Открыть Электронные книги
Категории
Открыть Аудиокниги
Категории
Открыть Журналы
Категории
Открыть Документы
Категории
klingen, a, u – звенеть, звучать (Ihm klangen die Worte im Ohr…Слова звенели в его
ушах.)
in größter Gefahr sein – быть в огромной( самой большой опасности)
sich annehmen G. (des Kindes) – заботиться (о детях)
j-m schaden – вредить кому-то
j-n. warnen vor D. – предостерегать (vor der Gefahr)
j-n. beschützen vor D. - защищать; оберегать
Das gefällt mir ganz und gar nicht. – Мне это совсем не нравится.
die Zeit unnütz verlieren – напрасно терять время
j-n. benachrichtigen (die Zentrale) – уведомлять (центр)
den Befehl zum Großeinsatz geben / den Großeinsatz anordnen – отдать приказ по
организации крупной операции, организовать крупную операцию
die Umgebung absuchen / durchsuchen – обыскать окрестности
nicht die geringste Chance haben - не иметь ни малейшего шанса
j-m. entkommen - ускользнуть (от кого-л., от чего-л.)
auf dem Spiel stehen - быть поставленным на карту
kein Auge zutun - не сомкнуть глаз
hinter j-m hergehen = j-m. folgen – следовать за кем-то
überqueren Akk. (Straßen, Plätze) – пересекать
beachten Akk. - принимать во внимание
j-m. ausweichen, i, i (den Autos ausweichen) – увертываться, избегать
bremsen, te, t – тормозить
anhalten, ie, a – останавливать
vorankommen, a, o - двигаться вперёд
Das Bett, die Mauer, der Betreffende, das Fahrrad, das Heim, das Fenster, der Garten,
die Drücke, der Keller, der Weg, die Nacht, das Auto, der Wagen, der Umstand, der
Kopf, der Buchstabe
- Das sieht fast so aus, als hätte sie jemand rechtzeitig gewarnt.
- Der Betreffende hätte schon früher als wir von unserem Beschluss wissen
müssen.
- Nach meiner Ansicht müssten wir sofort die Zentrale benachrichtigen.
- Ich habe gewusst, dass es nicht gut gehen würde.
- Ihm war, als sei der Boden unter seinen Füßen weggezogen.
- Nehmen wir an, es wäre wirklich irgendwer da gewesen.
- Hätte Momo gewusst, dass ein ganzes Heer von grauen Herren sie verfolgte und
suchte, hätte sie vermutlich noch mehr Angst.
- Die Schildkröte schien vorauszuwissen, wann und wo die Verfolger auftauchen
würden.
- Es war, als wisse die Schildkröte mit völliger Sicherheit vorher, wo in welchem
Augenblick gerade kein Auto fahren, kein Fußgänger gehen würde.
7. Lesen Sie noch einmal den Absatz (S.136) „Das Tischchen und …“ und analysieren
Sie die Prädikate.
Analysieren Sie die Form der Prädikate in den Sätzen:
- Dann werden sich sämtliche Agenten an der Jagt beteiligen müssen. (S134) Die beiden
wurden niemals angestoßen. (S.135, unten)
- Aus der Zentrale war der Befehl zum Großeinsatz gegeben worden. (S.140, unten)
- Sie waren schon durch Gärten gelaufen, über Brücken, durch Unterführungen. (S. 141,
Mitte)
- Manchmal kamen die grauen Herren einen Augenblick später an der Stelle vorüber, an
der die beiden eben gewesen waren.(S: 141,unten)
- Sie war plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. (S.142)
8. Analysieren Sie die Infinitivgruppen in den folgenden Sätzen, erklären Sie den zu-
Gebrauch:
- Das Kind hat nicht die geringste Chance, uns zu entkommen.
- So mussten sie sich niemals eilen und niemals anhalten, um zu warten.
- Bis jetzt haben wir wirklich keinen Grund, uns Sorgen zu machen.
- Die Schildkröte schien vorauszuwissen, wo die Verfolger auftauchen würden.
- Dann schien die Schildkröte sie gehört zu haben.
Lückentest