Ich gehe morgen ins Theater. (Завтра я иду в театр.) Wir sehen uns
morgen. (Мы увидимся завтра.)
Спряжение глаголов
Слабые глаголы
B) 1. Wir ... Studenten. 2. Ich ... Lehrer. 3. Sie ... Lehrerin. 4. ... du Hörer?
5. Die Stunde ... zu Ende. 6. Das ... eine Tafel. 7. ... ihr immer fleißig? 8. Nina ...
wahrscheinlich krank. 9. Die Hausaufgabe ... leicht. 10. Die Antworten ... gut.
11. Was ... Sie von Beruf? 12. Das ... Bucher. 13. Das ... ein Kugelschreiber. 14.
Die Hefte ... blau.
C) 1. Anna ... 11 Jahre alt. 2. Er ... groß. 3. Seine Mutter ... schön. 4. Sie
... Ärztin. 5. Dieters Bruder ... klein. 6. ... du fleißig? 7. ... er zu Hause? 8. Wo
... die Schule? 9. Wie ... deine Schule? 10. Wir ... Schüler. 11. Das ... meine
Freundin 12. Das ... meine Freunde. 13. ... das dein Freund? 14. Das ... mein
Haus. 15. Das ... meine Eltern. 16. Wo ... deine Klasse? 17. ... das dein Hund?
18. Wie alt ... dein Hund? 19. Wie alt ... du? 20. Meine Lehrerin ... gut. 21.
Unsere Lehrer ... gut 22. Heute ... Montag. 23. Es ... Frühling. 24. Der
Wievielte ... heute? 25. ... ihr fleißig?
A) 1. Was ... Sie hier? — Ich ... einen Bleistift. 2. ... Sie auch einen
Bleistift? — Nein, ich ... einen Kugelschreiber. 3. Oleg Below ... ein Buch. ... du
auch ein Buch? — Nein, ich ... kein Buch. 4. Wir ... Unterricht. ... ihr auch
Unterricht? — Ja, wir ... Unterricht. 5. Der Lehrer fragt den Hörer: „... Sie eine
Frage?" Der Hörer antwortet: „Nein, ich ... keine Frage." 6. ... ihr Hefte und
Bücher? 7. Er ... Hefte und Bucher.
1. Wie viele Stunden ... ihr am Mittwoch? — Am Mittwoch ... wir fünf
Stunden.
2. Welche Fächer ... du gern? — Ich ... Sport und Musik gern.
6. ... du ein Heft? — Nein, ich ... kein Heft, ich ... einen Block.
7. Wann ... ihr Frühstück in der Schule? — Wir ... Frühstück in der
zweiten Pause.
8. ... du viele Freunde in der Klasse? — Ja, ich ... viele Freunde.
9. ... ihr heute viele Hausaufgaben auf? — Nein, heute ... wir nicht viel
auf.
10. Wer ... heute Zeit für das Kino? — Wir ... immer Zeit für das Kino!
C) 1. Dieter ... einen Hund. 2. ... du einen Freund? 3. Er ... seine Schule
gern. 4. Wir ... kein Auto. 5. Meine Eltern ... kein Auto. 6. Meine Freundin ...
einen Bruder. 7. Wer ... ein Heft? 8. ... du Zeit? 9. ... ihr Zeit? 10. ... Sie heute
Zeit? 11. Ich ... eine Katze. 12. Januar ... 31 Tage. 13. Wann ... du
Geburtstag? 14. Mein Vater ... Geburtstag am 25. April 15. ... deine Lehrerin
dieses Buch? 16. Wie viel Bleistifte ... du? 17. Wie viel Tage ... eine Woche?
18. Das Jahr ... 12 Monate. 19. Das Kind ... einen Ball. 20. Die Schüler ...
Ferien. 21. Wer ... Fragen? 22. Ihr ... eine gute Lehrerin. 23. Meine Freunde ...
gute Noten. 24. Wann ... ihr Deutsch?
1…. habe einen Freund. 2. Hast … auch einen Freund? 3. …haben heute
keinen Unterricht. 4. Habt … heute vier oder fünf Stunden? 5. Wie viel Stunden
hat … heute in der Schule? 6. … habe keinen Hund, …habe eine Katze. 7. Hast
… ein neues Wörterbuch? 8. … haben wenig Zeit. 9. Endlich haben … Ferien.
10. Hast … Fieber? 12. … hat große Kopfschmerzen. 13. Hast … ein Heft mit?
14. Wer hat einen Kugelschreiber? - … habe einen Kugelschreiber. 15. … haben
heute viel zu tun.
Например: Sie haben eine Schwester. Und Sie? - Ich habe auch eine
Schwester.
A) 1. Ich ... 18 Jahre alt. 2. Unsere Familie ... nicht groß. 3. Mein
Bruder ... älter als ich. 4. Er ... Arbeiter von Beruf. 5. Ich ... einen Bruder und
eine Schwester. 6. Wer ... Geburtstag? 7. Er ... eine Frau. 8. Er ... Student. 9. Wo
... sie (она) tätig? 10. Wir ... Zeit. 11. Ich ... einen Freund. 12. Meine
Schwester ... zwei Kinder. 13. Wir ... ein Zimmer. 14. Er ... Bücher. 15. Wo ...
das Buch? 16. Wir ... ein rotes Auto. 17. Der Junge ... sehr höflich. 18. ... du
einen Moment Zeit? 19. Frau Meier ... schon 100 Jahre alt. 20. ... ihr heute
Abend zu Hause?
1. Wir ... Studenten. 2. Ich ... Lehrer. 3. Die Stunde ... zu Ende. 4. Die
Hausaufgabe ... leicht. 5. Was ... Sie von Beruf? 6. Die Hefte ... blau. 7. Oleg
... ein Buch. 8. ... du eine Schwester? 9. ... dein Freund einen Wagen? 10.
Wieviel Stunden ... wir heute? 11. Morgen ... die Studenten eine
Deutschstunde. 12. Er ... Schlosser. 13. ... ihr arbeiten 14. Sie ... Lehrerin.
B) 1. Der Lehrer frag... einen Hörer. 2. Der Hörer antwort... und schreib...
einen Satz an die Tafel. 3. Ich besuch... den Freund. 4. Zeig... Sie den Bleistift
und den Kugelschreiber! 5. Ich schließ... den Fenster. Bitte, schließen Sie die
Tür! 6. Wir mach... Fehler und der Lehrer korrigiert die Fehler. 7. Die Lehrerin
sag... ein Wort, aber der Student versteh... das Wort nicht. 8. Dann erklär ... sie
das Wort und bild... einen Beispiel. 9. Der Unterricht dauer... eine Stunde. 10.
Ich verbesser... die Fehler und schließ…das Heft.
Alice: Ich komm ___aus Brasilien. Das ist mein Freund, er komm ___
aus Russland.
Alice und Yuri: Wir wohn ___ ganz in der Nahe. Wo arbeit ___ du?
Herr Sato: Ich komm___ aus Japan und meine Frau komm___ aus
den USA. Wir wohn ___ jetzt in Berlin.
D) Maria komm ___ aus Spanien. Pedro und Angelo komm ___ aus
Südamerika. Maria, Pedro und Angelo lern ___ zusammen Deutsch. Pedro
schreib ___ gerne. Maria hör ___ gerne CDs und Angelo lern ___ gerne
Grammatik. Sie mach ___ zusammen Mausaufgaben und dann gch ___ sie in
die Disko. Maria tanz ___ und Angelo und Pedro red ___ und trink ___ eine
Cola. Sie tanz ___ leider nicht gerne.
Er 3о о С heißt Schmidt.
o С wohnen in Berlin.
— Nein, das ... (machen) mir Freude. Und du, wie ich sehe,
(zählen) zu Karrierefrauen.
D) 1. In der Pause (spielen) wir Fußball. 2. Ich (gehen) heute ins Theater,
(gehen) du mit? 3. Olga (kommen) in die Klasse. 4. Du (lesen) und (schreiben)
Noten. 5. Alle Hausaufgaben (machen) ich immer am Nachmittag. 6. Ich
(glauben), sie (spielen)Tennis. 7. Warum (sehen) ihr das nicht? 8. Mein Freund
Olaf (sitzen) neben mir. 9. Neben Oma (stehen) mein Opa.10.Du (lernen)
Deutsch.
1. Wie lange studierst ___ an der Uni? — ___ besuche die Uni seit
September. 2. ___ heiratet einen netten Jungen, ___ stammt aus einer guten
Familie. 3. ___ gratulieren Ihnen zum Geburtstag! – Und was wünscht ___ mir?
4. Von wem verabschiedet ___ sich? — ___ vermute, dass es sein Freund ist. 5.
In welchem Fach unterrichtet ___ euch? – In Sprachpraktikum, ___ ist streng. 6.
Sucht ___ mich? – Nein, ___ suchen Herrn Jeschke. 7. Benutzt ___ kein
Wörterbuch? – Doch, ___ brauche es sehr oft. 8. Wie kochen ___ diese Suppe?
– Schmeckt ___ dir? 9. Warum verspätet ___ sich so oft? — ___ wartet immer
lange auf den Bus.
Beispiel: Kochen Sie gut? → Ja, ich koche gut. / Nein, ich koche nicht
gut.
1. Arbeiten Sie viel? 2. Lesen Sie viel? 3. Schlafen Sie viel? 4. Schlafen
Sie gut? 5. Reisen Sie gern? 6. Lesen Sie gern? 7. Lernen Sie viel? 8. Arbeiten
Sie gern? 9. Sprechen Sie schnell? 10. Singen Sie gern? 11. Schlafen Sie gern?
12. Essen Sie gern? 13. Heißen Sie Anna? 14. Schwimmen Sie gern? 15. Singen
Sie gut? 16. Essen Sie wenig? 17. Reisen Sie viel? 18. Tanzen Sie gut? 19.
Lernen Sie gern? 20. Baden Sie gern? 21. Tanzen Sie gern? 22. Arbeiten Sie
wenig? 23. Lernen Sie wenig? 24. Sitzen Sie viel? 25. Gehen Sie schnell? 26.
Hören Sie gern Musik? 27. Trinken Sie viel Bier? 28. Lernen Sie gern Deutsch?
29. Trinken Sie gern Wein? 30. Essen Sie oft Bananen? 31. Lesen Sie gern
Krimis? 32. Gehen Sie oft ins Café? 33. Essen Sie gern Eis? 34. Trinken Sie
gern Tee? 35. Essen Sie oft Fisch? 36. Lesen Sie oft Romane? 37. Essen Sie
gern Fleisch? 38. Gehen Sie oft ins Kino? 39. Trinken Sie gern Saft? 40. Hören
Sie gern Popmusik? 41. Spielen Sie gern Fußball?
1)Kommst … heute zu mir? 2)… mache alle Aufgaben sehr lange. 3)Im
Sommer wandern… sehr gerne. 4)… verstehst in Mathematik nichts. 5)Herr
Fischer, … schreiben dieses Wort falsch. 6) …wiederholt alle Regeln gründlich.
7) Wohin gehst … heute?
Сильные глаголы
eài eà aàä au à äu
ie
E) 1. Das Kind (спит) gut. 2. Das Mädchen (несёт) eine Tasche. 3. Der
Kellner (даёт) mir das Geld. 4. Thomas (помогает) dem Vater. 5. Sie (говорит)
viel und laut. 6. Die Kinder (бегут) nach Hause. 7. Die Großmutter (видит)
schlecht. 8. Ich (оставляю) meine Tasche hier. 9. Die Mutter (стирает) die
Wäsche. 10. Die Amerikaner (едят) oft bei McDonald’s. 11. Der Sänger (даёт)
ein Konzert in Berlin. 12. Martin (читает) gern Krimis. 13. Paul (едет) nach
München. 14. Das Buch (падает) vom Tisch. 15. Herr Schmidt (берёт) ein Taxi.
16. Ich (встречаю) Luisa im Café.
1. Ich ... hier einen Fehler. 2. ... du auch diesen Fehler? 3. ... Sie gut? 4. ...
die Mutter den Sohn oft? 5. ... du gut? 6. Wer ... schlecht? 7. Ich ... den
Studenten Rodin diesen Freitag. 8. Wer ... diesen Mann? 9. Wir ... heute den
Vater des Studenten Iwanow.