Открыть Электронные книги
Категории
Открыть Аудиокниги
Категории
Открыть Журналы
Категории
Открыть Документы
Категории
ist
kinderleicht!
КРАТКАЯ
ГРАММАТИКА
НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА
Оглавление
1. Глаголы sein, werden, haben 7
2. Личные местоимения er, s/e, es 12
3. Личные местоимения du, ihr, S/e 14
4. Отрицание nicht 15
5. Вопросительные предложения без вопросительного слова 17
6. Настоящее время глагола (презенс) 19
Упражнения для повторения 25
7. Место глагола в повествовательном предложении 26
8. Существительное и артикль 28
9. Отрицание существительного 37
Упражнения для повторения 38
10. Склонение имён собственных 39
11. Управление глаголов 41
12. Место дополнения, выраженное существительным,
в повествовательном предложении 43
Упражнения для повторения .. 44
13. Множественное число существительных 45
14. Употребление артикля 53
15. Сложные существительные 58
16. Склонение личных местоимений 59
Упражнения для повторения 61
17. Местоимение es 63
18. Неопределённое местоимение man 65
19. Указательное местоимение dieser, diese, dieses 66
20. Притяжательные местоимения 67
21. Модальные глаголы 72
Упражнения для повторения 82
22. Приставки глаголов (префиксы) 84
23. Повелительное наклонение (императив) 89
24. Прошедшее время глаголов 93
Упражнения ;uiя повторения 98
25. Предлоги, oho шамающие место и направление 101
Упражнения дня повторения 112
26. Предлоги, обо шачающие отдаление 117
Упражнение дня поморепия 118
27. Предлоги, о(>о шлчшощие время 119
2К. Прочие предтии г: 125
{
2 ). Управление гшионои 127
30. Управление нрнти пильных и наречии 129
U. Вопреки ичи.пые предложения 130
Вочврапюе местоимение sich и возвратные глаголы 134
П. Склонение прилагательных 137
Упражнение для повторения 141
*4. Степени сравнения имён прилагательных и наречий 142
Упражнения для повторения 148
11риставки прилагательных 150
U>. I [ричастия (партицип) 151
Страдательный залог (пассив) 155
ЗК. Неопределённая форма глагола (инфинитив) 160
У). Нудущее время глагола 165
•И). Сослагательное наклонение 167
Упражнения для повторения 175
41. Место обстоятельства в простом предложении 176
42. Союзы 177
43. 11ридаточные предложения 183
Упражнения для повторения 195
44. Имя числительное 197
Таблицы
ПРЕДЛОГИ 203
УПРАВЛЕНИЕ ГЛАГОЛОВ 203
Склонение СУЩЕСТВИТЕЛЬНЫХ 204
< клонсние ПРИЛАГАТЕЛЬНЫХ 205
1П ЬМВИТЕЛЬНОЕ НАКЛОНЕНИЕ 206
('пряжение глаголов sein, haben, werden 206
('пряжение модальных глаголов 207
( пряжение правильных и неправильных глаголов 207
Действительный залог (актив) 207
Страдательный залог (пассив) 209
СОСЛАГАТЕЛЬНОЕ НАКЛОНЕНИЕ (конъюнктив) 210
Спряжение глаголов sein, haben, werden 210
(/пряжение модальных глаголов 210
Спряжение правильных и неправильных глаголов 211
(К IЮВНЫЕ ФОРМЫ ГЛАГОЛОВ 212
105 НЕПРАВИЛЬНЫХ ГЛАГОЛОВ 212
sein + прилагательное
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
1-е лицо ich bin я молодой/молод/молодая/молода
2-е лицо du bist ты молодой/молод/молодая/молода
3-е лицо er ] он молодой/молод
sie l ist она молодая/молода
es J оно молодое/молодо
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
jung
1-е лицо wir sind мы молодые/молоды
2-е лицо ihr seid вы молодые/молоды
3-е лицо sie sind они молодые/молоды
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie sind Вы молодые/молоды
Ш Ж ПИНАЯ ФОРМА
Sie sind Dolmetscher/Dolmetscherin Вы переводчик/переводчица
Sie sind Dolmetscher/Dolmetscherinnen Вы переводчики/переводчицы
Глагол werden
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich werde Rennfahrer(in) я стану автогонщиком
du wirst Kraftfahrer(in) ты станешь водителем
er wird Elektriker он станет электриком
sie wird Verkäuferin она станет продавщицей
es wird kühl становится прохладно
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir werden Politikerinnen1 мы станем политиками
ihr werdet Ingenieurinnen вы станете инженерами
sie werden Journalistinnen они станут журналистами
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
у
Sie werden Künstler(in) Вы станете художником/художницей
Sie werden Astronautinnen Вы станете астронавтами
m Глагол haben
I ДШКТВЕННОЕ ЧИСЛО
u h habe keine Zeit у меня нет времени/я не имею времени
• lu hast ein Auto у тебя есть автомобиль/ты имеешь автомобиль
i'i у него есть собака/он имеет собаку
hat einen Hund
MC у неё есть собака/она имеет собаку
III ЖНИНЛЯФОРМА
Sic haben viele Bücher У Вас много книг/Вы имеете много книг
I 1 >u heute Zeit. 2. Wir auch Zeit. 3. Ihr heute ein Seminar. 4. Ich
einen Hund. 5. Er viele Bücher. 6. Du eine Diskette. 7. Andrea
ein Auto. 8. Max ein Handy. 9. Wir Durst. 10. Ihr Hunger.
II Kurf einen Bruder. 12. Elke eine Schwester.
2. ЛИЧНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ er, sie, es
Употребление личных местоимений в немецком языке в основ-
ном не отличается от их употребления в русском языке. Выбор
личного местоимения er, sie, es зависит от грамматического рода
заменяемого ими существительного (Tl9). Личные местоимения
er, sie, es применяют в отношении как одушевлённых, так и не-
одушевлённых предметов:
а) 1. Das ist Herr Otto ist Direktor. 2. Das ist Frau Otto ist
Hausfrau. 3. Das Kind ist klein liegt im Kinderwagen. 4. Stefan
studiert studiert Medizin. 5. Elli kommt kommt gleich. 6. Tho-
mas ist am Bodensee ist im Urlaub. 7. Der Hund ist jung spielt
im Hof.
б) 1. Das Auto ist teuer. ist schnell. 2. Das Buch ist neu ist
interessant. 3. Der Kugelschreiber ist kaputt ist alt. 4. Die Straße ist
breit ist schön. 5. Die Kamera ist gut ist neu. 6. Das Haus ist
hoch hat 9 Stockwerke. 7. Der Park ist all ist schön.
и) I Kva ist zu Hause arbeitet. 2. Herr und Frau Müller sind in Mün-
* hen wohnen dort. 3. Bärbel ist müde geht nach Hause. 4. Erwin
und Michael sind auch müde gehen auch nach Hause.
<») 1 Die Tasse ist neu ist neu. 2. Messer, Gabel und Löffel sind auf dem
l isch sind auf dem Tisch. 3. Frank, Dirk und Julia studieren stu-
dieren. 4. Die Katze und der Hund sitzen auf dem Sofa sitzen auf
dem Sofa.
3. ЛИЧНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ du, ihr; S/e
fT§| Личное местоимение du используют по отношению к одному ли-
цу, к кому обращаются "на ты":
1. Herr Otto, nehmen bitte Platz! 2. Martina und Felix, seid heute
zu Hause? 3. Sandra, wo wohnst ? 4. Frau Schmidt, bitte kommen ..... !
л
5. Heinz, kennst Martina? 6. Frau Müller und Herr Braun, bitte gehen
zum Chef! 7. Melanie, wann gehst in die Schule? 8. Bärbel und Lisa,
wann geht zum Seminar?
4. ОТРИЦАНИЕ nicht
E T I I Ipn помощи отрицания nicht можно отрицать как целое предло-
^ ^ жеиие, так и одно слово в предложении.
I Der Laptop ist alt. 2. Das Telefon ist klein. 3. Der Computer ist neu.
4 I >as 1 landy ist gut. 5. Die Radios sind teuer. 6. Der CD-Player ist billig.
I I >1-1 Platz ist frei. 2. Das Zimmer ist besetzt. 3. Das Auto ist neu. 4. Die
I 'In ist billig. 5. Der Film ist interessant. 6. Das ist alles für heute. 7. Das ist
им «flieh. 8. Peter hat ein Auto. 9. Du hast ein Handy. 10. Der Computer
funktioniert guL
I I Vier ist in Frankfurt. 2. Rolf ist in Hannover. 3. Frau Braun ist in Kiel.
I < iieie ist in München. 5. Iris ist in Stuttgart. 6. Hannelore ist in Nürnberg.
/ Willielm ist in Würzburg.
ja I doch
а) 1. Мах und Ralf (einen Text übersetzen). 2. Das Auto (viel Benzin ver-
brauchen). 3. Ihr (Aufgaben lösen). 4. Ingeborg (Italienisch lernen). 5. Du
(Geschenke kaufen). 6. Wir (ein Lied singen). 7. Du (das Fenster öffnen).
8. Ich (Postkarten kaufen). 9. Jan (viel tanzen). 10. Du (richtig ant-
worten).
о ^о а ^а au ~ au
НЛСЛ (MULL. ВРЕМЯ ГАЛГОЛА (прсзенс)
I ДШК'ТВЕНПОЕ ЧИСЛО
и 11 laufe fahre halte stoße
»In läufst fährst hältst stößt
ri
мс > läuft fährt hält stößt
c\
ML К »KI-CTBEHHOE ЧИСЛО
wir laufen fahren halten stoßen
1111 lauft fahrt haltet stoßt
MC laufen fahren halten stoßen
Ш /МШВАЯ ФОРМА
Nie laufen fahren halten stoßen
е i, ie
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich treffe esse sehe lese nehme
du triffst isst siehst liest nimmst
er
sie trifft isst sieht liest nimmt
es
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir treffen essen sehen lesen nehmen
ihr trefft esst seht lest nehmt
sie treffen essen sehen lesen nehmen
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie l reffen essen sehen lesen nehmen
н л с г о я т г п ВРЕМЯ ГЛАГОЛА (презенс) 6
Глагол wissen
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich weiß alles я знаю всё
du weißt das auch ты тоже это знаешь
er
sie > weiß das он, она, оно знает это
es J
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir wissen wenig мы знаем мало
ihr wisst viel вы знаете много
sie wissen das vielleicht они может быть знают это
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie wissen etwas Вы кое-что знаете
а) 1. Axel und Bernd das. 2. Ich das nicht. 3. Ihr das bestimmt.
4. Du immer alles. 5. Isolde das auch. 6. Erwin das noch nicht.
7. Philipp und Nicole es. 8 Sie das schon?
I liijM'borg, laufen, schnell. 2. du, lesen, viel. 3. wir, trinken, Bier. 4. er, es-
*i4i, S.ilai. 5. ihr, fahren, nach Essen. 6. du, schreiben, einen Brief. 7. die
V*IM\ siehen, auf dem Tisch. 8. wir, denken, nicht lange. 9. ihr, bald, kom-
men, nach Hause. 10. ihr, bleiben, zu Hause.
•и 1 Wir haben bald Examen. 2. Der Zug fährt in zehn Minuten. 3. Ulrike
lalut erst im Juni nach Hause. 4. Gerda schenkt der Mutter eine Vase.
Du übersetzt den Satz. 6. Fritz und Monika sind schlecht in Englisch.
/ Wir machen immer viel Musik. 8. Andrea macht in Österreich Urlaub.
{
> Wir haben heute sehr viel Arbeit. 10. Die Seminare sind interessant.
ы I IIii- fahrt nicht nach Griechenland. 2. Sie gehen oft ins Theater.
* Sandra spielt gut Klavier. 4. Sein Familienname ist Müller. 5. Ich kom-
me aus Estland. 6. Max und Melanie wohnen jetzt in Köln. 7. Erwin lernt
/ h-utsch. 8. Lisa übersetzt den Text. 9. Nicole spielt gut Gitarre.
8. СУЩЕСТВИТЕЛЬНОЕ И АРТИКЛЬ
а) 1. Andrea kauft (das Auto). 2. Ich kaufe (die Kamera). 3. Hannes kauft (der
Computer). 4. Iris kauft (das Handy). 5. Wir brauchen (der Laptop). 6. Jür-
gen braucht (der Fernseher). 7. Philipp braucht (der Walkman).
f\ i I It.ii bei kauft ein Geschenk für (die) Tochter. 2. Robert und Bernd brau-
i hm ein Geschenk für (der) Vater. 3. Ich kaufe ein Geschenk für (der)
hn. 4. Ursula braucht ein Geschenk für (die) Freundin. 5. Wir kaufen
Kinokarten für (die) Freunde. 6. Iris kauft Obst für (die) Familie.
I I Vier kault.//'*/' die Freundin einen Ring. 2. Frank kauft für die Reise einen
Km ksack. 3. Marlina braucht ein Geschenk für Ralf 4. Man muss für diesen
Ht'it.saal neue Stühle kaufen. 5. Ich brauche für meine Arbeit einen Compu-
In
I 8 [ СУЩЕСТВИТЕЛЬНОЕ И АРТИКЛЬ
Das Buch gehört dem Freund. Ich gebe dem Hund Wasser.
Книга принадлежит другу. Я даю собаке воду.
а) 1. Ich schreibe (der Freund) einen Brief. 2. Du schreibst (die Oma) einen
Brief. 3. Gudrun schenkt (der Vater) ein Bild. 4. Guntram schenkt (die
Schwester) diese Tasche. 5. Dieser Koffer gehört"(der Gast). 6. Dieser
Mantel gehört (die Tante).
б) 1. Ich schicke (die Freundin) eine Ansichtskarte aus Wien. 2. Heinz leiht
(der Freund) 50 Mark. 3. Die Oma erzählt (das Kind) ein Märchen.
4. Julia bietet (der Gast) Kaffee an. 5. Wir zeigen (die Gäste) die Stadt.
6. Die Zeitschrift gehört (die Professorin). 7. Der Schiller antwortet (der
Lehrer).
CVlUrOTBHTFAbHOE И АРТИКЛЬ [ 8 |
PJ^] Предлог mlt + датив
11»и »и1 предлога mit (с, на) существительное или местоимение всегда
» «Hin и дативе:
I WH I aluen mit (der Zug) nach Zürich. 2. Mit (das Auto) kannst du nicht
Mih'u l. Inge fährt mit (die Freunde) nach Berlin. 4. Frau Stempel fährt mit
Ith» 11 Bahn) zur Arbeit, aber ihr Mann fährt mit (das Auto). 5. Ingeborg
цг1и mil (tier Freund) spazieren.
I Ii h trinke Kaffee mit Sahne. 2. Sie essen Fleisch mit Gemüse. 3. Die Mut-
tei vA noch nicht mit dem Essen fertig. 4. Wir frühstücken mit unseren Gä-
lten S. Sie essen zu Mittag mit den Freunden. 6. Gerhard reist immer mit
dem Eintrug. 7. (iiidrun spricht mit dem Lehrer. 8. Du schreibst mit dem
huvcl,\chteiber\ Jürgen telefoniert mit einer Kollegin. 10. Rüdiger tanzt
mit luha. 11. Hrwin lahrt mit dem Z/u; nach Dresden.
8 I СУЩЕСТВИТЕЛЬНОЕ И АРТИКЛЬ __ (
SU Переведите
«и мл русский язык:
1 die Handschuhe des Mädchens
Л das Fenster des Zimmers
V die Augen des Hundes
<1 das Blatt des Baumes
\ die Hauptstadt des Landes
<>. die Schuhe der Schwester
/. die Interessen der Schüler
N. tier CD-Player des Sohnes
der Fernseher des Mannes
10 das Auto der Frau
1. Wessen (das) Sweatshirt ist das? (der Schüler) 2. Wessen (die) Jeans sind
das? (die Freundin) 3. Wessen (das) T-Shirt ist das? (das Mädchen) 4. Wes-
sen (die) Shorts sind das? (der Bruder) 5. Wessen (das) Kleid ist das? (die
Schwester) 6. Wessen (der) Mantel ist das? (das Kind) 7. Wessen (der) Schal
ist das? (der Onkel) 8. Wessen (der) Rock ist das? (die Tante) 9. Wessen (die)
Schuhe sind das? (die Mutter) 10.Wessen (die) Handschuhe sind das? (der
Vater)
1. Der Mantel gehört der Mutter. 2. Der Regenschirm gehört der Oma. 3. Def
Rock gehört der Schwester. 4. Das Kleid gehört dem Mädchen. 5. Der An-
zug gehört dem Bruder. 6. Die Tasche gehört dem Kind. 7. Die Schuhe
gehören dem Vater. 8. Das T-Shirt gehört der Tochter. 9. Die Jeans gehören
dem Sohn.
9. ОТРИЦАНИЕ СУЩЕСТВИТЕЛЬНОГО
Для отрицания существительного с неопределённым артиклем
пли без артикля вместо nicht используется местоимение kein, kei-
ne, kein, во множественном числе keine. В этом случае местоиме-
ние kein заменяет артикль и означает: не, нет, совсем нет, вообще
пет, никакой!-anl-oel-ue, никакой не. Оно склоняется как неопре-
деленный артикль (Т21 и далее).
и) I Das ist eine Kamera. 2. Das ist ein Fernseher. 3. Das ist eine CD-
HOM. 4. Das ist ein Radio. 5. Das ist ein Kassettenrecorder. 6. Das ist
eine CD. 7. Das ist ein Handy. 8. Das ist ein Scanner.
АН I )as ist ein Farbfilm. Das ist das ist ein Schwarzweißfilm. 2. Das ist
eine (Yitarre. Das ist , das ist eine Mandoline. 3. Das ist ein Hotel. Das
ini , das ist ein Wohnhaus. 4. Dort kommt eine Straßenbahn. Das ist ,
»las ist ein Bus. 5. Dort läuft ein Hund. Das ist das ist eine Katze.
Щ) I Ich nehme einen Kaffee. 2. Du kaufst einen Fernseher. 3. Wir kaufen
heute eine Kamera. 4. Ihr macht eine Pause. 5. Iris hat einen Hund.
<> I Vier hat eine Katze. 7. Petra hat jetzt Arbeit.
51- Переведите.
1. Ursula dankt (die Freunde) für den Brief. 2. Jürgen hilft (der Bruder)
3. Die Eltern helfen (die Kinder). 4. Klaus vertraut (der Mann) nicht. 5. Rau
chen schadet (die Gesundheit). 6. Wir gratulieren (die Professorin). 7. Wi:
glauben (die Frau) nicht. 8. Ingeborg begegnet (der Freund) im Kaufhaus.
дополнение дополнение
ми рюкпщее сказуемое
в дативе в аккузативе
I tin Ki'^cl, der Lehrer, die Schüler, erklären. 2. viele Fragen stellen, der
l*h>h \ \<>t\ die Studenten. 3. Heinz, Herr Meier, die Zeitung, geben. 4. Axel,
tfet I к und^ bringen, der Stadtplan. 5. Christian, die Mutter, ein Foto, schen-
ken
Упражнения для повторения
а) 1. Heinz versteht (das Wort) nicht. 2. Frau Hufeisen erklärt (der Satz),
3. Erika schließt (das Fenster - der Hörsaal). 4. Sandra diktiert (ein Satz).
5. Wir verkaufen (der Schrank). 6. Der Film gefällt (der Freund) nicht,
7. Die Tests (die Schüler) sind gut. 8. Erwin dankt (die Mutter) für (das
Geschenk).
б) 1. Die Verkäuferin empfiehlt (der Computer). 2. Der Chef diktiert (did
Sekretärin) (ein Brief). 3. Der Apparat gehört (der Ingenieur). 4. Der
Hund (die Nachbarin) bellt laut. 5. Das Wörterbuch gehört (der Englän-
der). 6. Wir helfen (die Eltern) beim Umzug. 7. Am Abend sind die Stra-
ßen (die Kleinstadt) leer.
1. der Hund, Martina, geben, das Futter. 2. Helga, trinken, eine Tasse Kaf-
fee, und, essen, ein (das) Stück Obstkuchen. 3. Max, trinken, kein (der) Kaf-
fee. 4. er, trinken, eine Dose Cola. 5. Guntram, nicht, essen, die Kartoffeln.
6. schmecken, nicht, das Essen? 7. trinken, wir, noch, ein (der) Orangensaft
8. Jasmin, essen, abends, ein (das) Käsebrot, und, ein (das) Glas Milch, trin-
ken.
1. Die Tasche der Dame liegt hier. 2. Gunthers Freund fährt nach Afrika.
3. Wir bestellen einen Salat. 4. Die Stewardess reicht den Fluggästen
Getränke. 5. Die Reise dauert drei Stunden. 6. Der Vater liest eine Zeitung.
1. Wir fragen den Professor. 8. Matthias heiratet eine Künstlerin. 9. Ulrike
hilft der Schwester. 10. Der Laptop gehört Franz.
13. МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
СУЩЕСТВИТЕЛЬНЫХ
Для образования множественного числа существительных в не-
мецком языке имеется много суффиксов. Но не всегда возможно
определить, какой из них нужно использовать. Часто также имеет
место изменение корневой гласной, так называемый умляут: das
Wort - die Wörter, der Zug - die Züge. Надёжнее всего заучивать
существительные в форме единственного и множественного
числа. Различают пять основных способов образования
множественного числа существительных.
Первый способ. - / -
1. Der Apfel ist rot. 2. Der Lehrer ist streng. 3. Das Fenster ist breit. 4. Der
Schüler lernt gut. 5. Auf dem Tisch liegt ein Löffel. 6. Wo ist das Messer1
1. Das Mädchen singt gut. 8. Das Gemälde in diesem Museum ist berühmt.
9. Wie alt ist das Hündchen? 10. Gerda hat den Schlüssel verloren. 11. Wem
gehört das Päckchen auf dem Tisch? 12. Das Gebäude ist hoch.
I ih r Parkplatz ist voll. 2. Der Tag ist kurz und die Nacht ist lang. 3. Der
I hi v\ ist breit. 4. Der Text ist schwer. 5. Der Fuchs ist schlau. 6. Das Kon-
г/1 beginnt um 19 Uhr. 7. Im Wald lebt ein Wolf. 8. Hier fährt ein Zug.
49
der Seemann (моряк) - die Seeleute, der Кап/тапп (коммерсант) -
die Kaufleute, der Fachmann (специалист) die Fachleute.
Существительные, обозначающие отдельные лица, особенно в
тех случаях, когда необходимо подчеркнуть их принадлежность К
мужскому роду, образуют множественное число при помощи
оканчания -manner, der Ehemann - die Ehemänner (мужья, cynpy«
ги), der Staatsmann - die Staatsmänner (государственные мужи).
(Сравните: Eheleute означает супруги, муж и жена.)
I. das Ruch, hier, liegen. 2. das Haus, hoch, sein. 3. das Lied, lustig, sein,
4. das Fahrrad, hier, stehen. 5. das Dorf\ sein, klein. 6. Christian, ein Bild,
malen. 7. der Wald, sein, schön. 8. rot, sein, das Dach. 9. das Schloss, sein,
alt. 10. der Mann, bauen, ein Haus.
Пятый способ, -s
50
n^W/TNCU! PrrinWI" DHI I^XDnplA J • %ß\
I I his Auto ist im Parkhaus. 2. Das Ticket liegt auf dem Tisch. 3. Das Cafe
i t v o l l . 4. In dem Büro sitzen zu viele Angestellte. 5. Das Hotel ist neu.
f. Die Kamera ist teuer. 7. Der Park ist groß und schön. 8. Der Sportfan ist
begeistert. 9. Das Studio ist hell. 10. Das Radio funktioniert gut.
а) 1. Corinna kauft drei (der Liter) Milch. 2. Das Paket wiegt drei (das Kilo
3. Ich möchte zwei (das Glas) Wasser. 4. Jürgen trinkt morgens immc
drei (die Tasse) Kaffee. 5. Elke isst zwei (das Stück) Kuchen. 6. Gudru
kauft noch zwei (die Tafel) Schokolade. 7. Wir bestellen zwei (das Känr
chen) Kaffee. 8. Ich brauche noch zwei (der Beutel) Kartoffeln.
б) 1. Gudrun kauft drei (das Paar) Strümpfe. 2. Wir haben heute 19 (d<
Grad) im Schatten. 3. Der Brief wiegt 20 (das Gramm). 4. Das Kapifc
bringt 5 (das Prozent) Zinsen pro Jahr. 5. Michael nimmt vier (die Flasche
Wein. 6. Luise kauft drei (die Schachtel) Pralinen.
SP
14. УПОТРЕБЛЕНИЕ АРТИКЛЯ
Им»» и чмного правил по употреблению артикля, и начинающему изу-
чим. немецкий язык довольно сложно в них ориентироваться.
Auf dem Tisch steht ein Computer. Der Computer ist neu.
IIa столе стоит (какой-то) компьютер. Компьютер новый.
яя
6 9 . Вставьте существительное с неопределенным lip I11КЛСМ
с о о т в е т с т в у ю щ е м надеже.
Hast du (der) Computer '/ Hast du einen (\mputcr?
а) 1. An der Wand steht (der) Stuhl. 2. Dort sitzt (die) Frau. 3. Haiti
bürg ist (die) Hafenstadt. 4. Jürgen liest (die) Zeitung. 5. Gisel
liest (der) Brief. 6. Auf dem Fensterbrett steht (die) Vase. 7. Gifc
es hier (die) Buchhandlung?
б) 1. Wir haben (der) Hund. 2. Sie hat (das) Meerschweinchen. 3. ...
(die) Katze läuft über die Straße. 4. Auf dem Dach sitzt (der) Vogel
5. Hast du (der) Kugelschreiber? 6. Ich brauche (das) Blatt Papiei
7. Klaus braucht (der) Taschenrechner.
54
F.s ist Frühling.
( flit I hiOfh') tU't'Htl.
I I» Ii schreibe (der Brief). Dann bringe ich zur Post. 2. Morgens esse
It h .... (das Brötchen) ist immer frisch. 3. Am Morgen kaufen wir
(dir Zeitung). Wir lesen am Abend. 4. Ich habe (der Hund). Ich füt-
Ннг am Morgen und am Abend. 5. Dort steht (das Mädchen) ist
tu и h j^anz klein.
l i t | Отсутствие артикля
55
f>) нерол существительными, которые обозначают вещество вообщ!
без указания количества или его определенной ч а с т :
Trinken Sie gern Kaffee?
Вы любите пить кофе?
Melanie trinkt Kaffee mit Zucker.
Мелание пьёт кофе с сахаром.
56
г) c a m речь идёт об учебных предметах:
Man/ml hat drei Jahre Englisch gelernt.
\fiiti</>fH'<) учил английский ячык три года.
In der Schule war Melanie in Mathematik immer schwach,
ti школе Мелание всё время была слаба в математике.
I Knbert ist Lehrer. 2. Manfred ist noch Student. 3. In Berlin gibt es viele
Museen. 4. Kennst du die Schnitzereien von Tilman Riemenschneiderl
1 Mi bin Estin. 6. Zwei Mädchen laufen über die Straße. 7. Kaufst du auch
Ire'* K. Isst du gern Eisl 9. Auf dem Tisch liegen Bücher und Hefte.
I Auf dem Tisch steht ein Laptop. 2. Hast du jetzt noch eine Vorlesung?
\ (iudrun hat einen Bruder, (во множественном числе: zwei). 4. Gibt es
hier ein Kinol 5. Auf dem Tisch liegt eine Zeitschrift. 6. In dieser Stadt gibt
einen Park, (во множественном числе: viele). 6. Hast du ein Hobby?
Я 7
15. СЛОЖНЫЕ СУЩЕСТВИТЕЛЬНЫЕ
В немецком языке очень много сложных существительных. Они
могут состоять из двух, трёх и более слов, которыми могут быть
глаголы, прилагательные, наречия и т.д. Последним словом всег-
да является существительное, которое определяет грамматиче-
ский род всего сложного существительного. Только оно одно из-
меняется при склонении и при образовании множественного чис-
ла:
58
16. Склонение ЛИЧНЫХ МЕСТОИМЕНИЙ
/J Личные местоимения употребляются при обозначении лиц, пред-
ал мстов или явлений (Tl). Личное местоимение в номинативе всет-
1-е л. 2-е
2-е л. 3-е лицо вежливая
муж. род жен. род сред, род форма
ЧИП. число
лип. число ich du V er sie es Sie
V
я ты он
он она оно Вы
и ЮЖ.
Ml юж. ЧИСЛО
число wir ihr sie Sie
мы вы они вы
—-—— г
I Der Pass liegt auf dem Tisch. 2. Sabine vergisst den Pass. 3. Das Kind
-piclt mit der Puppe. 4. Julia und Stefan tanzen gern. 5. Die Eltern schenken
Heinz einen CD-Player. 6. Wolfgang macht Prüfungen. 7. Die Prüfungen
Miid nicht schwer. 8. Die Zugspitze ist fast 3000 m hoch. 9. Der Scanner
kostet nicht viel. 10. Der Femseher ist neu.
59
75. I lociины е стоыщсс в скобках личное мссюимснмс и лкку штип«
Kennst du (ich) nicht? Kennst du mich nicht?
Ты HC SHUCUih меня?
1. Ich besuche (Sie) gern. 2. Jürgen bezahlt auch für (wir). 3. Das Radio stört
(ich). 4. Die Handschuhe sind für (du). 5. Axel sucht (ihr) schon lange. 6. Ich
kenne (er) wenig. 7. Hast du auch für (ich) eine Kinokarte? 8. Max und Carl
besuchen (wir) heute Abend. 9. Die Blumen sind für (du).
1. Wir besuchen Tobias oft. 2. Nimmst du das Buchl 3. Liest du die Zeitungl
4. Wir brauchen den Text noch. 5. Bringst du die Schwester mit? 6. Ich brin«
ge die Bücher mit. 7. Schäfers kaufen einen Computer. 8. Matthias kauft ein
Handy.
1. Wir wünschen (Sie) viel Glück. 2. Ich schreibe (du) bald. 3. Heinz hat
Geburtstag. Wir schenken (er) eine Uhr. 4. Kommst du mit (wir) spazieren?
5. Passen (du) die Schuhe gut? 6. Sandra hat einen Freund. Sie telefoniert
immer lange mit (er). 7. Wie geht es (du)? 8. Wie geht es (Sie)?
60
78. Замените выделенные куренном ел они личными мсстоимени-
>1чи п датине.
Lisa kauft dem Sohn Schokolade. Lisa kauft ihm Schokolade.
Лиш покупает сыну шоколад. Лиза покупает ему шоколад.
I Margret bringt Frau Schulz Blumen mit. 2. Bringen Sie Peter den Kaffee!
* Wie geht es Frau Wienkel 4. Die Gäste bringen den Kindern Geschenke
um Mit der Uhr bin ich sehr zufrieden. 6. Wir wünschen Frau Schmidt
v tri (iliick zum Geburtstag.
н) 1. Das Auto ist mir zu teuer kostet über 100 000 Mark. 2. Ist Lisa
schon zu Hause? - Ich weiß nicht, ich habe nicht gesehen. 3. Wann
kommt Jürgen? - Ich weiß nicht, ich habe nicht getroffen. 4. Wo ist
meine Diskette? Hast du gesehen? 5. Frau Müller hat Geburtstag. Ich
bringe Blumen mit.
о) 1. Der Salat ist schlecht. Ich esse nicht. 2. Die Milch ist sauer. Ich
trinke nicht. 3. Die Brötchen sind hart. Ich esse nicht. 4. Der Kaf-
fee ist dünn. Ich trinke nicht. 5. Die Spagetti sind schlecht. Ich esse
nicht. 6. Vielleicht isst du ein Croissant? ist noch ofenfrisch.
и) 1. Der Roman ist interessant. Ich habe gelesen. 2. Du warst gestern im
Kino. Ich habe gesehen. 3. Morgen kommen unsere Gäste. Sie wollen
61
heule noch mil telefonieren. 4. Michael hat < irbmtsta^. Wir w(in-
sehen viel Ciliick. 5. Ist Iirika zu Hause? Hast du gesehen?
I. Ich wünsche (Sie) viel Spaß! 2. Ich danke (du) für diesen Rat! 3. Diese
Uhr gehört nicht (er). 4. Sandra ruft (du). 5. Er zeigte (ich) alle Sehens-
würdigkeiten der Stadt. 6. Wie geht es (ihr)? 7. (Wir) geht es gut. 8. Wir ver-
trauen (er) nicht. 9. Wie gefällt (du) dieses Handy? 10. Das schadet (du),
II. Das nützt (ihr) wenig. 12. Martina hilft (wir) viel.
R9
17. МЕСТОИМЕНИЕ es
MivioiiMCime es можно употреблять в разных случаях.
63
д) es geht + датив:
es geht mir gut у меня де ла иду г хорошо
wie geht es dir? как у тебя дела?
е) es gefällt + датив:
es gefällt mir hier мне здесь нравится
ж) es tut mir Leid мне жаль
es klingelt звенит звонок, звонят!
es zieht дует, сквозит
82. Переведите.
1. Вечер. 2. Время двенадцать часов. 3. Идёт дождь. 4. Холодно,
5. В Австрии много гор. 6. Как г тебя дела? 7. Сегодня идёт снег, но
тепло. 8. Уже поздно.
1. Wie geht es (Sie)? 2. Wie geht es (er)? 3. Wie geht es (du)? 4. Es geht
(ich) gut. 5. (Wir) geht es auch gut. 6. Wie geht es (der Vater)? 7. Wie geht
es (die Eltern)? 8. (Die Kinder) geht es gut. 9. (Der Hund) geht es auch gut.
64
18. НЕОПРЕДЕЛЁННОЕ МЕСТОИМЕНИЕ man
Г П I ели в предложении отсутствует действующее лицо (подлежащее),
LA!J ТО функции подлежащего выполняет местоимение man. Место-
имение man употребляется только вместо подлежащих, обозна-
чающих одушевлённые предметы, и придаёт выражению обоб-
щенный характер: кто-то, некто. После этого местоимения глагол
всегда стоит в 3-м лице единственного числа. Такие предложения
переводятся на русский язык как неопределённо-личные предложе-
ния, при этом глагол стоит в 3-м лице множественного числа.
Man begrüßt die Gäste.
Гостей приветствуют.
Man baut dort sehr viel.
Гам очень много строят.
65
19. УКАЗАТЕЛЬНОЕ МЕСТОИМЕНИЕ
dieser, diese, dieses
1. das Kind, klein 2. die Leute, freundlich 3. das Land, schön 4. die Straße
breit 5. die Frau, nett 6. der Herr, sympathisch 7. der Tag, schwer 8. def
Abend, warm 9. das Jahr, gut
а) 1. Die Texte (das Lehrbuch) sind sehr schwer. 2. Ich gebe dir (der Kugel-
schreiber). 3. Die Fenster (der Raum) sind breit. 4. (die CD) schenke ich
dem Sohn. 5. (die Idee) ist interessant! 6. Die Romane (die Autorin) sind
spannend. 7. (das Bild) gefällt mir besonders gut.
б) 1. Kennst du (der Film)? 2. Kennen Sie (das Buch)? 3. Kennt ihr (der
Roman)? 4. Kennst du (die Lehrbücher)? 5. Kennen Sie (das Gemälde)?
6. Kennt ihr (das Programm)?
66
20. ПРИТЯЖАТЕЛЬНЫЕ МЕСТОИМЕНИЯ
Для каждою лица имеется своя форма притяжательного место-
имения. Притяжательное местоимение, используемое в качестве
замещающего артикль слова, должно согласовываться со следую-
щим за ним существительным в роде, числе и падеже. Притяжа-
тельные местоимения склоняются в единственном числе как не-
определённый артикль, а во множественном числе как опреде-
лённый артикль.
67
89. Составы с предложении по обра щу. Be i JIIIM C в пропуски ПРН^
гижательимс местоимения в иоминатннс.
Ich kaufe eine Bluse. Das ist jetzt meine Ii!use.
Я покупаю новую блузку. Это теперь моя блучка.
1. Du kaufst einen Anzug. Das ist jetzt Anzug. 2. Stefanie kauft ein
Kleid. Das ist jetzt Kleid. 3. Ich kaufe Schuhe. Das sind jetzt Schuhe,
4. Stefan kauft einen Mantel. Das ist jetzt ..... Mantel. 5. Wir kaufen ein
Auto. Das ist jetzt Auto.
68
01. Испшмс соответствующие притяжательные местоимения в
акку ни ине.
Surhst du (der Schal) ? Suchst du deinen Schal?
Ты ищешь свой шарф?
I Der Mann (meine Freundin) ist Ingenieur. 2. Hier sind die Wörterbücher
(mein Sohn). 3. Das ist der Mantel (unser Gast). 4. Ist das das Fahrrad (eure
Tochter)? 5. Das ist das Auto (mein Vater). 6. Das ist der Roller (unsere Kin-
der). 7. Das Motorrad (unser Sohn) muss in die Reparaturwerkstatt. 8. Das
ist das Handy (unsere Tochter).
I. Guten Tag, Herr Schäfer! Wie geht es Familie? 2. Gestern habe ich
Bücher im Büro vergessen. 3. Sandra, wo ist Handtasche? 4. Elke und
(ierda, wo ist Kamera? 5. Wir besuchen Freunde. 6. Ralf und Heinz
telefonieren mit Freunden. 7. Ich kaufe für Sohn einen CD-Player.
69
Особенности перевода притяжательных местоимений
70
К (du*) S h o r t s sind gestreift. {) (tin) P u l l o v e r ist a u s S c h a l s w o l l c .
10 ( d a ) R u c k s a c k ist aus K u n s t s t o f f .
и) I. Ralf vergisst immer (die) Mütze. 2. Heinz findet nie (die) Hand-
schuhe. 3. Andrea sucht (der) Schal. 4. Isolde zeigt uns (das) Kleid.
N. Erwin zeigt uns (die) Skibrille. 6. Gerda kauft einen Minirock für
(die) Tochter und ein Hemd für (der) Mann. 7. Heinz kauft Blumen
für (die) Frau und Sportschuhe für (der) Sohn. 8. Elisabeth braucht
für (der) Sohn einen Pullover.
(•) I. Tobias kauft ein Geschenk für (die) Oma. 2. Gerda kauft ein
Geschenk für (der) Opa. 3. Gudrun telefoniert mit (die) Mutter.
4. Felix telefoniert mit (der) Chef. 5. Michael hilft (die) Schwester.
Sie dankt ihm für (die) Hilfe. 6. Johanna hilft (der) Bruder. Er
dankt ihr für (die) Hilfe.
и) I. Sabine verpasst (der) Zug. 2. Thomas erreicht rechtzeitig (der)
Hus. 3. Frau Kayser erreicht rechtzeitig (die) Straßenbahn. 4. Verpasst
Max nicht (das) Flugzeug? 5. Erwin geht zu Fuß (das) Auto ist
kaputt. 6. Warum nimmt er nicht (das) Motorrad?
Местоимения ihr/Ihr
71
21. МОДАЛЬНЫЕ ГЛАГОЛЫ
Глаголы können, dürfen, müssen, sollen, mögen, wollen
называют модальными глаголами. Они выражают отношепи!
говорящего к действию, выраженного основным глаголом (что«
либо считается возможным, разрешённым, необходимым и т.д.),
В предложении они являются в основном вспомогательными
глаголами, представляя собой изменяемую часть сказуемого
Глагол с основным значением всегда имеет форму инфинитива.
Модальные глаголы употребляются прежде всего в настоящем I
простом прошедшем времени. Остальные временные формы гл»
гола употребляются редко. В настоящем времени модальные гла
голы спрягаются по типу неправильных глаголов.
Примечание переводчика: В настоящем времени модальные глаголы (кроме гл!
гола sollen) изменяют во всех трёх лицах единственного числа корневую глав
ную; 1-е и 3-е лицо единственного числа совпадают и не имеют личного окон
чания.
Ф ] können
а) мочь, иметь возможность, быть в состоянии, что-то уметь делать: j
Ursula kann Auto fahren.
Урсула может (умеет водить автомобиль. *
Ich kann nicht Auto fahren.
Я не умею водить автомобиль.
Michael kann morgen nach München fahren.
Михаель может завтра поехать в Мюнхен.
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich kann kommen я могу прийти
du kannst fotografieren ты можешь фотографировать
er он может/умеет играть на пианино
sie > kann Klavier spielen она может/умеет играть на пианино
es v оно может/умеет играть на пианино
72
М1ЮЖ1 (Till IHK» ч и с л о
wir können üben мы можем поупражняться
iln könnt fahren ны можете ехать
мс können gehen они могут идти
IU ЖШ111ЛЯ ФОРМА
Nu- können diskutieren Вы можете/умеете дискутировать
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich könnte das machen я мог/ла бы это сделать
du könntest jetzt arbeiten теперь ты мог/ла бы работать
er ^ он мог бы учить английский язык
sie • könnte Englisch lernen она могла бы учить английский язык
CS оно могло бы учить английский язык
73
множественное число
wir könnten tanzen gehen мм мпиш hi.i пом in i an цс на и,
ihr könntet ins Kino gehen вы могли 6м пойти и кино
sie könnten heute kommen они могли бы сегодня прийти
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie könnten jetzt beginnen Вы могли бы сейчас начать
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich darf kommen я могу прийти (мне разрешено прийти)
du darfst hier warten ты можешь здесь подождать
(тебе разрешено здесь подождать)
er j
он/она/оно может смотреть телевизор
sie > darf fernsehen
(ему/ей разрешено смотреть телевизор)
es J
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir dürfen rauchen мы можем курить (нам разрешено курить)
ihr dürft fotografieren вы можете фотографировать
(вам разрешено фотографировать)
sie dürfen gehen они могут идти (им разрешено идти)
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie dürfen schwimmen Вы можете плавать
(Вам разрешено плавать)
74
101. ( o n n i i M v предложсшш с модальным глаголом dürfen в на-
пошцем времени.
102. Нставьте глаголы dürfen или können. (Часто могут быть упот-
реблены оба глагола.)
I 1 >iс Kinder heute ins Kino gehen. 2. Sie aber gut Deutsch spre-
»hni! 3 du heute Abend zu mir kommen? 4. Es ist heiß hier. ich das
t гiisier öffnen? 5 du mir zehn Mark leihen? 6. Thomas keinen Kaf-
Uv trinken. Er hat einen hohen Blutdruck. 7 ich dir noch Wein anbieten?
И Wir fahren schon um 7 Uhr du auch mitkommen? 9. Wo man hier
• iiufhcn?
1 ДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich muss viel lernen я должен/должна много учить(ся)
du musst jetzt gehen ты должен/должна теперь идти
er
>
он должен написать письмо
sic > muss einen Brief schreiben она должна написать письмо
CS j оно должно написать письмо
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir müssen Brot kaufen мы должны купить хлеб
ihr müsst früh aufstehen вы должны рано встать
sic müssen ins Büro gehen они должны идти в бюро
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sic müssen den Text übersetzen Вы должны перевести текст
75
103. Встаньте модальный глагол Müssen и иастоищвЦ
времени.
а) 1. Wir viel lernen. 2. Hans und Grete morgen fahren. 3. Es ist spttt
die Kinder jetzt ins Bett! 4 das sein? 5. Wann ihr da seinl
6. Ich mit meinem Hund viel spazieren. 7. Ingeborg noch dul
Abitur machen.
б) 1. Ich jeden Morgen um fünf Uhr aufstehen. 2. Lisa schon um sio<
ben Uhr zur Arbeit fahren. 3. Heute Hans und Grete mit dem Bus fah«
ren. 4. Wir das Formular ausfüllen. 5. Ihr diese Übung noch eitv
mal schreiben. 6. Der Fahrer die Bremsen überprüfen.
в) 1. Mein Auto ist kaputt. Ich jetzt mit dem Bus fahren. 2. Ralf ist et
krankt. Er zum Arzt gehen. 3. Sie fahren nach München. Dann Sil
in Heidelberg umsteigen. 4. Es ist schon spät. Wir gehen. 5. Du bifl
so blass. Du mehr spazieren gehen. i
1. Müssen wir die ganze Woche in der Stadt bleiben? Nein, ihr die ganzd
Woche dort 2. Muss ich alle Bücher lesen? Nein, du alle Bücher
3. Müssen die Studenten den vollen Fahrpreis zahlen? Nein, sie ..... den volle!
Preis 4. Müssen wir jetzt schon gehen? Nein, wir noch nicht
7fi
105. Преобразуйте утвердительные предложении в отрицатель-
ные, исиолыуи ишюл brauchen.
Du musst morgen kommen. Du brauchst morgen nicht zu kommen.
Тебе не нужно завтра приходить.
\ Sie müssen warten. 2. Wir müssen Brot kaufen. 3. Jürgen muss nach Dres-
tit M lahren. 4. Hildegard muss mit dem Hund spazieren gehen. 5. Karin muss
»In- I-'ahrkarten kaufen. 6. Thomas muss seine Kamera holen.
l-ДИHCTBEHHOE ЧИСЛО
ich müsste Sandra anrufen я должен/должна бы позвонить Сандре
du müsstest jetzt lernen ты должен/должна бы сейчас учиться
er он должен бы сейчас идти
sie - müsste jetzt gehen она должна бы сейчас идти
CS оно должно бы сейчас идти
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir müssten eigentlich morgen мы должны бы поехать,
fahren собственно говоря, завтра
ihr müsstet das verstehen вы должны бы это понять
sie müssten schon da sein они должны бы быть уже здесь
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie müssten jetzt in Urlaub Вы должны бы сейчас поехать в отпуск
fahren
77
sollen: долженствовать, быть обязанным. Ныражаст приказ, об^
занность что-либо сделать вследствие приказания, а также пред«
писания, моральные принципы (например, в библии модальный
глагол sollen употребляется в десяти заповедях):
ЕДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich soll die Zeitung holen я должен/должна принести газету
du sollst die Übung schreiben ты должен/должна написать
упражнение
er | он должен позвонить другу
sie > soll den Freund anrufen она должна позвонить другу
es J оно должно позвонить другу
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir sollen morgen fahren мы должны завтра поехать
ihr sollt die Geschichte erzählen вы должны рассказать историю
sie sollen den Text übersetzen они должны перевести текст
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie sollen zum Chef gehen Вы должны пойти к начальнику
1 ich das Fenster öffnen? 2. Wann wir zurück sein? 3. Wir können
nicht länger warten. Wir jetzt gehen. 4. Er macht bald Abitur und
jetzt viel lernen. 5. Gerhard noch heute fahren. 6. Martina um 7 Uhr
zu Hause sein.
78
wollen: выражает твёрдое намерение, план или желание что-ли-
л Сю сделан.:
Andrea will Biologie studiere п.
Андреи хочет изучать биологин).
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir wollen das Problem besprechen мы хотим обсудить проблему
ihr wollt das genau wissen вы хотите это точно знать
Me wollen nach Hause gehen они хотят идти домой
HI ЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie wollen am Seminar teilnehmen Вы хотите участвовать в семинаре
79
в отрицательном предложении, выражающим неприятие в о т н о ш е н и и
какого-либо действия.:
Ich mag nicht mit dem Flugzeug fliegen.
Я не люблю летать на самолёте. {Мне не нравится летать на самолёте.)
ЕДШICTBEHHOE ЧИСЛО
ich mag Cola я люблю кока-колу/мне нравится кока-кола
du magst Limonade ты любишь лимонад/тебе нравится лимонад
er он любит йогурт/ему нравится йогурт
sie • mag Jogurt она любит йогурт/ей нравится йогурт
es j оно любит йогурт/ему нравится йогурт
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir mögen Bier мы любим пиво/нам нравится пиво
ihr mögt Milch вы любите молоко/вам нравится молоко
sie mögen Tee они любят чай/им нравится чай
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie mögen Kaffee Вы любите кофе/Вам нравится кофе
ich möchte
80
I ДШН I Iii HIIOI число
h Ii möchte studieren я хотел бы учиться в университете
.In möchtest viel lesen ты хотел бы много читать
er он хотел бы много путешествовать
mc möchte viel reisen она хотела бы много путешествовать
cs оно хотело бы много путешествовать
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir möchten tanzen мы хотели бы танцевать
ihr möchtet spazieren вы хотели бы (по)гулять
mc möchten reiten они хотели бы (по)ездить верхом
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sic möchten Rad fahren Вы хотели бы (по)ездить на велосипеде
81
ЕДШКТШ'.ШЮ!. число
ich hätte gern eine Tasse Kaffee/ein Haus
du hättest gern eine Dose Cola/einen Garten
МНОЖЕСТВЕННОЕ ЧИСЛО
wir hätten gern ein Glas Milch/ein Gartenhaus
ihr hättet gern eine Flasche Limonade/ein Auto
sie hätten gern ein Glas Wasser/eine Garage
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie hätten gern ein Glas Wein/eine Jacht
1. Sabine schon gut Deutsch sprechen. 2. Ich gern ein Bier trinken.
3. Erika jetzt zur Vorlesung gehen. 4. Robert in Bingen aussteigen.
5. Nach dem Essen wir ins Kino gehen. 6 du heute Abend tanzen ge-
hen? 7 Sie ein Glas Wein? 8. Diesen Menschen ich nicht. 9. Wir
schnell nach Hause gehen. 10. Dieses Lied wir nicht. 11. Ich auf die-
se Frage nicht antworten.
82
74 Модальный глагол + инфинитив
л) 1. Andrea und Bärbel, zur Vorlesung gehen, müssen. 2. du, eine Tasse
Kaffee, möchte-? 3. Rüdiger, heute, nicht kommen, können. 4. warum,
können, er, nicht, kommen? 5. er, heute, müssen, zu Hause, bleiben.
6. nicht, vergessen, dürfen, das, ich.
f>) 1. können, Stefanie, Auto fahren? 2. dürfen, ich, gehen, jetzt? 3. wollen,
alle, mitmachen? 4. wollen, alle, mitmachen. 5. können, morgen, kom-
men, du? 6. müssen, wir, wann, aussteigen?
н) 1. wir, am Sonntag, ins Grüne fahren, wollen. 2. mitkommen, möchte-,
du? 3. wollen, wann, ihr, losfahren? 4. können, wir, das, noch, nicht ge-
nau, sagen. 5. du, auch, dein Hund, mitnehmen, können. 6. Robert, kom-
men, wollen, auch. 7. am Abend, wir, könnte-, tanzen gehen.
83
22. ПРИСТАВКИ ГЛАГОЛОВ (префиксы)
Глаголы могут иметь различные приставки (префиксы), который
часто существенно изменяют его значение. При спряжении гла*
голов некоторые приставки отделяются от корня глагола, други#
не отделяются. Неотделяемые приставки необходимо запомнить
наизусть.
#1 Неотделяемые приставки
be-, ge-, er-, ver-, zer-, emp-, ent-, miss-:
3
Приставка miss- часто бывает под ударением ('misslingen - не удаваться,'missverstehen
= неправильно понимать), но всегда является неотделяемой: misslungen, missverstanden.
84
Запомните: ')ти приставки никогда ис отделяются от глагола. При
пОрл'кжапии третьей основной формы глагола 149) у данных
I наголо» отсутствует приставка ge-: besucht, erzählt, verliebt, erfun-
den. Г>ги приставки всегда безударны, ударение падает на следую-
щий за приставкой слог: be'suchen, empfangen, er'zählen.
Отделяемые приставки
85
i x j m в предложении имеется отрицание nicht, ю о н о c r o m и случае от«
рицания предложения н конце предложения пера) приставкой. И ос-
тальных случаях отрицание стоит перед тем членом предложения, ко-
торый отрицают (Til).
Ingrid liest die Geschichte nicht vor. Ингрид не читает историю вслух,
86
Heg- wegfahren Wann fahren Sie weg? (Когда Ны устаете?)
/и /unehmen Die Tage nehmen /и. (Дим становятся длиннее.)
/iirihck- zurückkommen Wann kommen Sie zurück?
(Когда Вы вернётесь назад?)
87
Примечание: Приставки unter-, durch-, Ilm-, wider-, wieder-, hin*
ter-, über- иногда находятся под ударением (то ecu, являются от*
деляемыми), а иногда бывают безударными (то есть являются но»
отделяемыми). Всегда надёжнее определить по словарю их пра-
вильное употребление. Если глагол употребляется в переносном
значении, то приставка обычно неотделяема, то есть безударна,
Если приставка имеет то же самое значение, что и соответствую*
щий предлог или наречие, а также основной глагол сохраняет своё
исходное значение, то приставка является отделяемой и находите!
под ударением.
'übersetzen: Die Fähre setzte uns ans andere Паром перевёз нас на
Ufer über. другой берег.
89
Просьба, призыв или приказ одному лицу,
79 к которому обращаются „на ты"
90
ihr konuiil kommt! придите!
ihr schreibt schreibt! (im)iiiiiiiinc!
ihr esst esst! ешьте!
ihr kommt mit kommt mit! пойдёмте вместе!
ihr zeichnet zeichnet! (на)рисуйте!
ihr schlaft schlaft! спите!
•о I. nicht so schnell lesen 2. das Fenster öffnen 3. ruhig sitzen 4. mit dem
Hund spazieren gehen 5. deutlich schreiben 6. heute zu uns kommen
7. die Bücher schließen
f>) 1. uns heute anrufen 2. den Chef fragen 3. die Geschichte noch einmal
erzählen 4. gut aufpassen 5. die Adresse aufschreiben 6. den Brief ein-
werfen 7. die Bücher öffnen
91
82 Повелительное наклонение глагола sein
1. Michael (nicht böse sein). 2. Herr Müller (aufmerksam sein). 3. Lisa und
Julia (nicht so nervös sein). 4. Felix (nicht sauer sein). 5. Erwin und Max
(pünktlich sein). 6. Frau Schuman (vorsichtig sein). 7. Kinder (nicht so neu-
gierig sein).
90
24. ПРОШЕДШЕЕ ВРЕМЯ ГЛАГОЛОВ
И немецком языке имеется три прошедших времени: простое
прошедшее время (имперфект), сложное прошедшее время (пер-
фект) и предпрошедшее время (плюсквамперфект). Чаще всего
используется сложное прошедшее время. Для образования слож-
ного прошедшего времени необходимо знать третью основную
форму глагола, то есть партицип 2 (причастие 2).
[ff | Причастие 2
1рстыо основную форму или партицип 2 от правильных глаголов об-
|ьпуют при помощи приставки ge- и суффикса -(e)t:
machen - gemacht
sagen - gesagt
1рстью основную форму или партицип 2 неправильных глаголов нуж-
но заучивать наизусть (стр. 212)!
Запомните:
а) Если корень глагола заканчивается на - d - f - , -ffn-, -chnто для
облегчения произношения между корнем и окончанием встав-
ляется гласная -е-:
zeichnen: gezeichnet
öffnen: geöffnet
antworten: geantwortet
senden: gesendet
б) У глаголов с отделяемой приставкой (Т77) между приставкой и
глаголом вставляется приставка -ge-:
mitkommen: mitgekommen
anrufen: angerufen
aufmachen: aufgemacht
93
и) Приставка ge- отсутствует, если глагол имегг исотдсляемую
приставку или если он заканчивается на irren:
besorgen: besorgt
beschreiben: beschrieben
funktionieren: funktioniert
94
(iestem sind wir in dir Stadl gefahren und haben ans
ein paar Sachen gekauft.
Нчера мы е й) ил и и город и купили пару вещей.
1 дин. число
ich habe bin я (на)писал/а; шёл/шла/ходил/а
du hast bist ты (на)писал/а; шёл/шла/ходил/а
er
>
он (на)писал; шёл/ходил
sie hat ist она (на)писала; шла/ходила
OS J с
с оно (на)писало; шло/ходило
.O
o> OD
Ml юж. число §
лw OA
wir haben CA sind •V мы (на)писали; шли/ходили
ОД ОА
ihr habt WD seid вы (на)писали; шли/ходили
sie haben sind они (на)писали; шли/ходили
ВЕЖЛ. ФОРМА
Sie haben sind Вы (на)писали; шли/ходили
95
В о п р о с и т е л ь н ы е п р е д л о ж е н и я Пет п о п р о с и i c j i b i i o r o слона намина-
ются с глаголов haben/sein. Причастие 2 стоит в конце предложения:
Hat Peter das Telegramm geschickt ?
Петер отправил!послал телеграмму?
97
Упражнения для повторения
1. Zuerst fliege ich mit der Lufthansa nach Frankfurt. 2. Das Flugzeug lande
pünktlich. 3. Nach Radolfzell muss (lihtminevik!) ich mit dem Zug fahren
4. Dort komme ich sehr spät an. 5. Ich nehme ein Taxi und fahre ins Stadt
Zentrum. 6. Mein Hotel finde ich leicht. 7. Das Zimmer bestelle ich schor
früher. 8. Das alles kostet recht viel. 9. Ich verbringe meine Zeit gut. 10. Wil
besuchen auch die Blumeninsel Mainau.
98
прошедшем времени обычно пишутся газетные репортажи, отчёты, иа-
\чмые статьи и т.д. Простое прошедшее время является аторой основ-
ной формой глагола.
1ДИНСТВЕННОЕ ЧИСЛО
ich kochte arbeitete fuhr kam an
du kochtest arbeitetest fuhrst kamst an
er
sie I* kochte arbeitete fuhr kam an
es
99
множн MIHHOI: число 4
wir kochten arbeiteten fuhren kamen an -(e)»
ihr kochtet arbeitetet fuhrt kamt an -t
sie kochten arbeiteten fuhren kamen an -(t')il
ВЕЖЛИВАЯ ФОРМА
Sie kochten arbeiteten fuhren kamen an -(e)n
100
25. ПРЕДЛОГИ, обозначающие
место и направление
101
Перед существительными среднего рода в аккушмшс вместо прсдпог!
с артиклем /// das употребляется ins (ins Schloss in das Schloss).
1. mein Auto, die Werkstatt, in, noch, sein. 2. spazieren, wir, in, der Park.
3. die Mensa, in, die Studenten, essen. 4. Philipp und Ralf in, lernen, dift
Bibliothek. 5. Ursula, arbeiten, heute, in, ihr Garten. 6. die Kinder, der Sand-S
kästen, in, spielen.
1. Ich lege die Bücher (das Regal). 2. Sie gehen (der Park). 3. Robert
fährt mit dem Rad (die Schule). 4. Wir wollen heute (das Theater)
gehen. 5. Bärbel will (das Kaufhaus) gehen. 6. Gehst du mit (das
Kino)? 7. Geht ihr mit (die Disko)? 8. Sebastian fährt seinen Wagen
(die Garage). 9. Erwin geht (der Klub).
1. Gehst du heute ..... (das Museum)? 2. Heute gehen wir (das Konzert).
3. Max sitzt den ganzen Tag (die Bibliothek). 4. Heute arbeiten wir
(der Garten). 5. Sie macht ihre Einkäufe immer (dieser Supermarkt).
6 (diese Buchhandlung) gibt es immer interessante Bücher. 7. Mein
Auto steht noch (die Garage). 8. Gehst du mit (das Schwimmbad)?
9. Gestern waren alle (das Theater). 10. Die Stadtpläne sind (dieses
Reisebüro).
102
93 auf - „на"
I lanna sitzt auf dem Stein. Hanna setzt sich auf den Stein.
\iinna сидит на камне. Ханна садится на камень.
Wir arbeiten auf dem Feld. Wir gehen auf das (= aufs) Feld.
Мы работаем на поле. Мы идём на поле.
и) I. Die Katze sitzt (der Schrank). 2. Der Hund liegt (das Sofa).
3. Die Kühe fressen (die Wiese). 4. Das Huhn sitzt (das Nest).
5 (die Lampe) sitzt eine Fliege. 6 (das Dach) sitzt ein Vogel.
h) I. Die Bauern arbeiten (das Feld). 2. Wir wohnen (das Land).
3. Ich warte (die Brücke). 4. Die Menschen sind schon (der
Mond) gelandet. 5. Wir haben (der Markt) Gemüse eingekauft. 6. Ich
4
muss noch (die Bank ) Geld wechseln.
I. Der Junge klettert (der Baum). 2. Ich stelle die Vase (das Regal). 3. Er
hat die Bücher (der Schreibtisch) gelegt. 4. Lege die Schlüssel (das
Radio)! 5. Stefan legte die Briefe (die Zeitungen). 6. Jürgen ist (das Dach)
geklettert. 7. Wir waren müde und haben uns (die Bank) gesetzt.
' Существительное die Bank может означать "банк" и "скамейка". Они различаются по
форме множественного числа: die Banken (банки), die Bänke (скамейки).
ю з
139. Встаньте предлог auf и существительное н дативе ИЛЦ
аккузативе.
1 (die Autobahn) darf man schnell fahren. 2. Hans will morgen (das
Land) fahren. 3 (der Sängerplatz) gibt es heute ein Konzert. 4. Ich habö
die Kassette (der Schreibtisch) gelegt. 5. Die Katze schläft (der Tep-
pich). 6. Er hängt seinen Anzug (der Kleiderbügel). 7. Ich habe die Tele«
fonnummer (der Zettel) geschrieben.
* Ш a n - „на, к, у"
Wir leben an dem (= am) Meer. Wir gehen an das (= ans) Meer.
Мы живём у моря. Мы идём к морю.
Die Lampe hängt an der Decke. Wir hängen die Lampe an die Decke.
Лампа висит на потолке. Мы вешаем лампу на потолок.
104
141. Встаньте предлог an И сущее IIHMелыюе в винительном
надеже.
I Ich stelle das Fahrrad (der Zaun). 2. Im Sommer fahren wir (die
Vr). 3. Sie setzten sich (das Feuer). 4. Setz dich (der Tisch)! 5. Stel-
Irn Sic den Sessel (das Regal)! 6. Den Schreibtisch kannst du (das
h-nstcr) stellen! 7. Den Spiegel hängen wir (die Wand). 8. Die Hunde
tl.ii I man nicht (die Kette) legen.
Die Kinder spielen hinter Die Kinder laufen hinter das Haus.
dem Haus.
Дети играют за домом/позади дома. Дети бегут за дом.
I. Stell das Fahrrad (das Haus)! 2. Wir wohnen gleich (der Fernseh-
turm). 3 (das Rathaus) befindet sich ein Museum. 4. Die Kinder liefen
(das Kino). 5. Die Buchhandlung befindet sich (das Kaufhaus). 6
(das Haus) liegt ein Garten. 7. Die Diskothek befindet sich (das Hotel).
K. Sie stellt den Staubsauger (der Sessel). 9. Der Schalter ist (der Vor-
hang). 10. Sie hängten den Spiegel (die Tür).
105
neben - „около, возле, рядом"
Die Apotheke ist neben dem Julia setzte sich neben ihren Freund.
Museum. Юлия села около своего друга./
Аптека находится около музея. Юлия села рядом со своим другом.
1. Lege die Gabel (das Messer)! 2. Die Flasche steht (das Glas).
3. Stelle die Vase (die Kanne)! 4. Die Zuckerdose steht (die Kaffee-
kanne). 5. Stell die Tassen (die Kaffeekanne)! 6. Die Teller stehen schon
neben (die Schüsseln). 7. Stellen wir den Kühlschrank (der Küchen-
schrank)! 8. Die Geschirrspülmaschine können wir auch (der Geschirr-
schrank) stellen. 9. Der Brotschneider kommt (die Mikrowelle).
106
über „над1
1 'her dem Sessel hängt ein Hänge das Gemälde über den Sessel!
< icmiilde.
Над креслом висит картина. Повесь картину над креслом!
I. Die Lampe hängt (der Tisch). 2. Hänge die Lampe (der Tisch)!
Wir hängen dieses Bild (die Kommode). 4. Die Jacke liegt (der
Stuhl). 5. Lisa legt ihre Jacke (der Sessel). 6. Hier können wir nicht
(die Straße) gehen. 7 (die Wiese) liegt noch Nebel. 8. Das Auto fährt
(die Brücke). 9. Sebastian ist gestern (der See) geschwommen. 10. Gert
wohnt (wir). 11. Wo seid ihr (die Grenze) gefahren? 12. Nach Mün-
chen fahre ich immer Ulm.
107
98 unter - „под, среди"
Der Hund liegt unter dem Sessel. Der Hund kriecht unter den Sessel.
Собака лежит под креслом, Собака ползёт под кресло.
unter den Zuschauern unter die Zuschauer
среди зрителей среди зрителей
ztl vor-»перед,до"
Ralf steht vor dem Haus. Ralf geht vor das Haus.
Ральф стоит перед домом. Ральф становится перед домом.
108
151. П о с т н ы е перед еунцччнительнмм предлог vor и артикль и
д л и т и акку lantii.
dos Postamt', vor dem Postamt перед почтой
vor das Postamt перед почтой
109
154. Встаньте предлог zwischen и существительные и дативе и л |
аккузативе.
1 (die Tür und das Fenster) steht ein Schrank. 2. Stellen wir den Schrank
(die Tür und das Fenster). 3. Sie stellt den Sessel (die Fenster). 4. Der
Sessel steht (die Fenster). 5. Sie stellt den Schrank (das Sofa und der
Spiegel). 6. Das Regal steht (der Tisch und der Fernseher). 7. Das Video«
gerät steht (die Sessel). 8. Der Brief lag (die Zeitungen). 9. Auf die«
sem Bild steht Ingeborg (ihre Mutter und ihr Vater).
датив аккузатив
где? wo? куда? wohin?
1. Er hängt die Lampe über (der Spiegel). 2. Meine Bücher liegen auf (der
Schreibtisch). 3. Ich muss sie jetzt in (das Regal) stellen. 4. Melanie stellt die
110
Teller in (der Schrank). 5. Sic stehen jet/I in (der Schrank). (>. Am Abend
ft/l er sich immer vor (der Irrnschcr). 7. Heule sitzt er schon zwei Stunden
\ im (der Fernseher). 8. Du kannst deine Tasche auf (dieser Stuhl) legen.
in in, nach
местонахождение: направление движения:
г )ат ив: аккузатив (in), датив (nach):
kus? wo? kuhu? wohin?
in
156. in или nach?
1. Julia geht (das Cafe). 2 (das Cafe) trifft sie Eva. 3. Eva fährt bald
Frankreich. 4. Sie möchte Frankreich Französisch lernen. 5. Familie
Stahl wohnt (ein Vorort). 6. Gestern sind sie (die Stadt) gefahren und
haben einen PC gekauft. 7. Der PC steht jetzt (das Arbeitszimmer) des
Vaters. 8. Die Lexika stehen (das Regal) (das Wohnzimmer). 9. Ihren
Urlaub wollen sie diesmal Spanien verbringen. 10 Spanien können
sie auch ihr Auto mitnehmen. 11. Sie baden oft (der Fluss) in der Nähe
des Hauses oder gehen (der Wald) spazieren.
112
159. ('оставьте предложении в сложном прошедшем времени. Нач-
ните i i o b c c i вонателмиле предложении со слон, выделенных
курсивом.
der Tisch, stellen, wir, in, die Ecke
Den Tisch haben wir in die Ecke gestellt.
Стол мы поставили в угол.
-о I. über, der Schreibtisch, ich, das Bild, hängen. 2. an, das Fenster, Julia,
stehen. 3. schon, an, der Tisch, sitzen. 4. wer, das Bild, über, das
Sofa, hängen? 5. stellen, das Regal, das Buch, wieder, in, du? 6. die
Haschen, in, der Kühlschrank, stehen. 7. an, die Tür, hängen, Gert, der
Kalender. 8. der Fußboden, auf, liegen, die Zeitungen. 9. du, hängen, dein
liild, mein Bild, neben.
<>) l. Katze, neben, der Ofen, sitzen. 2. du, der Hund, an, die Kette, le-
gen. 3. die Kette, an, sein, der Hund, sehr, unglücklich. 4. der Hund, der
Knochen, zwischen, die Pfoten, halten. 5. unter, die Tanne, liegen, das
Reh. 6. der Dachs, liegen, in, seine Höhle.
и) l. stehen, das Auto, neben, die Garage. 2. Christian, fahren 5 , sein Auto,
in, ein Parkhaus. 3. Gerhard, sitzen, die Gastgeberin, neben. 4. w/r, auch,
sich setzen, neben, die Gastgeberin. 5. Anette, schreiben, die Angaben,
die Tafel, an. 6. der Hörsaal, in, alle, sitzen. 7. w/r, an, klopfen, die Tür.
8. die Parkstraße, liegen, in, die Bibliothek.
1
Глагол fahren употребляется в сложном прошедшем времени с вспомогательным
г лаголом haben, если он означает "водить, управлять автомобилем": Er hat sein Auto in
(lie Garage gefahren. (Он поставил свою машину в гараж.) Er hat einen BMW gefahren.
(Он управлял BMW.)
В остальных случаях, в значении "ехать", используется вспомогательный глагол sein:
Wir sind mit dem Auto nach Heidelberg gefahren. (Мы поехали на автомобиле в Хай-
дельберг.)
113
Предлоги, обозначающие местонахождение и
направление + падеж
ДЛЯ обозначения местонахождения и направления используются пред»
логи, употребляемые с аккузативом um, durch, и предлоги, употреблис*
мые с дативом bei, zu, gegenüber.
114
hei /II
существительное пли местоимение сущ. или местоимение
мссгда в дативе: kus? wo? всегда в дативе:
kuhu? wohin?
115
5 das Reisebüro „Hermann"? 7 die Tankstelle?
6 die Domkirche? К das Brockhaus (iymnasium?