Вы находитесь на странице: 1из 10

Nordrhein-Westfalen

Präsentation von Mikhail Kolesnyk (035-18-1)


Аllgemeine Informationen

 Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Bevölkerung beträgt 17,6


Millionen Menschen (das bevölkerungsreichste Land der BRD). Fläche -
34,1 Tausend km² (vierter Platz in Deutschland). 29 von 80 deutschen
Großstädten liegen im urbanisierten Gebiet der SR-B. Die Hauptstadt ist
Düsseldorf. Die bevölkerungsreichste Stadt ist Köln.
Der Geographie

Nordrhein-Westfalen liegt im Westen Deutschlands und grenzt an Belgien


(99 km), die Niederlande (387 km) sowie an die Bundesländer
Niedersachsen (583 km), Hessen (269 km) und Rheinland-Pfalz (307 km).
Das Wappen

In gespaltenem Schild vorne in grünem Feld einen linksschrägen


silbernen Wellenbalken, hinten im roten Feld ein springendes silbernes
Ross und unten in einer eingebogenen silbernen Spitze eine rote Rose mit
goldenen Butzen und goldenen Kelchblättern.
Die Zivilflagge

Die Zivilflagge des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein rechteckiges Tuch, das aus
drei gleichgroßen horizontalen Streifen besteht: Der obere ist grün, der mittlere
weiß, der untere rot.
Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag das Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens
in der britischen Besatzungszone. Das neue Land wurde am 23. August 1946 aus
der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen und der nördlichen Rheinprovinz
von der britischen Besatzungsverwaltung geschaffen, um der
Internationalisierung des Ruhrgebiets entgegenzuwirken
Die Gesetze

Das gesetzgebende Organ des Landes ist der Landtag. Sie kann in der
Zuständigkeit des Staates Gesetze erlassen, zum Beispiel über Kultur, Bildung,
innere Sicherheit, also Polizei, Bauaufsicht, Gesundheitsaufsicht und Medien; im
Gegensatz zu den Fragen des Bundesrechts.
der Karneval

Ein besonderer Grund, Nordrhein-Westfalen zu lieben, ist der hiesige


Traditionskarneval. Am stärksten wird es in den Rheinstädten gefeiert, und in
Köln findet der größte Karnevalsumzug am sogenannten „Mad Monday“ statt.
Etwa 12.000 Menschen nehmen daran teil, und bis zu 1,5 Millionen Zuschauer
versammeln sich, um sie zu sehen. Aufgrund der Pandemie musste sich der
Karneval jedoch eine Auszeit nehmen.
Fahrradhauptstadt Deutschlands

Eine weitere Attraktion kann zu Recht die westfälische Stadt Münster sein. Sie
gilt als eine Art Fahrradhauptstadt Deutschlands. Auf 300.000 Einwohner kommen
500.000 Fahrräder. Es ist auch eine der größten Universitätsstädte des Landes.
Ungefähr 55 Tausend Studenten studieren hier. Die historische Hauptstraße der
Stadt, der Principalmarkt, ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Вам также может понравиться