Открыть Электронные книги
Категории
Открыть Аудиокниги
Категории
Открыть Журналы
Категории
Открыть Документы
Категории
Die Zivilflagge des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein rechteckiges Tuch, das aus
drei gleichgroßen horizontalen Streifen besteht: Der obere ist grün, der mittlere
weiß, der untere rot.
Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag das Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens
in der britischen Besatzungszone. Das neue Land wurde am 23. August 1946 aus
der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen und der nördlichen Rheinprovinz
von der britischen Besatzungsverwaltung geschaffen, um der
Internationalisierung des Ruhrgebiets entgegenzuwirken
Die Gesetze
Das gesetzgebende Organ des Landes ist der Landtag. Sie kann in der
Zuständigkeit des Staates Gesetze erlassen, zum Beispiel über Kultur, Bildung,
innere Sicherheit, also Polizei, Bauaufsicht, Gesundheitsaufsicht und Medien; im
Gegensatz zu den Fragen des Bundesrechts.
der Karneval
Eine weitere Attraktion kann zu Recht die westfälische Stadt Münster sein. Sie
gilt als eine Art Fahrradhauptstadt Deutschlands. Auf 300.000 Einwohner kommen
500.000 Fahrräder. Es ist auch eine der größten Universitätsstädte des Landes.
Ungefähr 55 Tausend Studenten studieren hier. Die historische Hauptstraße der
Stadt, der Principalmarkt, ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!