Т. В. ГОРШКОВА
Т.И. ПРИЛУЦКАЯ
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК
Екатеринбург
2005
-3-
Министерство путей сообщения Российской Федерации
Уральский государственный университет путей сообщения
Т. В. ГОРШКОВА
Т.И. ПРИЛУЦКАЯ
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК
Екатеринбург
2005
-4-
Ш 143.24 – 923
Г 70
-5-
Содержание
-6-
4). Ich war nie in Amerika.- Я никогда не был в Америке.
падеж
м.р. ж.р. с.р.
Nominativ (кто? что?) der / ein die / eine das / ein
Genitiv (кого? чего? чей) des / eines der / einer des / eines
Dativ (кому? когда? где?) dem / einem der / einer dem / einem
-7-
Akkusativ (кого? что? куда?) den / einen die / eine das / ein
1. Ich habe einen neuen Freund. 2. Meine Freunde haben keinen Hund, sie
haben eine Katze. 3. Wir hatten gestern keinen Unterricht. 4. Hast du ein neues
Wörterbuch?- Nein, ich habe kein Wörterbuch. 5. Mein Vater hatte immer wenig
Zeit. 6. Wer hat einen Kugelschreiber? 7. Sie hatte starken Kopfschmerzen. 8. Wie
spät ist es? – Leider, ich habe keine Uhr mit. 9. Hatte er Geld? 10. Ihr habt gute
Kenntnisse. 11. Ich hatte so viele Blumen im Garten. 12. Sie hat keine Zeit. 13.
Februar hat im Schaltjahr 29 Tage. 14. Der Zug hatte keine Heizung. 15.
Deutschland hat 16 Bundesländer. 16. Wir hatten gestern keine Sportstunde. 17.
Ich habe eine neue Tasche. Sie ist sehr schön. 18. Er hatte Hunger und ging in die
Mensa. 19. Hast du ein neues Auto? 20. Ihr hattet gestern ein Seminar in Chemie.
Übung 2. Прочитайте и переведите предложения с глаголом “sein“ на
немецкий язык. Учитывайте время.
1. Wir sind Bücherfreunde. 2. Bist du Offizier? - Nein, ich bin Soldat. 3. Wie
alt ist er? 4. Er war kein Freund, er ist Feind. 5. Seid ihr schon im Büro? - Ja, wir
sind alle da. 6. Der vorige Sommer war sehr heiß. 7. Ich bin kein Student, ich bin
Arbeiter. 8. Was ist dein Bruder? 9. Du bist klug, aber dein Bruder ist noch klüger.
10. Ist sie schon gesund? – Nein, sie ist schon drei Tage lang krank. 11. Warst du
im Zoo? – Ja, ich war im Zoo am Sonntag. 12. Wie alt sind Sie? – Ich bin 20. 13.
Wo ist mein Mantel? 14. Deine Antwort war wirklich gut.15. Du bist so schön.
1. Hamburg wurde zur zweitgrößten Stadt der BRD. 2. Es wird kalt und
windig. 3. Im Sommer werden die Tage länger. 4. Wann wirst du klüger? 5.
Werdet ihr Ingeniere? 6. Mein Sohn wurde Jurist. 7. Ich wurde müde und hungrig.
8. Wir werden Eisenbahner. 9. Du wurdest älter und höher. 10. Das Wetter wurde
bedeutend besser - es wird wärmer. 11. In einigen Tagen wird sie Studentin.
-8-
Übung 4. Поставьте глагол „haben“ в Präsens - настоящем времени.
Переведите на русский язык.
1. Ich ... leider keine Zeit, ich ... es eilig. 2. ... Sie noch Fragen? Ja. Ich ...
eine Frage. 3. Wieviel Stunden ... sie heute?- Sie ... zwei Doppelstunden. 4. Der
Junge ist krank.. Er ... Fieber. 5. Herr Müller, ... Sie einen Plan?- Nein, ich ... noch
keinen Plan. 6. Du ... Glück. Du bist schon Student. 7. ... er einen warmen
Pullover? – Nein, er ... keinen Pullover, er ... eine Jacke. 8. Ich ... keinen Bruder,
ich ... nur eine Schwester. 9. Endlich ... wir Ferien. Wir ... viel Zeit. 10. ... (она)
viele Freunde? 11. Der Reisezugwagen ... moderne Ausrüstung.
1. Sie (она) ... Studentin. 2. Das ... die Fakultät für Eisenbahnbau. 3. Wir ...
Diplomeisenbahner. 4. Ich ... Student der Baufakultät. 5. Das Buch ... interessant.
6. ... ihr Eisenbahner? 7. ... du glücklich? Jetzt ... du Student. 8. Die ersten
elektrifizierten Strecken ... die Eisenbahnlinien im Kaukasus, im Ural. 9. Ein
Wagen für Post ... Postwagen. 10. ... Sie schon Arzt? – Nein, ich ... noch Student.
11. ... das eine Schule? 12. Er ... ein guter Freund. 13. Wie ... das Wetter heute? ...
es kalt? 14. Wo ... Ihr Gepäck? 15. Ich ... Russe. 16. Sie ... hier dienstlich. 17. Die
Straßen von Paris ... sehr schön. 18. Der Schnellzug ... ein Zug mit einer
Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h. 19. Wer ... Sie? 20. Kinder, ... ihr bereit?
21. Moskau ... über 800 Jahre alt. 22. Wir ... immer höflich und hilfsbereit.
Übung 6. Поставьте глагол „werden “ в Präsens - настоящем времени.
Переведите на русский язык.
1. Wir ... Diplomingenieure. 2. Die Baufakultät ... von Jahr zu Jahr immer
größer. 3. Der Personenverkehr ... mit jedem Jahr intensiver. 4. Die
Geschwindigkeiten der Schnellzüge ... immer höher. 5. Ich ... Schaffner im
Sommer. ... du auch Schaffner? 6. Ihr ... richtige Eisenbahner. 7. Es ... dunkel. 8.
Die Zahl der Fahrgäste ... immer höher. 9. ... sie (она) Psychologe? Ich glaube
nicht. 10. Die Blätter ... im Herbst gelb und rot.
-9-
keine Bücherregale. 9. ... ihr in der vorigen Woche viel Arbeit? 10. ... Sie eine
große Wohnung? Nein, wir ... eine ganz kleine Wohnung.
1. Die höhere Durchlaßfähigkeit der Strecken ... durch den Bau neuer
Strecken möglich. 2. Die Eisenbahn ... zum führenden Zweig des Transportwesens.
3. Die Maßeinheit für den Güterumschlag (грузооборот) ... Tonnenkilometer. 4.
Die Maßeinheit für den Reiseverkehr ... Personenkilometer. 5. Die
Geschwindigkeiten der Güterzüge ... bedeutend größer. 6. ... du wirklich
Bauingenieur? 7. Meine Freunde ... Eisenbahner und arbeiten jetzt an der
Eisenbahn.
Eine Lebensgeschichte
Früher war ich jung und arm. Ich hatte nichts. Ich hatte kein Geld, kein
Auto, keine Arbeit. Ich hatte nur Zeit, sehr viel Zeit vor sich.
Dann wurde ich älter. Ich wurde reich. Ich hatte Geld, ein Auto, ein Haus.
Ich war verheiratet und hatte Kinder. Und ich hatte Freunde, viele Freunde. Ich
war glücklich. Aber ich hatte keine Zeit. Nie hatte ich Zeit. Ich war Schauspieler.
Ich hatte Erfolg. Ich war berühmt. Ich hatte viele Termine – in Rom und Paris, in
London und Hollywood.
Dann wurde ich Politiker. Da hatte ich Macht. Ich hatte ein Flugzeug und
viele Telefone. Aber dann hatte ich Pech! Ich wurde arm und unglücklich.
Jetzt habe ich keine Freunde mehr. Mein Haus ist weg, mein Geld ist weg,
meine Frau ist weg – alles ist weg! Jetzt habe ich nichts mehr – ich bin allein und
habe viel Zeit ...
Jetzt habe ich Zeit. – Früher hatte ich keine Zeit.
Jetzt habe ich kein Geld. – Aber ich hatte Geld, ein Auto, ein Villa.
Jetzt habe ich nichts. Ich bin allein. – Ich war verheiratet. Ich war
Schauspieler. Ich war berühmt. Jetzt habe ich Zeit, nur Zeit, viel Zeit ...
- 10 -
Übung 11. Переведите на немецкий язык. Учитывайте время.
- 11 -
III. Проспрягайте „werden“ и „sein“ в Präsens.
Вариант II.
Вариант IV.
Вариант VI.
Вариант VIII.
Вариант X.
Вариант XII.
1. Wurdest du höher?
2. Mein Freund war Student und hatte immer viel zu tun.
3. Ist die Stunde zu Ende?
4. Wir haben unsere Mittagspause um zwölf Uhr.
5. Die Tage werden im Sommer bedeutend wärmer und heller.
6. Seid ihr immer ehrlich?
Вариант XIV.
- 18 -
Lektion II. Drei Grundformen des Verbs. Три основные формы
глагола.
Исключения:
1. Глаголы, заканчивающиеся на – ieren, образуют PartizipII без приставки
ge-. z.B. studieren-studierte-studiert, marschieren-marschierte-marschiert
2. Глаголы с неотделяемыми приставками be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-,
miß- образуют PartizipII также без приставки ge-.
z.B. erzählen-erzählte-erzählt, bekommen-bekam-bekommen, verstehen-verstand-
verstanden, gehören-gehörte-gehört.
3. У глаголов с отделяемыми приставками ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, fest-,
hin-, her-, los-, mit-, vor-, weg-, zu-, zurück-, zusammen- приставка
- 19 -
отделяется в Imperfekt, а в PartizipII приставка ge- занимает промежуточное
положение, т.е. между смысловой приставкой и основой глагола.
z.B. ankommen - kam .. an - angekommen, aufmachen - machte ... auf-
aufgemacht, herstellen - stellte ...her - hergestellt, mitnehmen - nahm ... mit-
mitgenommen.
b) fahren, gehen, trinken, finden, steigen, stehen, sterben, fallen, laden, laufen,
ziehen, wissen, kennen, beginnen, singen, bleiben, rufen, sitzen, halten, werfen,
essen, brennen, hängen, schließen, nehmen, sprechen, fliegen, sich waschen, sein.
- 20 -
Übung 13. Дополните недостающие основные формы
1. ... - stand auf - ... 11. anrufen- ... - ...
2. ... – beschrieb - ... 12. ... – sah aus - ...
3. bringen - ... - ... 13. ... - ... - stattgefunden
4. ... - ... ferngesehen 14. ... – schnitt - ...
5. ... - ... eingetroffen 15. renovieren - ... - ...
6. leihen - ... - ... 16. ... – betrug - ...
7. ... – verdiente - ... 17. befehlen - ... - ...
8. ... - ... – eingezogen 18. ... - ... empfunden
9. ... – lud ein - ... 19. anfragen - ... - ...
10. verbieten - ... - ... 20. vorbereiten - ... - ...
Контрольная работа № 2.
- 21 -
X Variante – geprüft, zerbrach, gebacken, ansehen, setzte fort, entnahm, befehlen,
wurde, aufgebracht, widmen
XV Variante – bezog, erzählt, schnitt, las vor, sich kämmen, zugeben, angefertigt,
trösten, zerstören, ernannt
- 22 -
sollen а) долженствование в а) Du sollst nicht töten –
соответствии с заповедями, ты не должен убивать.
законами, долгом, моралью
b) долженствование по чьёму- b) Ich soll zum Dekan gehen -
либо приказу, поручению Я должен пойти к декану. (он
вызвал)
können
müssen sollen dürfen wollen mögen
ich kann ich muß ich soll ich darf ich will ich mag
du kannst du mußt du sollst du darfst du willst du magst
er kann er muß er soll er darf er will er mag
wir können wir müssen wir sollen wir dürfen wir wollen wir mögen
ihr könnt ihr müßt ihr sollt ihr dürft ihr wollt ihr mögt
sie können sie müssen sie sollen sie dürfen sie wollen sie mögen
- 23 -
3. Спряжение модальных глаголов в Imperfekt – прошедшем времени.
1. du, gut, können, deutsch, sprechen. 2. müssen, ich, gehen, zur Post, und,
aufgeben, ein Telegramm. 3. wollen, kaufen, diesen Mantel, Sie? 4. wir, lernen,
viel, müssen. 5. die Hörer, immer, können, fragen, den Lehrer. 6. ich, sollen,
beantworten, diese Frage? 7. wo, kaufen, können, wir, Briefmarken? 8. hier,
dürfen, anrufen, ich? 9. du, einen Brief, müssen, schreiben, heute. 10. mein Freund,
gut, schwimmen, können. 11. wollen, er, was, kaufen, in diesem Warenhaus? 12.
können, ich , nicht, finden, meine Schultasche. 13. wollen, bleiben, meine Eltern,
nicht, in Moskau. 14. dürfen, das Kind, ins Kino, gehen, heute.
- 24 -
Übung 15. Переведите предложения с отрицанием на русский язык.
1. Um sieben Uhr ... alle an Ort und Stelle sein. 2. Ich ... heute zum Arzt
kommen. 3. ... er dir helfen? 4. Wir ... heute lange proben. 5. ... du die Prüfung in
Physik ablegen? 6. Sie ... vorsichtig sein. 7. Der Student ... zum Dekan kommen. 8.
... ihr früh aufstehen? 9. Meine Freunde ... in der Bibliothek bleiben. 10. Wie ... ich
das verstehen?
1. Ich ... alle Schwierigkeiten überwinden. 2. Sie ... mir das Geld
zurückgeben. 3. Er ... uns alles sagen. 4. ... wir hier noch lange sitzen? 5. Der
Pionier ... für alle Kinder ein Vorbild sein. 6. ... ihr wirklich nach Jerewan fahren?
7. Der Ingenieur ... noch viel an seinem Projekt arbeiten. 8. Die Eisenbahnen ...
mehr Güter befördern. 9. In Moskau ... ich umsteigen. 10. Alle Güter ... sich in
einem guten Zustand befinden.
1. Wir ... schon ein wenig deutsch sprechen. 2. ... ihr spanisch sprechen? 3. Ich ...
gut schwimmen. 4. ... du mir einen guten Rat geben? 5. Die Schüler ... hier Fußball
spielen. 6. Er ... dich bis zum Bahnhof begleiten. 7. Die Moskauer Bahnhöfe ...
täglich über 3000 Fernzüge aufnehmen. 8. Die Bücher sind sehr billig. Jeder ... sie
kaufen. 9. Der Fremde ... das Haus nicht betreten. 10. Niemand ... es dir sagen.
1. ... der kleine Junge zur Großmutter allein fahren? 2. Ich ... heute länger
schlafen. 3. ... du rauchen? 4. ... wir der Versammlung beiwohnen? 5. Die
Fernstudenten ... den Professor jeden Tag konsultieren. 6. ... er hier anrufen? 7. Ihr
... hier übernachten. 8. Kleine Kinder ... nicht ohne Eltern die Straße überqueren. 9.
... wir Sie fragen? 10. Du ... nicht so viel Eis essen. 11. Beim Essen ... ihr nicht
lesen und sprechen. 12. ... ich dieses Buch nehmen? – Ja. Sie ... es. 13. ... wir
unsere Freunde zur Hochzeit einladen? 14. Sie ... nicht turnen; sie war drei
Wochen lang krank.
- 25 -
Übung 20. Поставьте глагол wollen в Präsens. Переведите.
1. Wir ... alles Mogliche tun. 2. Was ... du noch? 3. Das Kind ... nicht essen.
4. Was ... der Fremdenführer den Besuchern zeigen? 5. ... ihr nach Sotschi fahren?
6. Sie ... alles genau wissen. 7. Was ... Sie damit sagen? 8. Ich ... morgen früh
abreisen. 9. ... du unbedingt diesen Regenschirm kaufen? 10. Dieser Student ... ein
guter Ingenieur werden. 11. ... du nicht mich zum Bahnhof begleiten?
- 26 -
Rechentechnik nicht beschleunigen. 11. Darf man im Abteil für Nichtraucher
rauchen? 12. Die Bakterien sind so klein; man kann sie mit bloßem Auge nicht
sehen. 13. Man mußte den Arzt so schnell wie möglich rufen. 14. Auf den Strecken
mit intensivem Verkehr sollte man 7000 bis 8000 km zweites Gleis bauen. 15. Man
will alle Fernbahnhöfe in Moskau rekonstruieren.
1. Hier ... man laut nicht sprechen. 2. Der Dekan sagt: Ihr ... morgen um 9
Uhr kommen. 3. Katja spielt Klavier sehr viel; sie ... Pianistin werden. 4. Es ist
schon ganz dunkel. Man ... keinen Buchstaben sehen. Man ... Licht machen. 5. ...
ich dich heute besuchen? 6. Sie war krank; sie ... noch nicht baden. 7. Mein Bruder
... gestern ins Kino gehen, ... aber keine Karte bekommen. 8. Vorgestern ... ich bis
spät in die Nacht arbeiten. 9. Du ... den Direktor anrufen, er wartet auf dich. 10. Ich
... zur Post gehen und Briefmarken kaufen. 11. Ihr ... alles gründlich wiederholen,
sonst .... ihr die Prüfung nicht ablegen. 12. Die Delegation ... die Stadt besichtigen.
13. Wir ... früh aufstehen. 14. Wir ... bis zur Metro-Station zu Fuß gehen. 15. Sie ...
diesen Brief mit der Luftpost schicken.
1. Ich ... dich heute anrufen. 2. ... ich Sie fragen? 3. Du bist krank, du ...
nicht in die Schule gehen. 4. ... du mir diese Regel erklären? 5. ... ich hier Papier
kaufen? 6. Sie ... hier nicht laut sprechen: das Kind schläft im Nebenzimmer. 7.
Diese Studenten ... schon gut deutsch sprechen. 8. Es ist kalt, die Kinder ... nicht
ohne Mantel hinausgehen. 9. ... du mir morgen dieses Buch bringen? 10.
Entschuldigen Sie bitte, ... ich hier anrufen? 11. ... du für morgen zwei Karten ins
Theater besorgen? 12. Leider ... ich nicht alles verstehen, Sie sprechen zu schnell.
13. Ich habe gerade Zeit und ... dich zum Bahnhof begleiten. 14. ... ich hier auf den
Direktor warten? 15. Wer ... diesen Satz ohne Wörterbuch übersetzen? 16. Du
fühlst dich nicht wohl, du ... dich nicht kalt duschen. 17. Um wieviel Uhr ... Sie
morgen zum Unterricht kommen?
- 27 -
Übung 27. Переведите следующие предложения на немецкий язык.
1. Leider ... ich nicht länger bei dir bleiben, denn ich ... um 17 Uhr mit dem
Zug nach München fahren. 2. Ich ... keinen Kaffee trinken; der Arzt hat es mir
verboten. 3. Er ... täglich dreimal eine von diesen Tabletten nehmen. 4. Was ... du
denn? ... du nicht einen Moment warten, dann gehe ich mit dir. 5. „Guten Tag! Wir
... ein Doppelzimmer mit Bad; aber nicht eins zur Straße. Es ... also ein ruhiges
Zimmer sein“. – „Ich ... Ihnen ein Zimmer zum Innenhof geben. .... Sie es sehen?“
– Ja, gern.“ – „ ... wir Sie morgen früh wecken?“ – „Nein, danke, wir ...
ausschlafen“.
Контрольная работа № 3.
Вариант I
I. Переведите.
1. Um 8 Uhr muß ich im Institut sein.
2. Ohne Arbeit konnte sie nicht leben.
3. Er will den jungen Arbeitern des Betriebs helfen.
Вариант II
I. Переведите.
1. Er soll diese Arbeit heute abend tun.
2. Ich war frei und konnte ihm helfen.
3. Darf ich hier bleiben?
- 28 -
II. Поставьте глагол в:
1. (Präsens) (Können) du mir einen guten Rat geben?
2. (Imperfekt) Du (müssen) Licht einschalten.
3. (Präsens) Er (dürfen) keinen starken Kaffee trinken.
Вариант III
I. Переведите.
1. Kannst du schon deutsch sprechen?
2. Die Pflanzen müssen mehr Licht und Wasser haben.
3. Diese Schüller wollen Sport treiben.
Вариант IV
I. Переведите.
1. Was will er damit sagen?
2. Kannst du Schach spielen?
3. Die Reisensen dürfen sich hier erholen.
Вариант V
I. Переведите.
1. Du solltest deine Freundin abholen.
2. Er konnte das nicht tun.
3. Darf meine Schwester hier bleiben?
Вариант VII
I. Переведите.
1. Du sollst ins Konzert kommen.
2. Darf ich dieses Buch nehmen?
3. Dieses Referat konnte ich gestern vorlesen.
Вариант VIII
I. Переведите.
1. Darf ich dich zum Bahnhof begleiten?
2. Er sollte alle Papiere selbst ausfüllen.
3. Du mußt es tun.
Вариант IX
I. Переведите.
1. Kannst du diese Schachaufgabe lösen?
2. Du solltest dieses Kostüm unbedingt kaufen.
3. Alle Schüler dürfen an diesem Ausflug teilnehmen.
- 30 -
II. Поставьте глагол в:
1. (Präsens) Ich (sollen) heute zum Arzt gehen.
2. (Imperfekt) Sie (sollen) alles wissen.
3. (Präsens) Er (können) nach Berlin mit dem Zug fahren.
Вариант X
I. Переведите.
1. Du kannst ein Taxi telephonisch bestellen.
2. Wir sollen unsere Eltern heute empfangen.
3. Hier darf man nicht sitzen.
Вариант XI
I. Переведите.
1. Du sollst deine Großmutter heute besuchen.
2. Er konnte diese Übung schriftlich machen.
3. Ich will an dieser Hochschule studieren.
Вариант XII
I. Переведите.
1. Du bist noch krank und mußt im Bett bleiben.
2. Wir konnten diese Prüfung in dieser Woche ablegen.
3. Leider kann ich dich nicht abholen.
- 32 -
Исключения:
1. Глаголы, основа которых заканчивается на –d, -t, - dm, -gn, -tm, -chn, -ffn,
во 2 и 3 лице единственного числа и во 2 лице множественного числа
получают соединительную гласную – е.
z.B. arbeiten – arbeit öffnen - öffn finden – find atmen - atm
ich arbeite ich öffne ich finde ich atme
du arbeit-e-st du öffn-e-st du find-e-st du atm-e-st
er arbeit-e-t er öffn-e-t er find-e-t er atm-e-t
wir arbeiten wir öffnen wir finden wir atmen
ihr arbeit-e-t ihr öffn-e-t ihr find-e-t ihr atm-e-t
sie arbeiten sie öffnen sie finden sie atmen
2. У глаголов с основой на –ß, - s, - z, - tz формы 2 и 3 лица единственного
числа совпадают.
z.B.
ich begrüße ich übersetze
du begrüßt du übersetzt
er begrüßt er übersetzt
wir begrüßen wir übersetzen
ihr begrüßt ihr übersetzt
sie begrüßen sie übersetzen
- 33 -
НО! Глаголы stehen, gehen, heben (поднимать), genesen (выздоравливать),
schaffen (создавать), kommen сохраняют свои корневые гласные без
изменения. Однокоренные глаголы verstehen, verschaffen, bekommen,
vergehen и другие также сохраняют свою корневую гласную в формах
настоящего времени.
1. Wir ... ... nach der Abfahrt des Zuges nach Erfurt. 2. Ich ... ... nach der
Postanschrift meiner Tante. 3. Sie (она) ... ..., wann der Zug in Berlin ankommt. 4.
Ihr ... ... nach dem Preis einer Fahrkarte bis Moskau. 5. Du ... ... nach
verschiedenen Ermäßigungen für Kleinkinder unter 2 Jahre, für Jugendliche und
Studenten. 6. Sie (они) ... ... bei einem Beamten nach Formalitäten (Zollkontrolle,
Paßkontrolle, Gepäckabfertigung). 7. ... du ..., ob der Zug rechtzeitig ankommt? 8.
Du sollst ... bei Beamten ..., wo es Wartesäle gibt. 9. Wir können ... nach dem
Fahrplan nicht ..., da wir keine Zeit haben. 10. Wo ist hier die
Gepäckaufbewahrung? - ... ... danach im Auskunftsbüro!
1. Die Reisenden ... ... nach dem Preis der Fahrkarte (sich erkundigen). 2.
Der Fahrgast ... ... während der Reise in diesem komfortablen Schnellzug (sich
erholen). 3. Wir ... ... wegen der Verspätung des Zuges (sich ärgern). 4. ... ihr ... für
die Geschichte der Oktoberbahn? (sich interessieren). 5. Ich steige in den Wagen
ein, lasse das Fenster herunter und ... ... (sich setzen). 6. In 5 Minuten ... ... der Zug
dem Bahnsteig (sich nähern). 7. Du mußt ... unbedingt ... (sich ankleiden). 8. Die
Touristen ... ... über die Reisemöglichkeiten der Russischen Eisenbahnen (sich
wundern). 9. Die Eisenbahner ... ... mit dem Leiter der Abteilung über den
Güterumschlag der Swerdlowsker Eisenbahn (sich unterhalten). 10. Die
Durchlaßfähigkeit ... ... durch Modernisierung. 11. Der Zug ... ... um drei Stunden
(sich verspäten). 12. Die wirtschaftliche Lage der Eisenbahn ... ... bedeutend nach
der Rekonstruktion (sich verbessern). 13. Der Hauptbahnhof ... ... im alten Teil der
Stadt (sich befinden). 14. Der Abstand zwischen den Städten ... ... mit jedem Jahr
(sich vermindern). 15. Die Eisenbahner ... ... auf den Kampf mit Lawinen ... (sich
vorbereiten). 16. Alle Eisenbahner ... ... um die Erfüllung der Beförderungspläne
(sich bemühen).
- 35 -
Imperfekt. Простое прошедшее время
- 36 -
Übung 33. Переведите, укажите Infinitiv сказуемого
1. Der Reisende ... in den Wagen ..., ... in der Mitte des Wagens einen leeren
Platz, ... seinen Koffer in Gepäcknetz, ... das Fenster ... und ... ... (einsteigen,
finden, legen, herunterlassen, sich setzen). 2. Im Tempo der
Elektrifizierungsarbeiten und in der Ausdehnung der elektrifizierten
Eisenbahnlinien ... unser Land den ersten Platz in der Welt ... (einnehmen). 3. Die
Einführung der modernsten Traktionsmittel ... immer intensiver (werden). 4. Auf
den Eisenbahnstrecken ... täglich über 5300 Paar Personenzüge (verkehren). 5.
Neue Eisenbahnlinie ... Erdölgebiete Sibiriens mit dem Eisenbahnnetz Rußlands
(verbinden). 6. In Abakan ... man mit dem Bau des größten russischen
Waggonbauwerks (beginnen).
с haben употребляются:
с sein употребляются:
- 38 -
Внимание!
Некоторые глаголы движения образуют Perfekt с обоими глаголами:
Die Gruppe ist nach Dresden geflogen (движение) – Группа улетела в Дрезден.
Der Pilot hat das Flugzeug zum nächsten Flugplatz geflogen (переходный глагол)
– Пилот повёл самолёт на ближайший аэродром.
Для того чтобы проверить, правильно ли выбран вспомогательный
глагол, обратитесь к словарю. Буква (s), стоящая в скобках после глагола
означает, что данный глагол спрягается с sein; отсутствие какой-либо буквы
или наличие буквы (h) в скобках означает, что данный глагол спрягается с
haben.
fahren 1. vi (s) ехать, ездить
2. vt везти, водить
Глаголы движения schwimmen (плавать), klettern (карабкаться), reiten
(ездить верхом), segeln (ходить под парусом), surfen , reisen (путешествовать)
могут употребляться как с haben, так и с sein.
sein – употребляется в том случае, если у движения есть цель, если движение
обозначает изменение положения предмета.
haben - употребляется, если движение не является целенаправленным.
- Der Sporler ist ans andere Ufer geschwommen.- Спортсмен поплыл на другой
берег.
- Ich habe gestern sehr lange geschwommen - Я вчера долго плавал.
1. Im vergangenen Jahr ... wir die Länge der elektrifizierten Strecken um fast
65% ... (erhöhen). 2. Täglich ... 5,7 Millionen Fahrgäste die Moskauer U-Bahn ...
(benutzen). 3. Die Eisenbahner ... eine Reihe elektrifizierter Supermagistralen ...
(schaffen). 4. Die wichtigste Aufgabe der Wirtschaft ... die Mechanisierung der
meisten Produktionsprozesse ... (sein). 5. Das Eisenbahnnetz der Sowjetunion ...
aus 269 Eisenbahnen ... (bestehen). 6. Die Elektrifizierung der Eisenbahnen ... die
Erhöhung der Durchlaßfähigkeit ... (beschleunigen). 7. Der Lokomotivführer ... zu
einem hochqualifizierten Fachmann ... (werden). 8. Unsere Freunde ... mit dem
Flugzeug nach Berlin ... (fliegen). 9. ... du gestern schnell ... ? (einschlafen) 10. Wo
... Sie so lange ...? (bleiben)
1. Ich fahre mit dem Auto zum Bahnhof. 2. Der Fahrdraht bricht unter der
Last von Schnee. 3. Die Eisenbahnbrücke stürzt bei dem Sturm in den Fluß. 4. Die
Lokomotive zieht die Wagen. 5. Der Gepäckträger fährt meinen Koffer zum dritten
Wagen. 6. Er bricht nie sein Wort. 7. Der Sturm stürzt den Fahrleitungsmast. 8.
Die Studenten ziehen näher zum Studentenheim. 8. Die Wärme verdirbt das
Fleisch im Kühlwagen. 11. Er fährt seine alte Tante zum Bahnhof.
1. Zum ersten Mal hatten die Eisenbahner diese Anlage im vorigen Jahr
angewendet. 2. Die russischen Eisenbahnen hatten den Plan mit Erfolg erfüllt. 3.
Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs hatte die Güterbeförderung um
5,7% zugenommen. 4. Im vergangenen Jahr hatten die Eisenbahner die Länge der
elektrifizierten Strecken um fast 17% erhöht. 5. Vor der Oktoberrevolution waren
alle Hauptlinien von Moskau ausgegangen: es war das einzige Zentrum des
Eisenbahnverkehrs. 6. Die wichtigste Aufgabe der sowjetischen Eisenbahnen in
50-er Jahren war die Elektrifizierung aller Strecken gewesen. 7. Die
Durchlaßfähigkeit der Strecken war durch die Elektrifizierung der Eisenbahnen
immer höher geworden.
1. Der Junge hatte die Fahrkarte im Vorverkauf gelöst und fuhr nach
Hamburg. 2. Sie hatte die Monatskarte verloren; heute kaufte sie sich eine neue. 3.
Wir hatten die Prüfungen bestanden und fuhren zu den Eltern. 4. Dieser
Eisenbahner hatte das Ferninstitut absolviert und arbeitete dann als Leiter an der
Deutschen Bundesbahn (DB). 5. Er hatte die Ergebnisse der Untersuchungen
erhalten und kehrte in die Heimatstadt zurück. 6. Die Frau hatte seine Koffer
gepackt und fuhr zum Bahnhof. 7. Wir waren an der Station Brno eingestiegen und
- 41 -
an der Station Echo stiegen wir aus. 8. Wir waren in den Speisewagen gegangen;
dort aßen wir zu Mittag. 9. Der Reisende war aus dem Zug ausgestiegen und fuhr
mit der Rolltreppe hinauf.
1. Der Reisende ... in den Schlafwagen ... und ... sich ans Fenster (einsteigen,
setzen). 2. Die Reise mit dem InterCityExpress (ICE) ... uns ... und ... uns im
Gedächtnis ... (gefallen, bleiben). 3. Wir ... spät ... und ... nicht gleich ... (erwachen,
aufstehen). 4. Der Zug ... in Moskau ... und die Reisenden ... auf den Bahnsteig ...
(ankommen, aussteigen). 5. Ich ... ihm auf dem Bahnhof ... und ... ihn herzlich ...
(begegnen, umarmen). 6. Wir ... in den Speisewagen ... und ... dort gründlich ...
(gehen, frühstücken). 7. Ein Gepäckträger ... meinen Koffer zum Zug ... und ... dort
auf mich ... (tragen, warten). 8. Der Zug ... um 8 Uhr ... und ich ... mich ans
Fenster ... (abfahren, setzen). 9. Der Zug ... in Smolensk um drei viertel elf ...,
punkt elf ... er ... (ankommen, weiterfahren).
- 42 -
Übung 45. Переведите, укажите Infinitiv сказуемого
1. Wann ... der nächste Zug nach Dresden ...? (abfahren) 2. Die
Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Schiene ... bei 90 km/h.... (liegen). 3. Im
Wettlauf zwischen Straße und Schiene ... die Straße immer den ersten Platz ...
(einnehmen). 4. In Zukunft ... man nur Anschlußstrecken mit Gleichstrom, alle
anderen dagegen mit Wechselstrom ... (elektrifizieren). 5. Das Eisenbahnwesen ...
sich von Jahr zu Jahr ... (vervollkommnen). 6. Die Höchstgeschwindigkeiten der
Züge ber Breitspurstrecken ... ... im Reiseverkehr bis 130 km/h bei Expreßzügen
und bis 110 km/h bei anderen Schnellzügen ... (sich erhöhen). 7. Im nächsten Jahr
... die Gesamtlänge des Eisenbahnnetzes Japans 30 Tausend km ... (betragen).
- 43 -
Контрольная работа № 4.
I. Переведите, определите время.
II. Поставьте глаголы, данные в скобках, в указанном времени.
III. Проспрягайте.
IV. Напишите 3 основные формы данного глагола.
Вариант I.
Вариант II.
Вариант III.
I. 1. Im Jahre 1861 hatte das Eisenbahnnetz Rußlands eine Länge von 1500
km.
2. Die Ergebnisse werden zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität beitragen.
3. Der Eisenbahntransport ist ein sehr kompliziertes System.
4. Die Güterbeförderung war im vorigen Jahr stark angewachsen.
5. Der Reiseverkehr ist bis heute intensiv geblieben.
- 44 -
II. 1. (Perfekt) In der Sowjetunion ... man neue Eisenbahnlinien ... (bauen).
2. (Imperfekt) In Abakan .. wir mit dem Bau des größten Waggonbauwerkes
... (beginnen).
3. (Futurum) Die Eisenbahnen ... den Plan mit 105 Prozent ... (erfüllen).
III. (Präsens) – sich treffen; (Perfekt) – verschwinden;
IV. verließ
Вариант IV.
Вариант V.
Вариант VI.
I. 1. Im Jahre 1967 betrug die Länge des Bahnnetzes Österreichchs 5923 km.
2. In Europa gibt es drei verschiedene Spurweiten.
3. Im Transportwesen wesen moderne breite Anwendung finden.
4. Der Güterbeförderungsprozeß ist effektiver geworden.
5. Ich hatte mich auf meinen Fensterplatz gesetzt.
II. 1. (Präsens) Unter Ausnutzung aller Reserven ... die Geschwindigkeit der
Güterzüge (wachsen).
- 45 -
2. (Perfekt) Die neuen Bahnlinien ... viele Wasserläufe ... (überqueren).
3. (Futurum) Der Personenverkehr ... sich mit jedem Jaht ... (erhöhen).
III. (Präsens) - sich duschen; (Perfekt) – kommen;
IV. dachte durch
Вариант VII.
Вариант VIII.
Вариант IX.
I. 1. Diese Strecke trug zum Bau einer Bahn zwischen Liverpool und Manchester
bei.
2. Im Jahre 1829 hat der Wettbewerb von Dampflokomotiven stattgefunden.
3. Wo wird der Reisende seine Fahrkarte kaufen?
4. 1951 hatte die Öffentlichkeit das 100-jährige Jubiläum der Nikolai-
Eisenbahn gefeiert.
5. Heute haben 75% aller Eisenbahnen die Spurweite von 1935 mm.
- 46 -
II. 1. (Futurum) Etwa 50% des Passierverkehrs ... auf die Eisenbahnen Rußlands ...
(entfallen).
2. (Plusquamperfekt) Wir ... in dem Wartesaal lange ... (bleiben).
3. (Präsens) Jeden Tag ... ein Zug von Moskau nach Wladiwostok ...
(abfahren).
III. (Imperfekt) – sich anziehen; (Perfekt) – werden;
IV. ging mit
Вариант X.
I. 1. Die Verwendung der Dampfmaschine hatte eine große Bedeutung für die
Entwicklung des Eisenbahnwesens.
2. Unser Zug ist in eine hohe Bahnhofshalle eingefahren.
3. Der Minister für Verkehrswesen wird in Moskau eine Ausstellung eröffnen.
4. Die Strecke hat sieben Bahnhöfe und elf Haltepunkte.
5. Die Elektrifizierung bei den Indischen Eisenbahnen setzte man spät ein.
II. 1. (Plusquamperfekt) Die erste russische Eisenbahnlinie ... die Oktoberbahn ...
(sein).
2. (Präsens) Der Zug ... jetzt schneller und sicher (fahren).
3. (Imperfekt) Der größte Teil des Gütertransports ... auf die Eisenbahn
(entfallen).
III. (Perfekt) – werden; (Imperfekt) – aufstehen;
IV. zog ein
Вариант XII.
I. 1. Diese Strecke hat für die Entwicklung der Wirtschaft in diesem Gebiet große
Bedeutung.
2. Die erste Eisenbahn verband die englischen Srädte Stockton und Darlington.
3. Der englische Ingenieur Stephenson hat die Dampflokomotive „Rocket“
gebaut.
4. Das Waggonbauwerd wird seine Planaufgabe vorfristig erfüllen.
5. Der U-Bahnbau hatte im Jahre 1910 begonnen.
- 47 -
II. 1. (Präsens) Elektrische Lokomotiven ... wesentlich komplizierter als
Dampflokomotiven (sein).
2. (Perfekt) Die Bedeutung der modernsten Verkehrsmittel ... größer ...
(werden).
3. (Imperfekt) Immer schwere Güterzüge ... auf den Eisenbahnlinien Sibiriens
(fahren).
III. (Präsens) – sich freuen; (Imperfekt) – abnehmen;
IV. ruft an
Вариант XIII.
Вариант XIV.
- 48 -
Lektion V. Passiv. Страдательный залог.
- 49 -
5. Спряжение глаголов в Passiv
Präsens Passiv
Imperfekt Passiv
z.B. Ich wurde danach oft gefragt – Меня об этом часто спрашивали
Das Opernhaus wurde wiedereröffnet – Оперный театр снова открылся.
Wir wurden nicht eingeladen – Нас не пригласили.
Perfekt Passiv
- 50 -
z.B. Eine neue Strecke ist in diesem Gebiet gebaut worden – Новая ж.д.
линия была построена в этой области. Или: Новую ж.д. линию построили в
этой области.
Plusquamperfekt Passiv
z.B. Der Patient war vor der Operation untersucht worden. – Пациента
перед операцией обследовали. Или: Больной перед операцией был
обследован.
Ich war danach oft gefragt worden меня об этом часто спрашивали
Du warst ... gefragt worden тебя спрашивали
Er (sie,es) war ... gefragt worden его спрашивали
Wir waren ... gefragt worden нас спрашивали
Ihr wart ... gefragt worden вас спрашивали
Sie, Sie waren ... gefragt worden их, Вас спрашивали
Futurum Passiv
z.B. Viele Strecken werden in diesem Jahr gebaut werden.- Много ж.д.
линий будет построено в этом году. Или: Много линий построят в этом году.
Wird die Arbeit bis übermorgen erledigt werden? – Работа будет
выполнена до послезавтра?
- 51 -
Ich werde geprüft werden Меня проверят (будут проверять)
Du wirst geprüft werden Тебя проверят
Er (sie, es) wird geprüft werden Его проверят
Wir werden geprüft werden Нас проверят
Ihr werdet geprüft werden Вас проверят
Sie (Sie) werden geprüft werden Их (Вас) проверят
6. Безличный Пассив
- 52 -
Passiv sein + PartizipII
Präsens Passiv Ein neues Haus wird Präsens Ein neues Haus ist
gebaut – новый дом gebaut – новый дом
строится построен
Imperfekt Passiv Ein neues Haus Imperfekt Ein neues Haus war
wurde gebaut - gebaut – был построен
строился
Perfekt Passiv Ein neues Haus ist ---------
gebaut worden – был
построен
Plusquamperfekt Ein neues Haus war ---------
Passiv gebaut worden – был
построен
Futurum Passiv Ein neues Haus wird Futurum Ein neues Haus wird
gebaut werden – gebaut sein – будет
будет строиться построен
1. Auf dieser Strecke ... ein neues Bahnhofsgebäude (bauen). 2. Der Bau
elektrifizierter Strecken ... (planen). 3. Güter und Personen ... mit den Zügen
(befördern). 4. In diesem Maschinenbauwerk ... Elektrolokomotiven (herstellen). 5.
Auf den Rangierbahnhöfen ... moderne Technologien (einführen). 6. Alle Strecken
... in drei Klassen (einteilen). 7. Auf diesem Eisenbahnknoten ... täglich 200
Fernzüge (aufnehmen). 8. Auf den wichtigen Strecken ... Zweitgleise (verlegen). 9.
Bei der Reparatur ... alle Teile durch neue (ersetzen). 10. Die Motoren ... in dieser
Halle (herstellen). 11. Mit elektrischer Traktion ... dann 75 % der
Transportleistungen (bewältigen).
- 53 -
Übung 50. Поставьте глаголы в скобках в Imperfekt Passiv. Переведите
предложения.
1. Der Zug ... aus mehreren Kohlenwagen (bilden). 2. Auf dieser Strecke ...
der Zugverkehr (aufnehmen). 3. Im Werk ... verschiedene Typen von Wagen
(herstellen). 4. Veraltete Lokomotiven ... durch leistungsfähigere (ersetzen). 5. In
unserem Land ... ein einheitliches Transportsystem (schaffen). 6. Die technische
Ausrüstung des Eisenbahnwesens ... bedeutend (verbessern). 7. Die gestellten
Aufgaben ... von den Eisenbahnern erfolgreich (lösen). 8. Der Personenverkehr auf
den neuen Strecken ... bedeutend (beschleunigen).
1. Eine neue Anlage ... auf dem Bahnhof (errichten). 2. Die ersten Versuche
mit diesem Wagen ... im nächsten Monat (durchführen). 3. Die
Fahrgeschwindigkeit ... auf diesem Abschnitt bedeutend (steigern). 4. In erster
Linie ... solche Güter wie Kohle, Holz und Chemieprodukte (befördern). 5. Auf
den wichtigsten Eisenbahnlinien ... die Streckenautomatik (vorsehen). 6. Die
Schwellen ... aus Holz und Stahlbeton (herstellen). 7. Bei einem modernen
Oberbau ... Stahlbetonschwellen (verwenden). 8. Moderne Güterwagen ... durch
die Anwendung von vierachsigen Drehgestellen (kennzeichnen).
- 54 -
Übung 54. Определите функцию глагола werden в предложениях.
1. Der Bau einer halbautomatischen Anlage ist geplant. - Der Bau einer
halbautomatischen Anlage wird geplant. 2. Die weitere Mechanisierung der
Arbeiten wird auf mehreren Strecken vorgesehen. - Die weitere Mechanisierung
der Arbeiten ist auf mehreren Strecken vorgesehen. 3. In der Eisenbahnhochschule
wurden günstige Bedingungen für die Forschung geschaffen. - In der
Eisenbahnhochschule waren günstige Bedingungen für die Forschung geschaffen.
4. Ein neuer Kühlwagen wird bald entwickelt sein. - Ein neuer Kühlwagen wird
bald entwickelt werden. 5. Diese Fahrzeuge waren in unserem Werk hergestellt. -
Diese Fahrzeuge wurden in unserem Werk hergestellt.
1. Ich wurde mehrere Male bei der Arbeit gestört. 2. Du wirst auf dem
Bahnhof gewartet. 3. Während seines Vortrages wurde er vielmals unterbrochen. 4.
Durch die friedliche, schöpferische Arbeit waren große Erfolge erzielt worden. 5.
Viel Gepäck wurde auf die Reise mitgenommen. 6. Ich wurde in Deutsch geprüft.
7. Es wurde in der Nacht geschossen. 8. Es wird in diesem Hause oft musiziert. 9.
Es wurde hart um den ersten Preis gekämpft. 10. Es ist für deinen Onkel viel
gemacht worden. 11. Darüber wird bei uns viel gesprochen. 12. Der Kleine wird
vom Vater oft bestraft. 13. Bald wird mit der Saat begonnen werden. 14. Es wird
im Winter Ski und Schlittschu gelaufen. 15. Es wurde in der Nacht geregnet.
- 57 -
Übung 62. Переведите. Определите функцию глагола werden в
предложениях.
Контрольная работа № 6.
- 58 -
Вариант I.
I. 1. Die erste Eisenbahn der Welt wurde in England von Stephenson im Jahre
1825 gebaut.
2. Im Jahre 1862 ist die Eisenbahnlinie Petersburg-Warschau, die durch den
nördlichen Teil Belorußlands führte, beendet worden.
3. Im Laufe der ersten Planjahrfünfte waren in der Republik 639 km neuer
Strecken in Betrieb genommen worden.
4. Die BAM mit ihrer Länge von 3200 km wird als Magistrale des 20.
Jahrhunderts bezeichnet.
5. „Ohne Eisenbahnen wird nichts gebaut und geschaffen werden.“ – W.I.
Lenin.
II. 1. (Präsens) Im Wagenbauwerk …ein neuer Güterwagen für die Beförderung
von Öl ... (produzieren).
2. (Perfekt) Ab 1. September 1945 ... die Betriebsführung der deutschen
Eisenbahn den Eisenbahnern ... ... (übergeben).
3. (Imperfekt) Am 10. August 1945 ... die deutsche Zentralverwaltung des
Verkehrs ... (bilden).
III. Die Eisenbahnbrücken- und Anlagen wurden neu aufgebaut (müssen)
Вариант II.
Вариант III.
I. 1. Durch die Elektrifizierung der Strecken wird die Einsparung von 100 000 t
flüssiger Brennstoffe erwartet.
- 59 -
2. Es wird die Möglichkeit zur Erweiterung des Eisenbahnnetzes in Sibirien
untersucht werden.
3. In 226 Städten der VR Polen wurden öffentliche Nahverkehrsmittel
eingesetzt.
4. Vor kurzem sind mit den Vorbereitungsarbeiten für den U-Bahnbau in
Tscheljabinsk begonnen worden.
5. Die ökonomische Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern wird
erfolgreich fortgesetzt.
II. 1. (Perfekt) In den 90-er Jahren ... in Polen ein genereller Plan der Entwicklung
des Schnellschienenverkehrs ... ... (erarbeiten).
2. (Futurum) Der Gütertransport in Mongolien ... schrittweise von der Straße
auf die Schiene ... ... (verlagern).
3. (Imperfekt) Große Aufmerksamkeit ... der Durchführung von
Untersuchungen für die Eisenbahn ... (widmen).
III. Es wurde über den neuen Personenwagen für Frankreich informiert. (sollen)
Вариант IV.
- 60 -
4. Große Aufmerksamkeit wird der Erhöhung der Durchlaßfähigkeit der
internationalen Strecken gewidmet werden.
5. Die U-Bahn in Tbilissi war 1966 eröffnet worden.
II. 1. (Perfekt) In allen Eisenbahndirektionen ... Rechenzentren ... ... (schaffen).
2. (Futurum) Es ... ein weiteres Wachstum der Leistungsfähigkeit der
Grenzbahnhöfe ... ... (vorsehen).
3. (Präsens) Vor allem ... die Eisenbahnstrecken im Fernen Osten und in
Sibirien ... (elektrifizieren).
III. Die notwendige Traktionsenergie wird den Zügen von stationären Anlagen
zugeführt. (müssen)
Вариант VI.
I. 1. Im Jahre 2005 wird der 155. Jahrestag der Eröffnung der ältesten Eisenbahn
Rußlands gefeiert werden.
2. In Krjukovo wurde ein neues Bahnbetriebswerk für Triebwagen und
Triebzüge geschaffen.
3. 1985 war der erste Zug von Brest bis Chabarovsk elektrisch gefahren
worden.
4. Die Strecke ist gleichzeitig von beiden Seiten aus gebaut worden.
5. Die Magistrale wird mit Fernsteuerung und Selbstblockanlagen ausgestattet.
II.1. (Plusquamperfekt) Seit 1945 ... in Weißrußland 200 Bahnhöfe neu ... ...
(errichten).
2. (Präsens) 3 Rangierbahnhöfe in der Direktion Moskau ... zur Zeit ...
(rekonstruieren).
3. (Imperfekt) Das erste Baumuster der Lokomotive VL 19-01 ... auf der
Surampaßstrecke ... (erproben).
III. 32 Brücken waren über Wasserläufe errichtet worden. (sollen)
Вариант VII.
- 61 -
3. (Futurum) Es ... in der Zukunft neue Projekte ... ... (realisieren).
III. Obst, Gemüse und Samen werden über die Grenze nicht mitgeführt. (dürfen)
Вариант VIII.
I. 1. Unter Leitung des englischen Ingenieurs Georg Stephenson wurde 1814 die
erste Eisenbahn in Betrieb genommen.
2. Alle Fahrkarten werden nach dem Fahrpreis berechnet.
3. Die Reisenden werden in komfotrablen, gut ausgestatteten Personenwagen
befördert werden.
4. Alle Wagen sind mit elektrischen Heizungs- und Klimaanlagen versehen
worden.
5. Von 1932 bis 1936 waren zwei georgische Eisenbahnstrecken Tbilissi-
Chasuri und Zestafoni-Samtredis elektrifiziert worden.
II. 1. (Präsens) Gegewärtig ... mit 50 Hz- Wechselstrom von 25 kV ...
(elektrifizieren).
2. (Imperfekt) Jährlich ... mehr als 30 Mln m³ Holz ... (befördern).
3. (Futurum) Große Aufmerksamkeit ... dem Beschleunigen der
Rangierprozesse ... ... (widmen).
III. Die Leistungsfähigkeit des Reisezugwagenparks wurde wesentlich erhöht.
(können)
Вариант IX.
Вариант X.
- 62 -
2. Die Projektierung der Turbinen wurde im Diesellokomotivwerk
abgeschlossen.
3. Ein Wagen für den Transport von Öl ist Kesselwagen genannt worden.
4. Der Wagenpark wird mit modernen Wagen ergänzt werden.
5. Nach der Revolution war mit der Rekonstruktion des Streckennetzes in Kuba
begonnen worden.
II 1. (Imperfekt) Die vorhandenen Metro-Triebwagen ... ... (rekonstruieren).
2. (Präsens) Jedes Abteil ... mit einer Tischlampe ... (ausrüsten).
3. (Futurum) Es ... eine Versuchsserie von Wagen ... ... (produzieren).
III. Für den Transport von Erdöl und Erdgas werden Tausende km Rohrleitungen
gelegt werden. (sollen)
Вариант XI.
I. 1. Ein Wagen für die Beförderung von Zement wird als Zement-Bunkerwagen
bezeichnet.
2. Etwa 1000 Versuchswagen waren auf den Strecken im Ural erprobt worden.
3. Alle Güterwagen sind in offene und gedeckte Güterwagen eingeteilt worden.
4. Es wird eine Ersatzmethode großer Baueinheiten eingeführt werden.
5. Es wurde mit dem Bau einer Eisenbahnstrecke zum nördlichen Eismeer
begonnen.
II. 1. (Plusquamperfekt) Bei der Reparatur ... alte Teile durch neue ... ... (ersetzen).
2. (Futurum) Im nächsten Jahr ... eine neue Maschine in Serie ... ... (fertigen).
3. (Imperfekt) Ein Güterwagen ... speziell für den Transport von Autos ...
(entwickeln).
III. Beim Bau der BAM wurden Sumpfgebiete und viele Flüsse überwunden.
(sollen)
Вариант XII.
- 63 -
III. Der Minsker Vorortverkehr wird mit elektrischen Triebzügen abgewickelt.
(können)
Вариант XIII.
I. 1. Bis Ende 1946 waren auf den wichtigsten Hauptstrecken Deutschlands alle
Zerstörungen beseitigt worden.
2. Das erste russische Buch von P.P. Melnikov über die Eisenbahnen wurde an
allen Hochschulen Rußlands ausgenutzt.
3. Es werden moderne superschnelle Autobahnsysteme vorgeschlagen.
4. Unter schwierigen Bedingungen der Kriegsjahre sind rund 9000 km neuer
Linien verlegt worden.
5. Die Leistung der Dieselmotoren wird von 900 PS auf 1200 PS gesteigert
werden.
II. 1. (Imperfekt) In Rußland ... verschiedene Typen von gedeckten Wagen ...
(herstellen).
2. (Futurum) In Kesselwagen ... flüssige und gasförmige Güter ... ...
(befördern).
3. (Präsens) In offenen Güterwagen ... Kohle und Erze ... (transportieren).
III. Im Werk wurden alle notwendigen Reparaturarbeiten duchgeführt. (können)
Вариант XIV.
- 64 -
Wörterverzeichnis
A
abfahren (fuhr ab, abgefahren) уезжать, отъезжать, отправляться
Abfahrt, die отъезд, отправление
abholen (holte ab, abgeholt) заходить, заезжать за кем-либо
ablegen (legte ab, abgelegt) сдавать (экзамен)
abreisen (reiste ab, abgereist) уезжать, отправляться в путь
Abschnitt, der отрезок, участок пути, отрывок
Abteil, das купе
Abteilung, die отдел, подразделение, отделение
abwickeln (wickelte ab, abgewickelt) осуществлять
Aluminiumlegierung, die алюминиевый сплав
ankleiden sich (kleidete an, angekleidet) одеваться
ankommen (kam an, angekommen) прибывать, приезжать
Anlage, die устройство, приспособление
anrufen (reif an, angerufen) звонить
Anschlußstrecke, die соединительная ветка
Anstrengung, die усилие
anwenden (wendete an, angewendet) применять, использовать
Anwendung, die применение
Anzahl, die число, количество
Arbeitsproduktivität, die производительность труда
ärgern sich (ärgerte, geärgert) сердиться, злиться
Aufbau, der строительство, возведение
aufbauen (baute auf, aufgebaut) строить, возводить, сооружать
Aufmerksamkeit, die (A. schenken) внимание (уделять внимание)
aufnehmen (nahm auf, aufgenommen) начинать, принимать
aufweisen (wies auf, aufgewiesen) показывать, обнаруживать
ausarbeiten (arbeitete aus, ausgearbeitet) разрабатывать
Ausbau, der застройка, развитие, расширение
Ausbesserungswerk, das ремонтный завод
Ausdehnung, die расстояние, протяжённость
Ausflug, der поход, экскурсия
ausfüllen (füllte aus, ausgefüllt) заполнять
ausgehen (ging aus, ausgegangen) исходить, выходить
ausgezeichnet отличный
Auskunftsbüro, das справочное бюро
ausnutzen (nutzte aus, ausgenutzt) использовать
ausrüsten (rüstete aus, ausgerüstet) оснащать, оборудовать
Ausrüstung, die оборудование, оснастка
ausschlafen (schlief aus, ausgeschlafen) выспаться
aussteigen (stieg aus, ausgestiegen) выходить
ausverkaufen (verkaufte aus, ausverkauft) распродавать
Autobahnsystem, das автомобильная система
B
Bahnbetriebswerk, das локомотивное депо
Bahnhof, der вокзал, станция
Bahnhofsgebäude, das здание вокзала
Bahnsteig, der перрон, платформа
Baueinheit, die узел, блок
Baumuster, das образец, прототип
Baustelle, die стройплощадка, место строительства
- 65 -
Bauvohaben, das строительный объект, замысел
Beamte, der служащий
Bedingung, die (unter Bedingungen) условие, (в условиях)
beenden (beendete, beendet) завершать, заканчивать
befördern (beförderte, befördert) перевозить
Beförderungsprozesse, die (Pl.) процессы перевозок
begegnen (begegnete, begegnet) встречать к-л, попадаться
beginnen (begann, begonnen) начинать
begleiten (begleitete, begleitet) провожать, сопровождать
beitragen (trug bei, beigetragen) способствовать, содействовать
Beleuchtung, die освещение
benutzen (benutzte, benutzt) использовать, пользоваться чем-либо
bequem удобный
berechnen (berechnete, berechnet) рассчитывать
beschädigen (beschädigte, beschädigt) повредить
beschleunigen (beschleunigte, beschleunigt) ускорять
Beschluß, der (den Beschluß fassen) решение (принимать решение)
besetzen (besetzte, besetzt) занимать (место)
bestehen (bestand, bestanden) aus, in состоять из, заключаться в ч. л.
bestellen (bestellte, bestellt) заказывать
betragen (betrug, betragen) составлять
betreten (betrat, betreten) входить, заходить
Betrieb, der (in Betrieb sein; in Betrieb предприятие, эксплуатация (быть в
nehmen) эксплуатации, сдать в эксплуатацию)
Betriebsart, die вид тяги
Betriebsführung, die управление работой, эксплуатацией
Be-und Entladestelle, die место погрузки-выгрузки
bewältigen (bewältigte, bewältigt) преодолевать, справляться,
выполнять
bezeichnen (bezeichnete, bezeichnet) называть, обозначать
Bezirk, der округ, район, регион
bilden (bildete, gebildet) организовать, образовать
bleiben (blieb, geblieben) оставаться
Blockiereinrichtung, die блокировочное устройство двери
brechen (brach, gebrochen) ломать, нарушить
Breitspur, die широкая колея
Breitspurstrecke, die ширококолейная линия
Bremse, die тормоз
Brennstoffe, die (Pl.) топливо, горючее
Brücke, die мост
Bunkerwagen, der вагон-бункер
C, D
Containerverkehr, der контейнерные перевозки
Dach, das крыша
Dampflokomotive, die паровоз
Depot, das депо
dicht плотный
Dichte, die плотность
Dieselbetrieb, der движение дизельных поездов
Dieselkraftstoff, der дизельное топливо, горючее
Dieseltraktion, die дизельная, тепловозная тяга
Dieselzug, der дизельный поезд
- 66 -
Dieselzugförderung, die дизельная тяга
Direktion, die дирекция, управление
Doppelstockwagen, der двухэтажный вагон
Doppelzimmer, das двухместный номер
Drehgestell, das поворотная тележка
Dunkelheit, die темнота
durchführen (führe durch, durchgeführt) проводить, осуществлять
Durchführung, die проведение, осуществление
Durchlaßfähigkeit, die пропускная способность
Durchschnittsgeschwindigkeit, die средняя, промежуточная скорость
duschen sich (duschte, geduscht) принимать душ
E
Einführung, die внедрение, введение
einführеn (führte ein, eingeführt) вводить, внедрять, применять
einnehmen (nahm ein, eingenommen) принимать
einrichten (richtete ein, eingerichtet) устраивать, оборудовать
einschlafen (schlief ein, eingeschlafen) засыпать, заснуть
einsetzen (setzte ein, eingesetzt) применять, использовать, внедрять
einsparen (sparte ein, eingespart) экономить
Einsparung, die экономия
einsteigen (stieg ein, eingestiegen) входить
einteilen (teilte ein, eingeteilt) делить, подразделять
Eis, das мороженое, лёд
Eisenbahnbetrieb, der железнодорожное предприятие
Eisenbahner, der железнодорожник
Eisenbahnnetz, das сеть железных дорог
Eisenbahnwesen, das железнодорожный транспорт
empfangen (empfing, empfangen) принимать
Endstation, die конечная станция
Endstufe, die конечная стадия
entfallen (entfiel, entfallen) приходиться на, выпадать
erarbeiten (erarbeitete, erarbeitet) разрабатывать, вырабатывать
erbauen (erbaute, erbaut) сооружать, строить
Erdöllagerstätte, die нефтяное месторождение
erfolgreich успешно
erfüllen (erfüllte, erfüllt) выполнять
ergänzen (ergänzte, ergänzt) пополнить, дополнить
erhöhen (erhöhte, erhöht) повысить, увеличить
Erhöhung, die повышение
erholen sich (erholte, erholt) отдыхать
Erkenntnisse, die (Pl.) познания
erkundigen sich (erkundigte, erkundigt) осведомиться, узнать о ч.л
Ermäßigung, die скидка
ermöglichen (ermöglichte, ermöglicht) дать возможность, позволить
eröffnen (eröffnete, eröffnet) открыть
erproben (erprobte, erprobt) испытывать, проходить испытание
erreichen (erreichte, erreicht) достигать, добиваться
errichten (errichtete, errichtet) сооружать, строить
Ersatzmethode, die метод замены
ersetzen (ersetzte, ersetzt) заменять, замещать
erstmals впервые
erweitern (erweiterte, erweitert) расширить, увеличить
- 67 -
Erweiterung, die расширение, развитие
erzielen (erzielte, erzielt) добиваться, достигать
F
Fachmann, der специалист
Fahrdraht, der контактный провод
Fahrgast, der пассажир
Fahrgeschwindigkeit, die скорость движения
Fahrkarte, die билет
Fahrkartenverkaufssystem, das система продажи билетов
Fahrleitungsmast, der опора контактной сети
Fahrplan, der график движения, расписание
Fahrpreis, der цена, стоимость проезда
Fährschiff, das паромное судно
Fahrt, die поездка
Fahrzeit, die время в пути
Fahrzeug, das единица подвижного состава
Fahrzeugpark, der подвижной парк
feiern (feierte, gefeiert) праздновать
Fernbahnhof, der вокзал поездов дальнего следования
Fernsteuerung, die дистанционное управление
Fernverkehr, der движение поездов дальнего следования
Fernzug, der поезд дальнего следования
fertigen (fertigte, gefertigt) изготавливать
festlegen (legte fest, festgelegt) определять, устанавливать
Fleisch, das мясо
Flughafen, der аэропорт
flüssig жидкий
Formalität, die формальность
Forschung, die исследование
fortsetzen (setze fort, fortgesetzt) продолжать
Fremdenführer, der гид
Frühjahr, das весна
fühlen sich (fühlte, gefühlt) чувствовать себя
führend ведущий
G
Gebiet, das область
Gedächtnis, das память
gedeckt крытый, закрытый
gefallen (gefiel, gefallen) нравиться
gegenwärtig в настоящее время
Gepäckabfertigung, die отправка багажа
Gepäckaufbewahrung, die камера хранения
Gepäcknetz, das багажная сетка
Gepäckträger, der носильщик
geräumig просторный
gesamt весь, целый, общий
Gesamtlänge, die общая протяжённость
Geschwindigkeit, die скорость
Gleichstrom, der постоянный ток
gleichzeitig одновременно
Gleis, das (Gleise, die Pl.) путь, колея
Gleisanlage, die путевое устройство
- 68 -
Gleiserneuerung, die обновление пути
groß (im großen und ganzen) большой (в целом)
Großdiesellokomotive, die мощный тепловоз
Großraumwagen, der большегрузный вагон
gründen (gründete, gegründet) основать, организовать
Gut, das (Pl.Güter) груз, грузы
Güterbahnhof, der грузовая, товарная станция
Gütertransport, der грузовой транспорт, перевозки
Güterumschlag, der грузооборот
Güterzug, der грузовой, товарный поезд
H
Hafen, der порт
Halbinsel, die полуостров
Halle, die цех, зал
Haltepunkt, der остановочный пункт
Hauptgleise, die (Pl.) главные пути, магистрали
Heizung, die отопление
herstellen (stellte her, hergestellt) производить, изготавливать
herunterlassen (ließ herunter, опустить вниз
heruntegelassen)
hinauffahren (fuhr hinauf, hinaufgefahren) поехать наверх
hinausgehen (ging hinaus, hinausgegangen) исходить из чего-либо
Hochleistungslokomotive, die высокомощный локомотив
Höchstgeschwindigkeit, die максимальная скорость
Hochzeit, die свадьба
Holz, das древесина
Holzschwelle, die деревянная шпала
I, J
Inbetriebnahme, die ввод в эксплуатацию
Industrieproduktion, die промышленное производство
Informationsverarbeitung, die обработка информации
Innenhof, der внутренний двор
Insel, die остров
Jahrhundert, das век, столетие
jährlich ежегодно
kennzeichnen (kennzeichnete, kennzeichnet) характеризовать
K, L
Klimaanlage, die кондиционер
Knoten, der ж\д узел
Koffer, der чемодан
Kohle, der уголь
Kohlewagen, der вагон с углём
kreuzen sich (kreuzte, gekreuzt) пересекаться
Kühlwagen, der рефрижератор
Länge, die длина, протяжённость
Lärm, der шум
Last, die груз, нагрузка
Lastgrenze, die допустимая граница веса
Legierung, die сплав
Leistungsfähigkeit, die производительность, мощность
Leiter, der руководитель
Leitung, die руководство, управление
- 69 -
Leitungsprozeß, der процесс управления
Linie, die (in erster Linie) линия, (в первую очередь)
Lokbetriebswerk, das локомотивное депо
Lokomotivführer, der машинист
lösen (löste, gelöst) решать
M
Magnetschwebebahn, die магнитная подвесная дорога
Maßeinheit, die единица измерения, мера
Massenverkehr, der массовые перевозки
Massenverkehrsmittel, das общественный транспорт
Maßnahme, die мера, мероприятие
Material, das (das rollende Material) материал, (подвижной состав)
Mensa, die студенческая столовая
mitführen (führte mit, mitgeführt) ввозить с собой
mitnehmen (nahm mit, mitgenommen) брать с собой
Monatskarte, die месячный проездной билет
N
Nahverkehrsmittel, das транспортные средства местного сообщения
Naturschätze, die (Pl.) природные богатства
Nebengleise, die (Pl.) второстепенные пути
nennen (nannte, genannt) называть
Netz, das сеть
Nichtraucher, der некурящий
Niveau, das уровень
Notfall, der крайний, экстренный случай
O, P
Oberbau, der верхнее строение пути
offen открытый
öffentlich общественный
Öl, das нефть, масло
packen (packte, gepackt) упаковывать, собирать чемодан
Paßkontrolle, die паспортный контроль
Personenbeförderung, die пассажирские перевозки
Personenverkehr, der пассажирское сообщение, транспорт
Planjahrfünft, das пятилетка
planmäßig планомерно, в соответствии с планом
Platzreservierung, die бронирование места
Postanschrift, die почтовый адрес
Postwagen, der почтовый вагон
Preis, der цена, стоимость
preußisch прусский
Produktionspraxis, die производственная практика
Programmsystem, das система программирования
Qualität, die качество
R
Rangierbahnhof, der сортировочная станция
Rangierprozeß, der сортировочный процесс, маневровая работа
rauchen (rauchte, geraucht) курить
Rechentechnik, die вычислительная техника
Rechenzentrum, das вычислительный центр
Recht, das (mit Recht) право, (по праву)
rechtzeitig вовремя, своевременно
- 70 -
Regel, die правило
Regenschirm, der зонтик
Reihe, die ряд
Reisegeschwindigkeit, die скорость движения
Reisemöglichkeiten, die возможность поездки
reisen (reste, gereist) путешествовать, ехать поездом
Reisende, der пассажир
Reiseverkehr, der пассажирские перевозки, транспорт,
сообщение
Reisezug, der пассажирский поезд
Reisezugfahrplan, der расписание движения пассаж.поездов
Reisezugwagen, der пассажирский вагон
Reparatur, die ремонт
Richtung, die направление
Rohrleitung, die трубопровод
Rolltreppe, die эскалатор
rufen (rief, gerufen) звать, кричать
S
sächsisch саксонский
schaffen (schuf, geschaffen) создавать
Schaffner, der проводник
Schaltjahr, das високосный год
Schiene, die рельс
schießen (schoß, geschossen) стрелять
Schiff, das корабль, судно
Schlafwagen, der спальный вагон
schlagen (schlug, geschlagen) бить, зд: пробить
Schnee, der снег
Schnellschienenverkehr, der скоростной транспорт
Schnellverkehrsnetz, das скоростная сеть
schrittweise постепенно
Schwelle, die шпала
Schwierigkeit, die трудность, сложность
Seilbahn, die канатная, подвесная дорога
Selbstblockanlage, die устройство автоблокировки
Serienfertigung, die серийное производство
Sicherheit, die безопасность
Speisewagen, der вагон-ресторан
Spurweite, die ширина колеи
Stahlbetonschwelle, die железобетонная шпала
Standartisierung, die стандартизация, унификация
steigen (stieg, gestiegen) увеличиваться, расти, подниматься
stören (störte, gestört) мешать, помешать
Straßenbahn, die трамвай
Strecke, die путь, линия, дорога, отрезок, участок, ветка
Streckenautomatik, die магистральная автоматика
Studentenheim, das общежитие
Stundenleistung, die часовая мощность
Sturm, der ураган, шторм, буря
stürzen (stürzte, gestürzt) падать, свалиться, опрокидывать
Sumpfgebiet, das болотистая местность
T
- 71 -
Tiefe, die глубина
Titel, die звание
Touristenreisestrom, der поток туристов
Traktion, die тяга
Traktionsenergie, die тяговая энергия
Traktionsmittel, das тяговые средства
Transportleistung, die объём перевозок
Transportmaschinenbau, der транспортное машиностроение
Triebwagen, der моторный вагон
Triebzug, der мотор-вагонный поезд
U
U-Bahnbau, der строительство метро
übergeben (übergab, übergeben) передавать
überqueren (überquerte, überquert) пересекать
Überquerung, die переправа
überwinden (überwand, überwunden) преодолевать
umarmen (umarmte, umarmt) обнять
umschlagen (schlug um, umgeschlagen) перегрузить
umsteigen (stieg um, umgestiegen) пересесть с одного вида транспорта
unbedingt непременно, обязательно
unbequem неудобно
unbefahrbar непригодный для проезда
unbrauchbar непригодный
ungleichmäßig неравномерный
unterbrechen (unterbrach, unterbrochen) прервать, нарушить
unterhalten sich (unterhielt, unterhalten) беседовать
Untersuchung, die исследование
V
veraltet устаревший
verändern (veränderte, verändert) изменить
Veränderung, die изменение, перемены
verbessern (verbesserte, verbessert) улучшить, усовершенствовать
verbinden (verband, verbunden) соединять, связывать
Verbindung, die связь, соединение, сообщение, ветка
verderben (verdarb, verdorben) испортиться
verdoppeln (verdoppelte, verdoppelt) удвоить
Verfügung, die (zur V. stellen) распоряжение (предоставить ч-л в ч-л расп.)
vergrößern sich (vergrößerte, vergrößert) увеличиваться, расти
Verkehr, der транспорт, сообщение, перевозки
Verkehrsleistung, die объём перевозок
Verkehrssystem, das транспортная система
verkürzen (verkürze, verkürzt) сократить
Verkürzung, die сокращение, уменьшение
verlagern (verlagerte, verlagert) переносить, перемещать
verlegen (verlegte, verlegt) прокладывать
verleihen (verlieh, verliehen) награждать, присуждать
verlieren (verlor, verloren) терять, потерять
verschmutzen (verschmutzte, verschmutzt) загрязнять
versehen (versah, versehen) снабжать
versorgen (versorgte, versorgt) обеспечивать, снабжать
Verspätung, die опоздание
Versuchsring, der экспериментальный полигон
- 72 -
Versuchsserie, die экспериментальная серия
Versuchswagen, der экспериментальный вагон
vertreten (vertrat, vertreten) представлять
vervollkommnen (vervollkommnete, усовершенствовать
vervollkommnet)
verwirklichen (verwirklichte, verwirklicht) осуществлять
vorbereiten (bereitete vor, vorbereitet) готовить, подготавливать
Vorbereitungsarbeiten, die подготовительные работы
vorgestern позавчера
vorhandene имеющийся
Vorjahr, das прошлый год
vornehmen (nahm vor, vorgenommen) предпринимать
Vorortverkehr, der пригородное сообщение, перевозки
vorsehen (sah vor, vorgesehen) предусматривать
Vorverkauf, der предварительная продажа
W
Wagenabteil, das купе
Wagenbau, der вагоностроение
Wagenbauwerk, das вагоностроительный завод
Wagenbegleiter, der проводник в вагоне поезда
Wagenkasten, der корпус вагона
Wagenpark, der вагонный парк
Waggonbauwerk, das вагоностроительный завод
Wärme, die теплота, тепло
Wartesaal, der зал ожидания
Wasserlauf, der река, водная преграда
Wechselstrom, der переменный ток
wecken (weckte, geweckt) будить
weiterführen (führte weiter, weitergeführt) продолжать
Weltraumflieger, der космонавт
Wettlauf, der конкурс, соревнование, конкуренция
wundern sich (wunderte, gewundert) удивиться, удивляться
Z
Zeitraum, der период времени
Zentralverwaltung, die центральное управление
zerstören (zerstörte, zerstört) разрушать
ziehen (zog, gezogen) тащить, тянуть
Zollkontrolle, die таможенный контроль
zufrieden sein быть довольным
zuführen (führte zu, zugeführt) подводить
Zug, der (die Züge Pl.) поезд, состав
Zugbegleiter, der проводник поезда
Zugbetrieb, der движение поездов
Zugverkehr, der движение поездов, сообщение
zunehmen (nahm zu, zugenommen) увеличиваться, расти
zurücklegen (legte zurück, zurückgelegt) прокладывать, проходить путь
Zusammenarbeit, die сотрудничество, взаимодействие
Zustand, der состояние
Zuwachs, der прирост, рост
Zweifache, das в два раза
Zweig, der отрасль
Zweitgleis, das второй путь
- 73 -
Татьяна Викторовна Горшкова
Татьяна Ивановна Прилуцкая
Немецкий язык
Методическая разработка
по грамматике для студентов
I курса всех специальностей
Подписано в печать
Бумага писчая. Бумага 60х84 1/16. Усл. п. л. . Уч.- изд.л.
1,77
Тираж 200 экз. Цена договорная. Заказ
- 74 -