Вы находитесь на странице: 1из 208

Министерство образования и науки Российской Федерации

Государственное образовательное учреждение


высшего профессионального образования
«Карельский государственный педагогический
университет»

Сборник
учебно-методических материалов
кафедры немецкого языка
Домашнее чтение
Выпуск 2

Петрозаводск
2004
УДК 811.112.2
ББК 81.2Нем
С23

Составители
Н. В. Бардакова
И. В. Кренева
Н. А. Солнышкова
Н. В. Горбель
Э. И. Цыпкин

Под научной редакцией


Э. И. Цыпкина, доц., зав. каф. нем. языка

С23 Сборник учебно-методических материалов кафедры не-


мецкого языка. Домашнее чтение. Вып. 2 / ГОУВПО «КГПУ»;
под ред. Э. И. Цыпкина. — Петрозаводск, 2004. — 208 с.: ил.

УДК 811.112.2
ББК 81.2Нем

© Коллектив составителей, 2004


© ГОУВПО «КГПУ», 2004
Предисловие к сборнику
Во 2-м выпуске «Сборника учебно-методических материалов
кафедры немецкого языка» ставится цель облегчить работу сту-
дентам факультета иностранных языков над художественными
произведениями, которые они читают, анализируют и над кото-
рыми должны размышлять на занятиях аудиторного чтения.
Все сказанное, однако, не означает, что предлагаемый сбор-
ник нельзя использовать на школьных уроках или на занятиях
по практике немецкого языка со студентами гуманитарных фа-
культетов. Как само собой разумеющеюся, предполагается, что
материалы сборника будут интересны учителям немецкого языка,
студентам-филологам в качестве пособия по курсу литературы
немецкоязычных стран.
В статьях преподавателей кафедры обобщен многолетний
опыт преподавания домашнего чтения, представлены удачные
методические находки, что позволяет сделать преподавание до-
машнего чтения интересным и полезным во многих отношениях.
Некоторые методические разработки представляют собой конк-
ретные упражнения по развитию навыков устной речи или зада-
ния лексико-грамматического содержания.
В ряде статей авторы пытаются проанализировать творчество
писателя в виде эссе или же небольшого литературного исследо-
вания. Разнообразие форм учебно-методических материалов поз-
воляет всем, кто будет пользоваться настоящим сборником, пос-
мотреть на творчество того или иного писателя под совершенно
иным, порой неожиданным ракурсом, заставит лишний раз загля-
нуть в энциклопедический словарь, познакомится с лексиконом
писателей, этимологический словарь или словарь заимствований,
может значительно расширить кругозор читателя или дать ему
хороший стимул для работы по самообразованию.
Наличие разных имен покажет читателю многообразие немец-
коязычной литературы, ее видное место в мировой художествен-
ной литературе.
Сборник интересен также и тем, что в нем поднимаются мно-
гие «вечные» вопросы человеческого бытия, проблемы эстети-
ческого воспитания и педагогического просвещения.

3
Ирмгард Койн (1910–1982) рассказала в своих романах «Ги-
лги — одна из нас», «Девушка в платье из искусственного шелка»
о радостях и печалях простой городской девушки, что вызвало
интерес к жизни трудящихся масс и нашло живой отклик у само-
го широкого круга читателей. В своей книге «Девочка, с которой
детям не разрешали водиться», написанной в эмиграции, писа-
тельница в изысканной форме рассказывает о девочке-постреле,
показывает изнутри «общество благополучных», их лицемерие
и пошлость. В книге отчетливо видно сатирическое мастерство
И. Койн, о чем еще в 1933 году писал Курт Тухольский. Эта по-
весть полезна молодым людям 18–19 лет и очень уместна в 10–
11 классах школ с углубленным изучением немецкого языка.
Имя Эриха Марии Ремарка (1898–1970) хорошо известно рос-
сийскому читателю, и нет особой необходимости представлять
его роман «Три товарища». Однако, прочитав роман с коммен-
тариями и пояснениями, которые приводятся, начинающий гер-
манист-филолог посмотрит иными глазами на «потерянное по-
коление», поймет актуальность романа и ценности человеческих
отношений и сегодня. Вполне возможно, что углубленное чте-
ние этого романа поможет читателю открыть для себя и Эрнеста
Хэмингуэя. Этот роман – страшная правда о тех, кого погубила
война, кто стал ее жертвой, даже если спасся от снарядов.
Для любого, кто владеет практическими знаниями немецкого
языка, будет интересно познакомиться с романом Патрика Зюс-
кинда (родился в 1949 году) «Парфюмер» в оригинале. И тогда
можно будет воспользоваться интерпретацией романа, который
считается самым читаемым и самым нашумевшим после публи-
кации в 1929 году романа Э. М. Ремарка «На западном фронте без
перемен». Роман «Парфюмер» заслужил самые лестные оценки в
литературной критике последних 20 лет. Приведем некоторые из
них: «Роман поразил и удивил критиков в Милане, Париже, Лон-
доне и Германии. Это ответ Европы на магический реализм Ла-
тинской Америки»; «Одно из самых волнующих открытий пос-
ледних лет. Захватывающий роман. Шедевр»; «Феномен, который
уникален в современной литературе». Для любого филолога будут
интересны размышления о постмодернизме вообще, навеянные
романом «Парфюмер». Заинтересованному читателю понравится
4
и пьеса «Контрабас», самая часто играемая на немецкой сцене,
а также роман «Голубка». П. Зюскинд считается достойным про-
должателем традиций Э. Т. А. Гофмана, Т. Манна, а также многих
мэтров мировой литературы, в частности В. Гюго.
В предлагаемом пособии сделана, на наш взгляд, удачная по-
пытка интерпретации двух самых известных и самых читаемых
немецких романов: «Будденброки» Томаса Манна (1875–1955) и
«Степной волк» Германа Гессе (1877–1962). Обе статьи содержат
богатый дидактический материал, объясняют величие талантов
двух лауреатов Нобелевской премии. Это искусство, критикую-
щее современность, помогающее жить, открывающее свой смысл
и назначение в том, чтобы показать нам «возможность более бла-
городной, прекрасной и подлинной жизни». Главные герои у
обоих авторов пытаются преодолеть свою внутреннюю раздво-
енность поисками иного отношения к жизни. Т. Манн и Г. Гессе
открыли новые возможности прозы, в первую очередь благодаря
ее последовательной «интеллектуализации».
Читатель с удовольствием познакомится с творчеством Роберта
Музиля (1880–1942), который черпал темы для широкомасштаб-
ного, эпического изображения эпохи из австрийской действитель-
ности. Р. Музиль стремился также найти себя в интеллектуальной
прозе. Он выдвигает на первый план проблему законности автори-
тарных инстанций и смысла человеческого существования. Таков
был вклад австрийского писателя в эту проблематику. Проза Р. Му-
зиля не просто интеллектуальна, но и аналитична. Литературная
критика еще и сегодня считает Р. Музиля одним из самых незаслу-
женно забытых и малоизвестных писателей прошлого столетия.
Фридрих Дюрренматт (1921–1990), который по праву, наряду
с Максом Фришем, считается лучшим и наиболее ярким предста-
вителем немецкоязычной литературы Швейцарии, представлен в
сборнике двумя произведениями — «Авария» и «Судья и его па-
лач», которые следует отнести к жанру детективных историй. Бо-
гатый дидактический материал делает интересным чтение двух
историй не только студентами, но и учащимися старших классов
гимназии и лицея, в классах гуманитарной направленности.
Содержание сборника позволяет пользоваться им в течение
всех пяти лет обучения в университете. Отдельные положения и
5
мысли статей могут стать неплохим подспорьем для студентов
при подготовке к практическим занятиям по немецкому языку.
Они, т. е. статьи или отдельные разделы, помогут при подготов-
ке к занятиям по аналитическому чтению, к семинарским заня-
тиям по истории немецкой литературы, истории философии. Ав-
торы сборника будут благодарны за все критические замечания
и предложения, которые будут непременно учтены в дальнейшей
работе.
Э. И. Цыпкин, зав кафедрой немецкого языка

6
Н. В. Бардакова

TEIL I
Irmgard Keun
DAS MÄDCHEN, MIT DEM DIE KINDER
NICHT VERKEHREN DURFTEN
BIOGRAPHIE VON IRMGARD KEUN
Irmgard Keun wurde am 6. Februar 1910 in
Berlin geboren. Sie war die Tochter des Kölner
Kaufmanns Eduard Ferdinand Keun und  Elisa
Keun, geb. Haese. 1915 wurde ihr Bruder geboren.
Nachdem sie eine Mädchenschule besucht hatte,
zog die Familie nach Köln, wo der Vater eine Öl-
raffinerie leitete und Irmgard als Stenotypistin ar-
beitete. Im Laufe der Zeit bildete sie sich an einer
Schauspielschule weiter und erwarb dort ihren Ab-
schluss. Am Hamburger Thalia-Theater bekam sie
ihre ersten Rollen.
1923 besuchte sie mit ihren Eltern eine Dichterlesung, in der der
Schriftsteller Alfred Döblin eines seiner Werke vorstellte. Danach
lernte Irmgard ihn bei einem Abendessen kennen. Durch Alfred Döb-
lin wurde sie zum Schreiben ermutigt. Ihre ersten Entwürfe und Bü-
cher entstanden.
1928 heiratete die damals 18jährige Irmgard den 45 Jahre alten
Romanautor, Dramatiker und Regisseur Johannes Tralow.
1931 wurde ihr erster Roman „Gilgi, eine von uns“ mit großem
Erfolg veröffentlicht. Sie erreichte eine für damalige Verhältnisse sen-
sationelle Auflage von 30.000 Stück.
Im Jahre1932 wurde ihr zweites Buch „Das kunstseidene Mäd-
chen“ veröffentlicht. Dieser Roman wurde vollends zu einem Bestsel-
ler vor der Zeit Adolf Hitlers. Und Irmgard Keun wurde zum absolu-
ten Liebling der Berliner Literatenszene.
1933 verweigerte Irmgard Keun den Beitritt zur Reichsschrift-
tumskammer und  ein Treuebekenntnis. Daraufhin wurden ihre Werke
auf die „schwarze Liste“ gesetzt und als „Asphaltliteratur mit anti-
7
deutscher Tendenz“ bezeichnet. Ihre noch unverkauften Werke wur-
den bald im Verlagshaus von der Gestapo beschlagnahmt. Daraufhin
verklagte sie 1935 den preußischen Fiskus auf Schadensersatz. Bald
darauf wurde sie von der Gestapo verhört und gefoltert. Irmgard Keun
zog es nun vor, sich aus Nazideutschland abzusetzen.
Sie floh im Mai gleichen Jahres über Belgien nach Holland, wo
sie den österreichischen Dichter Joseph Roth kennenlernte. Mit ihm
zog sie eine Zeit lang durch Europa (Paris, Salzburg, Warschau, Lem-
berg) und schrieb vier weitere Bücher „Das Mädchen mit dem keiner
verkehren durfte“, „Nach Mitternacht“, „Kinder aller Länder“ und
„D-Zug dritter Klasse“. Ihre Flucht endete vorerst in Ostende.
Ihr Ehemann Johannes Tralow reißte von Köln nach Ostende um
Irmgard Keun zurück nach Deutschland zu bringen. Irmgard weigerte
sich und reichte 1937 die Scheidung ein.
1938 trennte sie sich von dem chronischen Alkoholiker Joseph
Roth, der 1939 starb.
Irmgard Keun wurde im Mai 1940 von den deutschen Truppen
überrascht die in Holland einmarschierten. Ihr Ausweis und ihr Geld
wurden beschlagnahmt. Durch die Hilfe eines deutschen Offiziers be-
kam sie neue Papiere und reißte zurück nach Köln, dort hielt sie sich
illegal bei ihren Eltern auf. Wo sie sehr bald erfuhr, dass ihr Bruder im
Krieg gefallen war.
Daraufhin fuhr sie nach München, wo sie einen Arzt kennenlernte
mit dem sie ein Verhältnis anfing.
Nach dem Krieg fuhr sie zurück nach Köln, wo sie ihre kranken
Eltern pflegen musste. Nach einiger Zeit wurde ihre Tochter Martina
geboren.
In den 40ern-60ern schrieb und veröffentlichte sie ihre letzten vier
Werke:„Bilder und Gedichte aus der Emigration“ (1947), „Ferdinand,
der Mann mit dem freundlichen Herzen“ (1950), „Wenn wir alle gut
wären“ (1954) und „Blühende Neurosen“ (1962).
Ihre Eltern pflegten Irmgard bis zum Tode und zog Ende der 70er
mit ihrer Tochter nach Bonn. Sie verkraftete den Tod ihrer Angehöri-
gen nicht und wurde medikamenten- und alkoholabhängig.
Bis 1979 lebte Irmgard in Bonn, bis sie schließlich wieder nach
Köln zog. Dort fand sich 1980 ein Verlag, der das Gesamtwerk „Irm-
gard Keun“ herausbrachte.
Am 5. Mai 1982 starb Irmgard Keun im Alter von 72 Jahren.
8
Kapitel 1
Mein erstes Testament
1. Lesen Sie und übersetzen Sie den folgenden Auszug: „Alle Kinder
… mich nicht“. S. 27
2. Finden Sie im Text Wörter aus dem semantischen Feld: „Angst“.
S. 23, 25, 30.
3. Finden Sie im Text Wörter aus der Wortfamilie „Wunder“. S. 23,
24, 32.
4. Finden Sie Synonyme:
• der Sonnabend — 24
• sich beruhigen — 25
• verteidigen — 27
• keinen Wunsch haben — 28
• man darf nicht — 28
• krank sein — 31
5. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• заслуживать — 24
• зарабатывать — 24
• стыдиться — 27
• делать вид, что — 27, 29, 31
• раскаиваться — 30
• ругать кого-то — 29.
Mit allen Vokabeln bilden Sie Beispiele.
6. Ergänzen Sie die Sätze.
1) Die Kinder taten so wichtig, als ob…
2) Das Mädchen hätte um ein Haar geweint, als…
3) Die Kinder wollten mit dem Mädchen nicht sprechen und es tat,
als…
4) Die Lehrerin sah so traurig aus, als wenn…
7. Übersetzen Sie ins Deutsche:
1) Девочка и виду не подала, что она удивилась.
2) Ей было все равно, что подумают взрослые.
3) Дети делали вид, как будто они не замечают девочку.
4) Она не хотела водиться с детьми, которые ябедничали на
нее.
8. Diskussionsthesen:
— Warum hat das Mädchen Herrn Kleinerz gern?
9
— Warum war die Lehrerin mit dem Mädchen unzufrieden?
— Liebt das Mädchen Tiere?
Kapitel 2
Die Horde der rasenden Banditen
1. Lesen Sie und übersetzen Sie den folgenden Auszug: “Als ich …
bis zum Ende”. S.45
2. Finden Sie im Text Wörter aus der Wortfamilie „neigen” S.36, 37
3. Finden Sie Synonyme im Text:
• angezogen sein — 34
• mit j-m etw. machen — 35
• schlecht — 40
• wissen — 40
4. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• пахнуть — 34
• только — 35
• презирать — 36
• скучать — 36
• спасать — 38
• предать — 39
• потратить — 40
• трогательный — 37
• подлый — 44
• жадный — 44
• грешный — 45
Bilden Sie mit allen Vokalen Beispiele.
5. Setzen Sie an Stelle der Punkte das fehlende Verb ein: sich
einmischen, verraten, verachten, entmutigen, anfangen.
1) Der Vater des Mädchens … nie in ihre Schularbeiten.
2) Das Mädchen hat dem Trautchen Meiser einen Schwur
abgenommen, aber das fiese Kind … es.
3) Das Mädchen wollte lieber Fettich sein, aber dann würde
Hänschen Lachs es ….
4) Die Rivalen versammelten sich in der Höhle und berieten, was
sie mit den Götzen und Fettichen … sollten.
5) Die Kinder liessen sich nicht …, sie wollten weiter die Alten
und die Kleinen beschützen.
10
6. Diskussionsthesen:
— Das Mädchen und ihre Mutter.
— Die Horde der Rasenden Banditen.
— Die Taten: Rettung eines kleinen Kindes, Tannenbaum für eine
alte Frau. Vergeltung an einer Dame.
Kapitel 3
Das Göttliche Werkzeug
1. Lesen Sie den Absatz auf der Seite 53: „Unsere leere Wohnung …
hat Parkett”.
2. Finden Sie Wörter aus dem semantischen Feld „verbrechen” (S. 46,
51, 58) und aus der Wortfamilie „handeln” (S.49)
3. Finden Sie Synonyme im Text:
• nachdenken — 50
• tüchtig arbeiten — 55
• leise sprechen — 59
4. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• страдать — 46
• доверять — 50
• в конце концов — 54
• коварный — 47
• послушный — 54
• нахальный — 57
• быть виновным в чем-либо — 46
• превратить/ся — 50
• приходить в голову — 59
• благородный — 49
• честный — 55
Führen Sie mit allen Vokabeln Beispiele an.
5. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Девочка считала, что она не виновата в этой проделке.
2) Она не придавала никакого значения словам взрослых.
3) Чтобы все уладить, родителям пришлось постараться.
4) Девочке и в голову не приходило рассказать все родителям.
6. Setzen Sie an Stelle der Punkte das fehlende Substantiv ein.
1) Das Mädchen wusste viel besser …, aber es wollte niemandem
etwas erzählen.
11
2) Die Erwachsenen hatten kein … mit dem armen Kind.
3) Das Mädchen wollte am Trautchen Meiser … vollziehen.
4) … packte den Vater, und er sah die Tochter mit einem Hass an,
den ein Vater wirklich nicht für sein eigenes Kind haben sollte.
7. Sprechen Sie zu den Themen:
— Das Mädchen und ihr Geradehalter.
— Trautchen Meiser in der Charakteristik des Mädchens.
— Wie benutzt das Mädchen Dinge aus dem „Zauberkonig“?
8. Führen Sie ein Gespräch zwischen dem Mädchen und Trautchen
im leeren Zimmer, als sie die Tapeten schmückten.
Kapitel 4
Wir haben ein neues Kind
1. Lesen Sie das 4. Kapitel bis zum Adsatz „Es war Sonntag.“ (S. 60–
77)
2. Lesen und übersetzen Sie den Absatz: „Es hat nach Linden … noch
in der Hand“ (S. 72)
3. Finden Sie Vokabeln aus der Wortfamilie: das Grab 62, 64, 68
4. Finden Sie Vokabeln aus dem semantischen Feld: zu guter Letzt 64
5. Finden Sie Antonyme:
• erlauben — 60
• die Toten — 63
• schwitzen — 65
• j-n anziehen — 66
• lügen — 69
• ruhig — 71
6. Finden Sie Synonyme:
• verstehen — 62
• hübsch — 63
• mit j-m passieren — 66
• furchtbar — 69,
• sich erinnern — 70
• sich wundern — 72
7. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• рассказывать наизусть — 62
• нестись, откладывать яйца — 64
• быть нарасхват — 64
12
• навлечь позор на кого-либо — 65
• мучить — 67
• из-за меня, ради меня — 70
• спрятаться — 72
• положиться на кого-то — 67
8. Sprechen Sie zu den Themen:
— Was machte das Mädchen so traurig?
— Warum vergleicht es sich mit Tieren?
— Wie verhält es sich zu Frau Löwenich?
— Was ist am Goldenen Eck so alles los?
— Die Versöhnung.
— Die Geschichte mit dem Neubau.
Kapitel 5
Wir schreiben an den Kaiser
1. Lesen und übersetzen Sie den Absatz: „Und der Bär … eine
Mark“.(S. 92)
2. Finden Sie Vokabeln aus der Wortfamilie: handeln 87
3. Finden Sie Vokabeln aus dem semantischen Feld: schade, Mit-
leid 80
4. Finden Sie Synonyme im Text:
• jm. vorkommen — 74, 82
• sich einmischen — 74
• die Anerkennung — 75
• lästig sein — 80
• nerven — 82, 83
• betrogen werden — 82
• denunzieren — 87
• schlecht — 90
5. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• написать вчерне — 79
• действовать на нервы — 82
• трогать — 85
• немой — 88
• пeрежить — 90
• отважиться — 91

13
6. Sprechen Sie zu den Themen:
— Warum wollten sie an den Kaiser schreiben?
— Was erfahren wir über Probleme mit den Nahrungsmitteln in
dieser Zeit?
— Was hat das Mädchen während der Reise für Honig erlebt?
— Wie können Sie beweisen, dass das Mädchen den Krieg nicht
will bzw. ihn hasst?
7. Führen Sie das Gespräch zwischen dem Mädchen und seiner Mutter
im Krankenhauskloster.
Kapitel 6
Ich habe Angst
1. Lesen und übersetzen Sie den Absatz: „Ich fühle mich … mal ge-
schenkt“ (S. 102–103).
2. Bestimmen Sie die Wortfamilie: ziehen/zog (S. 95, 96, 97, 99, 100,
102, 103, 106, 107).
3. Finden Sie Antonyme:
• artig — 96
• die Wahrheit sagen — 98
• gewinnen — 106
• der Krieg — 107
4. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• переводить /в след. класс/ — 98
• жертвовать — 98
• обнаруживаться, всплывать — 99
• ничего не остается делать… — 99
• во всем признаться — 101
• терпеть, выдерживать — 103
• главное, что… — 109
• пожать плечами — 109
• баловать — 112
• договоренность — 115
5. Finden Sie Synonyme:
• schreiben — 96, 102
• entschuldigen — 97
• das Kleid — 97
• sich bemühen — 99
14
• zornig — 101
6. Übersetzen Sie ins Deutsche:
1) Девочка хотела, чтобы родители простили ей все ее продел-
ки.
2) Все дети стараются вести себя прилежно, но сними всегда
что-нибудь случается.
3) Она должна была признаться, что виновата во всем.
4) Германия проиграла войну, и солдаты возвращались до-
мой.
5) Девочка хотела, чтобы ее перевели в следующий класс, и
все осталось бы в тайне.
7. Sprechen Sie zu den Themen:
— Wovor hat das Mädchen Angst?
— Glaubt das Mädchen an Gott?
— Die Aufregung um das Klassenbuch.
— Sein Verhältnis zu Alma Kubus und zu Elli.
Kapitel 7
Die feinen Leute und die Pferdeäpfel
1. Lesen und übersetzen Sie den Absatz: „Die Engländer …auf die
Dauer“ (S. 108–121).
2. Bestimmen Sie das Semantische Feld:
• sich bewegen — 114
• böse, wütend — 115
3. Finden Sie Antonyme:
• die Ehre — 109
• verschwenden — 119
4. Nennen Sie Äquivalente zu den Vokabeln:
• пожать плечами — 109
• баловать — 112
• договоренность — 115
5. Finden Sie Synonyme:
• edel — 112
• schlagen — 115
• wie verrückt — 115
6. Sprechen Sie zu den Themen:
— Beweisen Sie, dass das Mädchen Tiere liebt.
15
— Wie geht es der Familie?
— Wie findet das Mädchen neue Bekannte seiner Eltern?
Kapitel 7 (Teil 2)
1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Absatz: „Meine Eltern sind…
verteilen wollte.“ (S. 123–124)
2. Finden Sie Vokabeln aus dem semantischen Feld:
verstehen (S. 131).
3. Finden Sie Vokabeln aus der Wortfamilie:
• rasen — 127, 128
• klettern — 130, 131
4. Finden Sie Synonyme:
• geschehen — 122, 128, 130
• alles war gelogen — 122
5. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• не брать никаких подарков — 122
• стесняться — 124
• признаваться — 124
• сдать на хранение — 127
• бороться за что-либо — 127
• суета, переполох — 129
• ее обижало, оскорбляло — 129
6. Diskussionsthemen:
— Was erfahren wir über die englische Besatzung.
— Das Mädchen und sein schottischer Freund.
— Wie beurteilt das Mädchen seine Eltern.
— Der Kampf um die feurige Maria und seine Folgen für die bei-
den.
— Fassadenkletterer.
7. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Меньше всего родители верили дочери, когда она говорила
правду.
2) Взрослые говорили, что нельзя принимать подарки от не-
знакомых людей.
3) Маме девочки причиняло боль то, что ее дочь уделяла ей
мало внимания.
4) Ребенку пришлось согласиться, что он съел конфеты.
16
Kapitel 8
Ich zaubere Wahrheit
1. Lesen Sie bis zum Absatz: „Alle sprangen auf.“ (S. 147)
2. Absatz zum phonetischen Lesen: „Meine Mutter veranstaltete…
zu bereiten“ (S. 139).
3. Finden Sie die Wörter aus dem semantischen Feld: j-n aushalten
(S. 139).
4. Finden Sie die Vokabeln aus der Wortfamilie: ekeln (S. 134, 135,
137).
5. Finden Sie Antonyme:
• zunehmen — 142
• verbieten — 143
• sparsam — 144
6. Finden Sie Synonyme:
• verderben — 134
• glauben — 136
• bei j-m vorbeikommen — 137
• stehlen — 137
7. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• этого нельзя выдержать — 133
• быть примером — 134
• баловать, нежить — 135
• подлый (подлость) — 138
• упрекать — 139
• отнимать время — 139
8. Stellen Sie den Plan zum Kapitel zusammen.
9. Setzen Sie an Stelle der Punkte passende Substantive ein.
1) Elise sagte es wäre nicht zum … mit diesen Auerbachern.
2) Das Mädchen hatte solchen … vor Fett!
3) Kusine Lina war ein musterhaftes Mädchen und musste dem
Mädchen als … und … dienen.
4) Tante Betty behauptete, dass … mit der Kusine Lina dem
Mädchen nur gut getan hat.

17
Kapitel 9
Tante Millie soll heiraten
1. Der Absatz zum phonetischen Lesen und Übersetzen: „Jetzt…
möglich“ (S. 152).
2. Finden Sie Wörter aus dem Bedeutungsfeld: heiraten (S. 151).
3. Finden Sie Vokabeln aus der Wortfamilie: trinken (S. 148, 153).
4. Finden Sie Antonyme:
• sparen — 147
• rücksichtsvoll — 147
• j-m etwas wünschen — 157
5. Finden Sie Synonyme:
• verrückt sein — 148
• küssen — 150
• begabt — 153
• j-n an den Apparat rufen — 159, 163
• schlicht; beruhigen — 162
6. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• хвастаться (чем-либо) — 147, 162
• отделаться (от кого-либо) — 151
• таить, скрывать (что-либо от кого-либо) — 152
• в годах (пожилой) — 156
• ей была уготована другая судьба — 157
• очарование, привлекательность — 158
• считать что-либо возможным — 161
• намекать (на что-либо) — 162
7. Diskussionsthemen:
— Wie das Mädchen ein Falscher war.
— Tante Millie soll heiraten, wer wollte diese Heirat?
— Der erste Bräutigam und seine Rivale.
— Welche Folgen hatte Tante Millies mißlungene Heirat.
8. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Несмотря на то, что тетя Милли хотела сохранить все в тай-
не, ей это не удалось.
2) Она была убеждена в том, что все в семье завидовали ей.
3) Дядя Хальмдах пытался утешить девочку и пообещал ей
сделать подарок.

18
4) Когда тетю Милли пригласили к телефону, она сильно уди-
вилась.
Kapitel 10
Einmal war ich Wunderkind
1. Absatz zum phonetischen Lesen und Übersetzen: „Am nächsten
Tag… abgeschnitten.“ (S. 169)
2. Finden Sie die Vokabeln aus dem Bedeutungsfeld: furchtbar
(S. 167–173, 176).
3. Finden Sie die Vokabeln aus der Wortfamilie: machen (S. 166, 167,
175, 176, 177).
4. Finden Sie Antonyme:
• sich versöhnen — 164
• verbieten — 171
• mild — 171
• angenehm — 177
5. Finden Sie Synonyme:
• stehlen — 165
• die Furcht — 169, 170
• mir war schlecht zumute — 171
• sich beschäftigen — 173, 178
• beeindruckt sein — 173
• beeinflussen — 178
7. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• вести переговоры — 166
• нервы никуда не годятся — 168
• прогуливаться — 169
• не осталось ничего другого, как — 170
• грешный — 173
• один-одинешенек — 175
• извлечь урок из чего-либо — 178
8. Ergänzen Sie die Sätze.
1) Als Hänschen Lachs das Mädchen besuchen kam, …
2) Als das Mädchen hörte, dass die Kinder Hänneschentheater
spielen wollten, …
3) Dem Mädchen schien es wahnsinnig schwer, …

19
4) Die Dame, die wie eine Engländerin aussah, fragte das Kind,
ob …
5) Das Mädchen fühlte sich im Museum unheimlich, denn …
9. Diskussionsthemen:
— Wie finden Sie die Spiele der Kinder?
— Die Geschichte mit den Schulbüchern.
— Die ärgerlichen Entschuldigungszettel (-briefe).
— Inszenieren Sie das Gespräch: Die Dame aus dem Museum und
die Mutter.
Kapitel 11
Die große Leidenschaft
1. Absatz zum Üben der Aussprache und der Übersetzung: „Wir
haben Tee getrunken… vielleicht lassen.“ (S. 187).
2. Finden Sie im Text Wörter aus dem semantischen Feld: wissen
(S. 181, 190).
3. Nennen Sie Vokabeln aus der Wortfamilie: halten (S. 180, 184,
187, 188).
4. Finden Sie Antonyme:
• tugendhaft — 184
• heiraten — 186
5. Finden Sie Synonyme:
• flüchten — 189, 190
• die Niedertracht — 189
• faltig — 185
6. Finden Sie deutsche Äquivalente:
• во всяком случае — 185
• рискуя жизнью — 185
• не оставлять в покое — 188
• выдавать тайны — 189
• загладить вину — 190
• быть в курсе дела — 190
• давать клятву — 180, 181
• сдержать/нарушить клятву — 189
7. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1) Элли поклялась никому не выдавать тайну девочки.
2) Подружка хотела загладить свою вину.
20
3) Девочка считала, что любовь — самое страшное, что су-
ществует на свете.
4) Она сдержала слово и теперь могла любить Т. Замандера
издалека.
8. Diskussionsthemen:
— Wie finden Sie Rena Dunkel? Warum können die Frauen sie
nicht leiden?
— Wie verhält sich das Mädchen zu Rena Dunkel?
— Beschreiben Sie die leidenschaftliche Liebe des Mädchens zu
Theo Samander?
— Nun mußte das Mädchen zur Schuldirektorin. Wer war schuld
daran?
— Was wußte das Mädchen über die Liebe?
Statt eines Nachwortes
1. Diskussionsthemen:
— Welche Charaktereigenschaften werden im Nachwort genannt?
— Welchen Charaktereigenschaften stimmen Sie zu?
— Welche lehnen Sie ab?
— Legen Sie Ihre Meinung dar und begründen Sie diese.

21
И. В. Кренева

TEIL II
Еrich Maria Remarque
DREI KAMERADEN
KURZBIOGRAPHIE in DATEN
1898, 22. Juni: Geburt von Erich Paul Remark
um 20.15 Uhr in der Provinzial-Entbindungsan-
stalt zu Osnabrück als Sohn von Peter Franz Re-
mark (geb. 14. Juni 1867 in Kaiserswerth) und
Anna Maria Remark, geb. Stallknecht (geb. 21.
November 1871 in Katernberg). Wohnung der
Familie in der Jahnstraße 15. In den folgenden
Jahren häufige Umzüge der Remarks innerhalb
Osnabrücks
1904: Volksschule (Domschule, Johannis-
schule) in Osnabrück
1912: Katholische Präparandie (dreiklassige Vorstufe zum katholi-
schen Lehrerbildungsseminar für Volksschullehrer) in Osnabrück (bis
1915)
1916, Juni: Publikation von Von den Freuden und Mühen der Ju-
gendwehr (erste Veröffentlichung) 21. November: Einberufung zur
Armee. Ersatz Rekrut beim Ersatz Batallion im Infanterie Regiment
78, I. Rekruten Depot; militärische Ausbildung in der Caprivi-Kaser-
ne Osnabrück und in Celle
1917, 12. Juni: Verlegung an die Westfront zur 2. Kompanie Feld-
Rekruten-Depot der 2. Garde-Reserve Division in Hem-Lenglet 26.
Juni: Zwischen Thorhut und Houthulst, Schanztrupp Bethe, 2. Kom-
panie Reserve Infanterie-Regiment 15 31. Juli: Verwundung durch
Granatsplitter am linken Bein, rechten Arm und am Hals vor 25. Au-
gust: Überführung aus dem Feld-Lazarett 309 in Geite-St. Josef und
in Thorhut ins St. Vinzenz-Hospital in Duisburg, dort Posten in der
Schreibstube 9. September: Tod der Mutter Anna Maria Remark im
Marienhospital Osnabrück November: Arbeiten an einem Roman über
den Krieg
22
1919, Januar: Fortsetzung der Ausbildung zum katholischen Volks-
schullehrer, Sprecher der Schülerschaft des katholischen Lehrersemi-
nars, Vertretung der Interessen mit Hanns-Gerd Rabe in Hannover und
Berlin 5. Januar: Entlassung aus der Armee, Verzicht auf Orden und
Ehrenzeichen 14. Februar: Zweite Heirat des Vaters Peter Franz Re-
mark mit Maria Anna Henrika Bahlmann (geb. 26. Februar 1872 in
Cloppenburg)) Juni: Organisation des „Rosenfestes“ im Piesberger
Gesellschaftshaus, Osnabrück-Eversburg 25. Juni: Lehramtsprüfung
für Volksschulen 1. August: Als Lehrer in Lohne bei Lingen (bis 31.
März 1920)
1920: Die Traumbude. Ein Künstlerroman. Dresden: Verlag Die
Schönheit 4. Mai: Als Lehrer in Klein-Berssen/Hümmling (bis 31. Juli)
20. August: Als Lehrer in Nahne bei Osnabrück (bis 20. November)
20. November: Quittierung des Schuldienstes. Gelegenheitsjobs
in Osnabrück als Kaufmännischer Angestellter, Buchhalter,
Grabsteinverkäufer, Klavierlehrer, Organist
1921, Ab März: Theaterkritiker für das Osnabrücker Tageblatt und
die Osnabrücker Landeszeitung Frühjahr: Erste Arbeiten für die Zeit-
schrift Echo Continental der Continental-Gummiwerke, Hannover 10.
März: Erster bekannter Beleg für die Namensschreibung Erich Ma-
ria Remarque (Brief von Echo Continental, signiert Erich Maria Re-
marque) Juni: Verzweifelter Brief über die schriftstellerische Zukunft
an Stefan Zweig
1922, 29. April: Ummeldung nach Hannover. Dort Werbetexter
und Redakteur der Zeitschrift Echo Continental der Continental-Gum-
miwerke
1923: Arbeit an Gam. Roman (bis 1924) Juni: Für den „gesamten
Inhalt“ verantwortlicher Redakteur bei Echo Continental
1924, Februar: Publikation des Essays Über das Mixen kostbarer
Schnäpse in Störtebeker (Hannover) Mai: Vorwort zum Ausstellungs-
katalog der konstruktivistischen hannoveraner Gruppe K (Hans Nitz-
schke, Friedrich Vordemberge-Gildewart)
1925, 1. Januar: Redakteur bei Sport im Bild. Das Blatt für die
gute Gesellschaft (Scherl-Verlag im Hugenberg-Konzern) in Berlin
14. Oktober: Erste Heirat mit Ilse Jutta (gen. Jeanne) Zambona, gesch.
Winkelhoff (geb. 25. August 1901 in Hildesheim)

23
1926: „Kauf“ des Adelstitels „Freiherr von Buchwald“ für angeb-
lich 500 RM mittels Adoption durch den verarmten Adligen Hugo von
Buchwald
1927, 1. Februar: Mit Ilse Jutta Zambona Austritt aus der katho-
lischen Kirche Herbst/Winter: Arbeit an Im Westen nichts Neues 25.
November: Beginn des Vorabdrucks von Station am Horizont als Fort-
setzungsroman in Sport im Bild (bis 17. Februar 1928)
1928, März: Ablehnung von Im Westen nichts Neues durch den
S. Fischer Verlag August: Annahme von Im Westen nichts Neues
durch den Ullstein-Konzern, Vertragsabschluß 3. August: Für den
„redaktionellen Inhalt“ verantwortlicher Redakteur bei Sport im Bild
10. November: Vorabdruck von Im Westen nichts Neues in der Vossi-
schen Zeitung (bis 9. Dezember) 15. November: Fristlose Kündigung
bei Sport im Bild
1929, 29. Januar: Buchausgabe von Im Westen nichts Neues. Ber-
lin: Propyläen-Verlag Februar: In Davos (bis April), Bekanntschaft
mit Rudolf Herzog und Kasimir Edschmid April: Auftauchen des an-
geblichen Geburtsnamens „Kramer“ in der nationalistischen und nati-
onalsozialistischen Presse 30. August: Besuch bei Harry Graf Kessler
Oktober: Reise nach Paris November: Erster Aufenthalt in Osnabrück
im Hause Hoberg, Arbeit an Der Weg zurück
1930, Anfang: Beginn der engen Bekanntschaft mit Ruth Albu (bis
1932). Auf Anregung von Ruth Albu Kauf von Kunstgegenständen
und Gemälden, Beginn der Bekanntschaft und Freundschaft mit dem
Kunsthändler Walter Feilchenfeldt. 4. Januar: Erste Scheidung von
Ilse Jutta Zambona 24. Januar: In Arosa und Davos (bis März) 29.
März: Erste Publikation von Der Feind als The Enemy in Collier’s
(Springfield, OH); bis 1931 folgen die weiteren fünf Erzählungen zum
I. Weltkrieg in Collier’s 29. April: Premiere von All Quiet on the Wes-
tern Front (Verfilmung nach Im Westen nichts Neues; Regie Lewis
Milestone) Juli: Zweiter Aufenthalt in Osnabrück im Hause Hoberg
(bis September), Arbeit an Der Weg zurück Oktober: In Paris zu Ver-
tragsverhandlungen Mitte November: Remarque sieht die Verfilmung
von Im Westen nichts Neues in einer eigens für ihn arrangierten Son-
dervorstellung in Osnabrück Dezember: In Osnabrück, Arbeit an Der
Weg zurück 4. Dezember: Deutsche Premiere von All Quiet on the
Western Front in Berlin, massive Störungen durch die Nationalsozi-
24
alisten unter der Leitung von Joseph Goebbels 7. Dezember: Vorab-
druck von Der Weg zurück in der Vossischen Zeitung (bis 29. Januar
1931) 11. Dezember: Verbot des Filmes Im Westen nichts Neues durch
die Filmoberprüfstelle Berlin
1931: Vorgeschlagen für den Friedensnobelpreis durch den War-
schauer Jura-Professor Sigismond Cybichowski und durch N. M. But-
ler 26. Januar: Beteiligung mit einer schriftlichen Stellungnahme
gegen das Film-Verbot von Im Westen nichts Neues an der Berliner
Protestveranstaltung der Deutschen Liga für Menschenrechte: „Re-
marque und die Wirklichkeit“ April: An der Cote d’Azur: Cannes, Cap
d’Antibes, Monte Carlo zum Grand Prix Automobile de Monaco 30.
April: Buchausgabe von Der Weg zurück. Berlin: Propyläen-Verlag
20. August: Auf Anregung von Ruth Albu Kauf der Villa „Casa Monte
Tabor“ in Porto Ronco am Lago Maggiore (Tessin, Schweiz)
1932: Arbeit an Pat (Vorstufe von Drei Kameraden) April: Be-
schlagnahme eines Bankguthabens von RM 20.000,– wegen Verdachts
auf Verlegung des ständigen Wohnsitzes in die Niederlande und Devi-
senvergehens seit April: Ständiger Wohnsitz in Porto Ronco, zumeist
mit Ilse Jutta Zambona. Beginn der Bekanntschaft mit Emil und Elga
Ludwig (häufige Treffen in den nächsten Jahren in Porto Ronco), in
der Folgezeit Bekanntschaft mit Jacob und Martha Wassermann, Tho-
mas Mann, Ernst Toller, Carl Zuckmayer, Else Lasker-Schüler, Fritz
von Unruh, Ludwig Renn und anderen Künstlern und Schriftstellern in
der Schweiz 23. August: Strafbefehl wegen Devisenvergehens durch
das Amtsgericht Berlin-Mitte über eine Geldstrafe in Höhe von RM
30.000,– oder 60 Tage Gefängnisstrafe. Geldstrafe in Höhe von insge-
samt RM 33.000,– durch EMR bezahlt Oktober: In Rom November:
In Berlin, Hotel Majestic, Brandenburgische Straße (bis Ende Januar
1933). Zusammenarbeit mit Agent Otto Klement
1933, Ende Januar: Abschluß der Arbeiten an Pat (Vorstufe zu Drei
Kameraden) Frühjahr: Remarque gewährt Emigranten aus Deutsch-
land Unterschlupf in Porto Ronco (u. a. Hans Sochaczewer) Anfang
Mai: Der jüdische Journalist Felix Manuel Mendelssohn kommt auf
dem Grundstück der „Casa Monte Tabor“ zu Tode, vermutet wird ein
nationalsozialistisches Attentat 10. Mai: Öffentliche Verbrennung der
Bücher Remarques in Berlin: „Gegen literarischen Verrat am Solda-
ten des Weltkrieges, für Erziehung des Volkes im Geiste der Wehrhaf-
25
tigkeit!“ 20. November: Beschlagnahme von Im Westen nichts Neues
und Der Weg zurück (12. Dezember) durch die Geheime Staatspolizei
1934, 20. Januar: Erste Publikation der Erzählung Unterwegs als
On the Road in Collier’s März: Arbeit an Drei Kameraden
1935: Reichsminister Hermann Görings Staatssekretär Körner
sucht Remarque in Porto Ronco auf und bittet ihn um eine Rückkehr
nach Deutschland; Ablehnung durch Remarque. Längere Reisen nach
Salzburg, Venedig Juni: In Paris, Teilnahme am Exil-Schriftsteller-
kongress Dezember: In Paris (bis Januar 1936)
1936, 1. April: Verurteilung durch das
Amtsgericht Charlottenburg im Rechts-
streit mit der Deutschen Real-Kredit-Ge-
sellschaft Mai/Juni: Mit Margot von Opel
in Budapest und in Istrien Dezember: Erste
Buchausgabe von Drei Kameraden: Kam-
merater. Kopenhagen: Gyldendal
1937, 19. Januar: Vorabdruck von Drei
Kameraden als Three Comrades in Good
Housekeeping (bis 30. Mai) 17. Juni: Pre-
miere von The Road Back (Verfilmung
nach Der Weg zurück; Regie James Whale)
29. Juni: Erhalt eines Passes der Republik Erste Ausgabe in Norwegen
Panama für Remarque und Ilse Jutta Zambona (ausgestellt am 9. Juni
durch das Konsulat Athen) Anfang September: In Venedig; Beginn der
engen Beziehung mit Marlene Dietrich, Bekanntschaft mit Josef von
Sternberg Oktober: In Paris (bis Dezember) Dezember: In Wien
1938: Deutsche Ausgabe von Drei Kameraden. Amsterdam: Que-
rido 22. Januar: Zweite Heirat mit Ilse Jutta Zambona in St. Moritz 9.
April: Beginn der Arbeit an Liebe Deinen Nächsten 20. Mai: Premiere
von Three Comrades (Verfilmung nach Drei Kameraden; Regie Frank
Borzage) Juli: In Antibes mit Marlene Dietrich und der „Familie“ 4.
Juli: Ausbürgerung aus dem Deutschen Reich Dezember: In Porto
Ronco (bis Februar 1939) 9. Dezember: Beginn der Arbeit an Arc de
Triomphe
1939, Februar: Erste Niederschrift von Liebe Deinen Nächsten be-
endet 23. März: Ankunft in New York. Weiterreise nach Los Angeles,
dort bis Juni. 8.–10. Mai: Teilnahme vermutlich mit einem schrift-
26
lichen Beitrag am „World Congress of
Writers“ des American Center of the
International PEN in New York, in der
Sektion „How can culture survive exi-
le?“ 22. Juni: In Paris (bis 25. Juli) 4.–8.
Juli: Letztmalig in Porto Ronco vor der
Emigration in die USA ab 26. Juli: In
Antibes mit Marlene Dietrich und der
„Familie“ (bis Ende August) 8. Juli:
Vorabdruck von Liebe Deinen Nächsten
als Flotsam in Collier‘s (bis 23. Sep-
tember) 29. August: Ankunft in Paris,
Weiterreise mit der „Queen Mary“ nach
New York, Weiterreise über Chicago, Verfilmung 1938 (die USA)
Ankunft in Los Angeles, Beverly Hills, Hotel Beverly Hills (13. Sep-
tember). In Los Angeles enge Beziehung zu Marlene Dietrich; enge
Freundschaft mit Josef von Sternberg, Maria „Kater“ Dietrich-Sieber,
Elisabeth Bergner und Paul Czinner, Dagmar Godowsky, Elsie Mendl;
Otto Klement (Agent); Bekanntschaft mit Greer Garson, Orson Wel-
les, Igor Strawinsky, Arthur Rubinstein, Lion Feuchtwanger, Emil
Ludwig, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Cary Grant, Luggi Wolff und
Brigitte Neuner-Wolff sowie einer Vielzahl weiterer Personen, vor al-
lem aus der Filmindustrie und deutschen Emigranten. Arbeit an Arc
de Triomphe 22. Oktober: Ankunft Ilse Jutta Zambonas in New York,
Internierung auf Ellis Island; Beginn der Freundschaft Remarques mit
Ruth Marton
1940, 2. März: Mit Ilse Jutta Zambona in Mexiko-City wegen Auf-
enthaltsgenehmigung für die USA (bis 3. April) April: Mitarbeit an
diversen Filmprojekten 23. April: Umzug in Haus 1050 Hilts Avenue,
Westwood, Los Angeles November: Beginn der Arbeit an der Verfil-
mung von Beyond 21. November: Certification d’identité durch die
Schweizer Bundesbehörden
1941: Zum Jahreswechsel in New York 12. Januar: Beginn der en-
gen Beziehung mit Natasha Paley Brown 21. Januar: Premiere von So
Ends Our Night (Verfilmung nach Liebe Deinen Nächsten; Regie John
Cromwell) 31. März: Buchausgabe von Liebe Deinen Nächsten: Flot-
sam. Boston: Little, Brown 4. Mai: Radio-Sendung (Interview oder
27
Ansprache) bei kalifornischem Radio-Sender 8.–9. Mai: In San Di-
ego und San Ysidro, Tijuana, Mexico wegen Visa-Verlängerung und
endgültiger Einreise in die USA Sommer: Arbeit an Arc de Triomphe
Juli/August: Mitarbeit an Drehbuch für Elisabeth Bergner (Dialog-
Bearbeitung) September: Deutsche Buchausgabe von Liebe Deinen
Nächsten. Roman. Stockholm: Bermann-Fischer
1942, 15. Januar: Umzug ins Hotel Beverly Willshire März: Aus-
stellung mit Exponaten aus der Kunstsammlung Remarques im Los
Angeles County Museum 14.–15. Mai: Mitarbeit im European Film
Fund, Organisation zur Unterstützung mittelloser Emigranten in den
USA September: Zusammenkunft mit dem Stab des US-Vizepräsiden-
ten Wallace wegen möglicher antifaschistischer Arbeit 28. Oktober:
Abreise aus Los Angeles nach New York, Hotel Sherry Netherland.
In New York Freundschaften und Bekanntschaften mit Sam Salz, Te-
rence Philip und Toni Hollingsworth, Elisabeth Bergner, Elsie Mendl,
Elsa Maxwell, Dr. Ernst Graefenberg, Carl Zuckmayer, Rudolf Sieber,
Greta Garbo, Fritz von Unruh, Dorothy Thompson, Gloria Swanson
und weiteren Personen, darunter zahlreiche russische und deutsche
Emigranten, Personen aus der Theaterszene
1943, April: Nach mehrmonatiger Unterbrechung Weiterarbeit an
Arc de Triomphe 18. Oktober: Eröffnung der „Loan Exhibition“ aus
der Kunstsammlung Remarques in den Knoedler Galleries, New York
1944, Juni Versuche des Office of Strategic Services, Remarque
zu aktiver Propagandaarbeit in Europa zu überreden 25. August: Erste
Niederschrift Arc de Triomphe beendet 27. September: Beginn der Ar-
beit an Practical Educational Work in Germany after the War („Prakti-
sche Erziehungsarbeit in Deutschland nach dem Krieg“), Denkschrift
für den amerikanischen Geheimdienst OSS über die Möglichkeiten
und Methoden der politischen Erziehung der Deutschen nach dem Zu-
sammenbruch des „Dritten Reiches“
1945, Januar: Beginn der Arbeit an Zeit zu leben und Zeit zu ster-
ben, Weiterarbeit an Arc de Triomphe 15. September: Vorabdruck von
Arc de Triomphe als Arch of Triumph in Collier’s (bis 20. Oktober)
Dezember: Erste Buchausgabe von Arc de Triomphe: Arch of Tri-
umph. New York: Appleton-Century
1946, April: Eidesstattliche Befragung zu Steuerfragen durch New
Yorker Rechtsbehörde Mai: Deutsche Buchausgabe von Arc de Tri-
28
omphe. Roman. Zürich: Micha Juli: Beginn der Arbeit an Der Funke
Leben Juli: Beginn der Zusammenarbeit in Finanz- und Vertragsfra-
gen mit Harriet Pilpel von der Kanzlei Greenbaum, Wolff & Ernst.
Bekanntschaft mit Salvador Dali, Oskar Homolka, Hermann Broch
1947, 27. März Premiere von The Other Love (Verfilmung nach
Beyond; Regie André de Toth) Juli: Erste Niederschriften von Zeit zu
leben und Zeit zu sterben und Der Funke Leben beendet 7. August:
Erwerb der US-Staatsbürgerschaft zusammen mit Ilse Jutta Zambona
1948, 16. Februar Premiere von Arch of Triumph (Verfilmung nach
Arc de Triomphe; Regie Lewis Milestone) 19. Mai: Rückkehr nach
9 Jahren Exil in den USA nach Europa; Ankunft in Le Havre, Wei-
terreise nach Paris, Hotel Georges V., dort Treffen mit Natasha Paley
29. Mai: Abreise aus Paris, über Basel und Zürich nach Porto Ronco
(2.6.), dort Treffen mit Vater Peter Franz Remark 11. Juli: In Rom (bis
26. Juli) 21. Oktober: Ankunft in New York, Hotel Ambassador 9. No-
vember: Schwere Erkrankung an der Ménièrschen Krankheit
1949, März: Arbeit an Der Funke Leben April: Gerichtsverhand-
lung in Los Angeles gegen Enterprise Production (Productionsfirma
von Arch of Triumph) wegen säumiger Ratenzahlung in Höhe von $
10,000 21. Mai: In Paris, Hotel Lancaster (bis 27. Mai) 12. Juli: Reise
über Mailand nach Rom, Hotel Excelsior (bis 19. Juli) 31. August:
Erste Idee zu Die Nacht von Lissabon September: Arbeit an Der Fun-
ke Leben 30. September: Abfahrt mit Ilse Jutta Zambona von Le Hav-
re nach New York, Hotel Ambassador
1950 Mai/Juni: Arbeit an Der Funke Leben 27. Mai: Ankunft in
Paris, Hotel Lancaster, Weiterreise über Basel nach Porto Ronco (31.
Mai) 18. Juli: Erste Notizen für Das gelobte Land Sommer: Verfas-
sen von Gedichten 15. August: Beginn der Selbstanalyse aufgrund der
Psychoanalyse Karen Horneys („wichtiger wichtiger Tag“) 4. Novem-
ber: Arbeit an Der Funke Leben 16. November: In New York, Hotel
Ambassador. Fortsetzung der Therapie von Karen Horney
1951, Juni: Arbeit an der Übersetzung von Der Funke Leben ins
Englische 1. Juni: Umzug aus dem Hotel Ambassador (nach fast acht
Jahren) in ein Apartment 320 East 57th street 14. Juni: In Paris, Hotel
Lancaster, Weiterreise über Basel nach Porto Ronco (23. Juni) Dezem-
ber: Arbeit an Zeit zu leben und Zeit zu sterben

29
1952, Januar: Erste Buchausgabe von Der Funke Leben: Spark of
Life. New York: Appleton-Century Frühjahr: Erneuter Ménière-Anfall
24. April: Ankunft in New York Juli: Deutsche Buchausgabe von Der
Funke Leben. Roman. Köln: Kiepenheuer & Witsch 5. Juli: Ankunft
in Rotterdam, Weiterreise nach Amsterdam, 10. Juli: Weiterreise nach
Osnabrück, erster Besuch der Geburtsstadt nach über 20 Jahren, Be-
such des Vaters Peter Franz Remark und der Schwester Erna, verh.
Rudolph, in Bad Rothenfelde; 12. Juli: Weiterreise über Hannover
nach Berlin; 22. Juli: Weiterreise nach München, dort Treffen mit Kurt
Desch, Theodor Plievier, Erich Kästner und Hans-Hellmuth Kirst (24.
Juli); 26. Juli: Abreise aus München, über Zürich nach Porto Ronco
September: Arbeit am Drama Die Heimkehr des Enoch J. Jones 14.
Oktober: Ankunft in New York Oktober: Krankheitsdiagnose: Le-
ber-Diabetes Ende Oktober: Arbeit an Zeit zu leben und Zeit zu ster-
ben und Schatten im Paradies Dezember: Beginn der Arbeit an Der
schwarze Obelisk
1953, Mai: Arbeit an den Dramen Die letzte Station, Die Heimkehr
des Enoch J. Jones, La Barcarole 1. August: Ankunft in Rotterdam,
Weiterreise nach Amsterdam, Besuch in Osnabrück; Flug mit Paulette
Goddard nach Mailand, Weiterreise nach Porto Ronco (6. August) De-
zember: Abschluß der Arbeit an Zeit zu leben und Zeit zu sterben.
1954, April: Erste Buchausgabe von Zeit zu leben und Zeit zu ster-
ben: A Time to Love and a Time to Die. New York: Harcourt, Brace
Anfang Mai: Arbeit an Der schwarze Obelisk 9. Juni: Tod des Vaters
Peter Franz Remark 11. Juni: Ankunft in Osnabrück, Weiterfahrt nach
Bad Rothenfelde; dort Beerdigung des Vaters; Kurzbesuch in Osnab-
rück, Rückreise nach Paris Juli: Beginn der Arbeit an Der letzte Akt
(Drehbuch nach Michael A. Musmannos „Ten Days to Die“) Septem-
ber: Erste deutsche Buchausgabe der zensierten Fassung von Zeit zu
leben und Zeit zu sterben. Roman. Köln: Kiepenheuer & Witsch 22.
September: Erste Niederschrift von Der letzte Akt beendet Dezember:
Arbeit an Der schwarze Obelisk
1955, 19. Januar Aufenthalt in Wien bei den Dreharbeiten zu Der
letzte Akt (Drehbuch Remarque, Regie Georg Wilhelm Pabst) bis
Ende Januar März: In Paris (bis 9. April) 17. April: Premiere von Der
letzte Akt

30
1956, 30. April Publikation von Be Vigilant! („Seid wachsam!“),
politischer Artikel Remarques im Daily Express (London) 17. Sep-
tember: In Berlin zu den Endproben und zur Premiere von Die letz-
te Station (bis Anfang Oktober) 20. September: Die letzte Station.
Schauspiel (Premiere am Renaissance-Theater anläßlich der Berliner
Festwochen) Oktober: Erste Buchausgabe von Der schwarze Obelisk.
Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. Köln: Kiepenheuer &
Witsch 23. November: Ankunft in New York
1957, 20. Mai: Zweite Scheidung von Ilse Jutta Zambona in Jua-
rez, Mexico ab 14. Juni: In Los Angeles, Arbeit am Drehbuch zu Zeit
zu leben und Zeit zu sterben (bis Mitte Juli) 28. September: Aufenthalt
in Berlin (bis 25. Oktober) bei den Dreharbeiten zu dem Film A Time
to Love and a Time to Die (Drehbuch Remarque, Regie Douglas Sirk),
Remarque übernimmt die Rolle des Lehrers Pohlmann. The Eye is
a Strong Seducer („Das Auge ist ein starker Verführer“), politischer
Artikel zum Film A Time to Love and a Time to Die
1958, 25. Februar: Heirat mit Paulette Goddard in Branford, Con-
necticut/USA 19. März: Premiere von A Time to Love and a Time to
Die (Verfilmung nach Zeit zu leben und Zeit zu sterben; Regie Doug-
las Sirk) 2. Juli: Rückkehr nach Porto Ronco Oktober: In Venedig
1959, 18. März: Ankunft in New York Juli: Vorabdruck von Der
Himmel kennt keine Günstlinge als Geborgtes Leben. Geschichte einer
Liebe in Kristall (Hamburg) (bis Dezember) Oktober/November: Mit
Josef Wolf für Ultra-Film gemeinsame Überarbeitung des deutschen
Dialogbuches für On the Beach/Das letzte Ufer (Deutsche Bearbei-
tung der Verfilmung von Stanley Kramer nach Nevil Shutes Roman
„On the Beach“)
1960: Erste Buchausgabe von Geborgtes Leben als Zhizn’ vzajmy
Moskva: Izdatelstvo Inostrannoj Literatury
1961: Mitarbeit an dem Film Judgement at Nuremberg/Das Ur-
teil von Nürnberg (Regie Stanley Kramer) 15. Januar: Vorabdruck von
Die Nacht von Lissabon. Roman in Welt am Sonntag (bis 14. Mai) Fe-
bruar: Vorabdruck von Der Himmel kennt keine Günstlinge als Hea-
ven has no Favorites in Good Housekeeping (bis März) Herbst: Erste
Buchausgabe von Der Himmel kennt keine Günstlinge. Roman. Köln:
Kiepenheuer & Witsch

31
1962, Dezember: Erste Buchausgabe von Die Nacht von Lissabon.
Roman. Köln: Kiepenheuer & Witsch
1963: Arbeit an Das gelobte Land 28. Januar: In Berlin Fernseh-
Interview mit Friedrich Luft (Erstsendung 3. Februar in der SFB-Sen-
derreihe „Das Profil“) September: Reise nach Rom, dann Neapel, Ho-
tel Excelsior (bis Oktober), dort Herzanfall Dezember: Verleihung der
Möser-Medaille durch die Stadt Osnabrück
1964: Bis Oktober „Große Depression“ 1. Oktober: Reise mit Pau-
lette Goddard nach Venedig, Hotel Danieli, und Florenz (bis 14.10.).
Arbeit an Neufassung von Die letzte Station 31. Oktober: Überrei-
chung der Möser-Medaille durch eine Delegation des Rates der Stadt
Osnabrück in Porto Ronco Dezember: Überarbeitung von Die letzte
Station
1965, 20. Januar: Reise mit Paulette Goddard nach Mailand, dort
Herzanfall, Ischämie, Thrombose; Klinikaufenthalt bis 7. Februar 21.
Juli: Publikation der Rezension Frontal durch Krieg und Frieden.
Über Hans Frick: Breinitzer oder die andere Schuld in Der Spiegel
1966, Januar: Größere und kleinere Ironien meines Lebens. Inter-
view mit sich selbst für die Welt am Sonntag
1967, 25. April: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik
Deutschland 20. Juli: In Bern Überreichung des Großen Verdienst-
kreuzes der Bundesrepublik Deutschland durch den bundesdeutschen
Botschafter August: Herzanfall Oktober: In Venedig November: Er-
neuter Herzanfall 6. Dezember: In Florenz (bis 8. Dezember), Weiter-
reise nach Rom (bis Juni)
1968: Arbeit an Das gelobte Land. Geleitwort zu Richard Katz:
Das Beste von Richard Katz, letzte Publikation zu Lebzeiten 22. Juni:
70. Geburtstag: Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akade-
mie für Sprache und Dichtung, Darmstadt; Ehrenbürgerschaft der Ge-
meinden Ronco und Ascona
1969: Arbeit an Das gelobte Land Oktober: Aufenthalt in Venedig
1970: Arbeit an Das gelobte Land 25. September: Tod in der Clini-
ca Sant‘ Agnese in Locarno (Todesursache Aortenaneurisma)
1971, April: Erste Buchausgabe von Schatten im Paradies. Roman
(Aus dem Nachlaß durch Paulette Goddard veröffentlicht). München:
Droemer-Knaur: stark durch den Verlag bearbeitete unautorisierte
Fassung von Das gelobte Land 9. April: Erstsendung von Die Nacht
32
von Lissabon (Fernsehverfilmung nach Die Nacht von Lissabon;
Regie Zbynek Brynych) 15. Juni: „Erich Maria Remarque-Ring“
durch den Rat der Stadt Osnabrück beschlossen
1973, 7. November: Full Circle (Bearbeitung von Die letzte Station
durch Peter Stone) am ANTA-Theater, New York uraufgeführt
1977: Paulette Goddard übergibt den schriftlichen Nachlaß und die
Bibliothek Remarques der New York University 31. August: Premie-
re von Bobby Deerfield (Verfilmung nach Der Himmel kennt keine
Günstlinge; Regie Sidney Pollack)
1979, 7. November: Versteigerung von 30 impressionistischen Ge-
mälden aus der Sammlung Remarque durch Sotheby Parke Bernet,
New York für $ 3,100,000 14. November: Premiere von All Quiet on
the Western Front (zweite Verfilmung nach Im Westen nichts Neues;
Regie Delbert Mann)
1985, 29. Mai: Erstsendung von Arch of Triumph (Fernsehverfil-
mung nach Arc de Triomphe; Regie Warris Hussein)
1988, 15. Oktober: Die Heimkehr des Enoch J. Jones durch „die
probebühne“, Osnabrück, uraufgeführt
1989, 26. Mai Eröffnung des Erich Maria Remarque-Archivs in
der Universitätsbibliothek Osnabrück als gemeinsame Einrichtung der
Stadt und der Universität Osnabrück
1991, 1. März: Brunnenstraße durch „die probebühne“, Osnabrück,
uraufgeführt 13. Juni: Erstmalige Vergabe des Erich Maria Remarque-
Friedenspreises der Stadt Osnabrück
1995, 1. Dezember Versteigerung des Manuskriptes von Im Westen
nichts Neues durch Sotheby’s London, Ersteigerung durch die Nieder-
sächsische Sparkassenstiftung für das Erich Maria Remarque-Archiv
1996: Gründung des „Remarque-Institute“ zur Förderung der wis-
senschaftlichen Kontakte zwischen Europa und den USA an der New
York University
1998, Juni: Eröffnung des Erich Maria Remarque-Friedenszent-
rums (Remarque-Ausstellung und Erich Maria Remarque-Archiv) in
Osnabrück. Publikation der fünfbändigen Ausgabe Das unbekannte
Werk. Frühe Prosa, Werke aus dem Nachlaß, Briefe und Tagebücher.
Köln: Kiepenheuer & Witsch.

33
Aufgaben
1. Erzählen Sie über E. M. Remarque. Gebrauchen Sie dabei
folgende Wörter und Wendungen.
Vertreter der Emigrationsliteratur, m
Weltanerkennung, f
vermeiden
eigenartige Fortsetzung
Irrtum, m
verfolgen
Untergrabung des politischen Geistes
vernichten
verlassen
übersiedeln
Machtergreifung, f
beweisen
sich von D. lossagen
Versuch, m
Ich — Form, f
verlorene Generation
in den Krieg treiben
bluten
körperlich
seelisch
anklagen
Hass, m
Verachtung, f
zum Ausdruck kommen
mit etw. Schluss machen
2. Welche Romane von Remarque sind Ihnen bekannt?
„Im Westen nichts Neues“ (1929) „Triumphbogen“ (1946) „Zeit zu
leben, Zeit zu sterben“ (1954) „Der Weg zurück“ (1931) „Der Funke
Leben“ (1952)
3. Wie verstehen Sie folgende Worte von Remarque:
„Ich will meine Leser weder überzeugen noch überreden oder
erziehen. Ich beschreibe, was mich bewegt.“
„Mein Thema ist der Mensch dieses Jahrhunderts, die Frage der
Humanität. Und mein Credo ist das des Individualisten: Unabhängig-
keit, Toleranz, Humor.“?
34
Kapitel 1
1. Aktiver Wortschatz.
peinlich sein seidig
sich aufrecht halten leidenschaftliche Kraft
an etw. riechen Feuer und Flamme sein
j-m etw. spendieren Miesere, f
etw. wert sein
umfallen
klein beigeben
auf j-n etw. halten
2. Themen und Fragen.
1) Robert Lohkamp.
Sein Lebenslauf und Kriegserlebnisse. Das Leben nach dem
Krieg.
2) Der 30. Geburtstag R. Lohkamps.
Seine Gedanken darüber. Die Gratulanten und ihre Geschenke.
Wie verstehen Sie Kösters Worte: «Geburtstage drücken mäch-
tig aufs Selbstgefühl»?
Warum ist Roberts Stimmung an diesem Tag niedergeschla-
gen?
3) Der Rennwagen «Karl» und seine Geschichte.
4) Drei Kameraden im Gasthaus.
Ihre Bekanntschaft mit Pat Hollmann. Ihr Äusseres und Beneh-
men.
Warum und wie änderte sich Roberts Stimmung?
Kapitel 2
1. Aktiver Wortschatz.
es schwer haben
Bescheidenheit und Pflichttreue
sich etw. leisten können
Pleite gehen
etw. sitzt in den Knochen
Spottpreis, m
an j-m. hängen
2. Themen und Fragen.
1) Die Pension Zalewski, ihre Einwohner.
35
Das Ehepaar Hasse. Der Student Georg Block. Frau Bänder.
Graf Orlow und andere.
Was Neues haben Sie über Robert erfahren?
2) Das Café International, seine Stammgäste.
3) In der Werkstatt.
Worüber sprechen Robert und Köster? Wie stehen sie zu den
politischen Problemen?
4) Roberts Verabredung mit Pat.
Beschreiben Sie seinen Zustand an diesem Abend.
3. Wie schätzen Sie folgende Aussagen? Welchen Romanhelden
gehören sie?
„Nur nicht herankommen lassen. Was man herankommen lässt,
will man halten.“
„Vergessen ist heute die Parole „nicht grübeln“!“
Kapitel 3
1. Aktiver Wortschatz.
schlecht zu (mit) j-m. stehen
j-m etw. zutrauen
unter einem …. Vorwand
um…. Uhr mit j-m verabredet sein
es war……Jahre her
das Inserat verfassen
Seltenheit, f
Kostenanschlag, m
Abzug, m
Auftrag, m
Verdeck, n
nachgeben
unangreifbar
Minderwertigkeitskomplex, n
Erbschaft, f
vertrinken
im Umgang mit j-m sein
Welche Wörter in diesem Kapitel beziehen sich auf das Thema
«Ökonomik»?
2. Themen und Fragen.
1) In der Reparaturwerkstatt.
36
Lenz als Reklamachef. Oberinspektor Barsig. Der Bäcker in der
Werkstatt.
2) Robert und Pat in einer Konditorei.
Roberts Zustand und Benehmen.
Wie schien Pat bei diesem Treffen zu sein?
3) In einer Bar.
Valentin Hauser, seine Lebensweise.
Vergleichen Sie Roberts und Pats Benehmen in dieser Bar.
Roberts pessimistische Gedanken. Wie würden Sie sein
Benehmen erklären?
Kapitel 4
1. Aktiver Wortschatz.
j-n aufklären
heil bleiben
geschäftstüchtig
fabelhaft
über das Niveau…. hinausgehen
Glücksfall, m
Aussteuer, f
blödsinnig
vernünftig
unsereins
Alleinsein, n
das Bedürfnis nach etw.
2. Themen und Fragen.
1) Roberts Gespräch mit Lenz über Pat.
Warum war Lenz von Pat begeistert? Wie verstehen Sie seine
Worte „ein Mädchen mit Atmosphäre“?
2) Die Abschiedsfeier im Café International.
Lillys Schicksal. Die Charakteristick der Huren.
3) Lenz und Robert sprechen über die Liebe.
Roberts Gedanken über das Leben und das Alleinsein. Lenzens
Ansichten und Ratschläge über die Liebe.
Warum hatte Robert keine Lust zur Sauferei? Wie charakteri-
siert er seine Generation?
4) Beschreiben Sie die Situation in Deutschland in den Nach-
kriegsjahren anhand dieses Kapitels.
37
Kapitel 5
1. Aktiver Wortschatz.
aufs Geratewohl
je nachdem
sich bei j-m für etw. bedanken
von etw. leben
nicht lockerlassen
das Zeug zu etw. haben
sich (D.) etw. zu Herzen nehmen
2. Finden Sie im Text die Wörter, die sich auf das Thema «Auto»
beziehen. Bilden Sie Beispiele.
3. Themen und Fragen.
1) Die Vorbereitung des Cadillac für Kunden.
Das Geschäft mit Blumenthal. Beschreiben Sie die Triks von
Robert und Blumenthal. Was für ein Theater führte Lenz auf?
Wozu?
2) In der Pension Zalewski.
Das Gespräch mit Frida. Der Säugling in der Pension, Roberts
Gedanken beim Anblick des Säuglings.
Das Telefongespräch mit Pat.
3) Der Abend bei Gottfried.
Ferdinand Grau, seine Lebensphilosophie (ihre Grundsätze),
Lebensverhältnisse, Ansichten. Wie schätzen Sie solche Philo-
sophie ein?
Warum machten sich die Freunde über Robert lustig? Was für
ein Zeug hatte Robert?
Kapitel 6
1. Aktiver Wortschatz.
sich blamieren
zusammengehören
parken
Ziererei, f
Rippchen, f
Hammer, m
j-n loslassen
Übergewicht bekommen
38
Führerschein, m
Frechheit, f
beschwörend
zur Vorsicht etw. machen
anflehen
2. Themen und Fragen.
1) Robert und Pat bei Alfons.
Beschreiben Sie den Wirt und das Lokal. Wie benahm sich Pat
im Lokal? Welchen Eindruck machte Sie auf Alfons?
2) Im Cadillac.
Wie bekam Robert das Übergewicht? Was fiel ihm ein?
3) In der Bar.
Robert stösst zufällig auf Lenz. Ihr Benehmen dabei.
4) Auf dem Rummelplatz.
Wie amüsierten sich die Freunde? Was gewannen Sie?
5) Im Cafe International.
Wie äusserte sich Lenz über die Liebe? Beschreiben Sie Roberts
neue Gefühle und sein Verhalten zu Pat.
Kapitel 7
1. Aktiver Wortschatz.
j-n bestechen
j-n auffordern
eine Angelegenheit verpassen
sich (D.) ein Beispiel an j-m nehmen
das Kommando übernehmen
vom Preis nachlassen
Hand aufs Herz
Vorauszahlung, f
bis aufs Blut etw. verteidigen
j-n mürbe machen
2. Themen und Fragen.
1) Der Handel mit Blumenthal.
Beschreiben Sie die Tricks, zu denen Robert und Blumenthal
griffen. Wie glauben Sie, warum gelang es Robert, Blumenthal
für sich zu gewinnen?
2) Der Verkauf des Cadillac.

39
Warum waren Roberts Freunde überrascht? Beschreiben Sie
ihre Gefühle dabei.
3) Seien Sie bereit, folgende Dialoge zusammenzustellen:
Robert und Blumenthal im Büro/ im Auto.
4) Der Bäcker in der Werkstatt.
Warum charakterisierte Robert den Bäckermeister als „den
Mann von schnellen Entschlüssen“?
5) Vergleichen Sie das Benehmen der beiden Frauen — Frau Blu-
menthal und „der schwarzen Person“.
Kapitel 8
1. Aktiver Wortschatz.
es zu weit treiben
ausmachen
dabei sein etw. zu tun
sich (D.) ausleihen
sich nichts vormachen
aufbrechen
j-m kein Wort glauben
Ausrede, f
etw. verlegen
sich (D.) denken
2. Finden Sie im Kapitel stehende Redewendungen.
3. Themen und Fragen.
1) Stellen Sie den Dialog zwischen Robert und Frau Zalewski zu-
sammen.
Wozu brauchte er die Brokatsessel?
2) Robert schmückte sein Zimmer. Was brauchte er dazu?
3) Roberts Gespräch mit Rosa über die Liebe. Vergleichen Sie ihre
und seine Meinung über dieses Gefühl.
4) Das Wiedersehen mit Pat. Roberts bittere Enttäuschung und Be-
nehmen. Womit war das verbunden?
5) Das Muttchen und seine Lebensgeschichte. Wie glauben Sie:
war diese Frau glücklich?
6) Georg Block. Was Neues erfahren Sie über diese Nebengestalt?
7) Roberts Telefongespräch mit Pat. Ihre Versöhnung.

40
Kapitel 9
1. Aktiver Wortschatz.
wirken
es ist seine wunde Stelle
an etw. (D.) liegen
Luftwiederstand geben
Beifahrer, m
j-n aus den Augen lassen
j-m Beine machen
Hals und Beinbruch
vernünftig
empfindlich
eifersüchtig
verzaubert
2. Themen und Fragen.
1) Das Autorennen.
Die Aufregung der drei Kameraden beim Rennen. Karls Sieg
im Rennen.
2) Bei Alfons.
Grau erklärt den Unterschied zwischen den Generationen. Wo-
vor hatte Robert Angst in jenem Moment.
3) Robert und Pat auf dem Friedhof. Ihr Spaziergang durch die
Stadt.
4) Pat bei Robert zu Besuch.
Was bedauerte Robert? Warum und wie betrog er Pat?
Mit wem verglich er seine Geliebte? Warum?
Was bedeutet in diesem Kontext das Verb „festhalten“? Was
konnte Robert nicht begreifen?
Kapitel 10
1. Aktiver Wortschatz.
etw. versteigern
in Schwung geraten
es kam anders
ein….. Stück Arbeit leisten
Auktionator, m
Versteigerungslokal, n
verauktionieren
41
2. Finden Sie im Text die Lexik, die sich auf das Thema «Auktion»
bezieht.
3. Themen und Fragen.
1) Die Auktion.
Welche Sachen wurden hier versteigert? Beschreiben Sie das
Publikum. Wie verhält sich Robert zu diesen Menschen? Und
der Autor? Finden Sie die Beispiele im Text.
2) Die Episode mit Guido Thiess. Wie finden Sie diesen Men-
schen?
3) Die Lebensgeschichte des Mannes, der das Taxi versteigerte.
Warum hatten Robert und Köster Mitleiden mit ihm?
4) Der Bäcker in der Werkstatt.
Robert überredet ihn, sich ein Bild von seiner Frau malen zu
lassen.
5) Im Atelier von Grau.
Zu Welchen Tricks greift Grau im Umgang mit seinem Auftrag-
geber?
Wie erklärt er den Unterschied zwischen Melancholie und Zy-
nismus?
6) Stellen Sie den Dialog zwischen Grau und dem Bäcker zusam-
men.
Kapitel 11
1. Aktiver Wortschatz.
wirken
zur Miete wohnen
dazugehören
sich (D.) etw. vornehmen
aus Kummer
j-n zu Worte kommen lassen
plündern
oberflächlich
oberfaul
schwamm drüber
2. Themen und Fragen.
1) Robert besucht Pat.
Pats Wohnung, Lebensweise, Vergangenheit.
42
Warum war Robert der Meinung, dass sie auf verschiedenen
Stufen stehen?
2) Lokamp bei Erna.
Ihr Gespräch über die Arbeit für Pat. Ernas Wunschtraum.
3) Roberts Gedanken über die Liebe.
Wie verhält er sich zu diesem Gefühl?
4) Robert bei Fred.
Charakterisieren Sie seine Laune. Wie verstehen Sie seine Wor-
te: «nicht aus Kummer trinken»?
Kapitel 12
1. Aktiver Wortschatz.
sich anstellen
Abwechslung, f
eine Verabredung haben
etw. verderben
schmunzeln
würfeln
Kapiert?
j-m etw. beibringen
Zuzug, m
Radaubruder, m
verstauchen
das Unheimlichste
Heimweh, n
Hals über Kopf
beschwörend
steuern
schäbig
in Bruch sein
2. Themen und Fragen.
1) Robert als Taxifahrer.
Wovon zeugt die Schlägerei mit dem Chauffeur Gustav? War-
um sind sie dann Freunde geworden?
2) Im Wirtshaus. „Eintägiges Jubiläum“ als Taxifahrer.
F. Grau bringt seine Gedanken zum Ausdruck. Seine philoso-
phischen Betrachtungen über Zeit und Ewigkeit.
43
3) Rückfahrt und Spaziergang mit Pat.
Was meint Robert dazu, dass Pat sich ein Fragment nennt?
4) Das Wiedersehen mit Lisa.
Wie behandelt Robert das Mädchen?
5) Was meinte Lenz mit den Worten: «Nur die Freiheit nicht ver-
lieren. Sie ist kosbarer als die Liebe!»
Kapitel 13
1. Aktiver Wortschatz.
j- m recht geben
so ohne weiteres
etw. übersehen
sich aus etw. nichts machen
sich an etw. lehnen
Leichtigkeit, f
auf etw. wütend sein
Wutanfall, m
2. Themen und Fragen.
1) Stellen Sie den Dialog zwischen Robert und Frau Zalewski über
Pat zusammen.
Warum fühlte sich Robert so betroffen?
2) Im Theater.
Wie sah und benahm sich Pat an diesem Abend? Und Robert?
Vergleichen Sie diese Gestalten.
Ist es eine « bürgerliche Gewohnheit», das Theater zu besu-
chen?
Welche Gedanken machte sich Robert, als er sah, wie Pat der
Musik lauscht?
3) Herr Breuer.
Was halten Sie von diesem Menschen?
4) Im Tanzlokal.
Roberts Eifersuchtsanfall. Warum fühlte er sich so gereizt?
Wie beruhigte er sich an diesem Abend?
Seine Gedanken über die Liebe und das Glück.
5) Roberts Versöhnung mit Pat.
Warum sass sie in später Nacht auf der Treppe?
6) Stellen Sie eine Diskussionsfrage zum Inhalt dieses Kapitels
zusammen.
44
Kapitel 14
1. Aktiver Wortschatz.
tatsächlich
j-n erreichen
auf etw. mit j-m reinfallen
sich etw. leisten
j-n zurückhalten
das Geld in bar
verdrossen
ausgleichen
Verlustgeschäft, n
Aberglaube, m
heulen
krepieren
in Zahlung nehmen
zerknittern
Geld wie Heu haben
2. Themen und Fragen.
1) Der Bäcker in der Werkstatt.
Was und warum wünschte er sich kaufen?
2) Telefongespräch mit Herrn Blumenthal.
3) Robert bei Blumenthal. Stellen Sie diesen Dialog zusammen.
Mit welchem Gefühl kam Robert zu ihm? Warum?
Warum geht Blumenthal auf das Geschäft ein?
4) Die Wette zwischen Robert und Lenz.
5) Bei dem Maler Ferdinand Grau.
Warum war der Bäcker diesmal so unsicher? Was steckt dahin-
ter?
Warum wollte er das Bild bei Grau lassen?
6) Beim Bäcker.
Warum wollten Robert und der Bäcker zu Hause die Sache be-
sprechen?
Welche Rolle konnte die schwarze Person in dieser Situation
spielen? Was halten Sie von dieser Frau?

45
Kapitel 15
1. Aktiver Wortschatz.
aufbrechen
sich nicht von der Stelle rühren
auskommen mit etw.
verstockt
schütteln
geldgierig
schnarchen
fromm
im Vorsätzen
im Ausführen
das Abfallen von Lebendigkeit zur Müdigkeit
weitsichtig
2. Finden Sie im Text die Lexik, die sich auf das Thema «Urlaub»
bezieht.
3. Themen und Fragen.
1) Die Reise ans Meer.
Stellen Sie den Dialog zwischen Robert und Pat zusammen.
Analysieren Sie Roberts Betrachtungen zum Problem „Mann
und Frau“.
2) In der Villa von Fräulein Müller.
Beschreiben Sie die Besitzerin dieser Villa. Wie empfängt sie
Robert und Pat?
3) Am Strand.
Roberts Erinnerungen an den Krieg. Was empfindet er am
Strand? Welche Gedanken über die Gewalt der Schönheit kom-
men Robert in den Sinn? Woran denken Sie, wenn Sie am Mee-
resstrand die Zeit verbringen?
4) Am Abend.
Wie fühlte sich Pat? Womit war das verbunden? Wie verbrachte
Robert den Abend?
5) Warum konnte Robert wie früher nicht leben?
Was bedeutete für ihn das Wort „vielleicht“?

46
Kapitel 16
1. Aktiver Wortschatz.
sich verschlucken
in Behandlung sein
durchkommen
einen Unfall haben
sich etw. denken können
Blutsturz, m
röcheln
das dringende Gespräch verlangen
Strecke, f
tadellos
demütig sein
burschikose Zeit
flüchtige Begegnung
2. Themen und Fragen.
1) Erzählen Sie über Pats Erkrankung im Nahmen von: a) Pat;
b) Köster; c) Jaffe; d) Fräulein Müller.
2) Stellen Sie den Dialog zwischen Robert und Köster zusammen
(ihr Telefongespräch).
3) Wie und wozu betrog Köster den Professor Jaffe?
4) Wie verstehen Sie folgende Aussagen: „Man muss demütig ge-
gen Schicksal sein.“
„Wir leben in der Zeit der Selbstzerfleischung.“ Wem gehören
sie?
5) Warum hat Pat Robert nichts von ihrer Krankheit erzählt?
6) Wofür lebt der Mensch? Wie glaubte Robert? Und Sie?
Kapitel 17
1. Aktiver Wortschatz.
viel Vergnügen
etw. annehmen
sich über etw. Gedanken machen
etw. überleben
einkalkulieren
verkracht sein
entlassen sein
j-n entbehren
47
2. Wie beschreibt der Autor die ökonomische Lage in damaliger
Zeit?
3. Themen und Fragen.
1) Roberts und Pats Heimkehr.
Warum fuhren sie mit dem Zug? Wie benahm sich Pat während
der Reise?
2) Pats Rückkehr.
Welche Gefühle überkamen Pat? Wie verhält sich Robert in di-
ser Situation? Was erzählt sie über ihre Vergangenheit?
3) Roberts Gespräch mit Jaffe. Stellen Sie diesen Dialog zusam-
men.
4) Robert in der Pension Zalewski.
Was erfuhr er über Frau Bender und Frau Hasse?
5) Robert und Pat bei Alfons und in der Bar. Wie war Pats Stim-
mung an diesem Abend? Wie benahm sie sich?
6) In Roberts Zimmer.
Welchen Vorschlag machte Robert? Wie nahm Pat diesen Vor-
schlag an? Was fühlte sie dabei?
Warum wollte Robert sie keine einzige Minute entbehren?
Warum zweifelte Pat, ob es richtig wäre, dauernd zusammen zu
sein?
7) Was halten Sie von Roberts Liebeserklärung? Hat er sich alles
überlegt?
Kapitel 18
1. Aktiver Wortschatz.
Vergnügen, n
annehmen
abmachen
sich über etw. Gedanken machen
überleben
j-m aus dem Kopf gehen
atemlos vor Freude sein
den Kopf zerbrechen
wahre Goldgrube
sichere Hand haben
2. Finden Sie im Text die Lexik, die sich auf das Tthema «Religion»
bezieht.
48
3. Themen und Fragen.
1) Lenz und Robert im Domgarten.
In welchem Ton sprechen sie über religiose Dinge? Wie verhal-
ten sie sich zur Religion und zur Politik? Wie finden Sie Len-
zens Belehrungen über den Unterschied zwischen dem Bour-
geois und dem Kavalier?
2) Pats Umzug zu Robert.
Wozu versuchte Robert Pat irgendeine Unterhaltung zu ver-
schaffen? Wer half ihm dabei? Was wissen Sie über Gustav?
3) Im Zoogeschäft.
Beschreiben Sie den Wirt dieses Geschäfts Anton. Wovon zeugt
seine Verzweiflung? Warum wählt Robert einen irischen Terri-
er? Warum erlaubte Frau Zalewski den Hund zu behalten?
4) Lohkamps Telefongespräch mit Jaffe.
Beschreiben Sie Roberts Zustand während des Gespächs. Was
erfuhr er über Pats Gesundheitszustand?
5) Robert in der Klinik bei Jaffe.
Warum wirkte der Blutfleck am Ärmel des Arztes auf Robert be-
klemmend? Welche Erinnerungen wurden wach? Wozu schlug
Jaffe vor, einen Rundgang durch die Klinik zu machen und alle
Patienten zu besuchen? Beschreiben Sie diese Patienten. Was
konnte Robert in dieser Situation trösten? Warum musste Pat
unbedingt in ein Sanatorium abfahren?
6) Robert in Pats Zimmer.
Welche Gefühle beschleichen Robert in diesem Augenblick?
Was gefiehl ihm in Pat?
Kapitel 19
1. Aktiver Wortschatz.
gegen etw. verstossen
etw. mitmachen
j-n verfehlen
etw. entscheiden
Pech mit… haben
Unterhaltung haben
tippen
Einsatz, m
Kracher, m
49
auf… setzen
auf etw. eingerichtet sein
ständig
2. Themen und Fragen.
1) Im Wettbüro.
Schreiben Sie die Wörter ab, die sich auf dieses Thema beziehen.
Wozu brauchte Robert so viel Geld zu dieser Zeit? Was unter-
nahm er dazu? Beschreiben Sie das Publikum im Wettbüro und
Roberts Benehmen beim Wettrennen.
2) Die Fahrt mit „Karl“.
Ein Auto erledigt einen Unfall. Drei Kameraden leisten Hilfe.
Im Privatsanatorium. Die Schlägerei mit Brüdern Vogt.
3) Roberts Gespräch mit Hasse.
Beschreiben Sie den Zustand von Hasse. Womit war das ver-
bunden?
4) Roberts Unterhaltung mit Pat.
Was war das Thema dieses Gesprächs? Was sagte Robert über
die menschlichen Beziehungen?
Wie sind folgende Aussagen zu interpretieren:
„Das Leben für das Glück ist zu dreckig geworden.“
„Je mehr man von einander weiss, desto mehr missversteht man
sich“?
Kapitel 20
1. Aktiver Wortschatz.
kurz vor …
j-n stimmen
j-n von…. her kennen
sich um etw. Sorgen machen
aussichtslos
vergehen
verworren
etw. zusammenlegen
überwach
scheu
überreizt
entlassen sein

50
2. Themen und Fragen.
1) Die Trennung von Pat.
Mit welchen Gefühlen denkt Robert daran? Warum musste Pat
im Herbst ins Sanatorium fahren?
2) Robert im Domgarten.
Wozu ging er dorthin? Was erfuhren Sie aus seinem Grspräch
mit dem Pastor?
3) Hasse wird von seiner Frau entlassen.
Stellen Sie den Dialog zwischen Robert und Hasse zusammen.
Welche Vorwürfe machte sich Hasse? Wie versuchte Robert ihn
zu beruhigen? Was zeugt von Roberts rücksichtsvollem Beneh-
men Hasse gegenüber?
4) Der Brief von Frau Hasse.
Was könnte in diesem Brief geschrieben sein? Wer ist an die-
sem Ehebruch schuldig? Begründen Sie ihre Meinung.
5) Hasses tragisches Ende.
Aus welchem Grund beging er den Selbstmord? Wie benahmen
sich die Einwohner der Pension Zalewski in dieser Situation?
Was erzählten die Beamten von den anderen Selbstmordversu-
chen? Wovon zeugt das?
Welchen Ausweg könnten Sie Hasse vorschlagen?
Hasse hat zwei Briefe geschrieben. Versuchen Sie diese Briefe
zusammenzustellen.
6) Der letzte Sonntag mit Pat.
Wie und warum reagierte Pat auf das Wetter? Warum fürchtete
sie sich vor dem Vielschlafen? Was meint sie mit den Worten
„nicht zurückkommen“? Was unternahmen Robert und Pat an
diesem Abend? Aus welchem Grund besuchten die Arbeitslo-
sen die Museen? Welchen Kontrast schildert der Verfasser in
diesem Kapitel?
Kapitel 21
1. Aktiver Wortschatz.
sich etw. denken können
etw. überstehen
j-n zu etw. verleiten
nach etw. aussehen
51
kurzfristig denken
2. Themen und Fragen.
1) Das Gespräch mit Jaffe.
Stellen Sie diesen Dialog zusammen. Warum will Robert unbe-
dingt wissen, ob Pat zurückkommt?
2) Reisevorbereitungen.
Wozu wollte Pat Roberts Zimmer noch einmal besuchen? Wel-
che Aussage von Pat versetzte Robert in Aufregung?
Stellen Sie sich vor: Pats Sachen sind schon gepackt. Sie sitzen
im dunklen Zimmer. Was könnten sie einander sagen?
3) Abscheid von Lenz und Frau Zalewski.
4) Bei Alfons.
Was bedeuten seine Worte: „Sie gehören jetzt dazu.“
5) Im Zug.
Was beruhigte Robert im Zug, warum wurde seine Laune be-
deutend besser?
Was erfuhren Sie über die anderen Kranken, die ins Sanatorium
fuhren?
6) Im Sanatorium.
Wie sah das Sanatorium aus?
Wie verstehen Sie Pats Worte: „Ich bin anders müde“?
Kapitel 22
1. Aktiver Wortschatz.
Pleite machen
sich etw. angewöhnen
der Verdienst ist zu knapp für…
ein Lied von etw. singen
alles ist in Butter
das sagenhafte Idol
sich zusammenzucken
bei j-m Umstände machen
in die Brüche gehen
in die Hände fallen
die Spannung zerbrechen
2. Themen und Fragen.
1) In der Werkstatt nach der Rückkehr aus dem Sanatorium.
52
Stellen Sie den Dialog zwischen Robert und Köster zusammen.
Warum hatten drei Kameraden die Sorgen wegen des reparier-
ten Wagens?
2) Allein zu Hause.
Beschreiben Sie Roberts Zustand. Warum hatte er keine Lust,
mit jemandem zu reden?
3) Im Café « International».
Was erfuhren Sie über Lillys und Rosas Schicksal? Vergleichen
Sie diese Frauen.
4) Graf Orlow, seine früheren Erlebnisse.
5) In der Bar.
Wie charakterisiert Grau seine Brüderschaft? Wie finden Sie
seine Philosophie?
Mit welchen Aussagen von Grau sind Sie einverstanden? War-
um?
6) Die Fahrt in der Nacht.
Warum besteht Köster darauf, dass Robert sich ans Steuer set-
zen muss? Wie fühlte sich Robert nach der Fahrt?
Kapitel 23
1. Aktiver Wortschatz.
Mitleid mit j-m haben
zusehen, dass….
ein Urteil fällen über…
Inventur, f
Bescherung, f
2. Themen und Fragen.
1) Verschlechterung der Lebensverhältnisse der drei Kameraden.
Warum wurde die Lage der Kameraden immer schlechter und
ihr Verdienst geringer? Welche Arbeitsstelle fand Robert?
2) Frau Hasse.
Wozu tauchte sie in der Pension Zalewski auf? Wie sah sie am
Anfang und am Ende des Gespächs mit Robert aus? Stellen
Sie diesen Dialog zusammen. Wie nahm sie die Nachricht vom
Tode des Mannes auf? Was wollte sie mit dem Geld machen?
Warum?

53
3) Robert bei Georgie.
Worauf ist Georgies Stimmung zurückzuführen? Wie versucht
Robert ihn zu trösten?
4) Telefongespräch mit Pat.
Wie sprach sie dismal mit Robert? Womit verglich Pat das Sa-
natorium? Wie und wozu betrog Robert Pat? Auf welche Weise
wollte er ihre Stimmung heben?
5) Weihnachtsabend.
Wie und mit wem verbrachte er diesen Abend?
Kapitel 24
1. Aktiver Wortschatz.
sich j-m anvertrauen
sonst
ein Protokoll aufsetzen
nachsehen, ob…
Stoptruppe, f
Beisetzung, f
Täter, m
Todesursache, f
Herzgegend, f
Unfallstelle, f
2. Themen und Fragen.
1) Politische Kämpfe brechen aus.
Wie schreibt der Autor über die politischen Ereignisse jener
Zeit? Warum vermeidet er, die Dinge beim richtigen Namen
zu nennen? Beschreiben Sie alle politischen Versammlungen,
das Publikum und die Redner in jeder Versammlung. Versuchen
Sie, Parteiangehörigkeit jedes Redners zu bestimmen. Wie ver-
stehen Sie folgende Worte: „Alles liegt an der Verteilung“ (Ro-
bert); „Sie wollen keine Politik. Sie wollen Religionsersatz“
(Robert)? Wozu hat der Autor die Episode mit dem Astrologen
in den Roman eingeflochten?
2) Gottfrieds Ermordung und Beisetzung.
Die Schlägerei in einer politischen Versammlung, an der Lenz
teilnimmt.
Beim Artz. Das Verhör von der Polizei.
54
Wer waren die Mörder von Lenz? Warum wollten Lohkampf
und Köster den Täter nicht beschreiben? Was beabsichtigten sie
dabei?
Kapitel 25
1. Aktiver Wortschatz.
unterkommen
j-n reinlegen
mit j-m abrechnen
zum Erstaunen
grosser Betrieb herrscht
etw. versperren
Besuch haben
aus Rache hochtreiben
j-m die Suppe versalzen
schwamm drüber!
2. Themen und Fragen.
1) Verkauf der Wekstatt.
Warum waren Lohkamp und Köster gezwungen, die Werkstatt
zu verkaufen? Auf welche Weise haben sie Guido Thies da-
bei reingelegt? Wie trennten sie sich von Jupp und Mathilde
Stoss?
2) Rache.
Was verstehen Sie unter diesem Wort? Stellen Sie ein Assozio-
gramm zusammen.
Warum verzichtet Köster auf Roberts Hilfe? Warum tötet Al-
fons den Mörder? Wie verhält sich Otto dazu?
3) Telegramm von Pat.
Lohkamp und Köster fahren ins Sanatorium. Welche Verän-
derungen haben sie bei Pat bemerkt? Warum konnte Robert
das Sanatorium nicht verlassen? Wie stand es damals um sein
Geld?
Kapitel 26
1. Aktiver Wortschatz.
das gehört zu…
heilen
j-m einen Streich machen
55
die Fassung verlieren
es gut haben
j-m etw. gönnen
auf etw. bedacht sein
über etw. entscheiden
2. Themen und Fragen.
1) Roberts Gespräch mit dem Chefarzt.
Was erfuhr er aus diesem Gespräch über Pats Zustand? Warum
war Robert danach niedergeschlagen?
Stellen Sie diesen Dialog zusammen.
2) Ausflug mit dem Wagen. Abschied von Köster.
Wie benahm sich Pat während des Ausfluges? Wie verabschie-
dete sie sich von Köster? Wozu bat Robert den Köster um Mor-
phium? Wie war Kösters Reaktion dabei?
3) Robert bekommt ein Zimmer neben Pat.
Warum verstand Robert, dass Pat alles über sich wusste? War-
um erlaubt der Chefarzt Robert, ein Zimmer neben Pat zu bezie-
hen?
4) „Kanonenkugel“ und seine Frau.
Wie verhält sich dieser Mann zu seiner Frau? Was will der Au-
tor in dieser Episode zeigen?
Kapitel 27
1. Aktiver Wortschatz.
sich sorgfältig pflegen
zur Vorsicht
j-n aufgeben
j-n entbehren
unregelmässiges Scharren des Atems
2. Themen und Fragen.
1) Pats Zustand verschlimmert sich.
Warum bat sie Robert das Skilaufen zu lernen? Womit versuch-
ten die Kranken sich die Zeit zu vertreiben?
Warum war Robert traurig, als er Kösters Geld bekamm?
2) Geheilter Roth.
Roths Ansichten. Warum wurde Robert von Wut auf diesen
Menschen gepackt?
56
3) Geburtstagsfeier bei einem Russen.
Robert und Pat gehen zu Besuch. Welchen Eindruck machte der
Russe auf Robert? Was erfuhren Sie aus dem Kapitel über den
Russen und seine Liebe? Warum war der Geiger eifersüchtig
auf den Russen? Wie finden Sie den Geiger?
Wie verstehen Sie folgende Worte: „Die Krankheit macht die
Menschen lebendiger und sogar besser…“
„Ich bin hier Gast.“ Wem gehören diese Aussagen?
4) Der Ball im Kursaal.
Warum meint Pat, dass sie das Kleid nicht mehr brauchen wür-
de?
Kapitel 28
1. Aktiver Wortschatz.
überstehen
j-m Ärger bereiten
reinfallen
schwanken
verlangen
2. Themen und Fragen.
1) Der Tod der jungen Spanierin.
Welchen Eindruck machte Ritas Tod auf Robert? Warum war
der Geiger so grob gegen Robert?
2) Pats letzte Tage.
Auf welche Weise versuchte Robert Pat zu unterhalten? Warum
freute er sich, als er sich die Erkältung zugezogen hatte? Woran
dachte Pat an diesen Tagen? Wie und worüber sprach sie mit
Robert? Warum wollte sie, dass Robert abreist? Wofür war sie
dankbar?
Warum konnte Robert Pat die Ampullen mit Morphium nicht
geben? Was halten Sie von der Euthanasie?
3. Schöpferische Aufgaben.
a) Welche Fortsetzung dieses Romans könnten Sie vorschlagen?
b) Stellen Sie sich vor, dass Sie diesen Roman verfilmen möch-
ten. Welchen Titel des Films könnten Sie vorschlagen? Welche
Schauspieler könnten sich hier filmen lassen?

57
Themen für Leserkonferenz
1. Die Wirtschafliche und politische Lage in Deutschland gegen Ende
der weimarer Republik nach dem gelesenen Roman.
2. Die « verlorene Generation» und Jugendprobleme im Roman.
3. Charakteristik der Hauptgestalten: a) von Pat; b) von Robert Loh-
kamp; c) von Lenz; d) von Köster.
4. Der Humanismus von Remarque in der Darstellung von menschli-
chen Gestalten im Roman.
5. Das Schicksal der kleinen Leute im Roman.
6. Die Auswirkungen des ersten Weltkrieges auf Charakter und
Schicksal der Gestalten im Roman.
7. Freundschaft, Liebe, Menschlichkeit und andere ethische Werte
vom Standpunkt Remarques.
8. Die Philosophie von F. Grau und Remarques Lebensauffassung.
9. Die Darsellung der politischen Ereignisse im Roman als Wider-
spiegelung von Remarques Denkart.
10. Enttäuschung oder Optimismus der Leser durch den Roman.

58
Н. А. Солнышкова

TEIL III
Совершенствование
лексико-грамматических навыков
на занятиях по домашнему чтению
Friedrich Dürrenmatt
DIE PANNE
(TEIL 1 — S. 77–93)
1. Übersetzen Sie den ersten Absatz.
2. Erklären Sie die folgenden Wörter:
Schlaraffia
der Studebaker
Marquis de Casanova
3. Finden Sie im vorliegenden Auszug alle
Synonyme zum Wort „der Textilreisen-
de“.
4. Ergänzen Sie die folgenden Sätze durch
passende Wörter bzw. Wendungen. Er-
klären Sie diese mit Hilfe der Synonyme
und Umschreibungen.
— Doch lockte ihn die Hoffnung, … zu erleben. (приключение)
— Traps stellte sich vor und bat um … (ночлег)
— Sein … war Jurist, vielleicht ein gewesener Rechtsanwalt.
(хозяин)
— Traps wurde willkommen … (пригласить к столу)
— Er verneigte sich, kühl, distanziert, spielte den Textilmann von …
(типичный)
— Im allgemeinen wurden die berühmten historischen Prozesse …,
der Prozess Sokrates, der Prozess Jeanne d‘Arc…(проводиться)
— Am schönsten ist es natürlich, … zu spielen. (на живом
материале)
— Der Textilreisende erkundigte sich neugierig nach dem Verbrechen,
das ihm nun … würde. (приписывать)
59
— Er hat leider kein Verbrechen. … (совершать)
— Sie brauchen sich nicht zu schämen. … Sie mir Ihr Verbrechen
(Imperativ). (сознаться)
— Nun …, was haben Sie uns vorzuweisen? (обвиняемый)
— Eine … Jugend hat er durchgemacht. (тяжелый, трудный) Sein
Vater ist ein Fabrikarbeiter gewesen, seine Mutter Wäscherin.
— Wie kamen Sie beruflich zu einem so … Posten? (выгодный,
прибыльный)
— Wir spielen mit den Gästen … (Genitiv), die unsere Angeklagten
abgeben. (судья)
— Gerade die Möglichkeit … (Genitiv) macht unser Spiel so span-
nend und eigenartig. (смертный приговор)
5. Charakterisieren Sie Alfredo Traps und seine Mitspieler (den
Gastgeber, Pilet, Kummer und Zorn)
6. Geben Sie den Inhalt des Auszugs wieder.
DIE PANNE
(TEIL 2 — S. 93-110)
1. Stellen Sie die Sätze zusammen.
Und in aller Gemütlichkeit in Verruf bringen.
Und nun konnte er mit einem Stu- einreden.
debaker herumstolzieren.
Er machte ihm hat sein gutgebautes und leckeres
Man wollte ihm ein Verbrechen Frauchen aufs grausamste vernach-
Der Richter lässigt.
Der alte Gangster kaltblütig den Garaus.
Er wollte die brave Witwe nicht nahm der Prozeß seinen Fortgang.
Es war ……………, verurteilte seinen besten,
den ich da dem alten Gangster spiel- teuersten Alfredo Traps zum Tode.
te ein böser Streich

2. Analysieren Sie die folgenden Sätze. Erklären Sie die Funk­


tion: a) der Modalität und b) der Inversion:
a) — Weiter dürfen wir schließen…(aus der Anklagerede)
— Er solle doch schweigen, zischte der Verteidiger.
— Da musste aufs Ganze gegangen werden. (aus der Anklagerede)
— „Einen Mord soll ich begangen habe,“ — lachte Traps.
60
— Menschen gibt‘s.
— Ganz saubere Wäsche hat ja keiner.
3. Kommentieren Sie die folgenden Aussagen:
— Ganz saubere Wäsche hat ja keiner.
— Die Schicksale spielen sich alle gleich ab.
4. Sammeln Sie Informationen über Herrn Gygax und seine Frau.
Analysieren Sie die Auswahl der Lexik.
5. Geben Sie den Inhalt des Auszugs wieder.
FRAGEN UND AUFGABEN ZUR LESERKONFERENZ
— Warum beschloß Traps in einem kleinen Dorf zu übernachten?
Erinnern Sie sich an 5 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw.
Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem
Bericht.
— Beschreiben Sie Trapsens neue Bekannte; berichten Sie über ihre
früheren Berufe und ihre heutige Lebensweise. Erinnern Sie sich
an 5 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Warum haben die neuen Bekannten Trapsens solches außerge-
wöhnliche Hobby? Erinnern Sie sich an 5 zu Ihrer Situation pas-
sende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden
Sie diese in Ihrem Bericht.
— Traps und sein Chef. Erzählen Sie über ihr gegenseitiges Verhal-
ten. Erinnern Sie sich an 5 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw.
Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem
Bericht.
— Herr Gygax und seine Frau. Erinnern Sie sich an 5 zu Ihrer Si-
tuation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem Anhang und
verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Wie gelang es Traps, so schnell und erfolgreich vorwärtszukom-
men? Erinnern Sie sich an 5 zu Ihrer Situation passende Wörter
bzw. Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in
Ihrem Bericht.
— Zu welcher Strafe wurde Traps für sein Verbrechen verurteilt? Er-
innern Sie sich an 5 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wort-
gruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Be-
richt.
61
— Äußern Sie sich in bezug auf die Frage, ob Traps ein Verbrechen
begangen hat. Was ist ein Verbrechen? Erinnern Sie sich an 5 zu Ih-
rer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem Anhang
und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Hat Traps seine Schuld eingestanden? Warum? Erinnern Sie sich
an 5 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Wie glauben Sie, wer hat das Urteil erfüllt? Erinnern Sie sich an
5 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— War das Ende der Novelle unerwartet oder doch logisch, folge-
recht? Begründen Sie Ihre Meinung. Erinnern Sie sich an 5 zu Ih-
rer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem Anhang
und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
Friedrich Dürrenmatt
DER RICHTER UND SEIN HENKER
(TEIL 1 — S. 8–25)
1. Was passt zusammen? Gebrauchen Sie die Wortgruppen in
den Situationen aus dem Text.
… Zögern leblos
der … Fall dienstlich
der … Körper blutig
… Reisen länglich
ein … Metallstück kurz

2. Finden Sie Synonyme im Text und gebrauchen Sie diese in den


Sätzen.
— erstaunen, sich wundern
— sich entschließen
— j-n verdächtigen
— nichts Schlechtes vermuten
— m Frack
— achtgeben, aufpassen
— ein sonderbarer Weg

62
3. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche.
a) Увидев в машине лежащего человека, Кленин, как порядочный
бюргер, подумал о том, что в этом случае всегда первое прихо-
дит в голову: о том, что этот человек пьян. Он же был мертв:
его висок был прострелен.
b) Было решено расследовать это скандальное происшествие
тайно, по крайней мере, в первые дни.
c) Не волнуйтесь, доктор Лутц. Поверьте мне, наша деревенская
полиция справится с этим делом не хуже полиции Чикаго.
d) Необходимо было обследовать место преступления.
e) Ваши доводы, Чанц, безукоризненны. Но какой от них прок?
f) Чанц утверждал, что, хотя он стрелял наугад, он попал в точку.
4. Erklären Sie die folgenden Wörter:
der Kanton
Charon
der Mercеdes
5. Inszenieren Sie die Gespräche zwischen: а) Doktor Lutz und
Bärlach; b) Bärlach und seinem Kollegen Tschanz
Wie zeigt sich hier der Charakter des Haupthelden, seine Haltung,
sein Verhältnis zu den Gesprächspartnern?
6. Geben Sie den Inhalt des Auszugs wieder.
DER RICHTER UND SEIN HENKER
(TEIL 2 — S. 25–41)
1. Finden Sie im vorliegenden Auszug alle Synonyme zum Wort
„der Hund“. Erklären Sie ihre Funktion.
2. Übersetzen Sie ins Deutsche die folgenden Wortgruppen, bilden
Sie dabei substantivierte Redeteile (S.26), bilden Sie Sätze.
— неожиданность встречи
— необычность внешнего вида
— нечто злое
— кричать от ужаса
— гром выстрела
— спасти жизнь
— при приближении

63
3. Wie werden die folgenden Reflexivpronomen dekliniert?
Führen Sie Beispiele an.
— sich ins Antlitz sehen
— sich beeinflussen lassen
— sich nicht einmischen
— die Waffe bei sich tragen
— sich Rechenschaft geben
— sich nicht rühren
4. Erklären Sie die folgenden Wörter bzw. Wortgruppen mit Hil-
fe der Synonyme und Umschreibungen. Bilden Sie Sätze.
— mit einem Schlag nüchtern werden
— bestürzt werden
— etwas für das beste halten
— das Wirtshaus
— sich j-n gründlich vornehmen
— sich über etw (Akk.) Rechenschaft geben
— D., Akk. auf den Hals hetzen
— das Vertrauen (Gen.) genießen
— j-n beim Wort nehmen
5. Geben Sie den Inhalt des Auszugs wieder.
DER RICHTER UND SEIN HENKER
(TEIL 3 — S.41–60)
1. Was passt zusammen? Bilden Sie Sätze.
vorsprechen; zurennen (zulaufen, zugehen); verhören; verkehren;
stammen; vorbeigehen; sich ärgern; nachspüren;
Akk.; bei D.; auf Akk.; an D.; D.; über Akk.; mit D.; von D.
2. Nennen Sie Synonyme zu den folgenden Wörtern und Wort-
gruppen. Bestimmen Sie den Unterschied im Ausdruckswert
dieser Synonyme.
— die Muschel
— aufs Ganze gehen
— der Dummkopf
— im Schatten stehen
3. Veranschaulichen Sie an Beispielen die Bedeutung der Wörter.
— das Messer; der (Geschwindigkeits) messer
64
— das Moment; der Moment
— etw. oder j-n pflegen; Kontakte (Freundschaft, Umgang mit j-m
usw.) pflegen; etw. zu tun pflegen
4. Finden Sie deutsche Äquivalente im Text. Führen Sie Beispiele
an.
— впутаться в неприятное дело
— дать волю своим чувствам (напр. злости)
— заключить пари
— в зависимости от настроения, из каприза
— оправиться от болезни, приступа болезни
— недооценивать кого-либо, что-либо
— зорко следить за кем-либо
— загнать кого-то в угол
— преступник (2)
— записи, заметки
5. Geben Sie den Inhalt des Auszugs wieder.
DER RICHTER UND SEIN HENKER
(TEIL 4 — S.60–76)
1. Finden Sie Synonyme im Text und gebrauchen Sie diese in den
Sätzen.
— sich orientieren
— die Lampe einschalten
— sich konzentrieren, aufpassen, sehr aufmerksam sein
— abfahren, sich davonmachen
— an diesem Tag sterben
— den Mörder finden (2)
— höhnisch, schadenfroh
— den Verstand verlieren
— sich versöhnen
— gefangen werden
— j-n gewinnen, überwinden
2. Nennen Sie stilistische Synonyme zum Wort das Gesicht. Be-
stimmen Sie den Stil für jedes Wort der synonymischen Reihe.
3. Nennen Sie das Homonym zum Wort der Schild. Veranschauli-
chen Sie an Beispielen die Bedeutungen des Wortes.
65
4. Analysieren Sie syntaktisch die folgenden Sätze. Bestimmen
Sie die Funktion der fettgedruckten Konstruktionen in den
Sätzen. Übersetzen Sie diese ins Russische.
— Er glaubte durch irgendein Geräusch geweckt worden zu sein.
— Jemand … war in den Korridor gedrungen, jedoch ohne mit der
Möglichkeit eines Luftzuges zu rechnen.
— Der Alte rührte sich nicht an seiner Wand, in der Hand immer noch
die Waffe.
5. Geben Sie den Inhalt des Auszugs wieder.
FRAGEN UND AUFGABEN ZUR LESERKONFERENZ
— Warum hat Tschanz Schmied ermordet? Erinnern Sie sich an 6 zu
Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem An-
hang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Wie hat sich Tschanz als Mörder verraten? Erinnern Sie sich an
6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Welche Rolle spielte Schmieds Mappe mit Dokumenten in dieser
Geschichte? Erinnern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende
Wörter bzw. Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie
diese in Ihrem Bericht.
— Welchen Eindruck hat Bärlach auf Sie gemacht? Berichten Sie über
sein Leben, seine Laufbahn und Aussichten auf die Zukunft. Erin-
nern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgrup-
pen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Worin bestand der Streit zwischen Bärlach und Gastmann? Was
wollten sie sich beweisen und wer hat wem seine Rechtlichkeit be-
wiesen? Erinnern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter
bzw. Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in
Ihrem Bericht.
— Wie verhalten Sie sich zu Bärlachs Chef Lutz? Erinnern Sie sich an
6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Wem hat Bärlach die Rolle des Henkers angewiesen und warum?
Erinnern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw.
Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem
Bericht.
66
— Warum hat Bärlach Tschanz freigelassen und welche offizielle
Fassung hatte die Polizei in der Untersuchung Schmieds Mordes?
Erinnern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw.
Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem
Bericht.
— Beweisen Sie mit Tschanz‘ Worten, Gastmann sei ein Mörder. Er-
innern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wort-
gruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Be-
richt.
— Berichten Sie über Gastmanns Leben und Tod. Erinnern Sie sich an
6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.
— Wie hat Bärlach bewiesen, dass Tschanz Schmieds Mörder war?
Erinnern Sie sich an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw.
Wortgruppen aus dem Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem
Bericht.
— Wie nannte Schmied seinen Wagen und warum? Erinnern Sie sich
an 6 zu Ihrer Situation passende Wörter bzw. Wortgruppen aus dem
Anhang und verwenden Sie diese in Ihrem Bericht.

67
Н. В. Горбель

TEIL IV.
Patrick Süskinds „DAS PARFUM“

ZUM BEGRIFF „POSTMODERNE“


UND EIN POSTMODERNER ROMAN
„Grenouille plündert tote Häute,
Süskind — tote Dichter.“
Am 18. Oktober 1981 gab „Le Monde
Dimanche“ seinen Lesern bekannt: „Ein Ge-
spenst geht um in Europa — das Gespenst des
Postmodernismus“.
Der einfachen morphologischen Analyse
zufolge ist die „Post-Moderne“ das, was auf
die „Moderne“ folgt. Unter der letzteren ist
in groben Umrissen die Epoche der Jahrhun-
dertwende und etwa das erste Jahrzehnt des XX. Jahrhunderts zu
verstehen. Der Sache nach könnte der Begriff „Postmoderne“ schon
bei F. Nietzsche stehen, dessen Philosophie auf eine Überwindung
der Modernität zieht — und er verstand die Moderne im Zeichen von
Décadence und Nihilismus. Der früheste Nachweis des Wortes „post-
modern“ findet sich 1917 im Buch von R. Pannwitz „Die Krisis der
europäischen Kultur“.
Als literarhistorischer Fachterminus ist der Begriff „postmoderis-
mo“ im hispano-amerikanischen Sprachbereich seit den dreißiger Jah-
ren nachweisbar, in Nordamerika taucht der „Postmodermism“ seit den
vierziger Jahren. Als historischer Terminus wurde dieser Begriff 1947 im
Werk „A Study of History“ von dem britischen Historiker A. Toynbee.
Der Begriff „Postmoderne“ (Synonym: „Spätmoderne“) gehört zu
den umstrittensten, vielseitigen, verschiedenartig definierbaren, facet-
tenreichen, nicht eindeutigen literarischen, historischen, literaturhisto-
rischen Begriffen. Die postmodernen Thesen zur Literaturtheorie fol-
gen unmittelbar aus grundsätzlichen philosophischen Überlegungen
und stützen allgemein gesehen auf die Philosophie des Dekonstrukti-
68
vismus von Jeaque Derrida. Die postmodernen Tendenzen sind auch
in Architektur, Design, Film, bildender Kunst der letzten Jahrzehnten
deutlich sichtbar.
Der Grundsatz ist, nicht etwas prinzipiell Neues zu schaffen, son-
dern mit den schon vorhandenen Verfahrensweisen und Material spie-
lerisch umzugehen und sie zu einem neuen Ganzen zu collagieren. Da-
bei werden Grenzen zwischen Kitsch und Kunst, Massenkultur und
elitärer Kunstauffassung bewusst verwischt. F. Jameson, ein bekannter
Vertreter der amerikaischen Literaturtheorie beschreibt die Postmoder-
ne als eine willkürliche Kannibalisierung, Zerstückelung aller traditio-
nellen literarischen Stile, ein Spiel von willkürlichen Anspielungen.
Das Wesen dieser Richtung ist Intertextualität, Kreuzung verschie-
dener Texte, Zitatenspiel, Allusionen, Pluralismus, Eklektismus, Stili-
sierung, Doppel- oder Mehrfachkodierung, Stilpluralismus, Hybridisie-
rung, Collage, eine Art literarische Recycling oder — gehobener — ein
imaginäres Literaturmuseum, das Babel der Zitate, permanentes „pla (y)
giarism“. Das ist Abschied von der Einheitssprache, Einheitsperspekti-
ve. Es wird dabei viel Ironie, Parodie, Stilisierung an den Tag gelegt.
Das schafft eine andere, vielfältigere Dimension des Textes.
Das reicht aber für die Definition der Mannigfaltigkeit der Postmo-
derne nicht, und ein neuer Begriff wurde in Umlauf gesetzt — die/das
Pastiche (aus dem Französischen) — eine stilistische Nachahmung
anderer Autoren. Unter dem Pastiche wird die permanente Imitation
erfasst, eine Konsumgier im Unterschied zu Produzenten, eine Welt,
die aus Abbildern besteht.
Als markantes Beispiel dieses intellektuellen Spiels gilt seit
1980 der vom italienischen Semiotiker und Mediävisten Umberto Eco
geschriebene Bestseller „Der Name der Rose“, welcher sich als ein
intertextuelles Verwirrspiel entschlüsseln lässt, ein Konglomerat aus
einer Krimi-Geschichte nach der Art von Konan Doyle, mittelalterli-
chen Studien, philosophischen und moralischen Ideen der Menschen-
geschichte, semiotischen und literaturtheoretischen Reflexionen.
Zur bedeutendsten literarischen Postmodernisten zählen James
Joyce (Irland), Jorge Luis Borges, Julio Cortazar (Argentinien), Italo
Calvino (Italien), Thomas Pynchon, Kurt Wonnegut, John Fowles (die
USA), Botho Strauß, Peter Handke, Christoph Ransmayer (Deutsch-
land), Wenedikt Jerofejew, Wladimir Sorokin (Russland).
69
„Das Parfum“ gilt seit 1985 auch als ein markantes Beispiel der
Postmoderne. Der ungewöhnlich allusiver Charakter des Romas
wurde sofort erkannt: Geruchsbeschreibungen weisen auf G. Flau-
bert, O. de Balzac, Ch. Baudelaire zurück; Flottheit und Phanta-
sie nimmt er von Thomas Mann, düstere geheimnisvolle Sphäre —
von E. T. A. Hoffmann. Die Erzähltechnik ist im Roman meistens (mit
Ausnahme des Endes) in der realistischen Tendenz gehalten, was an
Ch. Dickens, T. Fontane, O. de Balzac erinnert. Der Anfang kopiert
stilistisch den Anfang der realistischen Novelle „Michael Kohlhaas“
von H. von Kleist und der romantischen Novelle „Das Fräulein von
Scuderi“ von E. T. A. Hoffmann.
Viele literarische Anspielungen gehören zum bekannten deutschen
Textkanon. Da die Postmoderne als eine Art komplizierten Spiel zwi-
schen Text und Leser definiert werden kann, ist „Das Parfum“ eine
Einladung an den Leser, so viele Anspielungen wie nur möglich auf-
zuspüren.
Man findet, z. B. lyrische Anspielungen auf J. von Eichendorfs
„Mondnacht“, M. Claudius’ „Abendlied“, J. W. Goethes „Willkom-
men und Abschied“.
Die Suche nach dem schönsten Augenblick des Lebens, teuflische
Begabung, die Einmischung von nicht realen Möglichkeiten, Gre-
nouilles Winterschlaf in den Bergen wie Fausts Heilschlaf vor seinen
schöpferischen Aktivitäten implizieren Goethes „Faust“.
Das Parfüm, das aus den Mädchenkörpern zu destillieren ist, erin-
nert an die „Auflösung junger Mädchen“ aus Novalis’ „Heinrich von
Ofterdingen“. Das im Roman benutzte Wort „Alambic“ kommt in den
Gedichten Baudelaire vor; die Verwendung des Wortes „Sensationen“
im Sinne von Sinneseindrücken führt auf den Dichter Huismann und
den Philosophen Mach zurück; um die Jahrhundertwende war der
heute vergessener Roman von Georges Rodenbach „Bruges-la-morte“
sehr populär, wo der Held seine Liebhaberin, die seiner verstorbenen
Frau ähnelt, mit den Haaren der ermordet.
Die Motive der folgenden literarischen und legendären Erschei-
nungen lassen sich im Text verfolgen:
— das Märchen von Froschkönig (ekelhaftes Wesen — ein schöner
Prinz, unterstützt von dem „sprechenden Namen“ des Helden:
„Grenouille“ ist aus dem Französischen „Frosch“);
70
— die Legende von Kaspar Hauser, dem Nürnberger Findling — ei-
nem jungen Mann, der in der Mitte des XIX. Jahrhunderts plötzlich
auf dem Marktplatz gefunden worden war, er war etwa 20-25 Jah-
re alt und gar keine sozialisierte Fertigkeiten besaß: konnte weder
sprechen, noch sich bewegen, noch selbst essen usw. Er wurde in
eine Familie aufgenommen und belehrt, erwies ziemlich gute Fä-
higkeiten, ist aber jung gestorben;
— die Gestalt Peter Schlemihls (Mann ohne Schatten / Mann ohne
Geruch — beide vom Teufel umwoben); auch kommt dazu H. von
Hofmannsthals „Frau ohne Schatten“ und R. M. Rilkes „Der Blin-
de“, der „wie ein dunkler Sprung durch eine helle Tasse“ seinen
Weg durch Paris macht;
— der Prometheusmythos als antikes Erbe und im Sinne vom jun-
gen Goethe (er bringt den Menschen etwas nie vorher gesehenes,
entreißt der Natur das Geheimnis des Duftes und wird somit zum
Rivalen der Götter);
— Zwerg Nase von W. Hauff (ein hässliches Wesen, das über die
Macht verfügt);
— Klein Zaches von E. T. A. Hoffmann (ein hässliches Ungestüm,
dem alles gelingt und den alle lieben);
— die Traumszene am Schluß von E. T. A. Hoffmann „Rat Krespel“;
— antiker Mythos von Arion und seinem unwiderstehlichem Ge-
sang — von Novalis nacherzählt — zieht Parallele zu Grenouilles
unwiderstehlichem Duft;
— Motiv von Amor und Psyche — Liebe und Schönheit als Quelle für
Schöpfen und Kreativität — wird auf dem Umschlag des Buches
als Fragment des gleichnamigen Bildes von Antoine Watteau wie-
derholt;
— die Bilder Caspar David Friedrichs als romantischer Einfluß der
Dekoration für Grenouilles Aufenthalt im Gebirge;
— Goethes „Zauberlehrling“;
— R. M. Rilkes „Magier“, „Alchimist“, die an neuen Elementen zau-
bern;
— Das romantische Motiv des Doppelgängers: der neue Duft wirkt
so, als ob ein zweiter Mensch entstehe (Kap.31);
— Baudelaires „Le Flacon“, „Parfum exotique“;

71
— Thomas Manns „Doktor Faustus“ (Suchen nach der bisher nicht
existierenden Musik und Opferung dem Teufel nicht nur selbst,
sondern auch anderer Menschen — so wie der kleine Nepomuk bei
Mann; eine entstellende Krankheit / die syphilitische Erkrankung
von Adrian Leverkühn);
— Kunst als Form des Kriminellen, hier können E. T. A. Hoffmanns
„Das Fräulein von Scuderi“ und Thomas Manns „Bekenntnisse des
Hochstaplers Felix Krull“ als Parallele dienen;
— Kraft des Geistes als Quelle des Wunders. („Diese Lust an der
Kraft des Geistes war eine Erwartung… Es erschien ihm ungewiß,
was er mit dieser Kraft zu Ende führen werde: man konnte alles
mit ihr machen und nichts, ein Erlöser der Welt werden oder ein
Verbrecher“ — Robert Musil, „Der Mann ohne Eigenschaften“.)
— Günter Grass „Blechtrommel“ (ein Junge, der nicht erwachsen
werden wollte, weil die Welt ihn erschreckte und der viel wahr-
nahm, was den Erwachsenen verschlossen bleibt);
— Der blaue Rock Grenouilles weist auf die in die Literaturgeschich-
te eingegangene Werthers Kleidung zurück.
Das ganze Kapitel 26 ist eine große Allusion auf die Weltschöp-
fung (Bibel, Genesis) — der Protagonist schöpft die Welt der Gerüche
parallel zu Gott, was besonders durch das Refrain: „Und der Große
Grenouille sah, dass es gut ist“.
Die Thematik des Wesens der Kunst, des Verhältnisses zwischen
Künstler und Natur stützt auf die lange literarische Tradition von der
Romantik zum Realismus. Novalis, E. T. A. Hoffmann, Th. Mann,
H. Hesse.
Parodie auf die herkömmliche Welt der deutschen romantischen Ly-
rik spürt man in solchen sentimentalen Beschreibungen wie „mit weit-
ausgespannten Flügeln von der goldenen Wolke herab über das nächt-
liche Land seiner Seele nach Haus in sein Herz segeln“, „sein Geist
benebelt sich wunderbar“, „ihn durchrieselten angenehme Schauer“ —
das ist nicht so die Topographie einer Berglandschaft, sonder der deut-
schen romantischen Lyrikanthologie (konkreter: J. von Eichendorf:
„Und meine Seele spannte / weit ihre Flügel aus, / Flog durch die stillen
Lande, / Als flöge sie nach Haus.“ („Mondnacht). Diese sentimentalen
Zeilen kommen am Ende des Kapitels 26 nach der Allusion zur Welt-
schöpfung und wirken durch den Stilbruch sehr ironisch.
72
Als Parodie kann auch das Ende des Romans definiert werden: die
charismatiche unlogische Wirkung auf die exaltierte Menge als Mo-
dell der Popularität der Guru verschiedener Art. Die Zerstückelung
und Kannibalisierung Grenouilles kann als eine quasimythische Par-
odie erfasst werden. Parodie auf Fausts Monolog im Studierzimmer
findet sich bei der Beschreibung von Pater Terrier („er hatte nicht nur
Theologie studiert, sondern auch Philosophen gelesen…“) und teil-
weise in der Gestalt des aufgeklärten Wissenschaftlers Marquis de la
Taillade-Espinasse.
Die Entwicklungsphasen des Helden können selbst als Parodien
von bekannten literarischen Vorstellungen: ein Niemand aus der so-
zialen Unterschicht — romantisch gespaltene Künstlerpersönlich-
keit — ästhetizistische décadente Auflösung — postmodernes kanni-
balisiertes Ich. Patrick Süskind präpariert und „verzerrt“ traditionelle
literarische Stile im Text, um anschließend seinen Protagonisten auf
dieselbe kannibalische Weise zu töten.
Die intertextuelle Eigenart des Romans gab manchen Lesern den
Anlass, den Autor des Plagiats zu beschuldigen und hat einen beißen-
den Satz in Umgang gesetzt: „Grenouille plündert tote Häute, Süs-
kind — tote Dichter.“
Also, solches Hauptmerkmal der Postmoderne wie Intertextualität
(in anderen Worten — Hybridisierung, Travestie, Pastiche) wurde hier
reichlich genug belegt.
Die weiteren Merkmale dieser Kunstrichtung lassen sich kürzer
formulieren. Sicher ist es nicht möglich, einen vollständigen und ka-
nonisierten Katalog an postmodernen Kunstmerkmalen zu erstellen.
Gerade die theoretischen Erkenntnisse der postmodernen Welt ma-
chen dieses deutlich. Alle Wirklichkeit, Wahrheit und Kausalität ist
konstruiert, so dass auch die hier aufgeführten Merkmale nur ein Ver-
such, eine Hilfskonstruktion sein können.Die stilistischen Merkmale
können aber als erste Zugriffsmöglichkeiten dienen, wenn man sich
postmoderner Kunst und ihrer Beschreibung nähert, wobei natürlich
klar ist, dass mit mit diesem Bereich nicht der Reichtum postmoderner
Themen abgedeckt werden kann.
Und doch eine Merkmalreihe kann vorgeschlagen werden. Je-
des wird hier durch ein Beispiel aus dem Roman „Das Parfüm“ illu-
striert.
73
Mehrfachkodierung. Postmoderne Texte zeichnen sich dadurch
aus, dass mehrere genrespezifische Lesarten möglich sind. Auf die-
se Weise können verschiedene Wert- und Bedeutungsebenen ge-
genübergestellt bzw. miteinander verschachtelt werden. Auf diesem
Spannungsverhältnis wiederum können ironische Brechungen und
parodistische Einschübe aufbauen.Es können in diesem Roman viele
genrespezifische Lesarten herausgegliedert werden: 1) Bildungsro-
man, bei dem weniger die Schilderung der Charakterentwicklung des
Helden, als vielmehr die Darstellung der Einflüsse der Umwelt und der
Mitmenschen auf seine geistige und seelische Entwicklung im Vorder-
grund steht. Da aber der Held des Romans zum Mörder wird und seine
Reifung ganz und gar nicht zu einer harmonischen Ausbildung seines
Charakters führt, sollte man hier eher von einem „Verbildungsroman“
sprechen.2) Süskind erzählt die Lebensgeschichte einer Hauptfigur;
insofern haben wir es mit einem biographischen Roman zu tun. 3) Zu-
gleich werden aber kulturgeschichtliche Hintergründe geschildert, was
für einen historischen Roman kennzeichnend ist. 4) „Die Geschichte
eines Mörders“, wie der Untertitel heißt, weist zahlreiche Elemente
eines Kriminalromans auf. 5) Die Beschreibung der Gegenden, durch
die Grenouille in Frankreich wandert, sind typisch für den Reisero-
man. 6) Zahlreiche an Wunder grenzende Erscheinungen (Geruchslo-
sigkeit, Höhlenaufenthalt, Geruchsgenie) deuten auf den fantastischen
Roman hin. 7) Das als ein Bildungsroman beginnende Buch entwic-
kelt sich in einen Kriminalroman und Künstlerroman und verändert
sich formal gegen Ende als eine politische Parabel. 8) Grenouille (frz.
Frosch) erinnert an die Märchen „Der Froschkönig“ oder auch „Der
Zwerg Nase“.
Der Roman deckt die Erwartungen verschiedener Lesegruppen:
die einen sind vom Sensationellem im Roman hingezogen, die ande-
ren — von der Detektivgeschichte, noch andere sind vom kulturellen
intertextuellen Reichtum begeistert oder von der eleganten Virtuosität
des Sprachstils. Zwischen diesen Polen gab es noch ein ganzes Spek-
trum interessierte Lesergruppen: Faszination vom Paris des XVIII.
Jahrhunderts; Parfümmotiv als Darstellung der Intim-und Privatsphä-
re; Anziehung durch das Perverse, Gewalttätige, Groteske; Hinein-
verlockung in die hochliterarische Sprache; Roman als allegorische
Puzzlespiel. Der Reiz des Buches besteht in der Möglichkeit, einen
74
roten Faden zu verfolgen oder viele Fäden zusammenzuflechten. An
diesem breiten Interessenspektrum lässt sich die Vielfachkodierung
leicht erkennen.
Unbestimmtheit. Dieses Merkmal ist die Folge der Vielfachkodie-
rung. Das Genre selbst ist unbestimmt. Darüber hinaus fallen hierher
auch alle möglichen Arten von Brüchen, Doppelsinn, Uneindeutigkei-
ten, Verschiebungen innerhalb unseres Wissens. Unbestimmtheiten
durchziehen unsere Ideen, Interpretationen, Wahrnehmungen, Aktio-
nen, sie machen unsere Welt aus.
So, verlassen alle Helden das Geschehen des Romans, nachdem
sie ihre Rolle in Grenouilles Schicksal erfüllt haben. Der Autor führt
sie zwar vor unseren Augen bis zu ihrem Tode, aber sie verschwin-
den auf den Seiten sofort und lassen sich als Zeugen der Wirklich-
keit der Geschichte nicht herbeiführen. So kann niemand beweisen,
dass so ein Genie wirklich existierte. Der Roman beginnt doch im
stilisierten Genre der biographischen Beschreibung des Lebens großer
Menschen, was im Fall Grenouille so auch unbeweisbar bleibt. Die
Rollentypen des Helden sind so mannigfaltig, dass er sich darunter zu
einer Unbestimmtheit verliert: Außenseiter, Genie, Mörder, Scheusal,
Messias, Verführer.
Fragmentarisierung. Es realisiert sich in den Einschüben hete-
rogener Art, z. B. der Drama-artiger Dialog mitten in der epischen
Erzählweise (Kap.10). Oder es gibt Genrewechsel: ein Fragment ist
im Stil der Reisebilder gemacht, ein Fragment — als Wiederholung
der Schöpfung (Genesis aus der Bibel), ein Fragment — als quasi-
wissenschaftliche Abhandlung (Forschungen von dem Marquis de la
Taillade-Espinasse).
Die Auflösung des Kanons. Der Stoff wird unter einem nicht tra-
ditionellem Winkel gegeben, z. B. die Beschreibung von Paris als die
Welt von Gestank, aber ich wie eine glänzende aristokratische Haupt-
stadt. Es wird wie die Biographie eines bedeutenden Mannes, eines
Genies behandelt, aber nicht solchen, der durch seine Verdienste vor
der Menschheit in die Geschichte eingegangen ist, denn Grenouille
verfolgt nur sein eigenes egozentrisches Ziel. Wenn man den Roman
wie eine Kriminalgeschichte ansieht, so gibt es hier keinen kanonisier-
ten geplanten Mord und kein durchdachtes Alibi, und der erste Mord
wird vor den Augen des Lesers ganz unerwartet, so nebenbei, mitten
75
im Satz (Kap. 8) durch ein Komma, vollführt, in der Szene, wo alles
auf eine triviale Bekannschaft junger Leute an einem festlichen Sonn-
tag hindeutet.
Die Schreibweisen und Stile sehr vielen Kanons sind hier verei-
nigt, zu Epochenspezifischen Bezugnahmen zählen: Sturm — und
–Drang, Klassik, Romanik, Symbolismus, Ästhetizismus, Realismus,
Naturalismus, Décadence.
Der Verlust von „Ich“, von Tiefe. Der Held ist kein traditionelles
Ich mit dem Labyrinth seiner Seele, Tiefe der Persönlichkeit. Sein Le-
ben ist dagegen geradlinig einem einzigen Ziel untergeordnet.
Das Nicht-Zeigbare, Nicht-Darstellbare. Es geht um eine irreali-
stische Welt, das Imperium der Gerüche, um eine neue Schöpfungs-
geschichte, die kaum real gezeigt werden kann. Die Kannibalisierung
des Helden ohne jegliche Reste gehört der imaginären, rein textuellen
Sphäre, denn auf der realen Ebene kann es nicht realisierbar sein. Das
ganze Verfahren der Entstehung eines neuen Duftes (Kap.15) ist eine
kaum fassbare Magie, die nur auf dem Niveau der Sprache gezeigt
werden kann.
Ironie. Der ganze Roman ist damit durchdrungen. Bei der Be-
schreibung der handelnden Personen gibt es ironische Allusionen:
Pater Terrier „hatte nicht nur Theologie studiert, sondern auch die
Philosophen gelesen und beschäftigte sich nebenbei mit Botanik und
Alchimie“ (eine Allusion zum Monolog im Studierzimmer „Faust“);
in Marquis de la Taillade-Espinasse, dem Erfinder des letalen Flui-
dums, wird ein dilettantischer Gelehrter parodiert; im ganzen Kapitel
24 spürt man eine gutmütige Ironie der verbreiteten Freizeitbeschäfti-
gung Wandern gegenüber. Parodie im Roman wurde schon an einigen
Beispielen gezeigt.
Typisch für die Postmoderne ist auch reguläres Ineinanderschieben
von trivialer und „hoher“ Kunst: in postmodernen Texten werden zwar
nicht die unterschiedlichen Wertsphären von trivialer und „hoher“
Kunst aufgehoben, dennoch wird das Triviale nicht länger als solches
kritisiert, sondern ironisch oder parodistisch verarbeitet.
Karnevalisierung. Die Psychologie der Karnevalkultur im Sinne
von M. M. Bachtin wird hier in den Szenen der Erscheinung Grenouil-
les vor der Hinrichtung (Kap. 49) glänzend realisiert. Jeder unterliegt
sich dem irrationalen unbewussten Jubel, Feier, Ekstase. Strukturell
76
vorweggenommen wird es im Kapitel 8, bei der Beschreibung des Jah-
restages der Thronbesteigung des Königs, an welchem Tag Grenouille
seinen ersten entscheidenden Schritt macht. Aber auch abgesehen von
der Darstellung der realistischen Karnevalstimmung, abgesehen vom
Sujet selbst, ist der ganze Roman ein Karneval in sich, ein Tanz von
verschiedenen intertextuellen Allusionen.
Performanz, Teilnahme. Im Begriff „Perfomanz“ konzentriert sich
die gegenwärtige Tendenz, verschiedene Techniken, Methoden, Griffe
in einer Kunsterscheinung zu benutzen (z. B. Videoinstallationen bei
einem Kammerkonzert) und den Zuschauer einbeziehen. Im postmo-
dernen Roman realisiert es sich durch die Genre-Abgrenzungen, Ein-
beziehung von verschiedenen Genres. Das Buch wird zum zierlichen,
exquisiten, eklektischen Allusionenspiel, Zitatschatzkammer für einen
anspruchsvollen Sprachkenner.
Konstruktcharakter. Es entsteht ein neues Konstrukt: eine neue
Welt. Der Roman konstruiert Realität. Die funktionierende Fiktion
dieser Art deutet auf das immer weitere Eindringen des menschlichen
Geistes in die Bereiche von Natur und Kultur.
Immanenz. Der Begriff „Immanenz“ beinhaltet innere unabding-
bare wesentliche Züge und Eigenschaften einer Erscheinung und be-
zieht sich auf die wachsende Fähigkeit des menschlichen Geistes, sich
in Symbolen zu verallgemeinern. Die symbolische Sprache gibt unse-
rem Universum eine neue Struktur. Natur wird zur Kultur und Kultur
zu einem immanenten semiotischen System. Die heutige Zeit ist die
Zeit des Menschen als sprachliches Wesen, sein Maß ist die Intertex-
tualität des ganzen Lebens. Die Patina des Gedankens, des sprachli-
ches Zeichens, der Verbindungen zwischen schon erkannten Dingen
liegt über allem, was der Geist in seiner Noo-Sphäre berührt. Und das
Ironische ist dabei die auf sich selbst gerichtete Ironie des Geistes, der
an jeder dunklen Ecke wieder sich selbst begegnet.
Es geht in einem postmodernen Roman nicht um die Darstellung
der Ereignisse und der Welt als solche, sondern um die Schaffung ei-
nes Textes, der als Stoff die schon erkannten Dinge enthält, das alte
Wissen ist dem Text immanent. Somit ist dieser Text die literarische
Erscheinung eines weiteren Ranges, ein sekundäres Neues. Daraus
folgt das nächste Merkmal des postmodernen Textes:

77
Selbst-Referentialität. Der Begriff „Referenz“ beschreibt den
Bezug eines Zeichens auf die Realität, das Verhältnis zwischen zwei
Seiten des Zeichens: dem Bezeichnenden (Denotat, Referent oder Si-
gnifikat) und dem Bezeichneten. Wenn man einen realistischen litera-
rischen Text behandelt, so nimmt man den Text als das Bezeichnende
und die dargestellte (obwohl auch fiktive) Welt — als das Referent
dieses Textes. Alle Merkmale der Postmoderne, vor allem die Inter-
textualität, gehen in die Selbst-Referentialität des Textes hinaus. Sein
Referent ist nicht „das Leben“, sondern er selbst. In anderen Worten,
es geht in der Postmoderne nicht um die Widerspiegelung der Rea-
lität, sondern das Schaffen eines neuen Konstruktes, des Textes, des
Discourses als einen neuen Gegenstand, Artefakt, als eine neue Gege-
benheit, die man wie ein Leckerbissen genießt.
Darüber hinaus ist der Aspekt der Selbst-Referentialität im Roman
erkennbar in der Produktionsweise des Parfums und des Textes selber.
Beide, sowohl das Parfum wie auch der Text, bestehen aus vorgefun-
denen und dann bearbeiteten Elementen. Verwiesen sei auf die Paralle-
len zwischen Süskind und Grenouille, wie im Zitat über „Häute-Plün-
dern“ schon angedeutet ist. Beide tragen Züge des Außenseitertums
und des Genies. Sie verfügen jeweils über Kenntnisse zur Herstellung
eines neuen Kunstwerks aus einer Bandbreite an bekannten Zutaten.
Daher wissen sie um die Distanz zu ihrem Kunstwerk. Und sie wis-
sen auch, dass die Herzen des Publikums nicht ihnen, sondern ihren
Kunstwerken zufliegen, womit auch sie die melancholischen und mis-
anthropen Züge des Künstlertypus aufweisen.
Quellennachweis
1. Borchmeyer, Dieter. Postmoderne. // Moderne Literatur in
Grundbegriffen. Tübingen, 1994.
2. Hassan, Ihab. Postmoderne heute. // Moderne Literatur in
Grundbegriffen. Tübingen, 1994.
3. Köster, Thomas. Postmoderne. cpw-online. de
4. Ryan, Judith. Pastiche und Postmoderne. Patrick Süskinds Roman
„Das Parfum“. // Spätmoderne und Postmoderne. Beiträge zur
deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Hrsg. von P. M. Lützeler.
Literaturwissenschaft. Fischer, 1991.

78
Н. А. Солнышкова
TEIL V.
Некоторые приемы работы с лексико-
грамматическим материалом на
занятиях по домашнему чтению
Patrick Süskind
DAS PARFUM
1. Lesen Sie die Information über den Autor. Ergänzen Sie die
Sätze durch passende Präpositionen unter dem Strich. Stellen
Sie mindestens 10 Fragen zum Text.
Patrick Süskind wurde am 26. März 1949 in Ambach am Starn-
berger See geboren. Er ist als Dramatiker, Prosaschreiber, Hörspiel-
und Drehbuchautor gleichermaßen bekannt. Sein Vater hieß Wilhelm
Emanuel Süskind und war Schriftsteller.
… Abschluss des Abiturs und des Zivildienstes studierte P. Süskind
… 1968 … 1974 in München wie sein Vater Geschichte. Dieses Stu-
dium schloss er … einem Magisterexamen ab, wobei er gleichzeitig
kleine Prosastücke und Drehbücher schrieb, die aber … der Zeit nicht
veröffentlicht wurde.
Nach dem Studium ging er nach Frankreich, nach Aix-en Provence,
wo er sich … der französischen Kultur und Sprache vertraut machte.
Wie sein Vater arbeitet er als freier Schriftsteller, übernimmt redak-
tionelle Arbeiten, schreibt Kurzgeschichten und kleine Drehbücher
wie … die TV-Serien „Monaco France“ und „Kir Royal“.
Durchaus selbstironisch hat P. Süskind einmal angemerkt, er habe
sich zunächst „als Autor von kürzeren unveröffentlichten Prosastüc-
ken und längeren unverfilmten Drehbüchern“ einen Namen gemacht.
Mittlerweile werden seine Bücher millionenfach gelesen und et-
liche Bücher sind verfilmt worden. Außer einer kurzen, ironisch-di-
stanzierten Selbstbiographie ist über Patrick Süskinds Leben wenig
bekannt. Er lebt zurückgezogen … München, Paris und Montolieu
(Südfrankreich), meidet öffentliche Auftritte und entzieht sich dem
Rummel des Literaturbetriebs.

79
Mit der Uraufführung seines einaktigen Monologs „Der Kontra­
baß“ gelingt ihm im Münchner Cuvilliee 1981 schlagartig der Durch-
bruch. Sein Roman „das Parfum“ machte ihn 1985 endgültig … ei-
nem der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller der
deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Dieser Roman ist nicht nur
ein Bestseller, sondern auch ein Longseller: neun Jahre hielt er sich
… der Spiegel-Bestsellerliste. Sein Vertrag startete die erste Auflage
mit über 100.000 Exemplaren, die bereits nach wenigen Wochen ver-
griffen waren. Inzwischen ist der Roman … 33 Sprachen übersetzt
worden und über 8 Millionen mal verkauft worden.
Von Süskind stammen … anderem auch „Rossini“ und die autobio-
graphisch geprägte „Geschichte von Herrn Sommer“ (1991) und die
Novelle „Die Taube“ (1987).
In jeder seinen literarischen Arbeiten steht ein auf sich selbst be-
zogener Sonderling im Zentrum, der ohne gesellschaftliche Bindung
oder intime Beziehung zu einer Person sich zurückgezogen hat oder
aus seiner Isolation zum Angriff auf die Welt losgeht.
mit, nach, unter, in, von, zu, für, auf, bis, mit, zu, in
2. Lesen Sie die Literaturkritik zu dem Roman. Erklären Sie die
fettgedruckten Wörter. Nennen Sie die Plural- bzw. Singular-
form der angegebenen Substantive.
„Schon allein die Ouvertüre des Romans ergreift den Leser voll-
kommen, auch wenn dieser noch so intensiv versucht sich an der Ge-
genwart festzuklammern. Die einzigartige Erzählweise entführt den
Lesenden — ob er will oder nicht — in die Grundmelodie des Ro-
mans: den Gestank. Der Leser erfährt mittels Süskinds ausgetüftelter
Erzählform eine Reise zurück zu den Grundinstinkten der Mensch-
heit.“
„Diese Grundmelodie bereitet motivisch die Lebensgeschichte ei-
nes Duftschöpfers vor. Mit der Ankündigung der Geburt Grenouilles
kündigt der Autor jedoch sofort einen Gegenentwurf hierzu an.“
„Durch gekonntes Einflechten von Rückwendungen und Voraus-
deutungen in die Erzählung wird das Metaphernetz, welches der Au-
tor durch den gesamten Roman gespannt hat, verstärkt. Gleich von
Anfang an verknüpft Süskind Gestank mit Verwesung (der Friedhof),
Geburt mit Tod, Verfall mit Genialität und Abscheu über den Gestank
der Pariser Kloaken mit Grenouilles “Sündengestank“. Gewiefte* Le-
80
ser erkennen sofort, dass die Ouvertüre des Romans dessen Motivent-
wicklung im Kleinen widerspiegelt.“
* erfahren, schlau
„Zugleich entsteht ein Bild ambivalenter* Größe von Genialität
und Abscheulichkeit, das die Erwartungen des Lesers präpariert.“
* doppelwertig (Kehrseite)
„Des weiteren erreicht Süskind durch Einschmelzen von Zitaten
und Vergleichen in seinen linear-chronologischen Erzählstrom die
Gründung der Doppeldeutigkeit des Romans. So ergeben sich Situa-
tionen wie die der Mutter gleich zu Beginn des Buches: Die Frau fällt
auf dem gerade zuvor beschriebenen Friedhof in Ohnmacht und hat
in Mitten von Verwesung und Todesgedanken eine Vision von betäu-
benden Lilien, Narzissen, eine Vision, die Gegensätze metaphorisch
vereinigt.“
„Süskind versteht sich in der Perfektion, durch leichtes Anstreifen
von geographischen Gegebenheiten oder sozialen Grundthemen des
18. Jahrhunderts dem Leser unbewusst die Fragen nach dem Was?
Wann? und Wo? zu beantworten, indem er Ort und Zeit der Lebenswelt
der Romanfiguren als Spiegelung derer Seelenzustände arrangiert.“
„So verarbeitet Süskind zum Beispiel in der Ouvertüre seines Wer-
kes bereits den Kindesmord — ein bedeutendes soziales Grundthema
im 18. Jahrhundert — in seinem Roman durch Umfunktionieren die-
ses Mordes zu einem Muttermord. Der Leser bekommt zunächst den
Eindruck, als ginge es einzig und allein um Grenouille. Das neuge-
borene Ding macht sich mit einem wohlerwogenen Schrei zum Mut-
termörder. Er lebt also dank des Todes. So wie Grenouille aus seinem
Überlebenstrieb heraus die Mutter zu Tode bringt, so tötet er auch spä-
ter die Jungfrauen um sich erst wahrhaft zu erschaffen.“
„Zudem verkündet der Autor schon im Vorhinein, was von seinen
Romanfiguren zu halten ist.“
„Das Parfum ist kein gewöhnlicher Roman. Er ist vielmehr ein
Brückenschlag zwischen Kunst und Unterhaltung. Die einzigartige
Erzählstrategie, mit welcher Süskind die Romanhandlung darlegt, lädt
den Leser dazu ein, so viele Anspielungen der sozialen Gegebenheiten
des 18. Jahrhunderts aufzuspüren wie möglich, und gleichzeitig bietet
der Roman die Möglichkeit, facettenreiche* Verknüpfungen in der

81
Romanhandlung selbst sowie auch zu unserer heutigen Gesellschafts-
struktur aufzustellen.“
* perfekt, glänzend
„Süskinds Roman präsentiert keine fiktive „Heile Welt“, sein Ge-
sellschaftsbild ist vielmehr sehr deutlich durch Leid und Verzweif-
lung geprägt. Somit verzichtet der Schriftsteller auf künstliche Welt-
anschauungen und ein Happyend. Er zeigt vielmehr gnadenlos die
Wahrhaftigkeit der damaligen Zeit. Unbewusst schärft Süskind mit
seinen darstellerischen und stilistischen Kniffen die Sinne der Leser
und führt somit nicht nur zu einer ästhetischen Geschmacksbildung
des Leser, sondern verleiht dem Leser ebenfalls die Fähigkeit unsere
derzeitige kulturelle Epoche zu kritisieren.“
Die Aussage des Literaturkritikers Fischer, welcher den Roman —
salopp gesagt — als eine Art „Stänkerei der modernen Deo-Zeit“ titu-
liert, trifft somit wirklich zu.
„Dasein bedeutet für Süskind also nur eine Rolle spielen. Grenouil-
le, der trotz fehlender Identität auf der Weltbühne mitspielen möch-
te, verschafft sich deshalb eine künstliche Aura. Einzigartig gestaltet
Süskind den Romanhelden sowie die Umwandlung dessen Vorhaben.
Schon allein der Name Grenouille — zu Deutsch: die Kröte, ein ab-
scheuliches Fabeltier, welches bei belesenen Lesern sofort die Asso-
ziation zum Teufel hervorruft — lässt den Leser von Anfang an die
Absicht des Autors erkennen, die in diesem Roman steckt: Sein und
Nichts sind identisch, wenn alles nur gespielt, also Theater ist.“
„Die Rohstoffquelle des Grenouilles ist der Fassadenmensch von
Heute, hinter dessen Statussymbolen, Markenparfüm sowie Marken-
kleidung sich nichts weiter als Substanzlosigkeit verbirgt. In unserer
heutigen Zeit ist die Simulation auf Grund der Fähigkeit des Klonen
vom Original nicht mehr zu unterscheiden. Somit ist auf unsere natur-
gegebenen Sinne kein Verlass mehr, sie sind der modernen Technolo-
gie nicht mehr gewachsen und stehen zur Manipulation bereit.“
„Beispielhaft erkennt man somit auch die von Vladimir Nabokov
aufgestellte bedingte Dreifaltigkeit, über welche ein jeder Autor ver-
fügen muss: Geschichtenerzähler — Lehrer — und Magier. Süskind
vereinigt alle diese Bedingungen in seiner Person.“
„Mit dem Roman „Das Parfum“ hat Süskind ein Meisterwerk
geschaffen, welches aus allen existierenden Romanformen wie zum
82
Beispiel dem Detektiv-, Kriminal-, Phantasy-, Gewalt-, Horror-, Ge-
schichts- oder auch Lustroman Essenzen kunstvoll miteinander ver-
knüpft und auch Elemente aus anderen Literaturgattungen wie der Fa-
bel mit einbezieht. Jeder Satz des Werkes sitzt und kann auf vielfältige
Art und Weise interpretiert werden.“
„Die Auswirkung, welche die Anwendung dieser facettenreichen
Stilmittel auf den Leser übt, ist einzigartig. Der Roman umfasst eine
linear-handlungszentrierte Erzählung, die spannend und unterhaltend
zugleich ist, jedoch ist das Werk mehr als nur eine einfache Unterhal-
tungslektüre.“
Der Roman ist somit laut Literaturkritiker Reich-Ranicki „eine
grandiose Darstellung eines Massenwahns, der kaum zu begreifenden
Wirkung eines widerlichen und verabscheuungswürdigen Verbrechens
auf ein zivilisiertes Volk inmitten Europas.“
„In jeglicher Hinsicht kann Süskinds Werk als ein ergreifendes und
überwältigendes Unikat* angesehen werden, welches auch beim Wie-
der- und Wiederlesen niemals langweilig wird sondern wie ein Mira-
kel** immer neue Wege und Facetten aufweist.“
* Einzelstück, einziges Werk seiner Art; **Wunder
„Einfach phantastisch!“
„Den Schwerpunkt meiner Literaturkritik habe ich bewusst auf
Süskinds Erzählstil, mit welchem dieser dem Leser versucht seine Ab-
sicht zu vermitteln, gelegt, da mich die Art und Weise so schreiben zu
können wahnsinnig fasziniert.“
„Ich habe noch nie zuvor ein Werk gelesen, bei dem mir — ob-
wohl die spannende Unterhaltung für mich eigentlich im Vordergrund
stand — die Doppeldeutigkeit der Sätze so bewusst aufgefallen ist
wie bei diesem Roman.“
3. Charakterisieren Sie die handelnden Personen des Romans
nach den folgenden Stichwörtern. Bilden Sie zusammengesetz-
te Sätze. Gebrauchen Sie dabei die folgenden Konjunktionen
bzw. Adverbien: aber, da, doch, trotzdem, als, dabei, während,
denn, wenn usw.
a) Jeanne Bussie, Amme aus der Rue Saint-Denis
• einfältig
• verströmt den gemütlichen Duft von Milch und käsiger
Schafswolle
83
• glaubt in Grenouille den Teufel zu erkennen; ihr graust vor dem
Säugling
• „Er frisst alles, der Bastard“
b) Pater Terrier; Mönch des Klosters von Saint-Merri
• fünfzig Jahre alt
• gemütlich
• gebildet (Theologie/Philosophie, ein bisschen Botanik und Al-
chimie)
• aufgeklärt, hält einiges auf die Kraft seines kritischen Geistes
• zweifelt aber nicht an der Bibel, bleibt gläubig; aufs entschie-
denste bekämpft er hingegen die abergläubischen Vorstellungen
des einfachen Volks
• Einzelheiten sind ihm zuwider
• „Ach, ich verstehe, ich bin im Bilde: Es geht also wieder einmal
ums Geld.“
c) Madame Gaillard, Kostkinderpflegerin (Faubourg Saint-
Antoine)
• obwohl noch keine dreißig Jahre alt, bereits innerlich tot
• hat als Kind von Vater Feuerhakenschlag über die Stirn bekom-
men und Geruchssinn verloren
• keinen Gefühlen zugänglich, jeder Leidenschaft verschlossen
• gnadenloser Ordnungs- und Gerechtigkeitssinn
• einziger Wunsch: zu Hause zu sterben und nicht im Armenhaus
wie ihr Mann
d) Gerber Grimal in der Rue de la Mortellerie
• benutzt billige Arbeitskräfte für die gefährlichen Arbeiten
• hält Grenouille wie ein Haustier
• endet in einem Fluss, nachdem er Baldinis „Ablösesumme“
versoffen hat
e) Giuseppe Baldini, der „große“ Parfumeur
• schon weit über sechzig
• eingebildet und autoritätsgläubig
• misstrauisch, aber auch neugierig
• zwei Düften verdankt er sein Vermögen; nur die Formel geerbt
bzw. gekauft
• hat noch nie ein Parfüm erfunden;
• nur ein Handwerker
84
• ekelt sich vor der modernen Zeit; Traditionalist
• bezeichnet sich als gutmütiger Mensch, ist aber nur am persön-
lichen Wohlstand interessiert
• ist Grenouille gegenüber zuerst misstrauisch, empfindet zwar
Ekel vor dem kleinen Künstler, plündert aber ihn später aus
• sein Haus stützt in die Seine, nichts wird mehr gefunden
f) Chénier, Baldinis Geselle
• etwas jünger als sein Meister, aber auch schon alt
• hofft das Geschäft bald erben zu können
• höflich gegenüber Baldini, hält ihn aber — zu Recht — für
unfähig
• erleidet nach dem tragischen Geschehnis einen nervösen
Zusammenbruch
g) Marquis de la Taillade Espinasse (Montpellier)
• Macht hat er schon; er träumt von Ruhm und Ehre, auch nach
seinem Tode
• kehrte mit vierzig dem Hofleben den Rücken, um seiner Faszi-
nation für die Wissenschaften nachzugehen
• braucht Grenouille, um die Leute von seinen Theorien zu über-
zeugen
• erfriert bei einem Bergaufstieg — der Legende nach wurde er
unsterblich
h) Madame Arnulfi, Witwe eines Parfumeurs in Grasse
• lebhafte schwarzhaarige Frau von dreißig Jahren, aber schon
Witwe
• geschäftstüchtig
• heiratet nach Trauerjahr Druot, behält aber ihren Namen und
Vermögen
i) Dominique Druot, ihr Geselle im Geschäft und im Bett
• riesenhafter Mann, breitbeinig
• nicht gerade fabelhaft intelligent, aber nicht völlig dumm
• überlässt Grenouille alle prekären Entscheidungen
• wird schlussendlich als Frauenmörder hingerichtet
j) Antoine Richis, zweiter Konsul von Grasse
• noch nicht vierzig Jahre alt, aber Witwer
• Hausherr, besitzt viele Diener und Bedienstete, lässt es sich gut
gehen
85
• reicher Besitzbürger, träumt eine Dynastie zu errichten
• will seine Tochter Laure unbedingt mit einem Sohn aus dem
adeligen Hause Bouyon vermählen — möglichst schnell
4. Finden Sie deutsche Äquivalente im Text, gebrauchen Sie diese
in Situationen.
Kapitel 1
1. Paris, seine Gerüche
• неприятно пахнуть чем-то
• ужасное, адское зловоние
2. Grenouilles Mutter
• быть невосприимчивым к запахам
• почувствовать начало схваток
• быть приговоренным к смертной казни за
• детоубийство
• отрубить кому-либо голову
Kapitel 2
Grenouilles Amme und ihr Aberglauben
• корзина с ручками
• внебрачный сын, бастард
• быть одержимым дьяволом
Kapitel 3
Warum hatte Pater Terrier große Angst vor dem Kind?
• быть расстроенным, подавленным
• оборотень
• нюхать, принюхиваться
• нагло, дерзко обнюхивать
• кровь стынет в жилах
Kapitel 4
1. Madame Gaillard; ihre Kindheit, Lebenslauf, Charakter, Ab-
sichten auf den Tod, ihr weiteres Schicksal
• ударить кочергой по лбу
• беспощадное чувство справедливости
• умереть от онкологического заболевания
86
2. Madame Gaillards Pension, Grenouilles Kinderjahre
• изуродованная нога
• чудовище
• продолжать жить из упорства, упрямства
• клещ
Kapitel 5
Warum wollte Madame Gaillard den Knaben loswerden?
• обонятельный, с запахом
• ориентироваться
• предсказывать
• не испытывать ни малейшего чувства вины
Kapitel 6
1. Grimals Gerberei, Arbeits- und Lebensbedingungen, Grenouil-
les Krankheit
• избить до смерти
• быть примером работоспособности и непритязательности
• сибирская язва
• приобрести иммунитет, невосприимчивость к болезни
2. Warum wurde Grenouilles Leben etwas leichter? Welche Frei-
heiten hat er bekommen?
• отличаться от кого-то чем-то
• сносная еда
• выходить на улицу, гулять
Kapitel 7
1. Im Schlaraffenland, in Paris
• смешение, клубок из запахов
• запах, аромат
2. Wie entwickelte sich Grenouilles Talent, Gerüche scharf wahr-
zunehmen?
• обонять
• раздувать ноздри
• составлять различные композиции из запахов

87
Kapitel 8
1. Der Jahrestag der Thronbesteigung des Königs
• зевака
• зрелище
2. Ein neuer Duft
• пресный
• испытывать мучения
• «схватить», удержать запах
3. Ermordung eines Mädchens. Folgen dieses Geschehnis
• источник аромата
• изысканный
• хаос, неразбериха
• задушить кого-то
Kapitel 9
Baldinis Reich. Warum hatte er keine Kunden mehr?
• парфюмер
• гармония запахов
• возбужденный, экзальтированный
Kapitel 10
Baldini und sein Geselle Chenier
• вдохновение
• обманщик, халтурщик
• творить, создавать что-то
Kapitel 11
1. Wie hat Baldini seine Kariere in der Tat gemacht? Was hatte er
jetzt vor?
• выкупить у кого-то что-то
• сбыть, сбагрить что-то не очень качественное
2. Baldini und moderne Zeit und Gesellschaft
• суета, торопливость
• мятежный

88
Kapitel 12
Misslungenes Experiment mit dem Parfum
• быть неблагоприятным для чего-либо
• халтурщик, плохой специалист
Kapitel 13
1. Das Trugbild von Paris und der Seine
• знак, знамение (2)
2. Baldinis neue Idee, nach Messina zurückzukehren
• решение зависит от него
• поставить кого-то в известность о чем-то
Kapitel 14
1. Grenouilles in Baldinis Haus
• настороженный взгляд
• сутулая, сгорбленная спина
• самый тонкий, чувствительный нос в Париже
2. Baldini und Grenouille
• испытать кого-то
• гений запахов
• отпечататься в памяти
Kapitel 15
Die Herstellung des Parfüms. Welches Ergebnis haben Sie er-
wartet?
• намешать немыслимое варево (2)
• варвар
• изысканный, первосортный
Kapitel 16
1. Grenouille wird zu Baldinis Lehrling
• пойти прямо к кому-то
• предложить компенсацию за причиненные неудобства
2. Das beste Geschäft
• согласиться
• напиться до беспамятства
89
Kapitel 17
1. Wie entwickelte sich Baldinis Kariere?
• его терпение подошло к концу
• любое его начинание являло собой успех
• работать, хлопотать
2. Was wollte Grenouille von Baldini? Wie verhielt sich Baldini
zu seinem neuen Lehrling?
• быть нужным, необходимым
• предаваться страсти
Kapitel 18
Wie verliefen Baldinis und Grenouilles gemeinsame Experi-
mente? Welche Träume und Erinnerungen erweckten sie in
den beiden?
• быть внимательным, аккуратным
• настаивать (смесь, раствор)
• перегонять, очищать
• быть главным, быть основой дела
• погрузиться в мечты
Kapitel 19
Gelungene und misslumgene Experimente auf dem Gebiet des
Destillierens
• что-то разузнать
• дать свободу в обращении с чем-либо
Kapitel 20
Grenouilles Krankheit stört Maitre Baldini seine Pläne in Er-
füllung zu bringen
• сходить по чему-то/кому-то с ума
• вынашивать идею, план
• смелое дело, предприятие
• завещание
• быть удрученным, подавленным
• смертельно устать

90
Kapitel 21
Unter welchen drei Bedingungen wurde Grenouille freigespro-
chen?
• далеко идущие планы, мечты
• отпустить кого-то
• сохранять молчание
• уважать, считаться с кем-либо/чем-либо
Kapitel 22
Baldinis Tod
• использовать кого-то по максимуму
• пережить нервный приступ
Kapitel 23
Wie haben sich Grenouilles Stimmung und Pläne verändert
und warum?
• он изменил свои планы
• избегать, обходить стороной (4)
Kapitel 24
Am Plomb du Cantal
• быть неухоженным, бесхозным
• не от мира сего
• кого-то, что-то подозревать
• признак, доказательство
Kapitel 25
Grenouille in seinem Reich
• благословенная земля
• ход, лаз
• завладеть чем-то
• мучить, истязать себя
• необузданно, без чувства меры
Kapitel 26
Grenouilles Träume
• воображать, фантазировать
91
Kapitel 27
Grenouilles Seelentheater
• устать от чего-то
• тосковать
• воображаемый
• тут же умереть
• быть переполненным запахами
• задержать дыхание
Kapitel 28
1. Das Leben in der äußeren Welt
• биться, сражаться
• умереть от тифа
• мировая война
2. Grenouilles Existenz im Stollen
• замерзнуть
• питаться чем-то
• событие
• быть расстроенным
• очень устать
Kapitel 29
1. Grenouilles innere Katastrophe
• слишком много выпить
• утонуть в себе
• вспоминать о чем-то
• ужасаться
2. Die Flucht aus dem Stollen
• снять с себя лохмотья
• белесая кожа
• проветрить одежду
3. Der Entschluss und seine Voraussetzungen
• побороть страх
• не торопиться с выводами
• хорошая память

92
Kapitel 30
1. Sensation in Toulouse
• глазеть на кого-то/что-то
• вор, разбойник (2)
2. Marquis de la Taillade-Espinasse und seine fluidale Theorie
• перестать бывать при дворе
• подъем, воодушевление
3. Der Vorschlag
• предоставить себя в качестве демонстрационного объекта
• масонская ложа
4. Die erste Veranstaltung
• отравление посредством чего-либо
Kapitel 31
1. Schwindelanfall und die Aufklärung des Marquis
• симулировать приступ
• умереть (поэт.)
• подопечный
2. In der Werkstatt bei Runnel
• поставщик духов
• разбираться в чем-то
• создать аромат
• приручить людей
3. Ein neuer Duft
• тень, двойник
• скрытый
• колдовское зелье
Kapitel 32
1. Grenouilles neue Aura und ihre Wirkung
• присутствовать, существовать
• спасаться бегством
• смешаться с толпой
• со всей страстью

93
2. In der Kirche. Ein neues Ziel
• испытать чувство удовлетворения
• подражать
• всесильный
• разработать план
Kapitel 33
1. Blütene Flügel des Marquis
• подушиться (2)
• чувствовать себя помолодевшим и посвежевшим
2. Die zweite Veranstaltung
• упадок, разложение
• изумленно молчать
Kapitel 34
1. Aufenthalt in Montpellier
• испытывать доверие к кому-либо
• светский лев (2)
2. Die Flucht
• поклясться всеми святыми
3. Tod des Marquis
• отправиться на поиски кого-то
• почитать кого-либо
Kapitel 35
1. Die Landschaft um Grasse
• морской
• придавать немного растрепанный вид
2. Das Ziel ist erreicht
• земля обетованная
3. Bummel durch die Stadt
• иметь что-то в распоряжении
• пахнуть золотом и властью
4. An einem Kontor
• потеть, издавать запах

94
5. Der fatale Duft
• сильно, интенсивно пахнуть
• соблазнительно выглядеть
• совершенствовать способности
Kapitel 36
1. Bei Madame Arnulfi
• затруднительное положение
• сойтись во мнении, быть согласным
• принять решение
• торговаться из-за каждого грамма
3. Praxis und Übung rund um die Uhr
• не терпеть промедления
• поглощать (запах)
• цены оставляют желать лучшего
• запереть на семь замков
Kapitel 37
1. Alltag und Arbeit in der Werkstatt
• забежать ненадолго куда-нибудь
• совершенствоваться в новом искусстве
• превзойти кого-то в чем-то
2. Druot und Grenouille
• переложить ответственность при принятии решения на
чьи-то плечи
• ужиться с кем-либо
• считаться, слыть высокомерным
Kapitel 38
1. Viele Gerüche und viele Gesichter
• обременять кого-то чем-то
• быть подходящим, подойти
• бесплатно
2. Weitere Versuche: a) mit Gegenständen
• отшлифовывать технику
• совершенствовать метод

95
b) mit Lebewesen
• производить виртуозные шедевры парфюмерии
• вдохнуть любовь в кого-то
Kapitel 39
1. Nach einem Jahr in Grasse
• сочетаться браком
• поклясться жизнью
2. Eine neue fixe Idee
• поставить перед выбором
Kapitel 40
1. Ermordung eines Mädchens
• извращенный
• прекратить расследование
2. Weitere Verbrechen
• на всякий случай, для уверенности
• быть под чьей-то защитой, опекой
• бестелесный, без запаха, как привидение
• отлучить от церкви
Kapitel 41
1. Monsieur Richis
• во всю мочь
• человек с положением
• заключить сделку
2. Richis` Tochter
• раствориться в красоте
• желание, страсть
2. Stimmung des Vaters
• быть неуязвимым
• сохранять здравый смысл
Kapitel 42
Die entsetzliche Folgerung von Richis
• изысканный вкус
96
• восхищение, преклонение перед кем-либо
• тертый калач
Kapitel 43
Die Reise nach Saint-Honorat
• отправиться в путь
• трюк, уловка
• приданое
• кому-то насолить
Kapitel 44
Die grausige Entdeckung. Die Jagd beginnt
• шапка-невидимка
• срочно пуститься в путь
• сохранять инкогнито
• притвориться спящим
Kapitel 45
Das Ziel ist erreicht
• кого-то нейтрализовать, «отключить»
• быть в своей стихии, хорошо себя чувствовать
Kapitel 46
Der grausige Fund
• стараться
• понять что-то, найти объяснение
Kapitel 47
1. Die Atmosphäre in Grasse nach dem Mord
• быть связанным с чертом
2. Grenouilles Verhaftung. Angaben der Zeugen über den Mörder
• хромой
• улика, доказательство
Kapitel 48
1. Der Prozess gegen Grenouille
• ничтожество
97
• рассказать все без уверток
• приговор (2)
2. Vorbereitung auf die Hinrichtung
• казнь
• сдавать места, жилье по заоблачным ценам
• палач
Kapitel 49
1. Das Publikum auf dem Platz
• любитель зрелищ, зевака
• аплодисменты (2)
2. Grenouilles Ankunft
• приговоренный (2)
• повозка (2)
3. Das große Wunder
• с нетерпением ждать казни
• подобострастие
• на произвол судьбы
• превратиться в вакханалию
• отвращение
4. Zusammenkunft mit Richis
• ангел мести
• потерять сознание
Kapitel 50
Das Wunder ist vorbei
• отменить приговор
• вычеркнуть что-то из памяти
• без большого шума
Kapitel 51
Das letzte Wunder Grenouilles
• провозгласить себя новым мессией
• плевать на что-то/кого-то
• появиться словно из-под земли

98
THEMEN DER LESERKONFERENZ
1. Paris, der allerstinkendste Ort in Frankreich
2. Erziehungsmethoden und ihr Einfluss auf Grenouilles Schicksal
3. Grenouille: ein kranker Mensch oder ein kaltblütiger Mörder?
4. Grenouilles Begabung: Glück oder Fluch?
5. Der böse Engel Grenouille. Hat er die Schicksale von Grimal,
Baldini, Espinasse besiegelt oder war das eine Schicksalsfügung?
6. Das Thema des Todes im Roman
7. Das Thema des Parfüms im Roman
8. Scheusal als Romanheld
9. Schuld, Schuldfähigkeit und Schuldbewusstsein im Roman
10. Der Roman: Wahrheit oder Erdichtung
ANHANG
Grenouille (лягушка, жаба) — [GRÖ‘NUJ]
Gailard — [GAI‘LAR]
Terrier — [TE‘RJE]
Grimal — [GRI‘MAL]
Chénier — [SCHE‘NJE]
Graf Verhamont — [VERA‘MONG]
Pélissier — [PELI‘SJÖ]
Bayonne (название города) — [BA‘JONG]
Brouet (название города) — [BRU‘E]
Calteaux (название города) — [KAL‘TO]
Graf d‘Argenson — [D‘ARGEN‘SONG]
sachet — [SA‘SCHE]
Grasse (название города) — [GRAS]
en gros (в целом, в большом количестве)
Herr Feudeau de Brou — [FEI‘DO DE BRU‘A]
Faubourg Saint-Antoine (пригород …) — [FEI‘BUR SEN
ANTU‘AN]
die enfleurage à chaud, die enfleurage à froid und die enfleurage à
l‘huile — выделение эфирных масел: в горячей золе (горячим
способом), под прессом на свежем воздухе (холодным способом)
и с добавлением оливкового масла
Chateauneuf (название деревни) — [SCHATO‘NÖF]
Sully (фамилия) — [SU‘LI]
99
Riou (фамилия) — [RI‘VU]
Truyere (город) — [TRÜI‘JER]
facon de parler (манера говорить)
chez soi (у себя дома)
Pjerrefort — [PJER‘FOR]
Montpellier — [MONGPAL‘JE]
Taillade-Espinasse — [TAI‘JAD ESPI‘NAS]
Honorè Arnulfi — [ONO‘RE ARNUL‘FI]
Druot — [DRÜ‘O]
Aix (город) — [EX]
Antoine Richis — [ANTU‘AN RI‘SCHI]
Baron von Bouyon — [BARON VON BU‘JONG]
Laure — [LOR]
Saint-Honorat — [SEN ONO‘RA]
Vence — [VANGS]
die Prevote (суд по частным делам)

100
Э. И. Цыпкин

TEIL VI
Thomas Mann
BUDDENBROOKS.
INTERPRETATION EINES ROMANS
Aufbau des Romans, inhaltlicher Abriss
Das Problem, vor das der Roman
seinen Leser zunaechst stellt, ist das ei-
ner sehr grossen Stoffquellen. Die Ro-
manhandlung ist nicht nur umfangreich,
sondern auch kompliziert. Sie praesen-
tiert mehrere Hauptpersonen in vier Ge-
nerationen und recht viele Nebenperso-
nen. Aus diesem Grunde ist es für eine
Interpretation des Romans wichtig, sei-
ne komplizierte Handlung und Struktur
durchschaubar zu machen.
Der folgende Ueberblick versucht die Moeglichkeiten zu verbinden,
um die Stoffmasse des Romans zu bewaeltigen. Er ist nicht als Nach-
erzaehlung gedacht, sondern soll in einer gerafften Darstellung der Ro-
manhandlung eine Grundlage fuer weitere Interpretationen geben.
Zunaechst einige allgemeine Bemerkungen:
a) Der Roman ist in elf Teile gegliedert, diese sind wiederum in
verschiedene Kapitel unterteilt.
b) Der Roman spielt in der Zeit von 1835 bis 1877, umfasst also
einen Zeitraum von 42 Jahren. Rueckblicke greifen noch ueber
das Jahr 1835 zurueck.
c) Die einzelnen Generationen erscheinen neben-, nicht hinterein-
ander; ausser Hanno treten alle Hauptpersonen schon im ersten
Teil auf.
d) Fuer die Romanhandlung ist wichtig: Die maennlichen Repra-
esentanten der vier Generationen in der Familie lassen sich grob
durch ihre geistige Zugehoerigkeit charakterisieren. So lebt und
denkt Johann Buddenbrook, der Vertreter der aeltesten Genera-
101
tion, in der Vorstellungen der Aufklaerung. Sein Sohn, der Kon-
sul, erscheint als verspaeteter Pietist. Dessen Sohn Thomas, der
Senator, wendet sich gegen Ende seines Lebens einer Philoso-
phie zu, die sich aus Gedanken Schopenhauers und Nietzsches
speist. Hanno schliesslich ist ganz unter dem Einfluss der Mu-
sik Richard Wagners zu sehen.
Wenn wir die Handlung des Romans im Einzelnen, Teil für Teil
durchgehen, so ergibt sich folgender Ablauf:
1. Teil: 10 Kapitel, Zeit: Oktober 1835
Der alte Monsieur Johann Buddenbrook und seine Frau Antoinette
geben für ihre Verwandten und Bekannten ein Essen in ihrem neu-
en Haus in der Mengstrasse. Zeitangaben werden vom Autor gleich
von Beginn an gemacht. Der erste Teil spielt an einem Donnerstag
im Oktober (1835) gegen vier Uhr. Johann Buddenbrook, der Aeltere,
wie er im Gegensatz zu seinem Sohn, dem Konsul Johann Budden-
brook genannt wird, ist 70 Jahre alt. Sein Sohn ist ebenfalls mit sei-
ner Frau anwesend. Er ist etwa 35 Jahre alt, wirkt ernst, gelegentlich
traeumerisch, etwas nervoes, seine christliche Einstellung, in der er
sich von seinem Vater unterscheidet, springt sofort ins Auge. Seine
Frau Elisabeth ist eine geborene Kroeger. Sie ist, wie alle Kroegers,
eine aeusserst elegante Erscheinung. Tony, ihre Tochter, die gleich zu
Beginn des Romans auftritt, ist 8 Jahre alt. Ihre beiden Brueder Tho-
mas (Tom) und Christian, 10 bzw, 7 Jahre alt, kommen bald hinzu.
Fuer Zeitbestimmungen im weiteren Verlauf des Romans ist es wich-
tig, von diesem Ausgangspunkt her die Jahrgaenge der Hauptperso-
nen festzuhalten. Johann Buddenbrook, der Aeltere, ist 1765 geboren,
Konsul Johann Buddenbrook ca. 1800, Thomas 1826, Tony 1827 und
Christian 1828. Das Lebensalter der Personen und der historische Hin-
tergrund der Romanhandlung werden vom Autor an
mehreren Stellen zueinander in Beziehung gebracht.
Johann Buddenbrook, der Aeltere, hat noch Napole-
on gesehen. Daran anknuepfend wird die franzoesi-
sche Einquartierung geschildert, spaeter im Roman
werden dann auch der Zollverein, die Revolution
1848 und die Burschenschaftsbewegung in die Hand- Ansicht der
lung einbezogen. Stadt Lübeck
102
Der erste Teil stellt das ausfuehrliche Mittagessen breit dar. Dabei
werden die Hauptpersonen eingefuehrt, sowie eine Reihe von Neben-
personen vorgestellt. Die einzige Truebung in dieser patrizisch-kuli-
narischen Idylle ergibt sich durch einen Brief Gotthold Buddenbrooks
aus Hamburg. Gotthold stammt aus der ersten Ehe des aelteren Johann
Buddenbrook. Er meldet schriftlich Erbansprueche an, die der aeltere
Buddenbrook und der Konsul abzulehnen beschliessen. Dabei werden
die Geschaeftstuechtigkeit und die betont christliche Einstellung, die
der Konsul zugleich zeigt, auf ironische Weise in Kontrast zueinander
gesetzt.
Wichtig fuer den weiteren Verlauf des Romans ist die Darstellung
der Kinder des Konsuls. Tonys Eitelkeit, Christians Faehigkeit zur Imi-
tation und Thomas’ Ernst und Verlaessichkeit, wie sie hier schon deut-
lich werden, bestimmen ihr weiteres Leben in entscheidendem Masse.
2. Teil: 7 Kapitel, Zeit: April 1838–1842
Der zweite Teil des Romans beginnt gleich im ersten Satz mit ei-
ner Zeitbezeichnung: „Zweieinhalbes Jahr spaeter, um die Mitte des
April.“ Zwischen den einzelnen Teilen sind also Zeitspruenge moeg-
lich. Zeitspruenge, Wechsel des Schauplatzes und der Handlung kom-
men auch zwischen den Kapiteln der einzelnen Teile vor.
Der zweite Teil schildert die Geburt Claras. Sie ist das vierte Kind
Konsul Buddenbrooks und seiner Frau Bethsy (Elisabeth). Der Kon-
sul hat die Familienchronik der Buddenbrooks aufgeschlagen, in die
alle wichtigen Ereignisse der Familie eingetragen werden. Nach der
Eintragung der Geburt Claras kommt es zu einer Rueckblende. Der
Konsul liest ueber die aeltesten Buddenbrooks in Parchim, Grabau,
Rostock bis hin zu Eintragungen seines Grossvaters, der in Lue-
beck eine Getreidefirma gruendete. Der Charakter und der Umfang
der Geschaefte der Firma werden umrissen. Aus mecklenburgischen
Handwerkern, Buergern, auch Ratsmitgliedern werden Patrizier, die
im haensischen Raum zwischen Skandinavien und England bis nach
Brabant und Mitteldeuschland Handel treiben.
Im weiteren Verlauf bringt der zweite Teil eine naehere Charakteri-
sierung der drei aelteren Kinder des Konsuls, besonders Tonys, die in
die Art der eleganten Kroegers schlaegt. Die aeltere Generation tritt ab.
Im 4. Kapitel wird der Tod des alten Buddenbrook und seiner Frau dar-
103
gestellt. Die zweite Generation,
Konsul Buddenbrook und Frau,
uebernimmt die Geschaefte. Be-
sonders durch den Konsul mi-
schen sich in die Geschaeftsprak-
tiken jetzt pietistische Zuege.
Fuer die drei aelteren Kinder
des Konsuls endet die Kinderzeit.
Thomas tritt als Sechzehnjaeh-
riger in das Geschaeft ein. Tony
Lübeck Petrikirche
wird in das Pensionat der Sesemi
Weichbrodt gegeben. Sie ist zu dieser Zeit fuenfzehn Jahre alt. Chri-
stian beginnt zum Entsetzen seiner Eltern schon als Vierzehnjaehriger
fuer eine Schauspielerin zu schwaermen, der er nach der Vorstellung
Blumen in die Garderobe bringt. Der Leser erfaehrt auch Genaues ue-
ber die Vermoegensverhaeltnisse der Buddenbrooks. Waehrend der
verstorbene Vater noch ueber 900000 Mark Kurant verfuegte, hat sich
inzwischen das Familienvermoegen durch Hauskauf, Auszahlungen
an Verwandte usw. auf 520000 Mark verringert.
3. Teil: 15 Kapitel, Zeit: Juni 1845 — Anfang 1846
Mit dem Beginn des dritten Teils wird wiederum ein Zeitraum von
etwa drei Jahren uebersprungen. Die erzaehlte Zeit dieses Kapitels be-
traegt ein halbes Jahr (im ersten Teil nur Nachmittag und Abend eines
Tages, im zweiten Teil vier Jahre).
Mit diesem dritten Teil tritt die naechstfolgende, also die dritte Ge-
neration des Buddenbrooks in den Vordergrund. Genauer genommen
ist es Tony, deren Schicksal hier fast ausschliesslich weiter verfolgt
wird. Tony, jetzt 18 Jahre, soll den Hamburger Geschaeftsfreund der
Buddenbrooks, Bendix Gruenlich, heiraten, „einen Mann von etwa
zweiunddreissig Jahren“. Tony verspuert eine instinktive Abneigung
gegen diesen Mann. Sie charakterisiert ihn — wie im Folgenden des
Romans klar wird — durchaus richtig, wenn sie nach dem ersten Ken-
nenlernen von ihm sagt: „Ausserdem ist er falsch. Er schwaenzelte
um meine Eltern herum und sprach ihnen in schamloser Weise nach
dem Munde“. Die Eltern hingegen halten ihn fuer einen „christlichen,
tuechtigen und feingebildeten Mann“ und draengen auf eine Heirat.
104
Nicht nur sie, sondern die ganze Stadt einschliesslich des Pastors auf
der Kanzel der Marienkirche draengen auf Tony ein, sodass sie see-
lisch und gesundheitlich in einen bedenklichen Zustand geraet. Die
Eltern schicken sie zur Erholung nach Travemuende. Sie lernt dort
Morten Schwarzkopf kennen, einen Medizinstudenten mit der frei-
heitlichen Gesinnung der Burschenschaften. Tony und Morten verste-
hen sich und lieben sich. Aber es kommt zu einem Eklat, weil Morten
als Sohn eines Lotsenkommandeurs kein standesgemaessener Ehe-
mann fuer Tony ist. Gruenlich interveniert und Tonys und Mortens
Vaeter bestehen darauf, dass die beiden jungen Leute sich trennen.
Tony kehrt nach Luebeck zurueck. Die Aussicht auf ein Leben auf
grossem Fuss in Hamburg, vor allem aber das Gefuehl der Verpflich-
tung gegenueber der Familientradition und natuerlich das Zureden der
Eltern, bringen Tony schliesslich dazu, in die Heirat mit Gruenlich
einzuwilligen. Tony traegt ihren Entschluss, sich zu verloben, selbst
in die Familienchronik ein und Gruenlich erhaelt 80000 Mark Mitgift.
Dies ist den Brautleuten das Wichtigste: Tony die Familientradition
und Gruenlich das Geld. Von gegenseitigem Verstehen oder gar von
Liebe ist nicht die Rede. Mit der Einschaetzung Gruenlichs durch die
Eltern und der Wichtigkeit, die Tony ihrer eigenen Position in der Fa-
milienchronik beimisst, tritt ein Motiv auf, das wesentlich fuer die
weitere Entwicklung der Buddenbrooks wird: die Betonung des Aeus-
serlichen und Materiellen. Das Vermoegen und vor allem das aeussere
Ansehen muessen erhalten und vergroessert werden, man muss, wie
es spaeter oeffter heisst, „die Dehors wahren“. Dieses Anliegen wird
sich Tony im weiteren Verlauf des Romans ganz besonders zu Eigen
machen. Der dritte Teil endet damit, dass „zu Beginn des Jahres sechs-
undvierzig… Hochzeit gemacht wird.“
4. Teil: 11 Kapitel, Zeit: April 1846 — Spaetsommer 1855
Der vierte Teil schliesst sich zeitlich an den dritten Teil fast un-
mittelbar an. Tony schreibt aus Hamburg, dass sie sehr abgeschieden
lebt und dass sie ein Kind erwartet. Der Konsul schreibt seinem Sohn
Thomas, der zur weiteren Ausbildung nach Amsterdam gefahren ist,
und legt ihm dabei das Wort des Vorfahren aus Herz: „Mein Sohn, sey
mit Lust bey den Geschaeften am Tage, aber mache nur solche, dass
wir bei Nacht ruhig schlafen koennen“. Allerdings spuert der Kon-
105
sul selbst, dass die Zeiten der Vorfahren zu
Ende gegangen sind. „Diesen Grundsatz
gedenke ich heiligzuhalten bis an mein
Lebensende“, betont er im Brief noch aus-
druecklich, muss dann jedoch anfuegen:
„obgleich man ja hie und da in Zweifel ge-
raten kann angesichts von Leuten, die ohne
solchen Prinzipien scheinbar besser fahren.
Ich denke an „Strunck und Hagenstroem“.
Hiermit verlaesst die Handlung die priva-
te und familiaere Sphaere. Die Budden-
brooks werden im weiteren Bereich des
Geschaeftslebens als eine Firma unter den
anderen gesehen und es zeigt sich, dass sie
in der altvaeterlichen Manier ihrer Ges-
Buddenbrook-Haus
chaeftsfuehrung gegenueber ruecksichts-
in Lübeck 1870
loseren, moderneren Firmen wie etwa den
Hagenstroems zunehmend schlechter abschneiden.
Der vierte Teil, der ein Teil des Umbruchs ist, weitet noch die Per-
spektive noch mehr aus. Die Politik spielt in Form der Revolution
1848 in die Handlung hinein. Zwar wirkt sich diese Revolution in Lu-
ebeck relativ harmlos aus und wird entsprechend ironisiert. Aber auch
dieses Ereignis signalisiert einen Wandel und auch auf diesen reagie-
ren die Buddenbrooks, wie viele Buerger Luebecks, anschliesslich,
indem sie beim Alten verharren. Neue Einsichten und Impulse, wie
Morten Schwarzkopf sie der Familie etwa haette vermitteln koennen,
werden von den Buddenbrooks nicht gezeigt bzw. gegeben.
So ist die Familie auch vollkommen ueberrascht, ja ueberrumpelt
von den Ereignissen, die aus dem weniger beschaulichen, ruederen
Hamburger Geschaeftsleben auf sie zukommen. Gruenlich war schon
vor der Heirat mit Tony in Zahlungsschwierigkeiten gewesen. Er hatte
Tony nur geheiratet um wieder solvent zu werden. Jetzt kommt die
Nachricht nach Luebeck, dass Gruenlich bankrott ist. Der Konsul
faehrt nach Hamburg und leitet die Scheidung ein. Tony kehrt mit ih-
rer Tochter Erika zu den Eltern zurueck.
Am Ende des vierten Teils wird der Tod des Konsuls geschildert.
Damit muss Thomas, Repraesentant der dritten Generation, die Ges-
106
chaefte voll uebernehmen. Nach zwei Teilen, in denen Tony im Vor-
dergrund stand, bringen die folgenden Teile, ausser dem letzten, im
Wesentlichen die Schilderung von Thomas Buddenbrook geschaeftli-
cher und politischer Karriere.
5. Teil: 9 Kapitel, Zeit: Sommer 1855 — Maerz 1857
Der fuenfte Teil schliesst zeitlich und in der Handlung fast unmittel-
bar an den vierten Teil an. Nach dem Tod des Konsuls wird die Testa-
menteroeffnung vorgenommen. Dabei kommt es wiederum zur Darstel-
lung der Vermoegenslage der Buddenbrooks. Im zweiten Teil hatte der
Konsul beklagt, dass das Familienvermoegen von 900000 Mark Kurant
auf 520000 zurueckgegangen sei. Jetzt ist es festzustellen, dass „des
Konsuls hinterlassenes Vermoegen betraechtlicher war, als irgendein
Mensch geglaubt hatte“, naemlich „abgesehen von jedem Grundbesitz,
in runder Zahl 750000 Mark Kurant“. Das ist ein sehr gutes Startkapital,
das Thomas Buddenbrook mit Stolz, auch mit Ehrgeiz erfuellt.
Ueberhaupt zeigt der fuenfte Teil eine Konsolidierung innerhalb
der Familie. Christian kommt aus Chile zurueck und tritt mit in die
Firma Buddenbrook ein, der Halbbruder Gotthold hat sich mit der Fa-
milie ausgesoehnt, fuer die junge Schwester Clara — ein ernstes und
frommes Maedchen — von jetzt 18 Jahren findet sich in Riga Pastor
Tiburtius. Und schliesslich kuendigt auch Thomas, der wieder nach
Holland zurueckgekehrt ist, seine Verlobung an. Seine Braut ist Ger-
da Arnoldsen, Tochter eines Millionaers, in Amsterdam, die mit Tony
im Pensionat Sesemi Weibrodts erzogen worden war. Der fuenfte Teil
schliesst mit der Darstellung der beiden Hochzeiten (Claras und Tho-
mas’) und der Rueckkehr Gerdas und Thomas’ von ihrer Hochzeits-
reise nach Florenz. Sie beziehen ein neu gekauftes von Tony vornehm
eingerichtetes Haus in der Breiten Strasse.
Reichtum und Ansehen, auf die der Ehrgeiz der dritten Generation
der Buddenbrooks, vor allem Thomas’ und Tonys, so sehr ausgerich-
tet ist, sind in Fuelle vorhanden. Das Fundament, auf dem die Positi-
on der Familie ruht, scheint intakt zu sein, allerdings laesst der Autor
schon durchblicken, dass sich Risse in diesem scheinbar soliden Mau-
erwerk abzeichnen. Mit Thomas’ Ehrgeiz geht die Liebe zum Ausser-
gewoehnlichen und Verfeinerten einher, die sich von der soliden Ein-
fachkeit des aelteren Johann Buddenbrook stark unterscheidet und die
107
auch von der Art seines Vaters, des frommen Konsuls, absticht. Deut-
lich wird dies schon bei der Beschreibung der Haende Thomas’, mehr
aber noch bei der Charakterisierung, die er von seiner Braut gibt: „Sie
ist eine Kuenstlernatur, ein eigenartiges, raetselhaftes, entzueckendes
Geschoepf.“ Hier tritt eine Wendung zum Extravaganten in Gefuehl,
Geschmack und aeusserer Selbstdarstellung auf, die ungesund wirkt.
Daneben wird die uebertrieben „schwaermerische Liebe zu Gott und
den Gekrenzigten“, wie der Konsul sie empfand, jetzt nach seinem
Tode von seiner Witwe weiterpropagiert und das Haus in der Mengs-
trasse von geistlichen Parasiten bevoelkert wird. Ein drittes schlechtes
Zeichen ist der aufkommende Streit zwischen Thomas und Christian,
der noch muehsam nach aussen verborgen werden kann.
6. Teil: 11 Kapitel, Zeit: April 1857 — November 1859
Die Handlung schreitet jetzt groessere zeitliche Unterbrechungen
fort. Der sechste — damit der mittlere — Teil zeigt, dass sich die Ent-
wicklung der Familie und der Furma ganz auf Thomas konzentriert.
Christian entzweit sich mit seinem Bruder, tritt aus der Firma aus und
zieht nach Hamburg um dort sich selbststaendig zu machen. Grund
fuer die Entzweiung ist vor allem eine abfaellige Bemerkung, die
Christian ueber den Kaufmannsstand gemacht hat: „Eigentlich und bei
Lichte besehen sei doch jeder Geschaeftsmann ein Gauner.“ Damit hat
Christian dem Ansehen und der Ehre der Familienfirma Schaden zu-
gefuegt — und ist dabei ausgerechnet von dem Emporkoemmling Ha-
genstroem zurechtgewiesen worden, der aufgrund seiner ruecksicht-
losen Geschaeftspraktiken den Buddenbrooks den Rang abzulaufen
droht. Christian muss von seinem erfolgreichen und selbstbewussten
Bruder anhoeren: „Du bist ein Auswuchs, eine ungesunde Stelle am
Koerper unserer Familie“. Christian
verlaesst die Firma — im gegensei-
tigen Einvernehmen mit Thomas.
Auch Tony, die so gern in der
guten Gesellschaft eine erfolgrei-
che Rolle spielen moechte, scheitert
gerade hier. Sie heiratet ein zweites
Mal, und zwar Herrn Permaneder
Wohnzimmer im Buddenbrook-Haus in Muenchen, laesst sich aber nach
108
kurzer Zeit wieder scheiden, weil sie sich in der menschlich-laessigen
Atmosphaere Muenchens nicht akklimatisieren kann und weil Perma-
neder sich mit der Mitgift zur Ruhe setzt, statt nach gesellschaftlich
und geschaeftlich Hoeherem zu streben. Als zweimal geschiedene
Frau ist Tony, die wieder in Luebeck lebt, in den ersten Kreisen der
patrizischen Gesellschaft nicht mehr akzeptabel.
Thomas Buddenbrook hingegen, der weiterhin geschaeftliche und
gesellschaftliche Erfolge verbuchen kann, entwickelt jetzt auch politi-
schen Ehrgeiz, hier gibt sich Thomas sehr modern und aufgeschlossen.
Ueberhaupt ist er in Luebeck dank seinen Reisen, seinen Kenntnissen,
seinen Interessen „der am wenigsten buergerlich beschraenkte Kopf“.
Allerdings ist diese Aufgeschlossenheit gegenueber der neuen Zeit nur
dort festzustellen, wo sie den geschaeftlichen Interessen vom Nutzen
sein kann. Im persoenlichen Bereich bleibt Thomas der distinguierte
Aristokrat.
7. Teil: 8 Kapitel, Zeit: Fruehling 1861 — Winter 1865
Der sehr kurze siebte Teil ueberspringt eine Frist von knapp andert-
halb Jahren und zeigt ein seltsam doppelgesichtiges Bild. Einerseits Freu-
de, Ansehen, Triumpf: Thomas und Gerda laden zur Taufe ihres Sohnes
Hanno ein. Zum Paten hat man sogar den Buergermeister gewonnen.
Durch den Tod Senator Moellendorfs muss ein neuer Senator gewaehlt
werden. Thomas Buddenbrook erhaelt die meisten Stimmen — gegen
den Emporkoemmling Hagenstroem. 1863 beziehen Thomas und Ger-
da ein neues, praechtig eingerichtetes Haus in der Fischergrube.
Aber anderseits machen sich deutlich Anzeichen des Abstiegs, des
Niedergangs, eben des Verfalls der Familie Buddenbrook bemerkbar.
Hanno sieht bei seiner Geburt nicht sehr wohl aus. Er hat die
blaeulichen Schatten seiner kuenstlerischen Mutter unter den Augen.
Er bleibt in seiner Entwicklung zurueck. Er bekommt beim Zahnen
Kraempfe, die auf seine „Gehirnaffektion“ deuten. Christian kommt
krank aus London zurueck. Clara erkrankt an Gehirntuberkulose und
stirbt. Tiburtius stellt sich als Erbschleicher heraus. Darueber geraet
Thomas mit seiner Mutter hinsichtlich der Finanzen in Streit.
Weiterhin bringt es nur Thomas in die Familie zu Erfolgen, aber
je spektakulaerer diese werden, desto klarer wird erkennbar, dass er
den Belastungen seines Berufes und seiner Aemter nicht mehr langge-
109
wachsen sein wird. Er ist rastlos und nervoes. Die Geschaefte gehen
noch ausgezeichnet, aber Thomas spuert, dass sich bei seiner nachlas-
senden Kraft alles zum Negativen zu entwickeln beginnt. Nach dem
Einzug in das neue Haus aeussert er sich hierueber zu Tony:
„Glueck und Erfolg sind in uns. Wir muessen sie halten: fest, tief.
Sowie hier drinnen etwas nachzulassen beginnt, sich abzupannen, mu-
ede zu werden, alsbald wird alles frei um uns her, widerstrebt, rebel-
liert, entzieht sich unserem Einfluss. Dann kommt eines zum anderen.
Schlappe folgt auf Schlappe und man ist fertig. Ich habe in den letzten
Tagen oft an ein tuerkisches Sprichwort gedacht, das ich irgendwo las:
„Wenn das Haus fertig ist, so kommt der Tod“. Nun, es braucht noch
nicht gerade der Tod zu sein. Aber der Rueckgang… der Abstieg… der
Anfang vom Ende…“
Genau an diesem Punkt ist Thomas — und damit die ganze Familie
Buddenbrook — angelangt. Trotz hoechsten aeusseren Ansehens geht
es nicht bergauf, ja, nicht einmal das Gewonnene ist noch zu halten.
Thomas sagt weiter: „Ich weiss, dass oft die aeusseren sichtbarlichen
und greifbaren Zeichen und Symbole des Glueckes und Aufstieges
erst erscheinen, wenn in Wahrheit alles schon wieder abwaerts geht.“
Hiermit ist der Roman zu einem Wendepunkt angekommen.
Am Schluss des siebten Teils ist Thomas 40 Jahre alt, Gerda 36,
Tony 38, ihre Tochter Erika 19.
8. Teil: 9 Kapitel, Zeit: 1866 — Ende 1869
Die Tendenz, dass Thomas’ Kraefte sich erschoepfen und die Ge-
schaefte der Firma zurueckgehen, haelt weiter an. In diesem Zusam-
menhang passt es gar nicht, das hundertjaehrige Jubilaeum der Firma
Buddenbrook feiern zu muessen. Thomas sieht das Missverhaeltniss
zwischen aeusserlichem Schein und tatsaechlichen Verhaeltnissen ge-
nau. Aber Tony behaelt Recht in ihrer Meinung, dass es bei der Po-
sition der Buddenbrooks unmoeglich sei, diesen Termin einfach zu
uebergehen. Und so wird das Jubilaeum mit allergroesstem Aufwand
begangen. Neben dem Rueckgang der Geschaefte (Poppenrader Ern-
te) sind die Heirat Erika Gruenlichs mit Weinschenk sowie Hannos
Entwicklung weitere Symptome des Niedergangs der Familie.
Erika Gruenlichs Ehe mit Weinschenk wird von Tony organisiert.
Tatsaechlich beginnt noch einmal dasselbe Gedankenspiel wie vor To-
110
nys Ehe mit Permaneder. „Frau Antoniens (=Tonys) heissester Wunsch
ist es, dass ihre Tochter die Hoffnungen erfuellen moege, die ihr, der
Mutter, fehlgeschlagen und eine Heirat machen, welche, vorteilhaft
und gluecklich, der Familie zur Ehre gereichen und die Schicksal der
Mutter vergessen lassen wuerde.“ Auch diese Ehe geht nicht glueck-
lich aus, wenngleich der Grund hierfuer diesmal beim Ehemann selbst
und einem unglueckseligen Zufall liegt, durch den „sein Vergehen“
aufgedeckt wird. Gewisse Parallelen zu Gruenlich lassen sich den-
noch nicht uebersehen.
Hanno waechst zu einem Kind heran, das nachts aus Traeumen
aufschreckt und fantasiert, dem alles sehr nahe geht, das eher weich
und vertraeumt ist als frisch und geradeheraus, wie es sein Vater sich
wuenscht. Besonders stoert Thomas die leidenschaftliche Hingabe
seines Kindes an die Musik. Diese Musik entfremdet ihm nicht nur
seinen Sohn, sondern auch seine Frau.
Es ist fuer den Senator ein bitteres Gefuehl, neben dem zunehmen-
den Schwund der Kraefte auch eine zunehmende Einsamkeit erfahren
zu muessen.
9. Teil: 4 Kapitel, Zeit: 1871 — Anfang 1872
Der sehr kurze neunte Teil stellt den qualvollen Tod der Konsulin
dar, Thomas und Christian geraten in Streit um das Erbe. Thomas loest
den Haushalt der Mutter auf und verkauft das elterliche Haus in der
Mengstrasse. Kaeufer ist der Konkurrent und Emporkoemmling Ha-
genstroem, der bei dieser Gelegenheit charakterisiert wird.
10. Teil: 9 Kapitel, Zeit: 1872 — Juni 1875
Die Geschaefte der Buddenbrooks gehen weiterhin schlecht. An
dem allgemeinen geschaeftlichem Aufschwung der Gruenderjahre
nach dem franzoesisch-deutschen Krieg hat die Firma keinen Anteil.
Auch im Bereich der Lokalpolitik ist fuer Thomas nicht mehr zu errei-
chen, er kann aufgrund seiner Realschulbildung nicht Buergermeister
werden. An der Boerse wirkt er „eigentlich nur noch dekorativ“, das
Familienvermoegen ist auf 600000 Mark Kurant zurueckgegangen.
Auch seine Beziehung zu Gerda verschlechtert sich weiter. Die
Musik schiebt sich mehr und mehr als eine trennende Macht zwischen
sie. Gerda musiziert mit dem Leutnant von Throta und dieses Ver-
haeltnis ueberschreitet, nach der Meinung des Stadtklatsches, durch-
111
aus „die Grenzen des Sittsamen“. Thomas erfuellt es mit „Gram, Hass
und Ohnmacht“.
Als achtundvierzigjaehriger, im Jahre 1873, beginnt Thomas
„mit seinem nahen Tod zu rechnen“. In diese Stimmung faellt seine
Begegnung mit der Philosophie Schopenhauers. Er hat weder „die
weltmaennische Skepsis seines Grossvaters“, noch „das schwaerme-
rische Bibelchristentum“ seines Vaters als innere Ausrichtung auf
den Gedanken an den Tod. Tatsaechlich hatte er immer gedacht,
dass sein Werk „in seinen Nachfahren leben werde“. Aber er muss
erkennen, dass er sich — bei der mangelnden „Lebenstuechtigkeit“
seines Sohnes Hanno — in dieser Hinsicht auf einem gedanklichen
Irrweg befunden hat. Die Lektuere des Kapitels „Ueber den Tod und
sein Verhaeltnis zur Unzerstoerbarkeit unseres Wesens an sich“ (aus
Schopenhauers Werk „Die Welt als Wille und Vorstellung“) eroeffnet
ihm neue Horizonte.
Im Januar 1875 stirbt Thomas mitten auf der Strasse nach einem
Zahnarztbesuch. Tony hat ihren letzten Triumph in dem „unsaeglich
vornehmen“ Begraebnis ihres Bruders.
11. Teil: 4 Kapitel, Zeit: Herbst 1876 — Herbst 1877
Die Firma Buddenbrook wird unter grossen Verlusten liquidiert.
Christian heiratet in Hamburg, kommt aber auf Betreiben seiner Frau
in eine feste Anstalt. In einem letzten grossen Kapitel beschreibt Tho-
mas Mann einen Schultag im Leben Hannos.
Am Vorabend hat Hanno im Stadttheater „den Lohengrin“ gehoert.
Die Musik Wagners wirkt auf ihn wie ein Rauschmittel, ihr „Genuss“
verschafft ihm hoechste Wonne. Nach der Euphorie des Abends kommt
dann der Katzenjammer des folgenden Tages in der Realschule. Han-
no erlebt eine Welt der Anmassung, Ungerechtigkeit und Anpassung.
In den Personen der Lehrer werden Charaktere gezeigt, die zugleich
skurril und — fuer ein sensibles Kind wie Hanno — erschreckend
sind. Diese Gegenueberstellung der Ueberempfindlichkeit Hannos
und der Haerte des ihn umgebenden Lebens bereitet Hanno Ende vor.
Im vorletzten Kapitel des Buches wird beschrieben, wie Hanno
am Typhus stirbt. Thomas Mann fuehrt Hannos Tod vor allem auf die
Furcht und Abneigung zurueck, die Hanno gegenueber der Stimme
des Lebens zeigt. Es fehlt ihm nicht nur die Tuechtigkeit, sondern
112
selbst der wille zum Leben. Dies war schon bei Thomas vorgepraegt,
der die Haerte des Lebens als verletzend empfunden hat.
Das letzte Kapitel zeigt Tony, Gerda und einige weitere entfernte
Mitglieder der Familie bei Sesemi Weichbrodt. Gerda will nach Am-
sterdam zurueckfahren. Tony ist nicht allein, sie hat ihre Tochter Eri-
ka und deren Tochter — und die Familienpapiere, zu deren Lesung
sie die in Luebeck uebrig gebliebenen Familienmitglieder einmal pro
Woche einladen will. Mit dieser kleinen deprimierten Runde endet
die Handlung des Romans. Sesemis tapferer Jenseitsglaube, der den
Schluss von „Buddenbrooks“ bildet, wirkt wenig ueberzeugend und
kann die Melancholie, die ueber dem Ausgang der Familiengeschichte
liegt, nicht aufhellen.
Die Romanhandlung zeigt ein Abnehmen der Geschaeftstuechtig-
keit und Vitalitaet der Buddenbrooks und gleichzeitig eine gegenlaeu-
fige Entwicklung zu staendig wachsender Sensibilitaet und staerker
ausgepraegtem Kuenstlertum. Diese doppelte Entwicklung ist das we-
sentliche Kennzeichen des Romans.
Charaktere
Johann Buddenbrook (der Aeltere) (1765–1842)
Monsieur Johann Buddenbrook ist Repraesentant der aeltesten im
Roman auftretenden Generation der Buddenbrooks. Er hat die Getrei-
defirma in Luebeck uebernommen, die von seinem Vater, der aus den
Mecklenburgischen kam, gegruendet worden war. Er war noch bevor
die Romanhandlung einsetzt, in erster Ehe mit Josephine, der Tochter
eines Bremer Kaufmannes verheiratet gewesen, die bei der Geburt des
Sohnes Gotthold starb. Wie auch aus den Familienpapieren hervor-
geht, hatte Johann Buddenbrook seine Frau sehr geliebt. Gegenueber
Gotthold, dem eigentlichen Grund fuer den Tod der geliebten Frau,
empfindet er aus diesem Grund Hass.
Die Ehe mit seiner zweiten Frau, Antoinette geb. Duchamps, be-
ruht auf einer Vernunftheirat. Antoinette stammt aus einer franzoe-
sisch-schweizerischen Familie, wurde jedoch in Hamburg geboren.
Aus dieser Ehe geht der Repraesentant der zweiten Generation der
Buddenbrooks, Johann (Jean) Buddenbrook, der Konsul, hervor.
Im Verlauf des Romans wird Monsieur Johann Buddenbrook als
Geschaeftsmann mit festen und nuechternen Grundsaetzen beschrie-
113
ben. Er benutzt oft franzoesische Redewendungen, ist ueberhaupt
frankophil — bis zur Vorliebe fuer den Still des franzoesischen Gar-
tens — und schaetzt die Prinzipien der Aufklaerung. Entsprechend ist
sein Weltbild optimistisch-vernuenftig. Alles Uebertriebene, beson-
ders im Bereich des Weltanschaulichen und Emotionalen ist ihm su-
spekt und laecherlich. In seiner politischen Einstellung zeigt er zwar
Sympathien fuer fortschrittliches, demokratisches Denken, bleibt aber
jedoch im Inneren der konservative Patrizier. Der Persoenlichkeit
Napoleons bringt er grossen Respekt entgegen. Fremden gegenueber
verhaelt er sich ablehnend und zieht im gesellschaftlichen Bereich
strenge Grenzen, was die Auswahl seines Umgangs betrifft. Sein Ver-
haeltnis zur Religion ist distanziert, wie das Eingangskapitel Romans
zeigt; Kunst als Freizeitbeschaeftigung schaetzt er. Er spielt gern und
gut Floete, ein Instrument der Epoche der Aufklaerung offenbar als
kongenial anzusehen ist.
Johann (Jean) Buddenbrook, der Konsul (ca. 1800–1855)
Gleich bei seinem ersten Auftreten werden die nervoesen Bewe-
gungen des Konsuls erwaehnt. Im Folgenden wird er in Abgrenzung
zu seinem Vater mit dem Komparativen traeumerischer, ernster, schae-
rfer charakterisiert. Tatsaechlich gibt diese erste allgemeine Kenn-
zeichnung schon ein ziemlich genaues Bild. Der Konsul teilt nicht den
heiteren, skeptischen, gegenwartsbezogenen Realismus seines Vaters;
kennzeichnend fuer ihn ist vielmehr eine tiefempfundene, etwas ueber-
trieben geaeusserte Religiositaet. Er bezeichnet sich selbst als „christli-
chen Mann, als Menschen vom religioesen Empfinden“ und wird auch
von seinem Vater — wenngleich im Scherz — hierauf angesprochen:
„Zugegeben, dass du mit dem Herrgott auf du und du stehst.“
Die Frommigkeit, die der Konsul zeigt, ist gepraegt vom Puritanis-
mus bzw. Pietismus. Dies zeigt sich etwa in der rigorosen Forderung
nach der Unterordnung des Individuums unter allgemeinen Pflichten
(so gegenueber Tony vertreten), der Abneigung gegen das Theater
(gegenueber Christian), der starken Beschraenkung auf das Famili-
enleben, der Betonung der Sparsamkeit und der Arbeit, aber auch in
der Hochschaetzung der aeusseren Form, der zur Schau getragenen
Wohlanstaendigkeit. In Verbindung mit dem individuellen Charakter
des Konsuls kommt es hierbei zu Eigenheiten, die zur Kritik heraus-
114
fordern: geraten das Christentum und der Geschaeftssinn aneinander,
siegt der Geschaeftssinn (so im Antwortbrief an Gotthold, am Ende
des ersten Teils). Waehrend dies noch harmlos wirkt und den Konsul
sehr in die Naehe seines nuechtern denkenden Vaters rueckt, ist ein
zweites Charakteristikum, naemlich die besondere Wichtignahme der
aeusseren Form, schon vorhaengnisvoller. Das zeigt sich besonders
bei der Verheiratung Tonys. Gruenlich, den Tony sofort durchschaut,
beurteilen der Konsul und seine Frau schon nach dem ersten Kennen-
lernen vor allem als „christlich” (denn er „ein Pastorssohn“) aber als
„wohlerzogen, weltlaeufig, tuechtig, achtbar, angenehm, feingebildet“
usw. Dass einem Geschaeftsmann wie dem Konsul eine solche Fehl-
einschaetzung unterlaufen kann, wo er von Berufs wegen haeufigen
Umgang mit Fremden hat, laesst sich lediglich aus seiner Ueberbeto-
nung des Aeusseren, der Manieren und „Dehors“ erklaeren.
Dass die Eltern fuer die Eheschliessung ihrer Tochter weniger den
persoenlichen als vielmehr den gesellschaftlichen Aspekt in den Vor-
dergrund stellen, ist allerdings auch in der Tradition ihrer grossbuer-
gerlichen Denkweise begruendet.
Nach diesen Gesichtspunkten hatte auch schon der Konsul ge-
heiratet: „Sein Vater hatte ihm auf die Schulter geklopft und ihn auf
die Tochter des reichen Kroeger, die der Firma eine stattliche Mitgift
zufuehrte, aufmerksam gemacht, er war von Herzen einverstanden
gewesen und hatte fortan seine Gattin verehrt als die ihm von Gott
vertraute Gefaehrtin…“
Diese seine Gattin ist Madame Elisabeth Buddenbrook geb. Kroe-
ger, die haeufig Bethsy genannt wird. Die Kroegers sind stadtbekannt
fuer ihre grosszuegige, geradezu feudale Lebensart. Durch sie, d. h.
durch die Konsulin, kommt ein Hauch von Luxus und Ueppigkeit in
die buergerlich-nuechterne Atmosphaere der Buddenbrooks.
Die nervoese Reizbarkeit und die — durch die Religiositaet noch
verstaerkten — Eigenheiten des Konsuls nehmen mit seinem Alter zu.
Schon sein Vater hatte sich spoettisch ueber seine „idees“ ausgelassen.
Durch den „immer religioesen Geist“ kommt es kurz vor dem Tode
des Konsuls ueber die gewohnten Tischgebete hinaus zu taeglichen
Bibellesungen. „Ausserdem mehrten die Besuchen von Pastoren und
Missionaren sich…, gottgefaelliger Gespraeche, einiger nahrhafter
Mahlzeiten und klingender Unterstuetzung zu heiligen Zwecken ge-
115
wiss.“ Die Kinder des Konsuls, vor allem Tony, sind hiermit nicht ein-
verstanden. Die Konsulin unterstuetzt die frommen Neigungen ihres
Mannes umso mehr, je aelter sie wird, und setzt seine Gewohnheiten
nach seinem Tode fort.
Thomas Buddenbrook (spaeter Konsul, dann Senator) (1826–1875)
Thomas Buddenbrook, der Repraesentant der dritten Generation
der Buddenbrooks, tritt wie seine Geschwister Tony und Christian
schon sehr fruehzeitig im Roman auf, naemlich am Ende des 1. Kapi-
tels. Thomas, der in der Familie Tom genannt wird, wird mit Christian
verglichen, beide sind im Wesen sehr verschieden. So sagt der Dich-
ter Hoffstede ueber die Jungen: „Thomas, das ist ein solider und ern-
ster Kopf; er muss Kaufmann werden, darueber besteht keine Zwefel.
Christian dagegen scheint mir ein Tausendsassa zu sein…“ Dieses Ur-
teil Hoffstedes wird vom Autor zu Beginn des 3. Kapitels ausdrueck-
lich bestaetigt. Weiterhin wird hier Thomas als „ein kluger, regsamer
und verstaendiger Mensch“ bezeichnet. Und wenig spaeter: „Augen-
scheinlich waren auf Thomas Buddenbrook grosse Hoffnungen zu set-
zen als auf seinen Bruder. Sein Benehmen war gleichmaessig und von
verstaendiger Munterkeit; Christian dagegen erschien launenhaft.“
Dies alles ergibt ein ausserordentlich positives Bild. In Thomas
sieht man den kuenftigen erfolgreichen Prinzipal der angesehenen
Firma schon vorgezeichnet. Es tauchen aber bereits fruehzeitig auch
Zuege auf, die einen Schatten auf dieses Bild des intelligenten und
munteren jungen Menschen werfen. Zunaechst wirken diese dunkle-
ren Zuege harmlos und fast unauffaelig; sie gewinnen jedoch im Ver-
lauf der Romanhandlung immer mehr an Gewicht. So werden zum
Beispiel gleich anfangs Thomas’ schlechte Zaehne erwaehnt: „Seine
Zaehne waren nicht besonders schoen, sondern klein und gelblich.“
Diese Zaehne werden einmal der Anlass zu seinem ploetzlichen Tod
sein. In einem Brief des Konsuls an Thomas nach Amsterdam heisst
es: „Bei allem schmerzt es mich, dass Deine Gesundheit sich nicht
voellig auf der Hoehe befindet. Was Du mir von Nervositaet geschrie-
ben, gemahnte mich an meine eigene Jugend…“ Diese nervoese Reiz-
barkeit fuehrt bei Thomas spaeter schon in jungen Jahren zu einer Er-
schoepfung, die wohl die eigentliche Ursache seines relativ fruehen
Todes ist.
116
Eine besonders aufschlussreiche Charakterisierung des Dreissig-
jaehrigen findet sich im Anfang des fuenften Teils, als Thomas bei
der Uebernahme des Geschaefts beschrieben wird. Hier ist einerseits
von seinem „Wuerdegefuehl“ die Rede, andererseits faellt bei der Be-
schreibung seines Ansehens die Haeufung der Begriffe „bleich, weiss,
frostige Blaesse, blaeuliche Faerbung“ auf, die alle nicht gerade als
Kennzeichen einer robusten Konstitution anzusehen sind. Entspre-
chend wird von seinen Haenden gesagt, sie druecken eine „abwei-
sende Empfindsamkeit und eine beinahe aengstliche Zurueckhaltung
aus“. Dennoch liebt es Thomas, „im taeglichen Kampf um den Erfolg
seine Person einzusetzen“. Er bringt hier seine gewinnenden Eigen-
schaften ins Spiel: sicheres und gewandtes Aufterten, Liebenswuer-
digkeit, Takt. Durch Thomas kommt ein genialer, „ein frischerer und
unternehmenderer Geist“ in das Geschaeft.
Im Ganzen gesehen erweist sich Thomas auf dieser Altersstufe als
eine in sich gespaltene Persoenlichkeit: einerseits intellegent, ueber-
zeugend, einsatzbereit, ehrgeizig; andererseits nervoes, schwach, ver-
letzlich, verhalten. Zugunsten des Geschaeftes und des Ansehens der
Familie versucht er mit allen Kraeften der erste dieser beiden Seiten
zum Uebergewichet zu verhelfen. Kennzeichnend fuer seine Persoen-
lichkeit ist aber das Bemuehen die beiden so unterschiedlichen Seiten
in sich zur Vereinigung zu bringen. Durch seine Schwaeche und ner-
voese Konstitution entwickelt er seine Sensibilitaet, die ihm aufnah-
mebereit macht fuer ungewoehnliche und extravagante Reize. So liebt
er moderne Schriftsteller, „satirischen und polemischen Charakters“,
was ganz ungewoehnlich fuer einen damaligen Luebecker Kaufmann
und Buerger ist. So wird er fasziniert durch die „fremdartige… und
raetselhafte, ein wenig morbide Schoenheit“ Gerda Arnoldsens, die
nur im virtuosen Geigenspiel Gefuehl zeigt, sonst aber kalt wie eine
Marmorstatue ist. So bringt ihn — mitten in protestantischer Umge-
bung und trotz der pietistischen Eltern — seine Neigung zur Reprae-
sentants und Wuerde in die Naehe des Katolizismus. Aber alle diese
Neigungen versteht Thomas mit dem, was Geschaeft und Gesellschaft
von ihm verlangen, in Uebereinkunft zu bringen. Besonders typisch
hierfuer ist die Stelle aus seinem Brief an die Mutter, in dem er, an-
laesslich seiner Verlobung mit Gerda, ueber die Mitgift seiner Braut
schreibt: „Ich verehre Gerda Arnoldsen mit Enthusiasmus, aber ich
117
bin durchaus nicht gesonnen, tief genug in mich selbst hinabzustei-
gen, um zu ergruenden, ob und in wiefern die hohe Mitgift, die man
mir gleich bei der ersten Vorstellung in ziemlich zynischer Weise ins
Ohr fluesterte, zu diesem Enthusiasmus beigetragen hat. Ich liebe sie,
aber es macht mein Glueck und meinen Stolz desto groesser, dass ich,
indem sie mein eigen wird, gleichzeitig unserer Firma einen bedeuten-
den Kapitalzufluss erobere.“
Diese Faehigkeit zum Zusammendenken des eigentlich Unverein-
baren hat Thomas offenbar von seinem Vater geerbt, er hat sie aber
zur Virtuositaet ausgebaut. Das erkennt auch sein Bruder Christian,
dem diese Faehigkeit gaenzlich fehlt und der von Thomas veraechtlich
abgetan wird. Die Brueder streiten sich schliesslich, wobei der Impuls
hierzu eindeutig von Thomas ausgeht.
Diese anhaltende Balanceart, den Thomas, der „Politiker“ (wie
ihn Tony gerne nennt), vollfuehrt, kostet ihm sehr viel Kraft. Es wird
gezeigt, wie er in Ansaetzen schon mit siebenunddreissig, deutlicher
aber noch mit zweiundvierzig Jahren ein ermatteter, vollkommen er-
schoepfter Mann ist. Diese Erschoepfung bringt ihn zu gruebelnder
Selbstanalyse, bei der ihm die eigene Zwiespaeltigkeit bewusst wird.
Im 8. Teil, 4 Kap., wird dieser Prozess in erlebter Rede wiedergege-
ben: „War er ein praktischer Mensch oder ein zaertlicher Traeumer?“
Thomas beantwortet sich diese Frage, die an Hamlet erinnert („Bin
ich’ne Memme?“), auf ehrliche Weise: „Ach, diese Frage hatte er sich
schon tausendmal gestellt, und er hatte sie, in starken und zuversichtli-
chen Stunden, bald so und — in mueden — bald so beantwortet. Aber
er war zu scharfsichtig und ehrlich, als dass er nicht schliesslich die
Wahrheit haette gestehen muessen, dass er ein Gemisch von beiden
sei.“ Im Vergleich zu seinem Vater oder gar seinem Grossvater muss
er sich eingestehen, dass er, Thomas, nicht so fest mit beiden Beinen
„in diesem harten und praktischen Leben“ steht.
Als Achtundvierziger ist Thomas Buddenbrook am Ende seiner
Kraefte. Er fuehlt sich „unaussprechlich muede und verdrossen“,
durch „innere Mattigkeit gelaehmt, gehetzt von fuenfhundert nichtwu-
erdigen Bagatellen“; in seiner Karriere gibt es — teils aus fehlender
Kraft, teils wegen fehlender Gelegenheiten — kein Weiterkommen
mehr; was dennoch an oeffentlicher Arbeit zu tun ist, leistet Thomas
wie ein Schauspieler, der schlecht und recht seine Rolle spielt. Damit
118
ist er der Vorliebe fuer das Theater, die er so oft an seinem verachteten
Bruder Christian missbilligt hat, in fataler Weise nahe gekommen.
Gegen den eigenen Verfall kaempft Thomas zunaechst mit seltsa-
men Mitteil an. Seine Eitelkeit, immer frisch und korrekt, gekleidet zu
sein, wird zu der Marotte sich mehrmals taeglich umzuziehen, immer
wieder die Waesche zu wechseln, immer mehr Eau de Cologne, Bril-
lantine, Mundwasser zu gebrauchen. Aber mit achtundvierzig wirkt
er dennoch als „stark alternder, schon ein bisschen beleibter Mann“,
der durch Gerdas Affaere mit Throta nun auch noch laecherlich zu
werden beginnt. Aus der Mattigkeit erwachsen Angst und schwinden-
de Selbstachtung, letzlich Lebensueberdruss und eine grueblerische
Hinwendung zum Tod und zum Jenseitigen. Es ist nur zu plausibel,
dass Thomas in dieser stimmung nach einer Philosophie greift, die
ihn in dieser Situation bestaetigt — in diesem fall von Schopenhauer,
die den Tod gegen den „unsaglich“ peinlichen Irrgang „des Lebens
ausspielt und — ueber Schopenhauer hinausgehend — sogar noch
eine saekularisierte Auferstehung verspricht. („Ich werde leben!..“) In
dieser Er–Loesung nach all den Anspannungen seines Lebens weint
Thomas zum ersten Mal, er laesst dieses Erlebnis wie einen Rausch
ueber sich ergehen.
Das Erlebnis der schopenhauerischen Philosophie haelt nicht an.
Thomas liest nie wieder in dem Buch des Philosophen. Was jedoch
bleibt, ist die Auffassung vom Leben als einem Irrtum, als Bedruec-
kung und Wirrnis. Er spricht zu Tony darueber, als sie ihn in Travemu-
ende besucht. Angesichts der Ostsee philosophiert Thomas ueber
den Unterschied der Menschen, die das Gebirge, und derjenigen, die
die See bevorzugen: „Sichere, trotzige, glueckliche Augen, die voll
sind von Unternehmungslust, Festigkeit und Lebensmut, schweifen
von Gipfel zu Gipfel, aber auf der Weite des Meeres, das mit diesem
mystischen und laehmendem Fatalismus seine Wogen heranwaelzt,
traeumt ein verschleierter, hoffnungsloser und wissender Blick, der ir-
gendwo einstmals tief in traurige Wirrnisse sah.“ Thomas, der erfolg-
reiche Geschaeftsmann und Politiker, hat nach allen Wirrnissen des
Lebens diesen „wissenden Blick“ gewonnen und ist eins geworden
mit dem „lahmenden Fatalismus“ der See, die er vor sich sieht. Kurze
Zeit darauf bricht er in Luebeck im Schmutz der Strasse zusammen
und stirbt bald danach.
119
Antonie (Tony) Permaneder-Buddenbrook (geb. 1827)
Tony tritt gleich im 1. Kapitel, mit der ersten Zeile des Romans vor
den Leser und bleibt — mit Unterbrechungen — gegenwaertig bis ins
Schlusskapitel. Dennoch ist sie keine Hauptperson wie Thomas. Aber
man hat sie jedoch als eine „der perfektesten Chargenfiguren, die ein
deutscher Romanautor ersonnen hat“, bezeichnet.
Als Kind wirkt Tony niedlich, keck, grazioes, intelligent und aus-
gelassen. Sie kann sehr liebenswuerdig sein, neckt aber auch Leute
und nutzt es aus, wenn diese sich — etwa aufgrund ihrer niedrigen
sozialen Stellung — gegen sie nicht wehren koennen. Sie ist „wie
eine kleine Koenigin, die sich das gute Recht vorbehaelt, freundlich
oder grausam zu sein, je nach Geschmack und Laune“. Die „feudalen
Neigungen der muetterlichen Familie“, d. h. der Kroegers, regen sich
schon sehr frueh in ihr. Sie hat einen Hang zum Luxus, zur Musse,
zum Praesentieren, zum Vornehmen.
Sie sieht recht gut aus. Das wird vom Autor verschiedentlich de-
tailliert beschrieben. Aus diesem Grunde und aufgrund ihrer lebhaften
Art wirkt sie auf Maenner ungemein anziehend. Schon als Fuenfzehn-
jaehrige nimmt Tony Kontakt zum anderen Geschlecht in Person eines
Gymnasiasten auf, was gegen alle buergerliche Sitte ist und weswegen
sie ins Pensionat zu Sesemi Weichbrodt gegeben wird. Selbst noch
als reifere Frau verwirrt sie die Maenner, so einen in der Mengstrasse
weilenden Pastor, obwohl dieser Ehemann und Familienvater ist, und
in Muenchen einen „Kirchenmann“, den Tony selbst mindestens fuer
den Erzbischof haelt.
Tony wirkt einerseits kindlich, harmlos, spielerisch, sie bemueht
sich aber nach Kraeften als sehr vornehm und selbstbewusst zu erschei-
nen. Im Grunde genommen bleibt sie waehrend des ganzen Romans ein
Kind, das gern Rollen spielt, die ihr Wirklichkeit und Wuerde verleihen
und durch die sie Aufsehen erregt. Das Ewig-Kindliche in ihr wird vom
Autor verschiedentlich erwaehnt. Besonders deutlich kommt dies zum
Ausdruck, als Thomas einen Brief aus Muenchen liest: „Ach, Mutter,
was kommt alles auf mich herab! Erst Gruenlich und der Bankrott und
dann Permaneder als Privatier und dann das tote Kind. Womit habe
ich soviel Unglueck verdient!“ Die Reaktion des Bruders besteht nicht
nur in Mitgefuehl. Er kennt seine Schwester sehr gut. „Der Konsul =
Thomas, zu Hause, wenn er solche Aeusserungen las, konnte sich eines
120
Laechelns nicht erwehren, denn trotz allen Schmerzes, der in den Zei-
len steckte, verspuerte er einen Unterton von beinahe drolligem Stolz,
und er wusste, dass Tony Buddenbrook als Madame Gruenlich sowohl
wie als Madame Permaneder immer ein Kind blieb.“
Das ist kennzeichend fuer Tonys recht bewegtes Leben. Sie hat
viele Schicksalsschlaege ertragen. Aber sie beginnt sich nach jedem
dieser Erlebnisse sehr schnell aus der Perspektive eines Aussenste-
henden zu sehen, und die Bewunderung der eigenen Wichtigkeit als
Leidende und Heimgesuchte ueberwiegt sehr bald ihrem Schmerz. So
geht es ihr nach dem Tod des Vaters, der Mutter, des Bruders Tho-
mas, aber auch bei ihrer eigenen Scheidung. Oft hilft ihr bei solchen
Schicksalsschlaegen auch der ploetzliche Ausbruch ihres Kinderwei-
nens. Ein weiteres typisches Merkmal Tonys ist ihr „ausgepraegter
Familiensinn“. Dieser „Familiensinn“ ist eine recht komplexe Vorstel-
lung. Er bedeutet fuer Tony zum einen so viel wie charakterliches Erb-
gut. Familiensinn heisst auch sich zu der hoch gestellten Patrizierfa-
milie der Buddenbrooks zugehoerig zu fuehlen und hieraus Vorrechte
und Erwartungen abzuleiten — und zugleich dieser Familie gegenu-
eber bestimmte Verpflichtungen zu uebernehmen, vor allem, was den
Erhalt von Ansehen und gesellschaftlichen Status betrifft. Das wird
schon darin deutlich, dass sie als Kind wie „eine Koenigin“ auftritt. Es
zeigt sich aber auch, als sie — nach anfaenglichen Straeuben — den-
noch zur Ehe mit Gruenlich bereit ist und wiederum, als sie nach dem
Scheitern dieser Ehe eine neue Heirat mit Permaneder eingeht.
Tony schaetzt sich und ihre Familie sehr hoch ein. Sie nimmt es
gern und bereitwillig auf, wenn Morten Schwarzkopf sie als eine „Ad-
lige“ bezeichnet. Sie ist verstoert und kann es sich nicht vorstellen,
dass Permaneder „so voellig die Verpflichtungen verkennen werde,
die er uebernahm, indem er eine Buddenbrook ehelichte“. Ihre Vor-
stellungen von der Position ihrer Familie und ihrer selbst — und das
ist wieder ein Zeichen von Kindlichkeit — sind so hochgestochen,
dass sie als voellig unrealistisch anzusehen sind, entsprechend auch
ihre Auffassungen von den Verpflichtungen, die das Leben und die
Mitmenschen ihr gegenueber haben. Sie erwartet hoechste Anerken-
nung und allgemeine Gerechtigkeit auf Erden zugleich. Aufgrund
dieser unrealistischen Annahme ist es kein Wunder, wenn fast alles
scheitert, was sie anfasst. Sie drueckt es einmal, und zwar unbewusst,
121
in einer Art Gleichnis aus, als sie Morten ein eigenes Kindheitserleb-
nis erzaehlt.
Tony gefaellt sich in immer neuen Rollen. Sie spielt die meisten
diesen Rollen nicht bewusst, sondern bleibt sich selbst gegenueber
aufrichtig. Zwar liebt sie und verehrt sie ihren Bruder Tom, den Po-
litiker und moechte es ihm gleichtun. Aber zur absichtlichen Verstel-
lung ist sie nicht faehig, sie ist hierfuer zu emotional, zu spontan und
zu ehrlich. Diese Ehrlichkeit stellt sie sogar noch ueber das Ansehen
der Familie. Als Thomas sie nach dem Scheitern ihrer zweiten Ehe
zum Einlenken bewegen will, ruft sie entruestet aus: „Sind wir Bud-
denbrooks Leute, die nach aussen hin „tipp“ sein wollen… und zwi-
schen unseren vier Wänden dafür Demütigungen hinunterwürgen?..
Nein, Sauberkeit und Offenheit muss herschen…“ Es ist Tonys grosse
Tragoedie, dass sie dort, wo sie es wirklich aufrichtig meint, naem-
lich in ihrer Liebe zu Morten Schwarzkopf, nichts aus ihrer kindli-
chen Befangenheit herauswachsen kann, sondern von der Umwelt zur
Wichtigtuerei und zur Wertschaetzung des Popanz „Familienehre“ mit
Nachdruck erzogen wird. Sie nimmt die Forderung der Umwelt, dass
sie als eine Buddenbrook zu leben und zu denken habe, schliesslich
bereitwillig auf und macht sich diese Denkweise zu Eigen. Dennoch
vergisst sie Morten nie. Was er ihr einmal gesagt hat, bleibt fuer sie
Gesetz und sie wiederholt seine Aeusserungen — ziemlich unreflek-
tiert — bis ins Alter mit einer geradezu ruehrenden Beharrlichkeit.
Aufgrund ihrer unverwuestlichen Kindheit, ihrer Spontaneitaet, ihres
drolligen Stolzes ist Tony eine ungemein sympathische Gestalt, die auch
zum Schluss noch, als die Familie Buddenbrook sich praktisch aufge-
loest hat, zwar resigniert, aber im Innersten doch ungebrochen wirkt.
Sie troestet sich damit, dass man trotz aller Verluste, die die Familie er-
litten hat, allwochentlich zusammenkommen koenne, um in den Fami-
lienpapieren zu lesen, in jener Chronik, die ihr immer schon so wichtig
gewesen ist — wichtiger vielleicht sogar als das eigentliche Leben.
Christian Buddenbrook (geb. 1828)
Schon als Kind muss es Christian sich gefallen lassen, immer mit
seinem Bruder Thomas verglichen zu werden. Dabei schneidet er zu-
erst nicht unguenstig ab. Die geschickte Imitation seiner Lehrer, die
er vor der Familie und den Gaesten zum Besten gibt, amuesiert alle
122
Anwesenden und rueckt ihn in den Mittelpunkt der allgemeinen Auf-
merksamkeit. Aber sehr bald wird doch die groessere Zuverlaessigkeit
des Bruders dagegengehalten, im Vergleich hierzu werden Christians
Darbietungen zur blossen Spielerei. Als Kind und jungen Menschen
wird Christian zwar Begabung zugeschrieben, zugleich aber mangeln-
de Ernsthaftigkeit und Ausdauer, statt dessen allzu grosse Vorliebe fuer
das Theater und eine gewisse „alberne Komik“, mit der er die Familie
nicht nur unterhaelt, sondern auch erschreckt, etwa wenn er von der
Vorstellung spricht sich an einem Pfirsichkern zu verschlucken. Unstet
ist Christian beispielweise in seinen Berufswuenschen. Zuerst wird er
als Gymnasiast geschildert (im Gegensatz zu Thomas, der als zuku-
enftiger Kaufmann das Realgymnasium besucht). Er will einen wis-
senschaftlichen Beruf ergreifen. Dann moechte er lieber Kaufmann
werden und geht zur Lehre nach London. Dort zeigt er jedoch kein
grosses Interesse am Geschaeftlichen, sondern haelt sich haeufiger im
Theater als in der Firma auf. Ein grosses „Wanderbeduerfnis“, Tho-
mas nennt es abschaetzig „Abenteuerlust“, fuehrt ihn dann nach Chile.
Erst nach dem Tod des Vaters kehrt er nach Luebeck zurueck.
Hier zeigt er sich als veraenderter Mensch, auch in seinem Ausse-
hen. Allerdings ist die Veraenderung eher eine Fortentwicklung der
schon frueh erkennbaren Veranlagung, als dass sich in seinem We-
sen etwas grundlegend umgewandelt haette. als Kind sieht Christian
„in beinahe laecherlichen Weise“ seinem Vater aehnlich. „Es waren
die gleichen, ziemlich kleinen, runden und tiefliegenden Augen, die
gleiche stark hervorspringende und gebogene Nase war schon erkenn-
lich.“ Als er aus Chile zurueckkommt, hat er sich „durchaus nicht ver-
schoent. Er war hager und bleich. Die Haut umspannte straff seinen
Schaedel, zwischen den Wagenknochen sprang die grosse, mit einem
Hoecker versehene Nase scharf und fleischlos hervor, und das Haupt-
haar war schon merklich gelichtet.“ Dann bildet er auch aeusserlich
einen Kontrast zu seinem Bruder Thomas und dessen betont elegan-
ter Erscheinung. Beim Tod seines Vaters zeigt Christian keine Trauer
eigentlich ueberhaupt keine Gefuehle. Er wirkt zerstreut und verle-
gen. Er bewaeltigt den Verlust des Vaters durch Imitation und inten-
sives Nacherleben der Sterbeszene, indem er sich wieder und wieder
die „Vorgaenge jenes fuerchterlichen Sterbenachmittages“ berichten
laesst und sie sich vergegenwaertigt. Ueberhaupt richtet er seine gan-
123
ze Fantasie und Beobachtungsgabe auf Symptome des Anomalen und
Kranken, vor allem bei sich selbst. Er wirkt egozentrisch und hypo-
hondrisch, aber nicht aus dem Bestreben sich in den Mittelpunkt zu
stellen — vielmehr hat diese Selbstbeobachtung und Selbstdarstel-
lung einen zwanghaften Charakter. So erzaehlt Christian Empfindun-
gen und Vorstellungen, die uninteressant und deplatziert wirken, in
der Familie mit grosser Beredsamkeit. Dabei ist auffaellig, dass er oft
ploetzlich in der Darstellung abbricht. Er wird dann sehr ernst und
grueblerisch, die Zuhoerer haben den Eindruck als fiele eine Maske
von seinem Gesicht. Dasselbe geschieht ihm auch bei seinen Imita-
tionen und beim Erzaehlen der vielen Geschichten und Geschichtchen
aus London und Valparaiso. Tony hoert inm hierbei noch gern zu,
Thomas ist davon angewidert. er wirft Christian vor zu stark mit sich
selbst beschaeftigt zu sein, „taktlose Naivitaeten“ zu aeussern, kein
persoenliches Gleichgewicht zu haben, wie im Fieber zu reden. Statt
dessen solle er lieber etwas leisten.
Aber Christian ist eben nicht so wie sein Bruder, kommt es zum
Streit zwischen beiden Bruedern. Christian uebt keinerlei Diskretion,
er wahrt nicht die „Dehors“, er bietet den Widersachern der Familie
(vor allem dem Emporkoemmling Hagenstroem) zu viele Angriffs-
punkte und ist deswegen fuer die Familie in Luebeck nicht tragbar.
Daraufhin geht Christian nach Hamburg und macht sich dort selbsts-
taendig, aber auch diese Unternehmung ist zum Scheitern verurteilt.
Christian kehrt, nachdem er noch einmal in London sein Glueck ver-
sucht hat, krank nach Luebeck zurueck.
Christian hat viele echte und eingebildete Leiden. Er spricht von
einer Qual im linken Bein, von Schluckbeschwerden, Atemnot (was er
fuer ein Symptom der Lungenschwindsucht haelt). An der linken Seite
sind ihm nach angeblich aerztlicher Auskunft, alle Nerven zu kurz,
er empfindet unbestimmte Qual, einen Krampf, Laehmungsgefuehle,
leidet schliesslich an Gelenkrheumatismus und wird davon wieder ku-
riert. Zuletzt gibt er alle Beschaeftigung auf und widmet sich nur noch
der Beobachtung seiner Leiden.
Wenn Christian in Luebeck ist, haelt er sich meistens im Klub auf.
Hier ist sein eigentliches Zuhause. In Hamburg hat Christian sich mit
Aline Puvogel zusammengetan, die er als „prachtvolles Geschoepf“ be-
zeichnet. „Sie ist so gesund… so gesund… Du solltest nur ihre Zaehne
124
sehen, wenn sie lacht!“, sagt er zu seinem Bruder Thomas. Aber dieser
ist, wie die ganze Familie, gegen eine Verbindung Christians mit Aline,
und als Christian nach dem Tode der Mutter, gegen den Widerstand der
Familie Aline heiratet, kommt es zum endgueltigen Bruch.
Christians wirklichkeitsfremdes Wesen wird dann deutlich, dass er
Alines Absichten nicht durchschaut. Sie ist lediglich auf sein Geld und
auf die eigene Freiheit zu weiteren Abenteuern aus. Kurz nach der
Eheschliessung sorgt sie dafuer, dass Christian in eine geschlossene
Anstalt kommt.
Christian ist nicht uneinsichtig. Er zeigt Selbstkritik und warnt sei-
nen Neffen Hanno sogar fuer allzugrosser Leidenschaft fuers Theater.
Durch die Zwanghaftigkeit seines Wesens laesst er aber jede Vorsicht,
jede „Politik“, jede geschickte Einstellung auf sein Gegenueber ver-
missen, sodass er alle seine Chancen verspielt und schliesslich ent-
muetigt, arm und krank endet. Ueber sein weiteres Schicksal wird im
Roman nicht mehr gesagt.
Gerda Buddenbrook, geb. Arnoldsen (geb. 1828)
Bevor Thomas Buddenbrook Gerda als seine Braut nach Luebeck
heimfuehrt, spielt sie im Roman schon einmal eine Rolle, und zwar
als eine der Pensionarinnen, die zusammen mit Tony bei Sesemi
Weichbrodt untergebracht sind. Gerda wird dort beschrieben als eine
„elegante und fremdartige Erscheinung mit schwerem, dunkelrotem
Haar, nahe beieinanderliegenden braunen Augen und einem weissen,
schoenen, ein wenig hochmuetigen Gesicht“. Sie spielt Geige, ihr
Vater hat ihr sogar eine echte Stradivari versprochen. Die Tatsache,
dass sie Geige statt des ueblichen Klaviers spielt, wird von vielen
„als albern“ empfunden, „wobei zu bemerken ist, dass „albern“ einen
sehr harten Ausdruck der Verurteilung bedeutete“. Gerda frisiert sich
auffaellig, alles an ihr ist vornehm, sie hat ausserdem auffallend
„breite weisse Zaehne“. Extravaganz und ein wenig Hochmut,
kuenstlerische Neigung, Vornehmheit und eine gewisse, durch die
sehr guten Zaehne angedeutete Vitalitaet sind die Charakteristika
dieses jungen Maedchens.
Spaeter, als Braut und Frau Senator, wirkt sie nicht viel anders.
Hinzugekommen zu diesem Bild sind allerdings die „blaeulichen
Schatten“ ihrer Augen und eine sehr distanzierte Haltung gegenueber
125
allen Personen — auch ihrem Mann — sofern sie nicht durch Musik
in ein naeheres Verhaeltnis zu ihr kommen. Thomas Buddenbrook, mit
den Augen eines Liebenden, findet sie als Braut „groesser, schoener,
geistreicher und prachtvoll“ aussehend beim Violinspiel. Aber auch
der Autor beschreibt sie nicht viel nuechterner und schlaegt, wenn er
„ihre freie und stolze Anmut“ beschreibt, mit der sie „hoch und uep-
pig gewachsen“ dahinschreitet, geradezu hymnische Tone an. Gerda
ist „von einer eleganten, fremdartigen, fesselnden und raetselhaften
Schoenheit“. Aber wieder wird im Anschluss an Gerdas Charakteristik
die Reaktion der Mitmenschen erwaehnt. „Und unter den Damen be-
fanden sich manche, die Gerda Arnoldsen ganz einfach „albern“ fan-
den; wobei daran zu erinnern ist, dass „albern“ einen sehr harten Aus-
druck der Verurteilung bedeutete.“ (Man muss sich daran erinnern,
dass z. B. auch Tony ihren zukuenftigen Ehemann Bendix Gruenlich
„albern“ fand, fuer Gerda ist Tony jedoch voll Bewunderung.)
In die Aneigung, die die „Damen“ gegen Gerda zeigen, mischen
sich Zwefel an ihrer moralischen Integritaet. Dies wird deutlich, wenn
das Verhaeltnis zwischen Gerda und dem Leutnant von Throta be-
schrieben wird.
Ob Gerda ihren Mann betruegt, bleibt im Unklaren. Das Verhaelt-
nis zu ihm war immer kuehl, mehr „Hoeflichkeit“ als Liebe. Ihre Hin-
gabe an die Musik, die sie auf Hanno uebertraegt und die Thomas als
„Beigabe“ zu ihrem „eigenartigen Wesen“ geschaetzt hat, wird mehr
und mehr zur Ursache der Entzweiung. Thomas versteht die diffizile
Musik, die Gerda liebt, nicht. Und Gerda haelt seinen musikalischen
Geschmack fuer banalisch. Dass sich diese Hingabe an die Musik
auch auf den „lange vergebens ersehnten Erben“ uebertraegt und ihn
fuer seine eigentliche Aufgabe, die Firma weiterzufuehren, untauglich
macht, missbilligt Thomas vollends. Als er stirbt, ist er seiner Frau
gaenzlich entfremdet.
Einzelheiten, die ueber Gerda im Roman berichtet werden, runden
das Bild der raetselhaften Frau ab. Sie hasst Unruhe, Sonne, Staub,
Erhitzung und braucht „Ruhe und Alltag“. Sie ist ironisch, kalt, ableh-
nend, zeigt „Mokerie, nervoese Kaelte“. Sie ist auch als reife Frau un-
veraendert schoen und scheint, im Gegensatz zu ihrem Mann, nicht zu
altern. Ihre Schoenheit wirkt aber „morbide und raetselhaft“ im Ver-
gleich zu der „huebschen Gesundheit“ Tonys. Besonderer Ausdruck
126
ihrer Raetselhaftigkeit sind ihre braunen, eng beieinanderliegenden
Augen mit den huebschen Schatten, die immer wieder erwaehnt wer-
den. Als Kuenstlerin, verehrt sie Wagner. Sie uebertraegt die Liebe
zur wagnerischen Musik sehr frueh auf Hanno. Sie spricht wenig und
fast nur Nebensaechliches. Zum Tod ihres Mannes, ihres Sohnes und
zu ihrem Abschied im letzten Kapitel des Buches wird kein Wort von
ihr wiedergegeben.
Gerda wirkt wie ein Idol, unmenschlich, unnahbar. Wieweit sie
Zuege der Mutter des Autors traegt, ist schwer abzuschaetzen. Auf
jedem Fall aehnelt sie der Gerda von Rinnlingen in der Erzaehlung
„Der kleine Herr Friedemann“ in Wesen und Aussehen bis zur Uebe-
reinstimmung. Man muss wohl davon ausgehen, dass der junge Autor
in diesen beiden Personen seine Idealvorstellung und sein Traum vom
Ewig-Weiblichen in eins gestaltet hat, eine merkwuerdige Mischung
von Anziehung und Zurueckweisung.
Die Raetselhaftigkeit Gerdas hat zur Interpretation gereizt. So
setzt Singer, im Anschluss an ein Wort des Maklers Gosch: „Welch
ein Weib, meine Herren! Hera und Aphrodite, Bruennhilde und Melu-
sine in einer Person.“ Und hierzu auch Tonys Ausruf: „O Gott, dieses
Weib… sie ist eine Fee.“
Johann (Hanno) Buddenbrook (1861–1877)
Hanno Buddenbrook kann eigentlich als Schluesselfigur fuer den
gesamten Roman gelten. Die Gestalt Hannos hat autobiographische
Zuege. In ihr wird die Auseinandersetzung des kuenstlerisch begabten
jungen Menschen mit den Anforderungen des Lebens gezeigt. In die-
sem Sinne ist die Erzaehlung „Tonio Kroeger“ die eigentliche Fortset-
zung der Geschichte Hannos.
Hanno wird zum ersten Mal im Roman anlaesslich seiner Taufe
erwaehnt. Bei der Beschreibung der Farbe seiner Augen wird ange-
deutet, dass er von beiden Eltern Wesensmerkmale uebernommen hat.
Das Charakteristische seines Gesichts ist aber der blaeuliche Schatten
um seine Augen, wie er auch schon bei Gerda immer wieder aufge-
zeigt wurde. Dieser Schatten — bei Gerda eine Art Kennzeichen ihrer
kuenstlerischen Ausrichtung und „morbiden Schoenheit“ — kleidet
ein vier Wochen altes Gesicht nicht zum besten, heisst es im Roman.
Diese Tatsache veranlaesst die drei unverheirateten Toechter Gotthold
127
Buddenbrooks, die als staendig makelnder Chor auftreten, zu der Be-
merkung, „das Kind sehe ziemlich ungesund aus“, womit sie Recht
haben. Schon Hannos Geburt war schwierig, er lernt „zum Erschrec-
ken langsam gehen und sprechen“ und verfaellt beim Zaehnen in fast
toedliche Kraempfe. Im Ganzen scheint es, dass das Kind kaum le-
bendig ist. Hannos Aussehen wird genau beschrieben (als Kind). Er
hat Haende und Nase der Buddenbrooks, der untere Teil seines Ge-
sichtes — vor allem der Mund — entspricht aber der muetterlichen
Familie. Hanno sieht fast maedchenhaft aus, hat hellbraunes, weiches
Haar, einen wehmuetigen, aengstlichen Mund und goldbraune Augen,
mit dem schon erwaehnten blaeulichen Schatten.
Als Schulkind — im Grundschulalter — leidet Hanno unter Schlaf-
stoerungen. Er traeumt, zuckt, sein Gesicht erzittert, er schreit im
Schlaf auf, fantasiert, „sagt seine Gedichte daher“, vor allem die un-
heimlichen Verse aus „Des Knaben Wundernhorh“, wie etwa die vom
„Bucklicht Maennlein“. Der alte Hausarzt Grabow konstatiert „pavor
nochturnes“, weiss aber keine Abhilfe. Hanno hat Angst vor den An-
forderungen des Lebens, die in Form der Schule ihm entgegentreten.
Das Zwanghafte seines Verhaltens und die kampflose Aufgabe gegen-
ueber dem Leben erinnern an seinen Onkel Christian. Hanno kann den
Stoff der Gedichte innerlich nicht bewaeltigen. Er nimmt sich alles zu
sehr zu Herzen ohne sich dagegen wehren zu koennen.
Seine ganze Erfuellung findet Hanno in der Musik. Seine Mutter
unterstuetzt ihn hierbei. Er bekommt Klavieruntericht beim Organisten
von Sankt Marien, einem Herrn Pfuehl, mit dem Gerda zusammen mi-
siziert. Hanno beginnt dann bald auf dem Klavier zu fantasieren. Seine
Staerke liegt nicht in technisch einwandfreier Wiedergabe, sondern
mehr im traeumerisch Produzierenden. Hierbei wird er bleich von Er-
regung, zeigt Hingabe und Entruecktheit, sein Spiel ist ein Rausch mit
seinen typischen Symptomen, der Euphorie und dem darauf folgen-
den „Kater der Ernuechterung und Erschoepfung“. Es ist als ob Han-
nos schwache Lebenskraft durch die Musik ganzlich aufgezehrt wird.
Ebenso gut laesst sich aber auch umgekehrt sagen, diese schwache
Lebenskraft kann sich in Musik aeussern. Zu anderem Tun ist Hanno
nicht faehig.
Der Vater fuehlt sich verpflichtet den Sohn zu diesen Tugenden,
die er an Hanno vermisst, zu erziehen. Er prueft ihn in Wissensfra-
128
gen, ruettelt ihn auf, fuehrt ihn an, stellt Anforderungen an ihn, darue-
ber hinaus versucht man seiner schwachen Gesundheit mit Lebertran
und Rizinusoel und seinen schlechten Gebiss mithilfe des Zahnarztes
Brecht aufzuhelfen. Aber all das macht Hannos Verhaeltnis zu sei-
nem Vater — und zum Leben ueberhaupt — nur kaelter und fremder.
Die Schule, deren Wesen Hanno verabscheut, tut ein Uebriges, um
ihn in seine Traumwelt zurueckzuwerfen — oder genauer gesagt: ihn
dort zu belassen, denn Hanno verlaesst diese Welt eigentlich gar nicht.
Schliesslich muss der Vater einsehen, dass Hanno als sein Nachfol-
ger die Firma niemals wird leiten koennen. Hanno selbst zieht in den
so hoch geschaetzten Familienpapieren unter seinem Namen einen
Strich: „Ich glaubte… ich glaubte… es kaeme nichts mehr…“
Es gibt Ausnahmen in diesen so voellig gestoerten Verhaeltnis
zwischen Vater und Sohn, so als Thomas Angst hat, Gerdas Zusam-
mensein mit dem Leutnant von Throta koennte ihn zum Gespoett ma-
chen und ihn vor der Stadt und vor sich selbst zerstoeren — und er
zu Hanno darueber spricht: „Siehe da, bei diesem Klange schlug der
kleine Johann seine goldbraunen Augen auf und richtete sie so gross,
klar und liebevoll wie noch niemals auf seines Vaters Gesicht.“ Aber
diese Augenblicke der Schwaeche und der Angst, die der Vater oft
empfindet, zeigt er sonst nie vor seinem Sohn und so bleibt es bei
der Kaelte und Fremdheit zwischen ihnen. Unmittelbar nach dem Tod
des Vaters, als alle trauern, geraet „der kleine Johann ploetzlich ins
Lachen“.
Bei aller individuellen Auspraegung weist das Verhaeltnis zwi-
schen Vater und Sohn die typischen unversoehnlichen Zuege auf, die
die Literatur des 19. und fruehen 20. Jahrhunderts so oft schildert
(z. B. Th. Storm, G. Hauptmann).
Die Schilderung eines Schultages, wie Hanno ihn erlebt, nimmt
den groessten Raum im letzten Teil des Romans. Thomas Mann hat
die Auffassung zurueckgewiesen, in diesem Kapitel ginge es um Kri-
tik und Blossstellung der deutschen Schule. Diese Kritik bricht sich
in dem sehr individuellen Medium, durch das sie geht: der Erfindung
des kleinen Verfallprinzen Hanno; und zu sehr steht hier die Schule an
Stelle des Lebens selbst in seiner hoehnischen Haerte und Gewoehn-
lichkeit, des Lebens, vor dem seinen spaeteren Kind graust — als,
dass die Satire auf Schul-Reform gerichtet sein koennte.
129
Auf dieses Leben reagiert Hanno mit „Abscheu, Widerstand und
Furcht“. Aber er kann seine Gefuehle nicht artikulieren wie sein
Freund Kai, der werdende Literat, oder seinen Unmut abreagieren wie
die anderen in der Klasse. Hanno sagt von sich selbst (zu Kai): „Ich
kann das nicht. Ich werde so muede davon. Ich moechte schlafen und
nichts mehr wissen. Ich moechte sterben, Kai…“ Als Hanno sich nach
dem Schrecken des Schultages in die Musik fluechtet, charakterisiert
der Autor sein Spiel „als Kultus des Nichts“, als etwas „zynisch Ver-
zweifeltes und Wille zur Wonne und Untergang“. Im Zuge der wagne-
rischen Musik, die er nachempfindet, sagt Hanno: „Nein“ zum Leben,
das er, der Kuenstler, als die fremde und feindliche Welt empfindet.
Als er von Typhus befallen wird, ist es diese mangelnde Bereitschaft
zum Leben, die ihn zum Opfer der Krankheit werden laesst.
Neben der muetterlichen Erbe, der Hingabe an die Musik, wird aus
dieser Einstellung heraus auch das vaeterliche Erbe sichtbar. Gerade
Thomas Buddenbrook, der seinen Sohn zu Leistung und Lebenstuech-
tigkeit erziehen wollte, hatte zuletzt gegenueber diesem Leben eine
solche Leere, Muedigkeit und einen solchen Ueberdruss gezeigt, dass
er noch mit Muehe und fuer kurze Zeit siene Rolle zu spielen ver-
mochte. Hanno ist ehrlicher gegen sich und die anderen hinsichtlich
seiner Einstellung zu diesem Leben — er muss wohl auch ehrlich sein,
weil ihm eine solche Energie, wie sein Vater sie fuer seine artistische
Schauspielerei aufbietet, nicht zur Verfuegung steht.
Nebenfiguren
(Bendix Gruenlich, Morten Schwarzkopf, Lebrecht Kroeger,
Alois Permaneder)
Romanfiguren, die nicht durch Geburt der Familie Buddenbrook
angehoerten, bleiben entweder recht blass in ihrer Charakterisierung
oder sind nur voruebergehend fuer die Romanhandlung von Wichtig-
keit. Diese Personen werden sehr ironisch, oft in karikaturistischer
Verzeichnung dargestellt. Sie bleiben entweder blosse Rangfiguren,
wie die Unzahl meist Luebecker Originale, die als Arbeiter, Handwer-
ker, Dienstmaedchen, Geistliche, Lehrer oder Angehoerige bekannter
Familien kurz auftreten und wieder verschwinden, oder sie werden,
z. B. durch Heirat fuer eine Zeit lang sehr wichtige Teilnehmer am
familiaeren Geschehen.
130
Letzteres trifft auf Bendix Gruenlich zu, jenen Hamburger Ges-
chaeftsmann, den der Konsul und seine Frau als Braeutigam fuer ihre
Tochter Tony ausersehen haben. Gruenlichs Aeusseres, sofern es Na-
tur ist, wirkt nicht eben einnehmend: Im Gesicht hat er eine auffae-
lige Warze, sein Haar ist „spaerlich“, sein Backenbart ist von einem
ungewoenlichen auffaeligen Goldgelb — Gruenlich versucht dieses
nicht sehr angenehme Aeussere durch korrekte Kleidung und devotes
Benehmen auszugleichen. Dass er sich durch sein Benehmen und sei-
ne uebertriebene Sprache bei den juengeren Mitgliedern der Familie
und vor allem bei Tony laecherlich macht, wirkt sich nur scheinbar
nachteilig fuer ihn aus. Schon bei seinem ersten Auftreten wird klar,
dass er kein versponnener und alberner, sondern ein durchaus ernst zu
nehmender Gespraechspartner ist, der genau erkennt, dass der Weg
zu Tony nur ueber ihre Eltern fuehren kann. Gruenlichs Absicht ist
es, Tony zu heiraten, um damit an einem guten Teil des buddenbroki-
schen Vermoegens zu kommen. Um diese Absicht zu verwirklichen,
ist es ihm jedes Mittel recht. Durch seine Herkunft — er ist Pastoren-
sohn — und seine geheuchelte Ergebenheit hat er die Eltern schnell
auf seiner Seite. Dieses ist zunaechst das Wichtigste. Schwieriger ist
es jedoch fuer ihn dann, Tony fuer sich zu gewinnen. Er heuchelt Tony
gegenueber unsterbliche Liebe, tiefes Gefuehl, sinkt vor ihr auf die
Knie, appeliert an ihr Mitleid, droht mit Selbstmord. Er tut das so ue-
berzeugend, dass Tony in ihrer gesunden und natuerlichen Abneigung
gegen ihn zwar nicht vom Gegenteil ueberzeugt, aber doch wankend
gemacht wird. Gruenlich inszeniert seine Auftritte sehr klug. Er ver-
fuegt ueber ein hohes Mass an Einfuehlungsvermoegen in seine Ge-
spraechspartner, ueber sehr gute schauspielerische Faehigkeiten, gros-
se Beherrschtheit (ausser zum Schluss) und einen starken Willen. In
der Wahl seiner Mittel ist er flexibel. Gegenüber Tonys Eltern zeigt er
sich als der christliche Geschaeftsmann, gegenueber Tony als verzwei-
felter Liebhaber, gegenueber Morten Schwarzkopf und seinem Vater
als selbstbewusster Patrizier, gegenueber Kesselmeyer als beredeter
Bittsteller und gegenueber Tonys Vater schliesslich als zerknirschter
Suender, der fortan alles besser machen will. Aber es ist zu spaet. Gru-
enlich hat zu hoch gespielt. Als Tony ihn verlaesst und fuer Gruenlich
damit jede Hoffnung schwindet, dass er sie noch laenger fuer seine
Zwecke ausnutzen kann, zeigt er sein wahres Gesicht — naehmlich
das eines eiskalten und volkommen charakterlosen Betruegers.
131
Vor der Verlobung trifft Tony in Travemuende auf Morten Schwarz-
kopf, den Sohn des Lotsenkommandeurs. Morten ist ein Student, der
gerade seine Semesterferien im Elternhaus verbringt. Er studiert Me-
dizin in Goettingen und gehoert dort einer Burschengesellschaftsver-
bindung an, was seine Eltern — vor allem aber sein Vater — natuer-
lich nicht wissen duerfen. Morten Schwarzkopf ist zwanzig Jahre alt,
mittelgross, schmal, sein Haar „so blond wie moeglich“, seine Augen
„stahlblau“, seine Gesichtszuege „ebenmaessig und ziemlich ange-
nehm“. Er wirkt zuweilen unsicher und linkisch in seinem Auftreten
und erroetet leicht; dafuer gibt er sich in seinen Ansichten umso fester
und entschiedener. Sofern sich diese auf eine gesunde Lebensweise
beziehen, ist das in Luebeck und Travemuende der damaligen Zeit
ungefaehrlich. Morten vertritt aber darueber hinaus die politischen
Ansichten des Vormaerz. Hiermit begibt er sich als Angehoeriger des
dritten Standes, der Bourgeosie, sein Hass richtet sich gegen die Adli-
gen, die er fuer „Idioten und Elende“ erklaert, gegen den preussischen
Koenig, von dem er behauptet; er habe sein Volk nach 1813 betrogen,
gegen Privilegien, Willkuer, „die jetzige Rangordnung der Staende“,
die „dumme, rohe, augenblickliche Polizistengewalt“. Als Ausdruck
seiner Wut hat er auf der Goettinger Studentenbude einem Skelett
die Uniform eines Polizisten uebergezogen. Was Morten fordert, sind
Gleichheit, und „Freiheit der Presse, der Gewerbe, des Handels“.
Die flammende Rede fuer Freiheit und Gleichheit, die der Autor sei-
nen jugendlichen Helden am Strand von Travemuende von Tony Bud-
denbrook halten laesst, kann den Leser leicht in die Irre fuehren, wenn
er die Ironie uebersieht, die hier ueber allem liegt. Das wird besonders
an den Entwuerfen Tonys deutlich, ausserdem an der Wendung, die
diese in ein Gespraech uebergehende Rede schliesslich nimmt. „Ja,
ja“, sagte Tony. „Alles gut. Aber lassen Sie mich das eine fragen…
Was geht Sie das eigentlich auf. Sie sind ja gar kein Preusse…“ Mor-
ten will sich jedoch sein Feinbild nicht nehmen lassen: „Ach, das ist
alles eins, Fraeulein Buddenbrook“. Und er steigert sich noch weiter,
indem er Tony selbst als „Prinzess und Adelige“ bezeichnet und sie
damit in die Reihe der verhassten Feinde eingliedert. „Seine Stimme
war ganz fremdartig geworden“. Die Attribute des politischen Eiferes
passt nicht recht zu dem sympatischen und linkischen jungen Mann,
sie wirkt angenommen und unecht. Er muss auch bald einschraenken,
132
was er ueber Tony sagte: „Oh, Sie nehmen die Sache wieder als jun-
ge Dame, zu persoenlich, Fraeulein Tony! Ich spreche doch im Prin-
zip…“
Erst spaeter, bei der Liebeserklaerung, die er Tony macht, findet
Morten wieder zu sich zurueck. Er sucht ihr mit „stahlblauen, gutmu-
etigen Augen“ ins Gesicht, er kuesst sie „langsam und umstaendlich
auf den Mund“ — die Feindschaft zwischen Bourgeosie und Adel be-
steht für Morten wenigstens in diesem Augenblick tatsaechlich nur im
Prinzip.
Morten Schwarzkopf ist die einzige Gestalt des Romans, die poli-
tisch einen fortschrittlichen Standpunkt vertritt. Dagegen reichen Tho-
mas Buddenbrook eher im Literarischen, Gerda im Musikalischen und
Hagenstroem im Geschaeftlichen ueber die konservativen Vorstellun-
gen des Luebecker Grossbuergertums hinaus.
Als politisches Gegenstueck zu Morten Schwarzkopf — obwohl
beide nie zueinander in Beziehung gebracht werden — liesse sich der
alte Lebrecht Kroeger bezeichnen. Er ist Schwiegervater des Konsuls
Buddenbrook, gehoert also zu der gleichen Generation wie Johann
Buddenbrook, der Alte, der erste im Roman aufrechte Repraesentant
der Familie. Lebrecht Kroeger ist durch und durch konservativ. Im
Eingangskapitel wird er vorgestellt: “Lebrecht Kroeger ‚a la Mode —
Kavalier, eine grosse, distinguierte Erscheinung, trug noch leicht ge-
pudertes Haar, war aber modisch gekleidet. An seiner Sammetweste
blitzten zwei Reihen von Edelsteinknoepfen. Von Lebrecht Kroeger
gehen fuer den Ablauf des Geschehens keine wesentlichen Impulse
aus. Er lebt auf seinem grossen Anwesen im Reichtum eines Feudal-
herren, er geniesst die Gegenwart zu Beginn des Romans, hat seine
Haltung etwas rokokohaft Spielerisches. Erst als waehrend Buerger-
schaftssitzung Unruhen anlaesslich der 48-er Revolution losbrechen,
wird seine erzkonservative Haltung deutlich, die sich wuetend gegen
jede Demokratisierungstendenz richtet. Lebrecht Kroeger ist hier, in
Gestalt des Luebecker Patriziers, der Adlige, wie Morten Schwarz-
kopf ihn meinte. Vor dem Sitzungssaal der Buergerschaft macht sich
eine Volksmenge lautstark bemerkbar. „Die Canaille!“, sagte Lebrecht
Kroeger kalt und veraechtlich. Er war in seiner Equipage hierherge-
kommen“. Waehrend der naechsten Zeit steigert sich seine Kaelte zur
Wut. Die Sitzung kann nicht eroeffnet werden. Auch Lebrecht Kroeger
133
muss warten: „Parbl eu, Jean! Man musste diesen infamen Schmier-
finken den Respekt mit Pulver und Blei in den Leid knallen…Das
Pack! Die Canaille!..“ Mit diesem Wort stirbt Lebrecht Kroeger auf
der Rueckfahrt von der Buergerschaft nach Hause, nachdem ihm ein
kleiner Stein in die Equipage gegen die Brust geworfen worden war.
Eine solche militant konservative politische Einstellung ist fuer die
Luebecker Patrizier der „Buddenbrooks“ nicht typisch. Aber sie wird
von ihnen toleriert, was fuer Mortens revolutionaere Auffassungen
ganz undenkbar gewesen waere.
Auf die Rolle, die Alois Permaneder in den „Buddenbrooks“ spielt,
wurde in der Charakteristik Tonys schon eingegangen. Auch im Kapi-
tel „Aufbau des Romans“ wurde schon diese Gestalt erwaehnt.
Permaneder ist konzepiert nach einer Karikatur der Zeitschrift
„Simplicissimus“, die einen dicken, unwirschen Trinker in einem
Bierlokal zeigt. Im Roman behaelt Permaneder diesen Zug zwar
bei — das wird besonders in der seht detaillierten Beschreibung her-
ausgekehrt, die bei Permaneders ersten Auftreten gegeben wird. Im
Weiteren zeichnet der Autor die Gestalt Permaneders aber sehr we-
sentlich differenzierter. Aufschlussreich sind die Beiwoerter, mit de-
nen Thomas Mann Permaneder und seine Sprechweise bzw. sein Be-
nehmen charakterisiert, z. B. laut, ziemlich grob, treuherzig, knorrig,
behaglich. In seiner zwar freundlichen, aber voellig ungezwungenen
Art bringt Permaneder „gleichsam etwas Stilwidriges“ in die budden-
brookischen Raeume. Die Konsulin reagiert erst verstaendnislos, dann
aber einlenkend, weil sie weiss, welche Bedeutung dieser Mann fuer
ihre geschiedene Tochter hat, ebenso bemueht zeigt sich — neben
Tony — auch Thomas Buddenbrook. Alle anderen jedoch mokieren
sich mehr oder weniger deutlich ueber Permaneder — Tony spuert das:
„Hier, wo er so ganz aus seiner eigentlichen Umgebung herausgeris-
sen ist, wo alle anderen sind, strenger und ehrgeiziger und wuerdiger,
sozusagen…hier muss ich mich oft fuer ihn genieren“. Permaneder
ist eben gar nicht in dieser Weise streng, ehrgeizig und wuerdig. Er
hat dafuer jedoch andere Qualitaeten: Bescheidenheit, Freundlichkeit,
Aufrichtigkeit, man koennte fast hinzufuegen: Menschlichkeit. Geld
und gesellschaftliche Anerkennung bedeuten ihm wenig. „a Gaudi, a
sakrische, G‘mueatlichkeit“ sind ihm wichtiger. Dass er aufgrund die-
ser seiner persoenlichen Eigenarten in Luebeck nicht anerkannt wird,
134
dass deswegen sogar eine Ehe mit Tony scheitern muss, kann nur auf
den allerersten Blick gegen Permaneder sprechen, eher ist es wohl als
eine ironische Kritik des Autors an der Lebensform — und auffassung
der Buddenbrooks anzusehen. Thomas Mann muss es von Muenchen
aus — ein besonderes Vergnuegen bereitet haben. Seine Luebecker,
die so sehr auf sich hielten, durch dieses bayerische Original in einen
komischen Kontrast zu bringen.
Philosophie
In seinem Aufsatz “On myself” schreibt Thomas Mann ueber die
Bedeutung der Philosophie fuer die “Buddenbrooks”:
„Ich kann von dem Roman „Buddenbrooks“ nicht sprechen, ohne
das ungeheuren seelischen Erlebnisse zu gedenken, das im letzten Teil
eine so grosse Rolle spielt, ich meine das Erlebnis Schopenhauer, des-
sen Werk Thomas Buddenbrook gegen Ende seines Lebens liest und
durch das er sozusagen zum Tode reif gemacht wird. Ich rede hier von
Bildungserlebnisse, zu denen auch die erste Begegnung mit der Kul-
turkritik Nietzsches gehoerte, und Nietzsches Ideen sind es ja, die sich
in den von Schopenhauer inspirierten Kapiteln mit dessen Philosophie
so eigentuemlich vermischen“.
Um eine solsche Aeusserung nachvollziehen zu koennen ist es not-
wendig, sich die philosophischen Hintergruende des Romans zu ver-
gegenwaertigen.
1. Schopenhauers Philosophie
Schopenhauers (1788–1869) Hauptwerk traegt den Titel „Die Welt
als Wille und Vorstellung“ (erschienen 1819). Mit den Begriffen „Wil-
le“ und „Vorstellung“ ist bereits der Grundgedanke der schopenhauri-
schen Philosophie angedeutet.
Was ist der „Wille“? Er ist eine blinde und nicht naeher zu bestim-
mende Kraft, die den Urgrund und –quell der Welt und allen Seins
darstellt, ein Trieb, der das Leben schafft und der fuer die Erhaltung der
Gattungen (auf die es ihm im Einzelnen nicht so sehr ankommt) sorgt.
In seiner letzten und hoechsten Produktion, dem Menschen, schafft
sich der Wille als Orientierungs- und Hilfsmittel den Intellekt. Dieser
Intellekt ist zu Erkenntnis, Fantasie und Bewusstsein faehig. Er ist
eigentlich nur als Diener des Willens gedacht, kann sich aber aufgrund
seiner besonderen Eigenschaften selbtstaendig machen. Als solscher
135
schafft er sich seine eigene dem Individuum zugeordnete, also subjek-
tive „Vorstellung von der Welt“. Indem er sich von den Einzelerschei-
nungen, die „der Wille“ hervorgebracht hat, loesen und sich ueber sie
erheben kann, distanziert er sich von ihnen, kommt zu einem interes-
selosen, aesthetischen, kuenstlerischen Erlebnis. Die Faehigkeit des
Intellekts fuehrt noch weiter: der Intellekt kann die Sinnlosigkeit des
Willens, den leeren Kreislauf des Lebebs durchschauen, verneinen
und sich ausserhalb seiner stellen. Dieses ist voruebergehend durch
das reine Anschauen, durch das aesthetische Erleben der Kunst, auf
Dauer nur durch Askese, Mitleid und Heiligung moeglich. Hier wird
der christliche und indische Einfluss auf die schopenhaurische Philo-
sophie deutlich.
Schopenhauers Weltbild stellt eine Polaritaet dar, die allerdings
beiden Polen durch ihre Bewerbung eine verschiedene Gewichtung
gibt: Der blinden Zeugungskraft des Willens, die sich in immer neu-
en Individuen verkoerpern will und die als (einzige!) schoepferische
Kraft der Welt angesehen wird, steht der Intellekt gegenueber — ei-
gentlich Werkzeug des Willens, aber faehig zur Selbststaendigkeit und
Widersaetzlichkeit (und damit eigentlich ein Suendenfall in der Welt
des Willens). Der Wille ist staerker als sein Gegenpol. Er ist ewig und
umfassend. Aber gerade dieser Wille wird vom Philosophen (und dem
von ihm konzeptierten Intellekt) verneint. Er ist Sinnlosigkeit, Qual,
Getriebensein, er kennt und gibt nie Erfuellung, wo das Leid aufhoert,
faengt die Lageweile an — und dennoch haengen die Menschen an
diesem ihrem Leben, das der Wille ihnen gegeben hat. Denn ist als
Antwort die Verneinung des Willens entgegenzusetzen, der Rueckzug
vom Leben, die Flucht in die reine Betrachtung aesthetischer Regel-
maessigkeiten.
Hier hat die Kritik an Schopenhauers Weltbild angesetzt (sofern sie
nicht schon grundsaetzlicher die sexuelle Triebhaftigkeit seines Welt-
grundes abgelehnt hat). Wenn der Wille das Schoepfungsprinzip der
Welt darstellen soll und wenn also nicht existiert, was nicht vom Wil-
len geschaffen ist — was bleibt dann uebrig, wenn dieser „Wille“ ver-
neint wird? Nur das Nichts. Aber dieses Nichts soll fuer den Weisen
alles sein, die Quelle aller Glueckseligkeit. Man muss zu dem Schluss
kommen, dass Schopenhauer den Willen seiner Philosophie entweder
zu umfassend konzeptiert oder zu radikal kritisiert hat.
136
2. Thomas Manns Schopenhauer — Erlebnis
Thomas Mann bezeichnet sein Kennenlernen mit der Philosophie
Schopenhauers als ein seelisches Erlebnis ersten Ranges und unver-
gesslicher Art. Aber er folgt dem Philosophen nicht blind. Erstens hat-
te sich Thomas Mann vor der Begegnung mit Schopenhauer schon
mit Nietzsche auseinander gesetzt und trug die Ergebnisse dieser Aus-
einandersetzung in seine Aufnahme der schopenhaurischen Philosopie
hinein. Und zum anderen war es nicht das gesamte philosophische
Gebaeude Schopenhauers, das ihn faszinierte, sondern nur sein Fun-
dament. Er schreibt: „Was es mir antat auf eine sinnlich — uebersinn-
liche Weise, war das erotisch — einheitsmystische Element dieser
Philosophie“, d. h. Schopenhauers Auffassung vom erotischen Cha-
rakter des Weltganzen, das aus der ewigen Zeugungskraft des Wil-
lens entsteht, wobei aus dessen urspruenglicher Einheit eine Vielheit
wurde. Wenn sich der Wille, um sich zu objektivieren, in Tausende
von Einzelwesen zerteilt, so sind diese doch eigentlich immer nach,
auch in ihrer Vereinzelung, Teile des Ganzen. Hierum ging es Thomas
Mann vor allem. Auf die Weisheit Schopenhauers, die Verneinung die-
ses treibhaften Willens, kam es ihm weniger an. Ueber diese beiden
Einschraenkungen, ueber die Verbindung mit Nietzsche und ueber die
Beschraenkung vor allem auf das eine Element schopenhauerischer
Philosophie, haben Thomas Mann und seine Interpreten sich mehrfach
geaeussert.
In „Buddenbrooks“ ist mehr von der Philosophie Schopenhauers
eingeflossen als nur das erotisch — einheitsmystische Element. Das
Thema des Romans wird in seinem Untertitel deutlich: „Verfall einer
Familie“. Bei der Rekapitulation der aeusseren Handlung wurden die
Stationen dieses Verfalls klar. Der alte Johann Buddenbrook erscheint
als eine vitale in sich gefestigte Persoenlichkeit. Kunst, z. B. Musik,
ist fuer ihn nur Beigabe. Man sieht das an der Art, wie er nach Tisch
Floete spielt. Er ist realistisch, praktisch, lebenszugewandt und un-
problematisch. Verfolgt man die Entwicklung der Familie ueber den
frommen, skrupuloesen Konsul Johann Budenbrook und ueber die drit-
te Generation — Thomas, der noch die Rolle eines Praktikers spielt,
allerdings heldenhaft bis zur Aufopferung, auch Christian in seiner
nervoes — zwanghaften Selbstbeobachtung und Tony in ihrer sym-
patisch wirkenden, aber an der Wirklichkeit vorbeigehenden Pose der
137
wuerdigen Patrizierin — bis hin zu Hanno, dann wird dieser Prozess
des Verfalls deutlich. Hanno ist eben im Innersten ganz das Gegenteil
seines Urgrossvaters. Alte Attribute, die auf jenen zutreffen, koennte
man fuer Hanno in ihr Gegenteil verkehren: Er ist dem Tode zuge-
wandt, er ist ganz und gar problematisch, insbesondere in Hinsicht auf
die Wirklichkeit des Lebens und auf ein praktisches Verhalten in die-
sem Leben. Hinsichtlich Hannos spricht einer der Forscher des Tho-
mas Manns Werkes Vogt ueber „die Kehrseite der Lebensschwaeche
und Realitaetsabwehr“ und stellt eine „aussergewoenlich entwickelte
Wahrnehmungs-, Empfindungs-, und Einfuehlungsfaehigkeit fest“.
Stellt man die Begriffe „Leben“, und „Wirklichkeit“ den Begrif-
fen „Sensibilitaet“ und „Bewusstsein“ gegenueber, so kommt man zu
derselben Polaritaet, wie sie in Schopenhauers Philosophie festzustel-
len war zwischen dem lebensschaffenden, unbewussten Willen, der
die Welt ausmacht, einerseits und der bewussten und immer sensibler
werdenden Vorstellung, die sich der Intellekt von ihr macht, anderer-
seits. An diesen Prozess knuepfte Schopenhauer seine ganze Hoff-
nung. Der Intellekt entwickelt sich, erhebt sich ueber die Welt der ku-
enstlerischen Betrachtung, die Musik nimmt eine dominierende Rolle
ein. Insofern personifiziert Hanno die hoechste Stufe der Entwicklung
des Intellekts gemaess der schopenhaurischen Philosophie. Der alte
Johann Buddenbrook dagegen kennt keine Skrupel, keine Fantasie,
bei seinem Sohn tut er dergleichen veraechtlich als idees ab und bei
Tony ist er veraergert, wenn sie ein physikalisches Erreignis (Gewit-
ter) nicht auf reinwissenschaftliche Weise zu erklaeren gelernt hat.
So einleuchtend die Parallitaet oder sogar die Identitaet in dieser
Entwicklung zwischen Roman und Philosophie auch ist — die Glei-
chung scheint dennoch nicht aufzugehen. „Verfall einer Familie“, das
ist eher ein abwertendes als ein anerkennendesWort. Und gerade die-
ser Verfall sollte als Weg zu hoeherer Entwicklung angesehen werden?
Auch bei naeherer Betrachtung der einzelnen Personen scheint diese
Interpretation nicht zu passen. Weder wirkt der alte Buddenbrook als
dumpfe Ausgeburt des Willens, noch wirken Hanno oder gar Christi-
an als Weltueberwinder durch die Kraft ihres entwickelten Intellekts.
Vollig fragwuerdig wird die Entsprechung von Roman und Philoso-
phie, wo Schopenhauers Denken unmittelbar und in wortwoertlicher
Formulierung in den Roman hineinwirkt naehmlich bei der
138
Schopenhauer — Lektuere Thomas Buddenbrook kurz vor seinem
Tode.
Dieses Schopenhauer — Erlebnis Thomas Buddenbrooks ist im
zehnten Teil, 5. Kapitel, des Romans dargestellt. Thomas ist gealtert,
voellig erschoepft, ausserdem veraengstigt durch Gerdas Verhaeltnis
zu von Throta. „Alle seine Kraefte nahmen ab, was sich in ihm verstae-
rkte, war allein die Ueberzeugung, dass dies alles nicht lange waehren
koenne und dass sein Hintritt nahe bevorstehe“. In dieser Stimmung
liest er in Schopenhauers Hauptwerk das Kapitel „Ueber den Tod und
sein Verhaeltnis zur Unerstoerbarkeit unseres Wesens an sich“. Man
sollte erwarten, dass in dieser Stimmung und bei dieser Lektuere dem
Senator das Sterben leicht wuerde, wo doch der Philosoph das, was
Thomas erleiden muss. Als eine Erloesung darstellt. Und tatsaechlich
kommt es anfangs auch zu dieser erwatenen Erkenntnis: „Der Tod war
ein Glueck, so tief, das er nur in begnadeten Augenblicken, wie die-
sem, ganz zu ermessen war. Er war Rueckkunft von einem unsaeg-
lich peinlichen Irrgang, die Korrektur eines schweren Fehlers, die
Befreiung von den widrigsten Banden und Schranken.“ Der Tod als
Befreiung, als Wiedergutmachen, als Erloesung aus dem Gefaengnis
des Ich — das ist im Sinne Schopenhauers gedacht und zugleich, wie
Schopenhauer selbst zugibt, im Grunde auch im Sinne des ortodoxen
Christentums. Aber was kommt nach dieser Erloesung? Schopenhauer
schreibt: „In der Stunde des Todes entscheidet sich, ob der Mensch in
den Schoss der Natur zurueckfaellt, oder aber dieser nicht mehr ange-
hoert, sondern, fuer diesen Gegesatz fehlt uns Bild, Begriff und Wort,
dieser Gegensatz bleibt fuer uns als eine blosse Negation stehen.“
Bei Thomas Buddenbrook nimmt dieser Gedanke jedoch eine ganz
andere Wendung: „Ende und Aufloesung? Dreimal erbarmungswuer-
dig jeder, der diese nichtigen Begriffe als Schrecknisse empfand! Was
wuerde enden und was sich aufloesen? Dieser sein Leib… Diese seine
Persoehnlichkeit und Individualitaet, etwas Anderes und Besseres zu
sein.“ Dass Thomas nicht in seinem Sohn wird, der so anders als er
selbst ist, ist ihm klar. Dies hat mit fortleben Schopenhauers Erloesung
zum Nichts und zur Stille keinerlei Gemeinsamkeit mehr. Vielmehr
hoert man aus diesen Zeilen den Stil eines anderen Philosophen her-
aus: Nietzsche. Thomas Buddenbrook ist von einer rauschhaften Liebe
zum Leben erfuellt. Er sehnt sich nach seinem Tod und der Aufloesung
139
seines Ichs (das ist im Sinne Schopenhauers) und er moechte weiter-
leben in denen, die das Leben kraeftiger und munterer verkoerpern,
als er sie es je gekonnt hat (das ist im Sinne Nietzsches). Die Liebe zu
eigenem Tode ist zugleich die Liebe zum Leben und dieses Leben ver-
koerpert sich in Gestalt des gerade gewachsenen munteren Knaben.
3. Philosophie Nietzsches
Es soll lediglich hingewiesen werden auf die Zuege der Philoso-
phie Nietzsches, die zum Verstaendnis der Liebe zum Leben, wie Tho-
mas Buddenbrook sie aeussert, wichtig sind.
Friedrich Nietzsche (1844–1900) war zunaechst ein begeisterter
Schueler Schopenhauers. Schopenhauers Resignation, sein Rueckzug
aus der Welt des Willens ins Nichts, wie er es als Erloesung empfahl,
wurde jedoch von Nietzsche bald als eine Philosophie der Schwaeche
empfunden. Nietzsche ist weit davon entfernt, den lebensverneinen-
den Konsequenzen der Philosophie Schopenhauers zuzustimmen: es
gilt vielmehr, trotz der Einsicht in die furchtbare Wirklichkeit, zu einer
Bejahung des Daseins zu gelangen. Diesen Weg fuehrt der tragishe
Kuenstler, der im Untergang des Einzellebens die Ewigkeit des Lebens
feiert. Als solche Kuenstler werden die griechischen Tragoediedichter
und Richard Wagner von Nietzsche gesehen. In Nietzsches weiterer
Entwicklung wird die „Bejahung des Daseins“ staerker hervorgeho-
ben. Moralische Vorurteile werden abgebaut, Instinkt und Trieb in
ihrer Bedeutung betont. Nietzsche beschraenkt allerdings dieses Men-
schenbild immer einseitiger auf die elitaere Minoritaet „des Ueber-
menschen“. Nietzsches Denken richtet sich nicht nur gegen Schopen-
hauer, sondern auch gegen Wagner, das Christentum und schliesslich
gegen jede moralisch oder demokratisch ausgerichtete Denkweise.
Was sich als kraftvoll in diesem Leben erweist, ist nach Nietzsche
gut, ist im Recht, vor allem in der Herrschaft des Lebens zu untermi-
nieren. Vor dem Hintergrund dieser Verherrlichung des Lebens, das
barbarisch — kraftvoll ueber die kranke, absterbende Zivilisation, die
philosophische Resignation, die — nach Nietzsche — untergeordnete
christliche Religion thriumphiert, kommt es schliesslich zum Bruch
mit Wagner. Gerade in den ehemals so bewunderten Kuenstler sieht
Nietzsche nur einen Vertreter der morbiden Gegenwart zu seinen Ide-
alen von der Herrschaft des Lebens. In seiner Schrift „Der Fall Wag-
140
ner“ (1888) nennt Nietzsche den Komponisten einen Kuenstler der de-
cadence. Mit der Bezeichnung dekadent — Dekadenz will Nietzsche
grundsaetzliche und scharfe Kritik an Wagner ueben. Das Wort hat
fuer ihn eindeutig abwertende Bedeutung. Tatsaechlich aber hat sich
der Begriff Dekadenz immer wieder als ausserordentlich schillernd
erwiesen. Der deutsche Literaturforscher und Philosoph Dieter Borch-
meyer schreibt vom Wesen der Dekadenz: „Ihre Innovationen weniger
formaler als stofflicher Art: die Darstellung vom Verfall, biologischen
Wiedergang bei gegenlaeufiger Spiritualisierung und aesthetischer
Sensibiliesierung von Krankheit und Tod.“ Der andere Philosoph und
Forscher des Thomas Manns Werkes Herbert Lehnert kommt zu aehn-
lichen Ergebnissen: „Der Begriff der Dekadenz ist wert — ambiva-
lent. Einerseits bedeutet er Abstieg, biologischen Verfall; andererseits
sind die kreativen Menschen stolz auf ihre Dekadenz, die sie von den
banalen Buergern unterscheidet.“
Der Bezug zum literarischen Werk Thomas Manns wird hierbei
deutlich. Die zitierten Zeilen aus Borchmeyers und Lehnerts Arbeiten
koennte man sich ebenso gut als Teil einer Analyse der Persoenlich-
keitsstrukturen von Hanno vorstellen. Sie sind aber zur Kennzeich-
nung einer ganzen Epoche oder Bewegung gedacht.
4. Thomas Manns Verhaeltnis zu Nietzsche, seine Verbindung mit
der Philosophie Nietzsches und Schopenhauers
Thomas Mann selbst hat in seinem Essay „Schopenhauer“ das
Schopenhauer — Erlebnis Thomas Buddenbrooks interpretiert. Er
zitiert es dort sogar aus seinem eigenen Roman: „Das Zitat (…) ge-
schieht, um zu zeigen, dass man im Sinne eines Philisophen denken
kann, ohne im Geringsten nach seinem Sinn zu denken, will sagen,
dass man sich seiner Gedanken bedienen — und dabei denken kann,
wie er durchaus nicht gedacht haben will. Hier dachte freilich einer,
der ausser Schopenhauer auch schon Nietzsche gelesen hatte und das
eine Erlebnis ins andere hineintrug, die sonderbarste Vermischung mit
ihnen anstellte.“
Wenn Thomas Mann sich so emanzipiert gegenueber der Philoso-
phie Schopenhauers verhielt, so ist es zu fragen, ob er Nietzsche ge-
genueber eine aehnliche Distanz wahrte. Das ist zu bejahen. In seinem
Essay „Nietzsches Philosophie“ weist Thomas Mann vor allem auf
141
zwei Irrtuemer dieses Philosophen hin. Erstens verkenne Nietzsche,
nach Thomas Mann, das Machtverhaeltnis zwischen Leben und Geist.
Nicht das Leben sei in Gefahr und muesse geschuetzt werden, sondern
gerade umgekehrt der Geist. Zweitens sei auch das Verhaeltnis zwi-
schen Leben und Moral bei Nietzsche falsch gesehen.
Sie seien keine Gegensaetze, sondern gehoerten zueinander. Tho-
mas Mann schreibt: „Ethik ist Lebensstuetze und der moralische
Mensch ein echter Lebensbuerger.” Wie bei Schopenhauer die lebens-
verneinende Konsequenz, so lehnt Thomas Mann bei Nietzsche die
lebensverneinende und amoralische Komponente seiner Philosophie
ab. Er nimmt damit beiden Anschauungen ihre Spitze, “verbuerger-
licht” sie und naehert sie einander an, obwohl die eine in ihrem Prin-
zip lebensverneinend und die andere gerade lebenabejahend ist. Ver-
neinigung des Unvereinbaren? Thomas Mann praegt einen anderen
Begriff hierfuer, der weniger radikal, dafuer eher diplomatisch ist:
naemlich Vermittlung, Mittlertum. Hier sieht er die eigentliche Auf-
gabe der Kunst: Im Verhaeltnis zu Leben und Geist ist ihr Wesen das
eines mondhaft — zauberischen Mittlertums zwischen den beiden
Regionen. Dieses Mittlertum ist die Quelle ihrer Ironie. Die Philoso-
phie zeigt Gegensaetze. Schopenhauer verneint das Leben, bejaht das
Nichts. Nietzsche bejaht das Leben, verneint das Metaphysische. Die
Kunst und die Ironie — fuer Thomas Mann ist die wahre Kunst immer
ironisch — ueberbrueckt diese schroffe Gegensaetzlichkeit. Sie folgt
Schopenhauer und Nietzsche. Sie bejaht das Leben und den Geist. In-
dem das Leben sich die Kritik des Geistes gefallen laesst, gewinnt es
nur. Andererseits schoepft der Gegenpol des Lebens, der Geist, Kraft
aus seiner Liebe zum Leben.
Hieraus erklaert sich fuer den Roman „Buddenbrooks“ die Doppel-
deutigkeit seiner Gestalten, hieraus erklaeren sich auch die Unstim-
migkeiten, die beim einseitigen Vergleich des Romans mit der Philo-
sophie Schopenhauers auftraten.
Oekonomische und soziale Hintergruende
Der Roman „Buddenbrooks“ laesst schon in den ersten, einfueh-
renden Szenen deutlich erkennen, welcher Art das soziale Gefuege der
relativ kleinen Hansestadt ist, in der die Handlung vom Jahre 1835 bis
1877 spielt. Es gibt eine sehr klare Trennungslinie zwischen den Mit-
142
gliedern der Familie Buddenbrook sowie ihren Gaesten einerseits und
den vom Erzaehler so genannten „kleineren Leuten“ andererseits. Ein
„Mittelstand“ zwischen Arm und Reich, zwischen Gross- und Klein-
buergertum ist offenbar nur ansatzweise vorhanden.
Es ist aufschlussreich, die von den Buddenbrooks zum Essen ge-
ladenen Gaeste hinsichtlich ihres Berufstandes zu betrachten. Es er-
scheinen: Dr. Grabow, der Hausarzt, Hofstede, „der Poet der Stadt“,
Pastor Wunderlich, Makler Graetjens, Senator Langhals, Weinhaend-
ler Koeppen, die verwandten Kroegers, Holzgrosshaendler Oever-
deck. Im ganzen gesehen also sind hier vor allem reiche Kaufleute
unter sich, die allerdings auch „ihre“ Akademiker und Kuenstler in
ihre Gesellschaft integrieren, jedoch eher aufgrund persoenlicher Be-
ziehungen zu ihnen als aufgrund ihres Standes.
Diesem Kreis gegenueber steht das Volk der vielen Bediensteten,
selbstverstaendlich auf sozial unendlich viel niedriger Stufe, es sind
die Maedchen, Folgmaedchen, Kindermaedchen, Koechinnen, bei den
vornehmen Kroegers auch Zofen, der Kutscher Jochen und bei allen
Herrschaften viele Diener, Bedienstete.
Zu diesen im Haus taetigen Bediensteten sind in weiterem Sinne
auch die in der Firma fest angestellten oder ausserhalb der Firma (etwa
beim Hausbau) temporaer beschaeftigten Arbeiter zu rechnen, von de-
nen Erstere zu ihren Chefs in einem fast familiaeren Verhaeltnis ste-
hen. Man darf sich allerdings nicht darueber hinwegtaeuschen, dass
dieses familiaere Verhaeltnis den Arbeitern und Hausangestellten nicht
einmal die Position und Rechte unmuendiger Kinder zuweist. So wird
die Koechin Trina, als sie aufsaessige und klassenkaempferische Ae-
usserungen tut, sofort entlassen und der bei den Buddenbrooks taetige
Arbeiter Corl Smolt, als Wortfuehrer der „Revolution“ wird einfach
zusammen mit all seinen Gesinnungsgenossen nach Hause geschickt,
worauf Smolt dann erleichtert sagt: „un ick buen je ook man froh, dar
Herr Kunsel mi dat mich oewehnehmen dant“. Beim Einzug in das
neue Haus nimmt der Senator wie ein Herrscher von den anwesenden
Bauarbeitern „dankend die Hochrufe entgegen, die man ihm brachte.“
Aber es gibt nicht nur die streng durchgehaltene und beachtete
Aufteilung einerseits von Bediensteten und Arbeitern, sondern diese
beiden Lager weisen auch in sich noch Schichtungen auf. So ist Ida
Jungmann „stolz darauf, als ergebene Dienerin ersten Kreisen anzu-
143
gehoeren. Sie war eine Person von aristokratischen Grundsaetzen, die
haarscharf zwischen ersten und zweiten Kreisen, zwischen Mittelstand
und geringerem Mittelstand unterschied.“ Wer gehoert zu den ersten
Kreisen? Das wird bei der Darstellung der denkwuerdigen Buerger-
schaftssitzung anlaesslich der „Revolutschon“ deutlich. Vom Barbier
Wenzel heisst es dort: „Er rasierte nur in den ersten Kreisen, er rasierte
fast ausschliesslich die Moelendorfs, Langhals, Buddenbrooks, und
Oeverdicks“. Die Unterscheidung zwischen „Mittelstand“ und „gerin-
gerem Mittelstand“ wird dem Leser nicht so deutlich erkennbar, wie
dies im Bewusstsein etwa Ida Jungmanns Fall ist. Deutlich wird dage-
gen, wer im Roman zu den „kleineren Leuten“ gerechnet wird: „Dem
Eingang zunaechst stand eine Gruppe, die aus kleineren Leuten, aus
zwei oder drei unbedeutenden Geschaeftsinhabern, einem Gymnasi-
allehrer, dem Waisenvater” Herrn Mindermann und Herrn Wenzel,
dem beliebten Barbier, bestand.“ Tatsaechlich ist der Kreis der Men-
schen, die kleiner, also fuer einen sehr persoenlichen Umgang oder
gar fuer eine Eheschliessung mit Mitgliedern der ersten Kreise nicht
standesgemaess sind, fuer heutige Begriffe erstaunlich gross. Natuer-
lich gehoeren Blumenverkaeuverinnen wie Anna oder die Tochter ei-
nes Ladenbesitzers wie Mamsell Stuewing (Gottholds Frau) oder die
Hamburger Lebedame Aline Puvogel (Christians Frau) hierzu und erst
recht eine Schauspielerin wie Fraeulein Meyer — de la Grange, der
Christian Blumen schenkt, und all die Handwerker, kleinen Haend-
ler und Gemuesefrauen, die im Roman auftreten. Aber ebenso selbst-
verstaendlich wie diese ordnen sich auch etwa eine Schulvorstehe-
rin, der Prokurist Markus, der Lotsenkommandeur Schwarzkopf, den
ersten Kreisen unter. Auch sie gehoeren zu den “kleineren Leuten”,
die sich gegenueber den Mietgliedern der ersten Kreise devot, verle-
gen, dienstbereit und fast hilf- und rechtlos zeigen. Akademische Bil-
dung bzw. Ausbildung bedenkt hierbei nicht viel. Morten hat Recht,
wenn er Tony eine „Adlige“ nennt. Die Grenzen zwischen Adligen
und Buergern in den Fuerstentuemern und Grafschaften Deutchlands
sind keineswegs strenger gezogen als die zwischen Angehoerigen der
ersten Kreise und den „kleineren Leuten“ in der Hansestadt an der
Ostsee. Morten sagt zu Tony; „Ihr Vater ist ein grosser Herr, und Sie
sind eine Prinzess. Ein Abgrund trennt Sie von uns andern, die wir
nicht zu ihrem Kreise von herrschenden Familien gehoeren.“ Auch
144
innerhalb des ersten Kreises gibt es jedoch noch Differenzierungen,
weil das Schicksal und die Fortune dieser Familien im Laufe der Zeit
entscheiden den Entwicklungen unterworfen sind. So wird zu Anfang
des Romans beim grossen Essen im Buddenbrook — Haus der Fir-
ma Ratenkamp und Comp. gedacht, und damit der Familie, die hinter
dieser Firma stand, —.. dieser ehemals so glaenzenden Familie, die
das Haus erbaut und bewohnt hatte und die verarmt, heruntergekom-
men, davongezogen war.“ Die Buddenbrooks hatten ihnen das Haus
abgekauft, als ihr Stern genug hoch gestiegen war. Jahre spaeter dann
muss Tony beklagen, dass sich fuer ihre Familie Aehnliches vollzogen
hat, wie vorher fuer die Ratenkamps: „Buddenbrooks sind fertig, sie
sind endgueltig abgetan, sie ziehen ab, und Hagenstroems ruecken mit
Kling und Klang an ihre Stelle.“
Es wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob der „Verfall“ der
Familie Buddenbrook als symptomatisch fuer den Niedergang des
Buergertums in Deutschland oder in Luebeck zu jener Zeit anzusehen
ist. Hierueber geben sowohl der Roman selbst als auch sein Autor an
anderer Stelle sowie neuere Forschung Auskunft.
Bei dem „Verfall“ der Familie Buddenbrook gehen wirtschaftliche
und biologisch — vitale Entwicklungen Hand in Hand. Fuer die Ana-
lyse des Niedergangs muessen sie jedoch getrennt gesehen werden.
Schon der Vergleich mit Ratenkamps und Hagenstroems zeigt, dass
der wirtschaftliche Niedergang der Familie und Firma Buddenbrook
nicht symptomatisch fuer die Entwicklung des Buergertumes in jener
Zeit sein kann, sonst waeren Ratenkamps und Buddenbrooks aehnlich
erfolgreich geblieben, wie es spaeter Hagenstroems werden, oder die-
se haetten sich nicht so erfolgreich entwickeln koennen.
Die wirtschaftliche Lage war zu der Zeit, in der die Handlung der
„Buddenbrooks“ spielt, guenstig. Durch die Industriealisierung, die
fortschreitende Gewerbefreiheit, den Ausbau des Deutschen Zollver-
eins sowie des Eisenbahnnetzes erschlossen sich fuer das Buergertum
ausgezeichnete Moeglichkeiten zur Nutzung und Vermehrung seines
Kapitals. Voraussetzung war allerdings, dass in den fuehrenden Koep-
fen der buergerlichen Handelshaeuser die Bereitschaft, Fantasie und
Vitalitaet vorhanden waren, sich diesem Neuen gegenueber auch zu
oeffnen. Statt Landbesitz oder Wertpapiere zu erwerben oder einfach
nur fuer Zukunft zu sparen, ging der Zug der Zeit dahin, das Kapital
145
in neue, Gewinn bringende Industrieunternehmungen zu investieren.
Aus den Forderungen der Zeit enstand ein neuer Typ des Unterneh-
mers.
Zu den Kraeften, die die industrielle Entwicklung in Deutschland
vorantrieben, zaehlte auch eine neue Art privater Unternehmen, wel-
che die gewerblichen und technischen Moeglichkeiten gewinnorien-
tiert umsetzen. Aufgeschlossen fuer alle Neuerungen, schreckten sie
vor finanziellen Risiken nicht zurueck. Viele Unternehmungsperso-
enlichkeiten entwickelten eine selbstbewusste Pioniermentalitaet und
fuehlten sich als „Industriekapitaene“.
Von diesem generellen Prozess findet sich in Luebeck wie im Ro-
man kaum keine Spur. Industriegruendungen kommen nicht vor, das
Kaufmannskapital wird, wie man am Buddenbrookschen Geldvermo-
egen ablesen kann, weiterhin in traditioneller Weise verwendet. Zwar
zeigt es sich, dass fuer Luebeck aus verschiedenen Gruenden (Tra-
ditionsfixirung, Autonomiestreben, geopolitische Lage) alle Faktoren
fehlen bzw. nur verspaetet greifen, die in anderen Gebieten eine grund-
saetzliche Umwaelzung des gesamten Wirtschaftsgefueges vorbereitet
oder ermoeglichen haben. Aber die Gruende fuer den Rueckgang der
Buddenbrookschen Geschaefte liegen in der Familie selbst. Die Stadt
Luebeck findet erst sehr spaet Anschluss an die moderne Entwicklung
der Wirtschaft und des Verkehrs. Die Firma Buddenbrook profiliert
nicht mehr davon. Im Jahre 1872 haelt Thomas Buddenbrook Rueck-
schau auf sein Leben, er fuellt sich „unaussprechlich muede und ver-
drossen“. Hinsichtlich des Vermoegens heisst es: „Was das rein Ges-
chaeftliche betraf, so galt im allgemeinen sein Vermoegen fuer stark
reduziert und die Firma im Rueckgange begriffen… und jetzt, in einer
Zeit, da alles sich frisch und siegesfroh regte, da seit dem Eintritt der
Stadt in den Zollverband kleine Kraemergeschaefte imstande waren,
sich binnen weniger Jahre zu angesehenen Grosshandlungen zu ent-
wickeln, jetzt ruhte die Firma Buddenbrook, ohne irgendeinen Vorteil
aus den Errungenschaften der Zeit zu ziehen.“ Innerhalb Luebecks
haben sich in den siebziger Jahren die Verhaeltnisse geradezu umge-
kehrt. Die Stadt Luebeck hat jetzt ganz offensichtlich den Anschluss
an die neue Zeit des Indusrialismus nachvollzogen. Aber Thomas
Buddenbrook ist innerlich so ausgebrannt und zerstoert, dass er diese
Entwicklung fuer seine Firma nicht mehr nutzbar machen kann.
146
Die wirtschaftlichen und sozialen Verhaeltnisse bilden den Hinter-
grund des Romans. Thomas Mann moechte die Darstellung des so-
zialogisch — oekonomischen Umfelds aber nur als Hintergrund zu
seinem eigentlichen Anliegen gesehen wissen. Er schrieb im Selbst-
kommentar zu den „Buddenbrooks“:
„Das Problem, das mir auf den Naegeln brannte und mich pro-
duktiv machte, war kein politisches, sondern ein biologisches, psy-
chologisches..: das Seelisch — Menschliche ging mich an, das So-
ziologisch — Politische nahm ich eben nur halb unbewusst mit, es
kuemmerte mich wenig.“
Sprache
Thomas Manns Sprache ist gepraegt durch die Distanz der Ironie,
die der Autor zu den dargestellten Gegenstaenden haelt. Hierdurch
wirkt seine Ausdruckweise im Allgemeinen klar, sachlich, nuechtern
und praezise. Es wurde bereits dargestellt, dass die Ironie einerseits
zur Satire und zum Sarkasmus, andererseits aber auch zur Komik und
Groteske neigen kann. Entsprechend zeigt die Sprache entweder gro-
essere Kaelte und Geschliffenheit oder komische Kontraste, ueberra-
schende Wendungen, ausladende Beschreibungen.
Auffallend ist die Praezision der Beschreibung. Gleich im Anfangs-
kapitel ist die Darstellung der Gesichter, Kleider und des Interieurs so
nuancenreich und anschaulich, dass man an die seitenlangen Regie-
anweisungen naturalistischer Dramatiker erinnert wird. (Shaw, Ibsen,
Hauptmann). Soll hier — nach naturalistischer Absicht — der Mensch
als Produkt seiner Umwelt gedeutet werden? Man hat aber eher den
Eindruck, dass gerade umgekehrt die so genau gezeichneten Einzel-
heiten ein Ausdruck der Persoehnlichkeit der dargestellten Personen
sein sollen. Durch die Beschreibung ihres Aussehens und der selbst
gewaehlten oder geschaffenen Umgebung wird die entsprechende Ro-
manfigur indirekt charakterisiert.
Die Sachlichkeit und Praezision der Beschreibung laesst kaum
Stilmittel wie Metaphern oder Vergleiche zu. Die Distanz des Autors
zum Dargestellten ist aber nicht immer gleich gross. Es gibt Szenen,
in denen er — um der Abwechslung willen oder anstat saechlicher
innerer Beteiligung — doch eine andere Sprache waehlt. So etwa bei
der Einleitung zu Tonys und Mortens heimlicher Verlobung, die die
147
einzige Liebesszene im ganzen Roman ist. „Sie gingen durch den Kur-
garten, der stumm …dalag… Der Musiktempel, zwischen Nadelbaeu-
men versteckt, stand schweigend dem Kurhaus…gegenueber…Tony
stieg behutsam durch das hohe, scharfe Schilfgras, das am Rande des
nackten Strandes stand.“ Diese metaphorische, indirekte Darstellungs-
weise wirkt recht behutsam: man hat fast den Eindruck, als wolle der
Autor den Liebenden sprachlich ein wenig Schutz geben gegen den
direkten Einblick der Umwelt.
Metaphern treten aber auch auf, wo der Erzaehler sich (im Pra-
esens) unmittelbar an den Leser wendet, z. B. bei der Darstellung der
Spannung, die vor der Wahl des neuen Senators herrscht: „Meinungen
platzen aufeinander, poltern vor Ueberzeugung, pruefen einander und
verstaendigen sich langsam…Ehrgeiz und Eitelkeit wuehlen im stil-
len. Eingesargte Hoffnungen regen sich, stehen auf…“
Andere Passagen mit vielen Metaphern zum Teil auch mit Verglei-
chen finden sich bei der Darstellung der Wirkung, die die Philosophie
Schopenhauers auf Thomas Buddenbrook ausuebt und der Ekstase,
in die Hanno bei seinem Klavierspiel geraet. Bei Thomas: „Blinde
unbedachte, bedauerliche Eruption des draengenden Willens, wie im
Rausche emporgehoben von einem Glueck, wie eine keimende Lie-
be“ bei Hanno. „Es kam gleichwie wenn ein Vorhang zerrisse, Tore
aufspraengen. Dornenbecken sich erschloessen, zu einem Wohlklang,
der hinuebersank, eine zuegellose Orgie ebendieser Figur, die in allen
Klangschattierungen prahlte, sich durch alle Oktaven ergross, auf-
weinte, im Tremolando verzitterte, sang, jubelte, schluchzte.“
Gemeinsam ist diesen Metaphern, dass sie Ausdruck von Emotio-
nen entziehen sich direkter und rationaler Darstellung, sie sind nur im
sprachlichen Bild angemessen fassbar. Diese Passagen verringern den
ironischen Abstand, sie heben ihn geradezu auf.
Fehlt dieser inhaltliche Anlass, so treten Metaphern nur selten auf,
sie wirken dann zwar anschaulich, aber doch konventionell, sie haben
deswegen geringere Aussagekraft. So findet Tony Herrn Gruenlich ein-
genistet im Landschaftszimmer bei ihrer Mutter, mit dem Tode Johann
Buddenbrooks war das gesellschaftliche Leben in der Mengstrasse
erloschen; ein Gespraech standet an dem Prozess. Wenigstens, Erika
Gruenlich ist mit 20 Jahren ein „erbluehtes“ Maedchen usw.
Neben der Beschreibung machen Gespraeche einen grossen Teil
des Romans aus. Der Autor benutzt in diesen Gespraechen die Spra-
148
che der einzelnen Personen zu ihrer Charakterisierung, so wie dies
schon bei der Darstellung der Umgebung, Kleidung, Bewegung der
einzelnen Romanfiguren festzustellen war. Hierbei breitet Thomas
Mann eine ungemeinreiche Palette vor dem Leser aus. Die auftreten-
den Personen unterscheiden sich in ihrer Sprache auffallend vonein-
ander, und zwar aufgrund verschiedener Kriterien: z. B. der sozialen
Stellung, des Lebensalters, der (geographischen) Herkunft, eventuel-
ler Adressatenbezogenheit, der Zugehoerigkeit zu unterschiedlichen
Epochen oder wegen ganz persoenlichen Eigenarten.
Die angehoerigen niedrigen Staende kommen nicht haeufig zu
Wort. Wo sie auftreten (z. B. vor dem Rathaus anlaesslich der Wahl,
bei der „Revolutschon“ Grobleben und andere Arbeiter bei Anspra-
chen vor der Familie Buddenbrook), aeussern sie sich geradeheraus,
oft in unvollstaendigen Saetzen und vor allem auf Plattdeutsch. Dieses
Plattdeutsch wird allerdings gelegentlich in Anpassung an sozial Hoe-
herstehende, leicht mit Hochdeutsch vermischt.
Plattdeutsch (oder Niederdeutsch), als das eigentliche Idiom Nord-
deutschlands, wurde urspruenglich von allen Luebeckern gesprochen,
auch von den Patriziern der Stadt. Das wird beim alten Johann Bud-
denbrook deutlich, der gleich zu Beginn des Romans mit „je, den Due-
wel ook“ zu Wort kommt. Allerdings faehrt er franzoesisch fort: „c`est
la question, ma `tres `chere demoiselle!“ Das Niederdeutsche ist die
Sprache seiner Heimatstadt, das Franzoesische — die Lingua franca
der hoeheren Gesellschaft Europas. Der alte Johann Buddenbrook
vereinigt beide Welten. Zwar spricht er fuer gewoenlich Hochdeutsch,
wie es allmaehlich alle anderen seines Standes tun, „nur franzoesisch
und plattdeutsch“ spricht eine Mischung aus der ihm angeborenen und
der ihm angezogenen Sprache. Das Niederdeutsche hinterlaesst seine
Spuren im Hochdeutschen, das die Luebecker Patrizier sprechen: das
Wort „immer“ wird „wie uemmer“ angesprochen, aus „Achtung“ wird
„Achung“, aus „Konflikt“ — „Kongflick“, aus „entzueckend“ — „un-
zueckend“, aus „furchtbar“ — „forchtbar“ — hierauf weist Thomas
Mann immer ausdruecklich hin. Diese Sprachfaerbung gibt es auch
der Welt der Patrizier in dieser ueberschaubaren kleinen Handelsstadt
etwas Bodenstaendiges, organisch Gewachsenes, Solides. Besonders
deutlich wird dies, wenn man es mit dem glatten Sprechen des cle-
veren Hamburger Geschaeftsmannes Gruenlich vergleicht, der aus
149
einer vollkommen anderen, modernen Sphaere kommt und dem die
Tradition und Soliditaet, aber auch die Naivitaet der Luebecker fehlt.
Er spricht ein einwandfreies Hochdeutsch allerdings mit laecherlich
wirkenden Stilblueten.
Alle diese Bewertungen erweisen sich jedoch als relativ. Der Kon-
sul Buddenbrook, obwohl Luebecker, bedient sich schon einer mund-
art freies und gewandten Sprech — und vor allem Schreibweise. Sie
ist gepraegt durch den Stil der damaligen Geschaeftsbriefe und der
etwas suesslichen Ausdrucksweise der von ihm angenommenen Pie-
tismus, die zu einem merkwuerdigen Mischstil fuehren. Und als Per-
maneder in Luebeck auftritt, zeigt sich, wie weit entfernt, bei aller
mundartlichen Faerbung, die Sprache der Luebecker von der des Mu-
enchners ist.
Thomas Buddenbrook weiss sich auf sehr weltmaennische, korrek-
te, gewandte und der Situation angepasste Art auszudruecken. Aller-
dings kann er sich, wenn es die Situation erfordert, durchaus noch auf
Plattdeutsch aeussern. Wie in seinem Wesen, so ist er auch in seiner
Sprache sehr differenziert. Er beherrscht gleichsam mehrere Rollen.
Die Sprache der Angehoerigen hoeherer Staende entwickelt und
veraendert sich, die Arbeiter, das „Volk“, sprechen unveraendert Platt.
Eine schmale Zwischenschicht stellen so unterschiedliche Personen
wie Lotsenkommandeur Schwarzkopf, die Lehrer oder etwa Hugo
Weinschenk dar, die zum Teil eine recht persoenlich gefaerbte Sprache
sprechen. Reiches Kapital schlaegt Thomas Mann aus der unterschied-
lichen (geographischen) Herkunft seiner Romanfiguren, vor allem der
Nebenfiguren. Diese drueckt sich in Nebeneinander verschiedener Di-
alekte aus und fuehrt zu komischen Kontrastwirkungen. Man hat bei-
nahe das Gefuehl, dass Thomas Mann fast alle deutschen Dialekte zu
Wort kommen laesst, um ein moeglichst breites sprachliches Panora-
ma zu schaffen. Ida Jungmann spricht mit westpreussischen Einschlag,
vorunter sie polnische Brocken mischt, Hugo Weischenk kann seine
Herkunft aus Schlesien, Pastor Pringsheim aus Franken nicht verleug-
nen. Kronbeispiel fuer die Verwendung des Dialektes und daraus ent-
stehenden Effekte ist jedoch Permaneder. Seine so wenig ehrgeizige,
muencherisch — „wurstelnde” Art zeigt sich in dem saloppen Ton
seines Ausdrucks. Der Kontrast zu den distinguierten Buddenbrooks
wird besonders im Gespraech mit der Konsulin deutlich. Permaneders
150
Urspruenglichkeit, Gutmuetigkeit und Ungezwungenheit stehen im
Kontrast zu den Bemuehungen der Buddenbrooks vor allem die „De-
hors zu wahren“. Die Einstellung der Buddenbbrooks wird hierdurch
umso mehr unterstrichen.
Oft werden durch besondere Auspraegungen der Sprache die Ei-
genschaften des Charakters und Temperaments ihrer Sprecher ausge-
drueckt. Zu nennen waere hier das floskelhafte Buchhalterdeutsch des
Prokuristen Marcus, die legere Ausdrucksweise des Konsuls Kroeger,
Sesemi Weichbrodts Aussprache, die besonders korrekt sein soll und
dabei wieder in mundartliche Laute zurueckfaellt, die lutherischderbe
Redeweise Pastor Kollings, Hagenstroems ungegliedertes, vom Ste-
reotypen effektiv durchsetztes Sprechen und die vielen verschiedenen
Ausdrucksformen der Lehrer Hannos, die von Verschrobenheit, Selbst-
gefaelligkeit, Unsicherheit, Unausgeglichenheit oder Grobheit ihrer
Sprecher Zeugnis geben. Dem Autor scheinen hier unerschoepfliche
Moeglichkeiten zur Verfuegung zu stehen. In der Meisterschaft, das
Innerste eines Menschen durch Darstellung seiner Sprechweise zum
Ausdruck zu bringen, ist Thomas Mann wohl unuebertroffen.
Im Verlauf des Romans ist eine zunehmende Uniformitaet in der
Sprechweise der Romanfiguren festzustellen. Die Originalitaet der
Ausdruckweise, die Wirkung des bodenstaendigen und behaebigen
Plattdeutsch tritt zurueck, dafuer dominiert mehr und mehr das Schrift-
deutsch, das kaum mehr Raum fuer individuelle Nuancen zulaesst.
Eine sprachliche Besonderheit im Erzaehlstil Thomas Manns sind
die merkwuerdigen, oft grotesken Familiennamen, besonders bei Ne-
benpersonen. Bei naeherer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass
diesen Namensbildungen oft eine ernst zu nehmende Bedeutung zu-
kommt, sodass in besonderen Faellen geradezu von Namensymbolik
gesprochen werden kann.
Weichbrodts, Kaeselau, Kloetermann, Brecht, Suerkringel, Smolt
(= niederdeutsch Schmalz), Puttfarken, Puvogel sind natuerlich Na-
men, die zum Lachen reizen, sie erinnern an Ekelnamen altdeutschen
Stils, wenn sie auch nicht so derb sind.
Aber wenn der lebensfremde, ganz der Schule angepasste Pri-
mus in Hannos Klasse Todenhaupt oder ein Lehrer, der sich in recht
verkrampfter Ironie versucht, Dr. Muehsam heisst, so sind diese Na-
men eine Charakteristik ihrer Traeger.
151
Die Sprache des Romans bietet vielfache Ansatzmoeglichkeiten
fuer Einzeluntersuchungen. So waeren Tonys zahlreiche Redewen-
dungen, in denen sie sich selbst herabsetzt (ich altes Weib, ich bin
eine alte Frau, ich habe abwirtschaftet usw.), die sie aber nicht ernst
meint und auf die sie Widerspruch erwartet, Stoff hierfuer. Er demas-
kiert und kritisiert unbewusst die Welt, indem er sie imitiert. Er nimmt
hiermit die Funktion wahr, wie sie der junge Thomas Mann eigentlich
dem Kuenstler zuschreibt. Aber er dringt ueber die Imititation hinaus
nicht zu selbststaendiger Produktion und zu bewusster Kritik vor.
Auch die Art der unterwuerdigen, aber berechnenden Einmischelei,
wie Gruenlich sie zeigt, ist als besondere Auspraegung eines werben-
den Stils, der hier allerdings uebertrieben und persifliert wird, eine
naehere Betrachtung wert. Auf jeden Fall sollte eine Untersuchung der
Sprache auf die naturalistisch genaue Wiedergabe der verschiedenen
Sprechweisender einzelnen Figuren eingehen, wobei sich ein Verg-
leich mit G. Hauptmann anbietet.
Verschiedentlich benutzt der Autor statt des ueblichen erzaehleri-
schen Praeteritums das Praesens. Das geschieht bei der Erzaehlung
Christians (Teil 3), Hannos Taufe (Teil 7), Hannos Spiele in Kindheit
(Teil 7), Hoehepunkt der Gratulation zum hundertjaehrigen Jubilaeum
der Firma (Teil 8). Es handelt sich hier um die Darstellung recht zuges-
pitzter Situationen, in denen Spannung und Turbulenz vorherrschen.
Thomas Mann geht hierbei von der Distanz des epischen Erzaehlers
ueber in einen Stil, der der Reportage aehnlich ist. Der Erzaehler tritt
als Medium staerker in Erscheinung, die Darstellung wirkt abgerissen,
emotional, impressionistisch, Ausrufe werden eingesetzt, Fragen wer-
den gestellt, der Leser wird direkt angesprochen. Dabei geraet der Stil
oft in die Naehe der erlebten Rede.
Eine Besonderheit der Schreibweise Thomas Manns liegt in der
bewussten Anwendung von Wiederholungen, teils sprachlicher, teils
inhaltlicher Art.
Ein Beispiel hierfuer ist die haeufige Erwaehnung einer eigentlich
so unbedeutenden Nebenperson des Romans wie Frau Stuht. Sie ist
Gattin eines Schneidermeisters, die „alte Kleidungsstuecke kaufte
und darum in den ersten Kreisen verkehrte“. Frau Stuht taucht im-
mer wieder im Roman auf, und der Autor wird nicht muede bei jeder
Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass Frau Stuht „dieselbe ist, die in
152
den ersten Kreisen verkehrte“. Aehnliches ist bei den alten Damen
Gerhardt festzustellen, zwei Schwestern, die behaupten, von Paul
Gerhardt abzustammen. Aber diese Behauptung wird stereotyp wie-
derholt. Versucht man diese Erscheinungen zu werten, so kann man
ihnen wohl nicht viel mehr als den Rang eines grotesken Schnoerkels,
einer liebenswuerdigen Spielerei beimessen. Sie haben fast den Cha-
rakter des schmueckenden Beiwortes und wirken komisch, weil sich
die Personen selbst (durch ihre etwas anmassenden, zweifelhaften Be-
hauptungen) hierzu verholfen haben. Thomas Mann wendet dasselbe
Prinzip aber auch in einer Weise an, der fuer die Handlung des Ro-
mans wesentlich groessere Bedeutung zugemessen werden muss. So
werden, wie bereits ausgefuehrt, schon frueh Thomas Buddenbrooks
schlechte Zaehne erwaehnt, dieser Hinweis wiederholt sich, seine
schlechten Zaehne sind dann der Anlass zu seinem gesundheitlichen
Zusammenbruch und Tod. Gerda dagegen hat „breite weisse Zaehne“,
ebenso Christians Liebschaft, Aline Puvogel, obwohl sie als eine so
gaenzlich andere Frau als Gerda geschildert wird, jedenfalls in ihrem
sozialen Status. „Schoene Zaehne“ hat auch Morten Schwarzkopf.
Hanno wiederum ist staendiger Gast beim Zahnarzt Dr. Brecht. Seine
Zaehne „haetten von jeher die Ursache von mancherlei schmerzhaf-
ten Stoerungen und Beschwerden ausgemacht.“ Die Erwaehnung der
Zaehne bei den Hauptpersonen ist ein typisierendes Epitheton. Das
Epitheton wird zum Symbol und dies wiederum, durch seine haeufige
Anwendung, zum Motiv.
Ironie findet sich in den „Buddenbrooks“ im stilistischen Bereich.
Hier aeussert sie sich vor allem als eine Unangemessenheit der Dar-
stellung. So wird pathetisch Empfindenes oft ganz unpathetisch ge-
schildert. Diese bewusst unangemessene Darstellungsweise kommt
durch den Abstand zustande, den Erzaehler von seinen Romanfiguren
nimmt. Hierauf wurde bereits bei der Besprechung der Stellung hin-
gewiesen. Ein allwissender Erzaehler, der Ablauf und Ende der Ge-
schichte kennt, wird in Kontrast gesetzt zu den in der Handlung und
in ihrer individuellen Sphaere beschraenkten und befangenen Einzel-
personen der Handlung. Durch ihre Wichtignahme der eigenen Person
und ihre notwendige Orientirungslosigkeit wirken sie — in Kontrast
zum Gesamten — komisch, obwohl ihre Einzelschicksale tragisch
sein koennen. Gute Beilspiele geben viele Episoden aus dem Leben
153
Tonys ab, die eigentlich tragisch sind (zweimaliges Scheitern der Ehe,
Tod des zweiten Kindes, die Verhaftung des Schwiegersohnes), aber
durchaus komisch wirken. Aehnliches ist auch bei der Schilderung
Christian zu beobachten. Die Darstellung geraet damit in die Naehe
des Humors, ironische und humoristische Schreibweise gehen eigent-
lich ineinander ueber. Es finden sich in den „Buddenbrooks“ auch Pas-
sagen, die als Groteske in der Beschreibung des Weihnachtsfestes bei
Sesemi Weichbrodt, Sarkasmus in der Schilderung des Schulalltags,
wie Hanno ihn erlebt und Satire bei der Darstellung der Geistlichen, z.
B. Traenentrieschke oder Pringsheim.
In seine Romanhandlung nimmt Thomas Mann Kochrezepte, Ein-
tragungen in die Familienchronik, Familienstammbaeume, Briefe auf
und ordnet sie der Illusionierung unter. Die Erzaehlung verlaeuft glatt,
fluessig. Das auffaeligste Beilspiel das so genannte Typhys — Kapitel,
in dem der Tod Hannos ganz unpersoenlich und nur indirekt geschil-
dert wird. Diese Darstellung der Erkrankung und des Todes Hannos ist
eigentlich nichts weiter als Ab- bzw. Umschrift eines Lexikonartikels
und damit Beilspiel einer besonders gewagten und gelungenen Mon-
tage.
Bei der Wiedergabe der Romanhandlung der „Buddenbrooks“ war
festzustellen, dass der Autor durchgehend genaue Zeitangaben macht.
Diese Angaben erlauben eine genaue Untersuchung der Behandlung
der Zeit im Roman. Die erzaehlte Zeit der „Buddenbrooks“ — die
Dauer von 42 Jahren. Das ist eine sehr lange erzaehlte Zeit. Die Hand-
lung des Romans wird chronologisch erzaehlt. Die Zeit schreitet fort
und ihrem kontinuirlichen Fortgang passt sich das Geschehen an.

154
Stammbaum (genealogische Uebersicht)
der Familie Buddenbrook
Johann Buddenbrook
(1765–1842)
1. Ehe 2. Ehe
verheiratet mit verheiratet mit
Josephine… Antoinette geb.
(gest.: 1798) Duchamps
(?–1842)

Sohn Johann (Jean)


Gotthold B. Buddenbrook
(1796–1856) (der Konsul)
verheiratet mit (ca. 1800–1853),
Fr. Stuewing verheiratet
mit Elisabeth
geb. Kroeger
(1803–1871)

Toechter Thomas B. Antonie B. Christian B. Clara B.


Friederike B. Senator (Tony) (geb. 1828) (1838–
Henriette B. (1826–1875) (geb. 1827) verheiratet mit 1864)
Pfiffi B. (geb. verheiratet 1. Ehe mit Aline, geb. verheiratet
zwischen mit Gerda, Bendix Puvogel mit Sievert
1822 und geb. Gruenlich Tiburtius
1824) Arnoldsen 2. Ehe
mit Alois
Permaneder

Hanno B. Erika
(1861–1877) Gruenlich
(geb. 1846)
verheiratet
mit Hugo
Weinschenk

Elisabeth
Weinschenk
(geb. 1868)

155
Н. В. Горбель

TEIL VII
Hermann Hesse
DER STEPPENWOLF
«… Es ist die Geschichte eines Men-
schen, welcher komischerweise dar-
unter leidet, daß er zur Hälfte ein
Mensch, zur andern Hälfte ein Wolf
ist. Die eine Hälfte will fressen, sau-
fen, morden und dergleichen einfa-
che Dinge, die andere will denken,
Mozart hören und so weiter, dadurch
entstehen Störungen, und es geht dem
Mann nicht gut, bis er entdeckt, daß
es zwei Auswege aus seiner Lage gibt,
entweder sich aufzuhängen oder aber
sich zum Humor zu bekehren.»
(aus einem Brief von Hermann Hesse
an Georg Reinhardt, 18.8.1925)

Biographisches über den Autor


Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in
Calw/Würtemberg als Sohn eines baltendeut-
schen Missionars und der Tochter eines wür-
tembergschen Indologen geboren.
1890 schlug er die Theologenlaufbahn ein
und besuchte die Lateinschule in Göppingen.
Im darauffolgenden Jahr entfloh er aber dem
Evangelischen Seminar und wechselte von da
an ständig seinen Beruf: Buchhändlerlehrling,
Mechanikerlehrling, Antiquar, etc.
1904 wird er freier Schriftsteller in Gaienhofen am Bodensee, es
folgt eine Heirat mit Maria Bernoulli. Im den Jahren 1910–1912 un-
ternimmt er viele Reisen, u. a. nach Österreich, Italien, in die Schwei-
zund nach Indien. 1919 zieht er nach Montagnola bei Lugano um,
4 Jahre später wird er Schweizer Staatsbürger, kurz darauf wird er
geschieden.
156
1924 heiratet er erneut (Ruth Wenger), doch auch dieser Ehe folgt
noch eine weitere mit der Kunsthistorikerin Ninon Doblin. Hesse starb
am 9. August 1962 in Montagno bei Lugano.
Auszeichnungen (1905–1955):
Hesse, dessen Bücher millionenfach verkauft wurden, wurde im
Jahr 1946 für seine schriftstellerischen Leistungen mit dem Nobelpreis
für Literatur ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen sind u. a der Bau-
ernfeld-Preis, Gottfried-Keller-Preis, Goethe-Preis, Wilhelm Raabe-
Preis, Orden pour la morite, Friedenspreis des dt. Buchhandles.
Frühwerke: (dem Stil nachnoch von jugendlich- romantischer Art,
aber mit deutlichem Hang zum inhaltlichen Pessimismus)
— „Peter Camenzind“ (1904)
— „Unterm Rad“ (1906)
— „Aus Indien“ (1913)
— „Roßhalde“ (1914)
— „Knulp“ (1915)
Werke: (meist von nachdenklicher, analysierender Art)
— „Demian“ (1919)
— „Klingsors letzer Sommer“ (1920)
— „Siddhartha (1922)
— „Der Steppenwolf“ (1927)
— „Narziß und Goldmund“ (1930)
Spätwerke: (Harmonisierung von Hesses östlicher und westlicher
Gedanken)
— Die Morgenlandfähre (1932)
— Gedenkblätter (1937)
— Das Glasperlenspiel (1943)
— Traumfährte (1945)
— Späte Prosa (1951)
— Beschwörungen (1955)
Hesse war zugleich Lyriker, Erzähler, Essayist (z. B Novalis/
Goethe/ Hölderlin), als auch Kritiker und Maler. Hesse, ein eifriger
Briefschreiber hatte u. a regen Briefkontakt mit folgenden Perso-
nen: A. Döblin, G. Eich, S. Freud, F. Heuss, H. von Hofmannsthal,
C. G. Jung, E. Laske-Schüler, W. Rabe, R. M. Rilke, A. Schweitzer,
A. Zweig, St. Zweig

157
Zur Entstehung des „Steppenwolfes“
Der Roman erschien 1927 und seiner Zeit gemäß ist er eines der
bedeutendsten Dokumente des Kultur-Pessimismus und Frühexisten-
tialismus der zwanziger Jahre, das in manchem auf Jean-Paul Sartres
La nausee (1938) vorausweist.
Sartre vertritt den Standpunkt,
dass im Menschen die Existenz der
Essenz (dem Wesen) vorausgehe.
Es gibt keinen Gott, es gibt kei-
ne verbindliche Wertordnung, der
Mensch ist absolut frei.
Im Mittelpunkt der Existenzphi-
Seite des Traktats
losophie steht also der autonome,
freie Mensch, der zuerst ein nichts ist, und sich erst zu dem machen
muss, was er ist („Man ist, was man will“). Der Mensch ist zur Freiheit
verdammt und in die sinnlose Welt geworfen, auf sich selbst gestellt.
Gäbe es einen Gott, so könnte der Mensch nicht frei handeln, er würde
alles um Gottes Willen tun („Es gibt entweder Gott oder die Freiheit“).
Sartre beschreibt, dass sich der Mensch selber finden muss und dass
ihn nichts vor ihm selbst retten kann. Der Mensch ist nur für sich selbst
verantwortlich. In diesem Punkt ändert Sartre aber später seine Ansicht,
der Mensch ist nicht nur für sich selbst, sondern immer zugleich auch
für andere verantwortlich.). Der Mensch ist das, wozu er sich selbst
macht. Am Anfang ist er überhaupt nichts. Was er für sich entscheidet
zu tun und zu sein, will er für alle Menschen genau so haben. Somit
schafft er ein bestimmtes Bild des Menschen durch sich selbst, den
einzelnen. Sein Motto ist: Indem ich mich wähle, wähle ich den Men-
schen. In diesem Entwurf soll sich der Mensch selbst verwirklichen.
Die Existentialisten gehen auch immer auf des konkrete Dasein
ein, was Sartre in seinem Hauptwerk „Das Sein und das Nichts“ ein-
drucksvoll schildert. Die Existenz ist für Sartre einfaches, pures Da-
sein und Sein an sich, etwas „das nicht einmal ist, was es ist, sondern
einfach ist“
„Der Steppenwolf“ entstand in einer schweren seelischen Krise des
damals knapp 50-jährigen Autors. Die Vorarbeiten dazu reichen bis
in Jahr 1922 („Aus dem Tagebuch eines Entgleisten“: „Ich schmeiße
alles hin, mein Leben, ich alternder Mann“).
158
Hesses Familienleben zerbrach bereits 1918, er zog sich daraufhin
nach Montagnola zurück. 1923 erwirbt Hesse die Schweizer Staatsan-
gehörigkeit, nachdem er während des Kriegs in Deutschland als Vater-
landsverräter verachtet wurde.
In einer Ende 1924 gemieteten Mansardenwohnung in Basel
schreibt der von Gicht geplagte Schriftsteller, der sich von jeher als
Außenseiter empfand, den 1. Teil des „Steppenwolfes“.
(„… Auf Eure Welt anders zu
reagieren als durch Krepieren oder
durch den Steppenwolf, wäre für
mich Verrat an allem, was heilig
ist“)
Auch die gelegentliche Ausbrü-
che aus seiner Verzweiflung und
Einsamkeit, der Versuch sich „ir-
gendwo ganz naiv und kindlich dem
Leben und Tun der Allerweltsmen-
schen anzuschließen“, tanzen zu
lernen, sich zu verlieben, konnten
Hesses Lebenüberdruß nur vorüber-
gehend mildern.
Wie Harry Haller (= Hermann
Hesse!) setzte er seinen 50. Ge-
burtstag als den Tag fest, um seinem
Leben ein Ende zu bereiten. („Ich
nahm mir vor, daß ich an meinem 50. Geburtstag, also in 2 Jahren, das
Recht haben werde mich aufzuhängen“)
Um seine Lebenskonflikte zu bewältigen nahm er deswegen wie-
derholt an therapeutischen Gesprächen mit J. B. Lang, einem Schü-
ler des berühmten Psychoanalytiker C. G. Jung teil, in dessen Club er
auch vorab Teile des „Steppenwolfes“ veröffentlichte.
Der Steppenwolf erschien nach dem Vorabdruck von Einzelteilen
im Juni 1927 in Buchform. Die kunstvoll gegliederte Dichtung erziel-
te starke Wirkung und erfuhr widersprüchlichste Beurteilung, scharfe
Ablehnung wie — vor allem in literarischen Kreisen — begeisterte
Zustimmung. Kein anderes Werk wurde so mißverstanden, mußte von
seinem Autor immer wieder verteidigt und erklärt werden. Aber dieses
159
Buch vornehmlich hat dann Jahrzehnte später die neue große Hesse-
Rezeption in Amerika und Deutschland ausgelöst.
Zum wesentlichen Inhalt des Romans
Die Geschichte des Steppenwolfs hat eine dreifaltige Struktur: eine
Rahmenerzählung, eine Binnengeschichte, und auch der Bericht des
Traktats innerhalb der Binnengeschichte bilden den ganzen Roman.
Am Anfang spricht der unbenannte Erzähler der Rahmengeschichte in
dem fingierten „Vorwort des Herausgebers“ von seinen ersten Bemer-
kungen über den Menschen, der sich „der Steppenwolf“ bezeichnet.
Der Erzähler zeigt dann die Aufzeichnungen Harry Hallers vor — die
Schriften, die ihm von Hallers Aufenthalt hintergelassen sind.
Die Komposition des Romans erfolgt nach den Gesetzen der Ent-
faltung einer Sonate (Hesses Erz‘hlung „Die Sonate“ kann hier als
eine vorbereitende Skitze betrachtet werden). Trotz seiner scheinbar
chaotischen Struktur mit einer mehrfach wechselnden Erzählperspek-
tive, einem eingeschobenen Essay und der verwirrenden Visionenfol-
ge des „Magischen Theaters“, mit dem der Roman schließt, ist das
Werk streng nach musischen Gesetzmäßigkeiten komponiert; Hesse
selbst hat auf die Sonatenform der Dichtung aufmerksam gemacht,
die „um das Intermezzo des Traktats herum so streng und straff… wie
eine Sonate“ gebaut ist. Das einleitende „Vorwort des Herausgebers“,
eines fiktiven Editors, führt in die neurotische Persönlichkeitsstruktur
des späteren Ich-Erzählers Harry Haller ein und fungiert als Expositi-
on des ersten „Sonatenhauptsatzes“. Die anschließende erste Sequenz
von „Harry Hallers Aufzeichnungen“ konkretisiert unter dem Motto
„Nur für Verrückte“ das Leitmotiv der
inneren Zerrissenheit namentlich an-
hand von Hallers ambivalentem Ver-
hältnis zum Bürgertum und entspricht
so der Durchführung in der Sonaten-
form. Der Essay „Tractat vom Steppen-
wolf“, der Haller von einem ominösen
Bauchladenverkäufer zugespielt wird,
dient, gleichsam als „Intermezzo“, als
Verbindungsglied der beiden Roman-
Magisches Theater teile: Indem er die wesentlichen Moti-
160
ve nochmals aufnimmt, fungiert er als Reprise des Vorangegangenen,
entwirft gleichzeitig aber jene Lösungsperspektiven, die in der zwei-
ten Sequenz der Aufzeichnungen weiterverfolgt werden.
Als Lösungsvision für Hallers inneren Konflikt entwirft der Tractat
zwei alternativ gedachte Möglichkeiten: Den Durchbruch zu dieser
eigentlichen inneren Mannigfaltigkeit und damit die Nachfolge der
hier noch als tragische Gestalten begriffenen „Unsterblichen“ der gei-
stigen Welt oder aber die „Vernuftehe“ mit dem Bürgerlichen über den
Humor.
In der zweiten Aufzeichnungssequenz Hallers — der Durchfüh-
rung des zweiten „Sonatenhauptsatzes“ — werden die beiden Entwür-
fe leitmotivisch weiterverfolgt und charakteristisch abgewandelt. Der
Ich-Ezähler begegnet einer Reihe von Figuren, die allesamt im Sinne
der Psychologie als archetypische Repräsentanten für nicht realisier-
ten Dispositionen von Hallers kollektivem Unbewußten fungieren.
Soviel zur Sonatenform des Romans.
Also, die Komposition des Romans enthält 3 Erzählertypen: ein
fiktives Vorwort des Herausgebers, ein „Tractat über den Steppen-
wolf“ und den Hauptteil — „Aufzeichnungen“ eines hochintelligenten
und neurotisch übersensiblen, in die äußerste seelische Vereinsamung
getriebenen Mannes mittleren Alters. Die quälend-problematische
Selbstanalyse einer Persönlichkeit stellt zugleich einen Versuch zur
Diagnose der „Krankheit der Zeit“ dar. Hesses Werk basiert vorwie-
gend auf Gedanken, Meinungen und Erkenntnissen der Hauptfigur,
deswegen ist eine genaue Wiedergabe der eher handlungsarmen, dafür
mehr auf Gedanken, Betrachtungen, Erkenntnissen bezogenen Ge-
schichte nur schwer möglich. Der Roman ist durchgehend geschrie-
ben und nicht in Kapitel aufgeteilt. Das Buch war das am meisten
missverstandene Buch Hesses, da viele fälschlicherweise meinten, das
darin Hoffungen zerstört werden, was, wie der Autor nachdrücklich
bekräftigte, nicht der Fall war.
Harry Haller — er selbst faßt seine Existenz in die Chiffre des
„Steppenwolfs“ — befindet sich im Zustand der völligen Entfremdung
von seiner kleinbürgerlichen Umwelt, zu der er sich dennoch mit einer
fast kindlichen Sehnsucht wieder hingezogen fühlt. Das Bürgerliche
zieht ihn an, er versucht sich dieser ihm fremden Welt zu nähern, was
aber für ihn schon zu spät scheint. Dem Naturell nach Hypochonder
161
und Melancholiker, hat er, „Im Sinne mancher Ausspruche Nietzsches,
in sich eine geniale, eine unbegrenzte furchtbare Leidensfähigkeit her-
angebildet“.
Die Ursache dieses Leidens sucht er in dem doppelten Zwiespalt,
der auch nicht eindeutig zu begreifen ist. Einerseils ist es seine Gegen-
wart zwischen einer versinkenden alten europäischen Kultur und einer
wuchernden modernen amerikanischen Technokratie. Andrerseits ist
er seiner eigenen sinnlich-geistigen Doppelnatur ausgeliefert, in der
„Wölfisches“ und „Menschliches“, Atavistisch-Animalisches und Hu-
manistisch-Geistiges unvereinbar im Streit liegen.
Innerlich und äußerlich isoliert und verbittert, hat sich der eigen-
brötlerische Sonderling in die Studierstube zurückgezogen, wo er
innige Zwiesprache mit den Heroen elitärer Geistigkeit (Goethe vor
allen) pflegt. Die Nächte verbringt er trinkend in billigen Kneipen,
ohne dort mehr als ein einsames Dahindämmern und oberflächliche
Zerstreuung zu finden.
Auf seinen nächtlichen Streifzügen begegnet Haller seiner See-
lenschwester Hermine. Sie gehört der Geheimloge des schönen Jazz-
trompeters Pablo an. Diese Gesellschaft nimmt sich nun Harry Hallers
an. Unter anderem spielt man ihm den Traktat vom Steppenwolf in
die Hände, in dem Hallers zerstörerischer Dualismus als gefährliche
Vereinfachung widerlegt wird. Bevor sich Hermine ihm als Geliebte
hingibt, läßt sie ihn eine unbeschwerte, heitere Sinnlichkeit erfahren.
Das vollzieht sich durch ihre jüngere Freundin Maria, zu der Hermine
in lesbischer Beziehung steht.
Am Ende von Hallers Entwicklungsprozess steht die Einführung
in Pablos „Magisches Theater“, das nichts anderes ist als eine visio-
näre Rauschgiftorgie. In dieser „Schule des Humors“ soll Harry das
Lachen, Mozarts Lachen, lernen. Darbietungen in diesem Panoptikum
sind mannigfaltig und krankhaft verkehrt: eine „Hochjagd auf Auto-
mobile“, bei der an einer Landstraße aus sicherem Versteck gewissen-
los alle vorüberkommenden Autos abgeschossen werden; eine „An-
leitung zum Aufbau der Persönlichkeit“., wo die Zergliederung der
Persönlichkeit in eine Vielzahl von „Seelen“ und „Ichs“ vorgeführt
wird; „Wunder der Steppenwolfdressur“, „Alle Mädchen sind dein“.
Die Musik aus dem letzten Akt von Don Giovanni erklingt, Mozart
selbst tritt auf und hält einen höchst kapriziösen, von eisigem „Göt-
terhumor“ durchkälteten Vortrag.
162
Pablos magisches Theater bietet Harry die Möglichkeit sein Le-
ben nochmals zu durchleben und seine Fehler zu erkennen, zu erken-
nen was er versäumt hat, zu erkennen das man das Leben mit Hu-
mor betrachten muß, um nicht an der Welt zu verzweifeln. Er lernt
in verschiedenen Szenen alle seine Einzelseelen, junge, alte, ernste
und lustige, würdige und komische kennen, von denen er nicht (mehr)
wußte, daß sie existieren.
Zuletzt unterzieht sich Harry dem recht drastischen Spektakel „Wie
man durch Liebe tötet“: im Pablos schönen Bildersaal verwechselt
Harry Spiel mit der sogenannten Wirklichkeit und verfällt eifersüchtig
der Vision dieses vorgetäuschten Liebesspiels zwischen Hermine und
Pablo. Berauscht ersticht Haller seine Geliebte, die sich längst den
Tod von seiner Hand gewünscht hat. Wieder tritt — modern gekleidet
und mit Pablo identisch — Mozart auf und macht sich über Harrys pa-
thetische Reaktion lustig: „Nehmen Sie endlich Vernunft an! Sie sol-
len leben, und Sie sollen dal Lachen lernen. Sie sollen die verfluchte
Radiomusik des Lebens anhören lernen, sollen den Geist hinter ihr
verehren, sollen über den Klimbim in ihr lachen lernen.“. Trotz sei-
nes Versagens klammert sich Harry an die Hoffnung: „Oh, ich… war
gewillt, das Spiel nochmals zu beginnen, seine Qualen nochmals zu
kosten, vor seinem Unsinn nochmals zu schaudern, die Hölle meines
Inneren nochmals und oft zu durchwandern. Einmal würde ich das Fi-
gurensplel besser spielen. Einmal würde ich das Lachen lernen. Pablo
wartete auf mich. Mozart wartete auf mich.“.
Mit Hallers seltsamen und irritierenden Erlebnissen dringt Hesse
in den Raum des Übersinnlichen und Phantastischen, ja Skurrilen, er
macht es in der Form des traditionellen Romans, aber auf einer psy-
chologisch zeitgemäßen Ebene.
Hinter diesen Erlebnissen steht doch die Idee der Rettung des Step-
penwolfs. Das Ziel seiner Irrfahrt, das so vage mit „Lachen“oder „Mo-
zart und die Unsterblichen“ umschrieben wird, ist freilich nur andeu-
tungsweise zu fixieren. Im wesentlichen handelt es sich um eine Schule
des Zynismus und der Verneinung als einer Zwischenstation auf dem
Weg zu einem zukünftigen Menschentum. Der Weg ist nur für die Indi-
vidualität vorbehalten, die sich in einen Außenseiter verwandelt. So ist
auf die Rettung auf einem Ausgleich von traditionsgläubiger Bürger-
lichkeit gegründet, auf der Entfremdung von allen Seiten: sowohl Se-
163
xualität als auch Geist, sowohl Trieb als auch Kultur. Diese Tendenzen
sind dem Pessimismus Friedrich Nietzsches deutlich verpflichtet.
Obwohl Hesse auch hier letzten Endes an den bürgerlichen Wert-
vorstellungen festhält, gehört der Steppenwolf zu seinen erregendsten
Werken. Es gibt im Roman viele Zeit- und gesellschaftskritische An-
merkungen, z. B. zum autoritären und doktrinären Schulsystem und
zu dem sich herausbildenden künftigen Leistungsprinzip („Der „mo-
derne“ Mensch liebt die Dinge nicht mehr, nicht einmal sein Heilig-
stes, — sein Automobil, das er baldmöglichst gegen eine bessere Mar-
ke hofft tauschen zu können. Dieser moderne Mensch ist schneidig,
tüchtig, gesund, kühl und straff, ein vortrefflicher Typ, er wird sich im
nächsten Krieg fabelhaft bewahren“) — solche Beobachtungen haben
nichts von ihrer visionären Kraft eingebüßt.
Heute erkennt man die tendenziöse Irrationalität und den welt-
schmerzlichen Typ des „zerrissenen“ Helden dieses „Nur für Verrück-
te“ bestimmten Romans im modernen Kulturpessimismus. Die Flucht
in die Entindividualisierung fernöstlicher Philosophie und des Dro-
genrausches findet in der amerikanischen Psychedelic- und Hippiebe-
wegung ein überraschend starkes Echo. In den 70er Jahren setze ein
regelrecht Revival des Steppenwolfes-Romans ein. Der Grund war in
der damaligen Lebensauffassung zu finden, denn damals in der „Hip-
pie“-Zeit war man sehr stark an allem was unkonventionell und fremd-
artig interessiert, so auch das Interesse an fernöstlichen Philosophien
(betr. auch Drogen). In der Lebenseinstellung des Steppenwolfes ha-
ben sich viele wiederkannt, denen es vergleichsweise ähnlich geht.
Die Rezeption des „Steppenwolf“ erreichte bisher immer in Zei-
ten der Neuorientierung und Identitätssuche, sowie in Krisenzeiten
ihren Höhepunkt, wie z. B. nach dem ersten und zweiten Weltkrieg.
Besonders junge Menschen sind für Hesses „Steppenwolf“ sehr
empfänglich, obwohl „dieses Buch von einem Fünfzigjährigen
geschrieben [wurde] und von den Problemen eben dieses Alters“
handelt. Von der jungen Generation Amerikas wurde Hesse während
des Vietnamkrieges wiederentdeckt, die Hippie-Bewegung sah im
„Steppenwolf“ ein unschätzbares Lehrbuch zum Gebrauch von Dro-
gen, und Hesse wurde von ihnen fast schon zum Propheten hochstili-
siert, die wirklichen Aussagen wurden jedoch nur selten von ihnen er-
kannt. Aber auch während der Studentenbewegung 1968 nahm Hesses
164
Leserkreiszu zu. „Der Steppenwolf“ hatte seit seinem Erscheinen
eine tiefgreifende gesellschaftliche Wirkung in Bereichen der Besin-
nung auf Lebensqualität, des Umweltschutzes, der Zivilisationskritik
und der Wehrdienstverweigerung. Nicht die Gesellschaft wird in ihm
kritisiert, vielmehr wird jeder einzelne Mensch dazu aufgerufen dar-
über nachzudenken, inwiefern ihn selbst eine Mitschuld am Elend in
der Welt trifft, statt sich damit zu beschäftigen anderen die Schuld zu-
zuweisen. Mit der Veränderung muss schließlich jeder bei sich selbst
beginnen, jeder Mensch, jede Gesellschaft und jedes Volk.
Motive des Romans
Zwiespalt. In der Formel des Steppenwolfes, des einsam schwei-
fenden, des grausam und alle Hürden durchbrechenden Tieres, ver-
sucht sich Haller den Zwiespalt in sich und den Zwiespalt zwischen
sich und der Welt verständlich zu machen. Doch sein Leben ist vielfäl-
tig gespalten, es schwingt nicht bloß zwischen zwei Polen, etwa dem
Trieb und dem Geist, oder dem Heiligen und dem Wüstling, sondern
es schwingt zwischen tausenden, zwischen unzählbaren Polpaaren.
Die verlorene Einheit. Die völlige Aufspaltung und damit die Auf-
lösung droht, und er sucht verzweifelt die Mitte, sucht über Trüm-
mern seines Lebens den zeflatterten Sinn. Die verlorene Einheit ist
aber nur wiederzugewinnen, wenn es ihm gelingt, in das Unbewußte
des magischen Ichs einzudringen, wenn er bereit ist, sich dem Chaos
der eigenen Seele zu stellen, sich zum vollen Bewußtsein seines Selbst
durchzuringen.
Spiegel. Im magischen Theater wird Harry mehrfach mit Spiegeln
konfrontiert, denn Hesse will seinem Steppenwolf „einen Spiegel
vorhalten“, damit er sich selbst aus einem anderen Blickwinkel sehen
lernt. Dem Spiegel wurden auf der ganzen Welt zu allen Zeiten be-
sondere Kräfte zugeschrieben: der Spiegel schafft eine grundlegend
andere Situation; nachts wird dort der Teufel sichtbar; man sieht dort,
was hinter dem Rücken ist, also mehr als der Mensch selbst sehen
kann; der Spiegel zeigt einem sein eigenes bisher unerkanntes Bild,
also das ist ein Stück erweitertes Selbst; ein Gegenstand wird dabei
verdoppelt (Motiv des Doppelgängers). Spiegelmotive gehen also in-
tertextuell viel auf die vorige Literaturtradition (z. B. „Der goldene
Topf“) zurück und nehmen etwas der späten Postmoderne vorweg. So
165
nehmen die Behandlungen der magischen und geheimnisvollen Ab-
spiegelungen in den semiotischen Abhandlungen von Umberto Eco
eine bedeutende Stelle ein. Der Spiegel ist für Eco ein Schwellenphä-
nomen, das die Grenzen zwischen dem Imaginären und dem Symbo-
lischen markiert.
Vielfältigkeit des Ichs. Es entspricht der Anerkennung des Allwe-
sens in der hesseschen Schema. Haller muss es am Ende bekennen,
dass sein Ich nicht nur zwei Teile hat, sondern unzählig viele, wie
es ihm durch das Figurenspiel klargemacht wird. Diese Figuren, die
sich immer wieder zu neuen Mustern umformen, sind die verschiede-
ne Möglichkeiten seiner Persönlichkeit, seines Wesens, seines Ichs,
und nicht nur männlich, sondern auch weiblich. Nach C. G. Jung hat
jedes Menschens Ich eine weibliche Seele (anima) und eine männliche
(animus). Zusammen spielen sie voneinander ab, und funktionieren
dann zusammen auf ähnlicher Weise wie die freudische Libido. Alle
Figuren fungieren im Sinne der Psychologie als archetypische Reprä-
sentanten für nicht realisierten Dispositionen von Hallers kollektivem
Unbewußten und sollen ihm helfen, seine vom „Tractat“ postulierte
innere Mannigfaltigkeit zu entdecken.
Ich und Allwesen. Im Unterschied zu dem einzelnen und einheit-
lichen Ich besteht das Allwesen aus tausend Seelen. Was aber da pas-
siert, macht klar, dass Haller noch nicht bereit ist, das Allwesen zu
akzeptieren. Er kann zwar Hermine (wie auch die anderen Mädchen,
denen er dort begegnet) als Teile seines Ichs betrachten; was ihm aber
immer noch fehlt, ist auch Pablo als ein Teil dieses Allwesens zu ak-
zeptieren. Als Haller dann sein Ich (Hermine) in glücklicher Verbin-
dung mit seinem Nicht-Ich (Pablo) sieht, kann er es nicht ertragen,
und zerstört das Teil seines Ichs, das diesen Verrat an ihm geübt hat.
Hinabgleiten ins Bürgerliche. Hätte Haller die Verbindung zwi-
schen Ich und Allwesen akzeptieren können, wäre er dann zum Un-
sterblichen geworden: er hätte dann eine neue Moral erschaffen, die
die Verbindung zwischen Ich und Nicht-Ich erlaubt hätte. Er hat es
aber nicht gekonnt, und ist deswegen wieder ins Bürgertum gefallen.
Er muß für die Zerstörung des Teils seines Ichs noch gestraft werden,
aber es ist eine gutgemeinte Strafe, die Pablo-Mozart vorschlägt: „Sie
sollen leben, und Sie sollen das Lachen lernen.“ Durch den Humor
166
soll er dann lernen, die neue Moral anzunehmen, und die vielfältige
Teile seines Ichs als das Allwesen anzuerkennen.
Suchen nach der (Er)lösung. Hallers Aufzeichnungen sind da-
her weit mehr als die Phantasien eines gemütskranken Idealisten. Sie
sind ein Dokument der Zeit, ein Versuch, die große Zeitkrankheit nicht
durch Umgehen und Beschönungen zu überwinden, sondern durch den
Versuch, die Krankheit selber zum Gegenstand der Darstellung zu ma-
chen. Sie bedeuten, ganz wörtlich, einen Gang durch die Hölle, einen
bald angstvollen, bald mutigen Gang durch das Chaos einer verfinster-
ten Seelenwelt, gegangen mit dem Willen, die Hölle zu durchqueren,
dem Chaos die Stirn zu bieten, das Böse bis zu Ende zu erleiden.
Eigenes Ich als Quelle der Lösung. Die eigene Vergangenheit re-
flektiert in einem Spiegelkabinett vielfacher Brechungen, und Haller
erfährt, daß jene andere Wirklichkeit, nach der er sich sehnt, nur im
eigenen Innern gefunden werden kann. Ich kann Ihnen nichts geben,
was nicht in Ihnen selbst schon existiert. Ich kann Ihnen keinen andern
Bildersaal öffnen als den Ihrer Seele. Ich kann Ihnen nichts geben,
nur die Gelegenheit, den Anstoß, den Schlüssel. Ich helfe Ihnen, Ihre
eigene Welt sichtbar machen, das ist alles. Der Steppenwolf muß dazu
die strenge Trennung seiner Seele, die er als nur zweiteilig sieht, völlig
verwerfen er muß also anerkennen, daß es in der Tat unzählig viele
Teile seines Ichs gibt.
Dialektische Einheit Äußeres / Inneres. Die Entwicklung der
Seele Harry Hallers wird von vielen scheinbar äußerlichen Elementen
beeinflußt; wie es aber am Ende des Romans klar wird, sind diese
Elemente — z. B. Hermine, Pablo, und der Humor selbst — eigentlich
alle Teile von Hallers Ich, die er immer noch akzeptieren lernen muß.
Die Andeutung Hermine=Haller=Hesse wird auf dem Maskenball be-
sonders deutlich, wo Harry Hermine erkannt, die als sein jugendlicher
Freund Hermann gekleidet ist. Hallers Aufgabe ist nicht nur die Wahr-
heit dieser Zerteilung des Ichs in männigfältige Stücke zu erfahren,
sondern auch die Verbindung aller Teile miteinander anzuerkennen, d.
h. in nietzscheanischen Auffassungen eine neue Moral zu erschaffen.
Orientalische Geistesgeschichte realisiert sich in den Ideen der
Reinkarnation (Haller kann das Lachen lernen und ein neues Leben
beginnen), der Vielfältigkeit des Ichs, der Idee des Allwesens. Auch im
167
Theater wird anhand mehrerer Türinschriften Hesses Hang zum Fern-
östlichen (speziell Indien) deutlich. „Wollen Sie sich vergeistigen? —
Weisheit des Ostens“ „Untergang des Abendlandes“, „Kamasutram“
Konfrontation mit der Technisierung. Im Fragnent „Jagd auf die
Automobile“. schießen Haller und sein Freund in einer anarchischen
Welt auf alle Automobile. Hier wird klar daß der Steppenwolf „ein
Feind der computergesteuerten Technokratie (The Times)“ ist, der
„bereit ist alles für seine Freiheit aufzugeben, außer seiner Integri-
tät“. Bei der Jagd auf die Automobile wird deutlich, daß hier der Wolf
in Harry die Oberhand hat und sich „abreagieren“ will, denn Harrys
sämtliche Moralvorstellungen scheinen verschwunden, als er auf Leu-
te und Autos schießt. Dieser Kampf, „Mensch gegen Maschine“ ist
Harry ein höchst sympathischer Krieg, „worin es nicht um Kaiser, Re-
publik und Landesgrenzen geht“. Der überzeugte Pazifist macht an
sich selbst die Erfahrung, daß er ebenso imstande ist, an Zerstörung
und Töten Spaß zu haben.
Das Schachspiel.Harry trifft auf einen Schachspieler, der dem
Steppenwolf dessen Einzelpersönlichkeiten und verwendet diese als
Schachfiguren. In einem Schachspiel läßt Pablo alle Figuren miteinan-
der agieren. In dieser Szene wird ihm deutlich, wieviele Einzel-Seelen
in ihm wohnen und wie unterschiedlich diese sind, die dennoch unter
Harrys Regie zu einer Einigung kommen können.
Das Motiv des Schachspiels als Modell der Persönlichkeit und des
Universums wird im „Glasperlenspiel“ zum allgemeinen Gesetz des
Spiels als Erscheinung des Geisteslebens fortgesetzt.
Das magische Theater wird zu der überwirklichen Bühne, von der
das Göttliche und der Geist, unberührt von den Verzerrungen barba-
rischer Zivilisation, zu den Menschen sprechen. Über allem Trieb-
haften, Chaotischen, erhebt sich eine zweite, höhere, unvergängliche
Welt, die Welt der Unsterblichen, eine positive, heitere, überpersön-
liche und überzeitliche Glaubenswelt. Darin liegt der Sinn des ma-
gischen Theaters, für Hesse Bild und Hülle für das, was ihm zutiefst
wertvoll und wichtig ist.
Die Unsterblichen. Haller steht in enger Verbindung mit den „Un-
sterblichen“, insgeheimt möchte er selbst einer, dieser von ihm verehr-
ten Menschen sein. Nach Hallers Vorstellung zahlen Mozart und Goe-
168
the zu diesen „Unsterblichen“, deswegen war er auch umso verwirrter
als die beiden beim Treffen mit Harry aus der Rolle fielen.
Laut Nietzsche, sind solche Unsterblichen starke, geniale Persön-
lichkeiten, die durch ihre besondere Art die Menschheit am Leben
erhalten, da sie aus der gedankenlosen Einheitsmasse (die ohne die
Unsterblichen vermutlich schon zu grunde gegangen wäre) herausra-
gen. Für die Heilung Hallers „Krankheit“ sieht das Traktat zwei Wege:
Der eine führt nach dem Loslösen aus aller irdischer Verwachsenheit
durch das Genie zu den Unsterblichen. Alle anderen, denen die Bega-
bung zur Unsterblichkeit fehlt und die dennoch nicht am Bürgertum
zugrunde gehen wollen, „steht ein drittes Reich offen; eine imaginäre,
aber souveräne Welt: der Humor“. „Der Humor bleibt stets bürgerlich,
während der echte Bürger unfähig ist, ihn zu verstehen.“
Das Lachen. Dieses Motiv ist vieldeutig zu verstehen, zum einen
ist es auf die antike Vorstellung zurückzuführen, der Unterschied zwi-
schen Tier und Mensch sei Verstand und die Fähigkeit des Lachens
(Aristoteles). Nur wer imstande ist, seine Sackgassen und Irrfahrten
von der anderen Seite zu betrachten und zu belächeln, kann sich von
dem Abgrund retten. Zum anderen, ist der Humor nicht nur ein Zei-
chen eines ausgeglichenen Menschens, sondern auch das Mittel für
den Menschen, der einer der „Unsterblichen“ werden will. Wie es im
Traktat unmissverständlich heißt: „Einzig der Humor (vielleicht die
eigenste und genialste Leistung des Menschentums) vollbringt dies
Unmögliche, überzieht und vereinigt alle Bezirke des Menschenwe-
sens mit den Strahlungen seiner Prismen.“
Drogen und deren Bedeutung. Gebrauch von Drogen wird im Ro-
man, sei es nun zur Linderung von Schmerzen (Hallers Gicht), zum
Selbstmord, oder um die reale Welt zu vergessen und statt dessen in
neue, unentdeckte Bewußtseinsebenen vorzudringen (Pablo, Magi-
sches Theater). Egal wie man heutzutage dazu steht, so muß man das
Ganze aus der damaligen Zeit sehen: die Geschichte des Steppenwol-
fes spielt in den Ende der 20er Jahren des XX. Jahrhunderts, die auch
als berühmtberüchtigte „Goldene Zwanziger“ bekannt wurden, einer
Zeit in der Drogengebrauch weit selbstverständlicher war als heute.
Deswegen findet man auch keinerlei Kritik dazu im „Steppenwolf“,
aber wäre der Roman aus der heutigen Zeit betrachtet, so wäre Äuße-
rungen dazu höchstwahrscheinlich kritischer gewesen.
169
Zum Verhältis der „Steppenwolf“ — Gedichten
und dem Roman
„Wie du, Vorfahr und Bruder, geh auch ich Im Zickzack zwischen
Trieb und Geist durchs Leben, Heute Weiser, morgen Narr, heute in-
niglich dem Gott, morgen heiss dem Fleisch ergeben.“
Die ersten Zeilen aus Hesses Gedicht An den indischen Dichter
Bhartrihari aus dem Krisis-Zyklus umschreiben die Problematik der
Steppenwolf-Schriften in mehrfachem Sinn recht gut.
Dass die Metapher vom „Zickzack zwischen Trieb und Geist“ so-
wohl die subjektive Problematik des Dichters wie auch des Romanhel-
den umschreibt, ist verschiedentlich untersucht, erläutert und erklärt
worden. Der Roman wird allgemein als „Buch der Lebenskrise, der
Künstlerkrise, der Gesellschaftskrise“ charakterisiert. Dieser interpre-
tatorische Aspekt bedarf hier keiner weiteren Besprechung. Aber auch
in einem anderen Sinn beschreibt der umgangssprachliche Begriff
„Zickzack“ in der für die Krisis-Gedichte charakteristischen Verwen-
dung trivialer Ausdrücke und Bilder die Entstehungs- und Druckge-
schichte der Texte aus dem Steppenwolf-Werkkomplex. Der Roman
ist in einem komplexen Umfeld verschiedener Texte entstanden, als
deren Schluss- und Kulminationspunkt er aufzufassen ist. Neben Ge-
dichtzyklus und Roman gehören dazu auch Kurgast und das Tage-
buch eines Entgleisten, die quasi als autobiographisch-psychologische
(Vor-) Studien in den Roman mit einfliessen.
Untersucht man den Zusammenhang der Gedichte mit der Prosa-
fassung, so lässt sich Hesses Vorgehen als eigentliche Transformation
der lyrischen Texte in die Prosafassung beschreiben. Die Gedichte des
Steppenwolfzyklus verleihen in teils erhabenem, teils in volkstüm-
lich-derbem bis vulgärem Ton der midlife-crisis eines lyrischen Ich
Ausdruck. Sie lassen sich in zwei Arten aufteilen: Es gibt Gedich-
te, die konkrete Situationen beschreiben, wie die Schilderung eines
Abends in gutbürgerlichem Haus, in dessen Verlauf ein Goethebildnis
zum Zerwürfnis mit den Gastgebern führt:
„Sie hatten mich zu Abend geladen, […] Und dann hingen bei die-
sen Leuten Solch dumme Bilder an der Wand, Ein Goethe und man-
cher andre Kunstgegenstand, Schliesslich spielte auch noch jemand
Klavier Mit kräftiger, doch ahnungsloser Hand, Und kurz, ich hielt es
nicht mehr aus In dem leider so achtbaren Haus. Ich sagte der Haus-
frau irgendeine Schnödigkeit, […] Traurig bin ich davongezogen, um
170
irgendwo ein kleines Mädchen zu kaufen, das nicht Klavier spielt und
sich nicht für Kunst interessiert […]“
Dieses Gedicht Missglückter Abend, entstanden am 26. März 1926,
bildet ganz offensichtlich die Vorlage für die Episode im Roman: Hier
ist Haller bei einem Professor und dessen Frau zu Gast, und auch hier
bildet das Goethebildnis Anlass für Hallers vorzeitigen Aufbruch. Un-
mittelbar nach diesem ‘missglückten Abend’ lernt er zufällig die Pro-
stituierte Hermine kennen; im Gedicht bekundet das Ich seine Absicht,
irgendein „Mädchen zu kaufen“: Gedicht wie Roman beinhalten also
dieselben Handlungsmomente. Im Roman erfolgt allerdings nach der
Schilderung der „unerquicklichen Abenstunde“ eine Reflexion Harry
Hallers, die im Gedicht fehlt und allenfalls durch die Rezipienten zu
leisten wäre, nämlich in Bezug auf die Bedeutung des Vorfalls, der für
Haller „ein letztes Misslingen und Davonlaufen, (…) mein Abschied
von der bürgerlichen, der moralischen, der gelehrten Welt“ darstellt.
Verschiedene andere Gedichte (Am Morgen nach dem Masken-
ball, Armer Teufel am Morgen nach dem Maskenball u. a.) thema-
tisieren Feste, speziell den Maskenball, als gesellschaftliche Anläs-
se, bei denen dem Aussenseitertum des Ich in seinem Verlangen und
gleichzeitigen Unvermögen, die Gemeinsamkeit unbeschwert zu ge-
niessen, Ausdruck verliehen wird. Auch der Maskenball kommt im
Roman an prominenter Stelle, als Abschluss der eigentlichen Hand-
lung und Vorbereitung auf das magische Theater, wieder vor.
Die zweite Art von Gedichten sind, zum Teil unverhohlen, auto-
biographische Selbstporträts wie etwa Bei der Toilette, Betrachtung
oder Neid und beschreiben den desolaten Zustand des lyrischen Ich.
Die Themen dieser Gedichte finden alle Eingang in den Roman:
der Dichter als einst zurückgezogen lebender und naturverbundener
Mann, der sich im mittleren Alter für gesellschaftliche Anlässe zu in-
teressieren beginnt, exzessiv Alkohol konsumiert, Jazzmusik hört und
tanzen lernt, mit Frauen anbändelt und sich kurzen Liebesverhältnis-
sen hingibt; die Dichotomie in seinem Wesen, sein Zerrissensein zwi-
schen eigenem hohen Anspruch und allzugewöhnlicher Wirklichkeit,
sein Leben im ‘Zickzack’ zwischen Bürgertum und dem idealisierten
Künstlertum der „Unsterblichen“.
Als Zeugnisse der subjektiven Krise analysieren die Gedichte die-
ser zweiten Art die psychische Verfassung des Ich, für den Verfasser
171
haben sie letztlich wohl therapeutische Funktion, jedenfalls betont
Hesse zum Zeitpunkt der Publikation der Krisis, zwei Jahre nach ihrer
Entstehung, in einem Brief an Olga Diener vom 27. April 1928, die
Steppenwolfgedichte seien für ihn „schon nicht mehr so lebendig, sie
sind zwei bis vier Jahre alt und haben mit meinem Leben von heute
schon nichts mehr zu tun.“
Würde man versuchen, die Analogien von lyrischem Text mit der
Prosafassung auf den beiden Variationen zugrunde liegende autobio-
graphische Erlebnisse zurückzuführen, was für das Gedicht Missglück-
ter Abend vielleicht möglich wäre und für das Motiv des Maskenballs
sicher zutrifft, käme man in der Erklärung trotzdem nicht wirklich
weiter. Eine solche Reduzierung des Textes auf biographische Ele-
mente käme vielmehr einem eigentlichen Erklärungsabbruch gleich,
der die spezifische Eigenart der Gattungen unter den Tisch wischt.
Dass derselbe Stoff in unterschiedlichen Gattungen gestaltet wird, hat
nicht in erster Linie biographische Gründe, sondern literarische: Wäh-
rend das Gedicht als einzelnes Gedicht eine isolierte Situation oder
Stimmung schildert, beschreibt der entsprechende Abschnitt im Ro-
man eine Station in einem wohlkonstruierten Handlungsverlauf, eine
Situation, die auf andere Stationen, Themen und Motive innerhalb des
gesamten Buches bezogen ist.
Was den Roman vom Gedichtzyklus unterscheidet, ist, wie bereits
angedeutet, das Reflexionsniveau. Die midlife-crisis des lyrischen Ich
wird im Zyklus analysiert, seine Stimmung geschildert; das Ich wird
in konkreten Situationen gezeigt, die die seelische Störung auslösen
und/oder verstärken. Die Krise in den Gedichten hat ihre Ursachen in
der so veranlagten Persönlichkeit des dargestellten Ichs. Die Gedichte
sind „subjektiver als der Roman“, und dass sie „kaum eine Ahnung
von ‘Heilung’“ vermittelten.
Ganz anders verhält sich dies im Roman: Hesse versucht, die sub-
jektive psychische Krise des Protagonisten in die allgemeine Zeitsi-
tuation einzuordnen. Die Krise wird als eine zeitbedingte dargestellt,
die sich im Protagonisten in einer spezifischen Art und Weise äussert.
Im Brief an Lisa Wenger betont Hesse, der Roman drehe „sich um
dasselbe Problem wie meine neuen Gedichte, zieht den Kreis aber viel
weiter.“ Während die Gedichte die Krise aus dem subjektiven Ge-
sichtswinkel eines lyrischen Ich beschreiben, analysiert der Roman
172
durch seine Brechungen in drei verschiedene Erzählperspektiven, die
durch die Aufteilung der Erzählfunktion in Herausgeber, Traktatver-
fasser und Ich-Erzähler erfolgt, zusätzlich auch die Gründe für diese
Persönlickeitskrise.
Die Ursachen für Harry Hallers Leiden liegen nun nicht mehr in
der Struktur seines Wesens allein, sondern vielmehr in der für den
empfindsamen Intellektuellen äusserst ungünstigen Zeitsituation zwi-
schen den beiden Weltkriegen, den roaring twenties mit den wieder-
aufkeimenden Nationalismen, dem Wirtschaftsaufschwung nach der
Depression und den Wirren nach dem ersten Weltkrieg. Die Ursachen
werden im Traktat philosphisch-psychoanalytisch als Prinzip der Indi-
viduation und Sehnsucht nach Integration gedeutet. Die Zeitsituation
läuft Hallers Harmoniebedürfnis entschieden zuwider: Sein Anspruch
und die Wirklichkeit stehen in einem offenen Widerspruch, der ver-
schiedentlich im Buch, meist durch Hermine, präzise diagnostiziert
wird: „Recht hast du, Steppenwolf, tausendmal recht, und doch musst
du untergehen. Du bist für diese einfache, bequeme, mit so wenigem
zufriedene Welt von heute viel zu anspruchsvoll und hungrig, sie speit
dich aus, du hast für sie eine Dimension zu viel.“
Diese „Dimension zu viel“ äussert sich in Hallers Sehnsucht nach
dem „Reich jenseits der Zeit und des Scheins“, das Reich der Unsterb-
lichen, das im Gedicht Die Unsterblichen gestaltet wird. Auch dieses
Gedicht, das neben dem Titelgedicht Der Steppenwolf Eingang in den
Roman gefunden hat, ist im Winter 1925/26 entstanden und gehört
ursprünglich zum Zyklus der Krisis. In strophischer Gegenüberstel-
lung benennt es den fundamentalen Gegensatz zwischen gepeinigter
Menschenwelt und dem abgeklärten Reich der Unsterblichen.
Zusammenfassend lässt sich das Folgende sagen: Die Lyrik als un-
mittelbarste Form des subjektiven Ausdrucks eignet sich zur Darstel-
lung einer persönlichen Verfassung zu einem bestimmten Zeitpunkt,
der Roman, insbesondere der moderne Roman, als dessen Vorläufer
Der Steppenwolf durchaus anzusehen ist, ‘zieht seine Kreise weiter’, in
dem er philosophische und psychoanalytische Überlegungen und Mo-
tive in weit grösserem Umfang einbeziehen kann, als dies in Gedichten
möglich ist. Es wird vermutet, dass Hesses Depression zuerst einmal in
den Krisis-Gedichten unmittelbaren Ausdruck gefunden hat. Erst spä-
ter im Roman versucht er, den Gründen für die Krise nachzugehen.
173
Quellennachweis
1. Esselborn-Krumbiegel, Helga. H. H, Der Steppenwolf:
Interpretationen. Oldenburg.
2. Hauptwerke der deutschen Literatur. Einzeldarstellungen und
Interpretationen. Hrsg. von Manfred Kluge und Rudolf Radler.
München, 1974.
3. Hoppe, Ottfried: H. H. — Der Steppenwolf: Die Krise der
bürgerlichen Bewußtseins aus Werk & Rezeption, Stuttgart,
1977.
4. Kindlers Neues Literaturlexikon, Kindler Verlag, München.
5. Michels, Volker. Materialien zu Hermann Hesses „Der
Steppenwolf“ / Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main / Erste
Auflage 1972.
6. Probst, Rudolf. „Im Zickzack zwischen Trieb und Geist…“ Zur
Entstehungsgeschichte von Hermann Hesses Steppenwolf-Roman
// Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs. 1977, Nr.8.
S. 69–80.
7. Stuckel, Eva-Maria; Wegener, Franz: Interpretationen zu Hermann
Hesses „Der Steppenwolf“, Gladbeck,2000.
8. Walther, Klaus. Hermann Hesse. München,2002.
Internettipps
Auf den folgenden Webseiten gibt es Interessantes zum Roman.
• Hier können Sie in einem interaktiven Spiel (etwa eine Stunde) den
Roman hören, falls Sie einen entsprechenden Modemanschluss
haben.
http://www. radiobremen. de/online/hesse/steppenwolf_flash. php3
• Hier gibt es ein Schülerreferat über das Buch. Für uns als Lehrer
wäre es von Interesse, dieses Referat einzuschätzen: inwieweit ist
es dem Lerner gelungen, die Probleme des Romans zu begreifen,
wie hat er den Stoff dargestellt, welche Anhaltspunkte hat er
gewählt.
http://www. unki. de/schulcd/deutsch/steppe. htm
• Hier erhalten Sie eine kurzgefasste Entstehungsgeschichte und
ziemlich ernste Überlegungen zum Sinn des Romans.
http://www. hhesse. com/hhesse_alt/v2/Wsteppenwolf. htm
• Hier gibt es eine virtuelle Reise in das magische Theater aus
Hermann Hesses Buch. Der Kenner des Buches wird die hier
174
dargestellten Teile aus Hesses magischen Theater sicherlich
wiedererkennen. Die einzelnen Szenen können natürlich nur
symbolisch dargestellt werden. Leider nur für die Verbraucher,
deren Browser mit einem Plugin ausgestattet ist.
http://archiv.informatik.fh-augsburg.de/informatik/projekte/hesse/
hesse/special/theater/vrml/index. html
• Eine kurze Vorstellung des Romans in einem Literaturlexikon.
http://www. dhm. de/lemo/html/weimar/kunst/steppenwolf/
Diskussionsthemen zum Roman von Hermann Hesse
„Der Steppenwolf“
Pensum 1. Vorwort des Herausgebers. Harry Hallers
Aufzeichnungen
1. Welche erste Vorstellung kriegen Sie vom Helden?
2. Aus welcher Perspektive (Einstellung) wird Haller dem Leser vor-
gestellt?
3. Stellen Sie Vermutungen: wie hätte sein früheres Leben verlaufen
können?
4. Finden Sie im Text Beweise, die von zwei Hauptachsen des Ro-
mans zeugen:
• Spießbürgertum — Außenseiter;
• Tierisches — Geistiges.
5. Wie kann man schon die Eigenschaften sehen, welche die Figur
Hallers verkörpert: Trauer um den Verlust von Heimat und Ge-
borgenheit, die Unmöglichkeit der Normalität, von Bürgerlickeit,
Leiden an der leeren Betriebsamkeit und Wichtigtuerei der Gegen-
wartspolitik und –kultur, Zivilisationsmüdigkeit und Kulturpessi-
mismus.
Pensum 2. Tractat vom Steppenwolf
Hilfsmaterialien zum Traktat.
Stilistisches Genre.
Traktat, lat. tractatus: Behandlung, Beschäftigung mit.
Wie die Übersetzung schon verrät, definiert sich die Form des
Traktats über die Behandlung eines einzelnen Themas zu einem be-
stimmten Zweck. Dabei handelt es sich zumeist um religiöse, philoso-
phische, kulturelle, politische, moralische oder (natur-) wissenschaft-
175
liche Themen, die in monologisch-systematischer Form abgehandelt
werden. Im Gegensatz zum verwandten Essay wird von einem Traktat
keine literarisch elegante Gestaltung erwartet. Der Traktat ist auch hi-
storisch gesehen die deutlich ältere Form und stammt bereits aus der
Antike. Da er seine Blütezeiten während der Durchsetzung des insti-
tutionalisierten Christentums in der Patristik und im scholastischen
Mittelalter erlebte, diente er zumeist didaktisch-dogmatischen Zwec-
ken. Im Deutschen hat der Begriff Traktat deshalb — im Gegensatz
zum englischen tract oder französischen traité — einen negativen Bei-
klang: das wird vor allem im Diminutiv Traktätchen als Bezeichnung
für kleinere moralisch-religiöse Erbauungsschriften deutlich. Die ge-
lungenen Beispiele der Traktat-Literatur zeichnen sich dem gegenüber
gerade durch Überschaubarkeit, Klarheit, Verständlichkeit und eine
stringente Durchführung ihres Themas aus.
Nach der dämonologischen Kontaminierung des Werwolfs in der
Zeit der Hexenverfolgung tragen noch viele der im 19. Jahrhundert
zusammengetragenen Sagen diese hexerische Signatur, unter der
zahlreiche Facetten des ursprünglichen Erzählprogramms verloren-
gegangen sind. Vor allem die leidenschaftlichen Volksaufklärer mit
ihrem unnachsichtigen Blick auf die „abergläubischen kleinen Leute“
machten ihn nun zum Bürger- und Kinderschreck. Für eine ernsthafte
literarische Bearbeitung, so scheint es, war diese Gestalt nicht mehr zu
gebrauchen. Zu sehr belastet, verdorben und unfruchtbar. Nur wenige
Schriftsteller hat sie noch wirklich befeuert.
Der Inhalt und der Gedankengang des Traktats lassen sich in den
folgenden Stichworten erfassen:
→ Die Doppelnatur Harrys als klägliches zerrissenes Leben;
→ Zerrissenheit als Merkmal des Intellektuellen und speziell des
Künstlers; besondere Einsichtsfähigkeit in Größe und Elend des
Menschen;
→ nicht Vollendung und Selbstverwirklichung als Lebensziel, son-
dern 'Auflösung'; Möglichkeit des Selbstmordes als Lebensstütze;
→ Ambivalenz im Verhältnis zum Bürgerlichen: das Bürgerliche als
Streben nach einer ausgeglichenen Mitte zwischen den Extremen
menschlichen Verhaltens; Der Intellektuelle/Künstler hat in sich
starke Antriebe zu extremen Existenzformen (Heiliger oder Wüst-
ling), schafft dennoch nicht den Absprung in den „freien wilden
176
Weltraum“ und bleibt an das mütterliche Gestirn des Bürgertums
gebunden.
→ „Humor“ (Zaubertrank) als Sprung ins Weltall
→ Blick in die Abgründe seiner Seele ('Spiegel'), um sich des in ihm
vorhandenen Chaos gewahr zu werden.
→ therapeutische Wirkung der Selbstkonfrontation und — erkenntnis
→ Zweiteilung in Wolf/Mensch als eine Fiktion, eine grobe Vereinfa-
chung, die 'Fiktion vom Ich ' ist insbesondere ein abendländischer
Trugschluss (im Gegensatz zur Indischen Inkarnationslehre), seit
den Griechen hält man hier an der Einheit der Persönlichkeit fest
und glaubt schon eine Zweiteilung (Beispiel FAUST: Zwei Seelen
ach in meiner Brust…) als unerträglich empfinden zu müssen. Die
Tatsache, dass Haller seine Leiden immer wieder auf die Wolfs-
natur zurückführt, zeigt seine Schwäche, seine Nicht-Bereitschft,
sich auf die ‚Vielspältigkeit‘ der Person einzulassen.
Was ist, was soll das „Traktat“?
1. Eine von einem unbekannten Verfasser in sachlich-distanziertem
Ton geschriebene Charakterstudie des modernen, zwischen die
Zeiten und Fronten geratenen Intellektuellen/Künstlers.
2. Zugleich eine Skizze von Hallers Persönlichkeit im besonderen,
aus der dessen spätere Erfahrungen verständlich werden. Darüber-
hinaus wird ein kritischer Blick auf den Protagonisten des Romans
ermöglicht.
3. Es bündelt wie in einem Brennglas (vielleicht auch Spiegel) Harrys
Vergangenheit und mögliche Zukunft: Er umfasst die Ausgangsla-
ge, Harrys Selbstinterpretation, und deutet schließlich auf Lösungs-
möglichkeiten voraus: Humor, Selbstbegegnung im magischen
Theater,Auflösung der Steppenwolf-Fiktion und Sich-Einlassen
auf die ‘Vielspältigkeit’ der Person (Spuren der Reinkarnations-
lehre), dadurch Wagnis und Möglichkeit der Menschwerdung, der
Weg zu den Unsterblichen.
Psychoanalytische Quellen.
Einen Ansatz zum Verständnis der Steppenwolf-Problematik könn-
ten folgende Ausführungen von Carl Gustav Jung aus der Frühzeit
der Psychoanalyse bieten. Hesse hat einen Schüler von C. G. Jung
1921 mehrfach zu therapeutischen Gesprächen aufgesucht um eine
eineinhalbjährige Produktionskrise zu überwinden.
177
C. G. Jung: Über die Psychologie des Unbewussten, 1916
… das Uneinssein mit sich selbst ist überhaupt ein Kennzeichen
des Kulturmenschen. Der Neurotiker ist nur ein Spezialfall des mit
sich selber uneinigen Menschen, welcher Natur und Kultur in sich
vereinigen sollte.Bekanntlich besteht der Kulturprozeß in einer fort-
schreitenden Bändigung des Animalischen im Menschen; es ist ein
Domestikationsprozeß, der nicht ohne Empörung von seiten der frei-
heitsdurstigen Tiernatur durchgeführt werden kann. Von Zeit zu Zeit
geht es wie ein Rausch durch die in den Kulturzwang sich hinein-
schraubende Menschheit: Das Altertum hat es erlebt in der aus Osten
heranbrandenden Welle der dionysischen Orgien, welche zum we-
sentlichen und charakteristischen Bestandteil antiker Kultur wurden,
und deren Geist nicht wenig dazu beitrug, daß in zahlreichen Sekten
und Philosophieschulen des letzten vorchristlichen Jahrhunderts das
stoische Ideal sich zur Askese entwickelte, und aus dem polytheisti-
schen Chaos jener Zeit die asketischen Religionen des Mithras und
des Christus hervorgingen (…) Neurose ist die Entzweiung mit sich
selbst. Der Grund der Entzweiung ist bei den meisten Menschen der,
daß das Bewußtsein sich an sein moralisches Ideal halten möchte, das
Unbewußte aber nach seinem unmoralischen Ideal strebt, was das Be-
wußtsein ableugnen möchte. (…)Wie komme ich auf dem kürzesten
und doch besten Wege zur Kenntnis der unbewußten Geschehnisse
beim Patienten?.. Die wichtigste Methode… ist, wie Freud zuerst ge-
zeigt hat, die Analyse der Träume. Vom Traume läßt sich sagen, daß
der Stein, den die Bauleute verworfen haben, zum Eckstein geworden
ist. Der Traum, dieses flüchtige und unansehnliche Produkt unserer
Seele, hat allerdings erst in moderner Zeit eine so gründliche Miß-
achtung erfahren. Früher war er geschätzt als ein Schicksalskünder,
als Warner und Tröster, als ein Bote der Götter. Jetzt benutzen wir ihn
als einen Künder des Unbewußten; er muß uns die Geheimnisse ver-
raten, welche dem Bewußtsein verborgen sind, und er tut es auch mit
erstaunlicher Vollständigkeit.“ (Fischer Taschenbuch, 1975 S. 22-24)
Ein Beitrag der neueren Literaturwissenschaft zum Thema:
„Der ‚Tractat‘ unterscheidet im wesentlichen drei verschiedene
Menschentypen, die jeweils nach dem Grad ihrer Individuation dif-
ferenziert sind.

178
Die außerordentliche Kosmologie, die hier entwickelt wird, kann
man sich vorstellen durch die Analogie von einer Kugel auf einer Ach-
se, deren Pole die beiden entgegengesetzten Begriffe von Natur und
Geist repräsentieren. Der Mittelpunkt der Kugel als die Stelle, die von
allen Extremen am weitesten entfernt ist, entspricht dem bürgerlichen
Ich; die kosmischen Bereiche außerhalb der Kugel werden von den
„tragischen Naturen“ oder „Unsterblichen“ bewohnt, die den engen
bürgerlichen Begriff der Ichbezogenheit überwunden haben und durch
ihren Glauben an die grundsätzliche Einheit allen Lebens in das All
ausbrechen konnten.
Sie sind sich der Tatsache bewußt, daß die höchste Stufe der Exis-
tenz im Erkennen und Bejahen aller Erscheinungsformen des Lebens
besteht, und diese Haltung fordert ein Hinausgehen über das eigene
Ich im bürgerlichen Sinn.
Um dieses „Ich“ aufrechterhalten zu können, muß der Bürger je-
dem Impuls, sich in Extreme zu verlieren, widerstehen: er darf nach
keinem der beiden Pole hin tendieren- weder Schurke noch Heiliger
sein.
Zudem nimmt der Bürger einen ganz fest umrissenen Standpunkt
gegenüber der Welt ein, um seine Position der Mitte aufrechtzuer-
halten, und auf diesen bezogen, müssen gewisse polare Gegenüber-
stellungen als böse verurteilt werden. Daher muß der Bürger, dessen
spezifische Art zu leben äußerster Weltgeordnetheit bedarf, das entge-
gengesetzte Extrem von Ungeordnetheit oder Chaos verdammen.
Die Unsterblichen dagegen anerkennen das Chaos als natürlichen
Zustand des Lebens, denn sie bewegen sich in einem Bereich, wo alle
Polarität aufgehört hat und jede Manifestation des Lebens als notwen-
dig und gut angenommen wird. In ihren Augen existiert die Polarität
von Natur und Geist gar nicht, denn ihre Sicht der Welt ist umfassend
genug, all die scheinbar entgegengesetzten Extreme des begrenzten
bürgerlichen Blickfeldes zu vereinbaren.
Verkörpern die Unsterblichen und der Bürger die beiden äußers-
ten Pole von Hesses Skala der Individuation, so steht der Steppen-
wolf auf einer besonders ausgeprägten und ungewöhnlichen Stufe
dazwischen:‘Prüfen wir daraufhin die Seele des Steppenwolfes, so
stellt er sich dar als ein Mensch, den schon sein hoher Grad von In-
dividuation zum Nichtbürger bestimmt — denn alle hochgetriebene
179
Individuation kehrt sich gegen das Ich und neigt wieder zu dessen
Zerstörung.‘“
Aus: Theodore Ziolkowski: Hermann Hesses „Steppenwolf“, in
Materialien zu Hermann Hesses „Der Steppenwolf“, Hrsg. Volker
Michels, Frankfurt 1972
Diskussionsthemen:
1. Was zeugt davon (finden Sie Beweise im Traktat), dass der Held in
Zwietracht mit sich selbst lebte?
2. In welchen Varianten (Kurven, Besonderheiten, Ausdrucksweisen)
verwirklicht sich das zwiespältige Leben?
3. Wie wird das Leben von Steppenwolf erörtert (Quellen, Merkmale,
Lebensweise, moralische Welt, Verhältnisse zu Menschen)?
4. Fassen Sie kurz die Erklärung des Wesens eines Künstlers mit step-
penwölfischen Augen.
5. Warum wird im Traktat viel Platz dem Selbstmord zugewiesen?
6. Was ist Bürgerlichkeit? Die Rolle der Outsider darin.
Inderpretieren Sie die folgenden Stellen aus dem Buch:
• „Auch wer keinen Wolf in sich hat, braucht darum nicht glücklich
zu sein“. (S. 49).
• … „Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust!“… (den ganzen
Satz) S.67.
Interpretieren Sie die Erzählertypen im Buch: welche Besonder-
heiten jeder Typ hat und welche Funktionen er erfüllt.
Pensum 3. S. 74–109 (87–128)
Vergleichen Sie das Gedicht und das Traktat. Beachten Sie dabei
die Überlegungen zum Verhältis der „Steppenwolf“-Gedichten und
dem Roman.
Diskussionsthemen:
1. Das heutige und das frühere Leben Hallers: Privatsphäre, Arbeit,
seine eigene Einschätzung seines Lebens.
2. Überlegungen vom Leben und Tod — welche Rolle spielen sie im
Verständnis des Wesens des Steppenwolfes.
3. Finden Sie weitere Beweise des Abgrundes, der den Steppenwolf
von der bürgerlcihen Welt trennt. Mit welchem Gefühl verabschie-
det er sich von der bürgerlichen Welt?

180
4. Was ist hier das Symbol des Bürgerlichen? Wie unterscheidet es
sich von der vorhergehenden Araukarie?
5. Eine neue Bekannte: wie, von welchen Seiten, zeigt sie dem Hel-
den sein eigenes Leben?
Pensum 4. S. 109–141 (128–165)
Diskussionsthemen:
1. Auslegungen zu Goethe und Heiligenbildern: wie drücken sie die
Idee von Unterschiedlickeit „Wesen — Schein“?
2. Hallers Ideen über Technik als Beweis von der Entfremdung des
Menschen von der Welt.
Hier sei das Folgende berücksichtigt: das Buch entsteht in einer
Zeit, in der Hesse zutiefst an dem Phänomen der technisch-rationali-
sierten Welt und der zum Selbstzweck gewordenen modernen Zivili-
sation leidet, durch die er, einem hochempfindlichen Seismographen
gleich, Geist und Seele des Menschen gefährdet sieht. Der Gedanke an
die unter unseren Füßen glimmende Hölle, das Gefühl der Bedrohtheit
durch nahe Katastrophen und Kriege läßt ihn nicht mehr los.
3. Hermine als Variante der Idee der Zwiespaltigkeit: was gibt es in
ihr, was Abdruck von Hallers Welt ist?
4. Athmosphäre an der Oberfläche des Lebens — was lernt hier Har-
ry?
5. Einer der Wege der Rettung des Steppenwolfes.
Formulieren Sie selbst einen Stichpunkt, ein Thema, eine Frage
zum Pensum.
Pensum 5. S. 141–173 (165–203)
Diskussionsthemen:
1. Selbstkritik Hallers als Ausdruck von Bürgerlichkeit.
2. Sinn des Gesprächs mit Pablo über Musik. Hallers Wahrnehmung
der Musik.
3. Finden Sie intertextuelle Parallelen zu Goethes Spruch: „Lachen,
Weinen, Lust und Schmerz sind Gechwisterkinder“, interpretieren
Sie diese Intertextualität.
4. Wo und in welchem Sinn gibt es intertextuellen Einklang mit Goe-
thes „Im Anfang war die Tat!“?

181
5. Welche neuen ästhetischen Ansichten Hallers entstanden von der
Beziehung zu Maria?
6. Neue Lebenserfahrungen Hallers von der Beziehung zu Maria?
7. Was sind „Menschen mit einer Dimension zu viel“? Welche Spal-
te zwischen Erwartungen und Realität entsteht bei solchen Men-
schen?
8. Begriff der Ewigkeit im Buch.
Pensum 6. Bis zum Ende des Buches
Wir besprechen die von Ihnen vorgeschlagenen Themen.
Zur Idee des magischen Theaters sind die folgenden Überlegungen
von Interesse.
Auf der realen Ebene beruht es auf der Wirkung der Drogen.
Nach der Einnahme eines Halluzinogens und dem symbolischen La-
chen über seine bisherige dualistische Selbsinterpretation ist Haller
schließlich genügend vorbereitet, um in Pablos „Magischem Theater“
das Auseinanderfallen seines Ichs in die „wahre“ psychische Mannig-
faltigkeit zu erleben.
Es folgen eine Reihe von Assoziationskomplexen, die allesamt
bestimmte Dispositionen seiner unbewußten Kollektivpsyche veran-
schaulichen. Er ist in den vorbeiflutenden Bildern mit seinen verschie-
denen Facetten konfrontiert worden:
„Hochjagd auf Automobile“ — der potentielle Mörder,
„Anleitung zum Aufbau der Persönlichkeit“ — das Ideal einer
spielerisch realisierten inneren Vielheit,
„Wunder der Steppenwolfdressur“ — seine neurotische Grunddis-
position,
„Alle Mädchen sind dein“ — sein unausgelebter Sexualtrieb.
Nach solchen Erlebnissen wünscht Haller die Eroberung Hermi-
nes und zerstört mit diesem egozentrischen Wunsch die erwünschte
freie Entfaltung seiner inneren Bilder. Mozart als Repräsentant der
„Unsterblichen“ taucht auf und versucht vergeblich, Haller auf sei-
nen Irrtum hinzuweisen. Anstatt wie von Pablo in seiner Einführung
ausdrücklich verlangt — das „Magische Theater“ als eine „Schule des
Humors“ zu begreifen und sich entspannt dem freien Fluten der inne-
ren Bilder hinzugeben, halluziniert Haller Pablo und Hermine beim
Beischlaf und tötet seine Traumgeliebte mit einem Messer.
182
Noch einmal erscheint Mozart und klärt Haller in einem erkenntnis-
theoretischen Vortrag über die ewige Differenz von Ideal und Wirklich-
keit auf: „Sie sollen leben, und sie sollen das Lachen lernen. Sie sollen
die verfluchte Radiomusik des Lebens anhören lernen, sollen den Geist
hinter ihr verehren, sollen über dem Klimbim in ihr lachen lernen. Fer-
tig, mehr wird nicht von ihnen verlangt“. — Jetzt endlich versteht Hal-
ler das Geheimnis der „Unsterblichen“, das nicht nur Mozart, sondern
auch Goethe in einem seiner Träume verkörperte. Das Verhältnis zum
unauflöslichen Ungenügen der empirischen Welt und des eigenen Ich
ist hier humoristisch-gelassen begründet. Die psychische Mannigfaltig-
keit der Persönlichkeit ist spielerisch realisiert. Humor und die Nach-
folge der „Unsterblichen“ — so begreift Haller jetzt — sind nicht, wie
im Tractat dargestellt, strenge Alternativen. Weder eine „Vernunftehe“
mit der Bürgersphäre noch ein tragisches Scheitern wird gemeint. Die
Unsterblichen sind humorige Naturen und haben bei aller psychischen
Differenziertheit eine versöhnliches Verhältnis zur Endlichkeit von Ich
und Welt. Mit dem Ausblick auf diese Lösungsvision für die Leiden des
Ich-Erzählers endet der Roman: „Einmal würde ich das Figurenspiel
besser spielen. Einmal würde ich das Lachen lernen. Pablo wartete auf
mich, Mozart wartete auf mich.“
Die letzten Zeilen des Buches sind besonders aufmerksam zu be-
achten. Die Interpretation kann so sein: Eine goldene Spur leuchtet
durch das wirre Dunkel. Sie führt zu Mozart. Er gehört zum Kreise der
Unsterblichen, sein Name gewinnt magische Gewalt. Mozart wartet
auf mich, lauten die letzten Worte der Dichtung.
Bereits im Hesses Tagebuch von 1920 finden sich die Sätze: „Über
diesen Tag, über diese Seite meiner bunten Lebensblätter möchte ich
ein Wort schreiben, ein Wort wie „Welt“ oder „Sonne“, ein Wort voll
Magie und Strahlungskraft, voll Klang, voll Fülle, voller als voll, rei-
cher als reich, ein Wort mit Bedeutung vollkommener Erfüllung, voll-
kommenen Wissens. Da fällt das Wort mir ein, das magische Zeichen
für diesen Tag, ich schreibe es groß über dies Blatt: MOZART. Das
bedeutet: die Welt hat einen Sinn, und er ist uns erspürbar im Gleich-
nis der Musik.“

183
Abschließendes Gespräch
Aufgabe 1.
Nehmen Sie Stellung zu Meinungen der im deutschen geistigen
Leben bekannten Personen:
Marcel Reich-Ranicki:
„Ich habe ihn [den Roman „Der Steppenwolf“], nicht ganz freiwil-
lig, dreimal gelesen: In den dreißiger Jahren war ich entzückt, in den
fünfziger Jahren enttäuscht, in den sechziger Jahren entsetzt.”
Welche Besonderheiten des Romans können zu solch verschie-
denartigen Auffassungen führen? Finden Sie Argumente zu jeder drei
Seiten. Versuchen Sie in einem Begriff Ihren eigenen Eindruck vom
Roman widerzugeben.
Thomas Mann:
„Ist es nötig zu sagen, daß der „Steppenwolf“ ein Romanwerk ist,
daß an experimenteller Gewagtheit dem „Ulysses“, den Faux „Mon-
nayeurs“ nicht nachsteht? Der „Steppenwolf“ hat mich seit langem
zum erstenmal wieder gelehrt, was Lesen heißt.“
Herbert Wehner
„Hermann Hesse hat seit meiner Jugend zu denen gehört, aus deren
Schriften ich Besinnung, Hoffnung und Kraft geschöpft habe“
Und eine Aussage aus The Times: „Ein Autor für die siebziger
Jahre: Umweltschützer, Kriegsgegner, Feind der computergesteuerten
Technokratie. Für seine Freiheit ist er bereit alles aufzugeben außer
seiner Integrität.“
Aufgabe 2.
Hier haben Sie einige Zitate aus dem Buch. Welches (oder welche)
entspricht am besten Ihrer Wahrnehmung vom Buch? Erklären Sie,
warum Sie gerade diese (s) gewählt haben.
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er
ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigent-
lich war er doch eben ein Steppenwolf. Er hatte vieles von dem ge-
lernt, was Menschen mit gutem Verstand lernen können, und war ein
ziemlich kluger Mann. Was er aber nicht gelernt hatte war dies: mit
sich und seinem Leben zufrieden zu sein.
Harry Haller hatte sich zwar wundervoll als Idealist und Weltver-
ächter, als wehmütiger Einsiedler und als grollender Prophet verklei-
184
det, im Grunde aber war er ein Bourgeois und sehnte sich keineswegs
nach seiner Befreiung und Vollendung, sondern sehnte sich im Gegen-
teil heftig zurück in die bequemen Zeiten, als seine bequemen Spiele-
reien ihm noch Spaß gemacht und Ruhm eingebracht hatten.
Und ich sah mich selber, Harry Haller, und innen in diesem Harry
den Steppenwolf, einen scheuen, schönen. aber verwirrt und geängs-
tigt blickenden Wolf, die Augen bald böse, bald traurig glimmend.
Traurig, traurig blickte der fließende, halbgestaltete Wolf mich aus den
schönen scheuen Augen an.
Meistens sind Tiere traurig. Und wenn ein Mensch sehr traurig ist,
nicht weil er Zahnweh hat oder Geld verloren, sondern weil er einmal
für eine Stunde spürt, wie alles ist, das ganze Leben, und er ist dann
richtig traurig, dann sieht er immer ein wenig einem Tier ähnlich — er
sieht dann traurig aus, aber richtiger und schöner als sonst.
So war mein ganzes Leben gewesen, so war mein bißchen Glück
und Liebe gewesen wie dieser starre Mund: ein wenig Rot, auf ein
Totengesicht gemalt.
Und ich spürte: mein ganzes vergangenes Leben und Lieben war
falsch und verworren und voll dummen Unglücks gewesen von dem
Augenblick an, wo ich Rosa an jenem Sonntag hatte davonlaufen las-
sen.
Der „moderne“ Mensch nennt dies Sentimentalität; er liebt die
Dinge nicht mehr. Dieser moderne Mensch ist schneidig, tüchtig, ge-
sund, kühl und straff, ein vortrefflicher Typ, er wird sich im nächsten
Krieg fabelhaft bewähren.
Alles das ist klar und einfach, jeder Mensch könnte es begreifen,
könnte in einer Stunde Nachdenkens dasselbe Ergebnis finden. Aber
keiner will das, keiner will den nächsten Krieg vermeiden, keiner will
sich und seinen Kindern die nächste Millionenschlächterei ersparen,
wenn er es nicht billiger haben kann. Eine Stunde nachdenken, eine
Weile in sich gehen und sich fragen, wie weit man selber an der Unord-
nung und Bosheit in der Welt teil hat und mitschuldig ist — sieh, das
will niemand! Und so wird es also weitergehen und der nächste Krieg
wird von vielen tausend Menschen Tag für Tag mit Eifer vorbereitet.
Hätten wir eine Wissenschaft, die den Mut und die Verantwor-
tungskraft besäße, sich mit dem Menschen zu beschäftigen, statt bloß
mit den Mechanismen der Lebenserscheinungen, hätten wir etwas wie
185
eine Anthropologie, etwas wie eine Psychologie, so wären diese Tat-
sachen jedem bekannt.
„Die meisten Menschen wollen nicht eher schwimmen als bis sie
es können.“ Ist das nicht witzig? Natürlich wollen sie nicht schwim-
men! Sie sind ja für den Boden geboren, nicht fürs Wasser. Und natür-
lich wollen sie nicht denken; sie sind ja fürs Leben geboren, nicht fürs
Denken! Ja, und wer denkt, wer das Denken zur Hauptsache macht,
der kann es darin zwar weit bringen, aber er hat doch eben den Boden
mit dem Wasser vertauscht, und einmal wird er ersaufen.
So tun und leben und handeln die meisten Menschen Tag für Tag,
Stunde um Stunde zwanghaft und ohne es eigentlich zu wollen, ma-
chen Besuche, führen Unterhaltungen, sitzen Amts- und Bureaustun-
den ab, alles zwanghaft, mechanisch, ungewollt, alles könnte ebenso-
gut von Maschinen erledigt werden oder unterbleiben; und diese ewig
fortlaufende Mechanik ist es, die sie hindert, gleich mir, Kritik am
eigenen Leben zu üben, seine Dummheit und Seichtheit, seine scheuß-
lich grinsende Fragwürdigkeit, seine hoffnungslose Trauer und Öde zu
erkennen und zu fühlen.
Du bist für diese einfache, bequeme, mit so wenigem zufriedene
Welt von heute viel zu anspruchsvoll und hungrig, sie speit dich aus,
du hast eine Dimension zu viel. Wer heute leben und seines Lebens
froh werden will, der darf kein Mensch sein wie du und ich. Wer statt
Gedudel Musik, stett Vergnügen Freude, statt Geld Seele statt Betrieb
echte Arbeit, statt Spielerei echte Leidenschaft verlangt, für den ist
diese hübsche Welt hier keine Heimat.
Immer ist es so gewesen und wird immer so sein, daß die Zeit und
die Welt, das Geld und die Macht den Kleinen und Flachen gehört,
und den anderen, den eigentlichen Menschen, gehört nichts. Nichts
als der Tod.
Wir dagegen haben uns gefundenIn des Äthers sterndurchglänztem
Eis,Kennen keine Tage, keine Stunden,Sind nicht Mann noch Weib,
nicht jung noch Greis.Kühl und wandellos ist unser ewiges Sein,Kühl
und sternhell unser ewiges Lachen.
Aufgabe 3.
Ein deutscher Schüler hat solche Charakteristiken der handelnden
Personen gegeben. Was könnten Sie dem hinzufügen, was ändern, was
vervollständigen?
186
HARRY HALLER. Harry Haller entspricht Hesse selbst, es gibt
aber auch mögliche Bezüge aber auch zu Hermann Haller (schweiz.
Bildhauer). Harry „Der Steppenwolf“ Haller ist annähernd 50 Jahre
alt, er ist durch langjährige Leiden sowohl durch Krankheit, deren we-
gen er sich nur mühsam und unter Schmerzen bewegen kann (Gicht),
als auch durch „geistiges Leiden“ körperlich & seelisch gezeichnet.
Er ist ein hochgeistiger Mann, auch wenn er ein wenig unordentlich
aussieht (er ist von seiner Frau geschieden), ist dies doch gleich er-
kennbar, da er unter anderem für Zeitungen schreibt, als auch viele
Bücher liest.
Es fällt ihm sehr schwer die heutige Welt, in der er keinen Fuß
fassen kann zu verstehen, er persönlich hätte wohl lieber zu Zeiten der
„Genies“ Goethe und Mozarts, mit denen er sich auf geistiger Ebene
verbunden fühlt, gelebt.
Die Parallele zwischen dem Leben des Steppenwolfes & Hesses
eigenem Leben finden sich zuhauf. Beide:
• sind von Gicht geplagt
• sind ca. 50 Jahre
• lieben die Lektüre der Dichter & Philosophen, die Malerei &
Musik
• sind Brillenträger
• fühlen sich als Außenseiter
• sind hochintelligent
• zutiefst depressiv
• kommen mit dem bürgerlichen Leben nicht zurecht
• sind trotz allen zum bürgerlichen Leben hingezogen
• wurden von Staat als Vaterland-Verräter beschimpft
• arbeiten gern nachts, mögen Rotwein, etc.
DER WOLF. Der Wolf ist Harry Gegenspieler, den da er neben
Harry Seele in ihm „wohnt“ & jeder der beiden Platz beansprucht,
liegen die beiden fast ständig im Clinch, trotzdem können beide, ja
wollen nicht ohne einander existieren.
Der Wolf steht für das Animalische in jedem von uns, den ihn in-
teressieren weder hochgeistige Schriften noch klassische Musik, statt-
dessen sind die niederen Instinkten wie morden (z. b. Die Jagd auf die
Automobile zusammen mit seinem Jugendfreund Gustav), saufen &
fressen alles was ihn interessieren.
187
HERMINE — femine Form von Hesses Vorname, Abbild von Julia
Laubi-Honegger, Hesses ehemaliger Tanzpartnerin. Hermine ist Harry
Spiegelbild, denn sie hat kein Ekel vor der realen, der bürgerlichen
Welt. Sie ist eine gläubige Christin, die schon mehrmals Heiligener-
scheinungen erlebt hat.
Da sie ebenfalls wie Haller in der jetzigen Welt nicht bestehen kann,
fällt es ihr leicht seine Probleme zu verstehen. Aus diesem Grund führt
die dominante Sie ihn Schritt für Schritt zum realen Leben hin, sie
lehrt ihn tanzen, macht ihn mit Maria & Pablo bekannt & zeigt im was
(bürgerliches) Leben bedeutet.
Als letzen Gehorsam verlangt sie von Haller, daß er sie tötet & von
dieser Welt mit all ihren Problemen erlöst.
PABLO. Pablo, der Besitzer des „Magischen Theaters“ ist ein (ver-
meintlich) leichtlebiger Südamerikaner, dessen einzige Passion das
Saxophon spielen ist. Er lebt im Gegensatz zu Harry, der eher den alten
Künsten anhängt, im „Jetzt“. Pablo wird als ein junger, schöner Süda-
merikaner beschrieben, der allein schon vom Äußeren das Gegenbild
zu Harry darstellt. Er beherrscht mehrere Sprachen, aber selbst spricht
er nur wenig (s. Hallers Gespräche mit ihm über Musik).
Nach Hallers Meinung ist er ein anscheinend ständig löchelnder,
dennoch temperamentvoller (<- nach Hermine Aussage) Gigolo, der
immer nett & höflich ist, aber alles andere als intellektuell ist. Auch
wenn es nicht gleich offensichtlich ist, so ist er neben Harry die wich-
tigste Person im Roman, denn er lenkt/beeinflußt den Steppenwolf
schon von Anfang an (er überreicht ihm das Traktat, etc.)
MARIA. Maria ist eine Art Personifizierung des „oberflächlichen“
Lebens, denn die recht einfach ausgewachsene Schönheit ist in Hallers
Augen eher ungebildet, sie interessiert sich nicht für ein geistiges Le-
ben (H. H: ‚… sie hatte die Umwege & Ersatzwelten nicht nötig…),
sie bevorzugt lieber das reale Leben. Maria hat keine feste Beziehung
(sie liebt aber Pablo), sie läßt sich lieber von Männern aushalten, aber
nicht von Harry (der ihr dennoch Geschencke macht), um möglichst
viel Abwechslung in ihrem Leben zu genießen. Sie lehrt auf Hermines
Wunsch Haller das richtig Leben, beide gehen einkaufen, etc.
DER PROFESSOR — vermutlich Anlehnung an die Gestalt
Richard Wilhelms (1875–1930), Sinologe & Pfarrer, der Hesse am
2.6.1926 eine Postkarte mit einem Goethe-Bild schickte.
188
Der Professor, ein langjähriger Freund Hallers ist ein Bürger wie
er im Buche steht. Er geht, im Gegensatz zu den anderen im Roman
vorkommenden Personen einem geregelten Leben nach, was auch
an seiner biederen Wohnungseinrichtung & seiner distantzierten Art
deutlich wird (er ist Sinologe & untersucht Zusammenhänge zwischen
vorderasiatischer & indischer Mythologie), ist absolut vaterlandstreu
& konservativ.
Aufgabe 4.
Konferenz
„Welche Ideen von F. Nietzsche finden in diesem Buch Aus-
schlag?“
Jede (r) wählt ein Thema aus Nietzschens Philosophie und legt es
kurz vor. Benutzen Sie exbeliebige Informationen über Nietzsche (Le-
xika, Bücher, Artikel, Vorlesungen in Philosophie, Enzyklopädien).
Einige Stützpunkte zu Grundzügen der Philosophie Nietzsches:
Der Nihilismus (Leben und Welt sind ohne Sinn) ist ein geschicht-
liches Ereignis und fällt mit dem Untergang des Christentum zusam-
men. Er erfaßt alle Lebensbereiche, denn er bewirkt die Entwertung
der obersten, metaphysisch sanktionierten moralischen Werte. In
seiner Folge wird ein Übermensch notwendig, der seine Wertmaß-
stäbe nicht mehr aus Schwachem, Krankem, Mitleiderregendem, Le-
bensveneinendem bezieht (körperlich gesund und geistig stark). Für
Nietzsche, dem großen Skeptiker gegenüber der Fortschrittsidee, ist
der Nihilismus die zu Ende gedachte Logik unserer Ideen und Werte
(Rationalismus).
Gott ist tot. Die Verkündigung des Todes ist ein Akt der Befrei-
ung und des Ethos. Gott ist vom Menschen erschaffen worden, um
der Welt Sinn und Ethos zu geben. Die Folgen des Todes Gottes sind
noch unabsehbar, sie bedeuten den großen Zusammenbruch. Nur der
Übermensch ist ihnen gewachsen. Nach dem Verlust der übermensch-
lichen Autoritäten (= Gott), sucht der Atheist nach Ersatzautoritäten:
Gewissen, Vernunft, sozialer Instinkt, Geschichte, Utilitarismus. Die
Wissenschaft mit ihrer Wertfreiheit arbeitet dem Nihilismus entgegen,
der aber nicht aufzuhalten ist.
Die Folge des Nihilismus ist die Umwertung aller Werte und die
Vernatürlichung der Moral (Rückzug auf Naturprinzip). Das Leben

189
ist Wille zur Macht. Das Dionyssische ist das metaphysische Grund-
prinzip.
Die Seele ist eine Erfindung. Sie entstand aus verdrängten Trie-
ben, verinnerlichten Instinkten, äußerlichen Hemmungen und Selbst-
zähmung.
Die Welt ist ein sinnloses Chaos. Alle Interpretationen (auch die
der Wissenschaft) sind Wertschätzungen unserer Triebe und Interes-
sen. Das Verstehen ist immer ein Verstehen aus der Perspektive der
Triebe. Moralische Wertvorstellungen wie Wahrheit sind Machtinstru-
mente. Sinngebung ist Schwäche und Unehrlichkeit. Ideale sind ganz
Produkt menschlicher Erfindung. Es gibt keine Wahrheit, kein wahr,
kein falsch, kein gut, kein böse.
Man besitzt Intelligenz, um sich der Welt anzupassen.
Die christlich-bürgerliche Welt ist durchschnittlich und ober-
flächlich. Demokratie ist Sklaverei. Sie bewirkt eine Vermittelmäßi-
gung der Massen, die Monotonie der Arbeit, die Menschheit al schi-
nerie.
Der Übermensch ist ein Gleichnis für den vereinzelt auftre-
tenden „Besieger Gottes und des Nichts“, hat eine unvorstellbare
Persönlichkeit. Er setzt sich an die Stelle Gottes, jenseits von gut und
böse, ist rücksichtslos gegenüber Schwachen und Kranken (=> Ellbo-
gengesellschaft, Macht des Stärkeren). Der Übermensch ist der Sinn
der Erde, nur er kann den Tod Gottes verkraften. Er ist aristokratisch,
lebensbejahend, kriegerisch, gesund und leidenschaftlich.
Wille zur Macht als das Recht des Starken. Intelligente Züge
schwächen diesen Willen.
Die Moral existiert für einen Starken nicht. Die Herren, die Aristo-
kraten herrschen über die Sklaven.
Menschen sind von Natur aus ungleich: stark und schwach, was
durch natürliche Lebenskräfte bedingt ist.
Lehre von der ewigen Wiederkehr. Die Zeit ist endlos, aber die
Zahl der möglichen Kombinationen und der Kräftepositionen ist nicht
endlos. Also muss sich die Entwicklung wiederholen. Diese Idee wird
als eine Allegorie dargestellt: der Weg und ein Tor über den Weg. An
dem Tor steht die Inschrift: „Augenblicke“. Von diesem Tor geht der
Weg zurück, d. h. alles Vergangene kann sich in der Zukunft wieder-
holen.
190
„Kunst für Künstler, etwas göttliche Indifferenz, etwas unerlaub-
te Heiterkeit auf Kosten aller ‚wichtigen‘ Dinge: Kunst als Überle-
genheitsgefühl und ‚Berg‘ gegenüber der Niederung von Politik, Bis-
marck, Socialismus und Christentum u. s. w., u. s. w.“ Apollonisches
(Helles, Harmonisches, Fröhliches, Ruhiges) und Dyonyssisches
(Dunkles, Zynisches, Triedhaftes; Schattensitiges) in der Kunst.
Musik ist ein besonderer Wert an sich.
Jeder hat seine eigene Moralität in sich.
Religionskritik Die Menschen haben Gott erschaffen. Gott ist die
Projektion allen Neins, das der Mensch zu sich selbst, zur Natur, Na-
türlichkeit, Tatsächlichkeit seines Wesens sagt. Das Christentum ist
eine reine Fiktionswelt, doch sie spiegelt die Wirklichkeit nicht wi-
der, sondern verfälscht, entwertet, verneint. Jesus war ursprünglich ein
Fanatiker, Todfeind der Priester, Gelehrtenund Theologen, mit einem
Instinkthaß gegen jede Realität, gegen jede Formel, jeden Raum-Zeit-
Begriff. „Der größte Symbolist aller Zeiten“ hebt alle Gegensätze auf
und nur bedingungslose Seligkeit wird verheißen. Wahre Christen
zeigen keinen Widerstand gegen das Böse, keine Verteidigung ihrer
Rechte, passives Hinnehmen. Diese Lebenspraxis — nicht Lehre,
nicht Glauben — macht einen Christen aus.

191
Н. В. Горбель

TEIL VIII
Robert Musil
DREI FRAUEN
DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN
Biographisches
Robert Musil wird am 6. November 1880 in
Klagenfurt als einziger Sohn des Ingenieurs
Alfred Musil und seiner Frau Hermine, gebo-
rene Bergauer, geboren. Der Vater stammt aus
einer altцsterreichischen Familie, die Vorfah-
ren der Mutter sind Deutschböhmen.
In den ersten beiden Jahren seines Lebens
wohnt er mit seiner Familie in Komotau (Böh-
men).
1882 ziehen sie nach Steyr und dort be-
sucht er bis 1891 die Volksschule und das Re-
algymnasium.
Seine Ausbildung setzt er ab 1892 in der
Militär-Realschule und danach (1897) an der
Technischen Militärakademie in Wien fort.
Nach dem Abbruch der Offiziersausbildung beginnt er mit einem Ma-
schinenbaustudium. In dieser Zeit betätigt er sich auch das erste Mal
dichterisch.
Musil absolviert 1901 dann die Ingenieurstaatsprüfung und wird Vo-
lontärassistent an der Technischen Hochschule Stuttgart (1902–1903),
wo er auch mit der Arbeit an dem Roman «Die Verwirrungen des Zцgling
Törleß» beginnt. Das Werk vervollständigt er allerdings erst 1906, mit-
ten in seinem Philosophiestudium, das er 1908 mit einer Dissertation
über „Beiträge zur Beurteilung der Lehren Machs“ abschließt.
Musil verzichtet auf die Möglichkeit einer Habilitation (=Nach-
weis der wissenschaftl. Reife für eine Lehrstelle an der Hochschule)
zugunsten des freien Schriftstellerberufes.

192
Daraufhin arbeitet er bis 1910 bei einer Berliner Zeitschrift («Pan»)
und als Praktikant und Bibliothekar an der Technischen Hochschule
Wien (1911–1914).
1911 heiratet er Martha Marcovaldi. Im 1. Weltkrieg (1914–1918)
muss er als Hauptmann an die italienische Front; aus dieser Zeit stam-
men verschiedene militärische Aufzeichnungen.
Am 22. Oktober 1917 wird Musils Vater geadelt. Da dieser Adel er-
blich ist steht er auch den Nachkommen zu (Robert Edler von Musil).
Bis 1931 betätigt sich Musil als Theaterkritiker, Essayist und freier
Schriftsteller in Wien. In diesem Zeitraum wird er Vizepräsident des
Schutzverbandes deutscher Schriftsteller in Österreich und lernt Hugo
von Hofmannsthal kennen.
1924 wird im der Kunstpreis der Stadt Wien für die Erzählungen
„Drei Frauen“ verliehen. Im Jahre 1931 erscheint der erste Band,
1933 dann der erste Teil des zweiten Bandes des Romans „Der Mann
ohne Eigenschaften“.
Nach Errichtung des Dritten Reichs verläßt Musil ohne äußeren
Zwang Deutschland und kehrt nach Wien zurück.
1936 erleidet er einen Schlaganfall. Nachdem Musils Bücher in
Deutschland und Österreich verboten werden, emigriert er von Wien
nach Zürich und danach nach Genf, wo er am 15. April 1942 isoliert
und verarmt stirbt.
Ein Grab Musils existiert nicht. Seine Frau verstreute seine Asche
nach Familiensitte in einem Wald bei Genf. Ein Jahr nach seinem Tod
gibt Martha Musil den unvollendetem Nachlaßteil des Romans «Der
Mann ohne Eigenschaften» im Selbstverlag heraus.
Robert Musil war Romancier, Dramatiker und Essayist und somit
einer der bedeutendsten Schriftsteller der literarischen Moderne. Am
literarischen Leben dieser Zeit nahm der junge Musil zwar lange kaum
Anteil, doch mit 18 Jahren hatte er immerhin Nietzsche für sich ent-
deckt. Seit der Veröffentlichung seiner umfangreichen „Tagebücher“,
läßt sich belegen, dass Nietzsche für Musil zeitlebens wichtig blieb.
„Entscheidende geistige Einflüsse“ schreibt Musil im Rückblick auf
diese Zeit auch Dostojewskij, Emerson und Novalis zu. Doch erst das
Jahr 1902, in dem er eine fünf Jahre andauernde Beziehung zu Herma
Dietz, später unter dem Namen Tonka in Musils gleichnamiger Novel-
le nachgebildet, bringt ihn der Literatur deutlich näher.
193
DREI FRAUEN
Mit diesen Erzählungen (als Trilogie 1924 erschienen) dringt Mu-
sil in einen dem Verstand nicht mehr ganz zugänglichen Grenzbereich
des menschlichen Erfassungsvermögens vor. Das ist jene „bewegli-
che, singuläre, irrationale“ Welt, die sich mit der äußeren Welt »nur
scheinbar deckt, die wir aber nicht bloß im Herzen tragen oder im
Kopf, sondern die genau so wirklich draußen steht wie die geltende«
(Der Mann ohne Eigenschaften).
Grigia, die „Portugiesin“ und Tonka — Bäuerin, Aristokratin und
Verkäuferin — sind die drei Frauen, die als fremd-vertraute Wesen
den ihnen verbundenen Männern zum Schicksal werden. Die erzäh-
lerische Präzision seines „vivisektorischen“ Stils, das dichterische
Durchdringen der „Inbeziehungen“ weist auf spätere Gestaltungsten-
denzen (etwa im Mann ohne Eigenschaften) hin.
Musil ist schon hier dem Identitätsproblem der Person auf der
Spur. Die äußere Wirklichkeit gibt dabei noch den Rahmen ab, bildet
die Kulisse für das ganz Andere, Unergründliche, eben jene »innere«
Wirklichkeit. Es geht Musil viel mehr um diese verborgene Wahrheit,
als um die Realität des Hintergrundes.
Grigia
Homo, der Frau und Kind verlassen hat, um sich an den Arbeiten
einer Bergwerksgesellschaft in einem in Venetien gelegenen Gebirgs-
ort zu beteiligen, entfremdet sich dort seinem bisherigen Leben und
wird der Geliebte der Bäuerin Grigia. Alles Fühlen und Denken, mit
dem die Natur hier in innigem Einklang zu stehen scheint, verschmilzt
ihm zu harmonischer Einheit, die Außenwelt erscheint als Symbol der
inneren. Das neue Gefühl hebt jedoch die Bindungen zu seiner Fami-
lie keineswegs auf.
Gleichzeitig wird Homo die Endgültigkeit seines neuen Gefühls zur
dumpfen Ahnung, bald sterben zu müssen. Als er Grigia eines Tages
in einem alten Stollen umarmt, gewahrt er in der Helle des Eingangs
die Gestalt ihres Mannes. Zunächst suchen die Liebenden zu entkom-
men, doch da zeigt sich, daß der Mann einen großen Felsblock vor die
schmale Öffnung des Stollens gewälzt hat. Grigia, von Verzweiflung
gepackt, bettelt, jammert und verspricht ihrem Mann, den sie hinter
dem Felsblock vermutet, alles, um nur der bedrückenden Dunkelheit
194
des Gefängnisses zu entkommen. Homo legt sich still auf das gemein-
same Lager zurück, wird immer schwächer und dämmert ein. In einer
klaren Minute bemerkt er noch, daß Grigia ihn durch eine schmale
Spalte auf der anderen Seite des Stollens verlassen hat. Er selbst be-
sitzt nicht mehr die Kraft und den Willen, ins Leben zurückzukehren.
Zur gleichen Stunde wird von der Bergwerksleitung der Abbruch der
Arbeiten beschlossen.
Die Portugiesin
Noch mehr als in der ersten Erzählung gehen hier reales und ir-
reales Geschehen ineinander über und nebeneinander her. Es scheint
nicht mehr möglich, beide Schichten voneinander zu trennen.
Der Raubritter Herr von Ketten hat sich die Portugiesin, seine schö-
ne junge Frau, „aus der lieblichen Heimat ihres pfaublauen Meeres«
auf seine einsam-wilde Felsenburg in der Nähe von Trient geholt. Aus
dem Kavalier, als der er um sie freite, ist wieder der raublustige Bandit
geworden, der jahraus, jahrein im Sattel sitzt und nur im Jahr auf einen
Tag und eine Nacht nach Hause kommt.“ Wäre er länger geblieben,
hätte er in Wahrheil sein müssen, wie er war… gehobene Weiberröcke
und verschreckte Bauern waren seine Zerstreuung in diesen Jahren.«
Seine beiden Kinder kennt er kaum.
Die Portugiesin fügt sich in die fremde Ordnung, bleibt ihm aber
dabei so geheimnisvoll fremd wie am ersten Tag. Sie ist das ganz An-
dere in seinem Leben, etwas Zauberhaft-Kostbares, und der Herr von
Ketten „liebte dieses andere heimlich“.
Mit dem Tod seines Erzfeindes, des Bischofs von Trient, verlieren
mit einem Schlag die kämpferischen Raubzüge des Herrn von Ketten
ihren Sinn. „Da stach ihn, als er heimtritt, eine Fliege.“ Er wird sterbens-
krank. Tagelang bleibt er seiner Burg fern, erst als er sich dem Tode nahe
fühlt, begibt er sich in die Pflege seiner Frau. Während seiner Krankheit
kommt plötzlich der Jugendfreund der Portugiesin zu Besuch, und von
Ketten „lag dabei wie ein Hund im Gras und schämte sich“.
Elf Jahre hat die Portugiesin auf ihren Herrn gewartet, der „der
Geliebte des Ruhmes und ihrer Phantasie gewesen war“, nun geht er
zerschabt auf dem Hof umher. Ihm ist zumut, als müßte ein Wunder
geschehen. Und das Wunder kommt in Gestalt einer kleinen, räudi-
gen Katze, die an der Pforte Einlaß begehrt, aufgenommen, gepflegt
195
wird und schließlich, als man ihr Leiden nicht mehr länger mitansehen
kann, vom Knecht getötet wird.
Alle identifizieren sich auf seltsame Weise mit der Katze, das „in
geheimer Vertretung für alte litt“ — die Portugiesin, der Jugendfreund
und Herr von Ketten. Es ist ein Zeichen, „aber wie war es zu deuten?“
Der Herr von Ketten, der das Schicksal der Katze nicht teilen will,
rafft sich eines Tages auf. Er versucht ein sinnlos Ungeheueres als
Kraftprobe und Gottesurteil zugleich: er ersteigt die kerzensteile Mau-
er zu seiner Burg („Unten ankommen konnte nur ein Toter und die
Wand hinauf der Teufel“) und besteht diesen Kampf, mit dem seine
Kraft und seine Wildheit wiederzukehren scheinen. Er schleicht zum
Schlafgemach seiner Frau, in dem er den Liebhaber vermutet, aber die
Portugiesin „atmete sanft im Schlaf, er hätte singen mögen vor Freu-
de“. Und der Knecht meldet, daß der Fremde am Morgen fortgeritten
sei. — „Es war nichts bewiesen und nichts fortgeschafft, aber sie frag-
te nicht, und er hätte nichts fragen können.“
Tonka
„Tonka“ ist wohl die ergreifendste der drei Erzählungen, nicht zu-
letzt weil Musil hier das Erlebnis seiner ersten Jugendliebe (Herma
Dietz) mit hineinverwoben hat. Tonka, das einfache junge Ding aus dem
Tuchgeschäft, erwirbt sich die Zuneigung eines jungen Wissenschaft-
lers, der seine Studien im Elternhaus betreibt. Auf seinen Zuspruch hin
kommt sie als Stütze der Großmutter ins Haus, aber „der Himmel war
gegen Tonka“, die „die gewöhnliche Sprache nicht sprach, sondern
eine Sprache des Ganzen“. Ihre rührende Einfalt, Schweigsamkeit und
Anhänglichkeit werden zu einem beglückenden Teil seines Lebens,
aber sie bedrücken ihn auch: er weiß nie recht, was er von ihr zu halten
hat. Als die Großmutter stirbt und Tonka zu ihrer kupplerischen Tante
kommen soll, nimmt ihr Freund sie mit sich in eine andere Stadt. Und
weil er glaubte, daß „es“ dazugehört, wird Tonka seine Geliebte.
Als Tonka nach Jahren des Zusammenlebens ein Kind erwartet,
glaubt er genau zu wissen, daß die Empfängnis in eine Zeit seiner
Abwesenheit gefallen ist, obgleich sonst alles für Tonkas beteuer-
te Unschuld spricht. So schwankt er während der ganzen Zeit ihrer
Schwangerschaft und der sie begleitenden schleichenden Krankheit
zwischen Zweifel und Glauben: „Etwas Ungreifbares fehlte, um die
196
Überzeugung zur Überzeugung zu machen.“ Obwohl von außen al-
les getan wird, um das ungleiche Paar zu trennen, kann er das Band,
das ihn an Tonka fesselt, weder lösen noch fester knüpfen. Tonka
wird immer hinfälliger, nach der Geburt stirbt sie mit ihrem Kind und
nimmt ihr Geheimnis mit sich. „Und wenn man dann alle Erinnerun-
gen durchging, wie waren sie alle zweideutig.“ Aber: „Vielleicht kann
man anders durch die Welt gehen als am Faden der Wahrheit?” — Das
Geheimnisvolle bleibt unausgesprochen, aber sein geheimer Sinn teilt
sich — durch die Worte hindurch — mit.
Diskussionsthemen zu „Drei Frauen“
1. Isolierter Raum jeder Erzählung als Platz fürs Experimentieren
über die psychologische und morale Welt.
2. Wo — in welchen Fragmenten, Erscheinungen, Motiven, Überle-
gungen, Handlungen etc. — kommt „die innere Wirklicheit“ zum
Vorschein, der Hauch des Ungreifbaren, Unfassbaren, Irrationellen?
3. Welche realen, irdischen Motive und Sujetlinien verbinden die drei
Erzählungen?
4. Überwindung der Macht des Milieus und der Macht der eigenen
Natur, Durchbruch zur neuen Wirklichkeit.
DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN
Zur Interpretation des Romans. Das ist ein unvollendeter Roman,
erschienen 1930–1952. Die Entstehungsgeschichte dieses umfang-
reichen Lebenswerks reicht bis in die Zeit um die Jahrhundertwen-
de zurück. Nach 1920 bildete sich aus zahlreichen Kapitelentwürfen
und Notizen eine Grundkonzeption heraus, „die immer in Geltung
bleibt, bei allem Wechsel der einzelnen Motive und Konstellationen“
(W. Rasch). Ulrich, der „Mann ohne Eigenschaften“, hieß anfangs
Achilles, später Anders, und auch der Titel wechselte mehrfach (Der
Spion; Der Erlöser; Die Zwillingsschwester).
1930 erschien der erste Band mit den Teilen Eine Art Einteilung
und Seinesgleichen geschieht. Musils akribische Arbeitsweise verzö-
gerte die Fortsetzung: Einzelne Kapitel änderte er bis zu zwanzigmal,
ehe sie seinem hohen Stilideal („Stil ist für mich exakte Herausar-
beitung eines Gedankens“) entsprachen. Auf Drängen seines Verle-
gers Rowohlt erschienen 1933 weitere 38 Kapitel als dritter Teil des
Romans unter dem Titel Ins tausendjährige Reich. Die Okkupation
197
Österreichs durch Hitlers Truppen verhinderte das Erscheinen weite-
rer zwanzig Kapitel.
Probleme der erzählerischen Gestaltung und widrige Lebensum-
stände (Geldmangel, Krankheit, seit 1938 Exil in der Schweiz) wa-
ren ausschlaggebend dafür, daß der Roman Fragment blieb, obwohl
Musil bis zu seinem Tod nahezu ohne Unterbrechung daran arbeitete.
1941 notierte er in sein Tagebuch: „Oft habe ich den Eindruck, daß
meine geistige Kraft nachläßt, aber eher ist es wahr, daß die Problem-
stellung über sie hinausgehl.“
Protagonist. Ulrich, dessen Familienname „aus Rücksicht auf sei-
nen Vater verschwiegen“ wird — wie sich der Erzähler in ironischer
Selbstanspielung ausdrückt -, ist die zentrale Gestalt des Romans. Im
August 1913, dem Zeitpunkt, da die Handlung einsetzt, ist er 32 Jah-
re alt. Drei Versuche, als Offizier, Ingenieur bzw. Mathematiker »ein
bedeutender Mann« zu werden, sind für ihn unbefriedigend verlaufen.
Schließlich erkennt er, daß ihm das Mögliche mehr bedeutet als das
mediokre, schematische und rollenhafte Wirkliche.
Da er in einer extrem technisierten Zeit keine „Ordnung des Gan-
zen“ mehr findet, beschließt er, „ein Jahr Urlaub von seinem Leben
zu nehmen“, um die „Ursache und den Geheimmechanismus“ dieser
in ihre Teile zerfallenden Wirklichkeit zu begreifen. Damit zieht sich
Ulrich in die Passivität einer bloß reflektierenden Haltung zurück.
Er fühlt sich als Mann ohne Eigenschaften, weil er nicht mehr den
Menschen, sondern die Materie als Zentrum moderner Wirklichkeit
ansieht: „Heute … hat die Verantwortung ihren Schwerpunkt nicht im
Menschen, sondern in den Sachzusammenhängen… Es ist eine Well
von Eigenschaften ohne Mann entstanden, von Erlebnissen ohne den,
der sie erlebt.“
Ulrich sieht sich mit den Problemen seiner Zeit, mit den Wider-
sprüchen zwischen Logik und Gefühl, Kausalität und Analogie, Wis-
senschaftsgläubigkeit und Kulturpessimismus konfrontiert. Im Ge-
gensatz zum individuellen Helden des klassischen Bildungsromans
wird er zum Integrationsmoment philosophisch-geistesgeschichtlicher
Kraftfelder. Philosophische Anschauungen von Nietzsche, Ernst Mach
(über den Musil promovierte), Klages, Emerson, C. Stumpf, W. Köh-
ler, E. R. Jaensch, J. v. Allesch und anderen (vgl. R. von Heydebrand)
gehen in Ulrichs Reflexionen ein.
198
Literarische Form. Die adäquate literarische Form eines derart ex-
perimentierenden und kombinatorischen Denkens ist der Essay. („Un-
gefahr wie ein Essay in der Folge seiner Abschnitte ein Ding von vie-
len Seilen nimmt, ohne es ganz zu fassen…. glaubte er, Welt und sein
eigenes Leben am richtigsten ansehen und behandeln zu können. Der
Wert einer Handlung oder einer Eigenschaft, ja sogar deren Wesen und
Natur erschienen ihm abhängig von den Umständen, die sie umgaben,
von den Zielen, denen sie dienten, mit einem Won, von dem bald so,
bald anders beschaffenen Ganzen, dem sie angehörten.“) Dieser Es-
sayismus („Ausgestaltung ohne Verfestigung“) prägt Musils Sprache:
Die Metaphorik wird von Ausdrucksmitteln wie Analogie, Vergleich
und Gleichnis verdrängt. Denn anders als die Metapher, die Identität
erzeugt, schafft „das Gleichnis die Verbindung der Vorsiellungen, die
im Traum herrscht; es Ist die gleitende Logik der Seele“.
Erzählenstruktur. Diese Konzeption verändert entscheidend die
Struktur des Erzählten. An die Stelle eines erzählerischen Kontinu-
ums tritt ein beziehungsreiches Feld von Handlungs- und Personen-
komplexen, ein breites, verzweigtes System vielfältiger Spiegelungen
und Variationen. Zwar bleibt der erzählerische Cestus gewahrt: ein
Erzähler, der alles überblickt, spricht ständig, färbt den Bericht, kom-
mentiert zuweilen die Vorgänge, reflektiert. Die Zeitdimension des
Erzählens aber ist ebenso diskontinuierlich, wie die Titelfigur eigen-
schaftslos. An die Stelle der Zeit tritt als Ordnungsprinzip die Ironie
des Erzählers, mit deren Hilfe die Verfestigungen der Wirklichkeit
aufgebrochen werden. Diese Ironie enthält die Kategorie des Mög-
lichen, ist also konstruktiv-utopisch. Das rückt sie in die Nähe des
Ironiebegriffs von Kierkegaard. Ulrich selbst wird zum Objekt dieser
erzählerischen Ironie.
Zum Chronotop des Romans. Der Roman ist in Wien und in der
österreichisch-ungarischen Monarchie lokalisiert, aber dieser szeni-
sche Hintergrund ist für Musil nicht Milieu eines historischen Ro-
mans, sondern ein „besonders deutlicher Fall der modernen Welt“. Es
ist dies eine Welt des sinnlos reproduzierenden Leerlaufs, in der nur
„Seinesgleichen geschieht“.
Das geht aus dem dominierenden Handlungskomplex des ersten
Bandes hervor, der „vaterländischen Aktion“, als deren Sekretär Ulrich
auftritt. Ein Komitee soll die Feiern zum siebzigjährigen Regierungs-
199
jubiläum Kaiser Franz Josefs I. im Jahre 1918 als „Parallelaktion“ zu
dem im selben Jahr stattfindenden dreißigjährigen Regierungsjubilä-
um Wilhelms II. vorbereiten. Ihr ironisches Doppelgesicht erhält die
Parallelaktion dadurch, daß das Jahr 1918 den Zusammenbruch der
beiden Monarchien bedeutet. Das geplante Jubelfest erhält somit von
vornherein die Attribute einer Beerdigungsfeier.
Handelnde Personen. Im Umkreis der Parallelaktion begegnet
Ulrich der empfindsamen Ermelinda Tuzzi — er nennt sie ironisch
Diotima -, deren Mann, dem Sektionschef Tuzzi, ferner dem geisti-
gen Vater der Aktion, Graf Leinsdorf, dem biederen General Stumm
von Bordwehr und schließlich dem deutschen Finanzmagnaten und
„Großschriftsteller“ Arnheim, zu dem Diotima in platonischer Leiden-
schaft entbrennt.
Außerdem treten auf: Ulrichs Jugendfreund Walter, die Nietzsche-
Jüngerin Clarisse, der Prophet Meingast, der Bankdirektor Leo Fischl,
dessen Tochter Gerda und ihr Freund Hans-Sepp, ein Anhänger völki-
scher Ideologie. Ulrichs Schwester Agathe, deren Ehemann Hagauer
und Freund Lindner bilden einen weiteren Personenkreis.
Entscheidend ist bei diesen Gruppierungen, gemäß dem Prinzip
der „Spiegelung“, allein ihr Bezug auf Ulrich. Sie alle personifizieren
bestimmte Möglichkeiten und Anlagen Ulrichs, vermitteln ihm »das
unbestechliche Bild eines Zerrspiegels«.
Konzeption der Moral. Arnheim, ein Porträt des deutschen Poli-
tikers und Schriftsteller Rathenau, fungiert als Gegenfigur zu Ulrich.
Denn Arnheim glaubt gefunden zu haben, was Ulrich sucht: eine neue
Moral in der Synthese zwischen Ratio und Seele. Arnheims Selbstbe-
wußtsein stellt nur eine „künstliche Einheit des Glücks“ dar, — das
erkennt Ulrich — aber er lehnt dessen unreflektierte „Vereinigung von
Kohlenpreis und Seele“ ab.
Dagegen fühlt sich Walter, wie anfangs auch Ulrich, zu »Beson-
derem berufen«. Nach etlichen gescheiterten Versuchen als Zeichen-
lehrer, Musikkritiker etc. hat er sich schließlich in eine bequeme
Beamtenstellung geflüchtet und ist in kulturpessimistischer Attitüde
erstarrt.
Extremes Sinnbild der aus den Fugen gegangenen Welt ist die Ge-
stalt des wahnsinnigen Prostituiertenmörders Moosbrugger. Als Zu-
hörer bei dessen Gerichtsverhandlung wird Ulrich bewußt: „Das war
200
deutlich Irrsinn, und ebenso deutlich bloß ein verzerrter Zusammen-
hang unserer eigenen Elemente des Seins. Zerstückt und durchdun-
kelt war es, aber Ulrich fiel irgendwie ein: wenn die Menschheit als
Ganzes träumen könnte, mußte Moosbrugger entstehen.“ Moosbrug-
gers Wahnvorstellungen korrespondieren mit Ulrichs Erfahrungen des
„anderen Zustands“.
Suchen nach dem „anderen Zustand“. In dem Maße, in dem Ul-
rich nämlich den Geheimmechanismus moderner Wirklichkeit durch-
schaut, sehnt er sich nach der Freiheit des Disparaten und nach ur-
sprünglichem, paradiesischem Erleben. Vor allem in der zweiten Hälfte
des Romans erlebt er wiederholt Entrückungszustände, ein Schwinden
der Raumgrenzen. Ulrich begreift diesen »anderen Zustand nicht als
Negierung der Ratio. Die Erfahrungen einer konventionellen Erleb-
nismystik bei Diotima und Arnheim sowie deren Pervertierung in den
Wahnsinn bei Moosbrugger zwingen ihn immer wieder zu einer kriti-
schen Überprüfung.
Im zweiten Band versucht Ulrich in der Gemeinschaft mit seiner
Schwester Agathe den „anderen Zustand“ zu leben. Die Geschwister
treffen sich zum ersten Mal nach langer Zeit beim Begräbnis des Va-
ters. In Agathe gewahrt Ulrich „die schaltenhafte Verdoppelung sei-
ner selbst in der entgegengesetzten Natur“; erst im Zusammenleben
mit ihr gewinnt das Dasein für ihn einen Sinn. Die Welt des „Seines-
gleichen geschieht“, die des „Gespenstigen“ verblaßt. Die Liebe der
beiden Geschwister ist »eine Reise an den Rand des Möglichen, die
an den Gefahren des Unmöglichen vorbei, und vielleicht nicht immer
„vorbeiführe“, eine Reise „ins tausendjährige Reich“, (der Titel des
dritten Teils).
Der Inzest hat nur in der Totalität der Beziehungen zwischen Bru-
der und Schwester Stellenwert und ist von Musil als Mythos inten-
diert. Ulrich weiß, daß der „andere Zustand“ zum Scheitern verurteilt
ist, dass die Versöhnung von Ich und Welt, der „Einzug ins Paradies“,
die Vita contemplativa sich nicht perpetuieren lassen. Dennoch behält
der „andere Zustand“ für ihn seinen Wert als „augenblickhaftes Inne-
werden einer anderen Wirklichkeit“. Die „Philosophie der induktiven
Gesinnung“ (Induktion im Sinn von Möglichkeit) bezeichnet das po-
sitive Ende von Ulrichs geistigem Abenteuer.

201
Quellennachweis:
Hauptwerke der deutschen Literatur. Hrsg. Von M. Kluge und
R. Radler. München, 1974.
Aufgaben zum Besprechen der Kapitel
1. Jedes Kapitel stellt eine Art Miniatur von sich, derer Wert und Sinn
sich durch ihre Quintessenz definieren lässt. Zum Verständnis ge-
hört, dieses Wesen zu formulieren: worin besteht die Haupidee, das
Motiv, das Thema, der Tatsachenbestand jedes Kapitels.
2. Der Roman heißt „Der Mann ohne Eigenschaften“, aber jedes Ka-
pitel versinnbildlicht eine / einige Eigenschaft (en), die sich deut-
lich herausgliedern lassen. Der Wert des Zerrspiegels des Romans
besteht teilweise darin, durch die Schilderung der potentiellen
Eigenschaften zu zeigen, was dem Menschen in der Realität der
zerfallenden Monarchie fehlt, was man einbüßt, worum man zu
bedauern hat.
Aufgaben zur Lexik
Die Angaben der Seiten erfolgen dach der Ausgabe: Robert Musil.
Auserwälte Prosa. Moskau: „Progress“, 1980.
Pensum 1. S. 131–159
1. Erklären Sie diese Lexeme.
Daseinsberechtigung, f 131
verkehrt 132
voraussetzen 133
aufsehenerregend 140
Rundschreiben, n 148
mit + Dat. etw. anfangen 158
2. Finden Sie Lexeme zum Bedeutungsfeld der Vokabeln:
einen Hang haben 131
ausweichen 132
in gesegneten Umständen 132 vergl. zu „in gesegnetem Zustand“
auskommen 137
zuteil werden 144
vernachlässigen 145
zuruckweisen 148
brandmarken 154

202
3. Erläutern Sie die Wortfamilie:
Angelegenheit, f 132, gelegentlich 134, sich angelegen sein lassen
156
einwenden 148
vortäuschen 157
4. Sagen Sie in diesem Kontext anders:
aufbringen 133
unversehens 133
nachsagen 137
entnehmen 144
abfassen 148
ergreifen 150
angezogen 158
5. Führen Sie andere Kontexte an:
ausgewogen 134
auf etw. ankommen 135
ausüben 135
auflösen 138 ausmachen 141
gewähren 145
zuruckführen auf + Akk. 151
eintragen 159
6. Worauf bestehen die Tropen:
Zug der Zeit 135-136
eine Brücke schlagen
Pensum 2. S. 159–191
1. Erklären Sie diese Lexeme.
sich eingestehen 162 sich anpassen 167
verleiten 163 berüchtigt sein 188
sich verbrämen 164 Nachweisbares, n 190
angenommen 164

2. Nennen Sie Fragmente des Bedeutungsfeldes zu den Vokabeln:


einordnen 161 entbehren 168
angelangen 162 ersuchen 172
Gebrauch machen 163 Befangenheit, f 185
einsehen 164 stützen 187
ablassen 167

203
3. Erläutern Sie die Wortfamilie:
entblößen 164
anrichten 176
berufen 184
entschlüpfen 184
4. Sagen Sie in diesem Kontext anders:
begünstigen 159 sich Rechenschaft geben 182
hineintreiben 159 veranlassen 187
einschüchtern 160 zunehmen 187
unangebracht 173 absondern 188

5. Führen Sie andere Kontexte an:


in Verlegenheit geraten 160 sich erfreuen 187
eintragen 173 abgesehen von 188
nausstehlich 179 schmähen (verschmähen) 189
überlassen 181

6. Worauf bestehen die Tropen:


Muschel, f 165
Floh, Gras 190
7. Was ist „Montenegro“? 184
Pensum 3. S. 191 bis zum Ende
1. Erklären Sie die Lexeme:
einräumen 192 hinnehmen 209
ersuchen 194 abschweifen 209
erwägen 195 das Versagen 215
bemächtigen + Gen 204 verwesen 218
sich bewähren 207 unversehens 221

2. Suchen Sie nach Fragmenten des Bedeutungsfeldes:


einbeziehen 192 nachgrübeln 201
darauf aus sein 196 auf j-n einwirken 204
Anstoß nehmen an+Dat. 196 etw. einwenden 207
anstößig 211

3. Wortfamilie:
sich scheuen 198
erregen 205
abweichen 210
204
angeben 215
überziehen (überzogen) 217
4. In diesem Kontext anders sagen:
eingerichtet 191 entledigen + Gen 199
zubilligen 191 beipflichten 202
sich bedienen 196 auskommen mit 204
entzücken 196 herablassen / emporführen 214
vorwegnehmen 217

5. Andere Kontexte anführen:


einstellen 200 aufstellen 213
sich unterziehen 204 hemmen 214
erwerben 205 auf etw. hinauskommen 220
vorkommen 208

6. Erläutern Sie die Methafern:


auf einen gemeinsamen Nenner bringen 197
Balg, ausstopfen 220
Zusätzliche Materialien
In unserer Zeit hat der Wiener Autor namens Robert Musil ein Buch,
einen leichten Roman zum Zwischendurchlesen, geschrieben, wel-
ches ein gutes Beispiel der Intertextualität sein kann. Unten sehen
Sie eine kurze Zusammenfassung dieses Buches. Bestimmen Sie
die Linien der intertextuellen Parallele der Bücher.
Robert Musil. Der Manager ohne Eigenschaften
Dieser Roman handelt vom Aufstieg und Fall (im wahrsten Sinne
des Wortes) eines Managers ohne Eigenschaften. Letzteres ist aller-
dings nicht ganz wörtlich zu nehmen, denn Eigenschaften hat der Prot-
agonist durchaus, beispielsweise einen geradezu krankhaften Ehrgeiz,
der ihn auf alles außer Arbeit verzichten lässt. In erster Linie heißt das
Buch so, weil Verwechslungen mit einem anderen fast ähnlich lauten-
den Titel der deutschen Weltliteratur durchaus beabsichtigt sind.
Die Behauptung, dass auch das gewöhnliche Leben von utopischer
Natur ist, gehört zum Hauptgedanken des Romans. Es ist auch der er-
ste von drei Versuchen, ein bedeutedder Mann zu werden. Der Erzähl-
stoff weist die unlösbare Vereinigung von Seele und Wirtschaft, Haus
und Wohnung auf, Wesen und Inhalt einer großen Idee. Ein Buch,
205
welches allerdings fast unverdaulich ist und dem Reich-Ranicki einen
Essay mit dem Titel „Der Zusammenbruch eines großen Erzählers“
gewidmet hat. Anspielungen finden sich den auch zuhauf: So ist eben-
falls von einer „Parallelaktion“ die Rede und sämtliche Abschnitts-
überschriften sind Zitate aus jenem Werk.
Eine leicht laufende Handlung, welche leider zum Schluss etwas
krude wird, ist sprachlich durchaus anständig aufbereitet. Lernen,
im Sinne eines klassischen Wirtschaftsromans, lässt sich allerdings
nichts. Aber vielleicht kann man mit der Lektüre ja auf der einen oder
anderen Manager-Stehparty mit der Lektüre dieses Buches kokettie-
ren — vorausgesetzt die Beistehenden kennen Robert Musil…
Eine kurze Zusammenfassung über den Roman (nicht des Ro-
mans)
http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/dermannohneeigenschaften-r. htm

206
Содержание
Предисловие к сборнику..........................................................3

Н. В. Бардакова
TEIL I. Irmgard Keun. DAS MÄDCHEN, MIT DEM DIE
KINDER NICHT VERKEHREN DURFTEN............................7

И. В. Кренева
TEIL II. Еrich Maria Remarque. DREI KAMERADEN..........22

Н. А. Солнышкова
TEIL III. Совершенствование лексико-грамматических
навыков на занятиях по домашнему чтению........................59

Н. В. Горбель
TEIL IV. Patrick Süskinds „DAS PARFUM“...........................68

Н. А. Солнышкова
TEIL V. Некоторые приемы работы с лексико-граммати­
ческим материалом на занятиях по домашнему чтению....79

Э. И. Цыпкин
TEIL VI. Thomas Mann. BUDDENBROOKS.
INTERPRETATION EINES ROMANS.................................101

Н. В. Горбель
TEIL VII. Hermann Hesse. DER STEPPENWOLF...............156

Н. В. Горбель
TEIL VIII. Robert Musil. DREI FRAUENDER
MANN OHNE EIGENSCHAFTEN.......................................192
Учебное издание

Сборник учебно-методических материалов


кафедры немецкого языка. Домашнее чтение
Выпуск 2

Составители
Бардакова Наталья Владимировна
Кренева Ирина Владимировна
Солнышкова Наталья Александровна
Горбель Наталия Владимировна
Цыпкин Эрнест Иосифович

Под научной редакцией


Э. И. Цыпкина

Редактор Е. А. Нетылько
Компьютерная верстка Г. О. Предтеченский

Лицензия № 040333 от 24 ноября 1997 г.

Подписано в печать 29.10.2004. Формат 60х84 1/16. Бумага газетная. Гарнитура Таймс.


Печ. л. 13,0. Тираж 200 экз. Изд. № . Заказ

Государственное образовательное учреждение


высшего профессионального образования
«Карельский государственный педагогический университет»
Республика Карелия. 185000, г. Петрозаводск, ул. Пушкинская, 17
Печатный цех КГПУ

Вам также может понравиться