Открыть Электронные книги
Категории
Открыть Аудиокниги
Категории
Открыть Журналы
Категории
Открыть Документы
Категории
ВЫСШЕГО ОБРАЗОВАНИЯ
«БЕЛОРУССКО-РОССИЙСКИЙ УНИВЕРСИТЕТ»
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК
Методические рекомендации к практическим занятиям
для студентов направления подготовки
41.03.01 «Зарубежное регионоведение»
очной формы обучения
Н
Могилев 2021
2
УДК 811.112.2
ББК 812.НЕМ
Н64
Рекомендовано к изданию
учебно-методическим отделом
Белорусско-Российского университета
Учебно-методическое издание
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК
© Белорусско-Российский
университет, 2021
3
1 Вводно-коррективный курс
Немецкий алфавит
Aa Nn
Bb Oo
Cc Pp
Dd Qq
Ee Rr
Ff Ss
Gg Tt
Hh Uu
Ii Vv
Jj Ww
Kk Xx
Ll Yy
Mm Zz
2 Буквосочетания согласных:
Правила ударения
Dach, Wache, lachen, dich, Licht, doch, Buch, Tuch, Kuchen, kochen, Küche,
Loch, richtig, wichtig, Rache, Milch, Buch, Mönch, Kirche, Dichter, Frankreich,
Pracht, sechzehn, brachte.
/ʃ / – ш /tʃ / – ч
/ k/ /ks/
/s/ – с /z/ – з
Tasse, Mist, Zoo, Sonne, krass. Nass, Pass, Nuss, miserabel, Salbe, Socke, Klasse,
Leser, messen, sie, unsere, wissen, Gedächtnis, Siegfried, Priester, lassen, dass, dessen,
sehnen, schmeißen, Spaß, Gruß, los, singen, missbrauchen, außer, draußen.
Die Sonne scheint sehr stark. Sie steht im Schatten des großen Hauses und
bespricht etwas sehr heftig mit seinem Sohn, der sehr schmutzig und amüsant aussieht
und die ganze Zeit nach oben sieht, als ob er etwas verstehen soll, dass aber für sie
unverständlich ist.
Post, kosten, Kunde, klar, Pferd, Tourist, Post, Kreis, treiben, Pfote, trinken,
Pinsel, Preis, Pistole, pauckern, preisen, Poet, Pickel, Thema, Tausend, kaufen, klauen,
Tochter, Tugend, Tafel, Katze, Kloster, Kapitulation, Trost, tierisch, Vater, Taliban,
Telefon, Pfeife, Pfanne, Dampf.
Springen, klingen, Spange, Wange, fangen, singen, Ding, Klang, denken, Übung,
ging, Mündung, Behauptung, lange, gelingen, misslingen, Bedeutung, Ahnung, Ring,
Winkel, Durchsuchung, Unterstützung, Stimmung, senken, Verbindung, danke,
Winkel, denken, Gang, Sprung, Verpflichtung, Inga, Klinke.
Прочитайте слова.
König, Kämme, Mütter, Äpfel, Kürbis, Ärger, blühen, Täter, Türe, Löcher,
dürfen, Fön, Österreich, hören, Übung, Mündung, Müll, Krämer, Klöster, dürfen,
Nüsse, Mörder, mögen, Wörter, gräbt, bäckt, Mücke, Sünde, Klötze, süchtig, Lächeln,
zwölf, über, Wände, würde, fällt, Affäre, über, hätte, Schätzchen, wäre, töten, Täter,
8
wärmer, klüger, erzählen, später, fördern, Füße, merkwürdig, übersetzen, stören,
schöner, gnädig, erwähnen, Fälle, Bälle, für, Hälse, zurück, Vermögen, natürlich,
verprügeln, plötzlich, gewöhnen, Gedächtnis, glücklich.
Laufen, brauchen, Laub, außer, Maus, bauen, saugen, klauen, draußen, Laut,
Braut, Haus, erlauben, Urlaub, pauken, trauen, saufen, Bauer, Stau, sauber, Mauer,
flauschig, Paul, Maul, Tausend, Frau.
/aə̯/ /i:/
Miene, heißen, Eis, leiden, kapieren, meinen, Metzgerei, Leinwand, lieben, Leib,
meiden, schmeißen, weiß, Diele, reiben, riesig, liegen, wiegen, klein, weinen, Reihe,
mein, nein, Vieh, frappieren, Schweiß, , Bäckerei, zeigen, beißen, Kiel, Wien, Wein,
drei, Dieb, dabei, Konditorei.
Neu, läuft, Mäuse, neulich, neun, Bäume, teuer, Häuser, Leutnant, Gebäude,
läutet, Eule, Räume, neunzig, Leute, euer, Spielzeug, Feuer, Bräute, Keule, Bäuerin,
Sträuße, Deutschland, deutlich, Bäume.
Die kleine Heidi ist krank. Sie weint, sogar heult den ganzen Abend. Sie reibt ihre
Augen und niest jede Minute. Die blauen Flecken unter ihren Augen sind zu sehen.
Man sieht, dass sie sehr traurig ist, weil sie nicht spazieren gehen kann. Sie beobachten
die Leute draußen, die vorbeigehen. Sie sieht die neuen Spielzeuge unter dem Baum,
die sie dort gestern liegen ließ und fängt an noch lauter zu weinen.
9
8.1 j + гласная
Jeder, Januar, Jahrzehnt, Jäger, jammern, jubeln, Jakob, juckt, ja, jawohl, Juni,
Juli, Jupiter, Justiz, Jura, Jörg, Josef, jenes, Jahr, jetzt, jeweils, Jugend, jährlich,
bejahen, Verjährung.
Mir, der, wer, Leser, Messer, wir, unser, euer, Lehrer, erlernen, vergessen, er,
erfahren, Ferkel, Uhr, nur, Kur, vertrauen, Fahrer, klarer, Bier, Tier, zerbrechen, fuhr,
Vater, Mutter, aber, zerbrechlich, klettern.
Rabe, rauchen, erleben, dir, Traube, mir, frieren, Ruhm, Ruf, waren, fahren, rief,
Meer, Schimmer, frisch, ihre, irren, rasten, fressen, wandern, lernen, Ratte, starr, Star,
reiben, rufen, Robbe, reif, Kloster, vergessen, verdrängen, Riese, Fahrer, pressen, Herz,
fertig, Tür.
Прочитайте слова.
Gehen, Fahrer, lehren, Schuh, Uhr, Lehrer, Kohle, Kuh, Zahl, Stuhl, stehen, Ohr,
Ruhm, Wohnung, fahren, lohnen, sieh, Wahl, wohl, Vieh, Fahne, zahlen, lehnen,
blühen, kühl, Ruhe, kahl.
h произносим h не произносим
10
Daher, Haus, befahren, hinter, Hamster, behaupten, Lohn, wohnen, Haut, Hahn,
heute, dahinten, fahren, ruhen, zählen, Huhn, Hunger, Hund, heulen, Hase, hart,
Himmel.
Begrüßung (Приветствие)
Abschied (Прощание)
Dank (Благодарность)
Извинения
Entschuldigung! – Извините!
Entschuldigen Sie (bitte)! – Извините (пожалуйста)! *обращение на Вы
Счет 1–10
0 – null – [нуль]
1 – eins – [айнс]
2 – zwei – [цвай]
3 – drei – [драй]
4 – vier – [фи:а]
5 – fünf – [фюнф]
6 – sechs – [зэкс]
7 – sieben – [зиб(э)н]
8 – acht – [ахт]
9 – neun – [нойн]
10 – zehn – [цэйн]
11
Местоимения (Pronomen)
Спряжение глаголов:
heißen (зваться);
kommen (быть родом, приходить);
wohnen (жить);
lernen (учить).
Глаголы haben и sein Глаголы haben [ха:бэн] – иметь и sein [зайн] – быть
относятся к категории глаголов-связок или вспомогательных. При помощи этих
глаголов в немецком языке можно образовать прошедшее время и страдательный
залог. Поэтому важно сразу заучить схемы их спряжения. Спрягаются (то есть
изменяются по лицам и числам) в настоящем времени (по-немецки оно
называется презенс – Präsens) эти глаголы следующим образом.
HABEN SEIN
ich habe bin
du hast bist
er, sie, es hat ist
прямой порядок слов: Sie heißt Maria. Maria kommt aus Polen;
обратный порядок слов: Maria heißt sie. Aus Polen kommt Maria.
Вопросительные слова
Wer? Кто?
Was? Что?
Wie? Как?
Wo? Где?
Wohin? Куда?
Woher? откуда
Wie viel? Сколько?
Welche? Какие?
Warum? Почему?
Wann? Когда?
Wen? Кого?
Wem? Кому?
Wessen? Чей? Чьё? Чья? Чьи?
WIE (как)
WER (кто)
WO (где)
– Wo wohnen Sie?
– Ich wohne … (Mogiljow).
14
WOHER (откуда)
WAS (что)
Возраст
Der Herr, das Haus, die Post, das Problem, das Auto, die Straße, das Geld, das
Handy, die Apotheke, der Urlaub, die Stadt, die Zeit, das Hotel, die Familie, das Hemd,
das Mädchen, die Uhr, die Frau, das Heft, der Bahnhof, der Flughafen, der Mann, das
Baby, der Stuhl, der Sohn, das Büro, die Tür, der Friseur, das Paar, der Gruß, das
Rathaus, der Herbst, der Mai, das Theater, der Hafen, der Kaffee, der Tee, die Miete,
das Bier, der Zoo, das Boot, die Arbeit, das Zimmer.
Числительные
Упражнения
2 Предметно-тематическое содержание
Lektion 1
Guten/Auf/Morgen/Gute/Abend/Nacht/Guten/Wiedersehen/Tag/Guten
Guten Tag, …
Hallo, ich heiße Oborowski. / lch komme aus ltalien, und du? / Ich heiße Johan-
na. / Sind Sie Frau Rode? / Aus der Türkei. / Ich bin Elisa, und du? / Wie bitte?
Obolanski? / Wie geht's? / Nein, mein Name ist Koch. / Sehr gut, und dir?
1. – Ich bin Elisa, und du?
– Ich heiße Johanna.
2. – …
17
5 Ergänzen Sie:
Und wie geht es dir? / Und Ihnen? / Wie geht es Ihnen? / Wie geht es?
1. Ich/kommen/Italien.
2. Er/wohnen/Österreich.
3. Sie/heißen/Isabel.
4. Wir/wohnen/München.
5. Eva und Anton/wohnen/Köln.
6. Du/wohnen/Madrid.
7. Ihr/kommen/Belarus
7 Ergänzen Sie:
1. Das ist Frau Sorge, kommt … aus der BRD. 2. Wie heißen … ? – Ich heiße
Uwe. 3. Herr Stuck kommt aus der BRD. … wohnt in Bonn. 4. Wohnen in Kiew? –
Nein, … wohne in Minsk. 5. Kommt Helga aus Weimar? – Nein, … kommt aus
Hamburg. 6. Sind … Herr Berendt? 7. Ist … Sekretärin? 8. Woher kommt Paul?
Kommt … aus Dresden?
Lektion 2
Der Lehrer, die Familie, die Mutter, der Vater, der Bruder, die Schwester, das
Jahr, der Enkel, die Tochter, der Sohn, das Kind, der Mann, die Oma, der Großvater,
die Frau, der Geburtsort, die Hauptstadt.
1. Лара учит немецкий. 2. Это моя семья. 3. Моей сестре 10 лет. 4. Моему
брату 20 лет. 5. Мне 18 лет. 6. Это мои родители. 7. Как дела? 8. Кто это? Это
твой брат? 9. Да, точно! 10. Они разведены. 11. Он женат. 12. Мария и Петер
живут вместе. 13. Где Вы родились? 14. Я холост. 15. Он живет уже долго в
Берлине. 16. Сейчас я живу в Беларуси. 17. У меня нет детей. 18. Какой у Вас
адрес? 19. Мои бабушка и дедушка родом из России. 20. У тебя есть дети?
9 Erzählen Sie über Ihre Familie auf Deutsch (wenn nötig auch schriftlich):
Lektion 3
Beispiel 2: die Tomate – Ist das eine Tomate? – Ja, das ist eine Tomate.
1. das Brötchen; 2. die Birne; 3. die Schokolade; 4. die Banane; 5. die Orange;
6. das Glas; 7. das Ei; 8. der Kuchen; 9. das Würstchen; 10. der Apfel.
Beispiel: der Saft: Ist das _ Saft? → Nein, das ist kein Saft.
1. der Käse; 2. das Eis; 3. die Wurst; 4. der Zucker; 5. die Butter; 6. der Fisch;
7. der Wein; 8. das Bier; 9. das Brot; 10. die Marmelade; 11. der Joghurt;
12. das Fleisch; 13. die Milch; 14. der Tee; 15. das Mineralwasser; 16. die Suppe;
17. der Kaffee.
21
4 Machen Sie nach dem Beispiel. Merken Sie sich die Pluralform:
Beispiel: Ist dort eine Tasse (чашка)? – Nein, dort sind viele Tassen.
1. der Kuchen; 2. die Zitrone; 3. das Ei; 4. die Orange; 5. die Banane; 6. der Apfel;
7. das Brötchen; 8. die Tomate; 9. der Teller; 10. die Gurke; 11. das Glas.
Beispiel: Kochen Sie gern? – Ja, ich koche gern. / Nein, ich koche nicht gern.
1. Lernen Sie gern? 2. Lesen Sie gern? 3. Essen Sie gern? 4. Arbeiten Sie gern?
5. Essen Sie gern Fisch? 6. Essen Sie gern Fleisch? 7. Essen Sie gern Bananen?
8. Essen Sie gern Eis? 9. Trinken Sie gern Bier? 10. Lernen Sie gern Deutsch?
11. Schreiben Sie gern E-Mails? 12. Hören Sie gern Musik? 13. Spielen Sie
gern Fußball?
7 Packung – Dose – Kasten – Kilo. Wie kauft man was? Ergänzen Sie die
Listen:
a) b) c)
3 Äpfel 2 Kästen … … Kilo Bananen
… … Flaschen … … Pfund …
… … Dosen … … Gramm …
… … Gläser … … Liter …
… … Packungen Butter
22
8 Machen Sie einen Dialog:
Kunde/Kundin Verkäufer/Verkäuferin
Ich möchte … Sie wünschen?
Ich hätte gern … Ja, bitte? Wer kommt dran?
Geben Sie mir bitte … Wie viel?
Haben Sie … da? In Scheiben oder am Stück?
Ich nehme 100 Gramm ... Noch etwas? Ist das alles?
Ja, ich brauche noch … … Euro zusammen. Und … zurück. Danke
Nein, danke, nichts mehr. schön. Auf Wiedersehen.
Ja, das ist alles. / Ja, danke.
Nein, ich brauche noch ...
Bitte noch ...
Danke schön. Auf Wiedersehen.
Lektion 4
Beispiel: das Haus / alt → Wie ist das Haus? – Das Haus ist alt.
1. das Zimmer / hell; 2. der Schrank / groß; 3. das Haus / alt; 4. der Tisch / neu;
5. das Buch / interessant; 6. die Wohnung / billig; 7. das Auto / teuer; 8. der Stuhl /
klein; 9. das Bett / schlecht; 10. die Tasche / neu; 11. die Wohnung / gut.
23
3 Antworten Sie nach dem Beispiel. Übersetzen Sie ins Russische:
Beispiel: das Buch / gut → Ist das Buch gut? – Nein, es ist nicht gut. Es ist
schlecht.
1. das Haus / neu; 2. der Sessel / alt; 3. der Schrank / gut; 4. der Stuhl / schlecht;
5. der Tisch / groß; 6. das Bett / klein; 7. die Wohnung / hell; 8. das Zimmer / dunkel.
Beispiel: Das ist ein / eine … . Der / die / das … ist … . Er / sie / es ist … .
1. Это книга. Книга новая. Она интересная. 2. Это дом. Дом большой. Он
старый. 3. Это кровать. Кровать новая. Она большая. 4. Это комната. Комната
большая. Она светлая. 5. Это стол. Стол маленький. Он плохой. 6. Это картина.
Картина старая. Она дорогая. 7. Это шкаф. Шкаф большой. Он хороший. 8. Это
квартира. Квартира маленькая. Она дешёвая. 9. Это диван. Диван новый.
Он хороший.
Beispiel 2: das Buch – Ist das ein Buch? – Ja, das ist ein Buch.
1. der Brief; 2. der Kuli; 3. das Handy; 4. die Lampe; 5. die Tasche; 6. der Tisch;
7. die Uhr; 8. der Stuhl; 9. das Sofa; 10. der Schrank; 11. die Karte; 12. das Bild; 13. die
Wohnung. Beispiel 3: die Lampe – Ist das eine Lampe? – Nein, das ist keine Lampe.
1. die Zeitung; 2. der Brief; 3. der Koffer; 4. das Bett; 5. die Kamera; 6. der Schrank;
7. der Stuhl; 8. die Tasche; 9. die Uhr; 10. das Fenster; 11. das Auto; 12. das Handy;
13. das Zimmer; 14. die Tür; 15. die Wohnung; 16. der Schlüssel.
Beispiel: Das sind __ Lampen. Die Lampen sind neu. Sie sind gut.
1. Это книги. Книги новые. Они интересные. 2. Это дома. Дома старые. Они
плохие. 3. Это кровати. Кровати новые. Они большие. 4. Это фотоаппараты.
Фотоаппараты маленькие. Они дорогие. 5. Это комнаты. Комнаты большие. Они
светлые. 6. Это ручки. Ручки старые. Они плохие. 7. Это сумки. Сумки новые.
Они пустые. 8. Это шкафы. Шкафы большие. Они старые. 9. Это газеты. Газеты
новые. Они хорошие. 10. Это квартиры. Квартиры маленькие. Они дешёвые.
11. Это стулья. Стулья старые. Они плохие. 12. Это машины. Машины новые.
Они дорогие. 13. Это чемоданы. Чемоданы полные. Они большие.
a. Der Teppich ist schön und groß. Er kostet aber 400 Euro. Das ist zu teuer.
b. Die Lampe ist billig. Aber … ist auch klein und hässlich.
c. Das Bett ist nicht schlecht. Ja. Und … ist günstig.
d. Die Couch ist praktisch, oder? Ja, und … ist im Sonderangebot.
e. Der Stuhl kostet nur 19 Euro. Aber … ist sehr schwer.
f. Das Bild ist sehr modern. Und was kostet …?
25
10 Was ist richtig? Kreuzen Sie an:
Rudi wohnt nicht mehr zu Hause. Seine Eltern besuchen ihn zum ersten Mal.
Lektion 5
7 Was machen Sie gern oder nicht gern? Schreiben Sie Sätze wie im Beispiel:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19.30 18.00 7.00 20.15 Abend Nachmittag 21.00
ins Theater Tennis ins ins Kino tanzen spazieren Tim treffen
spielen Schwimmbad gehen gehen
9 Brief an eine Freundin. Markieren Sie die trennbaren Verben und die
Verben:
Liebe Lina,
seit drei Wochen bin ich jetzt schon in London und es gefällt mir total gut hier!
Meine Au-pair-Familie ist sehr nett und ich muss nicht so viel arbeiten :-). Also: Um
halb sieben stehe ich auf und mache das Frühstück. Dann räume ich die Wohnung auf.
Dreimal pro Woche besuche ich einen Sprachkurs. Der macht echt Spaß! Um 16 Uhr
hole ich die Kinder von der Schule ab und wir sprechen über die Hausaufgaben. Das
ist immer lustig, denn ich verstehe nicht alles und die Kinder müssen mir viel erklären.
Abends habe ich frei. Manchmal gehe ich dann mit ein paar Freundinnen weg oder
sehe fern. Und wie geht es Dir? Schreib mir bald und vergiss mich nicht!
Deine Bine
1. Лара рано встает. 2. Сколько время? 3. Ещё только 8 часов, очень рано.
4. Сейчас пол десятого. 5. Уже почти 12 часов. 6. Вечеринка начинается в
пятницу в 22.00. 7. У тебя есть время? 8. Когда начинается курс? 9. Что ты
делаешь в субботу? 10. В воскресенье я долго сплю. 11. Вечером он идет в кино.
12. Когда ты позвонишь маме? 13. После обеда они занимаются спортом.
14. Утром я завтракаю. 15. Я не смотрю телевизор. 15. В обед я гуляю.
16. По пятницам я хожу за покупками. 17. Алекс встаёт в 6 утра. 18. Каждый день
мы делаем домашнее задание. 19. Она работает с 14 до 18.00 в супермаркете.
20. Я не охотно убираю мою комнату.
28
Lektion 6
Beispiele:
fragen: Du fragst (b) den Lehrer. (b) > bestimmt
nehmen: Ich nehme (u) einen Tomatensalat. (u) > unbestimmt
Beispiel: Tee: Möchtest du einen Tee? – Nein danke, ich möchte jetzt keinen
Tee.
1. Sie nimmt (der Kuli) und schreibt. 2. Paul schreibt (der Brief). 3. Kaufst du (die
Kamera)? 4. Ich besuche (der Deutschkurs) gern. 5. Du liest (der Text) richtig.
6. Der Vater liest (das Buch). 7. Wir kaufen (das Haus). 8. Siehst du (der Bus)?
9. Das Kind isst (der Kuchen. 10. Ich kaufe (der Sessel) nicht. 11. Ich gebe dir (das
Handy). 12. Er nimmt (das Taxi). 13. Wir suchen (das Hotel). 14. Anna liest (das
Buch). 15. Nimmst du (der Stuhl)? 16. Die Mutter trägt (die Tasche). 17. Der Vater
repariert (das Auto). 18. Ich frage (der Freund). 19. Wir kaufen (der Kühlschrank).
1. … du wieder Bier …?
2. Wo … Sie Deutsch …?
3. … du Elena zur Party …?
4. Wie viel … das Fahrrad …?
5. Wir … heute Morgen Zeitung …
6. Was … ihr zum Frühstück …? Müsli?
Beispiel: Wann trinkst du den Tee? – Ich habe ihn (den Tee) schon getrunken.
1. Können Sie schon etwas Deutsch sprechen? 2. Können Sie gut Deutsch
sprechen? 3. Können Sie Englisch sprechen? 4. Können Sie Englisch gut verstehen?
5. Können Sie Spanisch sprechen? 6. Können Sie schwimmen? 7. Können Sie kochen?
8. Können Sie singen? 9. Können Sie Auto fahren? 10. Können Sie Rad fahren?
11. Können Sie Schi fahren? 12. Können Sie Ski laufen? 13. Können Sie ein Auto
kaufen? 14. Können Sie schwimmen? 15. Können Sie Gitarre spielen? 16. Können Sie
Tennis spielen? 17. Können Sie Fußball spielen? 18. Können Sie gut tanzen?
19. Können Sie selbst ein Auto reparieren? 20. Können Sie malen?
a. (kannst/wirklich/tanzen/du/gut)?
b. (gut/kochen/du/kannst)?
c. (spielen/ihr/könnt/Schach)?
d. (super/kann/fotografieren/sie)?
e. (nicht/singen/kann/ich).
32
9 Übersetzen Sie ins Deutsche:
wollen können
a) Wir kommen nicht mit. a) Julia versteht den Satz nicht.
b) Ihr steht nicht früh auf. b) Du trägst den Koffer nicht.
c) Du triffst Klaus nicht. c) Carlos läuft sehr schnell.
d) Ich esse den Kuchen nicht. d) Ich schlafe nicht ein.
e) Eva trinkt kein Bier. e) Wir sehen euch nicht.
Список литературы