Nikolaus von Amsdorf und Karlstadt (Andreas Bodenstein) (anhören). Auch
(werden) Luther 1514 Prediger an die Wittenberger Stadtkirche.
(источник: http://www.luther.de/leben/moench.html)
Übung 103. Поставьте стоящие в скобках глаголы в Perfekt, переведите:
Johann Wolfgang von Goethe: die letzten Lebensjahre
1815 Goethe ausgedehnte Reisen ins Rhein- und Maingebiet (unternehmen).
Sachsen-Weimar-Eisenach durch einen Beschluss des Wiener Kongresses zum
Großherzogtum (werden). Im September die letzte Begegnung mit Marianne
von Willemer (stattfinden). Am 6. Juni 1816 seine Frau, Christiane (sterben).
1817 Goethe öfters in Jena (sich aufhalten). Mit zunehmenden Alter Goethe
vom Weimarer Gesellschaftsleben (sich zurückziehen) und nun hauptsächlich
seinen Werken (sich zuwenden). 1819 man den West-östlichen Divan
(abschlieβen). 1820 er die Arbeit an Wilhelm Meisters Wanderjahren
(beginnen). 1821 es zur ersten Begegnung mit Ulrike von Levetzow, seiner
letzten Liebe (kommen). 1825 er seine Arbeit am Faust, zweiter Teil wieder
(aufnehmen). Im Januar 1827 Charlotte von Stein, im Juni des darauffolgenden
Jahres Großherzog Karl August (sterben). 1830 der letzte Teil seiner
Autobiographie, Dichtung und Wahrheit, vierter Teil (erscheinen). Im
November er vom Tode seines Sohnes (erfahren). Goethe einen Blutsturz
(erleiden). 1831 er Faust, zweiten Teil (vollenden). Am 22. März 1832 Goethe
in seinem Haus (sterben).
(источник: http://frankfurt-interaktiv.de/frankfurt/kultur/goethe/goethe.html)
Übung 104. Переведите:
l. Ich habe gestern zu dir nicht kommen können.2. In der Prüfung hat der Lektor
viele Fragen beantworten lassen.3. Alla hat heute lange fernsehen dürfen. 4. Wir
haben uns zur Prüfung gründlich vorbereiten müssen. 5. In der Kindheit hat
56
mein Vater Flieger werden wollen. 6. Wir haben diese Übung zu Hause
schriftlich machen sollen.
Übung 105. Переведите, употребив сказуемые в Perfekt:
1. Я сегодня встал в 7 часов, умылся, почистил зубы, оделся, позавтракал и
побежал на занятия. 2. Этим летом мы провели две недели на Балтийском
море. 3. Петер не выполнил задание и получил плохую оценку. 4. Где ты
вчера вечером был, я тебе звонил, но никто не ответил. 5. Я не сделал это
упражнение — я не смог, оно очень трудное. 6. Господин Фишер говорил
по-немецки очень быстро, никто ничего не понял. 7. Туристы поехали на
Красную площадь, там они осмотрели Московский Кремль. 8. На день
рождения пришло много гостей, они принесли подарки. 9. Подошел
трамвай, мы сели и поехали в центр города. 10. Я еще не подготовился к
тесту — не выучил слова и не прочитал текст. 11. Мы не смогли вчера к
вам приехать — у нас не было времени.
57
переведите предложения:
1. Der Freund (empfehlen) mir den Roman von Erich Maria Remarque „Drei
Kameraden" und ich las ihn mit großem Vergnügen. 2. Es (schneien) gestern
stark und am Morgen lag auf dem Boden viel Schnee. 3. Als ich ihn anrief,
(weggehen) er schon. 4. Die Studenten (bestehen) die Prüfungen und fuhren mit
der ganzen Gruppe an den See. 5. Herr Schuster (kommen) nach Moskau nur für
einen Tag und konnte uns nicht besuchen. 6. Am Montag (reservieren) wir das
Zweibettzimmer, aber kamen erst am Dienstag ins Hotel. 7. Der Vater
(abfliegen) nach Deutschland auf Dienstreise und blieb dort einen Monat. 8. Der
Arzt (verschreiben) mir eine Arznei, am nächsten Tag ging ich mit dem Rezept
in die Apotheke. 9. In unserer Stadt (ankommen) ein Zirkus und alle Einwohner
sahen sich gern seine Vorstellungen an. 10. Die Gäste (einladen) ich zu unserer
Party schon, sie waren sehr froh und versprachen zu kommen.
58
сердиться на мои слова? 7. Завтра она будет встречать на вокзале
тургруппу из Германии. 8. Я сообщу о своем решении завтра. 9. Сначала
мы посетим картинную галерею, а потом совершим поездку по городу.
10. Моника заболела и не придет сегодня.
ИМЯ ПРИЛАГАТЕЛЬНОЕ
(das Adjektiv)
Немецкое имя прилагательное употребляется в двух формах: полной
и краткой. Прилагательное в полной форме является в предложении
определением и стоит перед определяемым существительным. Оно
согласуется с именем существительным в роде, числе, падеже:
ein tüchtiger Laborant – прилежный лаборант;
eine gute Antwort – хороший ответ;
ein neues Lehrbuch – новый учебник
Прилагательное в краткой форме является в предложении именной
частью составного именного сказуемого, стоит на последнем месте и не
склоняется (что не всегда находит отражение в переводе на русский язык):
Dieses Buch ist interessant. – Эта книга интересная. / Эта книга интересна.
СКЛОНЕНИЕ ПРИЛАГАТЕЛЬНЫХ
В сочетании артикля, прилагательного и существительного род,
число, падеж существительного должно выражать только одно окончание,
поэтому склонение прилагательного зависит от того, с сопровождающим
словом употребляется имя существительное. В случае если местоимение
или артикль имеют такое выразительное падежное окончание, то у
прилагательного будет нейтральное окончание (-e или -en). Если артикль
не имеет окончания, как неопределенный артикль мужского и среднего
рода, или артикль отсутствует, то выразительное окончание получает
прилагательное. Различают три типа склонения прилагательных: сильное,
слабое и смешанное.
Сильное склонение (без артикля)
Если существительное употребляется без артикля или местоимения,
то прилагательное берет на себя функцию артикля и получает окончания
определенного артикля (кроме окончаний в генитиве мужского и среднего
рода, где прилагательное имеет нейтральное окончание -en, так как
существительное само имеет значимое окончание).
Единственное число
мужской род средний род женский род
Nom. guter Rum süβes Getränk frische Butter
Gen. guten * Rums süβen * Getränks frischer Butter
59
Dat. gutem Rum süβem Getränk frischer Butter
Akk. guten Rum süβes Getränk frische Butter
60
Akk. viele (einige, wenige) alte Freunde
(несколько); mehrere (несколько);
Слабое склонение
Прилагательное имеет Nom. die (alle, meine, unsere) alten Freunde
окончание -en после
Gen. der (aller, meiner, unserer) alten Freunde
сопроводительных слов: alle
(все); beide (оба); keine; meine alten
Dat. den (allen, meinen, unseren)
(deine, unsere и др. притяж. Freunden
мест.); welche (какие); solche
(такие); diese (эти); die Akk. die (alle, meine, unsere) alten Freunde
61
bequem__ Bett d__ alt__ Frau gelegt. D__ müd__ Rotkäppchen ist in d__
klein__ Haus gekommen und hat gefragt: “Großmutter, warum hast du solch__
groß__ Ohren? Warum hast du solch__ groß__ Augen? Und warum hast du so
ein__ groß__ Mund?” Da hat d__ bös__ Wolf geantwortet: “Damit ich dich
besser fressen kann!” Nun ja, Sie kennen das Ende dies__ bekannt__
Geschichte. D__ Jäger hat d__ dick__ Wolf getötet und d__ klein__ Mädchen
und sein__ alt__ Großmutter aus d__ Bauch d__ tot__ Wolfes gebracht.
62
неопределенным или определенным артиклем, превосходная степень - с
определенным артиклем:
Das ist ein helles Zimmer. Это светлая комната.
Das ist ein helleres Zimmer. Это более светлая комната.
Das ist das hellste Zimmer. Это самая светлая комната.
Прилагательные и наречия,
образующие степени сравнения не по общему правилу:
Positiv Komparativ Superlativ
bald (скоро) eher am ehesten
gern (охотно) lieber am liebsten
gut (хороший) besser am besten / der beste
hoch (высокий) höher am höchsten / der höchste
nah (близкий) näher am nächsten / der nächste
viel (много) mehr am meisten
wenig (мало) weniger am wenigsten
При сравнении прилагательные в положительной степени
употребляются с союзами so ... wie; ebenso ... wie (такой же ... как).
Прилагательные в сравнительной степени употребляются с союзом als
(чем): Diese Arbeit ist ebenso schwer wie jene. - Эта работа такая же трудная,
как и та. Diese Aufgabe ist schwerer als jene. - Это задание труднее, чем то.
Для усиления прилагательных и наречий в сравнительной степени
употребляются слова noch (еще), viel (намного), bedeutend, wesentlich
(значительно), etwas (немного). Слово immer с прилагательным в
сравнительной степени означает постоянное нарастание признака и
переводится словом «все», например:
noch schneller – еще быстрее; viel einfacher – намного проще;
bedeutend besser – значительно лучше; immer höher – все выше;
immer größer – все больше
Übung 112. Переведите предложения, определите степени сравнения
прилагательных и наречий, назовите их в Positiv:
l. Der Baikal-See ist der tiefste See der Welt. 2. Der Frühling kommt und es
wird wärmer. 3. Monika ist nicht alt, Inna ist jünger als Monika und die jüngste
ist Regina. 4. Mit jeder Stunde bekommen wir kompliziertere Aufgaben von
unserem Deutschlehrer. 5. Ich mag Fleisch nicht, ich esse lieber Fisch mit
Gemüse. 6. In der Stadt Weimar hat Johann Wolfgang von Goethe den größten
Teil seines Lebens gelebt. 7. In diesem Jahr ist der Sommer kälter als im
vorigen. 8. Steigen Sie an der nächsten Haltestelle aus?
Übung 113. Поставьте, стоящие в скобках прилагательные, в Komparativ,
предложения переведите:
l. Ich sah mir gestern einen interessanten Fernsehfilm an, einen (interessant)
Film hatte ich im Fernsehen noch nicht gesehen. 2. Wir haben einen klugen
Hund, unser Nachbar hat einen noch (klug). 3. Vor meinem Fenster auf der
63
Datscha wächst ein großer Kirschenbaum, vor dem Fenster meiner Eltern
wächst ein (groß). 4. Auf dem Marktplatz steht eine kleine Kirche, noch eine
(klein) Kirche befindet sich am Rande des Städtchen. 5. Ich habe ein gutes
Fahrrad, der Vater meines Freundes hat ihm ein (gut) Fahrrad geschenkt.
Übung 114. Употребите стоящие в скобках прилагательные или наречия в
Superlativ, предложения переведите:
1. In dieser Woche war es nicht besonders warm, (kalt) war das Wetter aber am
Dienstag. 2. (bekannt) Werk von Johann Wolfgang von Goethe heißt "Faust".
3. Durch Russland fließen viele Flüsse, die Wolga ist davon (groß und breit).
4. Der Februar ist (kurz) Monat des Jahres. 5. (Viel) Gemälde der Dresdener
Gemäldegalerie wurden nach dem Weltkrieg restauriert. 6. Der 22. Dezember ist
(kurz) Tag im Jahr. 7. Ich gehe gewöhnlich nicht viel spazieren, (viel) sitze ich
zu Hause und lese etwas. 8. Im Mai singen vor unseren Fenstern viele Vögel,
(schön) singt aber der Nachtigall. 9. Du fährst bis zur (nah) Haltestelle und
steigst um.
ИНФИНИТИВ
Инфинитив - это основная форма глагола. Инфинитив является
именной (неспрягаемой) формой, он обладает как признаками глагола
(напр., выражает залоговые и временные отношения, используется для
образования сложных временных форм), так и существительного.
Инфинитив имеет суффикс –(е)п, независимо от типа спряжения глагола
(слабые, сильные, неправильные, модальные или вспомогательные);
глаголы на -el, -er имеют в инфинитиве суффикс -n: sammeln — собирать,
verbessern — улучшать. Некоторые глаголы имеют особую форму
инфинитива sein — быть и tun — делать.
Инфинитив может быть в предложении не только частью сказуемого,
но и подлежащим, дополнением, определением, обстоятельством. При
этом следует различать употребление инфинитива с частицей zu и без нее.
Нераспространенный инфинитив в качестве подлежащего
употребляется обычно без частицы zu, если он стоит перед сказуемым,
напр.: Reisen ist lehrreich. Путешествовать – поучительно.
Если инфинитив употребляется в сопровождении распространяющих
слов,то перед ним следует ставить частицу zu, например:
Sport zu treiben ist gesund. Полезно для здоровья заниматься спортом.
Если инфинитив употребляется и в качестве именной части
составного именного сказуемого, то употребление zu зависит от того,
какой глагол употреблен в качестве изменяемой части сказуемого.
Zu отсутствует:
• после модальных глаголов, а также после глаголов hören, sehen,
например: Das Pipelinematerial kann bei gleichzeitiger Einwirkung von
Zusatzbelastungen an seine Belastungsgrenzen kommen. – Материал
трубопровода может оказаться на пределе при одновременном влиянии
64
дополнительных нагрузок.
• после глаголов bleiben, lehren, lernen, helfen, например: Der Mann blieb
wortlos stehen. – Мужчина остался стоять без единого слова. Если
глаголы lehren, lernen, helfen употреблены в сложной глагольной форме, a
инфинитив следует за этой формой, то zu употребляется обязательно:
Die mehrjährige Erfahrung hat uns Многолетний опыт научил нас
gelehrt, Sicherheitsregeln zu beachten. соблюдать правила безопасности.
Инфинитив может выступать в роли обстоятельства цели с
глаголами движения gehen, laufen, fahren, kommen, и глаголом schicken,
частица zu не нужна: Der Arbeiter geht den Absperrschieber schlieβen. –
Рабочий идет закрывать задвижку.
В остальных случаях употребляется инфинитив с zu, например: Das
neue Programm versucht verschiedene Kundenwünsche zu befriedigen. – Новая
программа пытается удовлетворить различные пожелания покупателей.
Инфинитив с zu употребляется как часть сказуемого после глаголов:
fortfahren, aufhören, pflegen, behaupten, beschließen, hoffen, bedaurn и др., а
также после прилагательных и причастий, употребленных в качестве
предикатива: stolz sein, glücklich sein, verpflichtet sein и др.
Например: Das Unternehmen ist verpflichtet, für die Sicherheit von Gaspipeline
zu sorgen. – Предприятие обязано заботиться о безопасности
газопровода.
Частица zu обязательна после некоторых имен существительных,
имеющих абстрактное значение Möglichkeit, Wunsch, Recht и др.: Jeder
Kunde hat das Recht, seine eigene Meinung schriftlich niederzulegen. –
Каждый клиент имеет право изложить письменно свое собственное
мнение.
65
zu machen. 4. Wir hoffen bald eine Nachricht von euch zu bekommen. 5. Frau
Grau hat die Absicht ihre Verwandten in Berlin zu besuchen. 6. Es war gar nicht
leicht diese Aufgabe zu machen. 6. Meine Schwester liebt es Garten zu pflegen.
7. Sein Wunsch war ein neue Methode einzuwenden. 8. Die Eltern haben
beschlossen den Urlaub zu Hause zu verbringen. 9. Er fängt schon jetzt an sich
auf die Prüfungen vorzubereiten. 10. Ich bin gezwungen dir diese unangenehme
Nachricht mitzuteilen. 11. Wir haben vor am Wochenende ins Grüne zu fahren.
12. Otto träumt nach der Abitur an der medizinischen Hochschule weiter zu
studieren und Arzt zu werden. 13. Es hört endlich auf zu schneien. 14. Hast du
keine Lust mir beim Kochen zu helfen? 15. Ist es wirklich möglich in diesem
Sommer mit einer Touristengruppe nach Deutschland zu fahren? 16. Haben wir
Möglichkeit mit unseren deutschen Kollegen mitzuarbeiten? 17. Ich habe vor
dich vom Flughafen abzuholen. 18. Wann hast du Zeit zu unseren Kollegen zu
kommen? 19. Die Studenten versuchen diesen Text ohne Hilfe des Lektors zu
übersetzen. 20. Alle hofften die Arbeit noch heute zu beenden.
КОНСТРУКЦИЯ haben + инфинитив с zu и sein + инфинитив с zu
Конструкция haben+zu+инфинитив выражает необходимость сделать
что-либо, на месте подлежащего в данном сочетании стоит производитель
действия и предложение носит активный характер. Например: Unser
Mitarbeiter hat das neue Verfahren von Gastransport zu kennen. – Наш
сотрудник должен знать новый метод транспорта газа.
Конструкция sein+zu+инфинитив имеет два значения:
долженствования и возможности. Данная конструкция является
синонимичной сочетаниям глаголов müssen, sollen и können с
инфинитивом страдательного залога основного глагола. Все высказывание носит
пассивный характер.
Die KFZ-Führereignung ist in einer Пригодность водителя грузового
Prüfung nach Ausbildung in einer транспорта должна подтверждаться
Fahrschule nachzuweisen. экзаменом после обучения в школе
вождения.
Die Verkehrsregeln sind streng zu Правила дорожного движения должны
achten. строго соблюдаться.
66
Deutschen Reichstages musste man nach der deutschen Wiedervereinigung
renovieren. Das Gebäude des Deutschen Reichstages musste nach der deutschen
Wiedervereinigung renoviert werden. Die Regierung der Bundesrepublik
renovierte nach der deutschen Wiedervereinigung das Gebäude des Deutschen
Reichstages. 5. Zur Erinnerung an die Schuljahre müssen die Schüler im
Schulgarten Bäume pflanzen. Im Schulgarten müssen zur Erinnerung an die
Schuljahre Bäume gepflanzt werden. Man muss im Schulgarten zur Erinnerung
an die Schuljahre Bäume pflanzen.
Übung 118. Употребите Infinitiv с частицей zu или без нее. Предложения:
l. Ich kann heute zu dir nicht (kommen), denn ich habe viel (tun). 2. Kannst du
mir versprechen bald (antworten)? 3. Wir hören in diesem Auditorium den Chor
(singen). 4. Herr Schlag hat vor, diesen Anzug zuerst (anprobieren) und dann
vielleicht (kaufen). 5. Und Frau Schlag will in diesem Warenhaus eine bunte
Bluse auch (anprobieren) und auch (kaufen). 6. Ich bitte Sie, die Frage noch
einmal (wiederholen). 7. Habe ich die Frage (wiederholen)? 8. Können Sie die
Frage noch einmal (wiederholen)? 9. Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee
(anbieten)? 10. Darf ich Sie bitten, mir Ihr Photo (geben)? 11. Es ist schwierig,
im Sommer die Flugtickets (bekommen). 12. Mein Onkel kommt uns am
Wochenende (besuchen). 13. Wir müssen nach dem Unterricht noch im Garten
(arbeiten). 14. Wir haben den Wunsch, nach dem Unterricht ins Cafe (gehen)
und (sich erholen). 15. In der Deutschstunde lernt man deutsch (lesen, schreiben,
sprechen). 16. Diese Arbeit ist noch heute (beenden). 17. Meine Mutter träumt,
mich einmal als Arzt (sehen). 18. Die Wartenden sehen den Zug (ankommen)
19. Ich habe vergessen, die Hausaufgaben (machen) 20. Es ist schon Zeit, diese
Übung (beenden).
ИНФИНИТИВНЫЕ ОБОРОТЫ
В инфинитивных оборотах um ... zu, ohne ... zu, statt ... zu (anstatt ...zu)
инфинитив употребляется с частицей zu и стоит на последнем месте в
предложении. Инфинитивные обороты всегда отделяются запятой.
Инфинитивный оборот um ... zu является в предложении обстоятельством
цели: Wir besprechen dieses neue Projekt, um alle Kleinigkeiten zu
berücksichtigen. — Мы обсуждаем этот новый проект, чтобы учесть все
мелочи.
Инфинитивные обороты ohne ... zu, statt ... zu (anstatt ... zu)
представляют собой обстоятельства образа действия.
Оборот ohne ... zu переводится на русский язык деепричастным
оборотом с отрицанием, например: Der Fahrer beging ein Risiko, ohne an die
Strafe zu denken. Водитель пошел на риск, не думая о наказании.
При переводе оборота ohne + инфинитив с zu употребляется
отрицание, которое в немецком языке содержится в самом обороте. Оборот
statt ... zu переводится вместо того чтобы + инфинитив, например:
Anstatt mit der U-Bahn zu fahren, nahmen wir ein Taxi. – Вместо того,
67
чтобы ехать на метро, мы взяли такси.
Übung 119. Переведите предложения с инфинитивным оборотом um ... zu:
l. Um zum Zug nicht zu verspäten, musste ich sehr früh aufstehen. 2. Die
Touristen haben den Stadtplan gekauft, um sich in der Stadt gut zu orientieren.
3. Der Diensthabende öffnet die Fenster, um das Büro zu lüften. 4. Um viel zu
wissen, muss man viel lernen. 5. Katrin fährt zur Großmutter, um ihr zum
Geburtstag zu gratulieren. 6. Man braucht Urlaub, um sich zu erholen. 7. Um
dies kaufen zu können, muss man viel Geld haben. 8. Die Tochter geht in die
Küche, um der Mutter beim Geschirrabwaschen zu helfen. 9. Um diesen Text zu
übersetzen, brauche ich ein Wörterbuch. 10. Um sich nicht zu erkälten, zog sie
sich warm an.
Übung 120. Переведите предложения с инфинитивным оборотом ohne ... zu:
l. Ohne mich zu bemerken, lief Peter an mich vorbei. 2. Du legst die Prüfung nicht
ab, ohne alles gründlich zu wiederholen. 3. Ohne die Vokabeln zu lernen, kann man
eine fremde Sprache nicht beherrschen. 4. Ohne zum Arzt zu gehen, werden Sie
nicht gesund. 5. Kommt, ohne euch zu verspäten! 6. Die Studenten werden den Test
nicht bestehen können, ohne sich dazu nicht vorzubereiten. 7. Ohne ein einziges
Wort zu sprechen, hat er schnell das Zimmer verlassen. 8. Alle saßen, ohne sich zu
bewegen. 9. Elke sah die Freundin an, ohne etwas zu verstehen. 10. Ohne genug
Geld zu verdienen, kann man nicht gut leben.
Übung 121. Переведите предложения с инфинитивным оборотом statt ... zu:
l. Statt spazierenzugehen, hilft der Junge seinen Eltern im Garten. 2. Statt neue
Vokabeln zu wiederholen, schreiben sie zuerst die Übung. 3. In diesem Sommer,
statt an die See zu fahren, bleibt meine Familie zu Hause. 4. Statt weiter zu
arbeiten, machten die Bauer eine Pause. 5. Statt dem Kranken eine Arznei zu
verschreiben, hat der Arzt ihm Spaziergang vor dem Schlafengehen empfohlen.
6. Ich bleibe lieber zu Hause, statt bei solchem schlechten Wetter einen Ausflug
zu machen. 7. Statt mich zu ärgern, tu bitte gleich die Hausaufgaben. 8. Statt die
alten Schuhe reparieren zu lassen, kaufte sie sich ein neues Paar. 9. Die Frau
schimpfte weiter, statt sich zu entschuldigen. 10. Statt zu Hause zu frühstücken,
geht Herr Dick ins Cafe.
Übung 122. Составьте из данных пар предложений одно, употребив при
этом подходящие по смыслу инфинитивные обороты um ... zu, ohne ... zu,
(an) statt ... zu; предложения переведите:
l. Meine Tante kam zu uns. Sie wollte uns wiedersehen. 2. Er ging an mir
vorbei. Er begrüßte mich nicht. 3. Sie kann die Fleischsuppe gut kochen. Sie
guckt schon ins Kochbuch nicht. 4. Otto geht heute nicht spazieren. Er hilft dem
Vater im Garten. 5. Ich laufe in die Apotheke. Ich muss Medizin für meine
kleine Schwester kaufen. 6. Im Zimmer klingt stille Musik. Sie lenkt keinen von
der Arbeit ab. 7. Die Dolmetscherin braucht ein deutsch-russisches Wörterbuch.
Sie übersetzt diesen schwierigen Text. 8. Er läuft auf die Straße. Er hat die
68
warme Jacke nicht angezogen. 9. Er musste auf uns hier warten. Er war
weggegangen. 10. Olaf kam zu Frau Liedl nach Hause. Er wollte sich vor ihr
entschuldigen. 11. Du musst die Straßenbahn nehmen. Du fährst mit der U-
Bahn. 12. Wir besuchen unsere Kollegen. Wir gratulieren ihnen zum Frauentag.
13. Der Redner sprach lange. Er sagte nichts Wichtiges. 14. Der Vater fuhr zur
Arbeit. Er hat die Schlüssel nicht mitgenommen. 15. Ich antwortete zu schnell.
Ich hatte mich nicht gut vorbereitet.
СТРАДАТЕЛЬНЫЙ ЗАЛОГ (Passiv)
Значение страдательного залога в немецком языке шире, чем в
русском, поэтому не всегда удается сохранить значение залога при
переводе. Пассив обозначает действие, направленное на подлежащее, таким образом подлежащее в
пассиве является не исполнителем, а объектом действия. Пассив образуется от переходных глаголов при
помощи вспомогательного глагола werden в соответствующей временной форме и партиципа II
основного глагола.
Действительный залог Aktiv Страдательный залог Passiv
Der Student übersetzt den Text. Der Text wird von den Studenten übersetzt.
Студент переводит текст. Текст переводится студентом
В форме плюсквамперфекта пассива используется форма worden:
Das Haus war 1931 gebaut worden.
Временные формы пассива и их перевод на русский язык
Präsens: Der Roman wird gelesen. Роман читается.
Präteritum: Der Roman wurde gelesen. Роман читался.
Perfekt: Der Roman ist gelesen worden. Роман был прочитан.
Plusquamperfekt: Der Roman war gelesen worden. Роман был прочитан.
Futur I: Der Roman wird gelesen werden. Роман будет читаться.
Виды пассива:
Трехчленный пассив: в такой конструкции присутствуют
производитель действия, объект действия и само действие. Производитель
действия вводится в предложение при помощи предлогов von
(одушевленное лицо), durch (неодушевленное существительное) и mit
(инструмент): Der Text wurde von den Studenten übersetzt. Der Text wurde
durch PC übersetzt. Der Text wurde mit GoogleTranslate übersetzt. Текст был
переведен студентами. Текст был переведен компьютером. Текст был
переведен программой (при помощи программы) ГуглТранслейт.
Двучленный пассив: в этой конструкции не называется
производитель действия: Die Zeitungen werden in diesem Kiosk verkauft. -
Газеты продаются в этом киоске.
Безличный пассив: не указывается ни объект, ни производитель
действия, а только само действие; образуется как от переходных, так и от
непереходных глаголов, обозначающих человеческую деятельность. Такие
69
предложения начинаются с местоимения es, которое отсутствует при
обратном порядке слов, например:
Es wird sonntags nicht gearbeitet.
По воскресеньям не работают.
Sonntags wird nicht gearbeitet.
Im Museum wurde viel über die В музее много рассказывалось об
Geschichte Kölns erzählt. истории Кельна.
70
(источник: http://www.gazprom-germania.de/abenteuer-
energie/schulportal/erdgaswissen/wie-finde-und-foerdere-ich-erdgas.html)
Übung 125. Поставьте предложения в Passiv, переведите:
l. Ich holte meine Mutti vom Bahnhof ab. 2. Lars wird endlich bald einen Brief
an seine Eltern schreiben. 3. Das schlechte Wetter erschwerte in dieser Woche
Bauarbeiten. 4. Die Hausaufgabe haben wir nicht richtig gemacht. 5. Die
Touristen aus aller Welt besichtigen mit großem Interesse die russischen Städte.
6. Das neue Buch hatte einen großen Erfolg, man hatte es sehr schnell
ausverkauft. 7. Es wurde dunkel und man schaltete in den Häusern das Licht an.
8. Der Wecker klingelte schrill und weckte mich um 6 Uhr. 9. Ich werde euch
morgen sehr gründlich in der Grammatik prüfen.
Übung 126. Поставьте следующие предложения в Aktiv, переведите:
l. Die Ausstellung der Autoindustrie der Bundesrepublik Deutschland ist sehr
populär und wird von vielen Fachleuten besucht. 2. Diese Nachricht ist mir von
meinem besten Freund mitgeteilt worden. 3. In diesem Cafe wird immer
ausgezeichneter Kaffee angeboten. 4. Das Buch ist von mir nicht verloren
worden, aber zu Hause gelassen. 5. Das Auditorium wurde von Viktor in
Ordnung gebracht, er war heute früher zum Unterricht gekommen. 6. Die Stadt
St. Petersburg wurde vom Zaren Peter l. im Jahre 1703 gegründet, 1712 wurde
es zur Hauptstadt Russlands. 7. Dieses Buch ist vom bekannten Verlag
herausgegeben worden. 8. Wird diese komplizierte Arbeit von Ihnen gut bezahlt
werden? 9. Von uns ist ein Zimmer in eurem Hotel reserviert worden, ist es frei?
10. Diese Kirche war noch im 18. Jahrhundert errichtet worden, im 19.
Jahrhundert wurde sie restauriert. 11. Liza ist auch zum Konzert eingeladen
worden, und das Mädchen ist glücklich. 12. In der Konferenz werden morgen
von den Teilnehmern wichtige Fragen der wissenschaftlichen Arbeit besprochen
werden.
71
die Fenster geschlossen? 8. Wir haben euch beim Minister angemeldet. 9. Die
Feuerwehr sperrte alle Brücken wegen der Hochwassergefahr. 10. Hat man Sie
auch zum Empfang beim Präsidenten eingeladen?
НАКЛОНЕНИЕ (MODUS)
С точки зрения говорящего происходящее может быть представлено
как реальное, возможное или нереальное. Для выражения этих значений
служат наклонения: изъявительное, повелительное и сослагательное.
Изъявительное наклонение или Indikativ является основыным
наклонением высказывания, это нейтральное наклонение, поскольку оно
констатирует настоящие, прошедшие или будущие события. Например: Er
erlernt Wirtschaft. Он изучает экономику. Er hat Wirtschaft erlernt. Он изучал
экономику. Er wird Wirtschaft erlernen. Он изучит экономику.
Повелительное наклонение или Imperativ используется для
выражения побуждения к действию. Это наклонение может употребляться
для передачи приказа, просьбы, совета, рекомендации или запрета.
Например:
Teilt bitte mit, ob die Aufgabe zu kompliziert ist! Сообщите, пожалуйста,
является ли задание слишком сложным! Aufhören! Прекратить! Rauchen
Sie hier nicht! Не курите здесь! Nehmen Sie 2 Tassen Milch und einen
Eβlöffel Honig! Возьмите 2 чашки молока и одну столовую ложку мёда!
Сослагательное наклонение или Konjunktiv передает высказывание
как не относящееся к действительности, служит для выражения
предположения, возможности и условия (реальных или нереальных),
желания, сравнений, предположений, передачи косвенной речи. Например:
Wenn jetzt der Sommer käme! Eсли бы сейчас настало лето! Ich ware gestern
mit Vergnügen ins Grüne gefahren. Я вчера с удовольствием поехал бы на
природу. Er sagte, er nehme am wissenschaftlichen Seminar teil. Он сказал,
что принимает участие в научном семинаре.
ПОВЕЛИТЕЛЬНОЕ НАКЛОНЕНИЕ
Повелительное наклонение выражает побуждение к действию. Это
наклонение может употребляться для передачи приказа, просьбы, совета,
рекомендации или запрета. Чаще всего рассматривают четыре формы
повелительного наклонения: 2-е лицо ед. числа, 2-е лицо мн.числа, форма
вежливого обращения (без четкого указания на число персон, к которым
обращается говорящий), 1-е лицо мн. числа., но для более четкой передачи
запрета или приказа используется форма инфинитива в побудительной функции.
Образование форм императива
Формы повелительного наклонения образованы от форм настоящего
времени глагола. Отделяемые приставки также стоят в конце предложения,
кроме формы повелительного инфинитива. Глагол представляет собой
либо самостоятельное предложение, либо стоит на первом месте в
72
предложении, побудительное предложение чаще всего имеет
восклицательный знак.
2-е лицо ед. числа образуется от основы глагола при помощи
факультативного суффикса –е: zuhören – Hör(e) zu! schreiben – Schreib(e)!
Личное местоимение во 2-ом лице ед. числа отсутствует.
Обязательным суффикс –е является для слабых глаголов, основа
которых оканчивается на d, tm, dm, dn, chn, ffn: Bade! Warte! Atme! Ordne!
Сильные глаголы меняют корневой гласный звук e на i, как это
происходит при образовании формы 2 лица ед. числа настоящего времени,
но глаголы с корневыми гласными звуками а, аu, о не получают умлаута:
lesen – Lies! sprechen – Sprich! halten – Halt! fahren – Fahr! stoβen – Stoss!
2-е лицо мн. числа образуется от основы глагола при помощи
суффикса –t, личное местоимение отсутствует, слабые глаголы, основа
которых оканчивается на d, tm, dm, dn, chn, ffn, получают соединительный
гласный –е. Например: Sagt! Fahrt! Badet! Atmet! Arbeitet! Hört zu! Sprecht!
Lest! Nehmt!
1-ое лицо мн. числа образуется от формы 1-го лица мн. числа в
настоящем времени, но личное местоимение стоит после глагола: Baden
wir! Arbeiten wir! Sprechen wir! Lesen wir! Gehen wir! Fahren wir!
Синонимичной конструкцией форме 1-го лица мн. числа императива
является сочетание модального глагола wollen в форме 1-го лица мн. числа
императива и инфинитива основного глагола. При переводе на русский
язык используется выражение «давайте!» Сравните:
Gehen wir heute ins Kino! Пойдем сегодня в кино!/ Wollen wir heute ins Kino
gehen! Давайте пойдем сегодня в кино!
Конструкция получила распространение, благодаря тому, что дословный
перевод немецкой формы императива 1-го лица мн. числа не всегда
является адекватным.
Вежливая форма (без точного указания количества персон, к
которым происходит обращение) образуется от формы 3-го лица мн. числа
настоящего времени, но личное местоимение стоит после глагола: Baden
Sie! Arbeiten Sie! Sprechen Sie! Lesen Sie! Gehen Sie! Fahren Sie!
Для выражения вежливой просьбы используется слово bitte, которое стоит
после личного местоимения: Lesen Sie bitte diesen Absatz laut vor!
Инфинитив в побудительной функции используется для выражения
категоричного приказа или запрета. В таком случае инфинитив глагола
являет собой самостоятельное предложение или стоит на последнем месте
в предложении, отделяемые приставки не отделяются: Schweigen!
Молчать! Ruhig bleiben! Спокойно! (Дословно: Оставаться
спокойным/ной/ными!)
Глагол sein имеет следующие формы императива:
2-ое лицо ед. числа: Sei so lieb! - Будь так любезен!
2-ое лицо мн. числа: Seid so lieb! - Будьте так любезен!
73
Вежливая форма: Seien Sie so lieb! - Будьте так любезен!
74
Презентные формы конъюнктива не совпадают по значению с
сослагательным наклонением русского языка и не могут быть переведены
глаголами в прошедшем времени с частицей „бы“. Презенс конъюнктива в
простых (главных) предложениях имеет значение, близкое к
повелительному наклонению и представлен в следующих конструкциях:
man + Präsens Konjunktiv употребляется в инструкциях, рецептах и
служит для выражения предписания, рекомендации, необходимости
совершения действия. На русский язык эта конструкция переводится при
помощи сочетаний основного глагола в неопределенной форме со словами
„следует, надо, нужно“ или повелительным наклонением: Man löse das Salz
im Wasser. Следует растворить (Растворите) соль в воде.
Es sei(en) + Partizip II также выражает долженствование,
необходимость и используетсяпрежде всего в научной и научно-
технической литературе. На русский язык переводится при помощи
сочетания основного глагола в неопределенной форме со словами
„следует, надо, нужно“: Es sei die Notwendigkeit dieser Forschung erwähnt.
Здесь следует упомянуть необходимость данного исследования.
Местоимение es может быть опущено, если на первое место ставится
подлежащее или второстепенный член: Dieser Fall sei besonders betont.
Этот случай следует особо подчеркнуть.
Конструкция es sei + Partizip II часто вводит придаточное
предложение: Es sei betont, dass diese Methodik von großer Bedeutung ist.
Следует подчеркнуть, что эта методика имеет большое значение.
Наиболее употребительные обороты:
Es sei gesagt, dass… Следует сказать, что…
Es sei bemerkt, dass… Следует заметить, что…
Es sei erwähnt, dass… Следует упомянуть, что…
Es sei betont, dass… Следует подчеркнуть, что…
Es sei angenommen, dass… Следует предположить, что…
Es sei darauf hingewiesen, Следует указать на то, что…
dass…
75
местоимение es и имя существительное der Friede в устаревшей форме
стоят в именительном падеже.)
76
Der Lehrer fragte, wer auf seine Frage Учитель спросил, кто может ответить на
antworten könne. его вопрос.
77
ich hätte angerufen wäre gekommen
du hättest angerufen wärest gekommen
er/sie/es hätte angerufen wäre gekommen
wir hätten angerufen wären gekommen
ihr hättet angerufen wäret gekommen
sie/Sie hätten angerufen wären gekommen
78
Следующие глаголы употребляются преимущественно в претерите
(имперфекте) конъюнктива:
haben - ich hätte müssen - ich müsste kommen - ich käme
sein - ich wäre sollen - ich sollte gehen - ich ginge
werden - ich würde wollen - ich wollte bringen - ich brächte
dürfen - ich dürfte lassen - ich ließe brauchen - ich bräuchte
können - ich könnte wissen - ich wüsste stehen - ich stände
79
Конъюнктив II в придаточных предложениях
Придаточное сравнительное нереальное
Нереальные сравнительные предложения вводятся союзами als ob,
als wenn, als (как будто, как если бы, словно). Если действие придаточного
предложения происходит одновременно с действием главного
предложения, то в придаточном употребляется претерит, либо иногда
презенс коньюнктив. Если действие придаточного предшествует действию
главного предложения, то в нем употребляется плюсквамперфект либо
перфект конюнктив.
Er sieht so aus, als ob er müde wäre (sei). Он выглядит так, как будто бы устал.
Er sieht so aus, als ob er die ganze Nacht Он выглядит так, как будто он всю ночь не
nicht geschlafen hätte (habe). спал.