Вы находитесь на странице: 1из 203

Staatliche Universität Belgorod

E.V.Scherstjukova, L.V.Voronina, A.A.Uvarov

Übungsmaterial
für den Sprachunterricht

2007
2

ББК 81.2 Нем.я 73


B 18

Печатается по решению совета Белгородского государственного университета.

Воронина Л.В., Шерстюкова Е.В., Уваров А.А.


Übungsmaterial für den Sprachunterricht
Учебное пособие

Рецензенты:
Крот О.Н., , к.фил.н., доцент кафедры иностранных языков БУПК
Скокова Т.Н., к.фил.н., доцент кафедры немецкого языка БелГУ

Настоящее пособие предназначено для студентов Ш курса факультета


романо-германской филологии, изучающих немецкий язык в качестве
основного. Основная цель пособия – развитие у студентов навыков говорения
на базе определенного запаса слов по темам, предусмотренных программой 3
курса по аспекту «Практика устной и письменной речи».
Большое внимание в пособии уделяется развитию навыков
неподготовленной речи на основе постановки дискуссионных (проблемных)
вопросов, побуждающих студентов высказывать собственное мнение по
определенной проблеме.
Предлагаемые аутентичные тексты заимствованны из различных
немецких источников, характеризуются большим объемом и более сложным
лексическим и грамматическим материалом по сравнению с материалами,
предусмотренными для студентов 1-2 курсов. Материал пособия предполагает
широкое применение аудиотехнических средств.

Издательство БелГУ, 2007


3

Inhaltsverzeichnis

Themen: Seite

1. Das Bildungssystem in der BRD ................................. 4


……………………..

2. Natur und Naturschutz ............................................... 25


………………………

3. Jugend .......................................................................... 37
…………………….

4. Freundschaft, Liebe, Familie .......................................……………………. 50

5. Kulturen verstehen ....................................................... 70


…………………….

Quellenverzeichnis ............................................................ 91
……………………
4

Thema: DAS BILDUNGSSYSTEM IN DER BRD

das Abitur – 1. аттестат зрелости; 2. экзамен на аттестат зрелости


der Abiturient – лицо с аттестатом зрелости
die Abschlußprüfung – выпускной экзамен
die algemeine Hochschulreife – свид-во об уровне образования для поступления в
ВУЗ
die Berufsschule – ПТУ
die Berufsschulpflicht – обязанность получить профобразование
das Berufsvorbereitungsjahr – одногодичная допрофессиональная подготовка
duales System – дуальная система
die Einstellungsprüfung – собеседование (при приеме на работу)
die Fachhochschule – высшеспец. учебное заведение
die Fachhochschulreife – свидетельство об уровне образования, дающее право
для поступления в спец. ВУЗ
Persöhnlichkeit frei entfalten – развивать свободную личность
Neigungen und Fähigkeiten – наклонности и способности
das Ziel verfolgen – преследовать цель
sich persöhnlich und beruflich bilden – развиваться в личностном и
профессиональном плане
mit 6 Jahren – в 6 лет
in die Berufsausbildung eintreten – начинать профобучение
berechtigen zu (D) – давать право на..
Voraussetzung für Laufbahn – предпосылка для карьеры
(D.) entsprechen – отвечать чему-л.
verkürzen auf A. – сокращать до..
das Reifezeugniss – аттестат зрелости
gefragte Studiengänge – пользующиеся спросом курсы обучения
die Aufnahmebeschränkungen – ограничение приема
Kurse belegen – записаться на курсы
einbeziehen in A. – включать в ..
die Möglichkeit bieten – предоставлять возможность
Versäumtes nachholen – нагонять пропущенное
der Lehramtskandidat – кандидат в учителя
das Referendariat – послевуз. подготовка учителей
die Laufbahn – карьера
die Behinderung – дефект
wechseln in A. – менять на..
berechtigen zu D. – давать право на..
die Fachoberschule – высшеспец. училище
die Fachrichtung – специальность\специализация
5

die Fachschule – спец. проф. тех. училище


das Fernlehrwesen – дистанционное обучение
die Fortbildung – повышение квалификации
die Gesamtschule – интегрированная школа
die Gesamthochschule – интегрированный ВУЗ
das Gymnasium – гимназия
die Handelsschule – коммерческое училище
die Hauptschule – основная школа
der Hauptschulabschluß – свид-во об окончание основной школы
die Hochschulbildung – высшее образование
die Hochschule – ВУЗ
die Berufsberatung – проф. консультация
die Kollegschule – коллег-школа
der Lehrgang – учебный курс (предметный)
der Lehrplan – учебная программа
die Primarstufe – нач.ступень образования (начальная школа)
programmierte Unterweisung – программное обучение
der Prüfungsausschluß – экзаменационная комиссия
das Verfahren – метод, способ
der Realschulabschluß – свид-во об окончании реальной школы
die Schlüsselqualifikation – ключевая квалификация
die Schulordnung – устав школы
die Sekundarstufe I – 1я ступень среднего образования (5-10 классы)
die Sekundarstufe II – 2я ступень среднего образования (11-13 классы)
die Sicherheitstechnik – техника безопасности
der Stundenplan – расписание занятий
die Stundentafel – учебный план (норм. документ)
die Teilzeitberufsschule – профшкола с неполной учебной неделей
die Vollzeitberufsschule – профшкола с полной учебной неделей
die Umqualifizierung – переквалификация
die Umschulung – переподготовка
die Volkshochschule – народный университет
das Wahlfach – предмет по выбору
das Wahlpflichtfach – обязательный предмет по выбору
die Weiterbildung – повышение квалификации
den Lernwillen erhalten – сохранять желание учиться
mit positivem Erleben – с положительными переживаниями
Persöhnlichkeit fördern – стимулировать личность
das Sichaussprechen – самовыражение
sich mit den Neigungen und Interessen vertraut machen – познакомиться с
интересами и наклонностями детей

der Wochenplan – план\расписание на неделю


der Tagesplan – план\расписание на день
die Konzentrationsfähigkeit – способность концентрироваться
6

die Gebrauchsanweisung – инструкция по эксплуатации


den Grundbestand an Wörtern beherrschen – овладеть основным запасом слов
die Schreibschrift – прописной шрифт
die Druckschrift – печатный шрифт
addieren – складывать
subtrahieren – вычитать
multiplizieren – умножать
dividieren – делить
grafische Darstellungen lesen – читать графические изображения
düngen – удобрять
umtopfen – пересаживать
auf Blattläuse untersuchen – исследовать на наличие тли
die Eschließung der Bewegungsumwelt – освоение мира движений
verbindlicher Inhalt des Unterrichts – обязательное содержание урока
die Trommel – барабан
der Triangel – треугольник
die Klassenpflegschaft – попечительский совет класса
die Schulkonferenz – школьное собрание
die Ergebnisse überschlagen – рассчитывать результаты
sich mit D. umgehen – обходиться с ..
die Anregung – побуждение, импульс
die Pauke – литавры
seelische oder geistige Störung – душевные или умственные расстройства
Hör- und Sehfehler – нарушение слуха и зрения
körperliche Behinderung – физические недостатки
heranführen an A. – готовить к ..
anknüpfen an A. – опираться на ..
die Versetzung, Nichtversetzung \ ohne Versetzung – перевод\ неперевод в
следующ. класс
von der Klasse .. in die Klasse .. übergehen – перейти из класса .. в класс ..
die Kenntnisse – знания
die Fertigkeiten – навыки
der Wahlpflichtsunterricht = das Wahlpflichtfach
der Verstärkungsunterricht – интенсивное обучение
die Fachleistungskurse – курсы с разным уровнем требований
sitzenbleiben – остаться на 2й год
die Benachteiligung – пробел
der Lernrückstand – отставания
in A. anbeziehen – включать в ..
der Förderunterricht – дополнительные занятия
grundlegende Kentnisse vermitteln – передавать основополагающие знания
Numerus-Clausus-fächer – дисциплины с ограниченным количеством мест
den Unterricht erteilen – давать урок
im Klassenverband \ in Kursen unterrichten – преподавать в классе/ по группам
die Begabung – одаренность
7

leistungsstark – успевающий
leistungsschwach – слабоуспевающий
Ganztagsschule – школа продленного дня
was ist Ursache und was ist Wirkung – что есть следствие, а что – причина
rackern – вкалывать, мучиться
messen alles nur an sich selbst – всех мерить по себе
sich in etwas verrennen – запутаться в чем-л.

I
Die Schulen

In Deutschland werden an derzeit 41 000 Schulen 9.2 Millionen Schüler von


rund 587 000 hauptberuflichen Lehrern unterrichtet. Das Grundgesetz gibt jedermann
das Recht, seine Persönlichkeit frei zu entfalten und Schule, Ausbildungsstätte wie
Beruf nach den jeweiligen Neigungen und Fähigkeiten frei zu wählen. Die
Bildungspolitik verfolgt dabei das Ziel, jedem einzelnen eine optimale Förderung und
eine qualifizierte, seinen Interessen entsprechende Ausbildung zu ermöglichen.
Jedem soll sein Leben lang die Chance offengehalten werden, sich persönlich,
beruflich oder politisch zu bilden.
Mit sechs Jahren kommen die Kinder in die Grundschule. Sie umfaßt im
allgemeinen vier Jahre, in Berlin und Brandenburg sechs Jahre. In den meisten
Bundesländern erhalten die Kinder in den ersten beiden Schuljahren noch keine
Zensuren, sondern allgemeine Beurteilungen. Nach den gemeinsamen Jahren in der
Grundschule wechseln die Schüler in eine andere Schulform. Dort besuchen sie
zunächst je nach Bundesland eine Orientierungs-, Förder- oder Beobachtungsstufe
(Klasse 5 und 6), in der sie und ihre Eltern die Entscheidung für einen bestimmten
Schultyp noch überdenken oder ändern können.
Rund ein Drittel der Kinder besucht im Anschluß an die Grundschule die
Hauptschule. Wer diese nach neun oder zehn Jahren verläßt, tritt meist in die
Berufsausbildung ein (und besucht daneben mindestens bis zum 18. Lebensjahr eine
Berufsschule). Der erfolgreiche Abschluß der Hauptschule öffnet den Weg zu vielen
Ausbildungsberufen in Handwerk und Industrie. Das Lernangebot der Hauptschule
ist zunehmend anspruchsvoller geworden: So erhält beispielsweise heute fast jeder
Hauptschüler Unterricht in einer Fremdsprache (meist Englisch) und in Arbeitslehre,
um ihm den Weg in die Berufsausbildung zu erleichtern.
Die Realschule steht zwischen Hauptschule und höherer Schule. Sie umfaßt in
der Regel sechs Jahre von der 5. bis zur 10. Klasse und führt zu einem mittleren
Bildungsabschluß, der zum Besuch einer Fachschule oder Fachoberschule berechtigt.
Er gilt als Voraussetzung für eine mittlere Laufbahn in der Wirtschaft oder im
öffentlichen Dienst. Ein Drittel aller Schüler erreicht den mittleren Abschluß. Das in
der Regel neunjährige Gymnasium (5. bis 13. Schuljahrgang, in den neuen Ländern
mit Ausnahme von Brandenburg zur Zeit nur bis zum 12. Schuljahrgang) ist die
traditionelle höhere Schule in Deutschland. Ihre frühere Gliederung in
altsprachliches, neusprachliches und mathematisch-naturwissenschaftliches
8

Gymnasium gibt es heute kaum noch. Die Regel ist heute in den Gymnasien der alten
Bundesländer die reformierte Oberstufe (11. bis 13. Schuljahr), in der ein Kurssystem
die herkömmlichen Klassenverbände abgelöst hat. In den Kursen sollen sich die
Schüler neben bestimmten Pflichtgebieten hauptsächlich mit den Fächern
beschäftigen, die sie besonders interessieren und welche ihren Neigungen
entsprechen. Durch diese Wahlmöglichkeiten wird ihnen der Übergang zur
Hochschule erleichtert. Neben den Gymnasien mit reformierter Oberstufe gibt es
noch Sonderformen wie z. B. das Wirtschaftsgymnasium oder das Technische
Gymnasium. Zur Zeit wird darüber diskutiert, ob die Dauer der Schulzeit bis zum
Erreichen der allgemeinen Hochschulreife bundeseinheitlich auf zwölf Jahre verkürzt
werden soll.
Das Reifezeugnis oder Abitur berechtigt zum Studium an wissenschaftlichen
Hochschulen. Allerdings hat die Zahl der Abiturienten gegenwärtig so stark
zugenommen, daß es nicht für alle, die studieren wollen, einen Studienplatz nach
Wunsch gibt. Aus diesem Grund gelten in besonders gefragten Studiengängen
Aufnahmebeschränkungen, die eine Verteilung der zur Verfügung stehenden
Studienplätze nach Abiturnote und Eignungstests notwendig machen.
Ein weiteres Modell ist die Gesamtschule, welche die drei traditionellen
Schulformen zusammenfaßt. Bei dieser Schulform werden die Kinder in der Regel
von der 5. bis zur 10. Klasse betreut. Einige Gesamtschulen haben eine eigene
Oberstufe, die wie die gymnasiale Oberstufe gestaltet ist. Der Schüler kann je nach
Fähigkeit Kurse mit höheren oder einfacheren Anforderungen belegen.
Berufskundlicher Unterricht wird in den Lehrplan einbezogen. Die Abschlüsse an
Gesamtschulen sind in allen Bundesländern anerkannt. Die Gesamtschule hat sich im
Laufe der letzten Jahre als Fortsetzung der Tradition der alten Volksschule neben
dem immer öfter angestrebten Gymnasium als zweite starke Säule der
Schullandschaft etabliert; die Haupt- und Realschulen mußten demgegenüber
Einbußen an Beliebtheit bei den Schülern und Eltern hinnehmen.
In den neuen Ländern gibt es als weitere Schultypen die “Regelschule”
(Thüringen), “Mittelschule” (Sachsen) und “Sekundärschule” (Sachsen-Anhalt).
Dabei sind die Bildungsgänge der Haupt- und Realschule zusammengefaßt, ab Klasse
7 wird in abschlußbezogenen Klassen/Kursen unterrichtet. Die Abschlüsse gleichen
denen in den alten Ländern.
Kinder und Jugendliche, die wegen einer Behinderung in den allgemeinen
Schulen nicht ausreichend gefördert werden können, werden an Sonderschulen
unterrichtet.
Der Zweite Bildungsweg bietet die Möglichkeit, während der Schulzeit
Versäumtes nachzuholen. Abendgymnasien geben Berufstätigen die Möglichkeit,
sich neben ihrer täglichen Arbeit auf die Reifeprüfung vorzubereiten.
Die Lehrer. Für jede Schulart gibt es in der Bundesrepublik besonders
ausgebildete Lehrer. Für alle ist ein Hochschulstudium Voraussetzung, doch sind die
Studiengänge unterschiedlich. Der künftige Grund- und Hauptschullehrer studiert im
allgemeinen mindestens sechs Semester lang. Ein längeres Studium wird für Lehrer
an Realschulen, Gymnasien und beruflichen Schulen verlangt. Alle
Lehramtskandidaten müssen nach dem Studium ein Examen ablegen; es folgt eine
9

praktische Ausbildung in der Schule (Referendariat) und dann ein zweites Examen.
Die Lehrer werden in der Regel zu Beamten auf Lebenszeit ernannt. Für die Lehrer in
den neuen Bundesländern gelten derzeit noch Übergangsregelungen.

Worterklärungen

 die Beurteilung = оценка  wechseln in Akk = менять на ...


 im Anschluß an = вслед за ...  berechtigen zu = давать право на...
 die Laufbahn = карьера, поприще  herkömmlich = traditionell
 einbeziehen = приобщать, включать  sich etablieren = sich verbürgerlichen =
 die Einbuße = потеря, ущерб чего-л. утвердиться, учреждаться
 die Behinderung = ограничение,  der Lehramtskandidat = претендент на
дефект должность преподавателя где-л.

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: In Klassen 5 und 6 besuchen die Schüler eine sogenannte Orientierungs-


oder Beobachtungsstufe, in der sie die Entscheidung für einen bestimmten Schultyp
noch überdenken oder ändern können. Wie finden Sie diese für uns unbekannte
Lehrorganisation?

Übung 2: Was erfahren Sie aus dem Text


— über die Hauptschule,
— über die Realschule,
— über das Gymnasium,
— über die Gesamtschule,
— über die Lehrer?
Wie viele Schuljahre umfassen die verschiedenen Schultypen?

Übung 3: Interpretieren Sie bitte:


1. “Die Gesamtschule hat sich im Laufe der letzten Jahre neben dem Gymnasium als
zweite starke Säule in der Schullandschaft etabliert.”
2. “Die Haupt- und Realschulen mußten demgegenüber Einbußen an Beliebtheit bei
den Schülern und Eltern hinnehmen.”
An welchen Beispielen aus dem Text kann man diese Feststellungen belegen?

Übung 4: Stellen Sie für Deutsche unser eigenes Schulsystem vor. Nennen Sie
organisatorische und prinzipielle Unterschiede zwischen den Schulsystemen der
beiden Staaten. Was würden Sie aus dem Schulsystem der BRD annehmen, was
würden Sie ablehnen? Warum? Welche Kritik werden Sie an beiden Systemen üben?

Übung 5: Halten Sie ein Kurzreferat über das Schulsystem der BRD oder lassen Sie
sich von einem Kommilitonen darüber interviewen.
10

GRUNDSCHULE
Kinder wollen lernen. Lehrerinnen und Lehrer sind darum bemüht, diesen Lernwillen
in der Schule zu erhalten. Dazu ist es wichtig, daß die Kinder gern in die Schule
kommen und sich dort wohlfühlen. Denn für alle ist eines gewiß: Was mit der Freude
gelernt wird und was mit positivem Erleben verbunden ist, das wird besser behalten.
Kinder lernen nicht nur mit dem Kopf, Denken, Fühlen, Erleben und Wollen gehören
zusammen. So heißt es in den Richtlinien für die Grundschule, daß „kindliches
Lernen ein Lernen mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen ist". Die
Grundschule ist deshalb auch keine Institution, die nur Wissen vermittelt. Sie fördert
das Kind in seiner gesamten Persönlichkeit. Sichaussprechen, Malen und Singen,
Spielen und auch Feiern gehören ebenso dazu wie Schreiben und Rechnen. Die
Klassenlehrerin spielt in der Grundschule eine besonders wichtige Rolle. Sie ist mit
den Kindern die meiste Zeit zusammen, ist also, mit ihren Neigungen und Interessen,
besonders vertraut. Mit den anderen Lehrkräften der Klasse spricht sie den
Wochenplan oder den Tagesplan ab. So nimmt die Schule Rücksicht auf die
natürlichen Leistungsschwankungen der Kinder, auf ihre Belastbarkeit und
Konzentrationsfähigkeit. Im Stundenplan stehen solche Fächer, wie Sprache,
Sachunterricht, Mathematik, Förderunterricht, Sport,Musik, Kunst/Texilgestaltung,
Religionslehre.
SPRACHE
Ein Beispiel aus dem Unterricht: Die Kinder lesen Märchen "aus der Zeit, als das
Wünschen noch geholfen hat" - Märchen vom Wunschring, vom Wunschtöpfchen.
Sie spielen ein Märchen, schreiben Einladungen, malen Kulissen und führen ihr
Stück für andere Klassen auf. Sie schreiben selber Wunschmärchen (eine Fee schenkt
drei Wünsche), stellen aus ihren eigenen Märchen ein Buch für die Schulbücherei
her. Sie denken über das Wünschen nach und lernen zu unterscheiden: zwischen
materiellen Wünschen und solchen, die man sich mit Geld erfüllen kann: zwischen
Wünschen nur für mich und solchen für uns oder gar für alle Menschen: zwischen
Wünschen, die erfüllbar sind und solchen, die wohl immer unerfüllt bleiben werden.
So lernen die Kinder, sich in einer größeren Gruppe mitzuteilen und einander
zuzuhören, sich auch schriftlich auszudrücken. Sie lernen Texte (z.B. Erzählungen,
Gedichte, Briefe oder Gebrauchstexte wie Rezepte, Gebrauchsanweisungen,
Mitteilungen) besser zu verstehen, zu werten, aber auch selbst anzufertigen. In der
Rechtschreibung sollen die Kinder im Laufe der Grundschulzeit einen Grundbestand
an Wörtern und einen kleinen Bestand an grammatischen Begriffen beherrschen
lernen. Das Lesen beginnen die Kinder in der Regel mit der Druckschrift. Das
Schreiben beginnt heute vielfach mit dem Schreibdrucken. Wenn die Kinder die
Druckschrift beherrschen, lernen sie eine Schreibschrift. Zum Schreiben lernen
werden die Lateinische Ausgangsschrift oder die Vereinfachte Ausgangsschrift
verwendet.
MATHEMATIK
Im ersten Jahr lernen die Kinder die Zahlen von 1 bis 100 kennen. Und am Ende des
Jahres können sie schon im Zahlenbereich von 1 bis 20 addieren und subtrahieren.
Dann lernen sie multiplizieren und dividieren, mit Längenmaßen, Gewichten und
Zeitangaben umgehen. Der Lernplan verlangt auch andere mathematische
11

Fähigkeiten wie z.B.: Messen, Zahlen schätzen, Ergebnisse überschlagen, grafische


Darstellungen lesen und auch anfertigen.
SACHUNTERRICHT
Im Lehrplan für den Sachunterricht gibt es Ziele wie: Grundsätze gesunder
Ernährung beachten, sich im Straßenverkehr verantwortungsbewußt verhalten,
Auswirkungen des Wetters auf die Natur kennen. Aber auch die Geschichte des
Heimatortes oder Hunger und Armut sind Themen, die hier behandelt werden. Die
Pflanzen müssen auch fachgerecht versorgt werden. Im Klassenzimmer gibt es einen
Pflegeplan für die Blumen: gießen, düngen, umtopfen, auf Blattläuse untersuchen.
Die Beobachtungen der Kinder werden in einer Tabelle festgehalten. Dann wird
verglichen: Ziehen von Pflanzen durch verschiedene Vermehrungsarten. Schließlich
werden auch ökologische Probleme angesprochen.
SEXUALERZIEHUNG
Es ist notwendig, junge Menschen in verantwortlicher Weise auf ihr späteres Leben
als Mann und Frau vorzubereiten. Hierbei darf die Schule die Kinder mit ihren
Fragen nicht allein lassen. Welche Themen behandelt werden und wie das geschieht,
richtet sich nach dem Alter der Kinder. Außerdem muß darüber mit den Eltern (z.B.
in der Klassenpflegschaft) rechtzeitig gesprochen werden. Die Kinder sollen die
Unterschiede der Geschlechter kennen. Wichtig ist dabei, daß sie die menschliche
Sexualität nicht nur als biologische Tatsache verstehenlernen, sondern in diesem
Zusammenhang auch über religiöse, ethische und soziale Gesichtspunkte sprechen.
SPORT
Der Sportunterricht knüpft an den ausgeprägten Bewegungsdrang und die Spielfreude
der Kinder an und nützt sie für eine erzieherische Einflußnahme . Pädagogische
Schwerpunkte des Sportunterrichts sind die Entwicklung und Förderung der
koordinativen Fähigkeiten, die Hinführung zum Miteinander-Spielen-Können und die
Erschließung der Bewegungsumwelt. In den Sportbereichen: Leichtathletik, Turnen,
Gymnastik/Tanz, Schwimmen und Spiele sollen alle Kinder grundlegende
Bewegungenserfahrungen sammeln können. Aber auch andere Bewegungsangebote
wie Rollschuh- oder Skateboardfahren, Eislaufen und Jonglieren können Inhalte des
Sportunterrichts sein. Deshalb sind sie verbindliche Inhalte des Sportunterrichts sein.
MUSIK
Singen, sich dazu bewegen, Musik machen, Musik hören, das alles gehört heute zum
Musikunterricht dazu. Die Kinder erfahren auch etwas über die Wirkung von Musik
und bekommen zugleich Anregungen, sinnvoll mit den Medien (seien es
Musiksendungen, Platten oder Cassetten) umzugehen. Ein Beispiel: In der
Musikstunde eines dritten Schuljahres steht ein Kanon auf dem Programm: Josef
Haydn "Die Leberwurst, das Herz beglückt. Das Sauerkraut es niederdrückt". Der
Kanon wird in 2, dann 4 Gruppen gesungen. Die Kinder verwenden dann noch
Instrumente dabei: Flöte, Trommel, Xylophon, Triangel. Sie merken, die Melodie läßt
sich leicht verändern: Rock, Walzer, auch die Opernarie bietet sich an. Schließlich
sind sie neugierig auf den "alten" Komponisten geworden. Sie hören von Haynd
gespannt die Symphonie mit dem Paukenschlag. Andante.
RELIGIONSLEHRE
Im evangelischen, katholischen und griechisch-orthodoxen Religionsunterricht
12

werden die Kinder mit dem christlichen Glauben in seiner jeweiligen konfessionellen
Ausprägung vertraut gemacht. Die Kinder entdecken im Alten und Neuen Testament
den menschenfreundlichen Gott. So lernen sie, Wertmaßstäbe und Orientierungen zu
entwickeln, "hinter die Dinge zu sehen" und die Welt als Schöpfung Gottes zu
begreifen.
KUNST/ TEXTILGESTALTUNG
Malen und Formen, Basteln und Nähen, Schmücken und Vorführen, all dies bereitet
den Kindern Freude. Sie erproben ihre gestalterischen Fähigkeiten und verbessern
ihre Geschicklichkeit. Auch lernen sie die "Sprache" der Bilder verstehen. Die
Kinder besuchen Kirchen und Museen, sie betrachten Bilder und Denkmäler.
SCHULLEBEN
Zensuren gibt es erst ab Klasse 3. Zeugnisse gibt es in den Klassen 1 und 2 nur
einmal, und zwar am Ende eines jeden Schuljahres. Darin wird die schulische
Entwicklung der Kinder beschrieben. In den Klassen 3 und 4 gibt es zweimal im
Schuljahr Zeugnisse. Diese erhalten dann Noten. Bei grundsätzlichen Fragen des
Bildungs- und Erziehungeschehens in der Grundschule erfolgt die Zusammenarbeit
vor allem in der Schulkonferenz. Hier beraten und entscheiden Vertreter der Eltern
und der Lehrer gemeinsam über die Unterrichts- und Schulgestaltung. Wenn es um
Dinge geht, die eine einzelne Klasse betreffen, sind alle Eltern der Kinder dieser
Klasse im Rahmen der Klassenpflegschaft beteiligt. Die Vorsitzenden dieser
Klassenpflegschaft bilden die Schulpflegschaft. Sie vertritt die Interessen aller Eltern
einer Schule und wählt die Elternvertreter in die Schulkonferenz. Zum Schulleben
gehören auch der Morgenkreis mit Singen und Erzählen, das gemeinsame Frühstück,
Feiern und Wandern, gemeinsames Spiel. Lernen läßt sich im übrigen nicht in einem
45-Minuten-Takt zwängen. Lernen verträgt keinen Zeitdruck. Man braucht kein
Klingelzeichen fürs Üben oder Spielen, für Gespräch oder Feier, für Singen oder
Malen. Und Lesen und Schreiben, Mathematik müssen ohnehin täglich geübt werden.
Aufgegliedert in verschiedene Zonen (z.B. Leseecke, Experimentier- und
Bastelecke), bietet das Klassenzimmer vielseitige Möglichkeiten - für den
Gesprächskreis ebenso wie für ungestörtes Lesen oder für freies Arbeiten.
SONDERSCHULE
Manche Kinder haben besondere Schwierigkeiten und können deshalb am Unterricht
der Grundschule nicht mit hinreichendem Erfolg teilnehmen. Die Ursache kann in
einer seelischen oder geistigen Störung liegen: aber auch ein Hör- oder Sehfehler
oder andere körperliche Behinderungen können dafür verantwortlich sein. In der
Sonderschule kümmern sich besonders ausgebildete Lehrer um die spezielle
Schwierigkeit, vor der ein Kind steht. Hier können die Kinder in vielen Fällen die
gleichen Schulabschlüsse erreichen, die an den anderen Schulen vergeben werden.

Feste und Feiern


Da die Schüler den größten Teil ihres Tages in der Schule verbringen und ihnen
deshalb der Aufbau und die Erhaltung freundschaftlicher Beziehungen zu anderen
Kindern und Jugendlichen in ihrer häuslichen Umgebung schon aus zeitlichen
Gründen erschwert ist, kommt gemeinsamen Erlebnissen, die über die
Klassengemeinschaft hinaus gehen, eine besondere Bedeutung zu.
13

Aktionen, an denen alle Schüler der Schule beteiligt sind, helfen, sich als Teil der
Schulgemeinschaft zu verstehen und Freundschaften mit Kindern anderer Kulturen,
anderer Klassen, anderer Altersstufen zu knüpfen. Durch Feste und deren
Vorbereitung lernen Schüler fröhlich und freiwillig ganz viel, z. B. den Umgang mit
alt und jung, mit anderen Sitten und Bräuchen. Sie lernen gemeinsam zu planen, zu
recherchieren, zu organisieren und können ihr Wissen aus dem Fachunterricht (Lesen,
Schreiben, Rechnen, künstlerisches Gestalten, Umgang mit den neuen Medien,
Teilhabe an demokratischen Entscheidungsprozessen usw.) sinnvoll und praktisch in
Zusammenarbeit im Team anwenden. Viele dieser besonderen Ereignisse haben an
Schulen eine lange Tradition. In jedem Jahr feiert die Schule z.B. Karneval oder ein
Sommerfest. Sie veranstaltet Projekttage oder -wochen, Sportfeste, Lesewettbewerbe,
Schreibwerkstätten, Weihnachts- und Abschlussfeiern. In die Vorbereitung der Feste
fließen die Wünsche und Ideen der Kinder und Jugendlichen mit ein; bei der
Durchführung helfen Eltern in unterschiedlicher Form mit.
Am Ende dieser Anstrengungen steht dann der Spaß des gemeinsamen Feierns, was
das Selbstbewusstsein und das Wir-Gefühl stärkt.

Abigag
Rund 270 000 Schülerinnen und Schüler legen in den Sommerwochen in Deutschland
ihre Abiturprüfungen ab. Am letzten regulären Schultag für die Abiturienten oder am
Tag, an dem der letzte Abiturient seine Prüfung abgelegt hat, kommt es an den
meisten Gymnasien und Gesamtschulen Deutschlands zu dem Ereignis, auf das die
jüngeren Schüler mit Begeisterung und die Lehrer mit gemischten Gefühlen gewartet
haben: dem Abigag. Nach 13 Jahren Schulstress und Ärger mit den Lehrerinnen und
Lehrern organisieren die Schüler eine Art lustigen „Racheakt", bei dem die Rollen
vertauscht sind und die Abiturierenten das Kommando über ihre ehemaligen Lehrer
übernehmen. Das ist für die jüngeren Schüler natürlich immer ein großes Ereignis.
Welcher Schüler sieht seinen eigenen Mathelehrer nicht gerne mit nassem Hemd und
Luftschlangen in den Haaren „Für dich soll's rote Rosen regnen" singen?

ABC-Schützen bekommen eine Schultüte


Ab August / September geht in Deutschland die Schule wieder los. Viele Kinder
gehen zum ersten Mal in die Schule. Das ist ein wichtiger Tag in ihrem Leben. In
Deutschland ist es Sitte, dass die Eltern den Kindern an ihrem ersten Schultag eine
„Schultüte" schenken, d.h. eine bunte, ca. 80 cm große Tüte aus Pappe, die nach
unten spitz zuläuft. In der Schultüte befinden sich kleine Geschenke. Die Tüte für
Schulneulinge stammt wahrscheinlich aus Mitteldeutschland, wo man sie schon
Anfang des 19. Jahrhunderts kennt. Hauptgrund für die Entstehung des Brauchs sei
der Wunsch der Eltern, ihren Sprösslingen den ersten Schritt in Richtung Ernst des
Lebens und Erwachsenwerden zu versüßen. Neben den Kindern freut sich auch der
Einzelhandel über den Brauch des süßen Schulstarts. Vor Beginn des neuen
Schuljahres können sich vor allem Warenhäuser und Lebensmittelhändler die Hände
reiben.
In der Lehrerschaft sind nicht alle begeistert von dem Brauch, da es auch Auswüchse
14

gebe. So warnt ein Lehrer: „Die Schultüte darf nicht zum Statussymbol der Eltern
werden, die sich gegenseitig übertrumpfen wollen". Das wäre der falsche Einstieg in
die Schulzeit. Nichts einzuwenden sei gegen ein paar Süßigkeiten und „nützliche
Kleinigkeiten für die Schule".
15

II

Berufliche Bildung

In Deutschland steigt die Zahl der Abiturienten ständig an, und immer mehr
Schulabgänger entscheiden sich für ein Studium, während der Anteil der beruflichen
Ausbildung stagniert. Handwerk und Industrie mangelt es heute an Auszubildenden.
Jugendliche, die nicht mit dem Abitur die Hochschulreife erwerben, entscheiden sich
in der Regel für eine Berufsausbildung, aber auch viele Abiturienten nehmen eine
Berufsausbildung auf. Die Mehrzahl wird im „dualen System" ausgebildet, d. h. einer
Verbindung von praktischer Ausbildung im Betrieb mit der theoretischen Ausbildung
in der Berufsschule. Die private Wirtschaft und der Staat sind also gemeinsam für die
berufliche Bildung verantwortlich. Auf staatlicher Seite ist der Bund für die
außerschulische Berufsbildung zuständig, während die Berufsschulen den einzelnen
Ländern unterstehen. In zehn bevorzugten Berufen konzentrieren sich fast 40 Prozent
der männlichen Auszubildenden, bei den weiblichen Auszubildenden sind es sogar 55
Prozent. Die Jungen entscheiden sich am häufigsten für die Ausbildung zum
Kraftfahrzeugmechaniker, Elektroinstallateur, Industriemechaniker oder Kaufmann
im Groß- und Außenhandel, während von den Mädchen Berufe wie Arzthelferin,
Kauffrau im Einzelhandel, Friseurin und Bürokauffrau bevorzugt werden.

Die Berufsschule. Neben der Ausbildung im Betrieb muß der Jugendliche drei Jahre
lang an ein bis zwei Tagen pro Woche die Berufsschule besuchen. Im Unterricht wird
neben allgemeinbildenden Fächern jener Teil der vorwiegend fachtheoretischen
Kenntnisse vermittelt, die der Jugendliche hier besser und in breiterem Umfang als
im Betrieb lernen kann. Die Leistungen werden in einem Abschlußzeugnis
bescheinigt. Die Berufsschule ist auch Pflichtschule für alle Jugendlichen, die noch
nicht 18 Jahre alt sind und keine andere Schule besuchen. Im sogenannten
Berufsvorbereitungsjahr eignen sich diese Schüler ein theoretisches Berufswissen an
und können sich so leichter für eine Ausbildungsrichtung entschließen.

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Hier soll geklärt werden:


a) Der Anteil der beruflichen Ausbildung stagniert. Warum?
b) Handwerk und Industrie mangelt es heute an Auszubildenden (Azubis). Warum?
c) Die berufliche Ausbildung findet in einem dualen System statt. Erläutern Sie das
mit Hilfe der Information aus dem Text.
d) Statistische Angaben über männliche und weibliche Auszubildende. Wie
beurteilen Sie diese Entwicklung?

Übung 2: Geben Sie die wesentlichen Gedanken des Textes wieder. Was regt in dem
Text zur Diskussion an?
Themengebunden-varierende Übungen
16

Übung 1: Vom Lernen


Das Verb lernen regiert etwas Konkretes: “Ich muß noch die Vokabeln lernen”
oder (wie) : Ihre Tochter lernt gut / leicht”. Nicht: “Sie lernt in der Schule”. Dafür:
“Sie geht in die Mittelschule” (Er geht in die / ist in der / besucht die 6. Klasse oder:
Er ist im 6. Schuljahr).
Übung 1.1: Setzen Sie das passende Verb in richtiger Form ein.
anlernen — auslernen — erlernen — umlernen — verlernen
Wenn die Schüler die Schule verlassen, _____ sie einen Beruf. Jochen beendet jetzt
seine Lehre. Man sagt, er hat _____. Er meint aber, daß man nie _____. Als Kind
konnte ich gut radfahren. Jetzt bin ich schon lange nicht mehr gefahren. Ich glaube,
ich habe es _____. Infolge eines Unfalles kann er seinen Beruf nicht mehr ausüben,
er muß deshalb _____. Der Brigadier gibt einem erfahrenen Arbeiter den Auftrag,
den Neuling _____.
Übung 1.2: Achtung! Kein gutes Deutsch ist folgender Satz: “Sie studiert im 3.
Studienjahr”. Dafür: “Sie ist / befindet sich im 3. Studienjahr”. Auch nicht: ”Als ich
im Institut studierte...” Dafür: “Als ich studierte...” Das Verb studieren ist in
folgenden Sätzen gebräuchlich: “Wo / was studiert er?” Er studiert in Greifswald. Er
studiert Mathematik. Die Zeitung kann man lesen, aber einen Artikel drin kann man
studieren (auch eine Speisekarte usw.).
lernen oder studieren? Oder ist beides möglich?
— An den Universitäten . . . in der Mehrzahl junge Menschen.
— Sie sollen . . . , selbständig zu denken.
— Wo hast du Stenografieren . . . ?
— Aufmerksam . . . Jörg das Gesicht seiner Freundin.
— Du kannst von ihr viel . . . .
— Ingrid . . . Slawistik, sie will Russischlehrerin werden.
— Wir . . . aus Erfahrungen.
— Wir . . . das Leben, um Erfahrungen zu sammeln.
— Hast du den Aufsatz aufmerksam . . . ?
— Man muß . . . , sich zu beherrschen.
Übung 1.3: Der Lehrer. Hier sind einige Beispiele. Diskutieren Sie jedes
einzelne. Welcher Lehrer hilft den Schülern jeweils am besten? Warum?
Beispiel 1. Der Lehrer hat das Diktat korrigiert. Klaus bekommt die zweite fünf in
diesem Schuljahr.
Lehrer A schreibt in das Heft: ‘Du kannst es besser, Klaus! Gib Dir Mühe und übe zu
Hause, dann wird die nächste Arbeit besser.”
Lehrer B sagt beim Ausgeben der Hefte zur Klasse: “Klaus hat wieder eine Fünf
geschrieben. Wenn er so weiter macht, bleibt er sitzen.”
Lehrer C gibt die Hefte ohne Bemerkung zurück.
Beispiel 2. Klaus ist ein schwacher Schüler. Er bleibt beim Gedichtaufsagen hängen.
Der Lehrer wartet einen Augenblick und sagt dann: “Das war nichts”, und ruft einen
anderen Schüler auf.
Hans ist ein guter Schüler. Auch er kommt bei dem Gedicht ins Stocken. Der Lehrer
wartet und sagt: “Laß dir Zeit, Hans, du kannst es gewiß!” Als Hans der Anschluß
17

(Fortsetzung) eingefallen ist, meint der Lehrer: “Nun, ich wußte, daß du es gelernt
hast.”
Beispiel 3. Der Lehrer übernimmt eine neue Klasse.
Lehrer A läßt sich von einem Vorgänger über die Abneigungen und Vorlieben der
Schüler, ihre häuslichen Verhältnisse und ihre Freundschaften berichten.
Lehrer B verzichtet darauf.
(H. Becker / H. Uhl. Thema. Politik)
Übung 1.4: Viele Schüler gehen ungern in die Schule, manche haben sogar
Angst davor. Dies hat viele Ursachen:
Angst vor der Schule zeigt sich z. B. in der Furcht vor Prüfungen und
Klassenarbeiten. Schüler haben aber auch schon Angst, wenn sie vom Lehrer im
Unterricht aufgerufen werden. Im einzelnen berichten 51 % der Realschüler, 49% der
Hauptschüler und 39 % der Gesamtschüler, sie könnten am Anfang einer Prüfung
keinen klaren Gedanken fassen. Ein Fünftel der Hauptschüler (20 %) und ein Sechstel
der Gesamtschüler (16 %) behaupten, daß sie vor einer wichtigen Klassenarbeit
Bauchschmerzen haben. Viele Schüler, insbesondere die Hauptschüler, geben an, sie
könnten vor einer Prüfung nicht essen. 39 % der Realschüler, 35 % der Hauptschüler,
33 % der Gymnasiasten und 23 % der Gesamtschüler bekommen “das Zittern”, wenn
sie vom Lehrer nach vorne an die Tafel gerufen werden.
Beispiele:
1) Aus einem Aufsatz eines Jungen der 8. Gymnasialklasse:
“Die Mutter öffnet ihm die Tür mit den Worten: “Na, wie ist das Zeugnis
ausgefallen?” Er schüttelt nur den Kopf und bricht schließlich in lautes Geheule aus.
Er öffnet die Schulmappe und steckt ihr das Zeugnisheft entgegen. Als Mutter es
öffnet, ist sie selber den Tränen nahe. Der Junge kann diese Spannung nicht ertragen,
er reißt die Glastür auf, rennt die Treppe hinunter...”
2) “Ich hab’ so eine Angst gehabt dort in der Mittelschule, das war furchtbar.
Morgens im Bus habe ich manchmal noch die Aufgaben gemacht. Und in der Schule:
ich bin rumgelaufen, heulend, und hab’ gesagt: komm, gib mir doch deine Aufgaben,
laß mich doch mal abschreiben, und dann hat mich keiner mehr abschreiben lassen.”
3)”Wenn einer nicht gut ist, können die Lehrer ihn gleich nicht richtig leiden. So
erging es mir im Gymnasium. Ich war nicht gut, und so war ich gleich unten durch
(пасть, потерять авторитет) bei den Lehrern. Ich konnte mir noch so viele Mühe
geben, ich war anständig zu ihr, ich war höflich, nichts, ich war unten durch bei der.
Nur bei unserem Erdkundelehrer, da habe ich mich gut ausgekannt (разбираться в
ч.-л.), und deshalb kam ich mit ihm auch gut aus.”

Aufgaben:
— Stellen Sie alle Situationen in einer Liste zusammen, in denen Schüler in der
Schule Angst haben können.
— Überlegen Sie, haben die Schüler mehr Angst vor der Schule oder in der Schule?
— Auf welche Weise kann der Lehrer den Teufelskreis schlechte Zensuren — Angst
— schlechte Zensuren unterbrechen?
Übung 1.5: Eine Schülerin erzählt, was ihr an ihrer Lehrerin nicht gefällt oder
gefällt.
18

Kritik Lob
 daß wir jeden Tag Schularbeiten  wenn sie nett ist und nicht so viele
aufkriegen Hausaufgaben aufgibt
 daß sie so viele Diktate aufgibt und so  daß sie meistens gerecht ist
viel Rechnen  wenn ich gute Noten bekomme
 wenn sie die Tür immer zuschlägt  wenn sie ab und zu etwas falsches sagt
 wenn sie immer schimpft und einem  wenn sie sich Zeit nimmt, um
immer was durchstreicht schwierige Aufgaben zu erklären
 wenn sie der ganzen Klasse  wenn sie auf den Unterricht gut
Strafarbeiten aufgibt, weil einer etwas vorbereitet ist
angestellt hat und der sich nicht meldet  daß sie uns öfters mitentscheiden läßt,
 wenn sie immer so schreit was wir im Unterricht machen sollen
 wenn sie immer so meckert, weil die  daß sie eine Entschuldigung auch
Tafel nicht sauber ist annimt
 wenn der Unterricht langweilig ist  daß sie sich auch widersprechen läßt
 wenn wir Stillarbeit machen müssen
 wenn sie mit einigen Schülern mehr
Geduld hat als mit mir
 daß sie manchmal schlecht gelaunt ist

Nehmen Sie Stellung zu den Aussagen dieser Schülerin:


 Werden hier mehr die beruflichen Fähigkeiten der Lehrerin oder ihre
menschlichen Eigenschaften kritisiert?
 Glauben Sie wirklich, daß die Schule von heute höhere Leistungen von den
Schülern verlangt als früher?
 Verfahren Sie ähnlich. Formulieren Sie subjektiv-wertend die Verhaltensweise
Ihrer ehemaligen Lehrerin. Sprechen Sie dabei Lob und Kritik aus.
Übung 1.6: Woraus erwachsen häufig Spannungen zwischen Eltern und
heranwachsenden Kindern? Führen Sie ein Gespräch und beziehen Sie zur
Argumentation den Text “Ärger mit den Eltern” mit ein.
Ärger mit den Eltern?
Es ist kein Geheimnis - es gibt Spannungen zwischen Eltern und Kindern,
besonders wenn die Kinder eigentlich längst aufgehört haben, Kinder zu sein. Da
werden die Ausgangszeiten reglementiert, da gibt es wesentliche Unterschiede in den
Auffassungen über Mode und Musik, da gibt es kontroverse Ansichten über Liebe
und Moral. Schnell verhärten sich manchmal die Positionen. Schnell fällt in diesem
Zusammenhang das Wort "Generationskonflikt".
Also sprechen wir offen darüber!
Zum Beispiel sah sich unlängst Gisela Lenz, Klassenleiterin einer 11. Klasse in
Wolfen, vor eine Gewissensfrage gestellt. Die 17 jährige Petra, eine gute und sonst
disziplinierte Schülerin, hatte den Unterricht versäumt und dabei ihre Eltern und die
Lehrerin belogen. Zu Hause hatte sie erzählt, sie mache eine Wochenendfahrt mit der
Klasse. In der Schule hatte sie Unwohlsein vorgetäuscht. In Wahrheit aber ist sie zu
19

ihrem Freund Dieter gefahren, der seinen Armeedienst leistete. Herausgekommen war
die ganze Sache durch einen dummen Brief, den Petra an Dieter in einer
Unterrichtsstunde geschrieben und dann versehentlich im Heft gelassen hat. Dort
fand ihn Frau Lenz bei der Durchsicht einer Hausaufgabe. Natürlich versuchte sie, ein
klärendes Gespräch mit Petra zu führen.
Frau Lenz: Hier, Petra, habe ich dir etwas zurückzugeben. Der Inhalt hat mich, offen
gesagt, sehr enttäuscht. Kannst du mir helfen, die Zusammenhänge zu begreifen?
Petra: Sie werden es doch nicht verstehen.
Frau Lenz: Einen Grund, der so einen Betrug rechtfertigt, kann ich mir wirklich kaum
vorstellen. Oder hast du einen?
Petra: Mein Vater hat mir verboten, daß ich mit Dieter gehe. Eigentlich darf ich ihm
nicht einmal schreiben. Aber wir haben uns wirklich gern. Dieter hatte an diesem Tag
seinen ersten Ausgang, und Vater hätte mich ja doch nicht fahren lassen.
Frau Lenz: Dafür wird er wohl einen Grund gehabt haben.
Petra: Ach, mein Vater ist furchtbar intolerant. Von Anfang an hat ihm nicht gepaßt,
daß Dieter lange Haare hat und einen Bart trägt. Als er dann noch hörte, daß Dieter in
einer Beatgruppe vom Jugendklubhaus spielt, wurde es noch schlimmer. Er hat mir
sogar verboten, dorthin zu gehen.
Frau Lenz: Aber du hast es trotzdem getan?
Petra: Ja.
Frau Lenz: Und zu Hause geschwindelt?
Petra: Was sollte ich denn anderes tun?
Frau Lenz: Vielleicht vernünftig mit deinem Vater reden.
Petra: Haben Sie vielleicht eine Ahnung! Sage ich ein Wort, heißt es gleich, ich bin
frech und undankbar. Sage ich nichts, dann schimpft er, ich wäre bockig. Frau Lenz:
Also wie ich deinen Vater kenne...
Petra: Alle denken, er ist ganz toll. Aber in Wirklichkeit ist er ein Spießer!
Frau Lenz: Petra, bei deinem Ton wundert es mich wirklich nicht, wenn dir dein
Vater Zügel anlegt.
Petra: Aber man muß doch fragen, was ist Ursache und was ist Wirkung. Mein
Vater mißt alles nur an sich selbst. Wer nicht Tag und Nacht rackert wie er, ist ein
Faulenzer. Wer nicht Bach, sondern nur Beatplatten hört, ist kulturpolitisch nicht
auf der Höhe. Wer nicht nur über Politik, sondern auch mal über Mode redet, ist
kleinbürgerlich. Und wer sich mal richtig vergnügen will, der hat den Sinn des
Lebens nicht begriffen!
Frau Lenz: Petra, ich glaube, du hast dich in etwas verrannt. Ich verstehe schon, daß
du Dieter ernsthaft magst. Aber ich kann mir auch vorstellen, daß ich andere
gewichtige Dinge zu hören bekomme, wenn ich demnächst zu deinem Vater gehe.
Petra: Was, Sie wollen es meinen Eltern sagen?
Frau Lenz: Findest du nicht auch, daß euer Verhältnis zu Hause in Ordnung gebracht
werden muß?
Petra: Wenn Sie das tun, machen Sie alles noch schlimmer. Dann brauche ich gar
nicht erst nach Hause zu kommen, dann ist alles aus!
20

Was sollte die Lehrerin nun tun? Frau Lenz stand vor einer echten
Gewissensfrage. Sie überlegte tagelang, zögerte erst, entschloß sich dann aber doch,
einen ganz "normalen"' Elternbesuch zu machen.
Vater: Gut, daß Sie kommen, Frau Lenz. Wir haben nämlich Sorgen mit Petra und
wissen bald keine Lösung mehr. Ist sie zur Zeit in der Schule auch so schwierig?
Frau Lenz: Nein, das kann ich eigentlich nicht sagen. Allerdings habe ich den
Eindruck, daß sie Kummer hat.
Mutter: Hat sie etwa darüber gesprochen? Sie ist offensichtlich noch immer nicht
über die Sache mit dem Dieter weg. Es sitzt eben tiefer, als wir dachten.
Vater: Trotzdem muß ja wohl mal ein Schlußstrich gezogen werden.
Frau Lenz: Warum eigentlich?
Vater: Das hat sie Ihnen natürlich nicht erzählt.
Frau Lenz: Gesprochen hat sie schon darüber, aber es war alles ein bißchen subjektiv
gefärbt; die langen Haare, der Beat und ähnliches.
Vater: Ich mag eben diese äußerliche Verweiblichung der jungen Männer nicht.
Frau Lenz: Das ist so ein Problem! Mir persönlich gefällt es auch nicht. Aber soll ich
den jungen Leuten meinen Geschmack aufzwingen. Wir sollten uns dadurch nicht
vom Entscheidenden ablenken lassen, von der Sorge um das, was in den Köpfen
vorgeht.
Vater : Das ist nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem bleibt das Äußere doch ein
Teil des Menschen, es zeigt seine Persönlichkeit oder es unterstreicht sie zumindest.
Aber das war nicht der Kern unserer Auseinandersetzung mit Dieter. Es war einfach,
weil Petra nur noch den Beatschuppen und ihr langhaariges Musikgenie zu sehen
begann.
Mutter Na ja, talentiert muß er schon sein. Nach der Armeezeit soll er von seinem
Betrieb zum Musikstudium delegiert werden.
Vater: Aber sie war auf dem besten Wege auf eine einseitige Bahn zu kommen.
Deshalb habe ich einen Riegel vorgeschoben. Aber was passiert? Sie hintergeht uns.
Erzählt uns, sie geht ins Theater. In Wirklichkeit ist sie wieder in dieser Beathöhle.
Mutter: Mein Mann ist ihr einmal nachgegangen und hat sie sozusagen überführt.
Und da war der Krach natürlich da.
Vater: Das Schlimmste kam ja noch. Als ich Petra aufforderte, mit nach Hause zu
gehen, wirft mir dieser Dieter an den Kopf, ich wär ein ganz kleinlicher Spießer. Na
ja, und das Mädchen ist seitdem die reinste Opposition. Sie hat nur noch den Jungen
und ihren Modefimmel im Kopf. Beatplatten hört sie so laut, daß das ganze Haus
zusammenläuft. Ein Glück, daß der Bursche bei der Armee ist, da hört das alles
vielleicht von allein auf.
Frau Lenz: Das glaube ich nicht. Petra scheint diesen Jungen wirklich gern zu haben.
Und glauben Sie tatsächlich, daß man gegen Gefühle mit Strenge und Verboten
ankommt? Für solche Erziehungsmaßnahmen sind 17 jährige junge Menschen bei
aller Unfertigkeit doch schon zu reif.
Vater: Wo landen wir denn, wenn wir prinzipiell auf Strenge verzichten...

Worterklärungen
21

 das Unwohlsein = недомогание  einen Schlußstrich ziehen = покончить


 versehentlich = ошибочно с чем-л., подвсти черту
 der Betrug = обман  sie hat ihren Modefimmel im Kopf =
 schwindeln = обманывать она помешалась на моде
 die/den Zügel anlegen = обуздать  etw. von der Hand weisen = отклонять
 rackern = возиться, мучаться что-л., отказывать в чем-л.
 Beat = Unterhaltungsmusik  (einer Sache) einen Riegel vorschieben
 sich in etw. verrennen = помешаться = мешать ч.-л., положить конец ч.- л.
на чем-л. hintergehen = обманывать, вводить в
 gewichtig (~e Gründe, Dinge usw.) = заблуждение
веский, весомый, значимый

Aufgaben:
1) Bilden Sie 2 Gruppen. Jede Gruppe sammelt jeweils Argumente (Aussagen), die
im Gegensatz zueinander stehen. Ordnen Sie die Argumente in die folgende Tabelle
ein:
Petra Eltern

2) Im pädagogischen Rat der Schule soll entschieden werden, ob Petra einen Verweis
(выговор, порицание) erhält. Versetzen Sie sich in die Rolle von Frau Lenz, der
Klassenleiterin, und geben Sie eine knappe Diskussionsgrundlage.
3) Bilden Sie nun eine Gesprächsrunde. Einige Teilnehmer verteidigen Petra, andere
vertreten die Eltern, die dagegen argumentieren. Diskutieren Sie darüber, ob ein
Verweis berechtigt ist.
Diskussionstypische Wendungen:
Eigene Meinung äußern
Ich finde / meiner Meinung nach / ich würde sagen,daß ... / trotzdem glaub’ ich,
daß ... / das wäre also doch ganz schön angebracht.
Zustimmung ausdrücken
Ich möchte dem zustimmen / das ist das richtige Wort / der Meinung bin ich auch / ja,
o.k. / eben, deswegen meine ich ja, ... / das ist was dran.
Ablehnung ausdrücken, widersprechen
Das halte ich für verfehlt / das kann man nicht so verallgemeinen / ich würde direkt
das Gegenteil behaupten.
4) Ersetzen Sie in folgenden Sätzen die expressiven Wörter und Wendungen durch
sachlich neutrale Ausdrücke!
1. Sie schwänzte den Unterricht und beschwindelte die Klasse.
2. Sie hatte sich völlig in die Sache verrant.
3. Der Vater rackert sich Tag und Nacht ab.
4. Jemand paßt mir nicht.
5. Sie hat nur den Burschen und ihren Modefimmel im Kopf.
6. Endlich ist die ganze Sache herausgekommen.
22

Übung 1.7: Lesen Sie den folgenden Text sorgfältig durch.


“Diese Schule abschaffen ...” (Aus einem Interview von Marc Ingber mit
Hans Pestalozzi, einem Schweizer Publizisten.)
Frage: In ihrem neuesten Buch “Auf die Bäume ihr Affen” wird der Bereich Schule
und Erziehung recht ausführlich behandelt. Im folgenden möchte ich aus diesem Teil
einige Sätze zitieren und Sie um Präzisierung bitten: “Jede Erziehung ist Zwang,
Gewalt, Vergewaltigung, bricht Widerstand, bringt Unfrieden, ist schließlich immer
Macht des Stärkeren.” Ich stimme Ihnen zu, daß all diese Gefahren in der Erziehung
liegen. Meinen Sie damit, daß Erziehung schlechthin unmöglich ist?
Pestalozzi: Erziehung heißt, daß man ein Kind dahin erzieht, wo es die Erwachsenen
haben wollen, also in seinem Verhalten, seinen Einstellungen gegenüber den
Mitmenschen usw. Und deshalb ist solche Erziehung immer Zwang und
Vergewaltigung, weil man nicht vom Kind ausgeht, zu wenig auf seine Bedürfnisse
achtet, sondern nur auf die Zielsetzung der Erwachsenen. Nicht-Erziehung heißt
nicht, das Kind dem Nichts auszuliefern, es auszusetzen. Im Gegenteil: Wenn ich
dem Kind helfe, es unterstütze, es animiere, es selber zu sein, dann habe ich intensive
Beziehung zum Kind. Beziehung statt Erziehung — darum geht es. Beziehung ist
Gleichberechtigung, Anerkennung, Zuneigung, Partnerschaft. Beziehung erzeugt
auch keine Angst.
Frage: Liegt da nicht die Gefahr, daß es Egoisten geben kann?
Pestalozzi: Es ist doch diese Gesellschaft, die zu Egoisten führt, diese Gesellschaft, in
der man gegen das andere sein muß, in der man in der Schule überall besser sein muß.
Wenn mir dies gelingt, den anderen zu besiegen (jeder Sieger braucht auch seine
Verlierer), dann bin ich ein braves Kind, dann zähle ich einmal zur Elite der Nation.
Frage: “Jedes Kind will lesen, schreiben, malen, zeichnen, rechnen — mit Freude,
mit Begeisterung, freiwillig.Die Schule verhindert es.Ist dies nicht ein Widerspruch?
Pestalozzi: Die Schule verhindert es nicht nur, sie treibt es einem sogar aus! —
Überlegen wir einmal, wer liest denn noch nach der Schulzeit, es gibt ja nur noch
ganz wenige Leute, die überhaupt fähig sind, richtig zu lesen, ein Buch zu
hinterfragen, selbst Studenten kaum mehr. Heute liest man noch Sprechblasen,
Boulevardpresse ohne jeglichen Inhalt, sitzt vor dem Fernseher. Wer schreibt noch
eigene Gedanken und Gefühle nach der Schule selber nieder? Das sind vielleicht
noch zwei Prozent der Bevölkerung ... und da sieht man ja, was die Schule alles
ausgelöscht hat, was das Kind ursprünglich einmal lernen wollte.
Frage: Wenn Sie eine Lehrerausbildung gestalten könnten, wie sähe diese aus?
Pestalozzi: (lacht) ... die Lehrer abzuschaffen. Wenn ich Schule als Prinzip ablehne,
kann ich nicht Lehrer ausbilden wollen. Wir müssen uns vom Begriff Schule lösen,
wir brauchen statt Lehrer eine Art Animatoren, die den Kindern für ihr selbständiges
Lernen und Neugierde Löschen zur Verfügung stehen.
Frage: Was schlagen Sie vor, müßte sich am schweizerischen Schulsystem
verändern?
Pestalozzi: Ein System als solches kann man nie verändern. Wir müssen einfach
grundsätzlich das Prinzip Schule in Frage stellen. Es darf natürlich nicht so sein, daß
wir ein System einfach durch ein nächstes ersetzen, dann bleiben die Strukturen und
23

all die Abhängigkeiten die alten. Die Alternative ist der Glaube an den Menschen,
daß er fähig ist, sein Leben autonom zu gestalten, zusammen mit dem Mitmenschen.
Aufgaben:
1. Welche Themen werden im Interview behandelt?
2. Geben Sie eine Zusammenfassung der Gedanken von H.Pestalozzi.
1. Teilen Sie die Meinung von Pestalozzi, daß jede Schule Zwang, Gewalt,
Vergewaltigung, also immer Macht des Stärkeren ist, daß sie Widerstand bricht
und Unfrieden bringt?
1. Was halten Sie von der Meinung: “Wenn ich dem Kind helfe, es animiere, es
selber zu sein, dann habe ich intensive Beziehung zum Kind. Beziehung statt
Erziehung — darum geht es.” “Wir brauchen statt Lehrer eine Art Animatoren
(Betreuer).” Welche Vorstellungen verbindet Pestalozzi mit der “intensiven
Beziehung”? “Wir müssen einfach grundsätzlich das Prinzip Schule in Frage
stellen.” Was wird damit gemeint?
1. Halten Sie ein Kurzreferat über Pestalozzis Ansichten. Ziehen Sie
Schlußfolgerungen aus dem Interview.
1. Welche Bedeutung haben die folgenden vier phraseologischen Wendungen? Was
ist richtig: a), b) oder c)?
— etw. in Frage stellen a) eine Frage an jemanden richten
b) etw. bezweifeln
c) eine Frage aufwerfen

— ohne Frage a) zweifellos


b) bestimmt nicht
c) vielleicht

— das ist eine große Frage a) das ist sehr wichtig


b) das ist zweifelhaft
c) das ist die Hauptsache

— das steht außer Frage a) dafür gibt es keine Antwort


b) das ist gewiß
c) so etwas darf man nicht fragen
Sagen Sie es anders:
a) Die Jugend stellt die neue Mode in Frage.
b) Die Opposition stellt das Gesetz in Frage.
c) Der Bau des neuen Stadions ist in Frage gestellt.
Übung 1.8: “kennen” oder “wissen”. In welchen Fällen sind diese Verben
austauschbar?
1. “Kennen” als transitives Verb kann durch “wissen” (bedingt transitiv) ersetzt
werden, wenn das Akkusativobjekt in einen Objektsatz zu verwandeln ist:
Beispiele:
 Ich kenne den Weg. = Ich weiß den Weg.  Ich
weiß, wohin wir gehen müssen.
24

 Ich kenne sein Alter. = Ich weiß sein Alter. Ich


weiß, wie alt er ist.
 Nicht austauschbar!— Ich kenne den Harz. Woher
kennen Sie ihn? Kennst du dich so genau?
2. Kennen + Indefinitpronomen (das, es, viel, einige, manche usw.) kann durch
wissen + Indefinitpronomen ersetzt werden.
Beispiele: Er kennt nichts. = Er weiß nichts.
Ich kenne einige. = Ich weiß einige, die
helfen können.
Bei dem Prowort “es” muß beachtet werden, daß es bei kennen als
Personalpronomen, bei wissen als unpersöhliches Pronomen fungiert:
z. B. Ich kenne es (das Buch). Ich weiß es (was geschehen ist).
3. Kennen + Akkusativobjekt kann durch wissen + Präpositionalobjekt (meist “um”)
ersetzt werden, wenn das Objekt in einen Objektsatz zu verwandeln ist:
Beispiel: Sie kennt die Ursache. = Sie weiß um die
Ursache.  Sie
weiß, wie das
entstanden ist.
Aber nicht: Ich kenne die Stadt. (Ich weiß um die
Stadt.)
Nicht austauschbar ist wissen in folgenden Konstruktionen:
Ich weiß ihn in Gefahr. Ich weiß es: Er ist
Ich weiß sie glücklich. in Gefahr.
Ich weiß es. Sie ist
glücklich.
Stabile Wendungen:
Das hätte ich wissen sollen! Weiß der Kuckuck, wo der Junge steckt. Man kann
nie wissen, wie ... . Soviel ich weiß, ... . Ich habe ihn wer weiß wie oft ermahnt.
Übung 1.8.1: Stellen Sie fest, ob kennen oder wissen austauschbar sind.
Kennst du Herrn Müller? Weißt du ein Land, in dem Vögel vorkommen?
Kennst du die Sächsische Schweiz? Man sollte mehr über diese Landschaft
wissen. Kennst du ihn nur als Kollegen oder auch als Freund?
Übung 1.8.2: Setzen Sie wissen oder kennen ein.
_____ du noch, wie wir gemeinsam musiziert haben? _____ eigentlich den
Direktor der Schule? _____ du denn nicht, wie die Vorgeschichte war? _____
du damals bereits um seine Krankheit? _____ du das Land, wo die Zitronen
blühen? _____ du ihn noch als Studenten? Das hättest du schon vor zwei
Jahren _____ sollen.
Übung 1.8.3: Fragen Sie Ihren Gesprächspartner,
— ob er die Telefonnummer im Gedächtnis hat;
— ob er schon informiert ist über die Einladung zur Konferenz;
— ob er sich in dieser Stadt zurechtfindet;
— ob er informiert wurde, was auf dem Programm steht.
Übung 1.8.4: Welche Antwort konnte man geben?
1. Weißt du schon, was du werden willst?
25

2. Kennst du die Studienbedingungen?


3. Weißt du den Termin der Immatrikulation?
4. Kennst du wenigstens die Stadt und das Studentenheim?
5. Kennst du jemanden aus deiner Klasse, der auch dieses Fach studiert?
Übung 1.8.5: Was paßt zusammen?

Können Sie Fremdsprachen , ob Familie B. noch kommt?


Wissen Sie Albert Einstein eine gute Zeitung?
Kennen Sie “Wie spät ist es?” , wann der nächste Bus kommt?
Ballett tanzen? Fremdsprachen?
(DaF 6/1989)

III

Die Hochschulen
Die älteste deutsche Hochschule, die Universität Heidelberg, wurde 1386
gegründet. Mehrere andere Universitäten haben bereits ihre Fünfhundertjahrfeier
hinter sich, darunter die traditionsreichen Universitäten von Leipzig (gegründet 1409)
und Rostock (gegründet 1419). Daneben bestehen auch ganz junge Universitäten -
mehr als 20 sind erst nach 1960 gegründet worden.
Im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war für die Universitäten
das Bildungsideal bestimmend, das Wilhelm von Humboldt in der 1810 gegründeten
Universität Berlin zu verwirklichen suchte. Die Hochschule Humboldtscher Prägung
war für eine kleine Zahl von Studenten gedacht. Sie sollte vor allem eine Stätte reiner
Wissenschaft, zweckfreier Forschung und Lehre sein. Dieses Ideal entsprach
zunehmend nicht mehr den Erfordernissen der modernen Industriegesellschaft. Neben
den sich nur langsam entwickelnden Universitäten entstanden Technische
Hochschulen, Pädagogische Hochschulen und - insbesondere in den 70er und 80er
Jahren unseres Jahrhunderts - Fachhochschulen. Auch die Bildungspolitik wandelte
sich: Die Öffnung der Hochschulen grundsätzlich für alle jungen Menschen wurde
allgemein anerkanntes Ziel der Hochschulpolitik.
1960 begannen nur acht Prozent eines Altersjahrgangs ein Studium, heute
bewirbt sich etwa jeder Dritte um einen Studienplatz. Die Zahl der Studienanfänger
ist damit weiterhin gegenüber den Vorjahren leicht gesunken. Der Staat suchte dem
Andrang seit Beginn der Bildungsexpansion in den sechziger Jahren Rechnung zu
tragen - durch Aus- und Neubau von Hochschulen, durch eine Aufstockung des
Lehrpersonals, durch eine Vervielfachung der finanziellen Mittel. Neue Studiengänge
wurden eingeführt und das Studium stärker auf die spätere berufliche Praxis hin
orientiert. Der Ausbau konnte allerdings mit dem Anstieg der Studentenzahlen nicht
Schritt halten, so daß sich die Studiensituation an den deutschen Hochschulen in den
letzten Jahren ungünstig entwickelt hat. Auch die durchschnittlichen Studienzeiten
sind zu lang. Bund und Länder beraten daher zur Zeit darüber, wie durch eine
26

Studienstrukturreform die Leistungsfähigkeit und die Effizienz der Hochschulen


verbessert werden können.
Neben ihren Aufgaben in der Lehre bilden die Hochschulen in Deutschland das
Fundament der Forschung. Durch ihre Arbeit im Bereich der Grundlagenforschung
tragen sie maßgeblich zum hohen Leistungsniveau der Forschung in Deutschland bei.
Organisation der Hochschulen. Die Hochschulen sind (mit Ausnahme einiger
privater, insbesondere kirchlicher Hochschulen, der Universitäten der Bundeswehr
und der Verwaltungsfachhochschule des Bundes) Einrichtungen der Länder. Der
Bund regelt die allgemeinen Grundsätze des Hochschulwesens und beteiligt sich
insbesondere an der Finanzierung des Hochschulbaus und der Hochschulforschung.
Die Hochschule hingegen hat das Recht der Selbstverwaltung. Sie gibt sich im
Rahmen der Gesetze eine eigene Verfassung.
Geleitet wird die Hochschule von einem hauptamtlichen Rektor oder
Präsidenten, der auf mehrere Jahre gewählt wird. In der Selbstverwaltung gilt das
Prinzip einer funktionsgerecht abgestuften Mitwirkung aller Hochschulmitglieder
nach dem Modell der “Gruppenuniversität”. Für die Beteiligung an der
Willensbildung der Hochschule bilden entsprechend ihrer Qualifikation, Funktion,
Verantwortung und Betroffenheit die Professoren, die Studierenden, das weitere
wissenschaftliche und künstlerische Personal sowie die sonstigen Mitarbeiter
grundsätzlich je eine Gruppe. In den meisten Bundesländern verwaltet die
Studentenschaft ihre Angelegenheiten selbst.
Hochschularten. Die qualitativ bedeutendste Säule des Hochschulwesens sind
die Universitäten und ihnen gleichgestellte Hochschulen. Das Studium an diesen
Hochschulen wird mit einer Diplom-, Magister- oder Staatsprüfung abgeschlossen.
Anschließend ist eine weitere Qualifizierung bis zur Doktorprüfung (Promotion) oder
bis zum Abschluß eines Graduiertenstudiums möglich. Einige Studiengänge haben
nur die Magister- oder Doktorprüfung als Abschluß.
Die Fachhochschulen als jüngster, aber zunehmend attraktiver Hochschultyp
vermitteln vor allem in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft, Sozialwesen und
Landwirtschaft eine stärker praxisbezogene Ausbildung, die mit einer Diplomprüfung
abschließt. Fast jeder dritte Studienanfänger wählt heute diesen Hochschultyp, dessen
Regelstudienzeit kürzer ist als die der Universitäten.
In zwei Bundesländern, neben Hessen vorrangig in Nordrhein-Westfalen, gibt
es seit den siebziger Jahren Gesamthochschulen. Sie vereinigen verschiedene
Hochschularten unter einem Dach und bieten entsprechend mehrere Möglichkeiten
von Studiengängen und -abschlüssen an. Neu für die Bundesrepublik war 1976 auch
die Fernuniversität Hagen. Sie hat derzeit fast 49 000 Studierende, die im Rahmen
des Fernstudiums in regionalen Studienzentren betreut werden.
Studium und Studierende. In der Gestaltung ihres Studiums sind die
Studenten vor allem in den Sprach- und Kulturwissenschaften weitgehend frei. Für
fast alle Studiengänge werden Lehrpläne empfohlen und Zwischenprüfungen
verlangt, doch können die Studenten in vielen Studiengängen selbst entscheiden,
welche Fächer und Lehrveranstaltungen sie wählen. Studiengebühren werden in der
Erstausbildung nicht erhoben. Wenn die Studenten oder ihre Eltern die Kosten für den
Lebensunterhalt nicht aufbringen können, bleibt die Möglichkeit, nach dem
27

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Förderungsbeträge zu erhalten. Die


Hälfte des Förderungsbetrages wird als Stipendium gewährt, die andere Hälfte als
zinsloses Darlehen, das in der Regel fünf Jahre nach Ablaufen der
Förderungshöchstdauer zurückzuzahlen ist.
Freier Zugang und Numerus Clausus. Der gewaltige Andrang zu den
Hochschulen hat trotz aller Ausbaumaßnahmen dazu geführt, daß für eine
zunehmende Zahl auch großer Fächer bundesweite Zulassungsbeschränkungen, der
Numerus Clausus, eingeführt werden mußte, da die Studienplatzkapazität nicht
ausreicht. In der Regel entscheiden die Durchschnittsnoten des Abiturzeugnisses und
die Wartezeit über die Zulassung. Bei bundesweit besonders gefragten Studiengängen
— zur Zeit Medizin, Zahn- und Tiermedizin — gibt es ein sogenanntes Besonderes
Auswahlverfahren. Danach sind für die Zulassung neben der Durchschnittsnote des
Abiturzeugnisses und der Wartezeit Tests und Auswahlgespräche maßgeblich. Seit
langem wird eine Reform des Studiums erörtert, die vor allem die Studienzeit
verkürzen soll. Heute verbringt ein Student bis zum berufsqualifizierenden Abschluß
durchschnittlich rund 14 Semester, also sieben Jahre, an der Universität. Das ist im
internationalen Vergleich viel zu lang. Zudem werden die Studienanfänger immer
älter. Oft haben sie vor dem Studium eine mehrjährige Lehre oder Wehr- bzw.
Zivildienst absolviert. Der dadurch insgesamt bedingte späte Beginn der
Erwerbstätigkeit ist ein gravierender Nachteil im Vergleich zu Bewerbern aus
anderen Staaten.
(Aus “Tatsachen über Deutschland” 1994)

Erklärungen

 Wilhelm von Humboldt (1767-1835) —  das Graduiertenstudium = учеба,


deutscher Philosoph, Sprachforscher und по окончании которой
preußischer Staatsmann. получают ученую степень
 die Prägung = чеканка, формирование  Studiengebühren erheben =
 sich bewerben um (einen Studienplatz) = взимать плату за обучение
добиваться, хлопотать о чем-л.  (Geld) für den Lebensunterhalt
 Rechnung tragen D (einer Sache, einem aufbringen = добыть деньги на
Drang) = berücksichtigen, beachten. пропитание
 die Aufstockung = die Vermehrung  zinsloses Darlehen =
 die Effizienz = die Wirtschaftlichkeit = etw. беспроцентная ссуда, кредит
sparen  die Studienplatzkapazität =
 maßgeblich = bestimmend, entscheidend количество абитуриентов,
 hauptamtlich (~er Rektor) = штатный которых может принять вуз
 Numerus Clausus = ein
bestimmter Notendurchschnitt
 das Auswahlverfahren = способ,
метод выбора
 erörten = diskutieren, untersuchen
 gravierend (~er Nachteil) =
28

весомый

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Machen Sie sich die Bedeutung des folgenden Wortmaterials durch seine
Verwendung in angemessenen Situationskontexten bewußt.
1. Erklären Sie die folgenden Begriffe:
die Fünfhundertjahrfeier — das Bildungsideal — der Studiengang —
hauptamtlicher Rektor — die Promotion — der Lebensunterhalt — der
Förderungsbetrag — der Numerus Clausus — die Studienplatzkapazität — das
Auswahlgespräch.
2. Äußern Sie sich zu den folgenden Thesen und begründen Sie dabei Ihre Meinung.
Drücken Sie Ablehnung, Zustimmung oder Zweifel aus.
Ablehnung ausdrücken:
— das halte ich für ... (verfehlt, falsch usw.);
— nein, ich glaube eher, daß ... ;
— durchaus nicht, und zwar weil ... .
Zustimmung ausdrücken:
— genau, es kommt auf ... an;
— da stimme ich mit Ihnen überein;
— eben, deswegen meine ich ja, ... .
Zweifel ausdrücken:
— weniger ... , vielmehr ... ;
— auf der einen Seite ... auf der anderen Seite ... ;
— es ist auch eine Frage ... .
 Ein Student kann sich Freizeit nehmen, wann er will.
 Die Studenten können selbst entscheiden, welche Fächer und Lehrveranstaltungen
sie wählen.
 In den Seminaren sollen die Hausaufgaben der Studenten regelmäßig kontrolliert
werden.
 Ein Student hat niemals Freizeit.
 Das Selbststudium ist wichtig, aber noch effektiver ist die kollektive Arbeitsweise.
 In den Vorlesungen müßte die Anwesenheit kontrolliert werden, da viele Studenten
diese Veranstaltungen nur selten besuchen.
 Das Zusammenleben in den Wohnheimen wirkt sich ungünstig auf die Leistungen
aus. Die Studenten lenken sich gegenseitig ständig vom Lernen ab.
 Die Unterbringung der Studenten in Wohnheimen ist ideal: Sie brauchen sich nicht
um Heizung zu kümmern, zahlen sehr geringe Miete und haben keinen Ärger mit
Wirtinnen.
3. Welche Entwicklung verbirgt sich hinter der Bezeichnung:
— die älteste deutsche Hochschule, die Universität Heidelberg;
— die Hochschule Humboldtscher Prägung;
— Bildungspolitik;
— Studienstrukturreform;
29

— Selbstverwaltung;
— Fachhochschule;
— Gesamthochschule;
— Fernuniversität.

Übung 2: Geben Sie eine Zusammenfassung des wesentlichen Textinhalts.


Berücksichtigen Sie dabei die folgende Einteilung:
— historische Entwicklung des deutschen Bildungssystems;
— Organisation der Hochschulen;
— Hochschularten;
— Studium und Studierende;
— Zulassung. Aufgaben der Hochschulen.

Übung 3: Im Text sind verschiedene Probleme des Studiums an Hochschulen und


Universitäten der BRD angesprochen. Z. B.:
— der gewaltige Andrang zu den Hochschulen (der Anstieg der Studentenzahlen);
— die durchschnittlichen Studienzeiten sind zu lang (14 Semester);
— Lebensunterhalt;
— das Problem der Zulassung.
Kommentieren Sie diese Probleme als einsichtsvoller Ich-Erzähler und informieren
Sie Ihre Kollegen darüber, ob es solche oder ähnliche Probleme auch in unserem
Land gibt und welche Wege zu ihrer Lösung Sie sehen. Welche Vor- und Nachteile
sehen Sie im Bildungssystem der BRD? Welche Probleme würden Sie noch nennen?
30

IV

Immatrikulation (Einschreibung)

Mit der Zulassung zum Studium erhält der Studienbewerber das Recht, sich für
ein bestimmtes Semester für ein oder mehrere Studienfächer an einer bestimmten
Hochschule zu immatrikulieren, d. h., sich an dieser Hochschule als Student
einzuschreiben. Auf dem Zulassungsbescheid sind die Bedingungen und Formalitäten
angegeben, die bei der Immatrikulation erfüllt werden müssen. Wird die Zulassung z.
B. von dem Bestehen einer Prüfung abhängig gemacht (Prüfung zur Feststellung der
Hochschulreife oder Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse), so kann
man erst immatrikuliert werden, wenn man die Prüfung bestanden hat.
Bei der Zulassung wird mitgeteilt, bei welcher Stelle in der Hochschule man
sich immatrikulieren kann. Die Universitätsämter haben unterschiedliche
Bezeichnungen, wie z. B. Immatrikulationsamt, Studentensekretariat oder (speziell
für ausländische Studenten) Akademisches Auslandsamt.
Möglichst bald nach Ankunft am Hochschulort sollte das Akademische
Auslandsamt bzw. das Sekretariat aufgesucht werden, weil dort Hinweise und
Informationen zu erhalten sind, die für den Studienbeginn wichtig sind. (Beachtet
werden sollten auch Anschlagtafeln [das Scnwarze Brett], auf denen wichtige
Informationen wie z. B. Einführungskurs, Veranstaltungen aller Art, aber auch
Termine für Studienberatung, Öffnungszeiten der Universitätsämter angegeben sind.)
Die Studenten erhalten dort die Einschreibungsformulare (Antrag auf
Einschreibung, Karteikarte oder ähnliches), die sie ausfüllen müssen. Außer diesen
Formularen sind zur Immatrikulation die Unterlagen nötig, die auf dem
Zulassungsbescheid angegeben sind, z. B. Original-Zeugnisse, Paßfotos,
Gesundheitsbescheinigung, Nachweis der Krankenversicherung und anderes.
Wichtig ist außerdem, daß die Immatrikulationsfrist, die auf dem
Zulassungsbescheid angegeben ist, eingehalten wird. Wenn man sich innerhalb dieser
Frist nicht immatrikuliert hat, verfällt die Zulassung. Sollte es aus zwingenden
Gründen nicht möglich sein, die Immatrikulationsfrist einzuhalten, erkundigt man
sich nach einer eventuellen Nachfrist und gibt den Grund an, weshalb man sich
verspätet einschreiben will.
Wenn alle im Zulassungsbescheid genannten Bedingungen erfüllt und die
erforderlichen Unterlagen volIständig abgegeben sind, wird man immatrikuliert.
Damit erhält man alle Rechte und Pflichten eines Studenten.
Mit der Immatrikulation erhält man das Recht, Lehrveranstaltungen des
gewählten Studienfaches zu besuchen. Außerdem kann man die
Universitätseinrichtungen in Anspruch nehmen, die allen Studenten offenstehen, wie
z. B. die Universitätsbibliothek, soziale Einrichtungen und anderes. Man kann an
akademischen Prüfungen teilnehmen, wenn die Voraussetzungen der
Prüfungsordnungen erfüllt sind. Zu den Rechten gehört auch das aktive und passive
Wahlrecht in der studentischen Selbstverwaltung.
31

(Aus: Wege, Max Hueber Verlag)


Worterklärungen

 der Studienbewerber = претендент  sich immatrikulieren = sich


 der Nachweis = удостоверение, einschreiben
доказательство  die Nachfrist = отсрочка, дополн.
 etw. aufsuchen = отыскать, навестить срок
 der Antrag auf = заявление  die Anschlagtafel (das schwarze
Brett) = доска объявлений
 verfallen (Zulassung) = терять силу
 etw. in Anspruch nehmen =
 einhalten (Frist) = соблюдать что-л.
пользоваться чем-л.
ÜBUNGSTEIL
Übung 1: Nennen Sie die Textstellen, die den folgenden Ausdrücken entsprechen:
— Wenn man vor der Zulassung z. B. — Wir empfehlen / raten Ihnen, auch
eine Prüfung bestehen muß, ... auf die Anschlagtafeln zu achten .
— Die Universitätsämter haben — Wenn es aus wichtigen Gründen
verschiedene Namen ... nicht möglich ist, ...
— Nachdem Sie am Hochschulort — Man kann die Universitäts-
angekommen sind, sollten Sie so schnell einrichtungen benutzen, ...
wie möglich zum Akademischen
Auslandsamt gehen ...
Übung 2: Beantworten Sie folgende Fragen:
1. Welche Rechte hat der Studienbewerber, wenn er zum Studium zugelassen ist?
2. Was erfährt man bei der Zulassung?
3. Was muß ein Studienbewerber wissen, der sich einschreiben will?
4. Von welchen Bedingungen und Formalitäten ist die Rede, die bei der
Immatrikulation erfüllt werden müssen?
5. Welche Informationen werden auf dem Schwarzen Brett angegeben?
6. Welche Unterlagen sind nötig zur Immatrikulation? Wann verfällt die Zulassung?
7. Wann erhält man alle Rechte und Pflichten eines Studenten?
Übung 3: An welchen Textstellen können Sie zeigen, daß der Autor dieses Textes
raten, informieren oder eine Meinung äußern will?
Übung 4: Nennen Sie bitte jeweilige Begriffe: Schwarzes Brett — Benachrichtigung
über die Zulassung zum Studium — Bewerber um einen Studienplatz — Vorlesung,
Übung, Seminar ... ? — Verwaltungsstelle an der Universität, bei der u. a. die
32

Einschreibung vorgenommen wird — Studienhalbjahr — Verlängerung der


Immatrikulationsfrist — Fachgebiet, das man studiert.
Übung 5: Und nun erzählen Sie in der Ich-Form alles, was Sie über Zulassung und
Immatrikulation an deutschen Hochschulen wissen. Sprechen Sie so, als ob Sie das
selbst erlebt haben. Sie können dabei Ihre Meinung, Ihr Urteil äußern.
33

Thema: NATUR UND NATURSCHUTZ

verschmutzen – загрязнять
verunreinigen durch Akk. – загрязнять чем-либо…
das Abgas– выхлопные газы
das Schwefeldioxid – диоксид серы
die Verunreinigung durch Akk. – загрязнение через…
das Kohlenmonoxid – окись углерода
das Schwefeloxid – оксид серы
das Stickoxid– моноксид азота
das Fluor – фтор
die Schwermetallbildung – соединение тяжёлых металлов
die schleichende Meeresverschmutzung – постепенное загрязнение моря
der Schadstoff – вредные вещества
das Abwasser – сточная вода
beitragen zu Dat. –способствовать
der Abfall – отбросы, отходы
Einige Staaten lagern sogar den radioaktiven Müll in Betonbehältern in der Tiefsee ab
– некоторые государства хранят радиоактивные отходы в бетонных
контейнерах на глубине моря.
verursachen – вызывать
verenden – скончаться, погибать
Vernichtung des Unkrauts – уничтожение сорняка
Bekämpfung der Schädlinge – борьба с вредителями
das Quecksilber – ртуть
gelangen in Akk. – попадать в…
sterben an Dat. – погибать.
die giftspeienden Schornsteine der Staatseigenen Kraftwerke – выбрасывающие в
атмосферу яд дымовые трубы электростанций
verschwinden – исчезать
die Nachfrage nach Holzproduktion und Brennholz – спрос на древесину и горючее
die Ausrottung von – истребление
die Verminderung klimatischer Extreme – уменьшение количества климатических
катаклизмов
der Speicher – накопитель
die Aufmerksamkeit schenken –уделять внимание
der Treibhauseffekt – парниковый эффект
die Aufheizung – потепление
Der Anstieg der Weltmeere und die Überflutung von Küstenländern, die Ausbreitung
der Wüsten und die Hungersnöte – подъём уровня мировых океанов и затопление
прибрежных стран, увеличение площади пустынь и голод
34

die Profitsucht – стремление к обогащению


die vorbeugende (präventive) Maßnahmen – профилактические меры
die steuerlichen Vergünstigungen – налоговые льготы
die Erziehung der Öffentlichkeit – воспитание общественности
Tatsächlich erreichen die Unmengen gefährlicher Schad- und Nährstoffe die Ozeane -
океаны фактически достигают громадное количество вредных веществ.
in den menschlichen Körper gelangen – попадать в организм человека
versehen mit D. - снабжать, исполнять
Die schadlose Beseitigung und die Nutzbarmachung der Abfallprodukte –
безвредное устранение и переработка отходов
Vorkehrungen treffen gegen Akk. – принимать меры в отношении…
die Verstärkung der Investitionen – увеличение инвестиций
die Reinhaltung der Luft – поддержание чистоты
die Minderung von Lärm – уменьшение шума
die Schadstoffe um ... % reduzieren – сократить выброс вредных веществ до %.
die Schadstoffemissionen – выбросы вредных веществ
die Ausrüstung der PKW mit 3-Wege-Katalysatoren – снабжение автомобилей
системой 3-х катализаторов
der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der Autos – средний расход топлива
автомобилей
die Tankstelle – бензоколонка
bleifreies Benzin – бензин, не содержащий свинец
verbleites Benzin – бензин, содержащий свинец
auf Werte von… senken – снизить до показателя
mindern – уменьшить
die Beeinträchtigung – нанесение ущерба
sich nach D. richten – руководствоваться
Verordnungen erlassen – издавать распоряжения
Kläranlagen mit biologischer (physikalisch-chemischer) Reinigungsstufe –
очистительное сооружение с биологической или физико-химической системой
очистки
die Behandlungsanlage – очистительное сооружение
zurückgehen auf Akk. – опуститься до…
der (für das Leben im Wasser wichtige) Sauerstoffgehalt – необходимое для жизни
в воде содержание кислорода
die Sättigungsgrenze – граница насыщения
eine gleichbleibende oder leichtsteigende Tendenz aufweisen – обнаруживать
постоянную или слегка повышающуюся тенденцию
die Wirbeltierarten – позвоночные животные
Einige Fischarten gelten als vom Aussterben bedroht – некоторые виды рыб
находятся под угрозой вымирания
sich verringern – сокращаться
in Kraft treten – вступить в силу
den Risiken begegnen D. – противостоять, бороться с риском!!!
35

Verstöße gegen Vorschriften des Gesetzes werden mit 5 Jahren Freiheitsstrafe


geahndet – нарушение предписаний закона грозит лишением свободы сроком до
5 лет
Computer müssen vom Hersteller zurückgenommen, recycalt und entsorgt werden
-производитель обязан принимать компьютеры обратно, перерабатывать и
утилизовать их;
Energieträger verbrennen – сжигать энергоносители
das Atomkraftwerk – атомная электростанция
das Heizkraftwerk – тепловая электростанция
das Recycling – вторичное использование
dichtbevölkert – густонаселённый
In den dichtbesiedelten Räumen konzentrieren sich Belastungen durch Schadstoffe,
Versiegelung und Zerschneidung der Flächen durch Bauten und Verkehrswege – для
густонаселённых районах характерна высокая концентрация вредных веществ,
запечатывание и рассечение площадей под застройки и строительство дорог.
der Holzlieferant – поставщик древесины
die Erwerbsquelle – источник дохода
die Rohstoff-Ressource – сырьевые ресурсы
der Vitalitätsverlust – потеря жизненной силы
Schwefel-und Stickeinträge – выброс серы и азота
beseitigen – ликвидировать
belasten – загрязнять

1. Umweltschutz auf der Tagesordnung

Alles, was den Menschen umgibt, ist seine Umwelt. In dieser Umwelt herrscht
Gleichgewicht zwischen Mensch-, Pflanzen- und Tierwelt, Wasser, Luft und Erde:
das ökologische Gleichgewicht. Der Mensch ist nur ein Glied der biologischen Kette:
um leben zu können, muß er dieses Gleichgewicht bewahren, und dies ist die
Aufgabe des Umweltschutzes. Wodurch aber wird unsere Umwelt gefährdet?
Die Luft wird verschmutzt oder verunreinigt durch: die Motorabgase der
Autos (das Kohlenoxid, CO); die Abgase der Industrie, die sehr reich an
Schwefeldioxid (SO2) sind. In dichten Wohngebieten treffen Verunreinigung durch
die Industrie, durch die privaten Haushalte und durch den Verkehr zusammen, und
bei schlechten Wetterbedingungen entsteht der Smog. Die häufigsten Schadstoffe in
der Luft sind: Kohlenmonoxid, Schwefeloxide, Stickoxide (NO), Fluor und
Schwermetallbildungen (z. B. Blei). Die Luft enthält auch viel Staub.
Das Wasser. Die größte Gefahr liegt in der schleichenden
Meeresverschmutzung. Tatsächlich erreichen die Unmengen gefährlicher Schad- und
Nährstoffe die Ozeane. Der größte Anteil gelangt über die Flüsse und die Atmosphäre
in das Meer, das zu einem richtigen “Mülleimer der Welt” geworden ist. Die
Abwässer aus den Haushalten (synthetische Waschmittel) und aus Industriewerken
tragen zur Zerstörung des Wasserhaushalts (des Wassers, worüber wir verfügen) bei.
Da Wasser in einem ewigen Zyklus begriffen ist, ist eine besondere Sorgfalt für seine
Qualität notwendig. Dem Meer werden nämlich alle Abfälle der Abwässerkanäle
36

zugeführt, so daß nicht selten Plastikflaschen oder sonstige schmutzige Abfälle an der
Oberfläche schwimmen. Einige Staaten lagern sogar den radioaktiven Müll (Rest,
Abfälle) in Betonbehältern in der Tiefsee ab, und es kann natürlich ökologische
Katastrophen verursachen. Zum Beispiel mehr als 500 Delphine wurden nach
heftigen Stürmen an die französische Atlantikküste gespült. Sie konnten von
Tierfreunden nicht mehr gerettet werden und verendeten. Das geschah im Frühjahr
1989. Meeresbiologen stellten die Ursache für das Massensterben fest: die Delphine
wurden Opfer der Meeresverschmutzung, ihre Kadaver enthielten eine hohe
Konzentration einer giftigen Chemikalie.
Aber auch der Boden, unsere “Mutter Erde”, könnte diesen Namen nicht mehr
verdienen, denn die Landwirtschaft verwendet zur Vernichtung des Unkrauts und zur
Bekämpfung der Schädlinge und anderer Insekten gefährliche chemische Stoffe: die
Pestizide. Durch die Nahrungskette können gefährliche Stoffe wie das Quecksilber in
den menschlichen Körper gelangen. Die Folgen sind Krankheiten des Nervensystems,
Erregung, Schlaflosigkeit. An saurem Regen, vergiftetem Boden stirbt auch unser
Wald. Und an unseren Politikern, die nicht einmal dafür sorgen, die giftspeienden
Schornsteine der staatseigenen Kraftwerke sofort mit Filtern zu versehen. Während
der nächsten 20 Jahre werden auch weiterhin große Waldflächen auf der Erde
verschwinden, da die Nachfrage nach Holzproduktion und Brennholz zunimmt.
Wobei die größten Verluste sind in den tropischen Regenwäldern Afrikas, Asiens und
Südamerikas zu verzeichnen. Die Ausrottung von Pflanzen- und Tierarten wird
dramatisch zunehmen. Wälder sind aber unter anderem für den Wasserkreislauf über
den Kontinenten, zur Verminderung klimatischer Extreme und zur Luftreinhaltung
sowie als Speicher und Senke für Kohlendioxid von Bedeutung. Der vergiftete Boden
schädigt nicht nur Bäume. Wie die Wälder werden auch die Felder sterben. Es dauert
nur etwas länger. Im Erzgebirge zum Beispiel (BRD) gibt es bereits Landstriche, auf
denen kein Baum, kein Busch mehr wächst. In Hamburg sind 90 Prozent aller
Bäume krank.
Die Massenmedien schenken große Aufmerksamkeit diesem Problem. “Wir
stehen vor einem ökologischen Hiroshima”,— sagt “der Spiegel”. Kohlendioxid trägt
zum sogenannten “Treibhauseffekt”, also zur Aufheizung des Weltklimas, bei. Es
drohen in wenigen Jahrzehnten dramatische Auswirkungen für die Menschheit:
Anstieg der Weltmeere und Überflutung von Küstenländern, Ausbreitung der Wüsten
und Hungersnöte. Hauptverursacher des “Treibhauseffekts” sind die Industriestaaten,
die rund 80 Prozent aller Energieträger verbrennen. Sie produzieren also die größte
Menge klimaschädigender Gase.
Die Zerstörung der Umwelt ist also die Kehrseite des technischen Fortschritts.
Täglich verschwinden rund hundert Pflanzen- und Tierarten auf der Erde, und
Wissenschaftler schätzen, daß darunter viele sind, die noch kein Mensch gesehen hat.

Der Naturschutz schließt also nicht nur die sogenannte “Lebewelt”, sondern
auch die Bodenschätze, den Boden, die Gewässer, die Luft, den Schutz vor Lärm
sowie die schadlose Beseitigung und Nutzbarmachung der Abfallprodukte ein. Um
die bedrohte Umwelt zu schützen, soll eine richtige Umweltpolitik durchgeführt
werden. Das Thema Umwelt tauchte vor etwa 20 Jahren auf der Tagesordnung der
37

internationalen Politik auf. Damals trafen sich in Stockholm hochrangige Politiker zu


einer Umweltkonferenz. Diesmal war gleichzeitig der erste “Tag der Umwelt”, der
seitdem in vielen Ländern begangen wird. In der ersten Juni-Hälfte 1992 fand in Rio
de Janeiro in Brasilien die zweite UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung
statt. Diese Konferenz ist zu einem Meilenstein in den Anstrengungen geworden,
unsere gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten zu sichern.

Die Behörden (Landes- und Gemeindeverwaltung) müssen Maßnahmen


treffen, um das Gemeingut Umwelt vor der Profitsucht zu schützen. Es genügt aber
nicht, die Verursacher zu strafen oder zur Kasse zu bitten, vorbeugende (präventive)
Maßnahmen sollten auch die Zukunft sichern. Dazu gehören steuerliche
Vergünstigungen für “saubere” Fabriken oder Fahrzeuge, Erziehung der
Öffentlichkeit (des Publikums) zum Umweltschutz, Verstärkung der Investitionen,
die der Abwässerbeseitigung, der Reinhaltung der Luft und der Minderung von Lärm
dienen.

Erläuterungen zum Text

 gefährden=угрожать кому-либо,  das Abwasser=отработанная вода,


подвергать опасности отходы
 das Abgas=выхлопной газ  begriffen sein=быть в действии
 zusammentreffen=совпадать  der Abfall (die Abfälle)=отходы,
 schleichende Meeresverschmutzung отбросы
=медленнодействующее,  ablagern=складировать
замедленное загрязнение.  spülen=выплеснуть (ans Land/an die
 verenden=sterben, a, o=погибать Küste ~ =выбросить на берег)
 der Kadaver=труп  giftspeiend=выделяющий яд
 das Unkraut=бурьян, сорняк  versehen mit D=снабжать чем-либо.
 das Quecksilber=ртуть  der Regenwald=der Urwald =
 der Wasserkreislauf=круговорот воды дремучий тропический лес, джунгли
в природе  die Senke=снижение
 der Speicher=накопитель чего-либо  der Landstrich=участок земли,
 zu einem Meilenstein werden=стать полоса.
поворотным пунктом  der Verursacher=der Schuldige =
 das Gemeingut = общественное виновник
(общее) достояние  die Vergünstigung=льгота, уступка
 die Profitsucht=страсть к обогащению  beitragen zu D=способствовать ч.-л.

ÜBUNGSTEIL

Übung 1. Lesen Sie den Text abschnittsweise.


— In wieviele Abschnitte ist der Text unterteilt?
38

— Arbeiten Sie Ihren Textabschnitt so durch, daß Sie ihn der Gesamtgruppe
erklären können (im Hinblick auf schwierige Wörter, Gegenstand der
Beschreibung).

Übung 2: — Von welchen Themen wird in diesem Text gesprochen?


— Will der Autor dieses Textes raten, informieren, eine Meinung äußern oder
mehreres zugleich? Nennen Sie die Textstellen, an denen seine Absicht zu
erkennen ist.

Übung 3: Beantworten Sie bitte folgende Fragen.


1. Was ist ökologisches Gleichgewicht?
2. Wodurch wird die Luft verunreinigt?
3. Warum wird das Meer zur Zeit “Mülleimer der Welt” genannt?
4. Woran sterben in Wirklichkeit die Fische?
5. Welches sind die Ursachen der Wasserverschmutzung?
6. Was schließt der Naturschutz ein?
7. Seit wann begehen wir den “Tag der Umwelt”?
8. Von welchen weltweiten Bedrohungen ist hier die Rede?
9. Was können Sie über die zweite UN-Konferenz in Rio de Janeiro erzählen?
10. Woran sterben unsere Wälder? Welche Bedeutung haben sie für die Umwelt?
11. Von welchen dramatischen Auswirkungen für die Menschheit ist die Rede in
diesem Text?

Übung 4: Sammeln Sie Informationen aus dem Text zu den folgenden Stichwörtern:
Umwelt — Gleichgewicht — Rettung bedrohter Pflanzen- und Tierarten —
verschwinden — einschließen — auftauchen — Umweltkonferenz —
Meeresverschmutzung — große Waldflächen — Treibhauseffekt.

Übung 5: Stellen Sie eine Disposition zum Text auf und halten Sie einen Vortrag
über diesen Text.

Übung 6: Machen Sie nach dem Inhalt des Textes ein Interview. Benutzen Sie dabei
die Fragen von Übung 3.

Übung 7: Suchen Sie bitte die richtigen Zusammenhänge. Verwenden Sie dabei
folgende Situationsmodelle:
1) Das kommt daher, daß ...
2) Daraus ergibt sich folgendes ...
3) Das hängt damit zusammen, daß ...
 Täglich verschwinden rund hundert Pflanzen- und Tierarten.
 Das Thema Umwelt tauchte erst vor etwa 20 Jahren auf der Tagesordnung der
internationalen Politik auf.
 Die größte Gefahr liegt in der schleichenden Meeresverschmutzung.
 Künftig werden auch große Waldflächen auf der Erde verschwinden.
39

 Wie die Wälder werden auch die Felder sterben.


 Wir stehen vor einem ökologischen Hiroshima.
 Hauptverursacher des “Treibhauseffekts” sind die Idustriestaaten.

Übung 8: Wie finden Sie diese Zukunftsaussichten? Wiederholen Sie bitte die
Hauptaussagen und kommentieren Sie diese positiv, ironisch oder skeptisch.
Redemittel:
a) die Positiven: Du siehst ja, jedes Problem läßt sich lösen. Ich habe doch schon
immer gewußt, daß ... Ende gut, alles gut.
b) die Ironischen: Ja, ja! Der Traum von der heilen Welt. Schön! Das sind ja rosige
Aussichten.
c) die Skeptischen: Vorsicht! Das ist eine gefährliche Illusion! Na, wenn das keine
Vogel-Strauß- Politik ist! Zu schön, um wahr zu sein.

Beispiel: Aussage (Partner A) Kommentar (Partner B)


Alle Menschen arbeiten zu Hause. Das sind ja rosige Aussichten !
Zukunftaussichten:
1. Spätestens um 2050 ist die Umwelt wieder werden den Unterschied zwischen
Arbeit und Freizeit nicht mehr kennen. In ihrer Generation können die Menschen
frei und friedlich wie im Paradies leben.

Übung 9: Hören Sie ein Interview mit einem Schüler. Beim ersten Anhören
versuchen Sie, das Wesentliche zu erfassen. Ignorieren Sie zunächst die Einzelheiten.
Hören Sie sich nun noch einmal den Text an, und achten Sie diesmal auf die
Details. Zum besseren Verstehen benutzen Sie die folgenden Schlüsselwörter:
Benzinautos — Elektroautos — abschaffen — Abgase machen — Feuerwehr —
versorgen — bremsen — mit Strom fahren — das Schild — sich einstellen —
bewirken (z. B. Veränderungen) — das Verkehrsministerium — abstimmen — im
mündlichen — sitzenbleiben — einsehen — etwas vor sich her schieben
(Schulaufgaben) — ohne Fleiß kein Preis.
Fragen:
1. Mit wem spricht die Interviewerin?
2. Wie lautet ihre erste Frage?
3. Warum sollen nach Tims Meinung Benzinautos abgeschafft werden?
4. Welche Autos möchte er gerne fahren sehen?
5. Warum möchte Tim die Feuerwehr-, die Polizei- und Krankenwagen noch mit
Benzinautos versorgen?
6. Welche Vorteile haben die Elektroautos?
7. Aber Tim glaubt, daß die Benzinautos besser wären. Warum? Belegen Sie es an
Beispielen.
8. Wozu soll sich jeder Radfahrer hinten ein Schild dran “Achtung” einstellen?
9. Mit wem könnte man diese Veränderungen abstimmen?
10. Was würde Tim noch gerne verändern, außer den Verkehr?
11. Warum ist Tims Bruder sitzengeblieben?
40

12. Wie verstehen Sie: “Man bleibt erst bei drei Sechsen sitzen oder übethaupt
nicht mehr. Und dann würde ich verändern, daß, wenn man sehr viel
Schulaufgaben macht oder sehr fleißig ist, aber im mündlichen sehr schlecht ist,
daß man dann keine Sechs kriegt.”
(Aus: Interviews mit Kindern, Tim — 10 Jahre. von M. Waltershausen)
41

II

Hörtext: Sandy-Gedanken über den Tierschutz.

Interviewerin: Sandy, du hast auch noch ein sehr schönes Thema.


Sandy: Ich iteressiere mich für die Seerobben. Und es ist sehr traurig: nähmlich die
Menschen, die rotten die armen Seerobben, Mütter und Väter, aus. Und haben die
Kinder, die wissen ja gar nicht, was sie machen sollen. Sie werden nicht ernährt;
vielleicht ganz junge, die erst einen Tag alt sind und die werden dann gar nicht
ernährt, weil sie dann die Menschen töten. Ich weiß auch nicht, warum das die
Menschen tun.
Interviewerin: Sie tun’s wegen der Pelle.
Sandy: Ja, aber es sind ja auch, die grad’ geboren sind und die dann gar keine
Ernährung haben, wenn sie die Menschen an dem Tag töten.
Interviewerin: Dagegn soll ja auch eingeschritten werden. Es ist ja auch schon sehr
viel darüber gesprochen und geschrieben worden.
Sandy: Das machen die so brutal; so, daß es die Robben gar nicht sehen können. Die
sind ganz fröhlich und dann schlagen sie mit ‘ner Axt in Rücken. Und das ist sehr
brutal. Die armen Robben, die wissen gar nichts davon, daß sich da solche
anschleichen, dann mit so ‘ner scharfen Axt in Rücken reinschlagen.
Interviewerin: Und wie ist das mit den Bibern?
Sandy: Ja, die Biber, da geb’ ich auch ein bißchen den Menschen recht, daß sie die
ausrotten wollen. Die bauen sich ... in irgendeinem See bauen ihre kleinen ... ihre
Hütten. Das bauen sie aus sehr viel Holz. Und dann wird natürlich, wenn man was
ins Wasser legt, dann wird das Wasser immer höher. Und dann sind auch schon die
Straßen überschwemmt, weil die Biber, die knacken auch Bäume und dann fallen
solche großen, dicken Bäume fallen ins Wasser, und dann wird das Wasser immer
höher und überschwemmen die Straßen.
Interviewerin: Aber das ist doch, glaube ich, sehr selten ...
Sandy: Ja, sehr selten.
Interviewerin: ... daß das passiert.
Sandy: Aber trotzdem. Die Menschen rotten dann die Biber aus.
Interviewerin: Ich glaube, dagegen soll aber auch eingeschritten werden.
Sandy: Ja, ja. Die stehen jetzt schon unter Naturschutz, weil es so wenige gibt. Es
gibt jetzt ungefähr, na ja, noch hundert. Mehr gibt’s gar nicht. Es gibt ganz wenige
Seen, wo noch die Biber dasitzen und die Bäume ausreißen und damit ihren Bau
bauen.
Interviewerin: Man sollte überhaupt keine Tiere ausrotten.
Sandy: Ja, ja. Manche Leute sagen ... ja, wenn ein Tier stirbt, dann sagt man
eigentlich nur, Gott sei Dank ist es ja nur ein Tier. Und dann könnte ich richtig
wütend werden, weil ein Tier ist ja auch ein Lebewesen. Und Tiere tun auch was für
die Menschen. Die Elefanten vielleicht in Afrika. Dann arbeiten die für die Dings und
dann rotten sie auch noch viele Tiere aus. Und das find’ ich einfach gemein, weil ...
die Tiere haben ja auch ein Herz und sind auch Lebewesen. Also, da sollte man nicht
42

einfach so sagen, die können wir einfach umbringen. Das find’ ich eben nicht richtig
von den Menschen.
Interviewerin: Nein. Die Einstellung darf keiner haben. Es gibt ja Jäger, die Wild
abschießen, wenn Jagdzeit ist.
Sandy: Ja. Aber es ist auch richtig, weil es gibt ja auch Tiere, die dann furchtbar
leiden, furchtbar alt sind oder irgendeine Wunde haben. Dann find’ ich es auch
richtig, daß sie dann das Tier totschießen, sonst muß es noch leiden. Und dann stirbt
es unter schlimmen Zuständen.
Interviewerin: Ja.
Sandy: Und mehrere Tiere, manche tun ja sehr viel Gutes für solche Tiere, die dann
sehr ausgerottet werden. Tun ja auch sehr viel Gutes und das find’ ich auch richtig.
Interviewerin: Man sollte zum Beispiel auch keine Vögel fangen. Es gibt ja auch
Völker, die Vögel fangen und essen.
Sandy: Ja, es ist ja auch traurig für die Vögel, daß ein, irgendein Vogel ein Ei legt
und Kinder sehen das und fassen das Ei an. Dann kommt ja kein Vogel mehr in das
Nest. Und dann ist es sehr traurig, daß das ohne eine Mutter aufwächst und kann sich
nicht selber ernähren, stirbt da gleich, wenn es keine Ernährung hat, weil’s ja noch
ganz klein ist. Das muß ja schon eine Mutter haben.
Interviewerin: Ja, wenn es nicht Glück hat, daß dann eine andere Mutter es aufzieht.
Sandy: Ja, ja. Es ist ja auch so bei den, in Afrika bei den Gnus. Die machen weite
Wanderungen. Von einem Platz aus wandern sie und kommen wieder auf den
gleichen Platz. Aber sie müssen über einen See. Und die gehen automatisch durch
den tiefen See. Da verlieren Ihre Mütter sehr viele Kinder. Nette Gnus nehmen dann
auch die andern, nehmen dann diese kleinen Tiere auf.
Interviewerin: Ja, vor allen Dingen brauchen die Kleinen von der Mutter die
Anweisung überhaupt fur das Leben.
Sandy: Ja, für das Leben. Und die müssen ja auch was zu essen haben. Können ja
nicht verhungern oder verdursten. Dann muß schon die Mutter sie dahin führen, wo
es Wasser gibt und dahin, wo Fleischstücke liegen und so. Irgendein Lebewesen kann
eigentlich nur leben mit einem Beisein, der ihm sagt, da und da und das ist das.
Sonst kann ein Lebewesen gar nicht leben.
Interviewerin: Braucht ein erwachsenes Leittier, sowie ein Kind die Eltern braucht?
Sandy: Ja, sonst kann es ja auch nicht leben.

Erläuterungen zum Text


 die Seerobbe=тюлень (Es gibt ca. 30  umbringen=töten= уничтожить, убить
Arten, z. B. Seehund, Walroß,  die Einstellung=точка зрения
Ohrenrobbe. Gute Schwimmer und  die Wild abschießen= отстреливать
Taucher. Überwiegend Fischfresser. животных
Leben oft in großen Herden)  unter schlimmen Zuständen=в плохих
 ausrotten=искоренять условиях
 einschreiten (gegen A)=принимать  aufziehen=выращивать, растить
меры, вмешиваться  aufnehmen=принимать
 sich anschleichen=подкрадываться  die Anweisung=указание,
43

 j-m recht geben=признавать чью-то наставление, предписание


правоту  verhungern=голодать
 überschwemmen=затоплять,  verdursten=испытывать жажду
заливать  mit einem Beisein leben=жить с кем-то
 knacken=грызть рядом, со спутником
 ausreißen=вырывать  das Leittier=вожак стаи, стада
 das Lebewesen=живое существо

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Hören Sie sich den Text sorgfältig an und finden Sie Informationen heraus
(das sogenannte Globalverstehen):
a) über die Sprecher (wer spricht mit wem);
b) über das Thema (worüber, mit welcher Absicht unterhalten sich die Sprecher).

Übung 2: Hören Sie sich nun den Text noch einmal an und beantworten Sie die
Fragen zu den Einzelheiten (das nennt man “Detailverstehen”).
1. Für welche Tiere interessiert sich Sandy?
2. Weswegen rotten die Menschen die Seerobben aus?
3. Wie töten sie die Robben?
4. Wie äußert sich Sandy zum Thema “Biber”?
5. Wann darf man nach Sandys Meinung das Wild abschießen?
6. Was ist traurig für die Vögel?
7. Was erzählt Sandy von den Gnus? Was machen sie Gutes?
8. Unter welchen Umständen kann ein Lebewesen leben?

Übung 3: Hier sind 4 Sätze. Übersetzen Sie bitte sie und versuchen Sie, diese mit
eigenen Worten zu erklären.
1. Aber die Robben sind gerad’ geboren und die dann gar keine Ernährung haben,
wenn die Menschen sie an einem Tag töten. (An welchem Tag?)
2. Die armen Robben, die wissen ja gar nichts davon, daß sich da solche
anschleichen, dann mit so ‘ner scharfen Axt in Rücken reinschlagen. (Was wird
gemeint unter “solche”?)
3. Aber trotzdem. Die Menschen rotten dann die Biber aus.
4. Die Elefanten tun etwas in Afrika. Dann arbeiten die für die Dings und dann rotten
sie auch noch viele Tiere aus. (Für was für “Dings” arbeiten “die”?)

Übung 4: Lesen Sie bitte den Text sorgfältig durch und:


a) machen Sie drei Listen von Redemitteln:
— Erste Liste: Wie drückt man seine Meinung aus? (z. B. ich bin der Meinung ...)
— Zweite Liste: Wie stimmt man zu, was der andere gesagt hat?
— Dritte Liste: Wie drückt man aus, daß man die Meinung des anderen nicht teilt?
44

b) finden Sie heraus, ob sich Sandy immer konsequent in Bezug auf den Tierschutz
äußert (vergleichen Sie, wie er von Bibern und Robben oder anderen Tieren spricht).
Warum gibt er den Menschen recht, daß sie die Biber ausrotten wollen?
c) versuchen Sie herauszufinden, wie Sandy seine Gedanken argumentiert.

Übung 5: Geben Sie eine inhaltliche Zusammenfassung des Textes, indem Sie die
angefangenen Sätze mit eigenen Worten ergänzen.
1. Es ist sehr traurig, daß ...
2. Die armen Robben, die wissen ja gar nichts davon, ...
3. Ich geb’ auch ein bißchen den Menschen recht, daß sie ...
4. Die Biber stehen jetzt unter Naturschutz, weil ...
5. Man sollte überhaupt keine Tiere ausrotten ...
6. Es gibt Jäger, die Wild abschießen. Aber es ist auch richtig, weil ...
7. Man sollte auch keine Vögel fangen, weil ...
8. Es ist traurig, daß das Tier ohne eine Mutter aufwächst und ...
9. Es gibt auch so bei den Gnus. Die machen weite Wanderungen ...
Übung 6: Und nun versuchen Sie bitte, den Dialog in ihren eigenen Worten
wiederzugeben.

III

Gehen wir in den Städten kaputt?

Menschen werden gejagt, vertrieben oder vor ihrer Haustür getötet. Die
Katastrophe geschieht nicht irgendwo, sondern in den Städten, in denen wir leben: in
München, Frankfurt, Berlin, Hannover oder Hamburg. Die Städte, die wir gebaut
haben, sind zum Problem geworden:
—Die Luft ist vergiftet. Es sterben Pflanzen und Tiere. Die Menschen werden krank.
—Der Lärm erzeugt Herzleiden, erhöhten Blutdruck und Magengeschwüre.
—Die Autos haben sich zu Herren über die Menschen gemacht. Sie verletzen
Fußgänger, Radfahrer und Kinder oder töten sie.
—Wohnungen werden abgerissen. Statt dessen werden neue Banken, Büros und
Kaufhäuser gebaut.
Wir müssen verlangen, daß die neuen Städte menschenfreundlicher werden:
mit Wohnungen, Schulen und Kindergärten, mit Geschäften und Altenheimen.
Wir müssen verhindern, daß die Menschen aus den Städten vertrieben werden.
In Trabantenstädte, getrennt nach Armen und Reichen, Junggesellen, Alten und
Kinderreichen.
Wir wollen dort Kinos und Cafes, Theater und Biergärten und den Milchladen
an der Ecke. Oder wir werden erleben, daß unsere Gesellschaft zerstört wird und
unsere Städte sterben.
(Aus DaF I B, Klett)
45

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Fragen zum Text:


1. Wo gibt es eine Katastrophe?
2. Was geschieht mit den Menschen?
3. Was ist mit den Autos?
4. Was ist mit den Städten?
5. Was sollte man verhindern?
6. Was müssen wir verlangen?

Übung 2: Zweifeln Sie, ob dies gut für die Menschen sei?


— immer breitere Straßen für immer mehr Autos;
— immer größere Kraftwerke für immer mehr Energiekonsum;
— immer größere Flughäfen für immer schnellere Flugzeuge;
— und, nicht zu vergessen, immer mehr Menschen auf einem immer enger
werdenden Globus.

Übung 3: Aus diesen Materialien ergibt sich ein ziemlich pessimistisches Bild von
der Zukunft des Waldes, des Meeres, der Menschheit usw. Was kann man tun, um
die Entwicklung zu verändern?

IV
Deutsche Stimmen zum Thema “Natur und Naturschutz”
Übung 1: Hören Sie die folgenden sechs Interviews zweimal (das erste Mal mit
Pausen). Beantworten Sie beim ersten Anhören vor allem die Frage, ob die Personen
sich in ihrer Freizeit für die Natur interessieren (ja / nein). Beim zweiten Anhören
achten Sie bitte auf die anderen Fragen: wann, wo, warum.

ja nein ? wann wo warum


1
2
3
4
5
6
Übung 2: Hören Sie sich das letzte Iterview noch einmal an.
a) Bringt der Mann Argumente für oder gegen den Naturschutz?
b) Welchen Zusammenhang sieht der Mann zwischen Naturschutz und
Arbeitsplätzen?
Benutzen Sie folgende Stichwörter:
1) in allem Munde sein = быть у всех на устах
der Mann auf der Straße = прохожий
2) seinen Gedanken nachhängen =предаваться своим мыслям, мечтать
46

3) der Ausgleich = уравнивание


in Frage kommen = иметь значение, быть достойной темой для разговора
ich bin kein Typ für Gruppenreisen = я не любитель групповых прогулок
4) mein Garten ist mein eins und alles = мой сад для меня все, я его очень люблю
seinem Hobby nachgehen = предаваться любимому занятию
das Wochenendhaus = дача
das Grundstück = земельный участок
der Baumbestand = насаждение деревьев, их виды
nisten = гнездиться
beringen = окольцовывать (птиц)
der Vogelwart = сторож, хранитель
5) das (ganze) Gerede = разговоры, болтовня
florieren (z. B. Wirtschaft) = процветать
bebauen = застраивать
sich ins eigene Fleisch schneiden = sich selbst schaden = наказывать самого себя

Wortschatz
1 Ein Umwelt-ABC
Die Liste der Umweltprobleme, denen sich die Menschheit heute gegenübersieht, ist
lang. Gehen Sie die folgende Liste durch.
a) Welche Probleme kennen Sie aus eigener Erfahrung?
b) Welche schätzen Sie als besonders wichtig ein?
c) Mit welchen Themen müsste diese Liste aus Ihrer Sicht ergänzt werden?
Artensterben, Ozonloch
Artenverlust, Ölpest
Artenschwund Pflanzenschutzmittel (Pestizide)
Altlasten Quecksilber (in Batterien)
Bevölkerungsexplosion Radioaktivität
Bodenerosion Regenwald
Bodenverseuchung Rinderhaltung
Chemieunfälle Schadstoffbelastung
CO2 Smog
Dioxin Treibhauseffekt
Emissionen Tankerkatastrophen
Gewässerbelastung Umwelt
Hausmüll Uran
Insektizide Verkehrsinfarkt
J... Verpackungsmüll
Klimakollaps Waldsterben
Landschaftszersiedlung x...
Lärm Y...
Massentourismus Zeitungspapier
Naturzerstörung Zellstofffabriken

2 Ursachen und Wirkungen


47

Gehen Sie noch einmal das Umwelt-ABC durch. Was sind Ursachen, was sind
Folgen (wovon)? Verwenden Sie folgende Redemittel:
... ist / sind eine Ursache für ...
... verursacht, dass ...
... verursacht + A
... wird verursacht durch ...
... hat zur Folge, dass ...
... hat + A zur Folge.
... bewirkt, dass ...
... hat positive / negative Auswirkungen auf + A
... lässt sich auf + A zurückführen
... bringt es mit sich, dass ...

3 Ergänzen Sie die folgenden Sätze und Halbsätze mit Redemitteln (aus Übung
2) und Ihren eigenen Ideen zum Thema:
a) Die zunehmende Zahl von Plastikverpackungen ...
b) Recycling...
c) Wenn mehr Menschen nicht nur vom Umweltschutz sprechen, sondern auch etwas
für die Umwelt tun,...
d) Die Probleme mit dem Klima ...
e) Wenn man seinen Hausmüll getrennt nach Papier, Plastik-, Metall-und Bioabfall
entsorgen muss, dann ...
f) Viele Tiere finden kaum noch genug freie Natur als Lebensraum vor, ...
g) Viele Menschen kaufen nur noch Öko-Lebensmittel und biologisch abbaubare
Materialien, ...

4. Zwei Karikaturen: Sie machen auf Zusammenhänge aufmerksam. Erläutern


Sie, auf welche Umweltprobleme die beiden Zeichnungen hinweisen. Be-
schreiben Sie das dargestellte Verhältnis von Ursache und Wirkung und wie sich
die Menschen dieser Problematik gegenüber verhalten.
48

Leseverstehen
5 Die sieben ökologischen Gefahren für die Menschheit
Lesen Sie den Text aufmerksam durch. Beachten Sie dabei, welche Sätze
zusammengehören, also thematisch eine Einheit bilden. Unterteilen Sie den Text
durch kräftige Markierungen in Abschnitte. Schreiben Sie anschließend bitte die
sieben Gefahren, denen die Menschheit nach Aussage des Textes ausgesetzt ist, aus.
Die sieben ökologischen Gefahren für die Menschheit
Die globalen Folgen ökologischer Zerstörungen sind offensichtlich: Da ist zunächst
die Erwärmung der Erde, der sogenannte Treibhauseffekt, der als die vielleicht größte
globale Gefahr das Klima weltweit verändern wird, mit noch unabsehbaren Folgen
für die Vegetation und Landwirtschaft, für Klimabildung und Meeresspiegel. Auch
die Zerstörung der Regenwälder gehört zu den vieldiskutierten globalen ökologischen
Veränderungen, die das weltweite Klima, aber auch den Artenreichtum und die Gen-
reserven der Erde nachhaltig beeinflusst. Ebenso ist heute die wachsende
Ausdünnung und Zerstörung der Ozonschicht Gegenstand weltweiter Erörterungen;
das zu erwartende Übermaß schädlicher UV-Strahlung trifft heute schon Menschen
südlicher Länder (Australien, Neuseeland, Chile) und wird immer weitere Kreise
ziehen. Die Menschheit als Ganzes ist auch betroffen von der Verschmutzung der
Meere. Diesem „gemeinsamen Erbe der Menschheit" droht stellenweise durch
industrielle und giftige Schadstoffe bereits der biologische Tod. Die Üherfischung
durch moderne Fangflotten zerstört außerdem die Regenerationsfähigkeit der Meere
und ihrer Lebewesen, eine schwere Hypothek für künftige Generationen. Durch die
Erosion des Bodens gehen der Landwirtschaft jedes Jahr Millionen von Hektar
fruchtbaren Landes verloren. Unangepasste Bewirtschaftung oder Abholzung führen
zu Versteppung, Versalzung und Verwüstung (Desertifikation); schon 11 % der
Landoberfläche der Erde sind von einer derartigen Degradierung des Bodens
betroffen. Die Vergiftung der Luft durch Schadstoffe aller Art ist längst nicht mehr
nur ein Problem in den industriellen Ballungszentren des Nordens. In vielen Teilen
der Welt leiden Menschen unter der Schadstoffbelastung industrieller Produktionen;
rund 2/3 der Stadtbevölkerung weltweit lebt unter Luftbedingungen, welche die
Weltgesundheitsorganisation als inakzeptabel einstuft. Der Verlust der Arten ist
schließlich eine wenig beachtete, dennoch gravierende Gefahr für die Zukunft der
Menschheit. Täglich werden 50 bis 100 Pflanzen- und Tierarten ausgerottet,
überwiegend durch die Zerstörung der Regenwälder. Viele dieser Arten sind der
Wissenschaft nicht einmal bekannt. Mit den Arten verschwinde ein immenses
Genreservoir, von dessen Bedeutung niemand etwas ahnt. Die Menschheit ähnelt, so
49

Hoimar von Ditfurth, einem Passagier, der während eines Fluges alle Instrumente aus
dem Cockpit reißt, deren Funktion er nicht erkennen kann.
(Degradierung: Veränderung eines guten Bodens zu einem schlechten).

6. Der Text, den Sie eben gelesen haben, verwendet bestimmte sprachliche Mittel,
um das Verhältnis von Ursache und Wirkung zu beschreiben. Ergänzen Sie die
folgenden Sätze sinngemäß mit Informationen aus dem Text.
a) __________wird________verändern.
b) _____hat noch unabsehbare Folgen für ________.
c) _______beeinflusst_________.
d)_______wird immer weitere Kreise ziehen.
e) _______ist betroffen von_________.
f)_______führen zu_____________.
g)_______leiden unter________.
h) ______ist eine Gefahr für_______.

Noch 1970 bliesen westdeutsche Kraftwerks- und Fabrikschlote 1,3 Millionen


Tonnen Staub in die Luft, 1990 waren es lediglich 0,45 Millionen Tonnen.
1986 gelangten 3 Millionen Tonnen Stickstoffoxide in die Luft gepustet, 1990 waren
es noch 2,6 Millionen Tonnen, das heißt 13 Prozent weniger innerhalb von nur vier
Jahren.
Luftverschmutzung
Deutschland ist es gelungen, das Wirtschaftswachstum von einer Steigerung des
Energieverbrauchs, das heißt in erster Linie: umweltbelastender fossiler Brennstoffe,
abzukoppeln. Noch zu Beginn der 70er Jahre galt es zwar als „Naturgesetz“, dass
jedes Prozent Steigerung des Bruttosozialprodukts ein Prozent mehr
Energieverbrauch bedeutet.
Die schwächsten Glieder in der Allianz gegen die Luftverschmutzung sind die
privaten Haushalte sowie der Automobil- und Flugverkehr.
Energieeinsparinvestitionen in Gebäude werden mit zinsverbilligten öffentlichen
Krediten gefördert, die greifen aber nur sehr langsam.
Die Autoabgase sind für mehr als die Hälfte aller Schadstoffemissionen
verantwortlich. Schon in den achtziger Jahren wurde in Deutschland und auf
deutsches Betreiben in der Europäischen Union das schadstoffarme Auto in Stufen
verbindlich eingeführt. Das bedeutet vor allem die Ausrüstung der PKW mit
geregelten Drei-Wege-Katalysatoren, die die Schadstoffe in den Autoabgasen um bis
zu 90 Prozent reduzieren. Voraussetzung für die Katalysator-Vorschriften war die
Einführung von bleifreiem Benzin, was die Umwelt zusätzlich entlastet. Verbleites
Benzin gibt es heute an keiner deutschen Tankstelle mehr.
1996 beschloss der EU-Umweltrat, den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch neuer
Autos bis 2010 schrittweise auf 5 Liter/100 km zu senken. Die deutsche
Automobilindustrie hat sich freiwillig verpflichtet, dieses Ziel schon bis zum Jahre
2005 zu erreichen.
50

Ein generelles Tempolimit, so Bundesumweltminister Jürgen Trittin, könnte die


Autoabgase weiter mindern. Bei Smog, der in bestimmten Wetterlagen (zum Beispiel
durch bodennahes Ozon aus Stickstoffoxyden und Kohlenwasserstoff) entsteht, sind
bereits seit 1995 Fahrverbote möglich. Fortschritte im Umweltschutz, so Minister
Trittin, hängen mehr und mehr vom Verhalten der einzelnen Bürger in ihrem
persönlichen Umfeld ab - und längst nicht mehr so stark wie früher von (Forderungen
nach) der Verhaltensänderung anderer wie „der Industrie“ oder „der Unternehmer“
überhaupt.

Schutz der Gewässer


Anders als in vielen anderen Regionen dieser Erde ist die Wasserversorgung in der
Bundesrepublik Deutschland kein Mengen-, sondern eher ein Qualitätsproblem. Es
gibt, von regionalen Besonderheiten abgesehen, ausreichend Wasser. Auf das Gebiet
der Bundesrepublik fallen durchschnittlich 270 Milliarden Kubikmeter Regenwasser
pro Jahr.
In einem hochentwickelten Industriestaat ist das Wasser einer Vielzahl von
Gefährdungen ausgesetzt. Besonders belastet sind Abwässer aus Haushalten und
Industrie. Ebenso nachteilig können Dünge- und Pflanzenschutzmittel in intensiver
Landwirtschaft sein. Inzwischen gibt es in Deutschland durchgreifende Regelungen
zum Schutz der Gewässer, die denen zur Reinhaltung der Luft nicht nachstehen.
Wesentlich sind die folgenden Vorkehrungen:
• Das Wasserhaushaltsgesetz bestimmt, dass Gewässer als Bestandteil des
Naturhaushalts; grundsätzlich so zu bewirtschaften sind, „dass sie dem Wohl der
Allgemeinheit und im Einklang mit ihm auch dem Nutzen einzelner dienen und dass
jede vermeidbare Beeinträchtigung unterbleibt“. Jede Benutzung von Gewässern
bedarf einer Erlaubnis oder Bewilligung durch die zuständige Behörde.
• Das Abwasserabgabengesetz verpflichtet Städte, Gemeinden und Industrie für das
Einleiten von Abwässern eine mit der Zeit steigende Abgabe zu zahlen, deren Höhe
sich nach der Schädlichkeit des Abwassers und der Menge der Schadstoffe richtet.
Das Geld muss von den Bundesländern für Maßnahmen zur Erhaltung oder
Verbesserung der Qualität c Gewässer verwendet werden.
• Nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz dürfen solche Mittel nur dann
verkauft werden, wenn bei ihrem Gebrauch jede vermeidbare Beeinträchtigung der
Gewässer unterbleibt. Auf der Basis dieses Gesetzes wurden Verordnungen erlassen,
nach denen Tenside auch Weichspüler genannt - in Waschmitteln zu mindestens 90
Prozent biologisch abbaubar sein müssen und Phosphate in diesen Mitteln nur noch in
begrenzten Mengen eingesetzt werden dürfen.
Um die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen, haben Städte, Gemeinden und Industrie in
großem Umfang Kläranlagen mit biologischer und teilweise darüber hinaus
physikalisch-chemischer Reinigungsstufe und andere Behandlungsanlagen gebaut.
Viele Industriebranchen stellten ihre Produktion auf Verfahren um, bei denen weniger
und schadstoffärmere Abwässer entstehen.
Schäumende Flüsse gehören heute der Vergangenheit an. Als Anrainer wichtiger
grenzüberschreitender Wasserläufe räumt Deutschland der Zusammenarbeit in den
Internationalen Kommissionen zum Schutz des Rheins, der Elbe und der Oder einen
51

hohen Stellenwert ein. Dank gemeinsamer Anstrengungen sanken etwa die


Konzentrationen von Quecksilber und Cadmium im Rhein auf Werte unterhalb der
jeweiligen Nachweisgrenze. Die Belastung mit Ammonium ging auf ein Zehntel der
Werte von 1971 zurück. Der für das Leben im Wasser wichtige Sauerstoffgehalt stieg
aufgrund der Schadstoffverringerung vielfach bis zur Sättigungsgrenze. Heute ist der
Rhein wieder Lebensraum für rund 150 Arten von Kleinlebewesen - 1971 waren es
gerade noch 27 Arten.
Deutschland beteiligt sich nachhaltig am internationalen Nordsee-Schutz und dem
multilateralen Ostseeaktionsprogramm. Aufgrund der strengen nationalen Gesetze
und Verordnungen kann die Bundesrepublik die eingegangenen Verpflichtungen
meistens ohne zusätzliche Anstrengungen erfüllen.

Schutz des Bodens


Mit rund zehn Prozent beansprucht der dichtbevölkerte Industriestaat Deutschland
einen verhältnismäßig geringen Teil für Siedlung und Verkehr. 55 Prozent sind
Landwirtschaftsfläche, 30 Prozent Wald, 2 Prozent Wasser, der Rest sonstige, meist
naturnahe Gebiete wie Moore und Heiden.
Diese günstige Flächenbilanz besagt aber noch nichts über die Gefahren für den
Boden. Zudem dehnt sich die Siedlungsfläche in Deutschland jeden Tag um 26
Hektar (ha) und die Verkehrsfläche um 3 ha aus. In den dichtbesiedelten Räumen
konzentrieren sich Belastungen durch Schadstoffe, Versiegelung und Zerschneidung
der Flächen durch Bauten und Verkehrswege. In den landwirtschaftlichen Räumen
heißen die Gefährdungen Monokultur, Düngung und Pflanzenschutz.
Der Boden in Deutschland ist ein geschütztes Gut. 1997 wurde ein eigenes
Bodenschutzgesetz beschlossen. Es dient vor allem der Verringerung der
Schadstoffeinträge auf das erreichbare Minimum. In der Landwirtschaft geht es
zumal um die Förderung des „ökologischen Landbaus“, der vor allem ohne
chemische Unterstützung auskommt. Unter der deutschen Ratspräsidentschaft hat die
Europäische Union sich 1999 mit der „Agenda 2000“ dafür ausgesprochen, die
Verminderung landwirtschaftlicher Schadstoffemissionen - etwa von Ammoniak in
der Tierhaltung nachhaltig fortzusetzen. Insbesondere wurde die extensive
Rinderhaltung weiter begünstigt.
Der im Ausland oft schon als Nationalsymbol betrachtete „deutsche Wald“ erfüllt
unverzichtbare Funktionen für Wirtschaft, Natur und Gesellschaft. Er ist eine
Erwerbsquelle und als Holzlieferant eine umweltfreundliche, nachwachsende
Rohstoff-Ressource. Er schützt den Boden, sammelt Wasser und dient als „grüne
Lunge“ der Luft und dem Klima. Für viele Menschen ist der Wald zudem der
bevorzugte Erholungsraum. Seit Ende der siebziger Jahre leidet der Wald allerdings
unter großflächigen Vitalitätsverlusten:
Flächenanteil der Schadstufen
in Prozent
Jahr ohne Warnstufe Deutliche Schäden
Schadmerkmale
1990 38 39 23
52

1991 32 38 30
1992 29 42 29
1993 34 42 24
1994 31 43 26
1995 36 41 23
1996 39 39 22
1997 37 41 22
1998 38 41 21
1999 37 41 22
Quelle: Waldzustandsbericht der Bundesregierung 1999

Schadensverursacher sind Schwefel- und Stickstoffeinträge. Die Säurebelastung


durch Schwefel und Stickstoff verringert die Fähigkeit der (Wald-)Böden, Nährstoffe
festzuhalten, und beeinträchtigt die Qualität des Grundwassers. Schwefeleinträge
gingen mittlerweile leicht zurück, während die Stickstoffeinträge in den vergangenen
zehn Jahren eine gleichbleibende oder sogar leicht steigende Tendenz aufweisen.
Hauptverantwortlich dafür ist der Kraftfahrzeugverkehr.

Naturschutz und Landschaftspflege


In der Bundesrepublik Deutschland hat sich der Bestand an wildlebenden Tier- und
Pflanzenarten kontinuierlich verringert. Rund die Hälfte aller Wirbeltierarten, ein
Viertel der Farne und Blütenpflanzen und die Hälfte aller Fischarten gelten als vom
Aussterben bedroht. Die Ursache dafür ist die Zerstörung ihrer Lebensräume durch
menschliche Eingriffe wie Bautätigkeit, Veränderung der Landschaft, großflächige
und anhaltende Belastung mit Nähr- und Schadstoffen sowie intensive
Landwirtschaft.
Dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist Ziel der staatlichen Naturschutzpolitik in
Deutschland. Die Länder haben unter anderem jeweils große zusammenhängende
Landschaftsgebiete ausgewiesen, in denen - auf unterschiedlichem Niveau - der
Schutz der Natur Vorrang hat. Sie umfassen insgesamt rund vierzig Prozent des
gesamten Bundesgebiets. Das „Bundesamt für Naturschutz“ mit seinem Hauptsitz in
Bonn steht der Bundesregierung und den sechzehn Bundesländern als
wissenschaftlicher Ratgeber zur Verfügung.

Risiken der Chemie


Die Chemie und ihre Produkte haben einen erheblichen Anteil am heutigen
Lebensstandard der Industriestaaten. Gerade in der Chemie aber handelt es sich
vielfach um Stoffe, die für Mensch und Umwelt gefährlich sein können. Um diesen
Risiken besser begegnen zu können, ist in Deutschland schon 1982 ein „Gesetz zum
Schutz vor gefährlichen Stoffen“, das Chemikaliengesetz, in Kraft getreten. Es wurde
1990 neu gefasst und zu einem umfassenden, modernen Vorsorgegesetz ausgebaut.
Die wesentlichen Regelungen sind:
• Hersteller und Importeure dürfen einen neuen Stoff - auch als Teil einer Zubereitung
- nur dann einführen oder verkaufen, wenn sie dies mit Unterlagen über seine
Eigenschaften spätestens 45 Tage vorher bei der zuständigen staatlichen Behörde
53

angemeldet haben.
• Damit die Risiken neuer Stoffe besser abgeschätzt werden können, müssen
Hersteller und Importeure vorgeschriebene Mindestprüfungen vornehmen und
nachweisen.
• Gefährliche Stoffe müssen entsprechend verpackt und gekennzeichnet werden.
• Die zuständigen Behörden haben das Recht, bei entsprechender Gefährlichkeit
Beschränkungen bis hin zu Verboten zu erlassen.
• Verstöße gegen Vorschriften des Gesetzes können mit bis zu fünf Jahren
Freiheitsstrafe geahndet werden.

Auf dem Chemikaliengesetz bauen wichtige Verordnungen auf wie die


Gefahrstoffverordnung, die den Umgang mit gefährlichen Stoffen im Detail regelt,
und die Störfallverordnung zur Erhöhung der Sicherheit von Industrieanlagen.

Vorsorge gegen den „Müll-Infarkt“


Die Kehrseite der deutschen Wohlstandsgesellschaft sind Abfallberge und
Mülldeponien. Seit Anfang der neunziger Jahre ist allerdings eine Trendwende
eingetreten. 1990 betrug die gesamte Abfallmenge noch 374 Millionen Tonnen, 1993
waren es schon 337 Millionen Tonnen, also schon 10 Prozent weniger. Hinter dieser
Entwicklung steht eine Politik, die „das Ende der Wegwerfgesellschaft und den
Beginn der Kreislaufwirtschaft“ auf ihre Fahnen geschrieben hat.
Grundlegend ist jetzt ein Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, das 1996 in Kraft
trat. Es macht die Hersteller einer Ware für deren gesamten Lebenszyklus
verantwortlich. Industrie, Handel und Verbraucher sind verpflichtet, Abfälle soweit
wie möglich zu vermeiden. Unvermeidbare Rückstände sind wieder als Rohstoffe zu
verwerten. Die private und nicht mehr die kommunale Entsorgung soll in Zukunft die
Regel sein. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz eröffnet somit weitreichende Optionen für
eine Privatisierung der Entsorgungswirtschaft.
Auf der Basis dieses Gesetzes kann die Regierung beispielsweise vorschreiben, dass
ausgediente Gebrauchsgegenstände wie Batterien und Waschmaschinen,
Fernsehgeräte und Computer vom Verkäufer oder Hersteller zurückgenommen,
recycelt und entsorgt werden müssen. Erreicht werden soll damit, dass schon bei der
Planung eines neuen Produkts an seine spätere Entsorgung gedacht wird.
Problematisch erscheint die Rücknahmepflicht gegenwärtig noch im Hinblick auf alte
Autos. Nach dem Standpunkt des Europäischen Rates, also der Regierungs- und
Staatschefs, vom Juli 1999, sollen die Hersteller ab 2006 alle im Betrieb befindlichen
Fahrzeuge zur Entsorgung (Verschrottung) zurücknehmen. Das würde die deutsche
Automobilindustrie im europäischen Binnenmarkt relativ am stärksten treffen. Das
Europäische Parlament votierte dafür, dass die Richtlinie sich nur auf
Neuzulassungen erstreckt, also keine rückwirkende Kraft hat. Für
Kompromissverhandlungen ist Zeit bis Sommer 2000 - dann gibt es eine gemeinsame
Richtlinie oder wie bislang keine.
Schon die Verpackungsordnung von 1991 verpflichtete Hersteller und Handel unter
anderem, gebrauchte Verpackungen zurückzunehmen und entweder
wiederzuverwenden oder wiederzuverwerten. Die Betroffenen haben auf die
54

Verordnung mit dem Aufbau eines eigenen, privatwirtschaftlich organisierten


Erfassungssystem reagiert. Dieses „Duale System“ holt, parallel zur kommunalen
Müllabfuhr, seine mit einem „grünen Punkt“ gekennzeichneten gebrauchten
Verpackungen beim Verbraucher ab und sorgt für das Recycling. Auf der
Weltausstellung „Expo 2000“ in Hannover zeigt das Duale System erstmals eine
Großanlage zur automatischen Wiedergewinnung von Sekundär-Rohstoffen.

Müllverbrennung
Bis zum Jahr 2005 müssen nach der „Technischen Anleitung Siedlungsabfall“ die
meisten der gegenwärtig noch 460 Müll-Deponien in Deutschland geschlossen
werden. Dann bleibt außer der Verwertung nur die Müllverbrennung. Was die
günstigere Alternative ist, hängt von der jeweiligen Art des Abfalls ab.
Müll ist nicht einfach Müll. Vom Entsorgungsgesichtspunkt sind beispielsweise
Verpackungen aus Plastik etwas ganz anderes als solche aus Papier oder Pappe. Sie
haben eine unterschiedliche Öko-Effizienz. Die entsprechenden
Untersuchungsmethoden wurden vom deutschen Chemieunternehmen BASF
entwickelt und inzwischen beispielsweise vom Umwelttechnikzentrum der
europäischen Kunststoffhersteller (Association of Plastic Manufacturers in Europe;
APME) übernommen.
Die Öko-Effizienz-Analyse lässt sich am Recycling von Kunststoff-Verpackungen
besonders gut verdeutlichen. Gegenwärtig liegt die Verwertungsquote innerhalb der
Europäischen Union bei 15 Prozent, den gleichen Anteil hat die Müllverbrennung als
konsequente Alternative zur Rückgewinnung der Stoffe, siebzig Prozent der
Plastikabfälle landen auf Deponien. Nach entsprechenden wissenschaftlichen
Berechnungen würden sich bei einer Steigerung der Verwertungsquote auf 50 Prozent
die Kosten verdreifachen. Der Energieaufwand für Sortieren und Verwerten liegt
zudem deutlich über dem, den die Herstellung von Neumaterial erfordert. Würden
Kunststoffabfälle zur Hälfte statt wie bisher zu 15 Prozent verwertet, wäre die Um-
weltentlastung gleichwohl nicht höher, als wenn jeder EU-Bürger im Jahr 20
Kilometer weniger Auto fahren würde.
Vor diesem Hintergrund ist ein möglichst erschöpfendes Recycling für den
Kunststoffbereich insbesondere nicht vorteilhafter als die Verbrennung. Aber es gibt
noch eine Alternative, die nicht wie das Verbrennen mit der (fragwürdigen)
Vorstellung vom „Verschwenden“ endlicher Ressourcen verbunden ist: „Allein die
bisherigen Anstrengungen zur Müllvermeidung durch gewichtmäßiges Abspecken
von Kunststoff-Verpackungen brachten eine genauso große Umweltentlastung wie
alle Recycling-Maßnahmen“, erklärt Neil Mayne, Leiter des APME-
Umwelttechnikzentrums.
Müllvermeidung ist immer noch die beste Prophylaxe gegen den Müll-„Infarkt“.
Vielleicht lässt sich dann auch die staatliche Regelungsdichte lockern: Immerhin
gelten für den Müll in Deutschland gegenwärtig etwa 800 Gesetze und annähernd
5000 Verwaltungsvorschriften.

Umweltschutztechnologie als Wirtschaftsfaktor


Die am Verursacherprinzip orientierten strengen Umweltschutzvorschriften haben
55

vielfach Befürchtungen ausgelöst, dass die deutsche Wirtschaft wegen zu hoher


Kosten ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit verliere, dass neue Fabriken nicht
mehr in Deutschland, sondern im Ausland gebaut würden und dass Umweltschutz
somit letztlich zum Verlust von Arbeitsplätzen führe. Diese Befürchtungen haben
sich ausnahmslos als haltlos erwiesen: die ökologische Ausrichtung der
Marktwirtschaft schafft vielmehr Arbeit, Beschäftigung und Sozialprodukt. Das zeigt
beispielsweise eine Stichprobe aus dem Jahre 1993: Die Geschäftstätigkeit für
Luftreinhaltung, Abfallbeseitigung, Gewässer- und Lärmschutz umfasste 60
Milliarden DM, Tendenz steigend.
„Deutschland nimmt gemeinsam mit den USA die führenden Position auf dem
Weltmarkt für Umwelttechnologie ein“, erklärt Bundesumweltminister Trittin. „Mit
dem Export von Gütern und Know-how können wir unsere Verantwortung für den
globalen Umweltschutz noch wirksamer wahrnehmen. Er ist zugleich ein Beitrag, den
Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. „Umweltschutz ist zu einem
bedeutenden binnenwirtschaftlichen Faktor geworden. Nach Angaben der
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) machte
die deutsche Umweltindustrie 1990 einen Umsatz von 27 Milliarden DM, für 2000 ist
schon mit 37 Milliarden DM zu rechnen. Das Geld lohnt sich: Der
gesamtwirtschaftliche Nutzen der 50 Milliarden DM, die die Industrie bis heute allein
für die Luftreinhaltung aufwandte, liegt nach seriösen Schätzungen doppelt so hoch.
Ein Beispiel mit Zukunft: die Entwicklung des Gas-Autos. Schon 1996 präsentierte
Daimler-Benz, heute DaimlerChrysler, mit dem „Necar 2“ ein erstes Fahrzeug, das
von nichtfossilen Brennstoffen, also absolut umweltfreundlich angetrieben wird, mit
Energie aus der Verbrennung von Wasserstoff mit Sauerstoff. Auch BMW, der große
Mitbewerber des Weltkonzerns mit Hauptsitz im süddeutschen Stuttgart, setzt auf die
Energie aus der Luft. Von ihr hängt die Zukunft des Automobilbaus ab.
Beispielsweise macht die Regierung von Kalifornien (USA) schon Druck: Ab 2004
müssen wenigstens zehn Prozent der Neuwagen ohne Benzin und damit ohne
Schadstoffemission laufen.
IN-Press

THEMA: „STADT“
Teil I. Alte Stadt
Text 1.
1. Machen Sie sich mit dem Text bekannt! Beachten Sie die unterstrichenen
Vokabeln!
KURZER GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK

Die Entstehung des deutschen Volkes und Staates war ein historischer Prozess,
der mehrere Jahrhunderte dauerte. Bevor im 9. und 10. Jh. das deutsche Königreich
56

und in seinem Rahmen das deutsche Volk entstanden, lösten in Mitteleuropa


verschiedene Stämme und Stammesverbände einander ab. Das deutsche Volk bildete
sich aus dem Zusammenschluss verwandter, aber vor dem 6.Jh. nur locker
miteinander verbundener westgermanischer Stammesverbände (Franken, Alemannen,
Bayern, Thüringer, Sachsen und Friesen). Dazu kamen noch keltische und
romanische Bevölkerungsteile der ehemaligen römischen Provinzen sowie
assimilierte slawische Siedlergruppen.
Die Begriffe „Germania“ und „Germanen“ für die mitteleuropäischen
Territorien und ihre Bewohner prägten die Altrömer und machten sie in zahlreichen
Literaturdenkmälern allgemein bekannt. Die östlichen Nachbarn in der Kiewer Rus
haben den Begriff „Germania“ als die Bezeichnung für den deutschen Staat
aufgenommen. Seit Julius Cäsar im 6. Jahrzehnt v. u. Z. Gallien erobert hatte, bildete
der Rhein die Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien. Die wenigen
germanischen Stämme links des Rheins waren unterworfen oder vernichtet worden.
Die Römer kolonisierten das linksrheinische Gebiet, wie Köln und Trier.
Die Germanen, die von den Römern „Barbaren“ genannt wurden, lebten zur
Zeit Cäsars noch auf der Stufe der Urgesellschaft. Ackerbau ‚ der von den Sippen
gemeinsam betrieben wurde, war zuerst wenig verbreitet. In der Hauptsache
beschäftigten sich die germanischen Stämme mit Viehzucht und Jagd. Da sich bei
den Germanen noch keine Klassen herausgebildet hatten, gab es auch noch keinen
Staat, keine staatlichen Organe und Einrichtungen. In Friedenszeiten kannten sie
überhaupt keine ständige Obrigkeit, das Recht wurde von den Sippenältesten
gesprochen. Die höchste Macht besaß die Volksversammlung und in Kriegszeiten
wurde ein Anführer gewählt.
Römische Feldherren unternahmen immer wieder Kriegszüge weit nach
Germanien hinein und wollten es zu einer römischen Provinz machen. Aber im Jahre
9 u. Z. besiegte das germanische Heer unter der Führung des Fürsten Arminius drei
römische Legionen im Teutoburger Wald. Es kam später noch wiederholt zu
schweren Kämpfen zwischen Germanen und Römern. Jedoch nach der Schlacht im
Teutoburger Wahl gelang es den Römern nicht. die Abhängigkeitsverhältnisse östlich
des Rheins wiederherzustellen. Sie mussten darauf verzichten, die Grenze ihres
Reiches an die Elbe vorzuverlegen. Der römische Kaiser Tiberius begnügte sich
damit, das Territorium des heutigen Südwestdeutschlands bis zur Donau zu erobern.
Zum Schutz der eroberten Gebiete wurde eine mächtige Wehranlage, der Limes, vom
Mittelrhein nach Hessen, durch Franken und Schwaben bis an die Donau südlich von
Regensburg errichtet. Diese Befestigungsanlage zog sich über rund 550 km hin.
Seit dem 3. Jh. u. Z. wurden die Grenzen des Römischen Reiches immer öfter
von verschiedenen Stämmen durchbrochen, die außerhalb des Reiches lebten. Es
fielen vor allem germanische Stämme in das Römische Reich ein, um Beute zu
machen und neues Siedlungs1and zu gewinnen. Die germanischen Stämme
vereinigten sich zu größeren und mächtigen Stammesverbänden, die eine starke
militärische Kraft besaßen, um die römischen Grenzbefestigungen zu durchbrechen.
Da der römische Staat sie häufig nicht zurückdrängen konnte, siedelte er sie an seinen
Grenzen und später auch im Inneren des Reiches an, wo sie wie Sklaven unterdrückt
und ausgebeutet wurden. Zahlreiche Kriege und Aufstände erschütterten das
57

Römische Reich, seine Wirtschaft wurde zerrüttet, und der Handel ging zurück.
Somit begann im 3. Jh. der Untergang des Römischen Reiches. Im 4. Jh. zerfiel das
Imperium in das Oströmische Reich mit der Hauptstadt Konstantinopel und in das
Weströmische Reich mit der Hauptstadt Mailand. Im 5. Jh. bildeten sich auf dem
Territorium des Weströmischen Reiches verschiedene germanische Königreiche.
In der zweiten Hälfte des 3. Jh. begann der Aufstieg des germanischen
Stammes der Franken. Ende des 5.ih. eroberte König Chlodwig, der aus der Dynastie
der Merowinger stammte, Gallien und begründete das Frankenreich. Im Jahre 531
wurde das mächtige Thüringerreich von den Franken und Sachsen in der Schlacht au
der Unstrut vernichtet und dem Frankenreich angeschlossen. Zur Festigung des
fränkischen Staates trug die Übernahme der christlichen Religion bei.
Das Frankenreich erreichte seine Blüte während der Regierungszeit Karls des
Großen zwischen 762 und 814. Papst Leo III. setzte Karl dem Großen im Jahre 800
die Kaiserkrone auf. Das riesige Frankenreich erstreckte sich von den Pyrenäen bis an
die Elbe-Saale- Grenze und von der Nordsee bis nach Oberitalien. Seine Hauptstadt
war Aachen.
Die Karolinger, die Enkel Karls des Großen, führten Brüderkriege
gegeneinander. Mehrmals kam es zu Teilungen der Territorien. Nach langen
Kämpfen einigten sich die drei Enkel 843 im Vertrag von Verdun darüber, das
Frankenreich in drei Teile aufzuteilen:
in das Westfrankenreich, das Mittelreich und das Ostfrankenreich. Aus dem
Westfrankenreich entwickelte sich später Frankreich. Aus dem Ostfrankenreich ging
etwa 75 Jahre später das mittelalterliche deutsche Reich hervor. Auf Grund der
Abkommen von 870 und 880 wurden die Teile des Mittelreiches dem
Ostfrankenreich angegliedert. Im 9. Jh. taucht zum ersten Mal der Begriff ‚‚deutsch“
als die Bezeichnung für die in Ostfranken gesprochene Volkssprache auf. Im Jahre
919 wurde der sächsische Herzog Heinrich 1. von den sächsischen und einem Teil
der fränkischen Feudalherren zum deutschen König gewählt. Somit gelang es, einen
mächtigen deutschen Feudalstaat zu gründen, der das Zusammenwachsen
verschiedener germanischer Stämme zum deutschen Volk beschleunigte. König
Heinrich 1. und sein Sohn Otto 1. festigten die Zentralmacht, deren wirtschaftliches
Zentrum zwischen Westfalen und Magdeburg lag. Im 10. Jh. wurden Grenzanlagen
und Burgen errichtet und ausgebaut, manche dieser Festungen und Burgen wurden zu
Keimzellen künftiger Städte, wie z. B. Quedlinburg, Merseburg und Meißen. im
Kampf um die Freiheit der Kirche vom Joch der weltlichen Macht wandte sich der
Papst sowohl gegen die Vorherrschaft des Kaisertums, als auch gegen die
orientalische Macht des Islam. 1095 rief Papst Urban II. zum Kreuzzug gegen den
Islam auf. 2 Jahrhunderte lang zogen Kaiser, Könige, Fürsten, Ritter, Geistliche,
Bürger und Bauern aus allen Teilen Europas in sieben Kreuzzügen aus, das „Heilige
Land“ zu befreien.
Kaiser Friedrich 1., der von den Italienern wegen seines rotblonden Bartes
„Barbarossa“ genannt wurde, versuchte, Streitigkeiten unter den deutschen
Herzogtümern beizulegen und die Zentralmacht zu stärken. Der Kaiser regierte von
1152 bis 1190 und wurde vom niederen Adel unterstützt. Die mächtigsten deutschen
Fürsten (Kurfürsten) beanspruchten für sich das Recht, den König zu wählen. Im
58

Jahre 1356 erließ Karl IV. ein Gesetz, das den Kurfürsten dieses Wahlrecht sicherte.
Fortan durften nur sie den deutschen König wählen. Der mit Stimmenmehrheit
gewählte König galt gleichzeitig als „erwählter römischer Kaiser“. Mit einer
Goldbulle besiegelt, ist dieses Gesetz (seit 1400 unter dem Namen „Goldene Bulle“)
als eines der bedeutendsten Gesetze des mittelalterlichen Reiches in die Geschichte
eingegangen. In seinen Bestimmungen über die Königswahl und das
Kurfürstenkolleg blieb es bis zum Jahre 1806 wirksam. Die „Goldene Bulle“ vertiefte
die politische Zersplitterung Deutschlands.

Teilen Sie den ganzen Text in thematische Abschnitte ein und betiteln Sie sie!
Erzählen Sie knapp über Perioden in der Geschichte Deutschlands!

Text 2.
Hier finden Sie den Text über die mittelalterlichen deutschen Städte. Nennen Sie
die wichtigsten Momente zu jedem Subthema!

Mittelalterliche Städte
1. Deutsche Städte
Die Gruppe der ältesten Städte in Deutschland geht auf römische Gründungen
zurück. Köln, Trier, Mainz, Worms, Augsburg, Passau und Regensburg waren seit
dem Ende der Römerzeit ohne Unterbrechung besiedelt. Es waren Bischofssitze, und
diese Bischofssitze bildeten Mittelpunkte der kirchlichen Organisation.
Eine zweite Gruppe von deutschen Städten geht auf Gründungen der
spätkarolingischen und ottonischen Zeit zurück.
Um 1000 erlebte der Handel in Europa einen Aufschwung. Die Kaufleute ließen
sich gern in der Nähe der alten Städte nieder. Sie gründeten Siedlungen, in denen
bald auch Handwerker auftauchten, die zunächst Waren für den Eigenbedarf, später
für den Markt produzierten. Die Siedlungen wuchsen auch zu Städten.

Wie die Städte aussahen


Um die Jahrtausendwende vergrößerte sich die Bevölkerungszahl im Lande, viele
Menschen wanderten und gründeten an den günstigen Orten (an den Flüssen oder an
den Kreuzungen der Wege) neue Städte. Diese Stadtgründungen erfolgten bis zum
14. Jahrhundert.
Neue Städte wurden auch von den Kaisern und von den Landesherren gegründet. Die
Herrscher verfolgten die Ziele, das Land wirtschaftlich und verkehrsmäßig zu
erschließen und militärisch zu sichern, dabei gewährten die Herrscher, den Städten
Privilegien.

2. Wie die Städte aussahen


Die Gründungsstädte wurden nach einem bestimmten Plan errichtet. Für sie wurden
besonders günstige Plätze gewählt: die Nähe von Burgen als
Herrschaftsmittelpunkten, wichtige Flußübergänge, bedeutende Straßenkreuzungen.
Die Städte wurden von einer Befestigungsanlage umgeben: mit einer einfachen oder
doppelten Mauer, der ein Graben vorgelagert war. Die Tore wurden von mächtigen
59

Wehrbauten geschützt, hohe Türme verstärkten die Mauer. Mauern, Türme und
Wehrgänge verliehen einer Stadt den Charakter einer Festung.
Charakteristisch für eine mittelalterliche Stadt waren: die Burg oder das Schloß des
Herren, die nicht weit von der Stadt lagen; die Kirche, die im Zentrum der Stadt stand
und als Landmarke weithin zu sehen war; der Marktplatz, der im Zentrum der Stadt
im Mittelpunkt des Straßenkreuzes lag.
Um den Marktplatz gruppierten sich große Gasthäuser und Geschäfte. An den
Markttagen wurden auf diesem Platz die verschiedensten Erzeugnisse feilgeboten,
wodurch die Stadt zum wirtschaftlichen Zentrum eines größeren Raums wurde. Auf
dem Marktplatz wurde auch das Rathaus errichtet, in dem die Bürger ihre
Ratssitzungen abhielten.

3. Das Leben der Bürger


Mit dem Aufstieg der Städte vollzog sich auch ein gesellschaftlicher Wandel: neben
Adel, Geistlichkeit und die unfreie Landbevölkerung trat als neuer Stand das
Bürgertum und gewann schnell an Bedeutung. Alle Bürger waren frei. Jeder Unfreie
konnte persönliche Freiheit bekommen, wenn er sich in der Stadt ansiedelte und
wenn sein Grundherr keine Ansprüche gegen ihn innerhalb eines Jahres und eines
Tages anmeldete.
Nicht alle Bürger hatten aber das volle Bürgerrecht. Ratsfähig waren nur die Patrizier
(1% aller Einwohner der Stadt). Handwerker (60%), die nicht ratsfähig waren, galten
als Bürger minderen Rechts. Rechtlos waren Arme (Bettler, Kranke, Obdachlose —
10%) und Unselbständige (Tagelöhner, Gesellen, Dienstboten, Kaufmannsgehilfen —
20%). Ganz zuunterst standen die „Unehrlichen" (Spielleute, Henker, Totengräber,
Abdecker), die Kinder der „Unehrlichen" waren auch vom Bürgerrecht
ausgeschlossen. Rechtlos waren auch die Juden.
Patrizier und Fernhandelskaufleute, die zur Oberschicht gehörten, siedelten sich im
Zentrum der Stadt an. Sie bauten besonders große und schöne Häuser. Ihre Straße,
wurde Patrizierstraße genannt.
Handwerker vereinten sich in Zünften (im Norden des Landes auch Gilde genannt).
Ihre Straßen bekamen die Namen nach ihrem Handwerk (Schmiedegasse,
Schneidergasse, Metzgergasse u. a.) Jede Zunft hatte ihr Zunfthaus oder eine
Zunftstube und ihre eigene Satzung. Die Zunftsatzung regelte beruflichfachliche
Dinge: Ausbildung der Handwerker, Zulassung zum Meisteramt u. a.
Im hohen Mittelalter und in der frühen Neuzeit wuchsen die deutschen Städte sehr
schnell. Die weltlichen oder die geistlichen Herren waren an der Entwicklung der
Städte interessiert, weil sie durch Zölle und Abgaben reiche Einnahmen hatten. Die
Herren föderten die Städte und gaben ihnen verschiedene Rechte. Das Recht, daß
Hörige, die ein Jahr und einen Tag in der Stadt gelebt hatten, frei wurden, förderte
den Zuzug zahlreicher Menschen in die Städte. Sie hatten die Möglichkeit,
persönliche Freiheit, Besitz und Reichtum zu erlangen. Durch diesen Zuzug wuchsen
die Städte. Im 14. Jh. waren in Deutschland etwa 25 Großstädte mit 10 000
Einwohnern. Im Jahr 1450 war Köln mit 35 000 Einwohnern die größte Stadt des
Reiches.
60

Die Einwohner der Städte gehörten zu verschiedenen Schichten und lebten


unterschiedlich. Die sozialen Unterschiede führten im 14. Jh. fast in allen Städten zu
Unruhen. Die in Zünften organisierten Handwerker versuchten ihre Rechte zu
verteidigen. In vielen Städten gelang es ihnen, dem Patriziat die Macht zu entreißen,
dort bekamen die Zünfte alle Stadtrechte und durften die Städte verwalten. So war es
z. B. in Köln nach dem Aufstand der Kölner Weber 1369-1370.
Die Bürger wollten auch ihre Selbständigkeit gegenüber der Landesherren behaupten,
deshalb schlossen sich die meisten zu Städtebündnissen zusammen. Sie kämpften
gegen die Landesherren, im Süden kam es sogar zum Süddeutschen Städtekrieg.
Einige Städte erlangten während dieses Krieges die volle Selbständigkeit. Im Krieg
erkämpfte die Stadtbevölkerung einige Rechte. In den Stadtrat durften jetzt auch
Zunftgenossen gewählt werden. Der Rat aus angesehenen Bürgern war oberstes
Verwaltungsorgan der Stadt. Der Rat wählte einen Bürgermeister, der im Laufe von
einem Jahr seine Aufgaben erfüllen durfte. Die Bürger erlangten des Recht, ihre
Richter selbst zu bestellen, Waffen zu tragen, die Stadt zu befestigen, eigene
Münzen zu prägen, Zölle und Abgaben zu erheben, die Marktordnung selbst
festzulegen.. Diese Rechte besaßen die Bürger nur innerhalb der Stadtmauern. Die
Mauer bildete die Grenze für den autonomen Rechtsbezirk der Stadt. Die Städte
hatten Symbole ihrer Hoheit: die Schlüssel der Stadttore und das Siegel. Das Siegel
der Stadt war ein Sinnbild für sein Recht, Urkunden auszustellen und Verträge zu
schließen.
Die Landesherren und die Patrizier verteidigten ihre Rechte, die sie im Kampf gegen
die Städte verloren hatten. Im Süden führten sie einen erfolgreichen Krieg gegen die
Städtebündnisse. Mit dem königlichen Landfrieden von Eger 1389 endete die
selbständige Politik der süddeutschen Städte, sie blieben aber Zentren des Reichtums
und der Kultur. Die Landesherren mußten jetzt nicht nur die Vorrechte des Adels und
der Geistlichkeit, sondern auch die der Städte berücksichtigen. Die Stadträte und die
Städteversammlungen schränkten ihre Macht ein.

Merken Sie sich folgende Vokabeln!

ein Kreuz an den Mantel heften, te, t прикреплять крест к плащу, накидке
Der Tempelherr тамплиер, член одного из средневековых духовно-
рыцарских орденов: храмовник
der Orient здесь: Ближний Восток
der Kreuzfahrer, - крестоносец
moslemisch мусульманский
jüdisch еврейский
etw. bestätigen, te, t подтверждать что-л.
die Krankenpflegebruderschaft, -en братство по уходу за больными
etw. stiften, te, t учреждать что-л.
die innere Spannung, -en внутреннее напряжение
eigennützige Interessen haben иметь корыстные интересы
den Idealen der Ritter angemessenes Betätigungsfeld поле деятельности, соответствующее рыцарским
идеалам
die Möglichkeiten zum Erwerb von Ländereien und возможности приобретения земель и богатства
Reichtümern
das Zuckerrohr сахарный тростник
sich am Fernhandel beteiligen, te, t торговать с другими странами
die Assimilation ассимиляция: слияние одного народа с другим
61

der Moslem, -s мусульманин


einen neuen Aufschwung nehmen, a, o переживать новый подъем
verwüsten опустошать, разорять что-л.
scheitern an D. потерпеть неудачу
das Blickfeld der Menschen кругозор людей
die abendländischen Christen христиане Западной Европы
der Ungläubige, -n неверный
Die heiligen Stätten святыни (святые места)
Der Pilger Паломник
auf eine bestimmte Zeit zurückgehen, i, a относиться к определенному времени
sich niederlassen, ie, a обосновываться, поселяться
auftauchen, te, t появляться
für den Eigenbedarf und für den Markt produzieren, te, производить для себя и на продажу
t
um die Jahrtausendwende на рубеже тысячелетий
das Land wirtschaftlich und verkehrsmäßig erschließen осваивать страну в хозяйственном плане и в плане
строительства дорог
j-m Privilegien gewähren, te, t предоставлять привилегии
die Befestigungsanlage, -n укрепление
etw. umgeben, a, e окружать что-л.
der Wehrbau, -ten защитное сооружение
der Wehrgang крытая галерея, ход по крепостной стене
verleihen, verlieh, verliehen придавать (например, вид чего-л.)
die Landmarke, -n ориентир
etw. feilbieten, o, o торговать, предлагать на продажу
die Ratssitzungen abhalten, ie, a проводить заседания городского совета
der Wandel, - изменение, перемена
das Bürgertum бюргерство, жители городов
an Bedeutung gewinnen, a, o приобретать значение
Ansprüche gegen j-n anmelden, te, t заявлять свои права на кого-л.
ratsfähig sein иметь право избираться в городской совет
der Bettler, - нищий
der Obdachlose, -n бездомный
der Tagelöhner, - поденщик
der Geselle, -n подмастерье
der Henker, - палач
der Abdecker, - живодер
die Zunft, ^e цех ремесленников, гильдия
der Metzger, - мясник
die Zulassung zum Meisteramt Maße und Gewichte допуск к должности мастера следить за
überwachen, te, t соблюдением мер и весов
die Satzung, -en устав, инструкция
der (das) Pogrom, -e die Synagoge, -n погром синагога: молельный дом у евреев
bedingt sein быть обусловленным
borgen, te, t брать взаймы
der Ruf Слава
nach Ausflüchten suchen, te, t прибегать к уловкам, искать выход
einen guten Ruf haben иметь добрую славу
der Zunftzwang обязательная принадлежность к цеху, гильдии
hausen, te, t ютиться
betteln, te, t просить милостыню
auf die Almosen angewiesen sein быть вынужденным существовать на подаяния
ansteckend заразный
die Pocke, -n = die Pocken оспа
die Pest чума
heilen, te, t лечить
die Seuche, -n эпидемия
die Erschließung der Ostgebiete освоение восточных областей
die Grenzmarke, -n пограничная марка: пограничный округ с военным
управлением в средневековой Германии -
62

der Siedler, - поселенец


sich einsetzen, te, t здесь: начинаться
relativ относительно
übervölkert sein быть перенаселенным
den abendländischen Rang gewinnen, a, o достичь европейского ранга, положения
Stadtrecht erhalten, ie, a получить право города
der Zuzügler, - переселенец, приезжий
zu gegenseitigem Vorteil с обоюдной выгодой
in etw. aufgehen, i, a растворяться в чём-л.
sein Unwesen treiben, ie, ie творить бесчинства
der Schutzbrief, -e охранная грамота
j-m etw. verwehren, te, t запрещать, не позволять кому-л. что-л.
j-n verdrängen, te, t вытеснять кого-л.
der Geldverleih выдача денег в долг
die Stadtgemeinde, -n городская община
der Scheiterhaufen, - костер для сожжения кого-л.
bezichtigen, te, t обвинять кого-л. в чём-л.

Das Spiel
Stellen Sie sich vor! Sie wollen eine Stadt bauen. Wählen Sie gemeinsam einen
günstigen Ort und begründen Sie Ihre Meinung.
Bilden Sie einige Gruppen der Bürger und halten Sie eine Ratssitzung ab, wo Sie die
Frage der Bürgerrechte der „Unehrlichen" und der Juden besprechen.

Machen Sie sich mit dem Wortschatz zum Thema „Geschichte der Stadt“
bekannt!

- der Fürst – князь, государь, правитель, властелин


- ein regierender Fürst – правитель страны, владетельный князь, царствующий
монарх
- leben wie ein Fürst – жить по-царски
- fürsten – уст.даровать княжеский титул
- der Fürstbischof - архиепископ
- das Fürstenhaus- княжеский дом, династия, княжеский род
- der Fürstensitz – резиденция князя
- in den Fürstenstand erheben- даровать княжеский титул
- das Fürstentum - княжество
- fürstlich – княжеский, роскошный, царский
- der Bojar - боярин
- Bojaren- +Substantiv - прил.боярский
- die Bojarenduma – боярская дума
- schöne Gemächer (der Palast) – палаты (хоромы)
- der Facettenpalast – Грановитая палата
- die Rüstkammer – Оружейная палата
- ein heller (kluger) Kopf sein – перен. ума палата
- die Ansiedlung (eine stadtähnliche Ansiedlung), die Niederlassung- поселение
- sich ansiedeln, sich niederlassen – поселиться, осесть
- nomadiesieren, umherziehen - кочевать
63

- der Nomade - кочевник


- Nomaden – (кочевой) +Substantiv: das Nomadenvolk – кочевой народ, das
Nomadenleben – кочевой образ жизни, das Nomadenlager - кочевье
- nomadenhaft - кочевой
- der Nomaden, das Weidegebiet – кочевая местность
- regieren – править, господствовать, княжить, царствовать
- über das Land regieren – править страной
- weißen- белить
- tünchen – красить, обмазывать, белить, размечать площадку
- die Festung - крепость
- befestigt – укрепленный
- die Anlage, der Bau – сооружение, befestigte Anlage – укрепленное
сооружение
- errichten, aufbauen – возводить
- die Ringwallanlage – кольцевой вал крепости, городище
- eine Stadt anlegen – заложить город
- sitzen - восседать, заседать
- der Stamm
- der Sippenverband
- der Regierungssitz – место правления, резиденция
- der Versammlungsplatz, Kultplatz – место собрания, место совершения
культовых обрядов
- das Handwerkszentrum, das Handwerkviertel – ремесленный центр, квартал
ремесленников
- durch Mauern und Gräben geschützt – защищенный стенами и рвом
- die Städte auf schwerzugänglichem Gelände; auf Höhen anlegen – закладывать
города на труднодоступных местах, на возвышенностях
- vorspringende Türme – выдающиеся вперед
- das Haus der Burgherren – дом господина, сеньора
- in Holz-Stein-Bauweise konstruiert sein – быть построенным из дерева и камня
- der Holzbau – деревянная постройка
- Viehzucht und Ackerbau treiben – заниматься разведением скота и
земледелием
- Die Weinbereitung, die Weinkelterei - виноделие
- das Gefolge, Freudemannschaft – свита, дружина
- die keltische Gesellschaft wurde von den Fürsten mit großem Gefolge regiert –
кельтами управляли князья со своими дружинами
- Luxuswaren aus dem Mittelmeerraum einführen – ввозить предметы роскоши из
Средиземноморья
- mit j-m Handelsbeziehungen unterhalten – поддерживать с кем-л.торговые
отношения
- j-n mit Beigaben in Gräbern unter großen Erdaufschüttungen (in Hügelgräbern)
begraben – хоронить с различной утварью в гробницах под высокими
земляными насыпями (в курганах)
- der Wall – земляной вал
64

- der Umschreiber - переписчик


- das Pergament - пергамент
- mit j-m ein Bündnis schließen (umg.machen) – заключать с кем-л.союз
- der Mitropolitsitz – место пребывания митрополита
-

Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche!


В древнем Киеве
В середине XI в., во время княжения Ярослава Мудрого, Киев — столица
Древнерусского государства — был одним из крупнейших городов Европы.
Город рос быстро. Еще при отце Ярослава — князе Владимире маленькая
крепость на холме над Днепром превратилась в большое укрепленное
поселение с кварталами ремесленников, домами знати, торговой площадью и
храмами. Городу постоянно угрожали печенеги, кочевавшие со своими стадами
на расстоянии одного дня конного пути от Киева. Поэтому город защищали
валы, рвы, стены, башни. Но со временем дома горожан уже не могли
помещаться в старых стенах и их стали строить вне города.
В 1037 г. Ярослав заложил большой город, у которого Золотые ворота;
заложил церковь св. Софии, митрополию (митрополия — местопребывание
митрополита, главы русской церкви), а после этого церковь на Золотых воротах.
Киев XI в. был хорошо известен далеко за пределами Древней Руси. С
соседними и дальними заморскими странами он поддерживал торговые и
культурные связи, заключал политические союзы, часто сопровождавшиеся в то
время браками между членами семей киевских князей и европейских монархов.
Подъезжая к Киеву, путешественник видел на высоком обрывистом берегу
Днепра прекрасную крепость, защищенную высокими валами. Эти валы были
замечательными для того времени сооружениями.
И в старом и в новом городе высились просторные палаты бояр.
Столом в Древней Руси называлось место, где восседал князь во время
торжественных совещаний и приемов.
Большинство населения составляли ремесленники. На территории древнего
Киева археологи находят серпы, дверные замки и кожаную обувь, украшения,
стеклянные кубки и другие вещи, сделанные руками кузнецов, оружейников,
гончаров, ткачей, сапожников, художников, ювелиров, книжных писцов.
Киевские ремесленники были искусными мастерами.
В отличие от княжеских и боярских хором дома ремесленников были
построены прямо на земле и даже углублены в нее. Чтобы войти в дом со
двора, нужно было спуститься на несколько ступенек. Деревянные стены домов
обмазывали глиной, может быть белили. Дом ремесленника был одновременно
и его мастерской.
В центре нового большого города князь Ярослав заложил в 1037 г.
Софийский собор (он сохранился до нашего времени). Это огромное, светлое,
устремленное вверх тринадцатью куполами здание определяло вид города.
65

Софийский собор вместе с дворцом митрополита и другими постройками был


обнесен крепкой каменной стеной. Это было местопребывание главы русской
церкви — киевского митрополита. Наряду с княжеским дворцом Софийский
собор был еще и крупнейшей киевской библиотекой, там хранились
написанные переписчиками на пергамене русские и греческие книги.
Стены центральной части храма покрывали огромные, красочные, сверкающие
золотом и в то же время строгие изображения святых. На задней стене храма
рядом со святыми были изображены князь Ярослав и его семья. А еще выше, на
специально построенной площадке (хорах), во время богослужения можно
было видеть и самого князя с придворной знатью.

Übung 1. Hören Sie den Vortrag und notieren Sie dabei Stichpunkte zur
städtebaulichen Entwicklung Frankfurts.
Frankfurt
Die heutige Stadt Frankfurt wuchs über einem alten Siedlungsplatz, der sich
durch seine günstige Lage in einem durch Gebirge und Wald geschützten Flusstal am
weitgehend hochwasserfreien Nordufer des Mains auszeichnete. Auf prähistorische
Siedlungsplätze folgten römische Villen und alemannisch-fränkische Hofe. Als
Frankfurt erstmals urkundlich erwähnt wurde — im Jahr 794 — war es hauptsächlich
von Händlern und Handwerkern bewohnt. Die ältesten Häuser gruppierten sich um
die fränkische Königspfalz auf einer Anhöhe in unmittelbarer Nähe des Flusses.
Zusammen mit dem später errichteten Dom bildete die Pfalz bis weit in die Neuzeit
hinein das Zentrum der Stadt, die sich von hier aus in konzentrischen Ringen immer
weiter ausdehnte.
Im 10. Jh. war die spätere Braubachstrasse die Nordgrenze von Frankfurt, nach
Süden begrenzte bis ins II. Jh. der Main die Stadt. Mit dem Bau des ersten festen
Fußübergangs in der Achse der Alten Brücke und der Ausbildung eines
Brückenkopfes auf der gegenüberliegenden Uferseite, aus dem sich später
Sachsenhausen entwickelte, begann die Ausdehnung der Stadt nach Süden. Die
Staufer ließen eine romanische Wehrmauer um die Stadt ziehen und errichteten am
Ufer des Mains eine neue Kaiserpfalz, von der Teile eines Wohntrakts, eines Turms
und der Pfalzkapelle erhalten sind (Saalhof). Im 14.Jh. wurde die staufische Mauer
durch eine stattliche, von 60 Türmen bewehrte Befestigung ersetzt (davon heute noch
vier erhalten). Einen größeren Ring um die Stadt schloss dann die ab etwa 1400
errichtete Landwehr. Von ihren fünf Warten stehen heute noch die Galluswarte, die
Bockenheimer, die Sachsenhäuser und die Friedberger Warte.
Frankfurt besaß im Mittelalter eine Reihe von Kirchen und Klöstern, von denen
viele trotz zum Teil schwerer Kriegsschäden bis heute erhalten sind. Im ältesten Teil
der Stadt, nur wenig östlich des Marktes, wurde ab dem 13.Jh. über den baufälligen
Mauern einer karolingischen Salwatorkirche der Domneubau hochgezogen. Er ist
neben dem 1280 vollendeten Gotteshaus der Dominikaner eine der frühesten
Hallenkirchen im Mittelrheingebiet. lm 14.Jh. wurde dem Dom ein neuer
hochgotischer Chor und ein langes Querschiff hinzugefügt. Der nach Planen von
Dombaumeister Modern Gerthener, 1415 begonnene Westturm überragt das
66

Kirchenschiff um etwa das Doppelte und ist mit seiner gewaltigen Höhe ähnlich wie
die Turmbauten in Ulm oder Freiburg nicht auf die Proportionen des Kirchenschiffs
abgestimmt, sondern als weithin sichtbarer Point-de-Vue im Stadtbild konzipiert.
Ungewöhnlich für die deutsche Gotik ist dagegen der Turmabschluss, der nicht den
maßwerkdurchbrochenen Spitzhelm, sondern eine Steilkuppel aufweist.
Bis weit ins 18. Jh. hinein prägten Wohnhäuser in Fachwerkbauweise das Bild
der Stadt. Ein massiv ausgeführtes Erdgeschoss ließ auf einen wohlhabenden Besitzer
schließen, reine Steingebäude waren die Ausnahme und blieben meist den
Patrizierwohnsitzen vorbehalten. Im heutigen Stadtbild ist von der mittelalterlichen
und frühneuzeitlichen Bebauung nur noch wenig greifbar, da fast die gesamte
Altstadt Frankfurts den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs zum Opfer fiel.
Allein die weitgehend rekonstruierte Bebauung des Römerbergs, der einstige
Mittelpunkt der Stadt, vermittelt noch einen Eindruck dieser Epoche.

Übung 2. Hören Sie die Fortsetzung des Vortrags und notieren Sie dabei
Stichpunkte zur städtebaulichen Entwicklung Frankfurts im 18., 19. und 20.
Jahrhundert.

Übung 3. Vervollständigen Sie Ihre Notizen durch zusätzliche Informationen aus


dem Reiseführer.

Infolge der umwälzenden Veränderungen im Bereich der Kriegsführung durch


die Einführung der Feuerwaffen boten die gotischen Wehrmauern den
Stadtbewohnern im 17.Jh. nicht mehr genügend Schutz. Auch die Frankfurter
Bürgerschaft ersetzte ab 1635 die gotische Stadtmauer durch eine barocke
Befestigungsanlage mit Wall und Graben. Ihr sternförmiger Grundriss mit den
vorspringenden Bastionen lässt sich heute noch am Zickzackverlauf der Wallanlagen
bzw. der Ringstraßen um Frankfurts Innenstadt ablesen. Im 18.Jh. waren Dom und
Römerberg immer noch wichtige Fixpunkte im Stadtgefüge, aber die neu errichtete
Hauptwache und die ständig weiter ausgebaute Zeil übernahmen mehr und mehr die
Rolle als Zentrum für Handel und öffentliches Leben. [...]
Frankfurts Entwicklung zu einer Großstadt, die vor allem von Handel und
Geldwirtschaft geprägt war, vollzog sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Durch die Eingemeindung der Vorstädte, von denen Bornheim und Bockenheim
(1877 und 1895) den Anfang machten, vervielfachte sich innerhalb weniger
Jahrzehnte die Einwohnerzahl. Die Innenstadt erhielt durch neu angelegte
Straßenzüge und eine planmäßige verdichtete Bebauung ein neues Gesicht. Allein
von 1850 bis 1905 wurden zwischen den Wallanlagen und dem Main 15 neue breitere
Straßen durch die alten Viertel geschlagen und mit vier- bis fünfstöckigen Wohn- und
Geschäftshäusern bebaut. Nahezu alle wichtigen Brücken über den Main entstanden
in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Mit dem Opernhaus an der
Bockenheimer Anlage (1872—1880) schufen sich Adel und wohlhabendes
Bürgertum den adäquaten architektonischen Rahmen für gesellschaftliche
Begegnungen. […]
67

Der Erste Weltkrieg brachte auch in Frankfurt die gesamte Bauwirtschaft zum
Stillstand. Wie überall in deutschen Großstädten mangelte es in den zwanziger Jahren
vor allem an Wohnraum. Doch es fehlte nicht nur an Wohnungen, sondern auch an
neuen städtebaulichen und architektonischen Konzepten. Dass Frankfurt in den
zwanziger Jahren den Anschluss an die architektonische Avantgarde fand, verdankte
es vor allem der Tätigkeit seines Baudezernenten Ernst May, der 1925 von dem
liberalen Bürgermeister Landmann auf diesen Posten berufen wurde. May suchte die
Lösung des Wohnungsproblems nicht in einer weiteren Verdichtung und
unkontrollierten Ausdehnung des Stadtraums, sondern in einer Dezentralisierung der
Stadterweiterung durch überschaubare, mit allen notwendigen Einrichtungen
ausgestattete Trabantensiedlungen, die durch einen Grüngürtel von der Stadt getrennt
sein sollten. [...] Keine hohen Mietskasernen mit schattigen Hinterhöfen beherrschten
in diesen Siedlungen das Bild, sondern zwei- bis dreigeschossige Häuserzeilen mit
hellen, möglichst nach Süden ausgerichteten Wohnungen, die über einen Garten, eine
Dachterrasse oder gemeinschaftlich nutzbare Grünflächen verfügten. Ein separates
Bad, eine eingebaute Küche, Heizungs- und Warmwasserversorgung im ganzen Haus
gehörten zum selbstverständlichen Wohnkomfort. [...]
Nach den schweren Bombenangriffen im März 1944 lag die Altstadt von
Frankfurt in Schutt und Asche. Am Ende des Zweiten Weltkriegs war fast die
gesamte historische Bausubstanz im Zentrum zerstört, ein Großteil der angrenzenden
Stadtteile schwer beschädigt. Der Wiederaufbau der Innenstadt beschränkte sich
zunächst auf hochrangige Kulturdenkmäler von nationaler Bedeutung wie den Dom,
die Paulskirche (beide ab 1948) sowie das Goethehaus ( 946-1951), wohingegen die
einstige Mitte Frankfurts, die Altstadt zwischen Dom und Römer, erst in den
achtziger Jahren mit der Neuerrichtung der Ostzeile und dem Bau der Schirrt wieder
an Kontur gewann. Das neue, überwiegend moderne Gesicht der Stadt prägte sich in
den sechziger und siebziger Jahren aus, als Frankfurt seine Stellung als Metropole der
Kreditwirtschaft wieder einnahm. Der Bedarf an Büroflächen für die Geldinstitute
und Verwaltungssitze internationaler Unternehmen zwang zu baulichen
Verdichtungen im historischen Bankenviertel und ließ hier und entlang der
Wallanlagen die ersten Bürohochhäuser heranwachsen.
(Baedeker, Frankfurt am Main)

Übung 4. Halten Sie mit Hilfe Ihrer Notizen einen kurzen Vortrag über die
Entwicklung der Stadt Frankfurt.

Übung 5. Partizipialattribute. Unterstreichen Sie in den folgenden Sätzen die


(erweiterten) Partizipialattribute und ersetzen Sie sie durch einen Relativsatz.
Beispiel: Einen größeren Ring um die Stadt schloss dann die ab etwa 1400 errichtete
Landwehr. Einen größeren Ring um die Stadt schloss dann die Landwehr, die ab
etwa 1400 errichtet wurde.

l. Der Siedlungsplatz zeichnete sich durch seine günstige Lage in einem durch
Gebirge und Wald geschützten Flusstal aus.
2. Mit der Ausbildung eines Brückenkopfes auf der gegenüberliegenden Uferseite
68

begann die Ausdehnung der Stadt nach Süden.


3. Der Dom ist neben dem 1280 vollendeten Gotteshaus der Dominikaner eine der
frühesten Hallenkirchen im Mittelrheingebiet.
4. Der nach den Plänen von Dombaumeister Madern Gerthener 1415 begonnene
Westturm überragt das Kirchenschiff um etwa das Doppelte.
5. M Allein die weitgehend rekonstruierte Bebauung des Römerbergs vermittelt noch
einen Eindruck dieser Epoche.
6. Im 18. Jahrhundert übernahmen die neu errichtete Hauptwache und die ständig
weiter ausgebaute Zeil die Rolle als Zentrum für Handel und öffentliches Leben.
7. Die Innenstadt erhielt durch neu angelegte Straßenzüge und eine planmäßig
verdichtete Bebauung ein neues Gesicht.
8. Nach den schweren Bombenangriffen im März 1944 war auch ein Großteil der an
das Zentrum angrenzenden Stadtteile schwer beschädigt.

Übung 6. Suchen Sie im Lesetext Wörter zum Thema Stadtarchitektur und ordnen
Sie sie in bestimmte Thematische Gruppen.
a) weltliche Gebäude
b) kirchliche Gebäude
c) Gebäudeteile
d) Schutzvorrichtungen
e) Baustile und Stilepochen
f) ……(Ergänzen Sie es um weitere Kategorien).

Spiel „Stadtrallye"
Bereiten Sie eine Fußgängerrallye durch Ihre Stadt vor. Dabei sollen die
Mitspielenden eine bestimmte Strecke laufen und dabei Aufgaben/Fragen zur
Architektur und Baugeschichte der Stadt bearbeiten.
1 Bestimmen Sie den Weg durch die Stadt, der gelaufen werden soll, und achten
Sie darauf, dass er an den wichtigsten Baudenkmälern vorbeiführt.
Formulieren Sie Fragen und Aufgaben zu einzelnen Stationen des Wegs. Dabei
müssen Sie darauf achten, dass die Mitspielenden an den entsprechenden Stellen die
Antworten/Lösungen finden können (z.B. auf Schrifttafeln, durch Befragung von
Passanten etc.). Die Fragen/Aufgaben sollten nicht zu leicht sein und können auch
witzig formuliert sein. Beispiele: Aus welchem Material wurde das Gebäude X
erbaut?
Welche Ausstellung findet derzeit im Museum Y statt?
Was sieht man, wenn man vom Rathaus aus nach links blickt?
2 Die Rallye-Teilnehmer bilden Gruppen zu vier bis fünf Personen. Die Gruppen
starten zeitversetzt (also im Abstand von etwa 15 Minuten). Die Gruppe, die im
kürzesten Zeitraum die meisten Aufgaben richtig gelöst hat, ist Siegerin und erhält
von den anderen eine Belohnung.

Teil II. Moderne Stadt


Übung. Machen Sie sich mit diesem Lied bekannt!
69

Berlin

Mein Gespräch, meine Lieder,


mein Hass und mein Glück,
mein Tag, meine Nacht,
mein Vor, mein Zurück,
meine Sonne und Schatten,
Zweifel, die ich hab,
an dir und in mir bis zum letzten Tag.
Deine Straßen, wo ich fliehe, stolper' und fall'
deine Warme, die ich brauch', die ich spüre überall.

Verkauf dich nicht,


Berlin,
Jung bist du nicht,
du alterst so schnell,
buckelst zu sehr,
trägst an den Geldern
der Freier so schwer.
Die werden gehn,
dich sterben sehn,
Berlin,
Geliebte.

Deine Ecken und Winkel, deine Höfe ungezählt,


wo der Dreck und die Armut nach Veränderung bellt,
dein Rausch am Morgen
riecht nach Haschisch und nach Bier,
und Rotz fällt gelassen auf Gassen von dir.
Deine Märkte, die Weiber, ihre Ruhe, ihre List
und manchmal ein Witz, der mich in den Magen trifft.
Deine Häuser mit Fluren, wo man prügelt, wo man lacht,
wo man, wenn's dunkel wird,
neue Mitbewohner macht.
Deine Räume, in denen der Schlaf ungern kommt,
weil die Luft zum Atmen fehlt, wo der Sensenmann wohnt,
doch wo du frei sein erfährst in dieser großen Stadt,
obwohl sie einengt und presst und viele Mauern hat.

Mein Gespräch, meine Lieder,


mein Hass und mein Glück,
mein Tag, meine Nacht, mein Vor, mein Zurück.
Dein halbtoter Bahnhof, wo ich unter denen steh',
die morgen, schon morgen in bessre Städte gehen.
Wo ich dich verlassen will,
immer wieder, immer noch,
ich schaff den Sprung auch, ich lieb' ...
70

Was bedeutet Berlin für den Liedermacher?


1. Sie sind Journalist am Sender Freies Berlin. Sie kennen das Lied von Klaus
Hoffmann genau und wissen, was er über Berlin denkt. Fragen Sie ihn, warum
er bis heute in Berlin geblieben ist. Lassen Sie nicht locker! Sie wissen, was er
alles schlecht findet an Berlin. Zahlen Sie es auf bzw. benutzen Sie es für
wiederholte Fragen!

4. Sie sind Pressechef eines großen Touristik-Unternehmens in Berlin. Sie wissen,


was Reisende in Berlin sehen wollen, was sie schon oder interessant finden.
Zahlen Sie all das auf und machen Sie Hoffmann Vorwürfe, dass er diese
Dinge (fast?) gar nicht erwähnt.

Hier ist ein Beispiel für die Beschreibung einer Siedlung in Deutschland. Machen Sie
sich mit diesem Text bekannt!
DAS IST NORTRUP
Die über 800 Jahre alte Gemeinde hat eine Größe von rund 2700 ha. 102
landwirtschaftliche Betriebe und Nebenerwerbsstellen über 0,5 ha LN bewirtschaften
2000 ha LN in Nortrup. Davon sind 900 ha Acker und 1100 ha Grünlandflächen. 500
71

ha Wald und 200 ha Wege und Gewässer ergeben die Größe der Gemeinde. 32
landwirtschaftliche Betriebe sind ohne Nebenerwerb. In allen Betrieben werden heute
ca. 2400 Stück Rindvieh, 7830 Schweine, 40 Pferde und 66 500 Hühner gehalten.
In 517 Häusern leben in 756 Haushalten 2439 Einwohner.
Seit 1890 bestehen in Nortrup die Industriebetriebe Delkeskamp und Kemper. Diese
beiden Betriebe beschäftigen heute rund 830 Arbeiter und Angestellte aus Nortrup
und dem gesamten Artland. Die Fa. Delkeskamp hat davon 387 Arbeiter und
Angestellte und die Fa. Kemper 380 Arbeiter und Angestellte und 63 Aushilfskräfte.
Seit dem 1. 7. 1972 bildet Nortrup mit der Gemeinde Suttrup eine Einheitsgemeinde,
die dann Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Artland ist. Nortrup hat eine
Grundschule und eine Schülerzahl von z.Z. 116 Kindern. Das Altenwohnheim,
Eigentum der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bersenbrück, wurde im Jahre 1975
fertiggestellt und verfügt über 23 Wohneinheiten. Das Hochhaus, Eigentum der Fa.
Kemper, wurde 1974 bezugsfertig und weist 24 Wohneinheiten nach.
Desweiteren verfügt die Gemeinde über ein modernes Freizeitgelände mit Turnhalle,
beheiztem Freibad, Sport- und Hartplatz, Tennisplätze und Einrichtungen für alle
Sportarten. Für den Reitsport ist eine große Reithalle erichtet worden und der
Turnierplatz „Feldteichwiese“ hat schon einen Namen über die Grenzen von Nortrup
hinweg.
Vorhanden ist auch eine modern eingerichtete Gemeindeverwaltung mit angebautem
Postamt und einem Feuerwehrgerätehaus, das im Jahre 1973 erbaut wurde. Eine
evangelische sowie eine katholische Kirche und ein Kindergarten für z.Z. 65 Kinder
runden das Bild der öffentlichen Einrichtungen ab.
Ein praktischer Arzt und ein Zahnarzt sowie eine Apotheke wurden für das
Gesundheitswesen im Industriegebiet „Am Bahnhof“ angesiedelt. Die alte Schule4
Farwick wurde umfunktioniert in Jugendräume.
Für den Wanderer und Erholungssuchenden sind herr liehe Waldwanderwege, die
Wasserburg von Ham merstein und Lokale im altdeutschen Stil vorhanden.
Nortrup ist eine Reise wert!
Nortup, den 29. 5. 1986

Erzählen Sie über Ihre Heimatstadt nach demselben Prinzip!


72

Thema: JUGEND
I
Die Jugend.
geben nichts auf die Meinung не считаться с чьим-либо
мнением
die Befriedigung des Bedürfnisses удовлетворение потребности
nach Protest через протест
sich ertappen bei D. ловить себя на мысли,
застигнуть на чем-нибудь
allzu hochtragende Gedanken приземлять самые высокие
erden мысли
sich nicht den Nichtigkeiten des не размениваться на мелочи
Lebens ausliefern жизни
die Abstumpfung der Seele притупление души
das Unlustgefühl чувство нежелания
andeuten намекать
die Ausbildung innerer Zwänge развитие внутренних
побуждений
ekeln sich vor D. испытывать отвращение
der Märchenprinz сказочный принц
die Angst vor Einsamkeit страх одиночества
die Marktlücke ниша
der Freak(s) фанат
die Verheißung обещание
die Verleugung отречение, отрицание
der Einzelgänger одиночка
der Spitzenreiter лидер
verführen соблазнять
der Babbysitter няня
avancieren продвигаться по службе
fit sein быть в форме
auf eigenen Füssen stehen стоять на собств. ногах,
ни от кого не зависеть
niederprasseln auf Akk. обрушиваться
das ausgehende Jahrtausend уходящее тысячелетие
der Eckpfeiler краеугольный камень
die Ein- Eltern- Familie неполная семья
out sein быть не в моде!!!!
der Zauderer колеблющийся
passe sein прошло
73

Cyberspace виртуальный мир


zugeben сознаваться, соглашаться
eingestehen признавать свою вину
preisgeben оставлять, бросать
на произвол судьбы
fallenlassen отказаться
sich selbst überlassen быть предоставленным
самому себе
Das nagt am Это подтачивает чувство
Selbstbewußtsein. собственного достоинства.
In einer Zeit, in der Arbeits- und В настоящее время, когда
Ausbildungsplätze knapp сокращается количество
geworden sind, teilt sich die Jugend рабочих и учебных мест,
schon früh in Sieger und Verlierer auf. молодежь рано делится
на победителей и проигравших.
an dem Leistungs- und Konkurrenz- на рабочем месте царит
druck herrschen!!! жесткая конкуренция.
sein Leben in die Hand nehmen взять судьбу в свои руки
Das Gefühl von Verlassenheit, чувство покинутости, пустоты
Leere und Orientierungslosigkeit. и потери ориентации.
Da ist keine Zeit mehr für Zögern, Больше нет времени для
Ausprobieren, Fehlermachen. промедлений, проб и ошибок.
Heute ist von der Wiege bis ins Сегодня ничего от колыбели до
Grab nichts mehr sicher гробовой доски не поддается
und kalkulierbar. рассчету.

Das Erscheinungsbild der deutschen Jugend.

— “Wie ist die Jugend ? —


Aufsässig — oder einfach engagiert ?
Frech — oder einfach direkt ?
Verweichlicht — oder einfach besonnener ?
Sie hat “Null - Bock” — oder einfach andere Wertmaßstäbe ?
Hat keinen Respekt vor dem Alter — oder vergilt sie nicht einfach gleiches
mit gleichem ?
Fachidioten ohne Allgemeinbildung — oder einfach Opfer unseres
Schulsystems ?
Verweigerer / Drückeberger — oder besitzen sie einfach ein Gewissen?
Schlampig — oder sind für sie innere Werte einfach
wichtiger als Äußerlichkeiten?

So, und jetzt sag mir wie die Jugend ist. Aber vorher mußt du wissen: sehen ist
nicht wissen; hören ist nicht verstehen. Um den “Generationskonflikt” zu lösen, hilft
nur Reden, Toleranz und Zuhören.”
74

Das sind die Gedanken eines 15-jährigen Mädchens über das heutige Bild der Jugend
in der Bundesrepublik Deutschland.
Es ist schwierig, “die” Jugend zu katalogisieren. “Die” Jugend gibt es nicht,
sondern eher eine Vielzahl unterschiedlicher Jugendlicher: Popper, Punks, Mods,
Freaks, Grüne, Linke, Autonome, Ausgeflippte. Aber auch Liberale und
Konservative. Vom politisch Engagierten bis zum fanatischen Fußballfan, vom
Breakdancer bis zum Baghwan-Anhänger. Vielleicht ist diese Vielfalt der deutschen
Jugend der Grund dafür, warum man unter den älteren Generationen häufig auf die
Pauschalurteile über die jungen Menschen stößt. Mal sind sie zu unpolitisch, mal zu
revolutionär, mal kleiden sie sich zu nachlässig, dann wieder zu schick. “No-Future-
Generation”, “Null-Bock-Kultur”, die “Wende-Jugend” oder einfach die “Schlappies”
sind weitere oberflächliche Etiketten.
Jugend ist ein historisch-gesellschaftlicher Faktor, beobachtete der Münchner
Sozialpädagoge Walter Hornstein, sie befindet sich dauernd “in derart raschem
Wandel”, daß jeder Versuch, Tendenzen zu fixieren zu dem Zeitpunkt, zu dem er
unternommen werde, auch schon in seinen Ergebnissen überholt erscheine. In den
letzten Jahren — und gerade im “Internationalen Jahr der Jugend 1985” (IJJ) — gab
es eine Fülle von Untersuchungen zur Situation der Jugendlichen in der
Bundesrepublik Deutschland. Bei der öffentlichen Diskussion über die Situation der
heutigen Jugend haben sich viele Vorurteile gefestigt: man spricht von schlechten
Berufs- und Ausbildungschancen, steigender Kriminalität, Drogenmißbrauch,
zunehmender Verwahrlosung des jugendlichen Stadtproletariats und schließlich von
“Wertewandel”. Nach eingehender Beschäftigung mit diesem Meinungsbild spricht
Hornstein von einer “Neudefinition” der gesellschaftlichen Rolle der Jugend.
Haben sich die jungen Menschen tatsächlich völlig von den bisher geltenden
Wertbegriffen abgewendet? Sind sie heute wirklich ein völlig anderes soziologisches
Phänomen?
Die Lage der jungen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland hat sich
innerhalb von 25 Jahren grundlegend verändert: während beispielsweise 1962 nur 20
Prozent der 16 - bis 18 jährigen die Schule besuchten und das Gros schon im
Berufsleben stand oder eine Lehre machte, haben sich die Schulgänger aus diesen
Altersjahrgängen heute verdreifacht; nur jeder zwanzigste ist erwerbstätig. Über die
Hochschulreife verfügen heute fast ein Viertel der Schulabgänger, verglichen mit
14,4 Prozent im Jahre 1960. Die Jugendzeit hat sich also stetig verlängert: junge
Menschen drücken länger die Schulbank und steigen später in den Beruf ein.
Dadurch bleiben sie auch länger von ihrer Umwelt, ihren Eltern und Erziehern
abhängig. Als Folge des steigenden Bildungsniveaus läßt sich ein allgemeiner
Bewußtseinswandel feststellen. Jede Jugend hat sich — jeweils mit den Mitteln ihrer
Zeit — von den Älteren zu lösen und sich abzugrenzen gesucht. Den moralischen
Aufschrei, den der Boogie Woogie und Rock’n Roll in den 50-er Jahren verursachte,
kann man sich heute kaum noch vorstellen. Wer in der Bundesrepublik Deutschland
in den Jahren 1967 und 1968 am Abend sein Fernsehgerät einschaltete, um die
Nachrichten vom Tage zu verfolgen, konnte mit Regelmäßigkeit Bilder
demonstrierender und gelegentlich auch randalierender Jugendlicher sehen. Damals
75

herrschte auch Übereinstimmung darüber, daß die “Unruhe” die jungen Menschen in
ihrer Gesamtheit ergriffen hatte.
Kann man wirklich von einem “Wertwandel” sprechen, wenn junge Menschen
heute entsprechend den veränderten Bedingungen, unter denen sie leben, “ihren”
Weg mit neuen Mitteln suchen?
Die Frage nach dem Wertwandel stellten sich, neben vielen anderen, auch die
Frankfurter Soziologen Klaus Allerbeck und Wendy Hoag. Das Interessante gerade
dieser Untersuchung ist die außergewöhnliche Verfahrensweise: um ein möglichst
genaues Meßergebnis zu erhalten, nahmen sich die beiden Soziologen eine Umfrage
von 1962 vor und wiederholten sie “originalgetreu”.Das heißt, den befragten jungen
Menschen wurden dieselben Aussagen vorgelegt, die die Forscher 1962 für ihre
Untersuchung benutzten. Die Ergebnisse wurden kürzlich von dem Deutschen
Jugendinstitut herausgegeben. Befragt wurden 1983 erneut Jugendliche im Alter von
16 bis 18 Jahren. Hinsichtlich der Einschätzung der beruflichen Arbeit stellten
Allerbeck und Hoag seit 1962 eine Veränderung fest: im Gegenteil zu damals hat
“Arbeit” für die Jugendlichen in diesem Jahrzehnt einen geringeren Stellenwert im
Leben. Allerdings blieb das Ausmaß dieser Veränderung ziemlich gering: diejenigen,
die “auch ohne Arbeit glücklich” zu sein vorlegen, haben nur von 6,1 Prozent auf 8,3
Prozent zugenommen.

Fragetext: Jeder Mensch hat seine eigene Auffassung darüber, was die Arbeit
für sein Leben bedeutet. Können Sie mir sagen, welche von
diesen Ansichten Ihrer Auffassung von der Arbeit am nächsten
kommt ?

Antwort: 1983 in Prozent 1962 in Prozent

Auch ohne Arbeit glücklich 8,3 6,1


etwas Arbeit macht glücklich 48,6 38,2
ohne Arbeit Glück kaum möglich 37,8 42,1
nur mit Arbeit glücklich 4,0 13,1

Hinsichtlich “Moral” und “Religion” erscheinen die Veränderungen allerdings


ausgeprägter. “Wichtig” oder “sehr wichtig” fand 1962 die Mehrheit der befragten
Jugendlichen, daß eine Frau “verheiratet ist, wenn sie ein Kind bekommt”. Dieser
Anteil ist 1983 in “dramatischem Ausmaß geringer”.
Ebenso sieht es mit dem Anteil der religiös gebundenen Jugendlichen aus. Das
EMNID-Institut, das für den Bundesminister für Bildung und Wissenschaft 1985 die
“geistige Situation der Jugend” im Alter von 14 bis 21 Jahren analysierte, kam zum
Ergebnis: “ Die Religion spielt im Leben der Jugend insgesamt keine große Rolle
mehr.”
Als wichtigste politische Aufgaben sehen die Jugendlichen: die Bekämpfung
der Arbeitslosigkeit, insbesondere auch der Jugendarbeitslosigkeit, Umweltschutz
und die Friedenssicherung.
76

Vorrangig zu behandelnde Probleme


Frage: “Die Bundesregierung hat sich mit einer Vielzahl von Problemen zu
beschäftigen. Wo hat die Regierung zur Zeit noch einen starken Nachholbedarf,
wo muß sie in Zukunft einfach mehr erreichen?”
Antwort: in Prozent
1. Arbeitslosigkeit bekämpfen 94
2. Jugendarbeitslosigkeit beseitigen 86
3. Umweltschutz verstärken 82
4. Frieden sichern 68
5. Ausländerproblem lösen 63
6. Sozialleistungen ausbauen 43
7. Bildungswesen verbessern 31
8. Wirtschaftswachstum steigern 27

Auffällig ist, daß die jungen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland


keinen Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und der Bekämpfung der
Arbeitslosigkeit zu sehen scheinen. Die Gleichberechtigung der Frau erreicht einen
sehr hohen Stellenwert. Dies ist aber vor allem ein vorrangiges Anliegen der
Mädchen (66 %). Nur 28 % der Jungen plädierten für eine Gleichstellung ihrer
weiblichen Altersgenossen.

Die Jugendverbände.

In der Bundesrepublik Deutschland bestehen konfessionelle Jugendverbände


(z. B. Bund der Deutschen Kotholischen Jugend - BDKJ), berufbezogene
Jugendorganisationen (z. B. Gewerkschaftsjugend im Deutschen
Gewerkschaftsbund), Sportorganisationen (z. B. Deutsche Sportjugend),
Arbeiterjugendorganisationen (z. B. Sozialistische Jugend Deutschlands — die
Falken), Jugend-Rot-Kreuz, Pfadfinderbünde, Freizeit- und Wanderorganisationen
und schließlich die parteipolitischen Jugendorganisationen: Junge Union (CDU),
JUSOS (SPD) und JULIS (F.D.P.).
Etwa 50 Prozent der Jugendlichen in der Bundesrepublik gehören
Jugendverbänden an. 26 Millionen DM aus dem Bundesjugendplan entfallen 1985
auf diese Jugendverbände, die im Deutschen Bundesjugendring (DBJR)
zusammengeschlossen sind. Ihm gehören auch die sechzehn Landesjugendringe der
Bundesländer an. Ziel ihrer Arbeit ist es, die Interessen der Jugendlichen gegenüber
Parlament, Regierung und in der Öffentlichkeit zu vertreten.
(Sozial-Report 11 / 12 — 85. Jugendfragen)

Worterklärungen.

 Ausgeflippter = Außenseiter = Freak = Sonderling


 Breakdance [ `breikda:ns ]
77

 pauschal = ganz, insgesamt


 No-Future-Generation = aussichtslose, hoffnungslose Generation
 Null-Bock-Kultur = stur wie ein Bock sein
 Schlappies = schwache, kraftlose junge Leute
 das Gros = die Mehrheit
 die Schulbank drücken = die Schule besuchen
 der Nachholbedarf = noch viel nachholen müssen
 plädieren für A. = eintreten für A.

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Lesen Sie den ganzen Text vorerst abschnittsweise und erfassen Sie den
wesentlichen Inhalt. Beantworten Sie nach jedem Abschnitt folgende Fragen:
1. Welche Probleme wurden von den Soziologen untersucht?
2. Was halten Sie von den Gedanken des 15-jährigen Mädchens über das heutige Bild
der Jugend in der BRD? Sind seine Aussagen belegt? Stimmen Sie diesen
Gedanken zu?
3. Wo scheinen die Ursachen für den “Generationskonflikt” zu liegen?
4. Welche Informationen gibt der Text über:
— die Katalogisierung der Jugend;
— die Situation der heutigen Jugendlichen (hinsichtlich Berufs- und
Ausbildungschancen, steigender Kriminalität usw.);
— den Wertewandel der Jugend (hinsichtlich “Arbeit”, “Moral”,
“Religion” usw.);
— die wichtigsten politischen Aufgaben der Jugend;
— die Jugendverbände der BRD ?

Übung 2: Wenn man von der heutigen Jugend gesprochen wird, fällt manchmal das
Wort von der “No-Future-Generation”, der “Null-Bock-Kultur”, der “Wende-Jugend”
oder einfach den “Schlappies”. Was ist damit gemeint?

Übung 3: Wie stehen Sie selbst zu dem Phänomen “Wertewandel”, wie beurteilen
Sie selbst den heutigen Stand der Berufs- und Ausbildungschancen, steigender
Kriminalität, Drogenmißbrauchs, zunehmender Verwahrlosung des jugendlichen
Stadtproletariats?

Übung 4: Klären Sie folgende Aussagen, legen Sie ihre Meinung dazu dar und
begründen Sie diese.
 “Die” Jugend gibt es nicht, sondern eher eine Vielzahl unterschiedlicher
Jugendlicher.
 Als Folge des steigenden Ausbildungsniveaus läßt sich ein allgemeiner
Bewußtseinswandel feststellen.
 Die Jugendzeit hat sich verlängert.
 Die Gleichberechtigung der Frau erreicht einen sehr hohen Stellenwert.
78

Übung 5: Hier sind einige Gedanken von Daniela Dahn über die Jugend von heute.
Kommentieren Sie diese während der Lesung. Was halten Sie von Sokrates’
Meinung? Gibt es da Parallelen?
Worterklärungen:
1. ...werden sich die Hörner abstoßen = solide / vernünftig werden.
2. Bummelanten = jemand, der oft die Arbeit unentschuldigt versäumt.
3. lungern nur rum = nichts tun = sich irgendwo untätig aufhalten.
4. wie die Besengten = sich wie geistig Beschränkte verhalten.
5. Macke (eine ~ haben) = verrückt sein.
Redemittel:

 also ich meine persönlich  das ist das richtige Wort


 ich halte das für falsch  dem stimme ich (nicht) zu
 das finde ich Quatsch  durchaus nicht, und zwar weil ...

Die Jugend von heute.

Das hat’s zu unserer Zeit nicht gegeben — man kommt nicht mehr mit — wie
soll das noch enden — wollen keine Lehren annehmen — es geht ihnen eben zu gut
— wenn ich was zu sagen hätte — hören gar nicht zu — werden sich die Hörner
abstoßen. Große Worte, nichts dahinter — Faulpelze und Bummelanten — und so
was soll mal unsere Rente bezahlen — nehmen keine Rücksicht — lungern nur rum
— saufen — kein Benehmen — nicht mehr bei Sinnen — wie die Besengten — ist
das noch normal — wird Zeit, daß sie zur Armee kommen — werde nicht mehr mit
ihnen fertig — Früchte der antiautoritären Erziehung — wird ihnen alles zu leicht
gemacht.
Das hätte ich mir nicht erlauben dürfen — keine Moral mehr — nichts anderes
im Kopf als das — schamlos — können’s nicht erwarten — aber nicht, solange sie
die Beine noch unter meinen Tisch stecken — man will doch ihr Bestes.
Keine Ideale mehr — wie die aussehen — mit dem Knüppel müßte man
dreinschlagen — Flegel, Rüpel, Halbstarke, Gammler, Hippies, Rocker — wie die
Wilden — kaum zu glauben — kennen keine Grenzen — Kriminelle, Intellektuelle
— so eine Unverschämtheit — wer nicht hören will, muß fühlen — so was hat man
sich nun groß gezogen.
Ein weiser Mann faßte diese Stimmen treffend zusammen:
“Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet
die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie
arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn ältere das
Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der
Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine
übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.”
Nehmen wir es als Phänomen oder als Gesetzmäßigkeit, als Erfahrungsverlust oder
als Triebkraft, als öffentliches Ärgernis oder als heimliche Hoffnung?
Versöhnlerisches Angebot: von jedem etwas. Jugendlich Abweichung — ein
79

verläßliches Barometer schöpferischen Spielraumes, ihre Macken nur Variationen


empfundener Absurdität.
Übrigens: der oben zitierte Weise war Sokrates (470 - 399 vor unserer Zeit).
(Nach: Daniela Dahn - Jugend von heute. In Sprachpraxis 1987/2)

Übung 6: Erarbeiten Sie eine Gliederung des Textes “Das Erscheinungsbild der
deutschen Jugend”, die aus Einleitung, Hauptteil und Schluß bestehen sollte und
geben Sie dessen Inhalt in einer knappen Zusammenfassung wieder.

Übung 7: Jugendliche und Alkohol (nach: W. und A. Beile “Themen und Meinungen
im Für und Wider”)
1) Hören Sie sich bitte drei Texte ein- oder zweimal an und versuchen Sie, das
Wesentliche zu erfassren. Als Hilfe zum besseren Verstehen benutzen Sie folgende
Schlüsselwörter:
zu 6 A: sich etwas leisten — Erfahrungen sammeln — besoffen sein — sich
besäuseln (= sich betrinken) — Fete — Schützenfest — angebracht sein —
Stimmung aufkommen lassen (= Stimmung erhöhen) — erste Erfahrungen
machen (zum ersten Mal erleben) — Bock haben (упрямиться);
zu 6 B: ‘ne Party läuft — auf etwas eingehen — etwas ausprobieren — tabuisieren
— freizügige Handhabung — halten für ... ;
zu 6 C: falsche Moral — sich mal anständig schlucken — gelegentlich — Alkohol
kosten — härtere Sachen — ‘n Schlückchen.
2) Jetzt haben Sie das Wesentliche erfaßt. Hören Sie sich nun noch einmal die Texte
an und achten Sie diesmal auf die Details. Orientieren Sie sich an folgenden Fragen:
zu 6 A: a) Wie alt sind die Schüler, die ihre Meinung äußern?
b) Wo haben die Schüler zum ersten Mal Alkohol getrunken?
c) Warum haben sie Alkohol getrunken?
zu 6 B: a) Wie äußert sich die Studentin zum Thema “Alkohol”? Was ist das
Gefährliche? Warum ist das gefährlich?
b) Von welchen Extremen spricht sie?
c) Wie sollten sich Eltern dazu verhalten?
zu 6 C: a) Bei Feten wird Alkohol getrunken. Wie finden Sie das?
b) Was versteht der Vater unter “falscher Moral”?
c) Wie reagiert die Mutter, wenn der Sohn mal von ihrem Glas probieren
möchte?
3) Äußern Sie sich zu der Frage: “Was halten Sie davon, daß Eltern ihre Kinder mal
etwas Alkoholisches zu Hause probieren lassen?”

Übung 8: Organisieren Sie nun eine Gesprächsrunde zum Thema “Jugend von
heute”. Überlegen Sie vorher: wer / wieviele Teilnehmer wollen die Argumente und
Gegenargumente vertreten. Lesen Sie zusätzlich einige Aussagen zu dieser
Problematik.
Brunhild (16 Jahre alt):
80

Die Jugend so einzurichten, daß sie interessant ist. Bei mir steht da augenblicklich
das Berufsziel im Vordergrund. Tanzen gehe ich nur manchmal, das Fernsehen ist
mir zur Zeit noch lieber.
Eckard (18):
In der Gemeinschaft glücklich sein und sich mit der Freundin gut verstehen.
Gemeinsam mit Freunden in den Urlaub fahren. Skat spielen und auch mal ein Glas
Bier trinken.
Karin (18):
Jugend genießen? Man kann in jeder Altersstufe genießen. Ich finde “Jugend
genießen” ist ein falscher Ausdruck. Das Leben zu genießen, heißt für mich, meine
Freizeit mit sinnvollen Hobbys auszufüllen.
Sabine (24):
Die Jugend nutzen statt genießen. In dieser Periode ist man sicherlich
temperamentvoller und energiegeladener, hat mehr Unternehmungsgeist. Nutzen
insofern, ... mich für das weitere Leben zu bilden.
Angelika (24):
Als Schülerin wollte sie einen reichen Mann heiraten. Jetzt ist sie mit einem “ganz
normalen” jungen Mann verlobt. Für die Zukunft hat sie keine Pläne. “Ich nehme das
Leben so, wie es ist.”
Wolfgang (20):
Ich wollte der Chef in meinem Betrieb werden, aber das klappt nicht. Er möchte eine
Insel besitzen und dort ganz allein wohnen. “Mensch sein, wie ich mir das vorstelle,
kann ich hier nicht.”

Die hektische Jagd nach Anerkennung

Eine junge Dame irrt durch die Straßen einer Stadt. Überall trifft sie auf Pärchen, die
sich inniglich küssen. Keiner nimmt von ihr Notiz. Die Frau wird immer trauriger und
verzweifelter. Plötzlich piept ein Signalton, Sekunden später ertönt eine Stimme:
„Hallo, ich bin's. Dein Märchenprinz.“ Jetzt kann die junge Frau wieder lachen. Ihr
Märchenprinz hat an sie gedacht - und ihr über den Cityruf für junge Leute eine
Nachricht zukommen lassen. „Nie mehr allein“ - diese Werbebotschaft einer großen
Telekommunikationsfirma ist Slogan und Verheißung zugleich.
Die Angst vor Einsamkeit ist von den Werbestrategen als Marktlücke entdeckt wor-
den. Und der junge einsame Mensch ist die Zielgruppe. Was in dem Fernsehspot so
spielerisch als harmlose kleine Geschichte mit Happy-End daherkommt, hätte man im
wahren Leben vor ein paar Jahren noch als Absurdität abgetan. Niemand wäre auf die
Idee gekommen, eine junge, gutaussehende Frau mit Einsamkeit in Verbindung zu
bringen. Alt und einsam, ja; krank und einsam, ja. Aber jung und einsam? Das schien
ein Widerspruch in sich und ist heute immer noch ein Tabu. Einsamkeit paßt einfach
nicht zu dem Idealbild, das Werbung und Gesellschaft in einer unheilvollen Allianz
vom jungen Menschen entworfen haben. Keine Generation wird derart massiv mit
Wünschen und Hoffnungen befrachtet wie die heute 20-bis 30jährigen. In ihren Hän-
den liegt die Zukunft - und die soll in jeder Beziehung rosig sein. Die Forderungen,
die da auf die Twenty-somethings niederprasseln, haben das Gewicht der Zehn
81

Gebote:
• Du mußt erfolgreicH sein.
• Du mußt auf eigenen Düßen stghen.
• Du mußt"fit sein.
• Du mußt gut aussehen.
• Du mußt beliebt sein.
• Du mußt tolle Leute kennen.
• Du mußt glücklich sein.
• Du mußt wahnsinnig verliebt sein.
Du mußt, du mußt, du mußt... Gegen diese hohen Ansprüche steht das wahre LeBen -
und sein „Nährboden“, auf dem81sich die 20-bis 30jährigen zu strahlenden Siegern
entwickeln sollen, Ist ausgedörrt. Sie haben das Pech, in der Endzeitstimmung eines
ausgehenden Jahrtausends aufzuwachsen. Arbeitslosigkeit, Umweltzerstörung und
atomare Bedrohung sind die Eckpfeiler ihrer Zukunft. Die Familie als traditionelle
und mittlerweile einzige Form einer stabilen Gemeinschaft wird immer brüchiger.
Die „heile“ Familie ist fast schon ein Ausnahmezustand. Jede dritte Ehe wird
geschieden. In Deutschland leben 2,6 Millionen „Ein-Eltern-Familien“. Die
wirtschaftliche Not nimmt beständig zu. Etwa 15 Prozent der Familien leben an der
Armutsgrenze. Deutschland ist auf dem Weg in eine Zwei-Drittel-Gesellschaft,
schreibt die Psychologin Claudia Friedmann in ihrem Buch „Die kühle Gesellschaft -
von der Unmöglichkeit der Nähe“. Das heißt nichts anderes, als daß zwei Drittel es
„schaffen“ werden und ein Drittel nicht. In einer Zeit, in der Arbeits- und Ausbil-
dungsplätze knapp geworden sind, teilt sich die Jugend schon früh in Sieger und
Verlierer auf. Die Verlierer sind die 442000 jungen Menschen unter 25, die Anfang
des Jahres ohne Arbeit waren.
Schule, Ausbildung, Studium haben inzwischen den Wert eines „Arbeitsplatzes“, an
dem Leistungs- und Konkurrenzdruck herrschen. Die Jungen dürfen sich keine Fehler
leisten - die Zeiten für Zauderer, Spätentwickler, Sozialromantiker sind endgültig
passe. Hießen in den 60er und 70er Jahren die Vorbilder der Jugend noch Rudi
Dutschke, Che Guevara oder Neil Young, bekommt sie heute vom Bundeskanzler
höchstpersönlich den 19jährigen Jungunternehmer und Millionär Lars Windhorst als
leuchtendes Beispiel vorgesetzt. Das nagt am Selbstbewußtsein. Um gut drauf zu
sein, greift bereits jeder vierte Jugendliche im Alter von zwölf bis 24 Jahren zu
illegalen Drogen. Der Bielefelder Jugendforscher Klaus Hurrelmann nennt das
„Doping in Eigenregie“. Untersuchungen belegen, daß sich das Suchtverhalten junger
Leute tiefgreifend verändert hat. Haschisch und Heroin mit ihren betäubenden
Wirkungen sind out, gesucht werden zur Problem- und Lebensbewältigung immer
häufiger synthetische Substanzen wie Ecstasy mit antriebs-und leistungssteigernder
Wirkung. „Ein Hunger nach Zuneigung und Aufmerksamkeit in einer nüchternen
Wettbewerbsgesellschaft ist bei vielen ein Antrieb, diese Drogen zu nehmen“, so
Hurrelmann, „obwohl sie sich der gesundheitlichen Risiken bewußt sind.“
Der Leistungsdruck macht auch vor der Freizeit nicht halt. Längst reicht es nicht
mehr aus, Anerkennung und Bestätigung nur über gute „Noten“ in Ausbildung, Beruf
oder Studium hereinzuholen. Auch in der Freizeit ist betriebsames Verhalten
angesagt. Wer das Wochenende ganz unspektakulär allein mit Pizza und TV im Bett
82

verbringt, sollte sich schämen. Freizeit ist keine Erholungszeit - Freizeit ist Action,
Spaß. Ein Kurztrip nach London, Paris, Rom, 48-Stunden-Raves. Extrem-Hobbys wie
Drachenfliegen, Paragliding oder auch nur ein schlichter Bungee-Sprung setzen
Maßstäbe für das, was erlebt werden muß. Wem das zu sportlich ist, der hole sich die
ganze Pracht der virtuellen Welt ins Haus. Technikfreaks schwärmen von
Cyberspace, interaktivem Fernsehen und der totalen Vernetzung auf dem
Informations-Highway. Up to date ist derjenige, der seinen PC mit ein paar tausend
Mark aufgerüstet hat, um mit dem Rest der Welt in Kontakt zu stehen.
Was die Jungen auch heute anstellen, es muß „super“ sein. Durchschnittlichkeit ist
nicht gefragt. Von allem nur das Beste. Er/sie muß super aussehen, super Laune
haben und super erfolgreich sein. Ansprüche der Superlative werden auch an den
Partner gestellt. Schaut man sich die Kontaktanzeigen an, begegnen einem
narzißtische Alleskönner, die ihresgleichen suchen. Deutschland ist mit 12,4 Singles
Spitzenreiter in den europäischen Einzelgänger-Charts, davon stellten die 25- bis
30jährigen nach einer IMAS-Umfrage von 1991 mit 1,1 Millionen die größte Gruppe.
Tendenz steigend. Die meisten von ihnen sind nicht freiwillig allein. Doch sie
scheuen sich, es zuzugeben, weil Einsamkeit heute „eine Quelle der Scham, des
Wegblickens, der Verleugnung ist und Ausdruck persönlichen und sozialen
Versagens“, schreibt der Münchener Sozialpsychologe Eberhard Elbing in seinem
Buch „Einsamkeit“.
Gleichzeitig ist die Angst, etwas von sich preiszugeben, enorm gewachsen. „Dahinter
steckt“, so BRIGITTE-Psychologin Dr. Eva Wlodarek, „die Scheu davor, nicht
perfekt zu sein und dann fallengelassen zu werden.“
Heute 30jährige sind schon unter dem Druck der Vollkommenheit aufgewachsen, und
heute Sechsjährige verfügen bereits über einen prall gefüllten Terminkalender. Mit
Tennis, Judo, Musik, Ballett, Computerkurs und all den „kleinen Dingen, die helfen
sollen, aus ihnen lebenstüchtige Individuen zu machen". Die Soziologin Elisabeth
Beck-Gernsheim faßt Kindheit heute zusammen: „Das Kind darf immer weniger
hingenommen werden, so wie es ist, mit seinen körperlichen und geistigen
Eigenheiten, vielleicht auch Mängeln. Es wird zum Zielpunkt vielfältiger
Bemühungen. Möglichst alle Mängel sollen korrigiert, möglichst alle Anlagen
entwickelt werden.“ Die Kinder, deren Eltern sich nicht die teure und intensive
Förderung leisten können, bleiben oftmals sich selbst überlassen. Während sie sich
früher zum Spielen auf der Straße trafen, wachsen sie heute zunehmend isoliert zu
Hause auf. Mama und Papa haben keine Zeit, und Spiel- und Freizeitflächen sind in
den Städten knapp. Die Krönung dieser „Spielwelten“ für Kinder sieht man nicht sel-
ten vor der tristen Kulisse einer Hochhaussiedlung: die Schaukel-Wippe-Kletterge-
rüst-Anlage auf Beton. Wohin also mit ihnen, wenn die Welt draußen keine Plätze für
sie bereithält? Das Vordringen der Medien mit ihren Informationsmöglichkeiten, aber
auch mit ihrem Informationsüberfluß verführt Eltern und Kinder gleichermaßen,
sich die bunte, aufregende Welt in die gute Stube zu holen. „Niemals zuvor gab es
eine Generation, die unter einem derart massiven Einfluß von Medien heranwächst“,
konstatiert das Fachblatt „Psychologie heute“. So verbringt das Durchschnittskind
heute bis zu seinem 14. Lebensjahr 18000 Stunden vor dem Bildschirm, aber nur
14000 in der Schule. Der Computer und das Fernsehen sind Spielpartner, Freund,
83

Paukhilfe und Babysitter zugleich. Spiele, Gespräche, Kontakte mit anderen bleiben
da auf der Strecke.
Als „kleine Erwachsene“, die viel zu früh mit dem Ernst des Lebens konfrontiert
werden, bezeichnet denn auch Klaus Hurrellmann die Kinder und Jugendlichen der
90er Jahre: „Einen sozialen Schonraum für ihre Entwicklung kennen sie nicht. Ohne
Filter sind sie den sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Umwäl-
zungen in dieser Gesellschaft ausgesetzt und müssen sie genauso aufnehmen und
verarbeiten wie die Erwachsenen.“ Viele von ihnen sind damit überfordert und
werden krank. Neueste Untersuchungen zeigen, daß rund zwei Millionen junge Men-
schen in Deutschland psychische und soziale Auffälligkeiten aufweisen, die weit über
das Maß üblicher Entwicklungskrisen hinausgehen.
„Hört das Leben denn nie auf?“ ist als Graffito an einer Hamburger Häuserwand zu
lesen. Das Leben ist komplex und kompliziert geworden. Heute ist von der Wiege bis
ins Grab nichts mehr sicher und kalkulierbar. Ein Schulabschluß garantiert keine
Ausbildung mehr, eine Ausbildung keinen Arbeitsplatz. Die berufliche Laufbahn
wird zu einem beständigen Dazu-und Umlernen, die Karriere wird plötzlich durch
Arbeitslosigkeit unterbrochen, und auch im Privaten währt nichts mehr für die
Ewigkeit. Der Mensch avanciert zum „Jongleur“ seiner eigenen Biographie, so
der Soziologe Ulrich Beck, und zwar von Kindesbeinen an. Die Anforderungen, die
heute schon an die Jüngsten gestellt werden, lassen die Grauzonen von
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden verwischen. Wo hohe Ansprüche herrschen,
ist die Angst zu versagen allgegenwärtig. Wer nicht das ist oder hat, was er laut
gesellschaftlichem Konsens sein müßte oder haben sollte, fühlt sich schnell außen
vor. Isoliert. Allein. Hinter der Einsamkeit der Jungen verbirgt sich ein
grundsätzliches Gefühl von Verlassenheit, Leere und Orientierungslosigkeit. Wer
heute 20 ist, von dem wird die Erfahrung eines ganzen Lebens erwartet. Das neue
Jahrtausend will den starken, zupackenden festentschlossenen Menschen, der sein
Leben so früh wie möglich selbst in die Hand nimmt. Da ist keine Zeit mehr für
Zögern, Ausprobieren, Fehlermachen. Wer es bis 30 nicht geschafft hat, erfolgreich,
unabhängig und wahnsinnig glücklich zu sein, der hat es schwer auf dieser Welt.
Aber wenn er sich ein bißchen umguckt, wird er feststellen, daß er damit nicht allein
steht.
BRIGITTE 20/96

Single - englisches Wort für „einzeln“, „unverheiratet“. Der Begriff hat sich im
Deutschen eingebürgert für Erwachsene aller Alterstufen, die allein in einer
Wohnung, in einem Haus leben. Über 50% aller Haushalte in Deutschland bestehen
aus Singles. Die Hintergründe für das Alleinleben sind sehr unterschiedlich:
• Studentinnen und Studenten während ihres Studiums
• Menschen, die für sich eine klare Entscheidung getroffen haben: Ich will alleine
leben
• eine Frau oder ein Mann nach der Trennung der Ehe
• alte Menschen (meistens Frauen) nach dem Tod ihres Ehepartners
• Es gibt arme und reiche Singles, in kleinen und großen Wohnungen, einsame und
solche mit vielen Freunden und Verwandten, solche, die die Unabhängigkeit
84

schätzen, und solche, die nach einem Partner suchen, z.B. über Kontaktanzeigen,
über das Internet oder über Single-Partys.
Eine Wohngemeinschaft (kurz WG) bezeichnet das freiwillige Zusammenleben
mehrerer unabhängiger Personen in einer Wohnung. Allgemeine Räume wie Bad,
Küche, evtl. Wohnzimmer werden dabei gemeinsam genutzt. In vielen anderen
Ländern ist diese, vor allem unter Studenten bevorzugte, Lebensform nicht so
verbreitet wie etwa in Deutschland oder Österreich.
Es tun sich zwei bis viele Menschen zusammen (3-5 sind besonders häufig) und
mieten gemeinsam eine Wohnung. Umgangssprachlich unterscheidet man die
Zweck-WG, deren Bewohner und Bewohnerinnen nur aus Kostenersparnisgründen
zusammen leben, wo Gemeinschaftsleben aber eine untergeordnete Rolle spielt.
Das Gegenteil ist die Nicht-Zweck-WG, in der oft Freunde und Freundinnen
zusammenleben wollen und viel miteinander unternehmen. Vorteile der
Wohngemeinschaft: Das Wohnen wird billiger, man kann sich die Hausarbeit, das
Putzen, das Kochen teilen, man ist nicht einsam.
Vieles ist wie in einer Kommunalka: Jeder oder jede Partei hat i.d.R. ein eigenes
Zimmer (eine Mutter mit ihrem Kind hat evtl. ein oder zwei Zimmer). Küche, Bad,
Toilette werden gemeinsam genutzt.
WGs „halten“ meistens nur ein paar Jahre. Man lebt in bestimmten Lebensphasen in
einer WG, bevorzugt in der Ausbildungszeit.
Wer es sich finanziell leisten kann oder wer in eine andere Lebensform wechselt
(man möchte vielleicht in einer Zweier-Beziehung leben, man möchte heiraten und
Kinder kriegen, man möchte andere Mitbewohner), zieht aus - in eine andere WG
oder in eine eigene Wohnung.
WGs funktionieren nur, wenn die Bewohner bis zu einem bestimmten Grad
zueinander passen und das Reglement einhalten, das sich die jeweilige WG gegeben
hat.
Will man als „Neuer“ in eine bestehende WG, z.B. weil jemand ausgezogen ist, muss
man meistens ein „Prüfungsgespräch“ mit den restlichen Bewohnern führen, in dem
festgestellt werden soll, ob man in die WG passt.

Raus aus dem Döner-Getto


Rund 1,7 Millionen Jugendliche unter 18 ohne deutschen Paß leben in Deutschland.
Die Statistik differenziert nicht nach Aussiedlern und Eingebürgerten, nicht nach
Doppelstaatsbürgerschaft und nichf nach Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen. Sie
wachsen gemeinsam mit den Deutschen auf, besuchen die gleichen Schulklassen,
gehen gemeinsam zur Lehre. Aber ihre Wohnungen liegen oft nicht im gleichen
Viertel, sie gehen in verschiedene Diskos, haben unterschiedliche Treffpunkte,
denken über Familie, Religion, Tradition anders. Die jungen Deutschen und die
„ausländischen Jugendlichen“ (mit oder ohne deutschen Pass) - was haben sie
gemeinsam, was trennt sie?
Eines der wichtigsten Ergebnisse: Das Attribut „multikulturelle Gesellschaft“ trifft
auf Deutschland nur sehr eingeschränkt zu. Deutsche und ausländische Jugendliche
haben in ihrer Freizeit wenig miteinander zu tun - und sie vermissen das auch kaum.
85

Wenig gemeinsame Freizeit


Gemeinsame Freizeitaktivitäten mit deutschen Freunden haben junge Türken selten,
am ehesten noch beim Sport (8 Prozent), bei Diskobesuchen und vor dem Computer
(7 Prozent). Weitaus häufiger sind sie mit anderen Türken zusammen - beim
Musikmachen (41 Prozent), beim zu Hause quatschen (39 Prozent), beim Spazieren
gehen oder beim Einkaufsbummel (30 Prozent). Italienische Jugendliche haben
dagegen mehr Kontakt: 14 Prozent machen gemeinsam mit Deutschen Sport oder
Musik, 12 Prozent gehen gemeinsam in die Disko. Sie verbringen weitaus weniger
Freizeit mit ihren eigenen Landsleuten als mit den Deutschen.
Shell-Jugendstudie 2000

In den neuen Bundesländern gibt es kaum Ausländer, in den alten konzentrieren sich
ausländische Familien auf die Städte. Hochzeiten zwischen den Kulturen sind eine
Ausnahme, türkische Mädchen heiraten nach wie vor Türken (wenn auch lieber die in
Deutschland geborenen). Viele türkische Jungen pflegen eine Macho-Kultur, die ganz
in der Tradition ihrer Väter steht. Familien ausländischer Herkunft halten stärker
zusammen, die Rollenverteilung zwischen Mann und Frau, männlichen Nachkommen
und ihren Schwestern ist klar definiert.
Wer aus dieser knappen Zustandsbeschreibung den Schluss zieht, die Integration sei
gescheitert, denkt zu kurz. „Das ist der Fehler im Ansatz der meisten Ausländer-
Studien“, kritisiert Artur Fischer, der Leiter des Psydata-Instituts in Frankfurt/Main,
das die Studie erarbeitet hat. „Diese Studien gehen davon aus, dass den ausländischen
Jugendlichen etwas fehle, dass sie zwischen den Kulturen zerrieben, zu Hause, in der
Öffentlichkeit, im Beruf unter Druck gesetzt werden.“
Die Shell-Jugendstudie geht einen anderen Weg: Sie lässt sich auf die Blickrichtung
der Jugendlichen selbst ein. Und dabei kommt heraus - gerade in den langen
biografischen Interviews - dass die Jugendlichen ausländischer Herkunft längst
verstehen, mit Gegensätzen zu leben. Sie haben gelernt, von beiden Seiten zu
profitieren. Sie sind es leid, sich von deutschen Sozialpädagogen bemitleiden zu
lassen, wollen heraus aus dem „Döner-Ghetto“, werden Bundestagsabgeordnete,
führen die besten Trend-Lokale, arbeiten in deutsch-türkischen Reisebüros oder
Banken, geben Zeitschriften heraus, studieren Turkologie und Literaturwissen-
schaften und drehen Filme. Zwei Sprachen, zwei Kulturen, zwei Lebenswelten - und
sie sind stolz darauf.
Nebeneinander
Junge Deutsche treffen mit jungen Ausländern außerhalb von Schule und Studium
kaum zusammen: Fast ein Viertel bekundet, „überhaupt nichts“ mit ihren
ausländischen Altersgenossen zu tun zu haben, fast die Hälfte (46,9 Prozent)
„weniger häufig“. Das gilt unabhängig von Alter und Geschlecht.
Shell-Jugendstudie 2000
Zwar geht es nicht allen so gut. Die sozialen Gegensätze sind schärfer als unter den
Deutschen: Die Arbeitslosenquote unter den Ausländern liegt mit 20 Prozent doppelt
so hoch wie bei den Deutschen, drei Viertel der arbeitslosen Ausländer hat keine
abgeschlossene Berufsausbildung, die ausländischen Jugendlichen haben immer noch
schlechtere Abschlüsse und damit schlechtere Startchancen.
86

Aber der Trend zu höheren Schulabschlüssen ist da: 30,7 Prozent haben einen
mittleren Abschluss und 14,6 Prozent die Hochschulreife erreicht (Juni 1999). 1983
verließen noch ein Drittel der Schulabgänger die Hauptschule ohne Abschluss, 16
Jahre später waren es nur noch 17 Prozent.

Ausländer raus? - Ausländerfeindlichkeit unter Jugendlichen


Zu viele Ausländer
Jeder fünfte türkische Jugendliche (19,8 Prozent) und 23 Prozent der italienischen
Jugendlichen finden, dass der Ausländeranteil in Deutschland zu hoch ist. Sie teilen
damit die Ansicht von fast zwei Dritteln ihrer deutschen Altersgenossen (62,2
Prozent). Über 70 Prozent der türkischen und italienischen Jugendlichen glauben,
dass der Ausländeranteil zur Zeit gerade richtig ist.
Shell-Jugendstudie 2000

Die Mehrheit der deutschen Jugendlichen (62 Prozent) ist der Meinung, in
Deutschland lebten zu viele Ausländer. Rund 37 Prozent meinen, ihr Anteil sei
„gerade richtig“. Ist die deutsche Jugend - trotz der erzielten Integrationserfolge -
ausländerfeindlich?
Die Forscher warnen davor, die Antworten als Zeichen von Ausländerfeindlichkeit zu
interpretieren. Erstens sei der Begriff nicht genau definiert: Fängt Ausländerfeind-
lichkeit bereits bei Türkenwitzen an oder erst bei handfesten Schlägereien? Zweitens
seien Übergänge zwischen normalen, rational begründeten Argumenten zu einer
grundsätzlich ablehnenden Haltung nicht erfasst. Und drittens könne man
Ausländerfeindlichkeit nicht als Jugendproblem behandeln. Die Studie: „Vieles
spricht im Gegenteil dafür, dass Xenophobie kein typisches Jugendproblem ist, das
mit den spezifischen Konstellationen des Jugendalters zu tun hat, sondern eine
Erscheinung, die ebenso bei Erwachsenen zu konstatieren ist.“
Das Deutschlandbild der jungen Generation steht grundsätzlich nicht im
Zusammenhang mit der Einstellung zu Ausländern. Das bedeutet: Ausländerfeindlich
eingestellte Jugendliche haben kein positiveres Bild von Deutschland als andere
Gruppen. Die Studie: „In einem sind sich so gut wie alle einig: Deutschland ist ein
zivilisiertes Land, in dem vor allem das Niveau der sozialen Rechte imponiert.“
Ausgesprochen ausländerfeindlich sei nur eine Minderheit der Jugendlichen; diese
allerdings entschieden und unversöhnlich. Diese Haltung hat nichts mit viel oder
wenig Kontakt mit Nichtdeutschen zu tun.
Die Forscher schlussfolgern: „Im Kern der Ausländerfeindlichkeit scheinen sich
Ängste zu verstecken, bzw. die Furcht, in der wachsenden Konkurrenz um
Arbeitsplätze und Zukunftschancen zu unterliegen.“ Besonders diejenigen, die sich
schlechtere Chancen ausrechnen oder benachteiligt fühlen, sprechen von einer
Konkurrenz zwischen Deutschen und Ausländern. Und das sind vor allem die
Jugendlichen im Osten. Bei ihnen bleibt die negative Haltung über alle Altersgruppen
hinweg auf einem konstant hohen Niveau. „Mit aller gebotenen Vorsicht“ ergeben
sich als Hintergrund für „hoch ausländerfeindliche Einstellungen“ die Faktoren:
schlechtere Lebensbedingungen, geringere Bildung, schlechtere materielle
Ausstattung.
87

Nicht die Attraktivität der Rechtsextremisten begünstige ausländerfeindliche Motive,


sondern die Angst vor eigener Arbeits- und Chancenlosigkeit, die sich in der These
von der Konkurrenz zu Asylanten und Ausländern, die zu zahlreich seien und einem
die Stellen wegnähmen, niederschlägt. Eine geeignete Gegenstrategie ergebe sich
einzig und allein aus einem arbeits- und ausbildungsbezogenen Programm.

Fernweh - Junge Deutsche im Ausland


Ob nur vorübergehend für ein Jahr oder für immer - immer mehr junge Deutsche
wollen nicht mehr nur in Deutschland leben. Sie zieht es als Gaststudenten aber auch
als Auswanderer in die entlegensten Länder der Erde. Sie arbeiten und studieren dort,
lernen die fremden Sprachen oder gründen sogar Familien. Allen gemeinsam ist das
Bedürfnis, die für sie andere Kultur und Lebensart nicht nur einfach zu akzeptieren,
sondern diese intensiv kennen zu lernen und persönlich zu erfahren.
Auswandern liegt im Trend. „Nix wie weg“ lautet die Devise einer neuen Generation
von Auswanderern. Die meisten von ihnen haben keine Lust auf eine ungewisse
Zukunft in Deutschland, eine schwerfällige Bürokratie und eine unsichere Rente. Und
nicht wenige Leute in der Bundesrepublik haben diesen Heimatfrust: Im Jahr 2003
verließen 127.267 deutsche Staatsbürger das Land. Der Hauptgrund für das
Auswandern ist eindeutig: Viele Deutsche glauben, ihren Traumjob nur im Ausland
finden zu können. 60 Prozent der Auswanderer gehen, weil sie zur Zeit keine
berufliche Perspektive in Deutschland sehen. Die Entwicklung ist alarmierend, weil
besonders junge und gut ausgebildete Deutsche ihr Glück anderswo suchen. Das
Ausland lockt mit höheren Nettolöhnen vor allem im Bereich Wissenschaft und
Forschung.
Die neue Auswanderergeneration ist zwischen 20 und Mitte 30. Sie verfügt über ein
abgeschlossenes Studium und hervorragende Referenzen. Die jungen Menschen in
Deutschland haben inzwischen den Glauben an ihre Heimat verloren und suchen nun
in anderen Ländern ein neues, beruflich aussichtsreicheres Umfeld. „Da unser Land
wirtschaftlich stagniert, sehen gerade die Hochqualifizierten in Kanada, Australien
oder den USA bessere Zukunftschancen", sagt der Freiburger Politikwissenschaftler
Dieter Oberndörfer.
Doch ein Blick in Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden relativiert den
Exodus der Deutschen: Im Jahr 2003 zogen auch 167.216 deutsche Staatsbürger
wieder nach Deutschland zurück. Noch deutlicher wird die Attraktivität der
Bundesrepublik, wenn man den Weg- und Zuzug von Ausländerinnen und
Ausländern betrachtet: 2003 gingen 499.063 aus Deutschland weg, aber 601.759
kamen. Das heißt, dass vor zwei Jahren 142.645 Menschen mehr ins Land gekommen
sind. Die Bundesrepublik ist also beides: Auswanderungs- und Einwanderungsland.
Historisch betrachtet war das immer so: Zum Beispiel die deutschen Auswanderer
nach Russland im 18. Jahrhundert und nach Amerika im 19. Jahrhundert. Oder die
südeuropäischen Gastarbeiter, die in den 50er und 60er Jahren nach Deutschland
kamen sowie die Aussiedler (Russlanddeutsche), die in den 90er Jahren in die
Bundesrepublik zuzogen. Nur zwei Entwicklungen sind in diesem Zusammenhang
neu: Die Zuwanderung kann den Geburtenrückgang und damit die Überalterung der
deutschen Gesellschaft nicht mehr kompensieren. Außerdem verlassen gerade junge,
88

gut ausgebildete Deutsche ihre Heimat. Leider haben hoch qualifizierte


Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland keine großen Chancen, Karriere zu
machen.
Wilhelm Siemers
(Vitamin de, Nr. 25/06-2005)

Übung 1: Lesen Sie den ganzen Text und erfassen Sie den wesentlichen Inhalt.

Übung 2: Fassen Sie die Grundbegriffe zu folgenden Themen zusammen:


1. Gründe der Auswanderung
2. Porträt der neuen Auswanderergeneration
3. Deutschland als Auswanderungs- und Einwanderungsland

Übung 3: Präsentieren Sie die Ergebnisse auf A3-Bögen oder auf der Tafel.

Übung 4: Interviewen Sie:


- einen jungen Deutschen im Ausland
- einen Ausländer in Deutschland.

Übung 5: Vergleichen Sie:


Gründe der Auswanderung und Probleme der Ausländer in Deutschland und Russland.

Übung 6: Führen Sie eine Umfrage unter ihren Freunden und Bekannten durch, ob sie ins
Ausland auswandern wollen, in welches Land und zu welchem Zweck. Fassen Sie Ihre
Ergebnisse in Form eines Zeitungsartikels.

REINER KUNZE
Fünfzehn
Sie trägt einen Rock, den kann man nicht beschreiben, denn schon ein einziges Wort
wäre zu lang. Ihr Schal dagegen ähnelt einer Doppelschleppe: lässig um den Hals
geworfen, fällt er in ganzer Breite über Schienbein und Wade. (Am liebsten hätte sie
einen Schal, an dem mindestens drei Großmütter zweieinhalb Jahre gestrickt haben -
einc Art Niagara-Fall aus Wolle. Ich glaube, von einem solchen Schal würde sie
behaupten, daß er genau ihrem Lebensgefühl entspricht. Doch wer hat vor
zweieinhalb Jahren wissen können, daß solche Schals heute Mode sein würden.) Zum
Schal trägt sie Tcnnisschuhe, auf denen sich jeder ihrer Freunde und jede ihrer
Freundinnen unterschrieben haben. Sie ist fünfzehn Jahre alt und gibt nichts auf die
Meinung uralter Leute - das sind alle Leute über dreißig.
Könnte einer von ihnen sie verstehen, selbst wenn er sich bemühen würde? Ich bin
über dreißig.
Wenn sie Musik hört, vibrieren noch im übernächsten Zimmer die Türfüllungen. Ich
weiß, diese Lautstärke bedeutet für sie Lustgewinn. Teilbefriedigung ihres
Bedürfnisses nach Protest. Überschallverdrängung unangenehmer logischer Schlüsse.
Trance. Dennoch ertappe ich mich immer wieder bei einer Kurzschlußreaktion: Ich
89

spüre plötzlich den Drang in mir, sie zu bitten, das Radio leiser zu stellen. Wie also
könnte ich sie verstehen - bei diesem Nervensystem?
Noch hinderlicher ist die Neigung, allzu hochragende Gedanken erden zu wollen.
Auf den Möbeln ihres Zimmers flockt der Staub. Unter ihrem Bett wallt er.
Dazwischen liegen Haarklemmen, ein Taschenspiegel, Knautschlacklederreste,
Schnellhefter. Apfelstiele, ein Plastikbeutel mil der Aufschrift „Der Duft der großen
weiten Welt“, angelesene und übereinandergestülpte Bücher (Hesse, Karl May,
Hölderlin), Jeans mit in sich gekehrten Hosenbeinen, halb- und dreiviertelgewendete
Pullover, Strumpfhosen, Nylon und benutzteTaschentücher. (Die Ausläufer dieser
Hügellandschaft erstrecken sich bis ins Bad und in die Küche.) Ich weiß: Sie will sich
nicht den Nichtigkeiten des Lebens ausliefern. Sie fürchtet die Einengung des Blicks,
des Geistes. Sie fürchtet die Abstumpfung der Seele durch Wiederholung! Außerdem
wägt sie die Тätigkeiten gegeneinander ab nach dem Maß an Unlustgefühlen, das mil
ihnen verbunden sein könnte, und betrachtet es als Ausdruck persönlicher Freiheit,
die unlustintensiveren zu ignorieren. Doch nicht nur, daß ich ab und zu heimlich ihr
Zimmer wische, um ihre Mutter vor Herzkrämpfen zu bewahren - ich muß mich auch
der Versuchung erwehren, diese Nichtigkeiten ins Blickfeld zu rücken und auf die
Ausbildung innerer Zwänge hinzuwirken.
Einmal bin ich dieser Versuchung erlegen.
Sie ekelt sich schrecklich vor Spinnen. Also sagte ich: „Unter deinem Bett waren
zwei Spinnennester.“
Ihre mit lila Augentusche nachgedunkelten Lider verschwanden hinter den
hervortretenden Augäpfeln, und sie begann „Iix! Ääx! Uh!“ zu rufen, so daß ihre
Englischlehrerin, wäre sie zugegen gewesen, von soviel Kehlkopfknacklauten -
englisch „glottal stops“ - ohnmächtig geworden wäre. „Und warum bauen die ihre
Nester gerade bei mir unterm Bett?“
„Dort werden sie nicht oft gestört.“ Direkter wollte ich nicht werden, und sie ist
intelligent.
Am Abend hatte sie ihr inneres Gleichgewicht wiedergewonnen. Im Bett liegend,
machte sie einen fast überlegenen Eindruck. Ihre Hausschuhe standen auf dem
Klavier. „Die stelle ich jetzt immer dorthin“, sagte sie. „Damit keine Spinnen
hineinkriechen können.“
Kunze (1976).

Jugendliche und ihre Handys


Inhalt
1. Jugendliche verwenden Handys
2. Das Handy - mehr als ein Statussymbol
3. Die Kosten des Handys
4. Risiken

1. Jugendliche verwenden Handys


Bei Martin piepst es, bei Thomas und Frank auch. Eigentlich piepst es auf dem
ganzen Schulhof. Auf der Treppe sitzen 14-jährige und tippen Kurznachrichten
(SMS) in ihre Handy-Tastaturen. Wer nicht telefoniert, fachsimpelt mit anderen über
90

neue Cover, Klingeltöne oder Handys. In zwanzig Minuten muss alles vorbei sein. In
kaum einer Schule sind eingeschaltete Handys noch erlaubt. Zu störend fanden die
Lehrer das ständige Klingeln, zu unkonzentriert waren die Schüler, die lieber SMS
verschickten als Mathe zu pauken. An manchen Schulen wird gar zu drastischen
Mitteln gegriffen: Wer im Unterricht beim SMS-Schreiben erwischt wird, muss das
Handy abliefern. Die Eltern können es dann wieder abholen.
Zu Hause benutzen die Jugendlichen ihr Handy oft täglich. Schon 12- und 13-jährige
telefonieren mobil, 18-19-jährige haben fast alle ein Handy. Vor wenigen Jahren
waren es noch viel weniger.

2. Das Handy - mehr als ein Statussymbol


Ohne Handy fehlt den Jugendlichen nicht nur ein Statussymbol, sie sind auch von der
Kommunikation in ihrer Altersgruppe weit gehend ausgeschlossen. Die läuft nämlich
zu einem großen Teil über SMS. Umso wichtiger ist es deshalb für Eltern vor einem
Handy-Kauf, dass klare Bedingungen ausgehandelt werden. So sollte man Handy
freie Zeiten vereinbaren: Bei gemeinsamen Mahlzeiten z.B. sollten alle
Familienmitglieder ihre Handys ausgeschaltet lassen. Jugendliche können somit
erfahren, dass man trotz Handy sehr schnell "out" sein kann, wenn man die
Spielregeln nicht beachtet. Jeder weiß wie sehr es andere nervt, wenn in Gaststätten,
Kinos oder Bussen Handys piepsen.
Mit dem Handy ist man ansonsten ständig erreichbar. Auch Eltern können sich nach
dem Verbleib ihrer Spösslinge erkundigen, was bei langen Disconächten sehr
beruhigend ist.

3. Die Kosten des Handys


In den Familien gibt es mittlerweile mehr Streit um Telefon- und Handyrechnungen
als um das Fernsehprogramm. Die Versuchung für Jugendliche, das Handy nicht nur
in Notfallen zu gebrauchen, ist sehr groß. Kinder und Jugendliche können teilweise
nur schwer einschätzen, wie lange sie telefonieren und was das kostet. Außerdem
haben sie oft noch keinen Bezug zum Geld. Erst mit elf Jahren fangen sie an zu
begreifen, dass Geld erarbeitet werden muss und nicht unbegrenzt verfügbar ist.
Wenn Eltern oder Großeltern alle Handyrechnungen bezahlen und immer das
überzogene Taschengeldkonto auffüllen, lernen die Jugendlichen den Umgang mit
dem Geld nie. Wenn man einem Jugendlichen ein Handy gibt, dann sollten diese
auch selbst dafür bezahlen, notfalls jobben gehen.
Vor überhöhten Rechnungen kann man sich mit Prepaid-Karten schützen. Bei diesem
Abrechnungssystem werden die Gespräche im Voraus bezahlt. Wenn das auf einer
Guthabenkarte gespeicherte Taschengeld weg ist, herrscht Funkstille.

4. Risiken
So viele Möglichkeiten das Handy auch eröffnet, es birgt auch Risiken. Die
finanziellen Risiken wurden schon erwähnt. Weitere Risiken betreffen
gesundheitliche Gefahren. Offenbar reagiert eine zunehmende Anzahl von Menschen
empfindlich auf elektromagnetische Felder. Schlafstörungen, Migräne-Attacken und
Herzbeschwerden können die Folge sein. Nachdem australische Wissenschaftler vor
91

kurzem ein plausibles Modell entwickelten, wie elektromagnetische Wellen von


Handys Krebs auslösen können, stehen mögliche Risiken der Mobil-Telefonie wieder
im Mittelpunkt des Interesses. Die Forscher haben den Verdacht, dass der
Handystrahlung ausgesetzte Zellen verstärkt Hitzeschock-Proteine bilden, die Krebs
begünstigen und die Wirkung von Krebsmedikamenten dämpfen. Das
Bundesumweltministerium plant, die Vorsorge gegen Elektrosmog zu verbessern.
Vorbild sind dabei die Vorschriften in der Schweiz. Der Maßnahmenkatalog umfasst
die frühzeitige Beteiligung von Städten und Gemeinden bei der Standortwahl für
Sendemasten ebenso wie die Angabe der Strahlungsintensität jedes Handys und die
Vergabe eines Gütesiegels für besonders strahlungsarme Geräte. Vor dem
Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit forderte der
Vertreter der Bundesärztekammer bei der öffentlichen Anhörung zum Thema
Mobilfunk am 2. Juli 2001, neue Sendemasten nicht in der Nähe von Schulen und
Kindergärten zu bauen und Kinder nur in Ausnahmefällen mit dem Handy
telefonieren zu lassen. Die im "Informationszentrum Mobilfunk"
zusammengeschlossenen Unternehmen kündigten ihre Kooperationsbereitschaft an.
Immer häufiger kann man bei Jugendlichen auch eine so genannte SMS-Sucht
feststellen. Die Betroffenen gieren nach SMS-Nachrichten, die ihnen kurzfristig ein
positives Erlebnis verschaffen.
5. Handy-Risiken
Handy ist noch schlimmer als Alkohol
Das mobile Telefonieren am Steuer eines Fahrzeugs beeinträchtigt das Fahrverhalten
stärker als die Überschreitung der Promille-Grenzen. Das hat eine Studie des
britischen Transport Research Laboratory ergeben. Die Ergebnisse der Untersuchung
zeigen, dass die Reaktionszeit von Autofahrern um 50 Prozent sinkt, wenn sie mittels
Handy telefonieren. Gegenüber einem Fahrer mit Alkohol im Blut benötigt ein
Handynutzer hinter dem Steuer immer noch 30 Prozent mehr Zeit, um zu reagieren.
Während des Tests im Fahrsimulator konnten die Fahrer bei Telefongesprächen keine
kontinuierliche Geschwindigkeit und keinen ausreichenden Sicherheitsabstand halten.
Sie übersahen mehr Verkehrshinweise als die Fahrer in angetrunkenem Zustand.
Fast alle Testpersonen zeigten sich nach dem Ende des Tests überrascht, dass sie es
leichter gefunden hatten, alkoholisiert zu fahren als mobil zu telefonieren. Handynut-
zung ohne Freisprecheinrichtung sorgte für die größte Beeinträchtigung. Die
Reaktionszeit des Fahrers verzögert sich, wie der Test ergab, im Durchschnitt um
eine halbe Sekunde. Bei einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometer entspricht
die Verzögerung von einer halben Sekunde etwa 13 Metern - häufig die
entscheidende Distanz, um einen Unfall „noch so eben“ zu vermeiden.

Öfter mal Hände weg vom Handy


Der französische Gesundheitsminister mahnt zu besonnenem Umgang mit
Mobiltelefonen.
VON LUTZ HERMANN
Paris - Wissenschaftlich ist (noch) nichts bewiesen, aber Vorsicht ist angebracht: In
diesem Sinne warnte der französische Gesundheitsminister Bernard Kouchner am
Montag in Paris vor einem allzu unbedenklichen Umgang mit dem Handy. „Sich
92

einige elementare Regeln ins Gedächtnis zu rufen ist ja nicht falsch“, so der Minister,
dessen Behörde in Kürze eine Informationsbroschüre über den Gebrauch von
Mobiltelefonen veröffentlicht.
Folgende Empfehlungen sprach der gelernte Arzt aus: Grundsätzlich sollte man das
mobile drahtlose Telefon nicht allzu lange benutzen - vor allem nicht in
geschlossenen Einrichtungen wie Fahrstühlen, unterirdischen Parkhäusern oder in
Autos. Zudem sei das Unfallrisiko um ein Sechsfaches größer, wenn man während
der Fahrt telefoniere. Schwangere Frauen, so der Minister, sollten ihr Handy nicht
dicht am Körper bei sich tragen. Der Apparat sollte in jedem Fall möglichst fern vom
Genitalbereich sein. Kinder sollten täglich nicht länger als zehn Minuten ihr mobiles
Telefon benutzen.
Als erste Stadt in Frankreich hat denn auch die Verwaltung von Narbonne das Handy
in Kindergärten, in Vor- und in Hauptschulen verboten. Das sei eine reine Vorsichts-
maßnahme, begründete der Generalsekretär des Rathauses, Patrice Millet, das Verbot.
Natürlich würden die Stadtväter weitere Studien der Wissenschaftler zum Thema
„Einfiuss der Radiofrequenz auf den Handybenutzer“, besonders auf junge
Menschen, abwarten - und Entwarnung geben, wenn sich das Telefonieren mit
Handys als völlig unschädlich erweise.
Der Wissenschaftler Denis Zmirou hatte im vergangenen Jahr eine Untersuchung
über die Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf Menschen vorgelegt, die
keine alarmierenden Erkenntnisse erhält. Zmirou empfiehlt trotzdem einen
vorsichtigen Umgang mit den Mobilgeräten. Dennoch entstehen vor allem in
Großstädten wie in Paris immer mehr „wilde“ Funkmasten - auch dort, wo eine
Distanz der Antennen von mindestens 100 Metern zu Altenheimen, Schulen und
Krankenhäusern vorgeschrieben ist. Eigentlich dürfen die Funkmasten nur mit
Einwilligung der zuständigen Stadtverwaltung errichtet werden.

II

Mädchen wollen alles (von Ulla Plog)


Umfrage des Deutschen Jugendinstituts.

Natürlich wollen sie schön sein. Sie probieren neue Frisuren aus, Kleider und
wie sie aussehen, wenn sie sich anmalen. Auch sind sie manchmal unsicher, ob sie
nun hübsch sind oder nicht. Doch sitzen sie heute lockerer und weniger
selbstquälerisch vor dem Spiegel. Die einstigen Seelenqualen junger Mädchen, das
Gefühl, daß immer die Freundin schöner war und man selbst potthäßlich, erleiden sie
viel seltener. Die Ausstrahlung einer Frau finden sie genauso wichtig wie ihr
Aussehen.
Die Mädchen sind heute unabhängiger und selbstbewußter als ihre Mütter,
befanden die Münchner Wissenschaftlerinnen Gerlinde Seidenspinner und Angelika
Burger in ihrer Studie über die "Lebenssituation und das Lebensgefühl 15- bis
93

19jähriger Mädchen in der Bundesrepublik". Eine repräsentative Untersuchung des


Deutschen Jugendinstituts München im Auftrag der Zeitschrift "Brigitte".
Danach sind die Mädchen heute besser auf die Zukunft vorbereitet als frühere
Generationen. Sie haben gelernt, aktiv zu sein und ihre Angelegenheiten selbst in die
Hand zu nehmen. Vor allem haben sie das Lernen gelernt. Die Euphorie der 70er
Jahre hat sie viel mehr als die gleichaltrigen Jungen nach vorn getragen, bei ihnen hat
die eigentliche Bildungsexplosion stattgefunden. Die meisten Mädchen haben nicht
nur die bessere Ausbildung als die Mütter, sondern auch als die Väter. Sie lernen
lange, zielstrebig und mit der Unterstützung der Eltern — als hätte es nie den fatalen
Satz gegeben: "Ein Mädchen braucht nichts Großartiges zu lernen, es heiratet ja
doch". So ist die Gruppe der Ungelernten unter den jungen Frauen deutlich
geschmolzen, im Gymnasium sind die Mädchen in Überzahl, überhaupt haben sie die
Jungen in den mittleren Bildungsabschlüssen überholt.
Entsprechend selbstbewußt gehen sie mit dem anderen Geschlecht um. Sie
setzen ihre eigenen Wünsche durch. Schon die Fünfzehnjährigen wollen mit dem
Freund über alles reden, zärtlich sein und schmusen. Aber schlafen wollen sie mit
ihm nicht, sie fühlen sich nicht dazu bereit und lassen sich auch nicht drängen. Nur 5
Prozent der Mädchen in diesem Alter tun es, mehr als das Doppelte zählte eine
repräsentative Untersuchung vor 10 Jahren.
Wenn die älteren Mädchen mit ihrem Freund schlafen, so, weil beide es
wollen, weil Zuneigung und Zärtlichkeit da sind, und nicht gleich am Anfang der
Freundschaft. Nur die Mädchen vom Land, die in vielem entschlossener,
selbstbewußter und fröhlich zupackend sind, kommen offenbar schneller zur Sache.
Mehr als 60 Prozent aller Mädchen finden es wichtig, sexuelle Erfahrungen zu
sammeln. Mit 18 oder 19 Jahren allerdings haben die meisten einen festen Freund,
und vielleicht ist er auch der Mann fürs Leben. Die Gymnasiastinnen, die überhaupt
ihr Leben offener halten, denken eher an Wechsel.
Ganz oben auf der Liste der Wünsche für die Zukunft steht bei 64 Prozent der
Befragten der Beruf — und das quer durch alle Schichten: zwar nicht als schillernde
Traumvorstellung, sondern als Möglichkeit, sich auf eigene Füße zu stellen. Eine
Minderheit erhofft sich von der Arbeit die Entfaltung eigener Fähigkeiten, die
Karriere haben weniger als ein Drittel im Visier. Die Mädchen ahnen aber auch, was
auf sie zukommt: Mehr als die Hälfte hat Angst, im Beruf nicht zufrieden zu sein,
drei Viertel glauben an die Benachteiligung der Frauen auf dem Arbeitsmarkt, und 31
Prozent fürchten, keine Arbeit zu finden.
Vorderhand aber wollen die Mädchen alles: den Beruf und die Familie —
Mann und zwei Kinder —, alles soll miteinander vereinbar sein, irgendwann und
irgendwie. Auslandsaufenthalte oder Wohngemeinschaften oder der Verzicht auf
Kinder um der Karriere willen — das finden viele exotisch. Nur die Töchter
alleinerziehender Mütter denken da anders. Sie setzen deutlich mehr auf den Beruf
als auf die Familie; obwohl im allgemeinen sehr selbstbewußt, wirken sie dagegen
unsicher und merkwüdig altmodisch im Umgang mit Jungen.
Natürlich soll es bei den meisten später mal anders zugehen als jetzt zu Hause,
wo die Mutter sich aufopfert, der Vater seinen Beitrag zum Haushalt in den
Reparaturen sieht, und die Brüder überhaupt nichts tun. Eine partnerschaftliche Ehe
94

wollen sie führen. Das emanzipierte Denken aber hört dort auf, wo es ernst wird:
Ungefähr die Hälfte aller Mädchen findet Arbeitslosigkeit bei einem Mann schlimmer
als bei einer Frau. Das fügt sich in ihr noch ungenaues Bild vom Leben: Die meisten
möchten Beruf und Familie verbinden, wollen aber keine Fremdbetreuung der
Kinder, sie denken an Teilzeitarbeit und planen munter nach dem Rezept, daß schon
heute bei Beamtinnen funktioniert: "Solange die Kinder mich brauchen, bleibe ich zu
Hause, nachher steige ich wieder in den Beruf ein". Das ist realistisch, den Mann als
Ernährer der Familie zu sehen und sich selbst notfalls eben doch zu Hause bei den
Kindern.
Was auffällt an dieser Untersuchung: Wie moderat die Aussagen dieser
kommenden Fraugeneration ausfallen und wie nah bei allen Veränderungen die
Wünsche an traditionellen Vorstellungen bleiben.
Sind sie politisch engagiert? Die Friedensbewegung hat den größten Zulauf, 13
Prozent machen mit und über 50 Prozent interessieren sich ernsthaft. Viele Mädchen
fühlen sich von den Grünen angesprochen. Mit Sympathie, aber nicht mit Taten
können die Frauenbewegung und die Hausinstandbesetzer rechnen. Extreme Gruppen
rechts und links werden abgelehnt, ebenso die Punks.
Alles in allem: Von "no future" kann keine Rede sein — jedes zweite Mädchen
freut sich auf die Zukunft.

Erklärungen:
 sich anmalen (umg.) = sich schminken
 selbstquälerisch = zu selbstkritisch
 potthäßlich (umg.) = sehr häßlich
 Bildungsexplosion = der explosionsartige Anstieg des Bildungsniveaus
 schmusen = liebkosen = schmeicheln
 im Visier haben = anstreben (sich fügen in A. = passen in A.)

ÜBUNGSTEIL
Übung 1: Lesen Sie den Text abschnittsweise. Beantworten Sie nach jedem
Abschnitt folgende Fragen. Lesen Sie diese Fragen vorher durch.
1. Wie verhalten sich die heutigen Mädchen zu ihrem Aussehen?
2. Die Mädchen sind heute unabhängiger und selbständiger als ihre Mütter,
behaupten Münchener Wissenschaftlerinnen. Worin äußert sich diese
Unabhängigkeit? Können Sie es an Beispielen belegen?
3. Wie gehen dieMädchem mit dem anderen Geschlecht um? Wie ist die Einstellung
der 15-jährigen und der älteren Mädchen zur Sexualität?
4. Worauf setzen die Mädchen mehr: auf den Beruf oder auf die Familie? Was ist für
sie exotisch?
5. Warum haben die Mädchen Angst vor der Zukunft?
6. Was steht im Text über alleinerziehende Mütter? Äußern Sie ihre Meinung dazu.
7. Was ist schlimmer: die Arbeitslosigkeit bei einem Mann oder bei einer Frau?
Warum? Was für ein “Rezept” finden die Mädchen realistisch?
95

Übung 2: Arbeiten Sie den Text noch einmal durch, damit Sie folgende Aufgaben
zum Wortschatz lösen können.
1. Danach sind die Mädchen heute besser auf die Zukunft vorbereitet als frühere
Generationen
2. ... als hätte es nie den fatalen Satz gegeben: ”Ein Mädchen braucht nichts
Großartiges zu lernen...” Was ist hier gemeint?
a) Diesen Satz hat es früher tatsächlich gegeben.
b) Diesen Satz hat es in Wirklichkeit nie gegeben.
3. ... alleinerziehende Mütter .. sind die Mütter, die
a) ihr Kind allein erziehen;
b) nur einKind haben;
c) allein erzogen worden sind.
4. Die meisten ... wollen aber keine Fremdbetreuung der Kinder ... Das heißt:
a) sie wollen keine fremden Kinder betreuen;
b) sie wollen nicht, daß ihre Kinder von fremden Leuten betreut werden;
c) sie wollen nicht, daß ihre eigenen Kinder fremder Leute Kinder betreuen.

Übung 3: Bilden Sie Gruppen. Jede Gruppe sucht Informationen zu einem oder zwei
der folgenden Aspekte:
Aussagen der Mädchen zur Rolle des Aussehens, der Bildung und der Ausbildung,
des Berufs und über ihre Einstellung zur Sexualität, zu Ehe und Familie, zur Politik
und zur Zukunft.

Übung 4: Glauben Sie, daß viele deutsche Jugendliche pessimistisch in die Zukunft
blicken? Worin sehen Sie die Ursachen für die Jugendunruhen? Was erwarten sie von
der Zukunft?

Übung 5: Wie stehen Sie zu der Fragestellung: ”Soll eine Frau wegen ihrer Kinder
den Beruf aufgeben?”

Übung 6: Geben Sie eine Zusammenfassung der Gedanken des Textes.


Kommentieren Sie inhaltliche Aussagen der jungen Leute. Welche Betrachtungen
regen zur Diskussion an?

Übung 7: Stellen Sie sich vor, deutsche Jugendliche sind bei Ihnen zu Hause zu
Besuch. Erklären Sie ihnen, was die allgemeine Meinung in unserem Land zu diesem
Thema ist.
III
Er wollte nach London (Ein Lied von Udo Lindenberg).

Mit 13 ist er zum ersten Mal von zu Hause weggerannt.


Er wollte nach London und später nach Paris.
Es waren komische Gefühle, als er nachts an der Straße stand,
den Schlafsack unter’m Arm und 30 Mark in der Hand.
Er rauchte viele Zigaretten, und dann wurde es wieder heller.
96

Und morgens um 7 hatten sie ihn, sein Alter war leider schneller.

Als er so um 15 war, hat er’s nochmal versucht;


und diesmal hat’s hingehau’n, da haben sie sehr geflucht.
Als er drei Tage später den Eindruck hatte, daß er weit genug weg war,
hat er zu Hause angerufen und gesagt, es wär’ alles klar.
Eigentlich war gar nichts klar, und das Geld war auch schon alle,
und nun stand er da in irgendeiner kalten Bahnhofshalle.

Er war in London, er war in Paris. Er war in vielen großen Städten.


Er schlief auf harten Parkbänken und auf weichen Wasserbetten.
Er spürte, daß er irgendwie auf der Suche war,
und was er eigentlich wollte, das war ihm damals noch nicht klar.

Inzwischen ist er 19, und er weiß immernoch nicht so genau,


was er denn davon halten soll, von dieser ganzen Schau.
Viele Sachen sieht er anders, und er glaubt auch nicht mehr so daran,
daß es nur an der Umgebung liegt. Vielleicht kommt es doch mehr auf einen
selber an.

Und nun liest er ein Buch von Hermann Hesse,


und nun macht er Meditation,
doch er findet Jerry Cotton auch sehr stark,
und er lernt jetzt auch noch Saxophon.

Worterklärungen.

 sein Alter = sein Vater  er war irgendwie auf der Suche = er


 diesmal hat’s hingehau’n = suchte etwas, was er nicht genau kannte
diesmal ging es gut  viele Sachen = viele Probleme, Fragen
 sie haben sehr geflucht = die  es kommt auf einen selber an = wichtig
Eltern waren böse auf ihn ist, was man selbst ist und hat
 das Geld war alle = er hatte kein  er findet Jerry Cotton sehr stark = Jerry
Geld mehr Cotton gefällt ihm sehr
 diese ganze Schau = das ganze
Leben

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Hören Sie sich das Lied ein paarmal an und notieren Sie Stichwörter
zu folgenden Fragen:

1. Mit 13 2- 3. “So um 15
— Was hat er getan? — Was hat er wieder getan?
97

— Wohin wollte er? — Hatte er Erfolg?


— Wie hat er sich unterwegs gefühlt? — Was haben diesmal die Eltern getan?
— Was haben seine Eltern getan? — Was sagte er seinen Eltern, als er sie
anrief?
4. Inzwischen ist er 19 — Wo war er, als er sie anrief?
— Wie fühlt er sich jetzt? — Wie ging es ihm, als er telefonierte?
— Was hat er verstanden? — Wußte er, was er in den großen
— Was tut er jetzt? Städten suchte?
— Hermann Hesse, Jerry Cotton,
Meditation, Saxophon — paßt das
zusammen?

Übung 2: Erzählen Sie die Geschichte dieses jungen Mannes mit Hilfe Ihrer Notizen.

Übung 3: Setzen Sie die Informationen sinngemäß in folgenden Lückentext ein.


1. Mit 13 ist er zum ersten Mal ...
2. Als er so um 15 war, ...
3. Er spürte, daß er irgendwie auf der Suche war ...
4. Er ist 19, und er weiß immernoch nicht genau ...
5. Sachen sieht er anders: ...
6. Er liest ... und lernt ...
98

Thema: FREUNDSCHAFT, LIEBE, FAMILIE

geliebter, treuer, streitsüchtiger, zänkischer Ehemann – любимый, верный,


сварливый, задиристый супруг.
Getrennt lebendes, kinderloses, kinderreiches Ehepaar - живущие раздельно,
бездетные, многодетные супруги
bessere Hälfte - дражайшая половина
alte Jungfer - старая дева
Liebe auf den ersten Blick - любовь с первого взгляда
Einen Heiratsantrag machen - делать предложение
jemandem seine Hand antragen - предлагать руку
Den Bräutigam frei geben - расторгнуть помолвку
Eine Ehe schließen, eingehen, trennen für Ungültig oder richtig erklären - заключить
брачный союз, вступить, расторгнуть, объявить не действительным.
Eine Familie hinterlassen - оставить после себя семью
Die Geburt eines Kindes anzeigen - регистрировать рождение ребёнка
Hochzeit ausrichten, feiern, festsetzen - справлять, праздновать, назначить свадьбу
grüne, silberne, goldene, diamantene, eiserne Hochzeit - зелёная, серебряная,
золотая, бриллиантовая, железная свадьба
ein Jawort geben oder erhalten - дать или получить согласие
Seine Liebe erklären - объясниться, признаться в любви
Die Liebe erwidern - ответить взаимностью
Sein Los gedultig tragen - нести терпеливо свой крест
Eine gute Partie machen (sein) - быть хорошей партией
Die Scheidung beantragen(verlangen) - подавать заявление о разводе (требовать)
Die Verlobung anzeigen (lösen) - объявить о помолвке ( расторгнуть)
Kinder in die Ehe mitbringen - вступить в брак с детьми
nach Geld heiraten – вступить в брак по расчёту
jemanden aus Liebe gegen den Willen der Eltern heiraten - по любви, против воли
родителей
Um die Hand bitten - свататься
sich bewerben, um die Hand (in aller Form) anhalten - свататься
in Scheidung einwilligen - соглашаться на развод
aufs Standesamt gehen - идти в загс
jemanden innig, hingebend, leidenschaftlich, unerwidert lieben - сердечно,
преданно, страстно, безответно любить
treu (getreu) bis an den Tod sein - быть верным до смерти
Seine Liebe ist erloschen, erkaltet, vergangen - любовь угасла, потухла, прошла.
der Nachkomme - потомок
der Erbe - наследник
seine Hoffnung auf jemanden setzen - возлагать надежды на кого-либо…
99

ein Kind erwarten, bekommen – ждать, родить ребёнка


ein ruhiges Kind (kein Schreihals und Störenfried sein) - быть спокойным ребёнком
(не крикун и не нарушитель покоя)
die Vormundschaft für ( über jemanden übernehmen) führen-принять
(осуществлять) опеку
jemanden an etwas gewöhnen - приучать кого-либо к чему-либо…
immer um den Mann herum sein - увиваться вокруг мужчин
früh verweisen - рано осиротеть
Seine Frau ist ihm durchgegangen oder fortgelaufen - от него ушла жена.
beneidenswertes, bitteres, schweres Los - завидная, горькая, тяжёлая судьба
das Wohl der Familie - благосостояние семьи
jemanden in einem Altersheim unterbringen - разместить кого-либо в дом
престарелых
aus Sorgen nicht herauskommen - заботы не прекращаются
das Kind zahnt - режутся зубы
nimmt die Flasche - берёт бутылочку
lernt laufen - учится ходить
macht seine ersten Schritte - делает первые шаги
läuft schon allein - уже ходит
sich auf eigene Füße stellen - становится на ноги.
Das Kind klammert sich an die Mutter - прижимается к матери.
schmiegt sich an die Mutter an - прижимается к матери
weint nach der Mutter - плачет
nimmt die Brust - берёт грудь
saugt an der Mutterbrust, an der Flasche, an Finger - сосёт грудь, бутылочку, палец
Das Kind beschmiert das Gesicht mit D. - ребёнок вымазывает лицо чем-либо…
Die Zähne des Kindes brechen durch - прорезываются зубы;
hinreissen - увлекать
sich hinreissen lassen durch Akk.-увлечься чем-либо…
hinziehen-увлекать, привлекать.
die offene Annäherung - откровенная близость
die Vertrautheit - интимность, близость
verführen - соблазнять
auskosten - испытать, насладиться
die Erfüllung seines Wunschbildes - воплощение идеала
der Ernüchterung ausweichen (D.) - избегать разочарования
die Neigung zu D.- склонность, симпатия
unterhalten - поддерживать
ein echtes Bedürfnis - естественная потребность
jemandem in D. nachahmen - подражать кому-либо в чём-либо
sich über Hemmungen hinwegsetzen - преодолеть все препятствия
sich sehnen nach D. - тосковать
in Freundschaft übergehen - переходить в дружбу
zur Trennung Enttäuschung und Ablehnung führen - вести к разлуке,
разочарованию, расторжению отношений
100

abklingen - затихать

Was ist Freundschaft?

Auf einer Landstraße wird ein Radfahrer von einem Motorrad angefahren. Auf
dem Motorrad saßen zwei Jugendliche, betrunken, aber so weit zurechnungsfähig,
daß sie sich ihrer Tat bewußt wurden. Sie fahren weiter, ohne dem Verletzten zu
helfen. Für den Fall, daß ihnen die Polizei auf die Spur kommt, verabreden die
“Freunde” ein Alibi.
Eine andere Situation: Seit Wochen schreibt Mischa von Rolf Chemie-
Hausaufgaben ab. Rolf gewährt diesen “Freundschaftsdienst”, denn Mischa ist sonst
kein schlechter Schüler — aber in Chemie wählt er stets den bequemen Weg des
geringsten Widerstandes.
Und ein letztes Beispiel: Thomas ist ein guter Facharbeiter, und auch für seine
Arbeit wird er oft gelobt und ausgezeichnet. Er sieht ständig seine großen Aufgaben,
bemerkt aber manchmal die kleinen und größeren Probleme in seinem Kollektiv nicht
mehr. Als ihm sein Freund eines Tages vorwirft, er sei kein guter Organisator und das
mit vielen Beweisen untermauert, ist Thomas beleidigt und kündigt die Freundschaft.
Drei sehr unterschiedliche Situationen, in denen die Beteiligten das Wort
“Freundschaft” im Munde führen. In den beiden ersten Beispielen halten sich zwei
für “Freunde”, weil sie aus diesem Umstand zeitweilig zweifelhaften Nutzen ziehen.
Im dritten Beispiel begreift Thomas den Nutzen, den er aus jenem wirklichen
Freundschaftsdienst für seine Arbeit und sich persönlich ziehen könnte, nicht.
Stellen wir also die Frage: Was ist überhaupt Freundschaft?
Freunde zu gewinnen und zu erhalten ist wie die Freundschaft selbst eine sehr
individuelle Angelegenheit und setzt demzufolge auch bei beiden Partnern
Anstrengungen und Persönlichkeit voraus. Persönlichkeit, die sich ausdrückt in
eigener Haltung und eigenen Ansichten, die man in die Freundschaft einbringt, aber
auch in der Achtung der Haltung und Ansichten des anderen. Persönlichkeit, die sich
zeigt in Konsequenz gegenüber den Schwächen des Freundes, aber auch in Toleranz.
Eine andere wichtige Grundlage dafür, jemandem ein guter Freund zu sein, ist
Charakter. Charakter zeigt, wer dem Freund auch das sagt, was diesem unangenehm
ist, wie im dritten Beispiel angedeutet. Charakter zu haben schließt ein, auch bei sich
die Ursachen zu suchen, an denen eine Freundschaft auseinanderbrechen kann. Es ist
durchaus nicht ungewöhnlich oder gar egoistisch, wenn eine Freundschaft nur
zeitweilig von Bestand ist, weil sich der eine Teil schneller weiterentwickelt hat als
der andere, wenn dadurch die Interessen auseinandergehen und die Freundschaft für
den einen nur noch aus Geben und für den anderen aus Nehmen besteht. Eben weil
die Freundschaft eine sehr individuelle, aber sehr zweiseitige Angelegenheit ist, und
so nur für die zwei ausgeprägten Wert hat, kann man niemandem Freundschaft
aufzwingen, muß jedem die Möglichkeit bleiben, andere Freunde oder andere
zwischenmenschliche Beziehungen zu suchen, wie Kameradschaft,
Interessengruppen, Arbeitskollektive, Bekanntschaften. Diese können durchaus ihren
Wert für die Persönlichkeitsentwicklung haben. So mancher empfindet es nicht als
101

Mangel, keinen Freund zu haben, sondern viele gute Bekannte. Es füllt ihn aus,
bestätigt und fördert seine Persönlichkeit vielleicht ebenso.
Freundschaft setzt ehrliches Interesse an der gesamten Erlebniswelt des
Freundes voraus. Und hier beginnt sie, für manchen unbequem zu werden, dann
nämlich, wenn der Freund erwartet, daß er jederzeit und unter allen Umständen auf
den anderen zählen kann. Eine verfallene Kinokarte oder ein Wochenende, an dem
man dem Freund z. B. bei der Renovierung der Wohnung hilft, wird dann zu einem
Opfer, daß ein Freund aber zu bringen bereit ist. Zu diskutieren wäre auch, warum
uns das Große, was wir “Völkerfreundschaft” nennen, meist besser gelingt als das
Kleine, die sehr individuelle opferbereite Freundschaft zwischen zwei Menschen.
Wir haben festgestellt, daß zur Freundschaft Persönlichkeit gehört. Das heißt
aber nicht, daß starke Persönlichkeiten unbedingt die besten Freunde sein müssen.
Ihre Individualität kann sogar so stark ausgeprägt sein, daß es ihnen unmöglich ist,
sich jemandem unterordnen zu können. Starke Persönlichkeiten bedürfen oftmals
nicht der Hilfe und gegenseitigen Anteilnahme, die Freundschaft geben kann, sie
lösen viele ihrer Probleme selbst oder suchen und finden andere Arten von
Bindungen, wie geistigen Austausch oder spezielle Fachdispute. Und doch erhebt
sich hier die Frage: Brauchen diese Menschen nicht auch ein bißchen persönliche
Zuwendung?
(DaF 4 / 82)
Worterklärungen

 zurechnungsfähig = отвечающий за свои  die Toleranz = die Duldsamkeit


поступки, в здравом уме  auseinanderbrechen = zerschellen an
 sich seiner Tat bewußt werden (sein) = D.= разбиться, поломаться на ч.-л.
сознавать, отдавать себе отчет  von Bestand sein = bestehen
 untermauern = подтверждать,  j-m etw. aufzwingen (mit Gewalt
подкреплять доказательствами aufdrängen) = навязывать к.-л. ч.-л.
 j-m die Freundschaft kündigen =  zählen auf = рассчитывать на
прерывать, отказать в дружбе  sich j-m unterordnen = j-m völlig
 etw. beständig im Munde führen = hörig sein = подчиняться к.-л.,
постоянно говорить о ч.-л. зависеть
 einbringen = привносить  die Zuwendung = hier: die
Unterstützung
102

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Erläutern Sie mit Hilfe der Aussagen im Text die folgenden Stichwörter:
anfahren — der Weg des geringsten Widerstandes — Freundschaft kündigen —
Nutzen ziehen — Anstrengungen voraussetzen — Freundschaft aufzwingen — sich j-
m unterodrnen.

Übung 2: Was erfahren wir aus dem Text


— über den Unglücksfall auf einer Landstraße?
— über die Verhältnisse zwischen Mischa und Rolf?
— über Thomas und sein Arbeitskollektiv?
— über den zweifelhaften Nutzen, den sie alle drei für sich persöhlich ziehen
können?
— über die Grundlagen der wahren Freundschaft?
— über die Absicht, mit der der Autor diesen Text geschrieben hat?

Übung 3: Hier sind einige Fragen zum Nachdenken.


1. Wie beurteilen Sie die Tatsache, daß zwei Jugendliche einen Radfahrer anfahren,
ohne ihm geholfen zu haben?
2. Was halten Sie von der “Freundschaft” zwischen Mischa und Rolf?
3. Wie erklären Sie das Benehmen von Thomas?
4. In den drei angeführten Situationen führen die Beteiligten das Wort “Freundschaft”
im Munde. Wo überschneiden sich echte und falsche Freundschaft?
5. Welches sind die wichtigsten Aussagen des Autors des Textes über die
Freundschaft? Welchen Charakter muß man besitzen, um jemandem ein guter
Freund zu sein?
6. Wie bewerten Sie die Aussage, daß die Freundschaft eine sehr individuelle , aber
sehr zweiseitige Angelegenheit ist?
7. Kann man einem Menschen Freundschaft aufzwingen? Was kann ihm die
Freundschaft ersetzen?
8. Wo beginnt die Freundschaft? Belegen Sie es an Beispielen.
9. Müssen starke Persöhnlichkeiten unbedingt die besten Freunde sein?

Übung 4: Fassen Sie zusammen. Was gehört zur Freundschaft? Geben Sie den
Textinhalt mit eigenen Worten wieder. Welchen Meinungen des Beitrags können Sie
völlig (oder nur teilweise) zustimmen, welche lehnen Sie ab?

II

Der Partner fürs Leben

1. Typisch Mann?
Was ist eigentlich männlich? Mit dieser Frage kann man viele Leute in
Schwierigkeiten bringen. Stellen Sie einmal diese Frage in Ihrem Freundeskreis oder
in Ihrer Seminargruppe. Dann bekommen Sie zunächst die bekannten
103

Klischeevorstellungen: Männlich, das ist alles Kraftvolle, Sichere, die Fähigkeit,


Geborgenheit zu geben. Ein Mann weiß, was er will. Er ist konseqeunt. Er hat einen
klaren Kopf und läßt sich kein X für ein U machen. Er kann vor allem leiten, in der
Arbeit und in der Familie.
Bei den Männern finden wir häufiger selbstbewußtes Auftreten, einen höheren
Grad an Durchsetzungsvermögen und Bewegungsdrang, aber auch mehr
Rücksichtslosigkeit sowie ein allgemein aktiveres, offensiveres Verhalten. Natürlich ist
keine einzige dieser Eigenschaften nur bei einem Geschlecht allein ausgeprägt.
Immer häufiger finden wir aber bereits auch andere Vorstellungen. Eine junge
Frau: “Er muß nicht unbedingt mehr wissen, als ich, aber er muß genauso wie ich
neugierig nach mehr Wissen sein. Er darf natürlich auch Schwächen haben, nur
möglichst nicht die gleichen wie ich. Er soll nicht Autorität mimen, sondern “ein
Kind im Munde” bleiben, damit er mit seinen Söhnen auch herumtollen kann.”
Eine Studentin: “Wenn ich einen Partner auswähle, dann suche ich nicht nach
männlichen Eigenschaften, sondern nach guten menschlichen. Die sind sowohl
männlich wie weiblich: Zuverlässigkeit, Treue, Zielstrebigkeit, Aktivität,
Fürsorglichkeit.”
Mancher möchte aber auch noch gern ein Stückchen alten Adam retten, wie jener
Leipziger Student: “Gleichberechtigung ja, aber zu Hause muß klar sein, daß der Mann
Bestimmer ist.” Seine Kommilitonen: “Wieso muß es denn klar sein?” “Schließlich ist
er der Mann. Das war doch immer so.”
Frank Meyer (24): “Ich bin zurückhaltend, schüchtern und sehe nicht besonders
gut aus. Ich glaube deshalb, wenig Chancen zu haben. Ich habe oft beobachtet, daß
Mädchen vordergründlich auf Äußerlichkeit achten. Alle Vorteile haben gut
aussehende Sonnyboys, die selbstbewußt auftreten können. Ebenso Typen mit harten
Fäusten oder dicken Brieftaschen. Sogar gebildete Mädchen bevorzugen
hartgesottene Lederjacken. Ehrliche, feinfühlige junge Männer werden meist nicht
beachtet oder sogar belächelt ...”
Eine französische Wochenzeitschrift: “Richtig verheiratet ist erst der Mann, der
jedes Wort versteht, das seine Frau nicht sagt.”
“Der Mann hat der Bestimmer zu sein”, meinte der Student. Es war tatsächlich
immer so. Jedenfalls solange der Mann der Haupternährer der Familie war. Das
währte Jahrtausende. Und in diesen Jahrtausenden hat man ihm vom ersten Lebenstag
an beigebracht, daß er — weil Mann — der Größte ist. Er hatte zu lernen, damit er
einen Beruf ergreifen konnte, der seinen Mann (und dessen Frau) ernährte.
Nach demoskopischen Untersuchungen meinen 75 Prozent der
bundesrepublikanischen Männlichkeit: Die Frau gehört ins Haus.

2. Typisch Frau?

Heute ist gar nicht so leicht zu sagen, welches Verhalten tatsächlich “typisch
männlich” bzw. “weiblich” ist. Beispielsweise bezeichnen sich oft Frauen als
ängstlich, beweisen aber in konkreten Situationen — sei es beim Arztbesuch oder
auch im Beruf — daß dem gar nicht so ist.
104

Andererseits bemerken Psychologen und Pädagogen auch heute noch beim


weiblichen Geschlecht mehr Anpassungsfähigkeit, Diszipliniertheit und
Strebsamkeit, leichtere Unterordnung und Lenkbarkeit, aber auch mehr Vernunft und
Besonnenheit, Bescheidenheit sowie eine größere Empfindsamkeit.
Wir finden “typisch männliche” Eigenschaften — zum Beispiel
Selbstbewußtsein — auch bei sehr vielen Frauen und umgekehrt “weibliche”
Fürsorglichkeit bei Männern.
Auch dies beweist, daß es keine biologosche Bedingtheit gibt. Es geht aber
auch nicht um Gleichmacherei, sondern um gleiche Entfaltungsmöglichkeiten, Frauen
reden, lachen, singen, tanzen und lieben anders als Männer. Und selbst wenn sich
heute manches bis zur Kleidung angleicht, werden sich Frauen wohl immer in Hosen
anders bewegen als Männer. Die gesellschaftlichen Veränderungen, die neue Stellung
der Frau führten auch zu neuen Ansprüchen an die Partnerschaft. Werden diese nicht
erfüllt, ziehen die Frauen schneller die entsprechenden Konsequenzen. Immerhin
werden zwei Drittel aller Scheidungsklagen von ihnen eingereicht. Diese Erscheinung
ist ganz allgemeiner Ausdruck eines gewachsenen Selbstbewußtseins der Frauen
durch ihre Gleichberechtigung und ökonomische Unabhängigkeit. Hinzu kommt ihre
noch stärkere Familienorientiertheit und ihr Verantwortungsgefühl für Haushalt und
Kinder. Das führt dazu, daß sie höhere Ansprüche an die Partnerschaft und das
Familienleben haben und ihre Ehe gemeinhin auch kritischer beurteilen als Männer.
Frauen streben eher aus Partnerschaft und Ehe, wenn sich ihre Erwartungen nicht
erfüllen. Die Männer stellen sich langsamer auf diese neuen Ansprüche ein, fühlen
sich ihnen mitunter nicht gewachsen. Für Frauen ist es immer noch schwieriger,
Berufstätigkeit, Haushalt und Kinder in Übereinstimmung zu bringen.
Wenn man die jungen Männer von heute mit denen vergangener Generation
vergleicht, so haben sich ihre Ansprüche an die Partnerin sehr gewandelt, besonders
ihre Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau. Die Großväter gingen davon aus, daß
“der Beruf der Frau ist, keinen zu haben”. Die Mädchen wurden auf die Arbeit im
Haushalt vorbereitet. Ihre Ausbildung war “typisch weiblich”. In einer Anleitung für
den Mädchenunterricht hieß es: ”Beim Kopfrechnen ist vor allem der niedere
Zahlenraum mit Rücksicht auf das tägliche Leben der Hausfrau besonders zu
behandeln.”
Als charakteristisch für unsere gesellschaftliche Entwicklung kann der Wunsch
der Männer nach einer geistig ebenbürtigen Partnerin bewertet werden. Der Gedanke,
die Mädchen sollten zu Hause bleiben, erscheint ihnen so absurd wie den Mädchen
selbst. Aber ist die Berufstätigkeit der Frau ebenso wichtig wie die des Mannes?
Allgemeine positive Antworten sind rasch gegeben:
“Aber ja — beide müssen sich in Beruf entfalten”. “Vielleicht ist die Berufsarbeit
der Frau noch wichtiger — wegen der Tradition...” Auch die Qualifizierung der Frau
bejahen die meisten jungen Männer. Sie wollen, daß ihre Frauen so viel wie möglich
aus sich machen, auch weil die Familie dann mehr Geld hat.
Doch es gibt auch diese Antworten:
“Mir (!) reicht eigentlich, was sie jetzt verdient. Es ist ungemütlich, wenn die Frau
dauernd auf der Schulbank sitzt...”
105

“Klar, sie kann qualifizieren, wenn sie will. Aber nur, wenn ich und die Kinder dabei
nicht zu kurz kommen”.
“Ich will nicht, daß sie sich nach der Arbeit noch auf die Prüfungen vorbereiten muß.
Man möchte es sich zu Hause doch etwas bequem machen”.
Die jungen Männer von heute möchten zum überwiegenden Teil “Mädchen,
die sich auch politisch einen Kopf machen” (Den meisten Großvätern hätten sich die
Haupt- und Barthaare beim bloßen Gedanken an politisch aktive Frauen gesträubt).
“Eine, mit der ich nicht auch politisch streiten kann, weil sie nichts versteht, reicht
mir nicht.”
Nicht ganz so einheitlich sind die Meinungen über die Notwendigkeit
weltanschaulicher Übereinstimmung. Ein Teil meint, sie sei “nicht absolut
notwendig, wenn man sich sonst richtig versteht”.
Für die jungen Männer gibt es zwischen “Weib” und “schwach” oder gar
“minderwertig” keinen Zusammenhang mehr. Warum also sollen die Männer
herrschen und führen? Es gibt auch keinen Grund, weshalb nicht auch der Mann zur
gemütlichen häuslichen Atmosphäre beitragen und den gleichen Anteil an der
Erledigung häuslicher Arbeiten übernehmen sollte.
Die meisten jungen Männer finden auch nicht, daß sie unbedingt klüger sein
müssen als ihre Partnerin.
“Sie weiß mehr auf ihrem Gebiet, ich mehr auf meinem”.
“Mich stört, wenn sie weniger weiß, als sie wissen müßte”
Was die jungen Männer nicht mögen, ist übertriebenes Selbstbewußtsein,
sogenanntes “Emanzipationsgehabe”, das sie manchmal bei Mädchen finden.
“Wenn es kein Privileg ist, als Mann aufzuwachsen, ist es auch kein Vorrecht, eine
Frau zu sein”.
Die Aufzählung wäre unvollständig, würde nicht auch erwähnt, daß im
Partnerwunschbild der Männer die Frau mit hübschem Gesicht und guter Figur eine
wichtige Rolle spielt.
Karsten (18): “Ich stelle mir ein Mädchen vor, das sich natürlich gibt, also nicht
affektiert und doll geschminkt ist. Mit einem richtigen Mädchen muß ich mich
einwandfrei unterhalten können und seine Meinung ohne Wenn und Aber erfahren”.
Frauen scheinen sich mehr am Gesamteindruck zu orientieren, so an
“sportlicher Erscheinung”, am “männlichen Typ”...

3. Liebesfreud und Liebesleid.

Mitunter wird die Frage gestellt: “Wo lernen sich heute junge Leute kennen?”
Antworten von Verheirateten darauf ergaben eine nahezu unübersehbare Vielfalt der
Situationen. Aus ihnen ergibt sich kein Hinweis darauf, welcher Ort (Tanzboden,
Eckkneipe, Straßenbahnhaltestelle, Betriebskantine usw.) “typisch” ist fürs
Kennenlernen. Es gibt auch keine Anzeichen dafür, daß man etwa vom Ort der ersten
gemeinsamen Bekanntschaft auf die Stabilität der künftigen Ehe schließen darf.
Der Hauptgesichtspunkt der zur Ehe führenden Entscheidung ist Liebe. Das
bestätigen alle entsprechenden Untersuchungen, die vom Zentralinstitut für
Jugendforschung (Leipzig) durchgeführt worden sind.
106

Was ist nun Liebe, jenes Gefühl, das jeder kennt, das uns in dieser oder jener
Form unser ganzes Leben begleitet, das uns Freud und Leid bereitet, von dem
manchmal träumt, das man aber nicht erzwingen kann.
Im Wörterbuch wird es als starkes Gefühl der Zuneigung zu einer Person, als
innige Beziehung zwischen zwei Menschen erklärt. Fragen wir doch einmal einige
große Geiste der Vergangenheit, was sie über die Liebe zu sagen haben.
Schon um 400 vor unserer Zeitrechnung meinte der griechische Dichter
Euripides: “Was ist’s nur, was die Menschen Liebe nennen? Ein Fühlen ... gemischt
aus Wonn’ und Schmerz.” Also Freud und Leid gehören zur Liebe, wenn wir
Euripides recht verstehen.
Eine sehr hohe Meinung von der Liebe hatte der russische Lyriker Block (1888
- 1921): “Liebe erniedrigt nicht, sondern befreit.”
Nach Diderot existiert die Liebe nur in der Phantasie des Menschen: “Die reine
Liebe ... ist nirgends zu finden. Die Zartheit der Empfindung ist ein bloßes
Hirngespinst.”
Für Petöfi, den ungarischen Nationaldichter (1823 - 1848), bedeutet Liebe
Unfreiheit, wenn er schreibt:
“Liebe, ich befreie mich von diesem Joch;
sind auch süß die Ketten, Ketten sind es doch.”
Groß ist die Zahl der Sprichwörter, die unter dem Stichwort Liebe / lieben im
Sprichwörterlexikon zu finden sind:
Von der Liebe allein kann man nicht leben.
Liebe ist der größte Reichtum.
Frühe Liebe , frühes Leid.
Alte Weisheiten:
Zorn und Liebe geben schlechten Rat
wenn man hat, das verdirbt, wenn man nicht hat, das wird geliebt.
Wer nicht hassen kann, kann auch nicht lieben.
Freundschaft ist Liebe mit Verstand.
Eine Heirat, bei der Vermögenserwägungen, bestimmte verwandschaftliche
Belange oder das Streben nach Prestige eine vordergründige Rolle spielen, gibt es so
gut wie nicht mehr. Statt dessen sind viele Erwartungen an andere
Persönlichkeitseigenschaften bei jungen Leuten beiderlei Geschlechts nachzuweisen.
Die meisten können als charakteristisch für das Partnerideal unserer Zeit gelten. Zu
ihnen gehören in erster Linie Eigenschaften wie Verläßlichkeit und Treue,
Hilfsbereitschaft und achtungsvolle Umgangsformen, Interesse für die Arbeit des
anderen, Bemühungen um sexuelle Harmonie. Auch die Erwartung, daß der Partner
Kinder wünscht, ein liebevoller Vater bzw. eine liebevolle Mutter ist, gehört zu den
bevorzugten Wünschen. Nicht alle Partnererwartungen tragen Merkmale des Neuen.
Es wird niemanden überraschen, wenn auch heute noch Erwarturgen an die
Häuslichkeit und Wirtschaftlichkeit mehr an die Frau als an die Männer gerichtet
sind.

Worterklärungen
Zu (1):
107

 j-m ein X für U (vor) machen = обманывать


 alten Adam retten = придерживаться старых привычек
 Durchsetzungsvermögen = Selbstbewußtsein = Stolz, Selbstbehauptung
 mimen = vortäuschen = изображать, разыгрывать
 “ein Kind im Munde” bleiben = находить общий язык в разговоре с детьми,
оставаться ребенком.
Zu (2):
 die Besonnenheit = благоразумие, рассудительность
 (nicht ) gewachsen sein, D. (einer Sache, seinem Gegner) = справиться с чем-л.,
быть по плечу
 das Kopfrechnen = устный счет
 ebenbürtig = gleichrangig, gleichberechtigt, von gleichen Fähigkeiten
 sich (D.) (nichts) aus etwas machen = (не) интересоваться чем-либо, (не)
придавать значение чему-либо
 zu kurz kommen = benachteiligt werden = быть обойденным
 sich (politisch) einen Kopf machen = интересоваться политикой
 das Partnerwunschbild = Partnerideal
Zu (3):
 schließen = hier: заключать, делать вывод. Z. B. Ich schließe daraus, daß ...
 das Hirngespinst = Illusion, Fiktion
 der Belang = hier: Interesse

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Beantworten Sie bitte folgende Fragen:


Zu (1):
1. Welche männlichen Eigenschaften werden hier genannt?
2. Welche männlichen Eigenschaften schätzen Sie, welche nicht?
3. Was verstehen Sie unter “ebenbürtig”? Bedeutet gleichberechtigt auch körperlich
gleich belastbar?
4. Stehen die Angaben im Widerspruch zu den Untersuchungsergebnissen des
Zentralinstituts für Jugendforschung?
5. Welchen Gewinn bringt die Gleichberechtigung der Frau dem Mann (für seine
Persönlichkeit, für die Partnerschaft)?
6. Woran denken Sie, wenn Sie das Wort “Mann” bzw. Wort “Frau” hören?
Zu (2):
1. Welche “typisch weiblichen” Eigenschaften können Sie nennen?
2. Beim weiblichen Geschlecht bemerken Psychologen und Pädagogen mehr
Anpassungsfähigkeit, Diszipliniertheit und Strebsamkeit, leichtere Unterordnung
und Lenkbarkeit, aber auch mehr Vernunft, Besonnenheit sowie viele andere
Eigenschaften. Versuchen Sie, es an Beispielen zu belegen.
3. Welche “typisch männlichen” Eigenschaften finden die Psychologen bei den
Frauen?
108

4. Wie war die Einstellung der Männer vergangener Generation zur Berufstätigkeit
der Frau?
5. Wie verhalten sich dazu die jungen Männer von heute?
6. Verdeutlichen Sie bitte: Für die jungen Männer gibt es zwischen “Weib” und
“schwach” und “minderwertig” keinen Zusammenhang mehr.
Zu (3):
1. Von welcher Frage geht der Text aus?
2. Wie wird die Liebe im Wörterbuch erklärt?
3. Fassen Sie die Gedanken, die im Text über die Liebe geäußert werden, mit eigenen
Worten zusammen.
4. Nehmen Sie Stellung zu der Meinung von Euripides: “Zur Liebe gehören Freud
und Leid”.
5. Kommentieren Sie die inhaltliche Aussage der alten Weisheit: Zorn und Liebe
geben schlechten Rat.
6. Zu welchem Ergebnis ist die Befragung gelangt?

Übung 2: Geben Sie kurz zusammenfassend den Textinhalt wieder. Konzentrieren


Sie sich auf folgende Schwerpunkte:
 Typisch männlich. Eine junge Frau sagt: “Er darf natürlich auch Schwächen
haben, nur möglichst nicht die gleichen wie ich”. Was meint sie damit?
 Typisch weiblich: a) Berufstätigkeit, b) Qualifizierung, c) weltanschauliche
Übereinstimmung, d) gesellschaftliche Funktionen, e) äußerliches
Erscheinungsbild.
 Kennenlernen.
 Liebe.

Übung 3: Aus den Argumenten der jungen Männer lassen sich einige Fragen
ableiten. Sagen Sie zu diesen Fragen Ihre Meinung. Versuchen Sie, aufgrund Ihrer
persönlichen Erfahrung einige Ratschläge zu erteilen.
Sprachliche Muster: Ich würde raten / empfehlen ... ; Aus meiner eigener Erfahrung
kann ich folgendes sagen ... .
1. Ist die Qualifizierung der Frau nur eine Frage eines höheren finanziellen Beitrages
für den gemeinsamen Haushalt (= das Budget)?
2. Muß es zu Hause ungemütlich sein, wenn sich die Frau in einem Abend- oder
Fernstudium qualifiziert?
3. Wirkt sich die Berufstätigkeit der Frau negativ auf die Erziehung der Kinder aus?
4. Sollte eine Frau wegen ihrer häuslichen Belastung ihren Beruf aufgeben?

Übung 4: Erläutern Sie, was junge Leute mit folgenden Aussagen meinen:
 Mancher möchte aber auch noch gern alten Adam retten.
 Wenn ich und die Kinder nicht zu kurz kommen.
 Er soll nicht Autorität mimen, sondern “ein Kind im Mund” bleiben.
 Man möchte es sich zu Hause doch etwas bequem machen.
109

 Die jungen Männer ... möchten ... Mädchen, die sich auch politisch einen Kopf
machen.

Übung 5: Lesen Sie den folgenden Text und tauschen Sie die gekennzeichneten
Phraseologismen durch die unten stehenden bedeutungsähnlichen Wendungen aus.
Die Liebe ist eine Himmelsmacht (fast ein Märchen)
Es war einmal ein junges Mädchen, rank und schlank, zum Anbeißen (1)
schön. Anke, so hieß das Mädchen, wußte natürlich von ihrer Schönheit, denn sie sah
oft in den Spiegel. Die Jungen machten ihr schöne Augen (2), und mancher hätte sie
gern auf Händen getragen (3) und ihr die Sterne vom Himmel geholt (4), wenn sie
nur gewollt hätte. Anke aber ließ alle abblitzen (5), denn sie hatte Michael in ihr Herz
geschlossen (6), der sie aber kaum beachtete.
In einer Herzensnot fragte Anke zu Hause den Spiegel: “Spieglein, Spieglein,
sag’ mir doch, bin ich die schönste immer noch?”
Als Antwort blickte ihr wie immer ein schönes Spiegelbild entgegen. Da faßte
das Mädchen wieder Mut und war sicher, daß sie ihre stille Liebe (7) doch noch
erobern könnte. Aber so sehr Anke auch versuchte, ihrem Auserwählten den Kopf zu
verdrehen (8), er wollte und wollte nicht anbeißen. Da wurde das Mädchen immer
trauriger und weinte sich nachts die Augen aus dem Kopf (9). Eines Tages fragte sie
erneut ihren Spiegel: “Spieglein, Spieglein, wie kann ich’s beginnen, endlich seine
Liebe zu gewinnen?”
Aus dem Spiegel schaute ihr aber nur ein trauriges , gar nicht mehr so schönes
Gesicht entgegen. Da glaubte Anke, den Grund zu kennen, warum sie bei Michael,
ihrem Auserwählten, nicht landen konnte (10). Sie holte allerlei Dosen, Fläschchen
und Farbkästen herbei und machte sich wieder schön — wie sie meinte. Aus dem
Spiegel sah ihr zwar ein verändertes Gesicht entgegen, aber sie war sicher, daß sie
Michael betören würde.
Bedeutungsähnliche Wendungen
J-m einen Korb geben (j-s Werbung abweisen) — äußerst attraktiv, supermodern —
j-m den Himmel auf Erden versprechen (j-m alles versprechen, was er sich wünscht)
— ein Auge auf j-n werfen — von j-m schroff zurückgewiesen werden (eine Abfuhr
erhalten) — j-m zu Füßen liegen — bittere Tränen vergießen (stark weinen) — für j-n
Feuer und Flamme sein (für j-n stark begeistert sein) — j-m das Herz brechen (j-n in
sich verliebt machen) — j-s heimliche Liebe sein (jemand wird von j-m geliebt, ohne
es zu wissen).

Übung 6.1: Geben Sie den Inhalt dieser Geschichte in einer knappen
Zusammenfassung mit eigenen Worten wieder.

Übung 6.2: Warum wollte und wollte Michael nicht anbeißen? Auf welche Weise
könnte Anke ihm das Herz brechen? Können Sie der unglücklichen Anke mit einem
guten Rat helfen?

Übung 6.3: Was passiert in den folgenden Mikrotexten? Man kann die jeweilige
Situation mit Hilfe der rechts stehenden Wendungen erklären.
110

1. Peter liebt Inge, geht aber mit Karin a) Süßholz raspeln


tanzen. Am nächsten Abend hat er sich
schon mit Monika verabredet. b) j-n auf Händen tragen
2. Heiner hat sich in Eva verliebt und macht
ihr bei jeder Gelegenheit Hof. Sie aber c) die Abwechslung lieben
macht ihm klar, daß er bei ihr keine
Chancen hat. d) j-m einen Korb geben
3. Uwe ist Ramonas Freund. Aber Anne
macht ihm schon lange schöne Augen und e) j-n einer anderen
nutzt jede Gelegenheit, Uwe ganz für sich Person abspenstig
zu gewinnen. machen
4. Barbara und Frank tanzen zusammen. Um
die Gunst des Mädchens zu gewinnen,
sagt er ihr eine Schmeichelheit nach der
anderen und versucht, sie damit zu
betören.
5. Katrin und Thomas gehen schon lange
miteinander. Katrin ist zu beneiden, denn
ihr Freund liest ihr jeden Wunsch von den
Augen ab und bemüht sich sehr liebevoll
um sie.

Übung 6.4: Was meinen Sie?


 Was sagt jemand, wenn er Süßholz raspelt?
 Wie stellen Sie sich einen Kavalier vom Scheitel bis zur Sohle vor?
 Warum mag ein Mädchen einem Jungen den Laufpaß geben?
 Was halten Sie von einem jungen Mann, der die Abwechslung liebt?
 Kennen Sie einen irren Typ und können Sie ihn beschreiben?

Übung 7.1: Erläutern Sie kurz, warum diese Bildergeschichte den Titel “Das
schwache Geschlecht” trägt? Oder stimmen Sie dem nicht zu?
111

Geben Sie den Inhalt der einzelnen Bildszenen wieder. Verwenden Sie den
folgenden zusätzlichen Wortschatz.
Bildszene 1: Er ist von sich überzeugt, daß er diese Frau gewinnen kann. Sie ist
abwartend, schüchtern ( eine abwartende Haltung einnehmen).
Bildszene 2: Er ist schon einfacher (beginnt auf sich aufmerksam zu machen). Sie
gewinnt an Ausstrahlungskraft, Selbstvertrauen. Mit weiblichem Instinkt (Koketterie)
versucht sie, bewußter auf sich aufmerksam zu machen.
Bildszene 3: Sie ist ihm ebenbürtig, veranlaßt ihn nachzudenken. Er stutzt. Sie
könnte ihm gefallen.
Bildszene 4: Er ist völlig von ihr begeistert, daß er Verstand verliert. Sie hat den
ersten Erfolg errungen.
Bildszene 5: Er ist so scharf auf sie, daß er ihr nachrennt. Sie wird immer stolzer.
Bildszene 6: Er bittet sie um Gehör.
Bildszene 7: Er kämpft immer mehr um sie und fleht sie an.
Bildszene 8: Er liegt ihr zu Füßen. Er vergöttert sie.
Bildszene 9: Hier ist das Resultat zu sehen: Sie hat ihn um den Finger gewickelt.
112

Bildszene 10: Er ist ihr völlig hörig (er ordnet sich ihr unter).

Übung 7.2: Geben Sie den Handlunsablauf der Bildergeschichte in der Form einer
Erzählung wieder.

Übung 7.3: Gestalten Sie anhand der Bilder 6 bis 8 einen Dialog zwischen dem
Mann und der Frau.

Übung 8: Auch Heiratsanzeigen lassen die Ansprüche an die Partner deutlich


werden. Lesen Sie die nachstehenden Kontaktanzeigen:
weiblich: 1.Attr. Frau, 47 / 1.68, FSA, schk. gut aussehend, Int. f. Reisen, Theater
und alles Schöne, sucht verständnisvollen und aufr. Partner.
2. Wer sehnt sich wie ich nach Liebe, Zärtlichkeit, Geborgenheit und
Verständnis? Bin 31/ 1.56, So 11 J., sucht intell. Partner bis 42 J.
3. Nette attr. Frau, Witwe, 45 / 1.62, Schlk., mit Sinn f. alles, sucht
ehrlichen Partner für gemeins. Leben.
männlich: 1. Odysseus, 29 / 1.78, dkl. Typ, su. nach vielen Irrfahrten seine Penelope.
Sie sollte intell., attr. u. unkonventionell sein ü. Int. f. Kunst haben.
2. Handwerker, 38 J., su. ehrl. Partn., liebe Tanz u. Musik, eigene
Wohnung mit Komf.
3. Jg. Mann, 20 / 1.70, blond, sportl. Nichtr. Mit viels. Int. u. Hobbys. su.
nettes Mädchen bis 22 J.
a) Stellen Sie zusammen, welche Wünsche die Männer und Frauen in Bezug auf die
Partnerwahl haben.
z. B. Frauen (zuverlässige Partnerschaft usw.), Männer (zärtliche Frau usw.)
b) Versuchen Sie eine Anzeige über sich selbst, über Ihren Partner bzw. über eine
Ihnen bekannte Person zu schreiben. Sie können dabei auch das folgende Schema
verwenden:
— Alter, Größe / Ort, Beruf / Haupteigenschaft / störende Eigenschaften bei
anderen / Liebesbeschäftigung.

Übung 9: Nun stellen wir zur Diskussion einige Fragen:


— Was ist für Sie ein richtiger Mann, eine richtige Frau?
— Welchen Typ bevorzugen Sie bei der Partnerwahl?
— Worauf legen Sie besonderen Wert?

III

Erich Fromm
Lieben.
Dieser Text handelt auch von der Liebe, aber unter dem Aspekt HABEN und
SEIN. Das diskutieren wir. Sie sollen diesen Text total lesen. Durch totales Lesen
verstehen Sie den Text vollständig. Bevor wir mit der hier aufgeworfenen
113

Problematik beginnen, machen wir vorläufig einige Wortschatz- und


Textinhaltsübungen.
Auch Lieben hat, je nachdem, ob davon in der Weise des Habens oder der des
Seins die Rede ist, zwei Bedeutungen. Kann man Liebe haben? Wenn man das
könnte, wäre Liebe ein Ding, eine Substanz, mithin etwas, was man haben und
besitzen kann. Die Wahrheit ist, daß es kein solches Ding wie “Liebe” gibt. “Liebe”
ist eine Abstraktion; vielleicht eine Göttin oder ein fremdes Wesen, obwohl niemand
je diese Göttin gesehen hat. In Wirklichkeit gibt es nur den Akt des Liebens. Lieben
ist ein produktives Tätigsein, es impliziert, für jemanden (oder etwas) zu sorgen, ihn
zu kennen, auf ihn einzugehen, ihn zu bestätigen, sich an ihm zu erfreuen - sei es ein
Mensch, ein Baum, ein Bild, eine Idee. Es bedeutet, ihn (sie, es) zum Leben zu
erwecken, seine (ihre) Lebendigkeit zu steigern. Es ist ein Prozeß, der einen erneuert
und wachsen läßt.
Wird Liebe aber in der Weise des Habens erlebt, so bedeutet dies, das Objekt,
das man “liebt”, einzuschränken, gefangenzunehmen oder zu kontrollieren. Eine
solche Liebe ist erwürgend, lähmend, erstickend, tötend statt belebend. Was als Liebe
bezeichnet wird, ist meist ein Mißbrauch des Wortes, um zu verschleiern, daß in
Wirklichkeit nicht geliebt wird. Es ist eine immer noch offene Frage, wie viele Eltern
ihre Kinder lieben. Die Berichte über Grausamkeiten gegenüber Kindern, von
physischen bis zu psychischen Quälereien, von Vernachlässigung und purer
Besitzgier bis hin zu Sadismus, die wir in bezug auf die letzten zwei Jahrtausende
westlicher Geschichte besitzen, sind so schockierend, daß man geneigt ist zu glauben,
liebevolle Eltern seien die Ausnahme, nicht die Regel.
Für die Ehe gilt das gleiche: Ob sie auf Liebe beruht oder, wie traditionelle
Ehen, auf gesellschaftlichen Konventionen und Sitte — Paare, die einander wirklich
lieben, scheinen die Ausnahme zu sein. Gesellschaftliche Zweckdienlichkeit,
Tradition, beiderseitiges ökonomisches Interesse, gemeinsame Fürsorge für Kinder,
gegenseitige Abhängigkeit oder Furcht, gegenseitiger Haß werden bewußt als
“Liebe” erlebt - bis zu dem Augenblick, wenn einer oder beide erkennen, daß sie
einander nicht lieben und nie liebten. Heute kann man in dieser Hinsicht einen
gewissen Fortschritt feststellen: Die Menschen sind nüchterner und realistischer
geworden, und viele verwechseln sexuelle Anziehung nicht mehr mit Liebe, noch
halten sie eine freundschaftliche, aber distanzierte Teambeziehung für ein Äquivalent
von Liebe. Diese neue Einstellung hat zu größerer Ehrlichkeit - und zu häufigerem
Partnerwechsel geführt. Sie hat nicht unbedingt dazu geführt, daß man nun häufiger
auf Menschen trifft, die sich lieben, die neuen Partner lieben sich möglicherweise
genausowenig wie die alten.
Der Wandel vom Beginn des “Verliebtseins” bis zur Illusion, Liebe zu
“haben”, kann oft an konkreten Details anhand der Geschichte von Paaren verfolgt
werden, die sich verliebt haben.
In der Zeit der Werbung ist sich einer des anderen noch nicht sicher; die
Liebenden suchen einander zu gewinnen. Sie sind lebendig, attraktiv, interessant und
sogar schön - da Lebendigkeit ein Gesicht immer verschönt. Keiner hat den anderen
schon, also wendet jeder seine Energie darauf, zu sein, daß heißt zu geben und zu
stimulieren.
114

Häufig ändert sich mit der Eheschließung die Situation grundlegend. Der
Ehevertrag gibt beiden das exklusive Besitzrecht auf den Körper, die Gefühle, die
Zuwendung des anderen. Niemand muß mehr gewonnen werden, denn die Liebe ist
zu etwas geworden, was man hat, zu einem Besitz. Die beiden lassen in ihrem
Bemühen nach, liebenswert zu sein und Liebe zu erwecken, sie werden langweilig,
und ihre Schönheit schwindet. Sie sind enttäuscht und ratlos. Sind sie nicht mehr
dieselben? Haben sie von Anfang an einen Fehler gemacht? Gewöhnlich suchen sie
die Ursache der Veränderung beim anderen und fühlen sich betrogen. Was sie nicht
begreifen, ist, daß sie beide nicht mehr die Menschen sind, die sie waren, als sie sich
ineinander verliebten; daß der Irrtum, man könne Liebe haben, sie dazu verleitete,
aufzuhören zu lieben. Sie arrangieren sich nun auf dieser Ebene, und statt einander zu
lieben, besitzen sie gemeinsam, was sie haben: Geld, gesellschaftliche Stellung, ein
Zuhause, Kinder. Die mit Liebe beginnende Ehe verwandelt sich so in einigen Fällen
in eine freundschaftliche Eigentümergemeinschaft, eine Körperschaft, in der zwei
Egoismen sich vereinen: die Familie. In anderen Fällen sehnen sich die Beteiligten
weiterhin nach dem Wiedererwachen ihrer früheren Gefühle, und der eine oder andere
gibt sich der Illusion hin, daß ein neuer Partner seine Sehnsucht erfüllen werde. Sie
glauben, nichts weiter als Liebe zu wollen. Aber Liebe ist für sie ein Idol, eine Göttin,
der sie sich unterwerfen wollen, nicht ein Ausdruck ihres Seins. Sie scheitern
zwangsläufig, denn Liebe ist ein Kind der Freiheit (wie es in einem alten
französischen Lied heißt), und die Anbeter der Göttin Liebe versinken schließlich in
solche Passivität, daß sie langweilig werden und verlieren, was von früherer
Anziehungskraft noch übrig war. Diese Feststellungen schließen nicht aus, daß die
Ehe der beste Weg für zwei Menschen sein kann, die einander lieben. Die
Problematik liegt nicht in der Ehe als solcher, sondern in der besitzorientierten
Charakterstruktur beider Partner und, letzten Endes, der Gesellschaft, in der sie leben.
Die Befürworter moderner Formen des Zusammenlebens wie Gruppenehe,
Partnertausch, Gruppensex etc., versuchen, soweit ich das sehen kann, nur, ihre
Schwierigkeiten in der Liebe zu umgehen, indem sie die Langeweile mit ständig
neuen Stimuli bekämpfen und die Zahl der Partner erhöhen, statt einen wirklich zu
lieben.
(Aus: Wege von D. Eggers)

Erklärungen
 mithin: also
 implizieren: einschließen, zur Folge haben
 die Zweckdienlichkeit; hier: etwas, was dem wohl (der Gesellschaft) dient
 die Anziehung: die Attraktivität, Attraktion
 die Zuwendung: freundliche, liebevolle Aufmerksamkeit
 sich arrangieren: sich verständigen und eine Lösung finden
 der Befürworter: jemand, der für etwas ist, etwas unterstützt
115

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Suchen Sie im Text alle Substantive, Adjektive und Verben heraus, die
sich auf Lieben in der Weise des Habens und in der Weise des Seins beziehen.

Muster:
Liebe in der Weise
des Seins des Habens

Übung 2: Wortschatz
1. Warum steht am Anfang liebt in Anführungszeichen?
2. Haben die drei Infinitive einschränken, gefangennehmen und kontrollieren eine
ähnliche Bedeutung?
3. Sind die Adjektive erwürgend, lähmend, erstickend, tötend Synonyme? Welche
haben eine positive, welche eine negative Bedeutung?
4. Erklären Sie den Bedeutungsunterschied: “von physischen bis zu psychischen
Quälereien” — “bis zu dem Augenblick”.
5. Heißt also im folgenden Satz endlich”, auf diese Weise oder folglich: “Keiner hat
den anderen schon, also wendet jeder seine Energie darauf, zu sein, daß heißt zu
geben und zu stimulieren”?
6. Worauf bezieht sich dies im folgenden Satz: “Wird Liebe aber in der Weise des
Habens erlebt, so bedeutet dies, das Objekt, das man “liebt”, einzuschränken,
gefangenzunehmen oder zu kontrollieren”?
7. Wer oder was ist schockierend im folgenden Satz: “Die Berichte über
Grausamkeiten gegenüber Kindern, von physischen bis zu psychischen Quälereien,
von Vernachlässigung und purer Besitzgier bis hin zu Sadismus, die wir in bezug
auf die letzten zwei Jahrtausende westlicher Geschichte besitzen, sind so
schockierend, daß man geneigt ist zu glauben, liebevolle Eltern seien die
Ausnahme, nicht die Regel”?
8. Was ist in diesem Satz das gleiche: “Für die Ehe gilt das gleiche: Ob sie auf Liebe
beruht oder, wie traditionelle Ehen, auf gesellschaftlichen Konventionen und Sitte
— Paare, die einander wirklich lieben, scheinen die Ausnahme zu sein”?
9. Von der Ausnahme von welcher Regel ist die Rede im vierten Abschnitt?
10. Finden Sie im Text den Satz: “Heute kann man in dieser Hinsicht ...”In
welcher Hinsicht?
11. “Häufig ändert sich mit der Eheschließung die Situation grundlegend.” Welche
Situation ändert sich?

Übung 3: Welche Satzhälften passen zusammen?

1. Wer liebt, sorgt immer a) für eine Abstraktion


2. Er geht ,so gut wie möglich b) auf Widerspruch
3. Er erfreut sich auch c) für das Wohl des Partners
4. Fromms Theorie beruht vielleicht d) in diese Idee
5. Er hält die Liebe e) auf die Wünsche des Partners ein
116

6. Seine Theorie führt f) auf einem Irrtum


7. Er trifft aber bei einigen Kritikern g) zu einer stark vereinfachten Weltsicht
auch h) mit Gegenargumenten
8. Er verliebt sich i) an der Schönheit der Natur
9. Sie verliebte ihn j) nach einer Theorie, die der
10. In seiner Theorie verwandelt sich menschlichen Natur besser gerecht
die komplexe Realität wird
11. Manche sehnen sich k) in zwei Schubladen
12. Andere bekämpfen seine Theorie l) zur Verteuflung des Habens

Übung 4: Und nun beschäftigen wir uns mit dem Textinhalt. Die folgenden Fragen
sollen Ihnen helfen:
1. Welche Formen des Liebens werden in diesem Text dargestellt?
2. Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Lieben?
3. Wie wirkt Lieben in der Weise des Seins?
4. Welche Konsequenzen hat die Liebe in der Weise des Habens für das Verhältnis
zwischen Eltern und Kindern und zwischen Eheleuten?
5. Was verstand man früher unter Liebe in der Ehe? (Vergleichen Sie die Ansichten
von E. Fromm mit denen im Text 2)
6. Wie sieht das Verhältnis zwischen Mann und Frau vor und nach der Eheschließung
häufig aus?
7. Was hält der Autor von der Ehe und von modernen Formen des Zusammenlebens?

Übung 5: Mit Hilfe dieser Fragen versuchen Sie nun, eine inhaltliche
Zusammenfassung des Textes zu geben.

Übung 6: Sind Sie mit Fromms Theorie einverstanden? Welche Betrachtungen des
Autors regen zur Diskussion an? Was nehmen Sie an, was würden Sie ablehnen?

Übung 7: Hier unten einige statistische Angaben zum Problem der Kinder in
deutscher Familie. Kommentieren Sie diese während der Lesung und vergleichen Sie
die Situation mit der in unserem Land!

Erst mal leben — Kinder später. Junge Paare heute.


Wenn junge Paare heute heiraten, dann wollen Sie meistens nicht sofort Kinder
bekommen. Viele möchten in den ersten Ehejahren frei sein und das Leben
genießen. Andere wollen zuerst mal Karriere machen und Geld verdienen, um
sich ein eigenes Haus, schöne Möbel und ein neues Auto kaufen zu können.
Kinder sollen erst später oder überhaupt nicht kommen.
Eine Untersuchung der Universität Bielefeld hat gezeigt:
—nur 10 Prozent der jungen Ehepaare wollen gleich nach der Heirat Kinder.
—30 Prozent haben keine klare Meinung. Eigentlich möchten sie Kinder, aber sie
finden, daß Beruf, Karriere, Reisen und Anschaffungen in den ersten Ehejahren
genauso wichtig sind.
117

—60 Prozent finden, daß berufliche Karriere und Anschaffungen am Anfang der
Ehe wichtiger sind. Nach einigen Jahren möchten sie dann vielleicht auch
Kinder haben.
(Nach “Themen neu” Kursbuch 2. Max Hueber Verlag, 1997)

Übung 8: Lesen Sie den Text. Dieser Text gibt Ihnen Informationen

Übung 9: Äußern Sie den Wunsch, etwas über die Themen zu erfahren, indem Sie
folgende Sprechmittel verwenden:

1) Ich hätte gern über ... erfahren 2) Ich möchte gern wissen, ...

Übung 10: Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die Gestaltung eines
ländlichen Hochzeitsfestes. Sie lernen hier nicht nur Traditionelles, sondern auch eine
Möglichkeit seiner modernen Gestaltung kennen. Hören Sie sich die dazugehörende
Tonbandaufnahme an und erzählen Sie, was Sie verstanden haben. Als Hilfe zum
besseren Verstehen benutzen Sie folgende Schlüsselwörter:
Polterabend (Polter = девичник) — eingehen (совершать) — prunkvolles
Brauchtum — Steingut (Keramik) — Aufgebot bestellen (объявление) —
triftige Gründe (уважительные) — die Ehe eingehen (объединиться) —
vernehmliches Ja (четкое, ясное “да”) — im Beisen (в присутствии) —
Heiratsregister — schiefgehen (идти вкривь и вкось, не получаться) — sich
zurückziehen — auf jeden Fall — der Trauschein (Heiratsdokument) — auf die
Dauer (надолго) — anschließende Feier — fortführen — der Segen
(благословение), geleiten (сопровождать) — das Ineinanderfügen der Hände
(соединение) — zusammenfügen (объединять) — das Schleppern (грохот) —
pachten (брать в аренду) — der Fladen (лепешка) — zu kurz kommen (быть
обойденным) — auftischen (подавать на стол) — kredenzen (подносить
вино) — verhutzeltes Weibchen (высохшая, дряхлая).
(Nach “Was feiert der Deutsche” Hochzeit im Odenwald.)

Übung 11: Lassen Sie sich von einem Kommilitonen über die Gestaltung und den
Gesamtlauf des Hochzeitsfestes im Odenwald interviewen.

Collage
Sprecher:
Eine Hochzeit wird gefeiert. Mit Polterabend, standesamtlicher, dann kirchlicher
Trauung und dem Hochzeitaessen als Mittelpunkt des Festes.
Sprecher:
Wo immer Mann und Frau heiraten, das heißt eine durch Recht und Sitte anerkannte
Lebensgemeinschaft eingehen, wird dies gewohnlich mit einem Fest, der Hochzeit,
gefeiert. Mit ihr ist weltweit ein reiches, ja mitunter prunkvolles Brauchtum verbun-
den, das je nach Kultur und Landstrich ganz unterschiedlich ist. Auch in unserem
Land gibt es bei den Hochzeitsbräuchen große Unterschiede.
118

Sprecher:
Im Grenzbereich der Bundesländer Hessen und Baden-Württemberg liegt der
Odenwald. Am südlichen Rand befindet sich das kleine, alte Städtchen Beerfelden
und etwas außerhalb des Ortes der Hühnerhof der Familie Schwinn. Hier leben die
Verlobten Petra und Andreas. Andreas ist der älteste Sohn der Scheinns, 26 Jahre alt,
Agrartechniker. Petra Knapp ist 22, von Beruf Anwaltsgehilfin. Aber seit einem
halben Jahr lebt und arbeitet sie auf dem Hühnerhof der Schwinns.
Sprecher:
Der alte Hochzeitsspruch: Du bist mein, ich bin dein- für Petra und Andreas ist er in
nicht einmal einem Jahr Wirkichkeit geworden. Im Januar Kennenlernen in einer
Disco, im März Verlobung, im Sommer der Entschluß zu heiraten. Jetzt im
November findet das große Ereignis statt: die Hochzeit.

Poltergeräusche
Sprecher:
Es beginnt mit dem Polterabend, dem Junggesellenabschied. Verwandte und Freunde
kommen auf den Hof, zerschlagen Steingut oder Porzellan. Das soll den Brautleuten
Glück bringen. Am Ende des Polterns sollen sie die Scherben gemeinsam zusammen-
kehren - als Zeichen künftigen Ehefriedens.
Polterabend
Sprecher:
Nach dem Gepolter, Geschrei und Gelächter schließt sich ein Essen an, zu dem Braut
und Brautigam die Freunde einladen.
Andreas Schwinn:
Ich bedanke mich für den Dreck, den Sie gemacht haben und lade euch alle zur
Bahnhofswirtschaft ein zum Essen und Trinken.
Applaus
Sprecher:
Wer läßt sich das zweimal sagen, besonders in einer eiskalten Novembernacht. Bald
sitzen die Gäste dichtgedrängt an langen Tischen, essen, trinken, feiern mit den
Brautleuten ausgelassen den Abschied vom Jungesellenleben.
Gasthausatmosphäre
Sprecher:
Nach deutschem Recht kann jede Ehe nur vor dem Standesbeamten geschlossen
werden. Die standesamtliche Trauung muß der kirchlichen vorausgehen. So begeben
sich Petra und Andreas am nächsten Tag zu ihrer Eheschließung ins Standesamt im
Rathaus von Beerfelden. Vier Wochen zuvor hatten sie hier ihr Aufgebot bestellt.
Dieses Aufgebot ist der Hinweis auf eine bevorstehende Eheschließung. Es wird eine
Woche lang öffentlich ausgehängt. Dadurch erhält jedermann Gelegenheit, der Ehe
zu widersprechen, falls er triftige Gründe dagegen vorbringen kann.
Standesbeamter:
Verehrte Anwesende, sehr verehrtes Brautpaar. Ein bedeutsamer und feierlicher
Anlaß führt Sie heute hierher. Sie wollen die Ehe miteinander eingehen und Ihren
künftigen Lebensweg gemeinsam zurücklegen. In dieser Stunde treten Sie in einen
neuen Abschnitt Ihres Lebens ein. Es ist wohl Ihrer beider Wunsch, daß dieser
119

Lebensabschnitt Glück und Freude bringen möge...


Sprecher:
Die standesamtliche Trauung wird nach einer festen Form vollzogen. Der
Standesbeamte richtet in Gegenwart von zwei Zeugen an
die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage, ob sie die Ehe miteinander
eingehen wollen. Nachdem die Verlobten die Frage bejaht haben, spricht der
Standesbamte im Namen des Rechts aus, daß sie nunmehr rechtmäßig verbundene
Eheleute sind.
Standesbeamter:
Nun, das Aufgebot, das Sie vor mir bestellt haben, wurde veröffentlicht.
Einwendungen gegen Ihre Eheschließung sind nicht erhoben worden, so daß ich jetzt
die Eheschließung in der gesetzlich vorgeschriebenen Form vornehmen kann. Ich
werde jetzt die Fragen an das Brautpaar richten, mit deren Beantwortung
sie dann selbst ihren Ehebund schließen werden.
Ich frage Sie, Herr Andreas Schwinn, sind Sie bereit und gewillt, mit der hier
anwesenden Frau Petra Knapp die Ehe einzugehen, dann antworten Sie bitte mit
einem vernehmlichen Ja.
Andreas Schwinn: Ja.
Standesbeamter:
Nun frage ich auch Sie, Frau Petra Knapp, sind Sie auch bereit und gewillt, mit dem
hier anwesenden Herrn Andreas Schwinn die Ehe einzugehen, dann antworten auch
Sie bitte mit einem vernehmlichen Ja.
Petra Schwinn: Ja.
Standesbeamter:
Nachdem Sie vor mir und in Gegenwart Ihrer Zeugen erklärt haben, daß Sie die Ehe
miteinander eingehen wollen, haben Sie Ihren Ehebund geschlossen. Sie sind
nunmehr Kraft Gesetzes rechtmäßig verbundene Eheleute.
Sprecher:
Nunmehr trägt der Standesbeamte die Eheschließung im Beisein der Eheleute und der
Zeugen in das Heiratsregiater ein und läßt die Eintragung von ihnen unterschreiben.
Standesbeamter:
Falls keine Einwendungen bestehen, darf ich Sie jetzt um Ihre Unterschriften bitten.
Sprecher:
Vor dem Gesetz sind Petra und Andreas jetzt verheiratet. Doch der traditionelle
Hochzeitstag mit der kirchlichen Trauung und dem anschließenden Hochzeitsessen -
der findet erst übermorgen statt. Für die frischgebackenen Eheleute tritt erst einmal
wieder der Alltag ein. Arbeit auf dem Hühnerhof und letzte Vorbereitungen für das
große Fest. Dazwischen Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch. Unvermittelte
Antwort auf eine unerwartete Frage: Warum haben sie geheiratet?
Andreas Schwinn:
Ja, das ist 'ne schwierige Frage. Das auszudrücken zumindest. Wir kommen gut
miteinander aus. Ich hab' sie gern, ich liebe sie. Und das sind die Gründe, warum wir
heiraten.
Sprecher:
Aber ist es nicht ein großes Risiko, einen so entscheidenden Schritt zu wagen, wenn
120

man sich so kurz kennt?


Petra Schwinn:
Ja, also ich kenne (welche) aus meinem Bekanntenkreis, die haben sich zehn Jahre
gekannt und haben dann geheiratet. Und dann innerhalb von einem Jahr waren sie
wieder geschieden. Da kann man eigentlich nicht unbedingt sagen, man muß sich
soundsoviele Jahre kennen, bevor man heiratet oder nicht. Das kann so gutgehen und
kann so schiefgehen, je nachdem.
Sprecher:
Seit ihrer Verlobung mit Andreas, seit März also, lebt Petra auf dem Hühnerhof der
Schwinns. Wie sieht sie hier ihre künftige Rolle?
Petra Schwinn:
Ja, überwiegend als Hausfrau. Und daß ich ihm halt bei der Arbeit helfe, daß ich das
alles lerne. Das ist ja für mich alles Neuland hier. Und wenn seine Eltern sich
irgendwann mal im Laufe der Zeit zurückziehen, daß ich da voll mitarbeiten kann.
Sprecher:
Gibt es gemeinsame Interessen?
Petra Schwinn:
Ja, er hat wieder andere Hobbys als ich. Aber da müssen wir uns irgendwo 'nen
Mittelweg finden, ne.
Sprecher:
Welche Hobbys haben die beiden?
Andreas Schwinn:
Alle möglichen Sportarten: Skifahren, Motorradfahren. Ich mach' so ziemlich alles,
hab' vor nichts Angst. Bei ihr ist das etwas anderes. Skifahren mag sie nicht,
Schwimmen will sie nicht.
Petra Schwinn:
Ich bin halt mehr etwas ruhiger in der Beziehung. Außer Motorradfahren. Das mag
ich auch sehr gern. Und ich male halt sehr gern und lese gern.
Sprecher:
Wie steht es mit Kindern? Wünscht man sich welche?
Andreas Schwinn:
Ja, auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Das gehört dazu.
Sprecher:
Wie viele junge Leute haben auch Petra und Andreas längere Zeit zusammengelebt,
als wenn sie verheiratet waren. Jetzt haben sie sich dennoch für den Trauschein
entschieden. Warum?
Andreas Schwinn:
Ein langes Zusammenleben ohne Trauschein finde ich auf die Dauer nicht gut, da das
irgendwann mal schiefgeht. Das ist meine Auffassung.
Petra Schwinn:
Ja, es ist ja auch so: Man muß daran denken, wenn mal Kinder auf die Welt kommen,
das gibt ja dann Probleme irgendwo. Ich meine: Hochzeit - das gehört irgendwie
dazu, finde ich, wenn man mal lang' genug zusammen ist oder so. Also so ohne Trau-
schein auf die Dauer möchte ich nicht. Mir ist es so lieber.
Sprecher:
121

Warum aber nicht nur Standesamt? Warum Kirche?


Andreas Schwinn:
Das liegt bei uns in der Tradition. Polterabend, standesamtliche Trauung und dann die
kirchliche Hochzeit mit anschließender Familienfeier. Das ist bei uns so üblich.
Unsere Bekannten und Freunde machen das auch so. Und da machen wir das
ebenfalls.
Sprecher:
Selbst auf dem Land ist diese Tradition nicht mehr selbstverständlich. Der Pfarrer,
den wir daraufhin angesprochen haben, sagt dazu.
Pfarrer:
Ich denke, die jungen Leute fragen sich schon selbst auch: Sollen wir uns kirchlich
trauen lassen oder nicht? Insofern meine ich, ist es nicht einfach so 'ne blinde
Tradition, die man weiterführt, ohne viel sich Gedanken darüber zu machen. Und si-
cherlich wünscht die Famllie oder wünschen die Familien eine solche kirchliche
Handlung, sicherlich aber auch junge Leute aus Überzeugung.
Sprecher:
Vor jeder kirchlichen Trauung soll ein Traugespräch zwischen Pfarrer und
Brautleuten stattfinden. Auch Petra und Andreas waren bei Pfarrer Kopp im
evangelischen Pfarrhaus und wurden won diesem über den Ablauf der kirchlichen
Trauung und über das kirchliche Eheverständnis aufgeklärt.
Pfarrer Kopp:
Es ist die alte Tradition, die hier fortgeführt wird; die darin begründet ist, daß also die
Ehe ale eine Stiftung Gottes angesehen wird, als eine Gabe und Aufgabe. Und auch
in der kirchlichen Trauung soll also das bewußt gemacht werden, daß das Primäre der
Segen Gottes ist. Und dann natürlich das Zweite nicht fehlen darf, daß die Eheleute
nun auch als christliche Eheleute sich verpflichten, im Sinne Gottes miteinander zu
leben. Das für moderne Menschen klarzumachen, ist sicherlich nicht so einfach. Aber
ich denke, wer ein bißchen Erfahrung hat, auch so im ehelichen Zusammenleben,
weiß, daß in der Hauptsache es auf die innere Einstellung ankommt. Und gerade der
Glaube wird für die Gestaltung der inneren Einstellung eine Hilfe sein. So sehe ich
also die kirchliche Trauung auch als eine Hilfe für das gemeinsame Leben an.
Glockengeläut
Sprecher:
Der Hochzeitstag.Vor der evangelischen Stadtkirche eine lange Schlange von
festlich gekleideten Menschen. An der Spitze die Braut in Weiß und ihr Gatte. Am
Kirchenportal empfängt sie der Pfarrer und geleitet sie vor den Altar.
Orgelmusik
Pfarrer:
Liebes Brautpaar, ich möchte euch und die Gäste eurer Hochzeitsfeier zur kirchlichen
Trauung herzlich begrüßen. Wir singen zu Beginn gemeinsam das Lied 172, die
Strophen eins und zwei.
Choral
Sprecher:
Auf den Choral folgt die Hochzeitspredigt.
Pfarrer:
122

... und werdet fortan künftig als Mann und Frau euren Lebensweg gemeinsam gehen.
Für euch und für uns alle ist das ein Grund zur Freude. Denn es ist nicht gut, daß der
Mensch allein sei, sagt die Heilige Schrift. Und es ist etwas Schönes, Erfreuliches,
einen Menschen zu haben...
Sprecher:
Nach der Hochzeitsansprache des Pfarrers erfolgt der liturgische Höhepunkt der
Trauung: Der Pfarrer fragt die Brautleute nach ihrem Ehewillen, der Austausch der
Ringe, das Ineinanderfügen der Hände wird vorgenommen, und das Paar wird
gesegnet.
Pfarrer:
Herr, hilf! Herr, hilf! Herr, laß alles wohl gelingen! Amen. Nun frage ich vor Gott
dem Allwissenden und in Gegenwart dieser Zeugen dich, Andreas Schwinn, willst du
diese Petra, geborene Knapp, als deine Ehefrau аus Gottes Hand hinnehmen, sie
lieben und ehren, in guten und bösen Tagen sie nicht verlassen und alle Zeit die Ehe
mit ihr nach Gottes Willen führen bis der Tod euch scheidet, so antworte Ja.
Andreas Schwinn: Ja.
Pfarrer:
Vor Gott dem Allwissenden und in Gegenwart dieser Zeugen frage ich dich Petra,
geborene Knapp, willst du diesen Andreas Schwinn als deinen Ehemann aus Gottes
Hand hinnehmen, ihn lieben und ehren, in guten und bösen Tagen ihn nicht verlassen
und alle Zeit die Ehe mit ihm nach Gottes Willen führen bis der Tod euch scheidet, so
antworte Ja.
Petra Schwinn: Ja.
Pfarrer:
So tretet herzu, empfanget eure Ringe.
Pfarrer:
Rein wie das Gold sei eure Liebe und ohne Ende wie dieser Ring sei eure Treue. Nun
gebt euch die Hand. Nachdem ihr solches vоr Gott und den Zeugen bekannt und
darauf die Ringe empfangen habt, so segne ich euren ehelichen Bund im Namen des
Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Was Gott also
zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden. Der Friede des Herrn sei
mit euch alle Zeit. Amen.
Sprecher:
Glückwünsche aller Gäste beenden das feierliche Zeremoniell. Begleitet von
Orgelmusik bewegt man sich langsam zum Ausgang. Vor der Kirchentür warten viele
Kinder. Die Geldstücke und die Bonbons, die die Braut jetzt den Kindern zuwirft,
sollen Glück bringen. Hier steht auch das geschmückte Hochzeitsauto bereit, un die
Brautleute zur Hochzeitsfeier zu fahren. In das Geläut der Stadtkirche mischt sich das
Scheppern der Blechbüchsen, die der Wagen auf seinem Weg zum nahegelegenen
Restaurant hinter sich herzieht. Krach und Lärm haben schon immer zum Heiraten
gehört.
123

Zersägen des Baumstammes


Sprecher
Vor dem Essen steht der Schweiß. Ein dicker Baumstamm auf zwei
Holzböcken versperrt den Eingang zum Hochzeitslokal. Den müssen die
Brautleute durchsägen. Vorher dürfen sie nicht aus dem unwirtlichem
Novemberwetter in das blumengeschmückte Restaurant treten. Und bei ersten
gemeinsamen Aufgabe kommen sie ganz schön ins Schwitzen.
Sägen, anfeuernde Zurufe
Sprecher
Dann begrüßt die Wirtin das junge Paar, überreicht nach altem Brauch eine Schale
mit Salz und Brot und garniert das ganze mit ein paar Versen.
Wirtin:
Das Brautpaar kehret glücklich ein,
so soll es alle Tage sein.
Wenn alle Tage den Partner ihr achtet...
Sprecher:
Aber weil die Verse im Autoverkehr untergehen und noch nicht alle Gäste
eingetroffen sind, wird das Begrüßungszeremoniell wenig später im Saal wiederholt.
Wirtin:
Möget euch niemals ausgehen Brot und Salz.
Das Brautpaar kehret glücklich ein,
so soll es alle Tage sein.
Wenn alle Tage den Partner ihr achtet,
dann habt das Glück ihr sicher gepachtet.
Haltet treu zusammen alle Tage,
ein jeder des anderen Last gern trage.
Oft trüget auch des Glückes Schein,
doch leichter trägt es sich zu zweien.
Heut' sind wir versammelt hier,
um mit euch zu feiern hier.
Bleibt gesund noch viele Jahre.
124

Glück und eine frohe Kinderschar,


das wünschen wir euch fürwahr.
Nehmt dieses Glas und trinkt daraus zu zweien,
so soll es alle Tage sein.

Sprecher:
Unter dem Applaus der Hochzeitsgesellschaft nimmt das Ehepaar einen tiefen
Schluck aus dem Pokal. - Das soll die beginnende Lebensgemeinschaft zum
Ausdruck bringen und weihen.
im Gasthaus
Sprесher :
Wie sehr sich die Zeiten ändern: Früher war der Hochzeitskuchen ein einfacher
Fladen oder bestenfalls ein Lebkuchen aus Mehl, Honig, Mandeln und allerlei
Gewürzen. Aber doch keine üppiqe Torte mit Sahne und Buttercreme wie sie jetzt
hereingetragen und vor das Brautpaar gestellt wird. Das Anschneiden des Kuchens
spielt eine große Rolle. Und so schneidet das Paar gemeinsam an und teilt jedem der
Gäste ein Stückchen davon aus.
Sprecher:
Damit keiner an diesem Tag zu kurz kommt, stehen Kuchen über Kuchen auf der
langen Hochzeitstafel. Die haben die Nachbarsfrauen gebacken und hierher gebracht,
ehe die Gäste eintrafen - als Zeichen der Gemeinsamkeit.
Sprecher:
Nach dem Kaffeetrinken, das bis in den späten Nachmittag hinein andauert, ist kaum
Zeit, sich zu zerstreuen. Denn schon beginnt das Hochzeitsessen.
Blumengeschmückte Platten mit feinstem Fleisch und Gemüse werden aufgetischt,
dazu Wein von Besten kredenzt. Jeder läßt es sich gefallen, und bald ist die
Stimmung auf dem Siedepunkt. Gewöhnlich ist das der Augenblick, wo die
Geschwister oder die besten Freunde der Brautleute diese mit einer Hochzeitszeitung
oder mit einem Stück, das sie gemeinsam aufführen, überraschen. Lustige und
wichtige Ereignisse aus dem Leben des jungen Paares werden in Gedichtform
dargestellt. Und hier ist es nicht anders. Die Schwester der Braut erhebt sich, bittet
um Ruhe, indem sie mit dem Messer ans Glas schlägt.
Schwester der Braut:
Also, wir haben zwar 'nen Brautvater und auch 'nen Vater vom Bräutigam. Aber
keiner hat 'ne Rede gehalten. Und deshalb hat die Schwester dran glauben müssen.
Sprecher:
Und hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Hochzeitsgedicht.
Schwester der Braut:
... Gedanken von der Schwester der Braut,
die verkündige ich jetzt ganz laut.
Wißt ihr noch, wie es war im März 1964 vor 22 Jahr'?
Gehofft haben die Eltern ganz beklommen,
ein Bub' möcht' zur Welt doch endlich mal kommen.
Doch meist kommt es anders als wie man sich's denkt,
Und so ein verhutzeltes Weibchen, die Petra, erblickte die Welt.
125

Du hast viel erlebt, geweint und gelacht


und manchen Blödsinn gemacht.
Auch das Tanzen hast du gelernt ganz schnell
und ein hübscher Tanzpartner war auch schon zur Stell'.
Ach, was wart ihr ein Pärchen, so hübsch anzusehn,
Mama hätte gern noch mehr drin gesehen.
Doch dann kam einer aus luftiger Höh' ,
Im Sommer, und er kam auch bei Schnee.
Andreas ist sein Name, von und zu Schwinn.
Jetzt bin ich am Ende, jetzt bin ich am Beginn.
Aus unserer Kleinen wurde eine Braut,
Und heute wurde sie in der Kirche mit Andreas getraut.
Liebe Petra, lieber Andreas
Ich wünsch' euch viel Glück
und denke doch mit leiser Wehmut an vergangene Tage zurück.
Sprecher:
Immer wird nach dem Hochzeitsessen getanzt. Immer gibt es zuerst Ehrentänze: In
manchen Gegenden muß die Braut der Reihe nach mit allen Männern tanzen. Dann
folgen die übrigen Gäste auf den Tanzboden. Zuletzt tanzt der Bräutigam mit seiner
Braut. Hier in Beerfelden ist es heute umgekehrt. Das Ritual des Hochzeitstanzes
eröffnet das Brautpaar.
Musiker:
Meine sehr verehrten Hochzeitsgäste, der Tanz ist eröffnet. Sie dürfen jetzt alle, wenn
Sie wollen, auf die Tanzfläche. Und zwar mit den "Rauschenden Birken im
Odenwald".
Sprecher:
Der allgemeine Tanz, der nun beginnt, dauert bis tief in die Nacht hinein.
Sprecher
Und zwischendrin immer mal wieder Stimmungseinlagen durch die Musiker.
Musiker:
...Es wäre mal an der Zeit, das Glas in die Hand zu nehmen und miteinzustimmen auf
das Brautpaar "Hoch sollen sie leben".
"Hoch sollen sie leben..."
Ja. Wir wünschen natürlich dem Brautpaar alles Gute, Glück und Segen und mögen
alle ihre Wünsche, die sie sich vorgenommen haben, in Erfüllung gehen.
Sprecher:
In vielen Gegenden wird nachts um zwölf der Braut der Kranz abgenommen und
derjenigen aufgesetzt, die vermutlich die nächste Braut sein wird. Und genau das
geschieht jetzt. Auf dem Tanzboden werden zwei Stühle zurechtgerückt, worauf sich
Braut und Bräutigam setzen. Hinter sie treten zwei Jungverlobte. Sie nimmt der Braut
den Brautschleier ab und setzt ihr die sogenannte Frauenhaube auf, eine Art weißes
Kopftuch. Dann tauscht man die Plätze, und die Braut setzt dem unverheirateten
Mädchen den Kranz auf den Kopf: Das wird im nächsten Jahr die Braut sein. Zum
Abschluß tanzen alle vier noch einen kleinen Walzer.
Sprecher:
126

Kurze Zeit später verlassen die Eheleute die lustige Hochzeitgesellschaft. Morgen ist
auch noch ein Tag. Morgen, das heißt in nicht einmal fünf Stunden, beginnt ihre
Hochzeitsreise. Und die frohen, erwartungsvollen Mienen der beiden lassen sich
nicht besser beschreiben als mit einem Vers, den ein junger Mann einmal seiner
Zukünftigen dichtete: "Kein beßres Glück auf Erden, als Braut und Bräutigam zu
werden".

A. Anschließend wurde gleich mit einer Flasche Sekt gefeiert, schon am


Standesamt. Und mit Reis sind wir beworfen worden. Ab und zu findet Jürgen
noch heute Reiskörner in der Tasche des Jackets. Ja, und das wars dann schon.
Die ganze Sache hat insgesamt kaum eine Stunde gedauert.
B. Sie, die Standesbeamtin, saß da, wir gegenüber und links und rechts die
Trauzeugen. Dahinter einige Sitzreihen, wo sich die anderen Gäste setzen
konnten. Ich fand, es war bei uns eine recht lockere Stimmung, weil auch
Kinder dabei waren. Und die Standesbeamtin hat es auch ein bisschen locker
gemacht, auch etwas witzig. Sie sah schon so aus: kurze rot gefärbte Haare, so
um die 40, ein bisschen mollig.
C. Es ging bei uns zu Hause los. Unsere Verwandten und Bekannten kamen und
haben vor unserer Tür ein paar Teller "zerdeppert". Und ein paar Luftballons
mitgebracht. Von da aus sind wir zum Standesamt gefahren. Die
Standesbeamtin hat uns zuerst Stammbücher gezeigt, wir mussten uns eins
aussuchen und es kaufen. In dieses Familienstammbuch wird dann die
Heiratsurkunde eingeheftet. Anschließend wurden wir alle zusammen in das
Trauzimmer gebeten, vor einen großen Schreibtisch.
D. Danach sind wir wieder alle zu uns nach Hause gefahren. Hier gabs, in unserer
Wohnung, Kaffee und Kuchen. Wir hatten damals eine Weine Dachwohnung,
alle haben sich hier reingequetscht. Das war total gemütlich. Geschenke
auspacken, Blumensträuße sind noch gekommen - der ganze Tisch voll davon.
Die meisten Geschenke aber bekamen wir dann erst zur kirchlichen Hochzeit.
Halb im Stehen, mit Kaffee und Kuchen, teils auf der Couch haben wir hier
den Nachmittag verbracht. So etwa um 5 Uhr sind die Leute wieder gefahren."
E. Die standesamtliche Hochzeit
Claudia und Jürgen Linn (28/31, Ärzte, Niederkassel-Mohndorf):
"Standesamtlich haben wir im kleinen Rahmen geheiratet, nur mit der Familie
und den Trauzeugen. So 15 Leute plus Kinder. Wir haben diesen Termin gar
nicht so publik gemacht, denn das größere Fest sollte, 14 Tage später, die
kirchliche Trauung sein.
F. Von da aus sind wir alle zum Mittagessen in ein Restaurant. Ganz
normal, nichts Besonderes. Ich hatte die Tischordnung geplant, für jeden ein
Tischkärtchen gemacht. Man möchte natürlich ein bisschen die Leute mischen,
die Seite der Eltern und die Seite der Schwiegereltern. Es waren ja nicht so
viele Leute, wir passten alle an einen ganz großen Tisch. Reden wurde bei uns
gar nicht gehalten. Auch bei anderen Hochzeiten, wo ich eingeladen war,
haben sich meist die Väter mit Reden zurückgehalten - wenn, dann nur ganz
127

knapp, einige kurze Begrüßungsworte und nicht so ausgiebig. Erstens kann das
kaum jemand wirklich nett machen - alle Stationen von der Geburt an
unterhaltsam erzählen. Und irgendwie finden wir das auch nicht mehr so
zeitgemäß.
A. Sie sagte gleich, sie selbst sei nicht verheiratet, habe aber jetzt diesen Job, sei
also gar nicht so kompetent in dieser Sache. Deshalb wolle und könne sie uns
gar keine Ratschläge mit auf den Weg geben. Das alles hat die Stimmung
schon gelockert. Ihre Ansprache war sehr kurz, nur ein paar Worte, und dann
haben wir die Heiratsurkunde unterschrieben. Und die Eheringe getauscht.

Hochzeitsgeschenke
Claudia und Jürgen Linn (28/31, Ärzte, Niederkassel-Mohndorf):
"Dann haben wir die Geschenkeliste erstellt. Sie ist von meiner Mutter verwaltet
worden. Eigentlich sind wir damit recht gut gefahren: 95% der Leute haben aus dieser
Liste ein Geschenk ausgewählt. So haben wir doch fast nur Sachen bekommen, die
wir auch wirklich gebrauchen konnten, z.B. Porzellan, Haushaltssachen und alles
Mögliche. Das hat gut geklappt. Das machen aber im Grunde genommen fast alle so.
Es nimmt heutzutage auch keiner mehr Anstoß daran.
Für manche Geschenke hatten sich mehrere Gäste oder Bekannte zusammengetan,
denn auf unserer Liste waren ja Wünsche im Wert zwischen 10 und 150 Euro (z.B.
Mikrowelle) enthalten. Jeder konnte also auch entsprechend seines persönlichen
Finanzrahmens aussuchen und z.B. mehrere Teller für 30 Euro kaufen.
Wer sich nicht an so eine Liste halten will, braucht es auch nicht. Aber meist
bekommt man von diesen Leuten Geschenke, die man weiterverschenkt.
Am nächsten Tag, nach der Hochzeit, mußten wir erst mal die Geschenke auspacken.
Auch Buch führen: was von wem und so. Und natürlich die ganzen Danksagungen
schreiben, der Schriftkram und so. Das muß man schon gut durchorganisieren."
Wunschliste zur Hochzeit von Claudia und Jürgen:
• Porzellanservice (je nach Geldbeutel vom Salzstreuer bis zum kompletten
Kaffeeservice)
• Gläser (für Sekt, Weißwein, Rotwein etc.)
• von den Großmüttern: Erbstücke von Porzellan und Schmuck
• selbstgefertigte Portraits mit Rahmen
• Schnellkochtopf
• Bettwäsche
• eine Kiste Winzersekt
• Champagner
• Personenwaage fürs Bad
• Zitruspresse
• Mikrowelle
• ampingluftmatratze
• Friteuse
• Kerzenständer
• Eierkocher
• Pommes-Frites-Zange
128

• Erinnerungsvideos aus der Jugend


• Topfpflanzen
• Waffeleisen
• Geldgeschenke und viele Blumen etc.

Die kirchliche Hochzeit


Claudia und Jürgen Linn: "Nach der standesamtlichen Hochzeit haben wir begonnen,
die kirchliche Trauung vorzubereiten. Die Leute in unserem Bekanntenkreis wußten,
daß für uns die kirchliche Hochzeit das eigentliche Fest werden sollte. Das alles ist
bei mir zu Hause im Ort organisiert worden, in der Nähe von Bonn am Rhein. Wir
wollten ökumenisch heiraten und das bedeutete: wir brauchten zwei Priester. Zur
Vorbereitung auf die Heirat mußten wir in ein Seminar gehen, um überhaupt zur
kirchlichen Heirat zugelassen zu werden. Das nennt sich Ehevorbereitungs-Seminar,
und das ist eben vorgeschrieben. Aber es war ziemlich grauenhaft. In anderen Fällen -
so habe ich gehört - soll es besser gewesen sein. Bei uns wars schlecht und hat gar
nichts gebracht. Da wird so über Partnerschaft und über Problembewältigung geredet.
Veranstaltet werden solche Seminare von der Kirche oder von
Familienbildungsstätten, an Wochenenden, einen halben oder dreiviertel Tag. Aber
die Pastoren verlangen diesen Schein eben als Voraussetzung für die Hochzeit. Wir
haben uns dann mit den beiden Geistlichen privat getroffen und generell so über Ehe
gesprochen. Der evangelische Pfarrer war der, den ich schon von der Schulzeit her
kannte, der auch unsere Familie sehr gut kennt. Und der katholische Geistliche war
jemand, der mit mir zusammen Abitur gemacht hatte und inzwischen Priester
geworden war. Jürgen kannte beide nicht. Aber an einem Abend haben wir uns
zusammengesetzt, über Gott und die Welt gesprochen, und da hat er beide
kennengelernt, ich fand es sehr schön. Da war in der Kirche dann nicht ein Fremder
da, sondern jemand, der sich wirklich Gedanken gemacht hat, wie er uns - ganz
persönlich - etwas mit auf den Weg geben konnte."
"Wir hatten Anfang September die kirchliche Hochzeit - zwei Wochen nach der
standesamtlichen Trauung. Die meisten Hochzeitsgäste haben wir gleich zur Kirche
bestellt. Nur die engere Verwandtschaft und die Trauzeugen sind zu uns nach Hause
gekommen und haben uns abgeholt. Wir waren, zusammen mit der Familie, schon
früh fertig und sind in den Garten, um Fotos zu machen. So richtig schöne
Familienporträts. Oder auch nur wir beide, also Brautfotos. Da haben wir bestimmt so
sechs oder sieben Filme verknipst. Wir standen da, fertig geschminkt, angezogen, und
mußten nur noch die Blumen abholen. Da kamen unsere Freunde, die uns auch zur
Kirche gebracht haben. Und zwar hatten die so einen kleinen Kombi-Bus, der war
schön geschmückt, oben das Verdeck auf. Da konnten wir mit sieben Leuten drin
sitzen und sind damit zur Kirche gefahren. Innen waren die Fenster mit Rosen
geschmückt, außen beklebt. Vor der Kirche wurden die Gäste begrüßt, manche waren
auch schon reingegangen.
Wir haben die gesamte Trauung selbst gestaltet. Man konnte sich z.B. den Trautext
selbst aussuchen, alle diese Stellen aus der Bibel, oder auch die Lieder, die gesungen
worden sind. Meine Schwester hat mit einigen ihrer Kollegen aus dem Bonner
Jugendsymphonie-Orchester Kammermusik gemacht, oben von der Orgel-Empore
129

aus. Ein Mozart-Trio. Klarinette, Fagott und Violine. Das war sehr schön. Eben
meine Lieblingssachen gespielt. Wir hatten auch Fürbitten selbst ausgesucht, die
dann die Trauzeugen vorlesen sollten. Und auch die einzelnen Gebete für den Ablauf
der Trauung. Bis auf die eigentliche Trauzeremonie und die Predigt hatten wir alles
selbst ausgewählt. Das war in einem kleinen Heft zusammengefaßt, und dieses
Programm lag auf jedem Platz in der Kirche, damit auch jeder mitlesen, mitsprechen
und mitsingen konnte. Bestimmt 10 Seiten. Vorn mit einem schönen Motiv drauf:
zwei Täubchen, die sich küssen. Nett gezeichnet, vorn auf dem Titelblatt. Mit zwei
Ringen, ineinander verschlungen. Wir hatten uns also wirklich viel Mühe gegeben.
Man mußte an so viele Kleinigkeiten denken: daß die Kirche geschmückt wird; daß
die Blumen vorher besorgt werden; daß die Musiker ihr Geld bekommen; daß ein
Extra-Fotograph bestellt ist, der nur die Bilder in der Kirche macht. Meine Eltern
hatten die ganze Trauung auf Kassette aufgenommen, nichts auf Video, sondern nur
auf Tonband - als Überraschung für uns, wir wußten das gar nicht.
Nach der Trauung, wenn man rauskommt, gratulieren ja alle Leute. Das dauert eine
Weile. Wir haben uns danach in Bewegung gesetzt und sind mit dem Auto nach
Königswinter gefahren, in einer langen Auto-Kolonne mit den Hochzeitsgästen."

Das Hochzeitsfest
Claudia und Jürgen Linn: "Das Besondere bei uns war: auf dem Rhein haben wir
dann auf einem Schiff gefeiert. Bei einer Dampferfahrt. Das Schiff hatten wir ganz
für uns gemietet, nachmittags und abends. Zuerst gab's was zu trinken und danach
Kaffee und Kuchen. Zu diesem Anlaß haben wir die Hochzeitstorte ausgeteilt. Jürgen
sprach einige Begrüßungsworte zu den Gästen, ganz offiziell. Im weiteren Verlauf
ging es ganz zwanglos zu. Wir hatten ja schönes Wetter, und so konnte jeder auf dem
Schiff herumgehen, während wir - zwischen vier und acht Uhr - auf dem Rhein
geschippert sind - hoch und runter. Um acht Uhr hat das Schiff angelegt und ist an
dieser Stelle geblieben. Wer nun mit Kindern da war oder eine weite Heimreise hatte,
konnte jederzeit gehen. Abends gab's Büffet, dazu hatten wir so einen Allein-
Unterhalter an Bord, der vom Band so Sachen gespielt hat. Da muß man sehr
aufpassen, daß man einen guten aussucht. Der ist uns empfohlen worden, wir waren
aber nicht so zufrieden mit ihm. Es war allerdings nicht weiter schlimm, denn unsere
Gäste haben derart viel Programm gemacht, mit Spielen und Überraschungen,
Einlagen etc., daß der Aliein-Unterhalter kaum zum Zuge gekommen ist. Immer nur
ganz kurz mal, zwei oder drei Lieder, auf die man tanzen konnte. Und danach hatte
schon wieder irgend jemand was vorbereitet. Das Brautpaar muß übrigens den
Eröffungswalzer tanzen - auch mit den Schwiegereltern. Ja, und so wurde halt
"geschwoft".
Uns ist das noch alles in bester Erinnerung, auch den Gästen, denn es war ja auch
etwas Besonderes mit dieser Dampferfahrt. Allerdings sind zwei Leute auch seekrank
gewesen, die haben es weniger vertragen. Sie konnten aber schnell nach oben an
Deck... Ich denke, irgendwie versucht jeder, aus einem solchen Fest ein klein bißchen
was Besonders zu machen - sei es mit der Örtlichkeit, oder mit einer ganz tollen
Band. Je mehr Hochzeiten man bei anderen miterlebt hat, umso mehr bekommt man
einen Blick dafür, ob sich die Leute da reingekniet haben oder ob es so auf die
130

Schnelle absolviert worden ist. Manche überlassen auch viel ihren Freunden. Da weiß
man aber nicht so genau, ob alles klappt - das hängt dann sehr vom Bekanntenkreis
ab. Wichtig ist auch, daß man viele junge Leute einlädt. Das macht für die ganze
Stimmung schon sehr viel aus. Nur mit Verwandtschaft und vielen Älteren, und
vielleicht gar noch alle mit einer festen Tischordnung - das wird wesentlich steifer
und nicht so nett. Es sei denn, man hat einen guten Allein-Unterhalter oder eine gute
Band, die das wieder rausreißt. Das habe ich auch schon erlebt."

Hochzeitsreise ("Flitterwochen")
Claudia und Jürgen Linn: "Die Hochzeitsreise steht bei uns immer noch aus. Wir
hatten am 4. September geheiratet und am 1. September den Schlüssel zu unserem
Haus bekommen, das wir in diesem Jahr gekauft hatten. Statt Flitterwochen also
Baustellen-Arbeit. Das ganze Haus umgebaut. Geplant war, entweder mit dem
Wohnmobil die Schweizer Seen abzuklappern. Oder ein Zelturlaub durch Italien. An
der Adria runter und an der Riviera wieder hoch. 4 Wochen etwa. Das werden wir
eines Tages nachholen. Nach dem Standesamt hatten wir zwei Tage Urlaub
genommen, einen Abend waren wir in der Oper, am nächsten ein Stadtbummel durch
Köln, und danach noch e|n schönes langes Wochenende."

Die Gesamtkosten für die Hochzeit


Claudia und Jürgen Linn: "Was kostet so eine Hochzeit? Das kann man - glaube ich -
schlecht sagen. Erst mal kommt es darauf an, wie viele Leute man einlädt. Und dann
darauf, in welchem Rahmen man das macht. Ich habe z.B. vor kurzem eine Hochzeit
erlebt, da haben die im Garten gefeiert, ein Zelt aufgebaut. Auf diese Weise haben sie
die Saalmiete gespart. Dafür muß man die Miete für das Zelt zahlen. Ich finde,
ausschlaggebend ist, wieviel Geld man ins Essen steckt. Bei denen gab es z B.
nachmittags überhaupt nichts mehr, alle mußten bis halb acht hungern, bis das Büffet
geliefert wurde. Zwar gab es nachmittags Getränke, aber jeder hätte gern ein Stück
Kuchen oder irgendwas zum Knabbern gehabt, um den Alkohol etwas zu
neutralisieren. Aber es gab nichts. Dafür war abends das Büffet sehr exquisit.
Ganz pauschal könnte man sagen: So zwischen 30 und 100 Euro pro Gast. Je nach
Qualität des Essens. Wir waren insgesamt 70, hatten aber nicht alle entfernte
Verwandte eingeladen. Außerdem sind nicht alle gekommen, die eingeladen waren,
weil für viele die Anreise einfach zu weit war. Aber auf 100 Leute ist man bei einem
solchen Fest schnell. Dazu die sonstigen Ausgaben. Manche legen schon für ein
Brautkleid über 1.000 Euro hin, oder für den Smoking des Bräutigams. Ich denke,
10.000 Euro muß man schon rechnen. Das ist sehr schnell zusammen. Zum Beispiel
allein schon nach der standesamtlichen Hochzeit: wenn man da mit 15 Leuten essen
geht, dazu die Eltern, die Großeltern, die Trauzeugen - da hat man gleich 20 Personen
zusammen. Für die bestellt man ein Menü mit Getränken und Kaffee und Kuchen - da
ist man 50 Euro pro Person auch schnell los. Also kostet diese Feierlichkeit in
kleinem Kreis schon 1.000 Euro. Oder wir hatten - aus Dankbarkeit für den Pfarrer -
etwas gespendet für die Kirche, das war auch schon wieder ein größerer Betrag."
131

Wie viele Geheimnisse

Kleine Geheimnisse machen die Ehe spannend, meinen die einen. Sie sind ein
Vertrauensbruch, die anderen. Alles eine Frage des Fingerspitzengefühls, sagen
Psychologen.
Fast den ganzen Frühling über hütete Helga S. (34), Hausfrau aus Berlin, vor ihrem
Mann ein kleines Geheimnis: Jeden Morgen, wenn sie einkaufen ging, lächelte ihr
der junge Verkäufer aus der Drogerie durchs Schaufenster zu. Es war ein gutes
Gefühl zu wissen, daß jugendliche Typen noch solche Blicke für sie hatten. Ende Mai
aber wurde das verschwörerische Flirtspiel plötzlich verfänglich: Eines Vormittags
stand der sympathische junge Mann nicht im Laden, sondern davor - und drückte der
Überraschten eine rote Rose in die Hand. Ob sie nicht einen Kaffee mit ihm trinken
wolle?
Rasch redete Helga S. sich damit heraus, daß sie zu sehr in Eile sei. So wurde sie
zwar den Verehrer fürs erste los, nicht aber ein mit der Rose aufgetauchtes Problem:
Durfte sie zu Hause weiter schweigen? Würde ihr Mann, wenn er davon erfuhr, es
nicht als Vertrauensbruch werten, wenn sie auch jetzt noch so tat, als sei nichts
geschehen? Gewissenskonflikte entstehen: In der weiblichen Seele geraten
Harmoniebedürfnis (nur kein Streit!) und Ehrlichkeit (ich will ihn nicht belügen),
Egoismus (das ist meine Sache!) und Verantwortungsgefühl (er hat ein Recht darauf,
alles zu erfahren) in einen oft unlösbaren Konflikt. Das Ergebnis sind häufig
Fehlreaktionen mit fatalen Folgen.
Der US-Ehetherapeut Arnold Lazarus, Autor des Bestsellers „Fallstricke der Liebe",
warnt: „Die totale Offenheit entpuppt sich schnell als totale Belastung, das Ego des
Partners wird angekratzt, seine Seele schmerzt - oft ohne ernsthaften Grund." Der
Hamburger Psychologe Michael Thiel rät dagegen: „Geheimnistuerei ist für eine Ehe
genauso gefährlich, denn sie schockiert und kränkt den Partner" - oft mehr, als ihn die
Lappalie geärgert hätte, die frau ihm verschwieg.
Das Problem ist so alt wie die Ehe - Mythos und Historie bieten Beispiele in Fülle:
Die schöne Helena verschwieg ihrem Ehemann Menelaos die heimlichen
Annäherungsversuche des Paris. Dadurch ermutigt, entführte der Prinz die Königin -
der wütende König entfesselte den Trojanischen Krieg.
Maria von Brabant wagte aus lauter Angst vor ihrem jähzornigen Ehemann Ludwig
von Bayern nicht, auch nur ein Sterbenswörtchen davon zu erzählen, daß ein junger
Ritter sie beim Schachspiel gebeten hatte, ihn zu duzen. Als der Herzog durch Zufall
davon hörte, glaubte er, sie habe nur geschwiegen, weil sie in Wahrheit noch viel
mehr zu verbergen habe, und ließ die Unschuldige als Ehebrecherin enthaupten.
Katharina Howard versäumte es, ihrem königlichen Bräutigam eine voreheliche
Affäre mit dem hübschen Höfling Thomas Culpepper zu beichten. Als die Sache nach
der Hochzeit herauskam, wurde die Schöne zum Henker geschleift - der zornige
Ehemann war niemand anderes als der britische Blaubart Heinrich VIII.
132

Aber auch Geständigen drohen Nachteile: Maria Callas berichtete ihrem Ehemann
Battista Meneghini, daß sie mit Onassis geflirtet habe - wutentbrannt trennte sich der
Industrielle daraufhin sofort von ihr und verweigerte der Operndiva aus Rachsucht
sieben Jahre lang die Scheidung. Zwei Ratschläge aus reicher Lebenserfahrung: „Ein
Test für die Ehe ist die gegenseitige Respektierung von Geheimnissen", meint
Marcello Mastroianni. Schauspielerin Claudia Cardinale behauptet: „Die Ehe
funktioniert am besten, wenn beide Partner nicht immer alles voneinander wissen."
Faßt man die Erkenntnisse der Psychologie zusammen, lautet die Antwort auf die
Frage „Wie viele Geheimnisse braucht eine Ehe?": genau so viele, wie jeder der
beiden Partner auch beim anderen billigt.
(Für Sie, 10/ 95).
Die traditionelle Familie
Papa und Mama - natürlich verheiratet - mit ein bis zwei Kindern: Das ist die
traditionelle Form der deutschen Familie der letzten Jahrzehnte. Nach diesem "Ideal"
strebt immer noch der Großteil der Bevölkerung. In Bayern gaben sich im letzten Jahr
60.000 Paare das Ja-Wort. Und auch wenn 28.000 bayerische Ehen Jahr für Jahr
wieder geschieden werden, so sind die meisten Paare mit dem Wunsch, Kinder zu
bekommen und eine kleine, klassische Familie zu gründen vor den Traualtar getreten.
1,4 Kinder hat eine solche Familie im Durchschnitt. In Deutschland leben derzeit
über 35 Millionen Menschen in dieser Familienform, 44 Prozent der
Gesamtbevölkerung.
Änderung der Rollenverteilung
Eine wesentliche Veränderung hat sich bei der traditionellen Familie im Laufe der
Jahrzehnte jedoch ergeben: Während früher die Frau meist als Hausfrau und Mutter
für das häusliche Wohl der Kinder und des Ehemanns sorgte, gehen die heutigen
Familienmütter häufig arbeiten. Sobald die Kinder in den Kindergarten kommen,
suchen sich viele Frauen einen Halbtagsjob, um ihren Beitrag zu den
Familienfinanzen zu leisten.
Im Gegenzug machen mittlerweile auch Väter von ihrem Recht auf Erziehungsurlaub
- heute Elternzeit genannt - Gebrauch. Doch die Zahl derjenigen Männer, die eine
Arbeitspause für die Kinderbetreuung einlegen, ist mit zwei Prozent sehr gering. Seit
Anfang 2001, als die Reform des Bundeserziehungsgeldgesetzes in Kraft getreten ist,
haben Väter noch eine andere Chance, mehr Zeit mit ihrem Nachwuchs zu
verbringen: Sie haben einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit.
Auch sonst hat die traditionelle Familie eine gute rechtliche Absicherung: Vom
Unterhaltsrecht bis hin zum Sorgerecht für die Kinder sind in dieser Familienform die
gesetzlichen Regelungen am umfangreichsten.
Die Großfamilie
Hier leben mehrere Generationen unter einem Dach: Großeltern, Eltern und eine
ganze Reihe Kinder, oft auch noch Geschwister mit ihren gesamten Familien oder der
alte Großonkel wohnen unter einer Adresse. Diese Lebensform hat die beste Chance
auf Harmonie, wenn genügend Raum vorhanden ist.
Gegenseitige Toleranz ist Pflicht
Früher fand man diese Gemeinschaften öfter: Bevor die Familien in die Städte zogen,
133

waren Großfamilien in ländlichen Gegenden völlig normal. Oft waren sie auf
Bauernhöfen anzutreffen, auf denen jede helfende Hand benötigt wurde. Heute sind
solche großen Familienverbände seltener geworden - und wenn man sie findet, dann
meist so: Jede Generation lebt in ihrem eigenen abgeschlossenen Bereich, das
Zuhause ist in mehrere separate Wohnungen unterteilt. In solchen vielköpfigen
Familien herrscht meist ein gut funktionierender Generationenvertrag: Die Oma hütet
das Enkelkind, dafür kocht die Tochter für die älteren Hausbewohner das Mittagessen
mit, die größeren Kinder gehen für den alten Onkel Einkäufe machen.
Doch bei all der gegenseitigen Hilfestellung und dem Zusammenhalt: Eine solch
große Familie braucht viel Toleranz und Rücksicht, denn jedes Mitglied bringt eine
eigene Persönlichkeit, verschiedenste Charakterzüge und Bedürfnisse mit in das
System Großfamilie.
Die Einelternfamilie
"Allein erziehend" - war vor einigen Jahrzehnten noch ein Fremdwort und wurde sehr
negativ beurteilt. Heute ist es eine alltägliche und auch vom Gesetz beachtete
Familienform. Sieben Prozent aller Deutschen leben in einer "Zwei-Personen-
Familie", in der Mutter und Kind (seltener Vater und Kind) den Alltag miteinander
meistern. Diese Konstellation, die vor allem in den ersten Jahren oft große
Belastungen mit sich bringt, ergibt sich aus den unterschiedlichsten Gründen: Die
Eltern haben sich scheiden lassen bzw. getrennt, sie haben noch nie zusammengelebt
oder ein Elternteil ist gestorben.
Voraussetzung: Gute Nerven und Organisationstalent
Die Erziehung eines Kindes alleine zu übernehmen, stellt besonders hohe
Anforderungen: Zunächst bedeutet die Betreuung eines Kindes ohne Partner
zweifelsohne eine große psychische und körperliche Belastung. Berufstätige
Alleinerziehende müssen wahre Organisationsgenies sein: Kinderkrippe, Babysitter,
Tagesmutter, Hort, Mittagsbetreuung -all diese Einrichtungen sollen den allein
erziehenden Mamis und Papis im täglichen Spagat zwischen Job und Familie helfen.
Und trotzdem müssen sie dabei oft sehr flexibel sein. Und gute Nerven beweisen ...
Eine weitere Sorge: Allein erziehende Mütter oder Väter geraten oft in finanzielle
Schwierigkeiten. Nicht selten wird für das Kind nicht einmal der übliche
Regelunterhalt durch den anderen Elternteil des Kindes geleistet. So werden
Einelternfamilien schnell zu Sozialhilfeempfängern - zumindest solange die Kinder
noch klein sind und die Arbeit nicht wieder aufgenommen werden kann.
Patchwork-Familie
Ein "Fleckerlteppich" aus mehreren verschiedenen Familien - das ist die Patchwork-
Familie. Ein neuer Begriff für eine neue Art des Zusammenlebens: Wie ein bunter
Teppich setzen sich diese Familien auf den ersten Blick aus zufällig
zusammengewürfelten Personen zusammen. Die Eltern - die vielleicht gar nicht
verheiratet sind - haben mehrere Kinder, wobei vielleicht nur eines ein gemeinsames
ist. Die anderen wurden vom Vater und/oder der Mutter aus der ersten Ehe
mitgebracht. So oder so ähnlich sieht diese Familienform aus, zu der nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden bereits rund 15 Prozent aller deutschen
Familien mit Kindern gehören - Tendenz steigend.
Doch diese Mischung bereitet auch Probleme: Oft sitzt der Trennungsschmerz der
134

Kinder von der "Ur-Familie" noch so tief, dass die neue Frau oder der neue Mann
abgelehnt wird. Neben dem Schmerz, sich von einem Elternteil trennen zu müssen,
muss das Kind dann auch noch mit neuen Menschen - oft auch mit als Konkurrenz
empfundenen Stiefgeschwistern - zurechtkommen. Vertrauen in die neue
Familiensituation zu fassen fällt manchen schwer. Auch die Erwachsenen können in
Stresssituationen geraten: Eine neue Beziehung zum Partner und den Stiefkindern
muss aufgebaut werden, der Kontakt zum ExPartner muss für den gemeinsamen
Nachwuchs gepflegt werden und oft kommen Gewissenskonflikte gegenüber den
eigenen Kindern dazu.
Dennoch hat die neue Familienform nach Ansicht von Psychologen und Pädagogen
durchaus auch Vorteile. Nicht selten bringen Kinder aus Patchwork- oder
Fortsetzungs-Familien ein höheres Maß an sozialer Kompetenz mit. So lernen sie
etwa von ihren "neuen" Eltern, die beide eine Trennung durchgemacht haben, leichter
Kompromisse zu schließen. Von der Politik wird die neue Familienform nach wie vor
stiefmütterlich behandelt. Auch nach der Reform des Kindheitsrechts von 1998 wird
die Patchwork-Familie gegenüber der Kernfamilie benachteiligt. Wenn ein Partner
auch für Kinder Verantwortung übernehmen will, die nicht mit ihm blutsverwandt
sind, muss er oder sie individuelle Verträge aufsetzen, die ein Sorgerecht festlegen.
Kinderloses Ehepaar
Doppelverdiener ohne Kinder - das klingt nach Luxus pur. 24 Prozent der Deutschen,
also über 22 Millionen Menschen in der Bundesrepublik, leben in Familien ohne
Kinder. Jeder dritte Erwachsene bleibt heute kinderlos, einige gewollt, sehr viele
leiden jedoch unter dem fehlenden Nachwuchs. Mit fast allen Methoden versuchen
Millionen von Ehepaaren, eigene Kinder zu bekommen. Doch natürlich gibt es auch
die Menschen, die zwar eine Ehe eingehen, jedoch keinen Kinderwunsch hegen.
Die Paare, die sich bewusst gegen Kinder entschieden haben, genießen nicht selten
finanziellen Wohlstand, gelten als besonders konsumfreudig, machen Karriere oder
verfolgen einen anderen Lebenstraum. Sie sind eben kinderwunschlos glücklich.
Wilde Ehe
Rund zwei Millionen Paare leben in Deutschland ohne Trauschein, in fünf Prozent
der bayerischen Privathaushalte (fast 300.000 Lebensgemeinschaften) findet man
solch "wilde Ehen". Jede vierte bayerische eheähnliche Gemeinschaft hat ein oder
mehrere leibliche Kinder. An sich leben diese Familien meist wie die traditionellen
Familien zusammen. Doch weil der Trauschein fehlt, gibt es einige rechtlichen
Unterschiede.
Knackpunkt: Fürsorge im Fall einer Trennung
Das Bundesverfassungsgericht hat die so genannten eheähnlichen
Lebensgemeinschaften als "gegenseitige Verantwortungs- und
Einstehensgemeinschaft", die über eine bloße Haushalts- und
Wirtschaftsgemeinschaft hinausgeht, definiert. Eine Gleichstellung mit der Ehe
erfolgte bisher allerdings nicht. Nicht verheiratete Paare können zwar seit dem Jahr
1970 auch ohne Trauschein für die leiblichen Kinder sorgen, doch gibt es noch keine
Möglichkeit, eheähnlichen Partnerschaften eine rechtliche Absicherung zu geben, wie
die Fürsorge im Fall einer Trennung aussehen soll. Und einen weiteren rechtlichen
Knackpunkt gibt es: Ist ein Paar nicht verheiratet, hat im Fall einer Trennung der
135

Vater keinen Anspruch auf das Sorgerecht.


Die gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
Rund 8.300 Kinder wachsen in Deutschland bei schwulen und lesbischen Paaren auf.
Der Nachwuchs stammt meist aus vorangegangenen heterosexuellen Beziehungen.
Laut Umfragen wünschen sich 40 Prozent aller Homopaare - und das sind laut
Schätzung des Mikrozensus 2001 mindestens 150.000 in der Bundesrepublik - ein
Kind.
Doch auch wenn ein neues Gesetz gleichgeschlechtlichen Paaren in Deutschland die
Möglichkeit einer eingetragenen Lebensgemeinschaft eröffnet hat, so blieb der
Komplex "Homosexuelle und Kinder" weitestgehend aus dem Gesetzestext
ausgespart. Es wurden Unterhaltspflichten und sozialrechtliche Absicherungen in den
"HomoEhen" geregelt, doch das heikle Thema "Nachwuchs für
Gleichgeschlechtliche" wurde nicht neu geregelt. Gleichgeschlechtliche Paare haben
in Deutschland derzeit keine Möglichkeit, gemeinsam ein Kind zu adoptieren.
Familienformen - von konservativ bis postmodern
Mehr als drei Viertel der Deutschen leben in Familien. Doch Familien können heute
sehr unterschiedlich aussehen: Das Standardschema Vater-Mutter-Kind hat
mittlerweile viele Nuancen bekommen, die - manchmal freiwillig, manchmal
notgedrungen - von immer mehr Menschen in Deutschland gelebt werden. Familie
bedeutet nicht mehr gleichzeitig Blutsverwandtschaft, sondern als Familie werden
alle Lebensgemeinschaften angesehen - vor allem die, in denen für Kinder gesorgt
wird. Egal ob leiblich oder nicht.
Familie - ein Bück in die Zukunft
Zurzeit sind in Deutschland rund 2,9 Millionen Menschen über 80 Jahre alt -alleine
in Bayern leben rund 450.000 über 80-jährige. In 50 Jahren werden es
deutschlandweit fast acht Millionen sein, 11 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Durchschnittlich bekommt jede Frau nur noch 1,4 Kinder - zu wenig, um die
steigenden Kosten für Renten- und Gesundheit der alten Generationen mitzutragen.
Umso wichtiger werden in Zukunft Familien sein: Gemeinschaften, die für einander
sorgen und in denen Kinder aufwachsen können.
Kinder und Beruf - noch immer schwer vereinbar
Am Wunsch nach Kindern und Familie fehlt es nicht: Fast 80 Prozent der Mädchen
und Frauen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren wünschen sich Kinder - aber auch
ein Berufsleben. Auch Jungs zeigen mehr und mehr Interesse an Familie.
Aber in der Realität sieht es dann anders aus. Mit dem Berufseinstieg wird klar: Die
Arbeitswelt fordert Menschen, die mobil und zeitlich flexibel sind und nicht etwa auf
die Rücksicht von Kollegen angewiesen sind, wenn zu Hause ein krankes Kind liegt.
Außerdem wird der Arbeitsmarkt zunehmend unberechenbarer: Arbeit auf Zeit wird
zum Regelfall. Die Unsicherheit, wie es in Zukunft weitergehen soll, auch. So bleibt
jungen Paaren, die sich ihren Wunsch nach Kindern erfüllen wollen, nur der Sprung
ins kalte Wasser. Und ob sie es dann schaffen, Beruf, Familie und auch die eigene
Beziehung nicht zu kurz kommen zu lassen, zeigt sich letztlich erst in der Praxis.

KINDERBETREUUNG
Vorbilder im Ausland
136

Die meisten dänischen Mütter gehen ein halbes Jahr nach der Geburt wieder zur
Arbeit. Nur so lange dauert der Erziehungsurlaub, die Arbeitsplatzgarantie wird
höchstens um weitere sechs Monate verlängert. Ziel der Regierung ist es, jedem Kind
ab sechs Monaten einen Platz in einer Vuggestue, einer Kinderkrippe, zu garantieren.
Wo dieses Ziel noch nicht erreicht ist, hilft der Staat auf andere Weise: Er bezahlt
Mütter oder Väter, die mit dem eigenen Baby auch fremde Kinder betreuen. In
Kopenhagen gehen 80 Prozent der Kinder im Alter zwischen einem und zwei Jahren
in eine Vuggestue, die meist von sieben bis 17 Uhr geöffnet sind. Der Staat trägt den
Löwenanteil der Kosten, die Eltern übernehmen mit rund 500 Mark im Monat ein
Drittel.
Mit drei Jahren wechseln die Kleinen in den Kindergarten, mit fünf beginnt die
Vorschule. Bereits um sieben Uhr können Eltern den Nachwuchs im Fritidshjem, ei-
nem Jugendhort, abliefern. Erst wird gefrühstückt, dann bringt der Hort-Pädagoge die
Kinder zur Schule. Nach Schulschluss wechseln sie wieder ins Fritidshjem.
Auch in Frankreich ist es völlig normal, dass Eltern ihre Kinder den ganzen Tag
weggeben. Der Staat hat ein fast lückenloses Betreuungssystem aufgebaut. Vor
Beginn der Ecole maternelle (ab 2,5 Jahren) werden die Kinder entweder in der
Creche (Krippe) versorgt oder durch eine staatlich zugelassene Tagesmutter. Kosten:
rund 130 Franc (40 Mark) pro Tag. Der Staat übernimmt die Sozialversicherung.
Im Alter von zweieinhalb Jahren können Kinder die Ecole maternelle, eine Mischung
aus Kindergarten und Vorschule, besuchen, vom dritten Lebensjahr an sind Plätze
garantiert. Der Besuch (8.30 bis 17 Uhr) ist kostenlos. Eltern können die Kleinen
schon vor Beginn der offiziellen Zeiten in einen Hort geben und abends länger dort
lassen.
Mit dem sechsten Lebensjahr beginnt die Schulpflicht. Alle Schulen sind
Ganztagsschulen (9 bis 17 Uhr). Grundschüler können vor und nach dem Unterricht
in den Hort gehen (bis 19 Uhr, in Großstädten sogar länger). Für die älteren Kinder
bieten die Schulen nach 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung.
Bernd Hauser/Astrid Dellwig
(Stern 10/2001)

MEINE ERSTEN 100 TAGE IM JOB


NACH DER BABYPAUSE fangen zwei Drittel aller Frauen wieder an zu arbeiten.
Oft kehren sie in ihren alten Job zurück - und trotzdem ist es ein Einstieg in eine neue
Welt. Susanne K. brauchte viele Wochen, um sich an den Spagat zwischen Firma und
Familie zu gewöhnen. FÜR SIE protokolliert das Tagebuch ihres Wiedereinstiegs

DER ABEND VOR DEM ERSTEN ARBEITSTAG


Morgen ist der Tag, auf den ich mich schon seit Wochen freue. Endlich einmal
wieder mit Erwachsenen zusammensein, endlich mal rauskommen, wieder arbeiten!
Trotzdem bin ich so nervös wie schon lange nicht mehr. Was soll ich anziehen? Wie
werden die Kollegen sein? Schaffe ich es, Job, Kind und Haushalt unter einen Hut zu
bekommen? Wie wird mein kleiner Julian die Abwesenheit seiner Mutter verkraften?
DER 1. TAG
Gerd ist ein Schatz. Er hat sich heute morgen rührend um Julian gekümmert - ich war
137

viel zu aufgeregt. Als ich dann vor meiner Abteilung stand, wäre ich am liebsten
wieder umgekehrt. Aber dann kam Carolin. Sie nahm mich im wahrsten Sinne des
Wortes an die Hand, führte mich überall herum und stellte mich allen vor. Wenig-
stens Carolin ist noch da - außer ihr kenne ich kaum noch jemanden. Wieviel sich
doch in den drei Jahren verändert hat! Statt in Einzelbüros arbeiten jetzt alle in einem
Großraumbüro, und jeder hat einen Computer. An richtiges Arbeiten war allerdings
heute noch nicht zu denken. Hoffentlich erwarten sie nicht von mir, daß ich mich mit
allem auskenne, bloß weil ich eigentlich keine richtig „Neue“ bin.
DER 2.TAG
Mein erstes Kundengespräch. Herr Wischnewski konnte sich tatsächlich noch an
mich erinnern und hat sich sehr gefreut, mich wiederzusehen. Marlies, eine neue
Kollegin, mußte mir bei dem Gespräch zwar assistieren, weil ich mit einigen neuen
Abrechnungs-Vorgängen noch nicht vertraut bin, aber es lief ganz gut Schon
komisch: Sie ist fünf Jahre jünger als ich und erst seit zwei Jahren in dem Job.
Trotzdem weiß sie besser Bescheid als ich. Hätte ich keine Babypause eingelegt,
wäre ich jetzt vermutlich ihre Vorgesetzte.
DER 5. TAG
Die erste Woche ist geschafft. Ich bin ziemlich stolz auf mich. Aber auch ganz schön
ausgepowert - ich könnte im Stehen schlafen. Dabei gibt es noch jede Menge zu tun:
einkaufen, putzen, bügeln. Unglaublich, was im Haushalt alles liegengeblieben ist.
Außerdem will ich soviel Zeit wie möglich mit Julian verbringen. Der Kleine soll
nicht mehr als nötig unter meiner Arbeit leiden. Obwohl, es scheint ihm bei seiner
Tagesmutter zu gefallen. Als ich ihn gestern abholen wollte, wäre er am liebsten noch
dageblieben und hätte weiter, mit den anderen Kindern gespielt Das hat mir schon
einen Stich versetzt. Von wegen, alles sei eine Frage der Organisation! Mein
schlechtes Gewissen läßt sich nicht wegorganisieren.
DER 13. TAG
Es ist schon etwas ganz anderes, arbeiten zu gehen oder daheim zu sein. Allein die
Sache mit den Klamotten. Nicht, daß mir mein Aussehen vorher egal gewesen wäre.
Aber man zieht sich doch ganz anders an, wenn man den ganzen Tag mit einem
Kleinkind verbringt. Jetzt muß ich mir jeden Abend überlegen, was ich morgen zur
Arbeit anziehe. Ich benutze nicht nur Lippenstift, sondern auch wieder Mascara. Mir
tut es gut, mich mal wieder um mich zu kümmern. Gerd auch. Er hat mir gestern das
erste Mal seit langem ein großes Kompliment gemacht und sich auffallend
interessiert danach erkundigt, wie denn so meine männlichen Kollegen sind.

DER 18. TAG


Meine erste Gehaltsabrechnung seit drei Jahren! Es ist schon ein tolles Gefühl, end-
lich wieder eigenes Geld zu verdienen. Auch wenn das meiste für dringend not-
wendige Anschaffungen wie den längst fälligen neuen Herd draufgeht. Für das Ko-
stüm, das ich mir schon seit Monaten wünsche, wird sicher trotzdem genug übrig-
bleiben. Und für ein richtig gutes Essen in einem schicken Restaurant. Schließlich
soll Gerd endlich auch einmal von meiner Arbeit profitieren. Ohne seine Mithilfe
würde ich es nämlich nicht schaffen.
138

DER 35. TAG


„Du“ oder „Sie“? Klar, daß ich mich mit Carolin duze, und sie duzt sich mit allen an-
deren, während ich stoisch mit „Sie“ angeredet werde und mich etwas wie ein Fremd-
körper fühle. Natürlich sagt mir mein Kopf, daß es noch etwas zu früh ist, um mit
allen und allem vertraut zu sein. Dabei tut Carolin ihr Bestes, mich mit
einzubeziehen. Doch ich kann abends eben nicht einfach spontan eine Stunde
dranhängen wie die Kolleginnen, die sich nach der Arbeit oft noch auf ein Glas Wein
zusammensetzen. Ich muß eben pünktlich gehen, weil ich Julian bei seiner
Tagesmutter abholen, kochen und mich um den Haushalt kümmern muß. Auch
mittags habe ich oft keine Zeit mit den anderen in die Kantine zu gehen, weil ich
meine Einkäufe nur mittags erledigen kann. Wenigstens sind noch zwei andere
Kolleginnen da, die auch Kinder haben und wohl unter ähnlichem Zeitdruck stehen.
Simone, eine von ihnen, hat mich gestern angesprochen und meinte, sie würde einige
Dinge besorgen gehen, ob sie mir etwas mitbringen soll. Darüber habe ich mich sehr
gefreut.

Julian hat schlimme Alpträume. Im Job unterlaufen mir blöde Fehler. Am liebsten
würde ich alles hinschmeißen.

DER 40. TAG


Ich war die ganze Nacht wach, weil Julian wieder einen schlimmen Alptraum hatte.
Eine Stunde hat es gedauert, bis er wieder eingeschlafen war. Danach habe ich wach-
gelegen und mich mit Zweifeln geplagt, ob es richtig war, so früh wieder arbeiten zu
gehen. Ich fühlte mich wie eine Rabenmutter, die das Wohlergehen ihres Kindes der
Karriere opfert. Übermüdet, wie ich war, habe ich dann prompt auf der Arbeit einen
richtig blöden Anfängerfehler gemacht: zwei Versicherungsnummern verwechselt
und eine Abrechnung aufs falsche Konto gebucht. Als meine Abteilungsleiterin mich
ganz freundlich darauf aufmerksam machte, wäre ich fast in Tränen ausgebrochen.
Am liebsten hätte ich den Job sofort hingeschmissen. Ich dachte, das kommt davon,
wenn man sich zuviel vorgenommen hat. Nichts mache ich richtig. Ich bin nicht nur
eine schlechte Mutter, sondern auch eine unfähige Angestellte.
DER 67. TAG
Heute morgen wachte Julian mit hohem Fieber auf. Ich habe mich bei der Arbeit
abgemeldet und unseren Kinderarzt angerufen. Nachdem ich ihm die Symptome
schildert hatte, tippte er gleich auf Röteln und als er Julian untersuchte, bestätigte sich
die Diagnose. Für mich heißt das: eine Woche zu Hause bleiben, schon wegen der
Ansteckungsgefahr. „Haben Sie denn niemanden, der sich um das Kind kümmert?
Ihre Schwiegermutter vielleicht?“ blaffte der Personalchef ins Telefon. Dabei ist doch
nur im Interesse der Firma, wenn ich nicht alle anstecke! Trotzdem, ich habe ein
schlechtes Gewissen, weil meine Arfr jetzt an den Kolleginnen hängenbleibt.
„Typisch Mutter!“ werden sie denken.
DER 84. TAG
Heute bat mich die Abteilungsleiterin; einem Gespräch in ihr Büro. Ich war
139

fürchterlich aufgeregt. Schließlich hatte ich überhaupt keine Ahnung, was sie von mir
wollte. Sie sagte mir, daß sie sehr zufrieden mit meiner Arbeit sei. „Ich weiß. Sie
habe ein Kind zu versorgen. Um so bemerkenswerter finde ich Ihr Engagement!“ Ich
habe mich wahnsinnig über ihr Lob gefreut. Zudem hat sie mich mit einer neuen
Aufgabe betraut. Ich soll mir ein neues Organisationssystem für die Abteilung
überlegen. „Bei Ihren Fähigkeiten halte ich Sie für die geeignetste Person hier.
Außerdem kennen Sie den Betrieb schon lange“, hat sie gesagt.
DER 93. TAG
Wieder ein Rückschritt. Ich mußte meiner Abteilungsleiterin mitteilen, daß ich den
Termin für die Abgabe meines Konzepts um eine Woche verschieben muß. Eigent-
lich wollte ich am Wochenende noch etwas tun, aber da hat Gerd sich quergestellt.
Wir haben uns richtig in den Haaren gelegen deswegen. Nachdem wir uns eine
Stunde angebrüllt haben und ich mit den Nerven wieder einmal völlig fertig war,
habe ich plötzlich gemerkt, wie geschafft ich eigentlich bin. Gerd hat recht. Ich habe
mir wohl wieder mal zuviel zugemutet. Ich bin nun einmal eine Perfektionistin. Und
es fällt mir schwer, einzugestehen: Es geht nicht, alles 100prozentig gut zu erledigen.
DER 100. TAG
„Wie schaffst du das bloß alles?" hat mich Carolin heute gefragt, als ich sie zu
Julians Kindergeburtstagsparty eingeladen habe. Zehn Kinder sollen kommen, dazu
noch ein paar Freunde und Verwandte. Und mein Organisations-Konzept für die
Abteilung ist auch endlich fertig geworden - meine Abteilungsleiterin war begeistert.
Ja, wie schaffe ich das alles eigentlich? Wenn ich über mein tägliches Pensum
nachdenke, wird mir selbst ganz schwindelig. Hätte mir vor 100 Tagen jemand ge-
sagt, wieviel Streß die Rückkehr in den Job bedeutet - ich glaube nicht, daß ich den
Schritt gewagt hätte. Es gibt viele Momente, in denen ich mich in die Zeit zurück-
sehne, als ich noch allein Hausfrau und Mutter war. Andererseits: Ich will nicht mehr
zurück. Ich möchte keines von beidem mehr missen. Auch wenn es bedeutet, daß ich
mich oft wie zwischen den beiden Welten zerrieben fühle und manchmal abends so
erschöpft bin, daß ich wegen jeder Kleinigkeit in Tränen ausbreche. Es ist nicht
gerade der einfachste Weg, den ich mir ausgesucht habe. Aber einen anderen könnte
ich mir jetzt gar nicht mehr vorstellen.
140

DER CHARAKTER DES MENSCHEN

Teil I.

1. Einführendes Wortgut
a)
1. sympathisch 48. feinfühlig 92. unberechenbar
2. beharrlich 49. witzig 93. wählerisch
3. charakterfest 50. temperamentvoll 94. lebensmüde
4. selbstlos 51. ehrfürchtig 95. keck
5. uneigennützig 52. brüderlich 96. gefräßig
6. selbstaufopfernd 53. opferwillig 97. selbstbewusst
7. nüchtern 54. diskret 98. dreist
8. gutmütig 55. bereitwillig 99. misstrauisch
9. entschlossen 56. gerecht 100. argwöhnisch
10. zielbewusst 57. human 101. mutlos
11. aufrichtig 58. zuvorkommend 102. kokett
12. anständig 59. hilfreich 103. stuf
13. vernünftig 60. liebenswürdig 104. vertrauensselig
14.rücksichtsvoll 61. liebevoll 105. demütig
15. großherzig 62. lustig (ein Spaßvogel, 106. tollkühn
16. gerade ein Spaßmacher) 107. widerspenstig
17. heiter 63. klug (ein kluges Haus, 108. aufbrausend
ein
18. lebhaft Gelehrtes Haus, eine 109. launenhaft
Leuchte)
19. arbeitsam 64. patriotisch 110. launisch
20. selbstkritisch b) 111. kapriziös
21. gesellig 65. unsympathisch 112. wetterwendisch
22. ausgeglichen 66. unschlüssig 113. gleichgültig
23. redlich 67. schüchtern 114. verzärtelt (ein
Muttersöhnchen)
141

24. hartnäckig 68. menschenscheu


25.anspruchlos 69. zerstreut 115. eigensinnig (ein
Trotz-
26. geduldig 70. leichtgläubig kopf, Starrkopf,
Dickkopf)
27. geistreich 71. leichtsinnig 116. naseweis (ein
(Alles-)
28. schlagfertig 72. vergesslich Besserweiser)
29. furchtlos 73. eifersüchtig 117. gefühllos
30. zuversichtlich 74. redselig 118. hitzig (ein Hitzkopf)
31. würdevoll 75. verschlossen 119. nörglerisch (ein
Schwarz-
32. heldenmütig 76. mürrisch seher, ein Miesepeter, ein
33. heroisch 77. reizbar Miesmacher, ein
Brummbär)
34. unerschrocken 78. nachgiebig 120. unzuverlässig
35. kühn 79. wankelmütig 121. leichtlebig (ein
Luftikus,
36. umsichtig 80. wortkarg Ein Windbeutel, ein Lebe-
37. verschwiegen 81. jähzornig mann, ein Verführer, ein
38. zurückhaltend 82. nachtragend Schürzenjäger)
39. kaltblütig 83 nachträgerisch 122. verwegen (ein Drauf-
40. natürlich 84. empfindlich hänger)
41. keusch 85. empfindsam 123. geschwätzig (ein
42. tugendhaft 86. fanatisch Schwätzer, ein
Schwatzkopf)
43. barmherzig 87. heißblütig 124. zänkisch (ein
Drache,
44. nachsichtig 88.leidenschaftlich Eine böse Sieben)
45. menschenfreundlich 89. schwärmerisch 125. schlau (ein
Schlauberger,
46. schonungsvoll 90. erregbar Ein Schlaukopf)
47. tolerant 91. unbeherrscht

c) 173. arglistig
126. charakterlos 174. heimtückisch
127. charakterschwach 175. hinterlistig
128. nachlässig 176. unaufrichtig
129. schlampig 177. verleumderisch
130. fahrlässig 178. grausam
131. willenlos 179. herzlos
132. eitel 180. hämisch
133. halsstarrig 181. lächerlich
134. hochmütig 182. geschmacklos
142

135. kleinmütig 183. dumm (ein Dummkopf, ein


(Voll)Idiot,
136. überheblich Ein dummes Huhn, eine dumme Gans)
137. anmaßend 184. feige (ein Angsthase)
138. dünkelhaft 185. unebtschlossen (ein Waschlappen)
139. boshaft 186. prahlerisch (ein Maulheld, ein
140. eigennützig Schaumschläger)
141. neidisch 187. geizig (ein Geizhals, ein
142. niederträchtig Kleinigkeitskrämer, eine Krämerseele)
143. gemein 188. asozial
144. schmeichlerisch 189. unpatriotisch
146. kriecherisch
147. tückisch
148. verlogen
149. frech
150. brutal
151. rücksichtslos
152. habgierig
153. habsüchtig
154. beschränkt
155. borniert
156. eingebildet
157. träge
158. egoistisch
159. arrogant
160. anspruchsvoll
161. lüstern
162. blöde
163. herablassend
164. unverschämt
165. vorwitzig
166. ängstlich
167. unterwürfig
168. untertänig
169. scheinheilig
170. bissig
171. gallig
172. rachsüchtig

II. Einleitende Übungen zum einführenden Wortgut.

Übung 1. Lesen Sie aufmerksam das Einführende Wortgut. Übersetzen Sie ins
Russische und schreiben Sie die unbekannten Wörter und Redewendungen in Ihr
Vokabelheft.
143

Übung 2. Finden Sie zu dien gegebenen Wörtern sinnverwandte Wörter und


Antonyme.
Zum Beispiel: eine laxe Haltung
lax — schlaff, lässig, lau, nachgiebig, nicht streng/(besonders in
moralischer Beziehung).
.Antonym: eine stramme Haltung.

Übung 3 . Nennen Sie alle sinnverwandten Wörter; zeigen Sie anhand von Beispielen
Unterschiedliches in der Bedeutung und stilistischen Schattierung der aufgezählten
Wörter:
schüchtern, frech, grob, dünkelhaft, beharrlich, selbstlos, nachlässig, lustig,
halsstarrig, gemein, ehrlich, schmeichlerisch, beschränkt, rücksichtsvoll, faul,
egoistisch, mutig, mitleidig, milde, witzig, jähzornig, misstrauisch, bereitwillig,
launisch, opferwillig, vorlaut, hinterlistig, klug, heldenmütig.

Übung 4 . Erklären Sie den Unterschied zwischen den Wörtern:


a) schmeichlerisch und schmeichelhaft;
b) leichtsinnig und leichtgläubig;
a) unentschlossen und unschlüssig;
a.) zuversichtlich und. zuverlässig;
e) opferwillig und bereitwillig;
) nachgiebig und nachsichtig;
g) leichtfertig und leichtsinnig;

Übung 5. Übersetzen Sie schnell ins Russische:


a) Ein temperamentvolles Spiel; er ist unberechenbar; nicht wählerisch in
seinen Mitteln sein; ein lebensmüder Greis; eine unsichere Haltung; ein dreister
Mann; er zeigt eine wohlwollende Freundlichkeit; eine selbstbewusste Rede; ein
ehrfurchtsvoller Anhänger; ein verwegener Kämpfer; eine steife Verbeugung; zu
große Vertrauensseligkeit; ein simpler Mensch; eine kluge Aussage; brüderliche
Gefühle; ein misstrauischer Blick; eine tollkühne Tat; der opferbereite Dienst am
Vaterland; eine Mutlose Stimmung; ein gerechter Lohn; verleumderische
Beschuldigungen; ein klassenbewußter Bürger;
b) Milde gesagt; milde gesprochen; eine empfindliche Stelle; ein leicht
erregbarer Mensch; eine tolerante Gesinnung; eine kokette Haltung; eine humane
Erziehung; eine feige Handlung; ein heißblütiges Temperament; ein herzloses Urteil;
eine nachsichtige Behandlung; eine schwärmerische Begeisterung; ein hinterlistiger
Feind; ein feinfühlender Mensch; eine patriotische Gesinnung; ein hämisches
Lächeln; das sanfte Wesen; ein leidenschaftlicher Anhänger; eine lächerliche
Kleinigkeit; eine witzige Bemerkung.

Übung 6. Wie ist das Antonym zu:


1. gewissenhaft 13. lebenssprühend
2. egoistisch 14. anspruchslos
144

3. überheblich 15. redselig


4. charakterlos 16. gesellig
5. wohlwollend. 17. feige
6. ernst 18. ausgeglichen
7. akkurat 19. argwöhnisch
8. boshaft - 20. naseweis
9. bescheiden 21. verschweigen
10. nicksichtsvoll 22. pedantisch
11. großherzig 23. lustig
12. würdelos
----------------------------------------------------------------------------------------------------
1) leichtsinnig; 2) mürrisch; 3) schlampig; 4) gewissenlos;
2) boshaft; 6) kleinlich; 7) lebensmüde; 8) wortkarge; 9) selbstlos; 10). charakterfest;
11) interesselos; 12) bescheiden; 13) geschwätzig; 14) anspruchsvoll; 15) nachlässig;
16) würdevoll;
17) menschenscheu; 1) unbeherrscht; 19) mutig; kühn; keck; 20) überheblich;
anspruchsvoll; arrogant; 21) vertrauensselig;
22) gutmütig; 23) wortkarg.

Text N 1.
Übung 1. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ins Russische.

CHARAKTER DES MENSCHEN


Die Verschiedenheit der Charakter und Gemüter wurde bereits rund 400 Jahre
vor unserer Zeitrechnung von dem griechischen Arzt Hippokrates untersucht. Er
teilte die Gattung homo sapiens—in vier verschiedene Kategorien ein: in Choleriker,
Sanguiniker, Phlegmatiker und Melancholiker.
1. Der reine Choleriker ist ein hitziger, jähzorniger, aufbrausender Mensch.
Will man sich seine eigene Ruhe bewahren, so lässt man den Choleriker am besten
in Frieden. So rasch er aufbraust, so schnell beruhigt er sich auch wieder. Und erst
dann kann man ihm ein vernünftiges Wort reden.

2. Der reine Ph1egmatiker ist ein träger, wenig lebhafter, kalter Mensch.
Ruhe und Bedächtigkeit gehen dem Phlegmatiker über alles. Er ist an richtigen
Platz in solchen Berufen, die keinen Feuergeist, dafür eine ruhige Hand erfordern.
Seine ruhevolle Bedachtsamkeit, seine Treu und Zuverlässigkeit sollen rund genug
sein, ihm einiges von seinem Phlegma nachzusehen.

3. Der reine Sanguiniker ist ein hitzköpfiger, lebhafter, voll blutiger,


freudiger Mensch. Sein Charakter ist labil und ohne Festigkeit. Wer sich auf ihn
verlässt, kann Schiffbruch erleiden. Ihm gelingt es nicht immer, sich zu
konzentrieren und gewissenhaft zu sein. Seine Devise ist “Leben und leben lassen“.
Er wird als allezeit fröhlicher, charmanter, einfallsreicher Gesellschafter geschätzt.
145

4. Der reine Melancholiker ist ein schwermütiger, düsterer Mensch. Er ist


sich selber überdrüssig und sieht das Leben wie ein Damoklesschwert, das
gefahrdrohend über seinem Kopf schwebt und jederzeit hinunterstürzen kann. Er ist
misstrauisch und ungesellig, weil er argwöhnisch ist und hinter jedem seinen
persönlichen Feind sieht. Sein misstrauisches Auge will immer zuerst das Negative
sehen.
Keine der Temperamentgruppen kommt sozusagen in Reinkultur vor,
Temperamente sind in der Regel vermischt. Im Alltag begegnen wir oft den Typen,
die eine komplizierte Mischung von Wesenszügen verschiedener Charaktertypen
sind. Es gibt zum Beispiel einen Typ des ‘Lob — mich — oder — ich — fress —
dich“ — Menschen, bei dem die Eitelkeit dominiert. Der eitle Mensch braucht
Schmeicheleien wie andere Brot. Immer wieder möchte er hören, dass er der
beruflich befähigteste, bestgebaute oder charmanteste Mensch sei. Wird ihm
geschmeichelt, ist gut mit ihm auszukommen.

Übung 2. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text:


1) Von wem wurde die Verschiedenheit der Charaktere und Gemüter untersucht?
In wieviel Kategorien teilte man die Gattung homo sapiens?
2) Wie ist der reine Choleriker? Warum ist es besser, ihn in Frieden zu lassen?
3) Wie ist der reine Phlegmatiker? Welche Charaktereigenschaften besitzt er?
4) Wie ist der reine Sanguiniker? Warum kann man sich auf ihn nicht verlassen?
5) Wie ist der reine Melancholiker? Wie sieht er das Leben?
6) Welchen Typen begegnen wir im Alltag? Was ist für sie charakteristisch?
7) Können wir über reine Temperamentgruppen sprechen? Warum?
.8) Erklären Sie mit eigenen Worten, was im Typ des „ Lob — mich — oder — ich
— fress —dich“ Menschen dominiert?

Übung 3. Stellen Sie sich folgende Situation vor!


Ein Mann ist ins Theater gekommen, aber die Aufführung ist schon begonnen.
Was würden ein Choleriker, ein Phlegmatiker, ein Sanguiniker, ein Melancholiker in
dieser Situation unternehmen? Bilden Sie eine Situation und begründen Sie Ihre
Meinung!

Übung 4. Wie übersetzt man:


a) Ein Mensch mit starkem, schlechtem, gutem, edlem Charakter; er ist ein
Mann von Charakter; eine niederträchtige Gesinnung; Verleumdung; blinde,
verderbliche Eifersucht; sich in j — jds Gunst einschmeicheln; vor Neid platzen,
barsten, vergehen; abstoßender, kalter Eigennutz; ein boshafter Blick; sie antwortete
in einem gerade zu überheblichen Tone; das ist nur Eigensinn von (bei) ihr; er kriech
vor seinen Vorgesetzten; eine gemeine Gesinnung, Handlungsweise; gemeine
Redenarten, Zoten; ich schmeichle mir, das gut gemacht zu haben; seine Sammlung
erregt, erweckt den Neid aller Kenner; .hartnäckige Kämpfe; begib dich nicht
leichtsinnig in Gefahr; ein zerstreuter Professor; eine nahlässige Arbeit; ein
zielbewusstes Aufsehen; die nüchterne Berechnung; ein selbstloser Verzicht; eine
146

unfalsche Bescheidenheit; er fühlte sich, war sehr geschmeichelt, das er eingeladen


wurde.
b) Halsstarrig wie ein Esel; ein eitler Geck; willenlose Werkzeuge; ein
schlampiges Kleid; ein hitziger Kopf; ein ausgeglichener Charakter; ein schüchterner
Versuch; sie liegt den ganzen Tag auf der faulen Haut; Die Hitze macht mich ganz
träge; das machte, stimmte mich nachgiebig; dem Mutigen gehört die Welt; er ist
ungewöhn1ich reizbar; eine mürrische Laune; der eingebildete Kranke; beschränkter
Untertanenverstand; er geht rücksichtslos vor; sein brutales Vorsehen machte ihn
verhaßt; eins feige Handlung; er behauptet das mit frecher Stirn; eine tückische
Krankheit hat ihn weggerafft; ein rücksichtsvollen Verhalten; ein vernünftiger
Vorschlag; ein aufrichtiger Wunsch; er hat ein anständiges Auskommen.

Übung 5. Erklären Sie mit eigenen Worten den Begriffsinhalt folgender


Wörter, ausgehend von der Bedeutung der Bestandteile des Wortes:
Muster: eigennützig – ein Mensch, der auf eigenen Nutzen bedacht ist;
Menschenscheu – j-d, der den Umgang mit anderen Menschen scheut.
Leichtsinnig, willensschwach, überheblich, wissbegierig, leichtgläubig, rücksichtslos,
habgierig, wankelmütig, jähzornig, wortkarg, anspruchsvoll, hilfsbereit, zielbewusst,
hartnäckig, wetterwendisch, arglistig, liebenswürdig, geistreich, schlagfertig,
würdevoll, kaltblütig, lebensmüde, interesselos, selbstbewusst, leichtlebig,
scheinheilig, menschenfreundlich, schonungsvoll, feinfühlig, klassenbewußt,
anspruchslos, heldenmütig, zurückhaltend, ehrfürchtig, opferwillig, temperamentvoll,
wohlwollend, tollkühn, zuvorkommend.

Übung 6.Wie nennt man einen Menschen, der:


1. einen Wissensdrang besitzt?
2. sich bemüht seine Pflichten genau und gut zu erfüllen?
3. nicht abweicht von dem, was er sich vorgenommen hat, vor keinen
Schwierigkeiten zurückscheut, um sein Ziel zu erreichen?
4. nicht an sein eigenes Wohl, sondern an das Wohl anderer Menschen
denkt?
5. Niemals schwankt, wenn es einen Beschluss u fassen gilt?
6. Glaubt ohne nachzuprüfen, dass man ihn die Wahrheit sagt?
7. Stets etwas vergisst?
8. sich immer dem fremden Willen fügt?
9. Unentwegt seinem Ziele entgegengeht?
10. Demjenigen nach dem Munde redet, de ihm einen Nutzen bringen kann?
11. Sich besser, .klüger dünkt als alle anderen?
12. sich über fremdes Unglück freut?
13. die anderen beneidet?
14. seine Aufmerksamkeit nicht auf einen Gegenstand konzentrieren kann?
15.sich nicht für das ausgibt, was er in Wrk1ichkeit ist?
16. in der Gefahr willensschwach, unentschlossen ist?
17. Ruhm und Verehrung über alles liebt?
18. der sich keinen Illusionen hingibt?
147

19. der von sich eine bescheidene Meinung hat, sich nicht geltend zu machen sucht,
anspruchslos ist?
20. der weder sorgsam, noch sorgfältig ist?
21. der alles leicht nimmt und entsprechend handelt?
22. der der Arbeit abgeneigt ist, sich gern auf die Bärenhaut legt, der Trägheit
hingibt?
23. der stets wankt, ohne Stetigkeit und Festigkeit, hin und her schwankt?
24. der die Arbeit liebt, gern und unverdrossen arbeitet?
25. der immer zum Nachgeben bereit ist?
26. der gern und viel redet?
27. der ohne Umschweife und Umwege aufs Ziel losgeht, rückhaltlos und offen, aber
auch zuweilen rücksicits1os, derb und plump ist?
28. der leicht in Zorn gerät?
29. der immer etwas fordert oder berechtigt zu sein glaubt, etwas zu fordern?
30. der sich gern anderen Menschen anschließt?
31. der die anderen meidet?
32. der aus dem Hinterhalt einen Streich gegen jemanden führt, (ein Mensch von
boshafter Gesinnung)?
33. der häufig lügt?
34. der geradsinnig ist, der sich so äußert, wie er denkt?

Wie nennt man:


1. einen Menschen von niedriger Gesinnung?
2. einen Menschen von edler Gesinnung, hohem Mut?
3. einen ruhen, gefühllosen, gewalttätigen Menschen?
4. einen dummen Menschen?. *
5. einen Menschen, der eine Kränkung, eine Beleidigung nicht vergessen kann?
6. einen düsteren und unfreundlichen verdrießlichen und übellaunigen Menschen?
7. einen launischen und trotzigen Menschen?.
IV. Sprechendes Photo
GANZ SCHÖN VERSCHLAFEN
I. Sehen Sie diese Punkte an der Tafel und unterhalten Sie darüber.
1) Ein ...
2) Er wirkt ...
3) Er befindet sich ...
Es ist zu spät aufgestanden, hat verschlafen, wirkt ein bisschen vertrottelt,
schaut dumm aus der Wäsche, ist wahrscheinlich zerstreut.
Welche Charaktereigenscheaften konnte der Mann besitzen?

II. 1) Was fällt Ihnen an dem Mann auf? Passt das alles zusammen?
2) Wie ist es mit seinem Gesichtsausdruck?
3) Wie interpretieren Sie den?
4) Welche Tageszeit ist es wohl?
5) Woher könnte er kommen?
148

6) Wohin fahren?
7) Wie sehen Sie das Vernalten der anderen?
8) Ist jemandem von Ihnen schon etw. Ähnliches passiert? Hat jemand
schon etwas Ähnliches gesehen?

III. Entwickeln sie Dialoge zwischen:

1) mit reisenden im Bus;


2) zwischen Passanten in der Innestad;
3) Am Arbeitsplatz des Mannes.

IV. Ausgehend von einer Studentenhypothese schreiben Sie eine Geschichte:

z.B.: Nach der Hypothese "Der Mann kommt vom Bahnhof, er ist im
Schlafwagen ausgeraubt worden" schreiben Sie eine Geschichte, Betiteln Sie so:
"Die Nacht im Zug".

V. Der Monolog von Hasso R. "Freizeit".


Übung 1: Sehen Sie sich aufmerksam folgende Wörter an. Sie helfen Ihnen beim
Verstehen des Monologs:
- ausgelaucht sein (umg.) = kaputt sein- быть изнуренным, обессиленным
- anpacken (umg.) – схватывать, хватать, браться за что-либо
- Klamoten wechseln (umg.) - переодеваться
- sich mit (D) rechnen – считаться с кем-либо, с чем-либо
- sich vor dem Fernseher strecken – растянуться, улечься удобно перед
телевизором
- stocksteif sitzen –
- die Zeit totschlagen -
- die Ablenkung -
- ranklotzen (umg.) -
- durch die Wälder tigern -
- sich belügen - _
- eine grauenhafte Vorstellung -

Übung 2. Hören Sie den Text und kreuzen Sie an, was richtig ist:

1. Der Mann ist in seiner Freizeit

a) sehr aktiv
b) uniteressiert
c) faul und bequem
d) müde und erschöpft
2. Von welchen Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen, spricht der Mann?
149

 Musik hören
 schlafen
 fernsehen
 neue Menschen kennenlernen
 Kino besuchen
 ins Ausland reisen
 Sport treiben
 zu Hause arbeiten
 im Bus Spazierenfahren
 wandern

Übung 3. Hören Sie den Text noch einmal und verbinden Sie die Sätze, die
zusammengehören:
1. Abends ist er kaputt und ausgelaugt a) weil er nicht gern in der Kälte wartet.
2. Beim Aufstehen ist er immer müde, b) weil er sich eigentlich nicht leisten kann.
3. Er bleibt lieber zu Hause vor dem Fernseher, c) weil er am Montag ja wieder die harte Arbeit
beginnt.
4. Er fühlt sich als neuer Mensch, d) aber die Vorbereitungen sind ihm zu aufwendig.
5. Er unternimmt nicht viel, e) weil er nicht gut schlafen kann.
6. Er geht nicht ins Kino, f) weil er hart anpacken muß.
7. Wer meint, dass das Sport frei macht, g) aber er hat Angst vor der Rückkehr.
8. Das Wochenende ist am schlimmsten für ihn, h) weil er da in Ruhe sein Bier trinken kann.
9. Er hat keinen Sinn, am Sonntag rauzufahren, i) der belügt sichnur selbst.
10. Er würde schon gern mit Kumpels Urlaub machen, j) wenn er sich umgezogenund geduscht hat.
11. Ein Urlaub in Spanien oder Portugal würde ihm k) weil er nicht weiß, wie er die Zeit totschlagen
gefallen, soll.
12.Als Kind war er mit der Familie in Urlaub, l) wenn er sich zu Hause gemütlicht macht.

Übung 3.
Rollenspiel: Suchen Sie sich einen Partner. Schlagen Sie ihm ein interessantes
Programm vor. Überzeugen Sie ihn, obwohl er wenig Lust hat. Notieren Sie sich
Argumente:
Vorschläge: Argumente:

Ausflug ins Grüne Arbeit vergessen/abschalten


eine Sportveranstaltung ein Konzert besuchen Spaß und Lachen
Tanzen gehen neue Gesichter/andere Menschen
eine Ausstellung Abwechslung nötig
ein Volksfest besuchen etwas dazulernen/seinen Horizont efweitern
zum Flohmarkt gehen neue Anregungen/Erfahrungen
ein Bummel durch Kneipen ein friscne Luft/Bewegung
nicht versauern

Übung 4. Wie heißen folgende Sätze in der Umgangssprache?


(Umschreibung mit "tun")
Beispiele:
a) Ich unternehme nicht viel.=Groß was unternehmen tue ich nicht.
b) Ich gehe nicht oft hin.=Oft hingehen tue ich nicht.
1. Ich frage nicht viel.
150

2. Es schmeckt nicht besonders.


3. Er entschuldigt sich nicht lange.
4. Wir verdienen nicht viel dabei.
5. Er raucht bestimmt nicht sehr stark.
6. Icn arbeite nicht viel für die Prüfung.
7. Wir gehen nicht oft aus.
8. Das bringt leider nicht viel.
9. Er denkt sich nicht viel dabei.

VI.
Übung 1. Aus den in Klammern angegebenen Wörtern ist jeweils dasjenige
herauzusuchen, das am besten zum ganzen Stück paßt. Wenn Sie Möglichkeit
haben, vergleichen Sie die eigene Lösung mit dem Urtext. Aber zuerst lesen Sie die
ganze Übung durch.

Präsident Feisler.
Der Präsident des Volksgerichtshofs, der höchste Richter im deutschen Lande zu
jener Zeit,Feisler, hatte das (Aussehen, Antlitz) eines (gebildeten, ausgebildeten)
Mannes. Er war nach der Terminologie des Werkmeisters Otto Quangel, ein
(gewählter, feiner) Herr. Er wußte seinen Talar mit (Hochmut, Anstand, Dünkel) zu
tragen, und das Barett verlieh seinem Haupt (Anstand, Würde), saß nicht (unsinnig,
sinnlos) angeklebt darauf wie auf vielen andern Köpfen. Die Augen waren
(gescheit, klug),aber (kalt, eisig). Er hatte eine hohe, schöne Stirn, aber der Mund
war (niederträchtig, gemein), dieser Mund mit den (harten, grausamen,
mitleidlosen) und doch (begehrlichen, vollüstigen) Lippen verriet den Mann, einen
(Nascher, Lüstling), der alle Genüsse dieser Welt gesucht hatte und der stets
anderedafür hatte zahlen lassen.
Und die Hände mit ihren langen, knotigen Fingern waren (gemein, niedrig), Finger
wie die Krallen eines Geiers - wenn er eine besonders verletzende Frage stellte, so
krümmten sich diese Finger, als wühlten sie ihm Fleisch des Opfers. Und seine Art
zu sprechen war (bestialisch, gemein): dieser Mann konnte nie (ruhig, geruhsam)
und (ungefärbt, sachlich) sprechen, er hackte auf seine Opfer los, er beschimpfte sie,
er sprach mit schneidender Ironie. Ein (bösartiger, gemeiner) Mensch, ein
(schlimmer, schlechter) Mensch.
(H. Fallada "Jeder stirbt für sich allein")

Übung 2. In den folgenden Auszügen sind einige von den Schriftstellern


gebrauchte Wörter ausgelassen. Man suchte sie unter den Wörtern, die unten
angegeben sind. Setzen Sie sie sinngemäß ein:
a) "Ich werde also nicht vom Fürsten sprechen, sondern vom Untertan, den er sich
formt, nicht vom Wilhelm dem Zweiten, sondern vom Zeugen Heßling. Sie haben
ihn gesehen! Ein Durchschnittmensch mit ... Verstand, abhängig von Umgebung
und Gelegenheit, ... , solange hier die Dinge schlecht für ihn standen, und von
großem Selbstbewußtsein, so -bald sie sich gewendet hatten."
151

Schwach und ... von Natur, übt er sich, .., zu scheinen, weil in seiner Vorstellung
Bismark es war. Und mit unberechtigter Berufung auf einen noch Höheren wird
er ... und unsolide. Kein Zweifel: die Siege seiner Eitelkeit werden geschäftlich
Zwecken dienen.
(H. Mann "Der Untertan")
__________________________________________________________________
__
lärmend, eisern, mutlos, gewöhnlich, friedfertig.

b) Der Mann am Steuer hatte inzwischen all seinen ... verloren; ..., die Lippen
zusammengepreßt, saß er vorbeugt da, das Rennfieber hatte ihn gepackt, und
plötzlich hing die ... seines Lebens davon ab, um keinen Preis gegen den Kläffer
neben sich klein beizugeben.
Wi r dagegen hockten scheinbar ... auf unseren Sitzen. Der Buick existierte für
uns gar nicht. Köster blickte ... auf die Straße, ich schaute ... in die Luft; und
Lenz, obschon er ein Bündel ... war, zog seine Zeitung hervor und tat, als ob
es nichts Wichtigeres für ihn gäbe, als gerade jetzt zu lesen.
(E.M. Remarque „Drei Kameraden“)
__________________________________________________________________
__Ehre, Hochmut, Spannung, ruhig, gleigültig, ärgerlich, geiangweilt.

Übung 3. Drücken Sie durch das entsprechende Eigenschaftswort die dem


genannten Laster entgegengesetzte Tugend aus:
Feige, wetterwendisch, verschwenderisch, kleinlich, schwatzhaft, mürrisch,
leichtsinnig, schmutzig, bösartig, eigensinnig, pflichtervergessen, liederisch,
mißtraurisch, neidisch, nachtragend, launisch, zerstreut, streitsüchtig,
verschlossen, hinterhältig, verlogen, geizig, genußsüchtig, frech, charakterlos,
unentschlossen, nachlässig, reizbar, faul, menschenscheu, wankelmütig,
wortkarg, arrogant, dünkelhaft, boshaft, gewissenlos.

Übung 4. Nennen Sie Zusammensetzungen und Ableitungen (mit der Bedeutung


von Charaktereigenschaften) mit folgenden Komponenten. Übersetzen Sie die
Neubildungen ins Russische:
- mütig, süchtig, - gierig, - sinnig, - los, - voll, - herzig, - blütig, - willig,
- bereit.

Übung 5. Übersetzen Sie mündlich ins Deutsche:

а) темпераментный актер; обидчивый характер; мечтательный взгляд;


неуверенный ответ; тактичное поведение; уставший от жизни больной;
самоуверенное поведение; чопорный человек; благоговейный последователь;
страстный охотник; легко возбудимый человек; он разборчив в еде;
простоватая внешность; услужливый человек; он чрезмерно доверчивый; по-
братски поделиться; удалой всадник; дерзкий человек; отчаянный летчик;
справедливый приговор; пылкий темперамент; беззаветное служение отчизне;
152

клеветнические обвинения; трусливый человек; внимательный слушатель;


патриотический поступок;

b) мягко выражаясь; коварный, хитрый враг; чуткое, деликатное отношение;


недоверчивый человек; жестокое наказание; относиться к кому-либо
снисходительно; бессердечное отношение; терпимый человек; кокетливая
улыбка; смешная фигура; мягкий приговор; мудрая политика; злобный,
ехидный человек; кроткий нрав; злобное, коварное выражение лица;
остроумная идея.

Teil II.
Text N 2.
Übung 1. Machen Sie sich mit diesem Text bekannt!

Doktor Quint
Die Pfeifer waren ihrem Arzt aus tiefstem Herzen zugetan, und heimlich
bewunderten und verehrten sie ihn, wenn sie auch unter sich nie anders als mit
einer Art von duzbrüderlicher Nachsicht von ihm sprachen und sich über manche
seiner Eigentümlichkeiten weidlich lustig machten. Sie nannten ihn nur den Alten,
und wenn er mit ihnen scherzte, auf seine Weise wohlwollend und erbarmungslos
zugleich, oder sie gar für ihre Standhaftigkeit lobte, so lächelten sie mit
niedergeschlagenen Augen und wussten vor verlegenem Stolz nichts zu erwidern.
Der Alte, oder Doktor Quint, wie er eigentlich hieß, kam stets in einem
blendendweißen Ärztemantel daher, der nach Stärke und nach einem scharfen Essig
roch und unter dem die streng gebügelten Hosen eines englischen Anzuges
hervorsahen. An den Füßen trug er bunte Seidenstrümpfe und Halbschuhe aus
glänzendem Lackleder. Gerne ließ er dazu eine Krawatte aus leuchtendroter Seide
sehen; er bevorzugte diese Farbe, weil sie, wie er sagte, allen Bonzen ärgerlich
war. Wegen einer gewissen Neigung zur Aufsässigkeit in dienstlichen
Angelegenheiten und seiner zur Schau getragenen Nichtachtung allen
Gamaschenwesens war er bei den vorgesetzten Behörden der Klinik nicht gut
angeschrieben; aber da er Ungewöhnliches leistete und seine ganze starke Person
bis zur Erschöpfung in den Dienst an den Kranken und Getroffenen einsetzte, so
hatte es bei einigen sehr vorsichtig abgefassten Verweisen gegen ihn sein Bewenden.
Er war bei schmalem und bleichem Gesicht von ungemein breitschultriger und
gedrungener Gestalt, und alle Schwestern und Pflegerinnen erröteten, wenn er, die
Hände in die Taschen seines Mantels gesenkt, mit schnellen, federnden Schritten
durch die Korridore daherkam.
Seine Augen waren groß und von dunklem Feuer; aber sie standen völlig
schief zueinander, und darum verdeckte er eines davon gerne mit dem
lichtversammelnden Hohlspiegel, den er zu seinen Untersuchungen benötigte und
ohne den er sich selten innerhalb der Kliniken zeigte. Saß er mit diesem Instrument
vor den Verwundeten, so schien er mit dem Spiegelauge noch zu prüfen und zu
beobachten, während das andere seitwärts in eine Ferne schweifte, als Sinne er schon
153

über neue Methoden der Heilung nach, und die Pfeifer vertrauten fest darauf. Darum
spotteten sie wie nach einer geheimen Übereinkunft niemals über seine Augen.
Doktor Quint hatte Kräfte wie ein Riese. Er betrieb zu seiner Erholung das
Stemmen und Hochreißen von zentnerschweren Gewichten und das sportgerechte
Hantieren mit eisernen Kugeln und Scheiben von erschreckendem Umfang. Gern
zeigte er sich den Pfeifern in diesen Künsten, bevor er sie operierte. Mit
grenzenlosem Vertrauen hielten sie danach den Messern stille.
Solchen Kräften Doktor Quints entsprach der Umfang seiner Stimme.
Gemeinhin sprach er zwar nicht übermäßig laut, doch vergnügte er sich zuweilen
damit, die Schwestern in Furcht und Schrecken zu versetzen, indem er urplötzlich
über der Arbeit gewissermaßen zu trompeten anhub. Gewöhnlich erschien er nicht
lange danach auf den Gängen draußen und trug gelassenen Schrittes und aus den
Augenwinkeln lächelnd einen frisch Operierten wie eine Puppe quer auf den Armen
vor sich her, während die Schwestern halb erheitert und halb verstört mit einer
leeren Rollbahre hinter ihm drein fuhren. Zu diesem Manöver pflegte er sich die
schwersten und stämmigsten Verwundeten der Belegschaft auszusuchen, die er dann
in ihre Decken gebündelt und noch tief schlafend von den Dämmergiften behutsam
auf ihr Lager bettete.
Bei anderen aber war ihm das Schreien verhaßt. Es gebe keinerlei Grund, zu
wimmern und zu schreien, verkündigte er darum vor schmerzhaften Eingriffen an
Unbetäubten; er verbitte es sich geradezu; denn im ganzen genommen werde die
Sache vollkommen schmerzlos verlaufen. Ein einziger böser Augenblick sei
allerdings nicht zu vermeiden, den wolle er vorher ansagen; dann könne gebrüllt
werden. Gewöhnlich saßen dann die Opfer ohne einen Laut und hielten still, bis er
plötzlich die Messer und Zangen in die Schale warf, den Hohlspiegel aus dem Auge
rückte und, über die Schulter nach dem nächsten ausspähend, erklärte, dass alles
vorüber sei.
Zu den Pfeilern aber sagte er: Schreien! Schreien! hielt sie bei den Schultern
fest wie in einer Umarmung und presste ihnen mit unerbittlicher Gewalt die
schmerzhaften Rohre zwischen den Narben hindurch, und sie liebten ihn dafür.
Alverdes (leicht gekürzt)

Merken Sie sich fett gedruckte Vokabeln und bilden Sie mit ihnen Sätze!

Übung 2. Beschreiben Sie anhand des Textes:


- das Äußere von Quint
- seine Stellungnahme seinen Vorgesetzten gegenüber
- seine Charaktereigenschaften

Übung 3. Schreiben Sie eine Beurteilung für Doktor Quint!


a) Sie können Stellen des Dichtertextes in deiner Charakteristik wörtlich verwenden;
seien Sie aber sparsam damit und wähle sie gut aus!
Einige Beispiele:
- „Dr. Quint liebt es, die frisch Operierten selbst in ihr Zimmer zu tragen.“ (Durchaus
richtig herausgearbeitet, sachlich dargestellt!) Und: „. . . der im Glück einer
154

gelungenen Operation seinen Schützling auf muskelstarken Armen selbst über die
langen Flure trägt. . .“ (Richtig herausgearbeitet und wohlgeformt dargestellt!)

Übung 4. Vergleichen Sie Ihre Beurteilung mit der schon verfassten Charakteristik.

Dr. Quint ist ein Arzt, der in das Lazarett der Schwer- und
Schwerstverwundeten paßt: Behutsam wie eine Mutter, zart wie ein junges
Mädchen, rauh, grob und herrisch wie ein alles in den letzten Kampf werfender
Feldherr. Widerborstig stellt er sich gegen seine Vorgesetzten, spielt den „Roten“
in konservativen Kreisen, erhebt Forderungen hoher Opferwilligkeit und erfüllt selber
die höchsten.
Die Verwundeten und Kranken und ihre Heilung, das bedeutet sein Lebens er
fühlt all ihre Schmerzen mit, bereitet ihnen größere, heißere um der Genesung willen,
an die er sie glauben gelehrt hat, „und“, so schließt Alverdes ein Kapitel, „sie liebten
ihn dafür“.
Sie liebten ihn, ob er ihnen das Schreien verbot oder befahl, sie ertrugen sein
Messer in der glücklichen Erwartung seiner Anerkennung; sie nannten den kaum
älteren Mann den „Alten“ und gaben ihm damit einen Namen tiefer, verhaltener
Zärtlichkeit. Der Alte! Das heißt: Der Donnerer und Brüller und der heimlich
Lächelnde; das Original, der Komische und der doch schlechthin Anerkannte und
Bewunderte; das heißt: Chef des Hauses, Vater der Getroffenen, Mutter der zuinnerst
Wunden und der Soldaten-Kinder, Helfer, Retter, Starker! Das alles ist Dr. Quint und
ist es ihnen.
Wie andere Arzte trägt er den Kittel blendend weiß, die Bügelfalte streng und
scharf; aber eine kleine, fast liebenswürdige Eitelkeit findet ihren Raum: Dr. Quint
liebt Lackschuhe und bunte seidene Strümpfe; die gleiche Selbstgefälligkeit lässt ihn
einen körperlichen Makel, das schielende Auge, auch zu ungewöhnlicher Zeit hinter
dem Hohlspiegel verbergen. Doch was bedeuten diese menschlich verständlichen
Schwächen, zu denen auch die knabenhafte Lust gehört, die Schwestern des Hauses
durch eine künstliche Donnerstimme zu erschrecken! Sie fallen ab von dem Mann,
der im Glück einer gelungenen Operation seinen Schützling auf muskelstarken
Armen selbst über die langen Flure trägt und den „von den Dämmergiften noch tief
Schlafenden behutsam auf sein Lager bettet“.

a) Untersuchen Sie, inwieweit die vorstehende Charakteristik aus dem Dichtertext


äußere Erscheinung, innere Gestalt und Wirkung des Doktors Quint auf seine Umwelt
herausgearbeitet hat!
b) Einige Merkmale oder Züge des Textausschnittes werden in der Charakteristik nur
wenig, andere stark beachtet. Warum wohl?
c) Wie unterscheiden sich Aufbau und Ausführung der Charakteristik von Alverdes‘
Darstellung?
d) Wie vermeidet die Charakteristik die Leere einer bloßen Aufzählung?
e) Die Charakteristik zeigt dir, dass du die drei Gesichtspunkte — äußere
Erscheinung, innere Gestalt, Wirkung — bei deiner Darstellung nicht säuberlich zu
trennen brauchst. Wenn du die Person, die du charakterisieren willst, in ihrem
155

gesamten Wesen erfasst hast, gehst du am besten aus von ihrer — nennen wir es:
Charaktermitte, auf die ja letztlich Einzelzüge und auch Einzelmerkmale bezogen
sind. Das ist in unserem Beispiel der Arzt Quint, dessen Lebenssinn die Heilung
seiner Kranken ist, wie der Verfasser der Charakteristik sagt. Und deshalb steht die
Wirkung Doktor Quints auf seine Umwelt an erster Stelle, sowohl der Reihenfolge
als der Wirkung nach.

Machen Sie sich, gerade an diesem Beispiel, die Mühe, die Reihenfolge:
Merkmale, Charakterzüge, Wirkung — jeweils zusammengestellt — peinlich
einzuhalten, und Sie werden feststellen, wie durch so eine scheinbar äußerliche
Änderung das Beste an unserer Charakteristik verloren geht!

Text N 3.
Übung 1. Machen Sie sich mit diesem Text bekannt!

ÜBER MARLENE DIETRICH

Sie ist tapfer, schön, zuverlässig,


liebenswürdig und großzügig. Langweilig ist sie
nie. Auch sieht sie vormittags in Hemd und Hosen
und Stiefeln aus amerikanischen Heeresbeständen
so gut aus wie abends auf der Leinwand. Ihre
Rechtschaffenheit so wie ihr Sinn für Komik
und Tragik des Lebens sind schuld daran, dass
sie nie wahrhaft glücklich sein kann, außer wenn
sie liebt. Über ihre Liebe kann sie sich dann lustig
machen, aber es ist Galgenhumor.
Selbst wenn sie nichts als ihre Stimme hätte, könnte sie einem damit das Herz
brechen. Doch sie hat dazu noch diesen schönen Körper und die zeitlose Schönheit
ihres Gesichts. Einerlei, womit sie einem das Herz bricht, wenn sie nur da ist, um es
wieder zusammenzustücken.
Grausam und ungerecht ist sie nie, aber zornig, ja, das kann sie sein, und
dumme Menschen gehen ihr auf den Wecker, daraus macht sie jeweils kein Hehl,
es sei denn, der betreffende Dummkopf befinde sich in einer Notlage. Wer auch nur
einigermaßen in Not ist, kann auf ihr Mitgefühl zählen.
Falls das nach einem Heiligenschein aussieht, will ich dem Leser nicht
vorenthalten, dass sie jede Nebenbuhlerin erledigen kann, ohne auch nur
hinzuschauen. Sie tut es manchmal zum Spaß und wirft dann den Mann wieder
dorthin, hingehört. Ein für unsere Zeit merkwürdiger Ehrenkodex verbietet es ihr,
einer andern Frau den Mann auszuspannen, solange diese Frau ihn haben will.
Wir kennen einander gut und sind einander sehr zugetan. Wenn wir
zusammenkommen, erzählen wir einander alles, was in der Zwischenzeit vorgefallen
ist, und es kommt wohl kaum vor, dass wir einander belügen, es sei denn im
äußersten Notfall und nur vorläufig.
156

Wunderschöne Geschichten könnte ich von Marlene erzählen, aber die eignen
sich nicht für Life. Sie hatte zwar nichts dagegen, und auch ich nicht. Aber es gibt
Leute, die etwas dagegen hätten. Marlene stellt ihre eigenen Lebensregeln auf, doch
der Maßstab, den sie dabei an Benimm und Anstand der Mitmenschen legt, ist
nicht weniger streng als derjenige der ursprünglichen zehn Gebote.
Das ist es wahrscheinlich, was sie geheimnisvoll macht: dass eine so schöne
und begabte Frau, die tun kann, was sie will, nur tut, was sie für unbedingt richtig
hält, und dass sie so klug und mutig war, die Regeln aufzustellen, die sie befolgt.
Sie hat ein gutes literarisches Urteil, und ich bin nie glücklicher, als wenn ich
etwas geschrieben habe, das ich gut finde, und sie liest es und es gefällt ihr auch. Da
sie sich in den Dingen auskennt, über die ich schreibe — Land und Leute, Leben
und Tod, Fragen der Ehre und des Verhaltens -gebe ich mehr auf ihr Urteil als auf
das mancher Kritiker. Da sie sich in der Liebe auskennt und weiß, sie ist entweder
vorhanden oder nicht, gebe ich da mehr auf ihr Urteil als auf das der Professoren. Ich
finde nämlich, sie versteht mehr von der Liebe als sonst jemand.
Mary, meine Frau, bewundert Marlene und hält sie für eine der famosesten
Frauen auf der Welt. Auch sie könnte Geschichten von ihr erzählen, sagte aber, sie
wolle es lieber dabei bewenden lassen.
Ich weiß jedenfalls, dass ich Marlene noch nie sehen konnte, ohne dass sie mir
zu Herzen ging und mich glücklich machte. Falls Sie dadurch geheimnisvoll wird, ist
es ein schönes Geheimnis. Es ist ein Geheimnis, von dem wir schon lange wissen.

von Ernest Hemingway


Merken Sie sich fett gedruckte Vokabeln und bilden Sie mit ihnen Sätze!

Übung 2. Teilen Sie den Text in einzelne Teile ein und betiteln Sie sie.
Wie verhält sich der Autor zu M. Dietrich? Beweisen Sie es mit dem Kontext!
Welche Charaktereigenschaften besitzt M. Dietrich? Nennen Sie die und finden
Beweise aus dem Text.
Kann man sagen, dass sie ein Ideal ist? Warum? Welche Charaktereigenschaften von
Marlene gefallen Ihnen nicht? Warum?

Text N 4.
Übung 1. Lesen Sie die Kalendergeschichte von Bertolt Brecht:

Herrn K.s Lieblingstier


157

Als Herr K. gefragt wurde, welches Tier er vor allen


schätze, nannte er den Elefanten und begründete dies
so: Der Elefant vereint List mit Stärke. Das ist nicht
die kümmerliche List, die ausreicht, einer
Nachstellung zu entgehen oder ein Essen zu ergattern,
indem man nicht auffällt, sondern die List, welcher die
Stärke für große Unternehmungen zur Verfügung
steht. Wo dieses Tier war, führt eine breite Spur.
Dennoch ist es gutmütig, es versteht Spaß. Es ist ein
guter Freund, wie es ein guter Feind ist. Sehr groß und schwer, ist es doch auch sehr
schnell. Sein Rüssel führt einem enormen Körper auch die kleinsten Speisen zu, auch
Nüsse. Seine Ohren sind verstellbar: Er hört nur, was ihm passt. Er wird auch sehr alt.
Er ist auch gesellig, und dies nicht nur zu Elefanten. Überall ist er sowohl beliebt als
auch gefürchtet. Eine gewisse Komik macht es möglich, dass er sogar verehrt werden
kann. Er hat eine dicke Haut, darin zerbrechen die Messer; aber sein Gemüt ist zart.
Er kann traurig werden. Er kann zornig werden. Er tanzt gern. Er stirbt im Dickicht.
Er ist grau und fällt nur durch seine Masse auf. Er ist nicht essbar. Er kann gut
arbeiten. Er trinkt gern und wird fröhlich. Er tut etwas für die Kunst: Er liefert
Elfenbein.
(aus den ,,Geschichten vom Herrn Keuner")

Übung 2. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen ins Russische:


- das Essen ergattern (nennen Sie dazu synonymverwandte Redewendungen und
erklären Sie mögliche Unterschiede)
- einer Nachstellung entgehen
- verstellbare Ohren haben
- eine gewisse Komik

Übung 3. Beantworten Sie folgende Fragen:


1. Nennen Sie das Thema der Kalendergeschichte. Deutet es der Titel an? Wählen
Sie den thematischen Wortschatz.
2. Geben Sie das Sujet bekannt. (Knappe Inhaltsangabe).
3. Wissen wir, wo und wann die Handlung spielt? Warum brauchen wir keine
Orts- und Zeitangaben?
4. Das Problem des Textes (Welchem Problem ist der Text gewidmet? Was ist
der Grundgedanke/die Idee?).
5. Zu welchem Genre gehört dieser Text? (Geben Sie eine knappe Begründung).
6. Textinterpretation (linquostilistische Analyse)
a) Die Repräsentation der Mittelpunktsfigur durch den Autor. Wie charakterisiert
der Autor den Elefanten? Welche Charaktereigenschaften, Physiologie und Instinkte
betont er? Erklärt B. Brecht, warum er diese Merkmale als Argumente anführt?
158

b) Beschreibt der Autor sein Lieblingstier oder jemanden noch? Wie würden Sie
den Text betiteln, wenn Sie direkt ohne Anderssage den Grundgedanken zum
Ausdruck bringen möchten?
c) Versuchen Sie selbst einige Argumente zu deuten:
- „Wo dieses Tier war, führt eine breite Spur“.
- „Sein Rüssel führt einem enormen Körper auch die kleinsten Speisen zu, auch
Nüsse“.
- „Seine Ohren sind verstellbar: Er hört nur, was ihm passt“ .
- „Er wird auch sehr alt“.
- „Überall ist er sowohl beliebt als auch gefürchtet“.
- „Er hat eine dicke Haut, darin zerbrechen die Messer“.
- „Er stirbt im Dickicht“.
- „Er ist grau und fällt nur durch seine Masse auf“.
- „Er ist nicht essbar“.
- „Er tut etwas für die Kunst: Er liefert Elfenbein“.
d) Finden Sie Textstellen, wo „logische Widersprüche“ offenbar sind? Wie nennt
man in der Stilistik diese Stilfigur? Was will der Autor durch die Gegenüberstellung
von zwei Spracheinheiten unterstreichen?
e) Finden Sie im Text alle Ephiteta, die die Hauptfigur positiv charakterisieren.
Gibt es negative Eigenschaften?
f) Liebt B. Brecht einen idealen Menschen? Beweisen Sie Ihren Gedanken!
g) Wie verläuft im Text die Gedankenentwicklung (linear, parallel, sprunghaft).
Wie sind die Sätze? Welche Wirkung üben solche Sätze aus? Für wen ist diese Art zu
sprechen typisch?
h) Wie verstehen Sie zwei letzte Äußerungen? Was hat „Herrn K-s Lieblingstier“
etwas mit der Kunst zu tun?

Übung 4. Fassen Sie zusammen, welchen Menschen Herr K. liebt. Verwenden Sie
dabei typische für die Menschen charakterisierende Adjektive. Wodurch
unterscheiden sich Ihr Bericht und die Kalendergeschichte von B. Brecht?

STATT EINES NACHWORTES


Selbstporträt einer Frau mit schlechten Eigenschaften

Zuweilen kann ich mich nicht leiden—wie einem das schon mal bei Menschen
geht, mit denen man ununterbrochen zusammen sein muss. Es fällt mir dann schwer,
noch irgendein gutes Haar an mir zu finden.
Meine schlechten Eigenschaften sind zahlreich und nicht umstritten.
Ich bin nicht edel. Bücher schreibe ich nicht, um die Menschen zu verbessern,
sondern um Geld zu verdienen. Ob ich auch dann schreiben würde, wenn ich genug
Geld hätte, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie genug Geld gehabt habe.
Ich bin faul. Wenn ich einen ganzen Tag hindurch nichts tue, habe ich nicht
eine einzige Sekunde Langeweile und nicht ein einziges Mal das Bedürfnis zu
arbeiten.
159

Ich habe keine Willenskraft. Bis zum heutigen Tage habe ich noch nicht
einmal den Versuch gemacht, mir das Rauchen abzugewöhnen. Den Vorwurf, nicht
mit Geld umgehen zu können, weise ich zurück. Man kann nicht mit etwas
umgehen, das man nicht hat. Zu meiner unentwickelten Willenskraft gehört auch,
dass ich mich durch fröhliche Bekannte jederzeit von der Arbeit abhalten lasse und
mich selten aufraffen kann, unangenehme Briefe zu schreiben.
Anständige Menschen haben eine unerschütterliche „Liebe zum Volk“. Bei
mir ist diese Liebe jedes Mal verblichen, wenn ich mit der Straßenbahn gefahren bin.
Wahrscheinlich bedienen sich erfolgreiche Politiker nur noch des Autos, um ihre
Liebe zum Volk stark und frisch zu erhalten.
Am leichtesten lässt sich etwas dauerhaft lieben, wenn man nicht in
Berührung damit kommt.
Ich bin inkonsequent. Zum Beispiel verabscheue ich gewisse Klatsch- und
Skandal-Berichte in gewissen Zeitschriften — aber ich lese sie.
Ich spreche über andere Leute. Ohne mich entschuldigen zu wollen, möchte
ich in diesem Zusammenhang feststellen, dass ich noch nie auf das sagenhafte
Geschöpf gestoßen bin, von dem behauptet wird: er (sie) spricht nie über andere.
Über Leute, die ich nicht leiden kann, spreche ich schlecht und finde das
Thema erleichternd und unterhaltend.
Ich bin vollkommen unsportlich. Ich hasse es, auf Berge zu steigen, Kanäle
zu überqueren, Boxkämpfen beizuwohnen und verstehe vom Fußballspiel noch nicht
mal genug, um erfolglos im Fußball-Toto mitspielen zu können.
Da ich nicht sportlich bin, bin ich auch nicht abgehärtet. Edle Menschen
schwärmen von klaren Frostnächten und reiner Schneeluft, von deutschem Regen und
Nebel in Wald und Stadt. Wenn‘s nach mir ginge, wäre das ganze Jahr Sommer und
ewig blauer Himmel, und die Sonne würde Tag und Nacht scheinen. Es genügt mir
bereits, im Kino auf der Leinwand Wolkenbrüche und Schneestürme zu sehen, um zu
frieren und mich unbehaglich zu fühlen.
Ich bin auch nicht naturverbunden, wie ein wertvoller Mensch das zu sein
hat. Ich mache mir nichts daraus, Kühe zu melken und Rüben zu ernten, lese ungern
Bauernromane und lebe für die Dauer lieber in der Stadt als auf dem Lande.
Ich bin feige. Unter anderem habe ich eine panische Angst vor: Sprengstoffen,
Beamten mit Aktenmappen (die nur uniformierten sind meistens weniger tückisch),
wilden Pferden, Revolvern (auch ungeladenen), Spinnen, Nachtfaltern, Lokal-
Patrioten, Zimmervermieterinnen, und Fanatikern mit und ohne Weltanschauung.
Ganz große Angst habe ich vor Krieg und Atombomben und unterhalte mich
furchtbar gern mit Leuten, die aus sicherster Quelle wissen, dass ein Krieg unter gar
keinen Umständen kommen kann und Atombomben niemals fallen werden.
Trotz der moralischen Verpflichtung, die der Frauenüberschuss einem jeden
(oder jeder?) von uns auferlegt, habe ich—von wenigen Ausnahmen abgesehen —
Männer lieber als Frauen. Meine Gründe dafür sind mannigfaltig. Ich selbst möchte
kein Mann sein. Der Gedanke, dann eine Frau heiraten zu müssen, schreckt mich.
Ich bin neugierig. Zwar will ich nicht wissen, wann die Frau von gegenüber
einen Kuchen bäckt, aber ich fühle mein Interesse erwachen und meinen Wortschatz
sich bereichern, wenn die Leute nebenan einander verprügeln und beschimpfen.
160

Ich bin nicht geistesgegenwärtig. Prachtvolle schlagfertige Antworten fallen


mir zwar ein — aber leider, leider meistens erst, wenn mein Partner gerade nicht
greifbar ist.
Dummheiten machte (und mache) ich so viele, dass ich sie nicht zählen kann.
Auf ungefähr tausend Dummheiten kommt eine Dummheit, die ich früher oder später
zu den klügsten Taten meines Lebens rechne. An die restlichen
neunhundertneunundneunzig Dummheiten möchte ich lieber nicht denken.
Ich bin sehr empfänglich für Schmeicheleien. Menschen, die mir
Angenehmes über meine Arbeit und mein übriges Vorhandensein sagen, verschaffen
mir eine behagliche Atmosphäre. Ich höre ihnen sehr gern zu. Mir zuliebe glaube ich
nicht, dass sie lügen. Aber selbst wenn der Verdacht in mir aufkeimt, dass sie lügen,
finde ich sie noch reizend und sympathisch. Es ist schmeichelhaft für mich, wenn
jemand mich belügenswert findet. Er muss doch Angst vor mir haben, wenn er mich
belügt, oder einen Vorteil von mir erwarten oder schöner und besser vor mir scheinen
wollen, als er ist.
Wer sich die Mühe macht, mich zu belügen, sieht in mir eine Art von geistiger
oder materieller Macht. Das schmeichelt mir so sehr, dass ich nicht fähig bin, den
Lügner moralisch minderwertig zu finden. Ich selbst habe schon oft gelogen.
Wahrscheinlich bin ich auch etwas charakterlos und flatterhaft, weil ich
kein ständiges „Hobby“ habe und in meinen Neigungen nicht spezialisiert bin. Ich
habe mindestens zwanzig Lieblingsblumen, Lieblingsschriftsteller,
Lieblingskomponisten, Lieblingsmaler, Lieblingsstädte, Lieblingstiere,
Lieblingsspeisen, -getränke, -parfüms. Ich habe noch mehr schlechte Eigenschaften
und noch mehr Lieblinge, aber die möchte ich lieber für mich behalten.
Manchmal versuche ich, mich zu ändern. Aber wenn ich dann merke, dass ich
mich mit meinen Besserungsversuchen zu sehr belästige und verstimme, gebe ich
sie auf. Da ich nicht nun mal auf meine Gesellschaft angewiesen bin, möchte ich
nicht in dauerndem Unfrieden mit mir leben, sondern lieber ein bisschen nett und
rücksichtsvoll zu mir sein und mich bemühen, so gut mit mir auszukommen, wie‘s
eben geht.

Merken Sie sich fett gedruckte Vokabeln und bilden Sie mit ihnen Sätze!
MANIEREN UND DAS ÄUSSERE DES MENSCHEN

Wortschatz. Einführendes Wortgut


- das Äußere: er gibt viel auf das Äußere; er hält auf sein Äußeres; nach dem
Äußeren zu urteilen. . ., dem Äußeren nach. . .
- die Haltung: eine gute, sichere, laxe, steife, aufrechte, bequeme, militärische,
vornehme Haltung; gewöhne dir eine bessere Haltung an! übertr.: er bewahrte
Haltung (ließ sich nicht gehen, hinreißen); trotz seines Schmerzes verlor er nicht die
Haltung; er hat eine selbstbewußte Haltung
- der Wuchs: klein, groß, mittelgroß;
- klein: er ist klein (von Gestalt); kleine Hände, Füße; ein kleines Kind, Mädchen; ein
kleiner Mann, Knabe (ein Knirps, ein Däumling, ein Dreikäsehoch); er ist einen Kopf
kleiner als sie
161

- groß: ein großer Mensch (eine Bohnenstange, eine lange Latte


- anziehend, ansprechend; abstoßend
- breitschultrig, schmalschultrig
- hager, mager: ein hagerer Greis, eine hagere Gestalt (ein Gerippe, ein
Knochengerüst]; ein mageres Gesicht
- dick, korpulent, beleibt, feist, mollig; ein dicker, beleibter Mensch
- plump, ungefüge, klotzig, vierschrötig, linkisch
- der Kopf: ein großer, runder, wohlgeformter, flacher Kopf; ein schwerer Kopf; mit
bloßem Kopf; den Kopf beugen, drehen, gerade halten, heben, neigen, senken,
wiegen, schütteln, hochhalten, wenden
- das Gesicht: ein schönes, hübsches, häßliches, ein geistvolles, ein blödes, dummes,
ein längliches, ein breites, derbes, ein frisches, rotes, blasses, ein zartes, ein
niedliches, ein sommersprossiges, ein pockennarbiges, ein verweintes, ein lachendes,
ein (un)freundliches Gesicht; das Gesicht verziehen, verzerren; der Hut steht ihr
(nicht) zu Gesicht [kleidet sie (nicht)]; er ist seinem Vater wie aus dem Gesicht
geschnitten (sehr ähnlich, er ähnelt seinem Vater)
- die Gesichtsfarbe, der Teint; ein zarter Teint
- die Runzel: Runzeln im Gesicht, auf der Stirn; die Stirn, Brauen runzeln
- die Falte: er hat (viele) Falten im Gesicht; die Stirn in Falten ziehen, legen
- die Gesichtszüge: regelmäßige, unregelmäßige Gesichtszüge
- die Miene, der Gesichtsausdruck: eine gute, ernste, freundliche Miene; offene,
verschlossene Miene; mit düsterer, eisiger, eiserner Miene; sie zog (machte) eine
saure Miene; er machte Miene, sich auf ihn zu stürzen; er verzog keine Miene

- die Stirn: eine hohe, offene, gewölbte, fliehende, niedrige, breite, hohe,
gedankenreiche, dreiste, freche, finstere, kühne Stirn; es standen ihm Schweißperlen
auf der Stirn, der Schweiß stand ihm auf der Stirn (rannte ihm von der Stirn); sich die
Stirn wischen; er strich sich über die Stirn; das Haar aus der Stirn kämmen
(streichen); die Stirn falten (runzeln); sich vor die Stirn schlagen (wenn plötzlich ein
erleuchtender Gedanke kommt)
- die Nase: eine dicke, große, lange, stumpfe, spitze, breite, krumme, gebogene,
gerade, rote Nase; die Stupsnase, die Himmelfahrtsnase, die Hakennase; sich die
Nase schneuzen (putzen, wischen); die Nase blutet mir; übertr.: ich habe die Nase
voll [(fam.) genug]; sie trägt die Nase hoch-(vor Stolz); die Nase über jmdn, etw.
rümpfen; er steckt die Nase in alles, in jeden Dreck, in jeden Quark [hinein (fam.)];
geh nur (immer) der Nase nach! (geradeaus); jmdn an der Nase herumführen
(nasführen); durch die Nase reden (bei Schnupfen); jmdm etw. vor der Nase
wegschnappen; der Zug fuhr ihm vor der Nase weg; jmdm die Tür vor der Nase
zuschlagen
- das Auge: große, graue, blaue, braune, schwarze, schöne, klare, blanke, trübe,
gutmütige, treue, sanfte, verliebte, glänzende, strahlende, blitzende, offene, falsche,
verweinte, verquollene, feuchte, nasse, entzündete, rote Augen haben; die Augen
öffnen, aufschlagen; übertr.: die Augen nieder, zu Boden schlagen, senken (vor
Scham); die Augen rollen (vor Wut); (große) Augen machen (staunen), die Augen
(weit) aufreißen (vor Verwunderung); jmdm Augen, Äugelchen machen (liebäugeln,
162

kokettieren); er war ganz Auge; ich habe es mit eigenen Augen gesehen; die Augen
schließen, zumachen, zutun (zum Schlaf oder im Tode); vier Augen sehen mehr als
zwei; ich traute meinen Augen nicht, kaum (war überrascht); wkr sehen"die Sache
mit ganz ändern Augen an; er162ist mIr ein Dorn Im Auge; jmdn, etw. ins Auge
fassen; das fällt, sticht, springt in die Augen (fällt auf); jmdm etw. vor Augen halten,
bringen; die Augen von jmdm abwenden (um ihn nicht mehr zu sehen); jmdn, etw.
nicht aus den Augen lassen, verliereN; jmdm die Augen öffnen über etw.; endlich
gingen ihm die Augen auf; auS dem Auge, aus dem Sinn; jmdm Sand in die Augen
streuen (seinen urteilenden Blick trüben); er kann mir nicht in die Augen sehen
(scheint ein schlechtes Gewissen zu haben); um deiner schönen Augen willen tut er's
nicht; ich muss es dir unter vier Augen sagen; es fiel mir wie Schuppen von den
Augen (ich sah klar); wir mussten ein Auge, beide Augen zudrücken (Nachsicht
üben)
- weitsichtig, kurzsichtig
- die Augenbraue, die Wimper, das Lid, der Augapfel die Pupille
- die Wange: volle, dicke, runde, frische, rote, blasse, eingefallene, glühende,
errötende Wangen; ein Kuss (ein Schlag) auf die Wange; das Blut stieg ihr in die
Wange, jmdm die Wangen streicheln
- das Ohr: gute, schlechte, taube Ohren; kleine, große, ; abstehende, anliegende,
spitze, erfrorene Ohren; die Ohren ( schmerzen (brennen), die Ohren sind rot; auf
beiden Ohren taub sein (schwer hören); übertr.: die Ohren spitzen (aufmerksam
lauschen); sich hinter den Ohren kratzen; die Wände haben Ohren (hinter der Wand
steckt ein Lauscher); sich etw. hinter die Ohren schreiben (um sich’s gut zu
merken); jmdm einen Floh ins Ohr setzen (ihm etw. Beunruhigendes einreden);
jmdm etw. ins Ohr sagen (flüstern); bis über die Ohren (ganz und gar) verliebt sein,
rot werden, in Schulden stecken; es ist mir zu Ohren gekommen (ich habe gehört,
dass. . .); das ging zu dem einen (einem) Ohr hinein, zum andern (wieder) hinaus (so
schnell wurde es vergessen)
- der Mund: ein kleiner, großer, schöner, häßlicher, breiter, sinnlicher, offener
Mund; übertr.: mit offenem Mund (erstaunt) dastehen; einen großen Mund haben
(vorlaut sein); den Mund halten (schweigen); an jmds Mund hängen (gespannt
lauschen); den Mund auf dem rechten Fleck haben (redegewandt, schlagfertig sein);
jmdn auf den Mund, in den Mund küssen; den Finger auf den Mund legen (zum
Zeichen, dass geschwiegen werden soll); etw. aus jmds Mund hören; das Wasser läuft
einem im Mund zusammen; des Künstlers Name ist in aller Munde (ist sehr bekannt);
aus, von der Hand in den Mund leben; jmdm nach dem Munde reden (so wie er es
hören will); die Nachricht ging rasch von Mund zu Mund; (sich) kein Blatt vor den
Mund nehmen (offen sprechen)
- das Kinn: ein glattes, spitzes, energisches Kinn; das Kinn auf die Hand stützen; das
Doppelkinn
- der Bart: den Bart schneiden, rasieren, stutzen, (sich) den Bart wachsen lassen, der
Schnurrbart; bärtig; schnurrbärtig; übertr.: das ist ein Streit um des Kaisers Bart (um
Unwesentliches); so ein Bart (eine alte Geschichte)
- die Haut: feine, weiche, harte, runzlige, zarte, reine, fleckige, blasse Haut; übertr.:
er kam mit heiler Haut (unverletzt, unbestraft) davon; sich auf die faule Haut legen
163

(nichts tun); ich möchte nicht in seiner Haut stecken (an seiner Stelle sein); er musste
seine Haut zu Markte tragen (riskieren); er ist bloß noch Haut und Knochen
(abgemagert)
- das Haar: blondes, braunes, helles, schwarzes, schlichtes, krauses, lockiges Haar;
die Haare waschen, schneiden, stutzen, ondulieren, wachsen lassen; die Haare fallen
ihm aus; übertr.: er hätte uns am liebsten mit Haut und Haaren (völlig) (auf)gefressen,
verschlungen (iron.); vor Schreck standen, stiegen ihm die Haare zu Berge; sie lagen
sich dauernd in den Haaren (stritten sich); dieser Vergleich (dieses Beispiel) ist an,
bei den Haaren herbeigezogen (gekünstelt); ihm wurde kein Haar, Härchen gekrümmt
(nichts zuleide getan); sein Leben hing an einem Haar; um ein Haar (beinahe) hätte er
sich geschnitten
- der Hals: ein dicker, fetter, magerer, kurzer, langer, schlanker, steifer Hals; sie hat
einen schönen Hals; er geht immer mit bloßem Hals; übertr.: die Liebenden fielen
einander um den Hals (umarmten einander); sie warf sich ihm an den Hals (drängte
sich ihm auf); Hals über Kopf (überstürzt) fliehen; den Hals brechen (tödlich
verunglücken); Hals- und Beinbruch
- der Arm: den Arm reichen, ausstrecken, sinken lassen, brechen, verrenken; die
Arme verschränken; das Kind auf den Arm nehmen; das Kind auf dem Arm tragen;
am Arm führen; in den Armen; Arm in Arm; übertr.: jmdm unter die Arme greifen
(helfen)
- die Hand: eine große, kleine, breite, schmale, fleischige, knochige, rauhe, zarte,
zitternde, verstümmelte Hand; die Hand geben, reichen, drücken, schütteln, falten,
ballen, küssen; die Hand nach etw. ausstrecken; die Hand (zur Abstimmung)
(er)heben; den Kopf in. die Hand stützen; in die Hände klatschen; mit bloßen
Händen; mit der Hand winken; die Handschuhe von den Händen abstreifen; die
Hände vor Freude (vor Kälte) reiben; linker Hand; übertr.: sich mit Händen und
Füßen gegen etw. sträuben; die Hände in den Schoß legen; etw. an, bei der Hand
haben; jmdn auf den Händen tragen; Hand in Hand gehen; um die Hand eines
Mädchens anhalten
- der Daumen, der Zeigefinger, der Mittelfinger, der Ringfinger, der kleine Finger

Übung 1. Nennen Sie Adjektive, die sich mit folgenden Hauptwörtern verbinden
lassen. Vergleichen Sie die eigene Antwort mit dem „Einführenden Wortgut":
das Gesicht, die Haltung, das Äußere, der Kopf, die Nase, der Mund, das Haar, die
Haut, der Hals, die Stirn, das Auge, der Fuß, die Miene, das Ohr, die Wange, das
Kinn, die Beine, die Hand.

Übung 2. Nennen Sie Hauptwörter, die sich mit folgenden Adjektiven verbinden
lassen. Vergleichen Sie die eigene Antwort mit dem „Einführenden Wortgut":

schlank, hübsch, hager, mager, plump, linkisch, feist, groß, anziehend, abstoßend,
ansprechend, klein.
164

Übung 3. Welche Bewegungen (Tätigkeiten) kann man mit Arm, Kopf, Ohr, Nase,
Gesicht, Stirn, Haar, Hals, Hand vollbringen? Vergleichen Sie die eigene Lösung mit
dem „Einführenden Wortgut".

Übung 4. Welche Bewegungen (Tätigkeiten) kann man mit Arm, Kopf, Ohr, Nase,
Gesicht, Stirn, Haar, Hals, Hand vollbringen? Vergleichen Sie die eigene Lösung mit
dem „Einführenden Wortgut".

Übung 5. Mit welchen Hauptwörtern lassen sich folgende Verben verbinden?


schütteln, senken, streicheln, waschen, runzeln, heben, verzerren, küssen, brechen,
kreuzen, reichen, verrenken.

Übung 6. Umschreiben Sie die Wortgruppen und Redewendungen und übersetzen


Sie sie ins Russische:

ganz Ohr sein, ganz Auge sein; mit bloßem Kopf, mit bloßen Augen, mit bloßen
Händen, mit bloßen Füßen; das Gesicht verziehen; er zog eine saure Miene, er verzog
keine Miene; er strich sich über die Stirn, er strich das Haar aus der Stirn; sich vor die
Stirn schlagen, sich an die Stirn schlagen; ich habe die Nase voll, ich habe eine volle
Nase; aus den Augen verlieren, Zeit verlieren; beide Augen zudrücken, die Augen
schließen; den Atem anhalten, um die Hand eines Mädchens anhalten.

Übung 7. Das Bezeichnen vorgemachter Bewegungen. Die von einem Studenten


ausgeführte Bewegung wird von anderen genau beschrieben.

er spreizt die Finger (Arme, Beine);


er läßt den Arm herunterbaumeln;
er reibt den Ringfinger;
er zupft sich am Stirnhaar;
er knallt mit den Fingern;
er stützt sich auf die Ellenbogen;
er neigt (senkt) den Kopf;
er dreht den Kopf;
er kreuzt die Arme;
er wendet den Kopf;
er runzelt die Stirn;
er streicht sich über die Stirn;
er wischt sich die Stirn ab;
er streicht (kämmt) sich das Haar aus der Stirn;
er schlägt sich vor die Stirn (wenn plötzlich ein guter
Gedanke kommt);
er (schneuzt) putzt, wischt sich die Nase;
er rümpft die Nase;
er schlägt (senkt) die Augen nieder;
er (schließt) öffnet (schlägt auf) die Augen;
165

er schlägt auf die Wange;


er streichelt die Wange;
er kratzt sich hinter den Ohren;
er stützt das Kinn auf die Hand.*

Übung 8. Wie sagt man deutsch:


морщить лоб — морщить нос
худое лицо — худой парень
опустить голову — опустить руку
бросить в лицо — бросить взгляд
поднять глаза — поднять голову
плохо слышать — плохо выглядеть
вытереть нос — вытереть тарелку
невооруженным глазом — невооруженный солдат
это бросается в глаза — это бросает тень ...
закрыть глаза на что-л. — закрыть собрание •
слюнки текут — ручейки текут
она бросилась ему на шею — она бросила реплику.

Text 1.
1. Worüber lachen wir? Was bewegt uns, sich über etwas lustig zu machen?
Überlegen Sie und führen ihre eigenen Beispiele, die Sie als komische
Situationen betrachtet werden können!
166

Über das Komische und Lächerliche


Lächeln und Lachen sind nur insofern Begleiterscheinungen des Komischen, als
sie oft ein Gefühl der Befriedigung ausdrücken, das durch den geistreichen Sieg des
Menschen über das hervorgerufen wird, was seinen Idealen widerspricht, mit ihnen
167

unvereinbar, ihnen feindlich ist. Die Bloßstellung dessen, was dem Ideal
widerspricht, das Erkennen dieses Widerspruchs ist bereits die Überwindung des
Schlechten und die Befreiung von ihm. Darin besteht auch die erzieherische Kraft des
Lachens, das sowohl im Leben als auch in der Kunst durch das Komische
hervorgerufen wird.
Jä gefährlicher jedoch eine negative reale Erscheinung für das Ideal ist, um so
schwieriger ist es für den Menschen, sie geistig zu besiegen und um so weniger kann
man über sie lachen.
In der Tat lachen wir über die Torheit, die Zerstreutheit, über die
Ungeschicklichkeit und andere Fehler und Schwächen eines Menschen, sofern sie
nicht für ihn selbst und seine Nächsten gefährlich sind, sofern sie keine ernste Gefahr
für die Gesellschaft darstellen.
Wenn wir in der von uns abgelehnten Erscheinung etwas Furchtbares, Gräßliches,
Gemeines erblicken, schließt die sarkastische Einstellung zu dieser Erscheinung
beziehungsweise ihre satirische Darstellung in der Kunst die heitere Reaktion des
Lachens aus. So löst die Satire in den grotesken Radierungen Goyas weder ein
Lächeln noch ein Lachen aus, sondern vielmehr das Gefühl der Ablehnung, der
Empörung, der Verachtung, der Entrüstung.
Zwei Erscheinungsformen des menschlichen Scharfsinns - Scherz und Sarkasmus-
treffen wir überall, sowohl in den täglichen Wechselbeziehungen zwischen den
Menschen als auch in Sprichwörtern, Redensarten, Anekdoten, juristischen
Plädoyers, als auch in der wissenschaftlichen Polemik und in der Publizistik.
Gegenstand des Scherzens sind Schwächen und kleine Fehler eines im Prinzip guten
Menschen, das heißt solche Eigenschaften, die dem Ideal nicht entsprechen. Eine
sarkastische Einstellung dagegen wird bei uns durch das Niedrige und das Lasterhafte
im Menschen hervorgerufen, das heißt durch das, was dem Ideal widerspricht, es
bedroht, was ihm gefährlich" ist.
Dor Scherz ist freundschaftlich und wohlwollend, er kann fröhlich und traurig
sein, jedoch nie verletzend und kränkend, zum Unterschied von dem bei weitem nicht
freundschaftlichen, nicht wohlwollenden, sondern vernichtenden Sarkasmus.

Aufgaben zum Text:


1. Geben Sie die wesentlichen Gedanken des Textes referierend wieder!
2. Erläutern Sie an zwei Beispielen aus Ihrem eigenen Erlebnisbereich, worin sich
für Sie die erzieherische Kraft des Lachens äußert, sowohl in positiver als auch
negativer Hinsicht.
3. Schildern Sie eine Begebenheit, in der Sie mit Energie, Ausdauer und
Willenskraft eine schwierige Situation meisterten! Beziehen Sie in Ihre Darlegungen
die Aussage des Sprichwortes ein "Wer zuletzt lacht, lacht am besten".
4. Weisen Sie durch Analyse einiger im Text auftretenden lexikalischer und
syntaktischer Stilmittel seine Zuordnung zum funktionalen Redestil der Wissenschaft
nach!
Text 2.
168

Die Manieren der Jugend


Die Manieren der Jugend: Seit Generationen liefern sie Grund zur Empörung. Kinder
und Jugendliche seien schlecht erzogen, würden keine Rücksicht nehmen... Das ist
heute nicht anders als damals.
Was sind eigentlich „gute“ Manieren? Jeder Mensch hat hier wohl unterschiedliche
Vorstellungen. Die Palette geht von Tisch- und Begrüßungssitten bis zu allgemeinen
Umgangsformen.
Manieren sind Spielregeln für den Umgang miteinander. Es existieren allgemeine
Vorstellungen darüber, wie Menschen einander begegnen sollten. Diese
Umgangsregeln sind kulturell unterschiedlich. Die Kinder lernen sie von ihren Eltern
und ihrer Umgebung. Verfeinert werden die Umgangsregeln in bestimmten
Situationen. Beispielsweise sind bei einem Vorstellungsgespräch andere Manieren
gefragt als bei einer Sportveranstaltung. Ist Ihr Kind in einer türkischen Familie zu
Gast, wird es dort anderen Umgangsformen begegnen als in einer deutschen Familie.
Unter guten Manieren verstehen die meisten Menschen, wenn die allgemein gültigen
Verhaltensregeln eingehalten werden. Dazu zählt aufmerksames, hilfsbereites und
respektvolles Verhalten gegenüber anderen Menschen.
Gute Manieren zeigen sich auch in der Sprache. Bereits die Wortwahl hat einen
deutlichen Einfluss darauf, ob man jemanden sympathisch findet. Hinzu kommt die
Verwendung von Worten wie „danke“, „bitte“ und so weiter. Werden sie allerdings
lediglich als Höflichkeitsfloskeln verwendet, wird die erhoffte positive Wirkung unter
Umständen ausbleiben. Sie wirken dann künstlich oder überheblich.
http://de.wikibooks.org/wiki/Umgangsformen

Warum sind gute Manieren wichtig?

Gute Manieren erleichtern das Zusammenleben. Sie sind Regeln des


Zusammenlebens im weitesten Sinne.
Sie bedeuten nichts anderes als Rücksichtnahme auf die einen umgebenden
Menschen. Und zwar nicht nur Rücksichtnahme auf fremde Menschen, sondern auch
innerhalb der Familie. Und das gilt für alle – egal ob Kind, Jugendlicher oder
Erwachsener.
Ein respektvoller Umgang wirkt sich angenehm aus: Andere Menschen sind offener
und freundlicher und auch eher bereit, auf einen selbst einzugehen.
Das Wissen um spezielle Verhaltensregeln hilft in vielen – vor allem ungewohnten -
Situationen weiter. Ein Beispiel: Miriam (16) hat ein Vorstellungsgespräch für eine
Lehrstelle. Sind ihr bestimmte Umgangsformen bekannt, kann sie sich sicherer
169

fühlen: Wem gebe ich zuerst die Hand? Wann kann ich mich setzen? Gerade in
solchen Situationen ist es sehr wichtig, wenn Ihr Kind Bescheid weiß.
Wie lernt mein Kind „gute“ Manieren?

Das Kind wird die Manieren zeigen, die es zu Hause kennen lernt.
Die Eltern dienen auch in Bezug auf Umgangsformen als Vorbild. Bedanken sich die
Eltern nicht, wird sich das Kind nicht bedanken. Schmatzen die Eltern bei Tisch, wird
das Kind auch schmatzen.
Mit Drill oder Phrasen wie: „Mit vollem Munde spricht man nicht.“ wird man
(insbesondere bei Jugendlichen) auf wenig Verständnis stoßen. Um Umgangsformen
wie Rücksichtnahme oder Hilfsbereitschaft zu verinnerlichen, brauchen Kinder und
Jugendliche Einsicht: Ein Kind zu zwingen, Umgangsformen zu zeigen, die es nicht
gut findet, wird keinen langfristigen Erfolg zeigen. Fordern Eltern in der
Öffentlichkeit ein anderes Benehmen von ihrem Kind, als sie selbst vorleben, wird
das Kind verwirrt. Plötzlich soll es sich anders verhalten als es dies ständig sieht. Es
lernt zwar, sich in manchen Situationen in einer bestimmten Art und Weise zu
benehmen. Diese Manieren sind aber nicht verinnerlicht und erscheinen künstlich.
Gutes Benehmen darf nicht nur Fassade sein.
Zauberwörter „danke“ und „bitte“

Kinder lernen (je nach Umgangston zu Hause) schon sehr früh, dass manche Worte
eine bestimmte Wirkung zeigen. Das Zauberwort „bitte“ bewirkt, dass ein Wunsch
erfüllt wird. Die Verwendung des Wörtchens „danke“ führt beispielsweise dazu, dass
die Mutter lächelt.
Die Eltern dienen als Vorbild: Sie können nicht erwarten, dass das Kind sich bedankt
oder um etwas bittet, wenn sie es selbst nicht machen.
Warum benehmen sich meine Kinder unmöglich?

Mit zunehmendem Alter verändert sich das Verhalten des Kindes meist deutlich. War
es bisher einigermaßen höflich, können Eltern nun oft froh sein, wenn ein Minimum
an Höflichkeit eingehalten wird.

Was ist geschehen? Vermutlich kommt Ihr Kind in die Pubertät. In diesem
Zeitabschnitt lösen sich die Heranwachsenden zunehmend vom Elternhaus. Alle
Werte und Regeln werden zunächst infrage gestellt. Und damit natürlich auch die
Manieren. Und vor allem die, bei denen es sich nach Ansicht der Jugendlichen „nur“
um Floskeln handelt.
Die Gruppe der Gleichaltrigen hat deutlichen Einfluss. Gilt es hier als angesagt, in
öffentlichen Verkehrsmitteln Rabatz zu machen, wird wohl jeder der Gruppe
170

mitmachen. Da kann er noch so gute Manieren mit auf den Weg bekommen haben.
Der Gruppendruck ist stärker.
In dieser Zeit des Suchens und Schwankens macht Ihr Kind wichtige Erfahrungen.
Auch in Bezug auf Manieren. Es wird feststellen, dass manche Umgangsregeln
unwichtig sind. Es wird aber auch merken, dass andere so falsch nicht sind. Auch
dies gehört dazu, seinen eigenen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Hat sich Ihr Kind in der Öffentlichkeit schlecht benommen, weisen Sie es nicht
vor anderen Menschen zurecht. Nehmen Sie sich die Zeit, allein mit ihm darüber zu
sprechen. Vielleicht hat es selbst gar nichts gemerkt. Machen Sie Ihrem Kind klar,
dass es mit einem Minimum an guten Manieren viel besser zurechtkommt.

Beantworten Sie die Fragen!


1. Geben Sie die Definition dem Wort „Manieren“!
2. Wie lernt man gute Manieren?
3. Warum ist die Erziehung der Kinder so wichtig?

Bilder beschreiben. Sehen Sie die Vokabeln durch. Sie helfen Ihnen bei der
Bildbeschreibung!

Arten des Lachens


Sich vor Lachen schütteln - Tränen lachen - sein Lachen unterdrücken - in sich
hineinlachen- aus dem Lachen nicht herauskommen - aus vollem Halse lachen - in
schallendes Gelächter ausbrechen - sich fast totlachen- sich den Bauch vor lachen
halten- laut auflachen.
herzhaft/ verstohlen/ hemmungslos/ laut/ schallend lachen
lächeln- schmunzeln- kichern- kreischen- wiehern

Verhaltensweisen der Menschen


still vergnügt sein- lachend/ lächelnd zusehen, jmdn aufmerksam beobachten/
betrachten – jmdn. erstaunt/ freundlich/ missbilligend ansehen –sich verwundert/
erstaunt umsehen, - sich verlegen umschauen- mit sich selbst beschäftigt sein- in
sich versunken sein- vor sich hin träumen –jmdm eine fragenden/ missbilligenden
Blick zuwerfen- sich gestört füh1en- sich durch nichts stören lassen - sich nicht aus
der Ruhe bringen lassen - überrascht aufschauen - brummig/ mürrisch sein
Statur des Menschen
Groß/ hochgewachsen / zierlich/ unscheinbar/ sein - stattlich/ breitschultrig/ füllig/
untersetzt/ gedrungen/ korpulent/ beleibt/ vollschlank sein - schmächtig;/ schlank/
hager sein.
171

Die Vollschlanke - dor Untersetzte- der/ die Korpulente - der Hagere-der/ die
Schmächtige - die Zierliche - der/ die Kleine.
Korpehaltung des sitzenden Mnschen
Eine straffe/ schlaffe Haltung haben - aufrecht/ gerade,/ gebeugt/ zurückgelehnt
sitzon – steif/ teilnahmlos/ gespannt/ mit verschränkten Armen/ mit
ubereinandergeschlagenen Beinen dasitzen - sich vorbeugen-sich jdm zuwenden -
die Beine ausstrecken/ anziehen.

Das Mienenspiel des Menschen


Mit starrem Blick schauen - kaum eine Miene verziehen -die Augen aufreißen - die
Augen niederschlagen - mit gesenktem Kopf dasitzen -fragend/ empört den Kopf
heben
172
173

Wir sprechen über die Tischsitten

Zwei Welten

Erfahrungen mit russischen und deutschen Tischsitten


Wer als Besucher aus dem Westen zum Essen eingeladen wird, ist meist
überwältigt von der Üppigkeit der russischen Gastfreundschaft. Russen, denen die mehr
auf Zeitersparnis oder kulinarische Experimente ausgerichteten modernen
Essgewohnheiten im Westen nicht vertraut sind, scheinen bei Einladungen an
westlichen Tischen ebenso einprägsame Erfahrungen zu machen. Die Autorin des
folgenden Beitrags, eine russische Mitarbeiterin des Goethe-Instituts in Moskau,
beschreibt Aspekte dieser Konfrontation unterschiedlicher Kulturen.
Wahrend ein russischer Besuch von den Deutschen kaum als Problem
empfunden wird, bedeutet ein deutscher Besuch für die Russen nicht selten eine
erneute Auseinandersetzung mit der Realität, die sie umgibt. Sie beschauen erst
mal kritisch ihr oft sehr bescheidenes Zuhause und sehen mit nüchternem (fremden)
Augen alles, was sie sonst an ihrem Bewusstsein vorbeigleiten lassen, weil sie es
nicht andern können: wackelige Parkettbretter, Flecken auf den Tapeten, Möbel
aus den sechziger Jahren.
Andererseits denken die Russen ungefähr Folgendes: Ich muss sie doch einladen,
es wäre unhöflich, sie nicht einzuladen, sie sind in Russland fremd und ziemlich
einsam, schließlich werden sie wohl Verständnis für unsere Wohnsituation
haben ... Am Ende entscheiden sich doch die meisten Russen für die Einladung,
aber der Weg zur Erkenntnis: Wir sind so, wie wir sind, leben so, wie wir leben,
wohnen so, wie wir wohnen und können oder wollen einem Standard, sei es auch
ein europäischer Standard, nicht entsprechen, ist lang und ziemlich mühsam.
Das eigentliche Kochen und Zubereiten verläuft bei den Deutschen und
Russen auch recht unterschiedlich. Zwar kann man bei den Deutschen immer noch
etwas typisch Deutsches essen, aber bei ihnen nimmt das Interesse für die Küche
der europäischen Nachbarländer sowie für exotische Gerichte aus aller Welt
deutlich zu. Dabei ist das Lebensmittelangebot praktisch, unbeschränkt. So
kann man zu Besuch bei den Deutschen mal italienisch, mal indonesisch, mal
französisch essen, während die Russen meist ihrer nationalen Kochkunst treu
bleiben und ihren ausländischen Gästen am liebsten ein typisch russisches
Menu servieren. Das Kochen nimmt mindestens einen halben Tag in
Anspruch, wenn man damit nicht am Vorabend angefangen hat, und ist fast
ausschließlich das Privileg der Hausfrau. Der Mann hilft vielleicht beim
Einkaufen und kümmert sich um Getränke. Alle befragten Russen sind sich einig,
dass es sich die Deutschen
viel leichter und bequemer mit dem Kochen machen als sie.
Anders bei den Russen. Bei einem Besuch ist ein mehrgängiges Menu
beinahe Pflicht. Zuerst werden kalte Vorspeisen (Sakuski) serviert. Der Tisch soll
dabei mit Schüsseln und Tellern voll beladen sein. Gemüsesalat, russischer
Salat, weitere bunte Salate, Fischdelikatessen und Kaviar und natürlich auch vieles
aus den Wintervorräten in Familien, die Datschen besitzen: eingelegte Gurken,
Tomaten, Melonenkürbisse und, der Stolz der Hausfrau, appetitlich marinierte
Steinpilze, selbst in den Wäldern bei Moskau gesammelt, nach Omas Rezept
eingelegt. Es folgen dann (zum Mittagessen) Borschtsch oder Stschi (Kohlsuppe),
174

Hauptgericht und abschließend, ziemlich unerwartet für deutsche Gäste ohne


Vorerfahrung, der vielfältige Nachtisch mit mindestens zwei Kuchen oder
Torten, Pralinen, selbst gemachter Konfitüre und Gebäck.
Wie reagieren die deutschen Gäste auf eine typisch russische Tafel?
Diejenigen, die die russische Gastfreundschaft zum ersten Mal erleben, sind
manchmal überrascht, weil die deutschen Medien für das Bild eines armen,
hungernden Russland in ihrem Bewusstsein gesorgt haben, ein Bild, das der Wahrheit
genauso entspricht wie widerspricht. Die schnelle Schlussfolgerung: ,,Denen geht es
also gar nicht so schlecht!" wäre aber übereilt. Hinter der Üppigkeit der Tafel
steckt nicht nur die Tradition der Gastfreundschaft, sondern nicht zuletzt auch
ein eigenartiger Stolz, sowie die alte, in den neuen sozialen Zuständen langsam
schwindende Neigung, auch das Letzte leicht herzugeben.
Wahrend die Russen zu Besuch bei den Deutschen immer gern zugreifen und sich
voll darauf verlassen, dass ihnen von den Gastgebern nichts Falsches angeboten
werden kann, verhalten sich die Deutschen vorsichtiger und möchten genau
wissen, was sie eigentlich essen. Auf ökologisch sauberes und fettarmes Essen
bedacht, lehnen sie oft alles Konservierte höflich ab, finden die Fischdelikatessen
übersalzen, die Salatsaucen und den Kuchen zu fett und Hering zu Wodka einfach
unmöglich. Russische Suppen und Salate mit kaukasischen Kräutern kommen fast
immer gut an.
Ein Besuch bei den Deutschen fängt oft (aber nicht immer) mit einem Aperitif
an. ,,Was möchten Sie denn trinken?" Die Frage setzt einen unerfahrenen russischen
Gast in Verwirrung. Was soll ich sagen? Was trinkt man hier normalerweise vor dem
Essen? Und wenn ich etwas Unpassendes sage? Was haben sie überhaupt auf
Lager? Und wenn ich etwas nenne, was sie gerade nicht haben, ach, dann kann es
peinlich werden! So ungefähr lässt sich der Bewusstseinsstrom in der etwas zu
langen Pause zwischen der Frage und der Antwort entziffern. Die
wahrscheinlichsten Reaktionen der russischen Gäste lauten dann: ,,Ja, ich weiß nicht."
Oder: ,,Na ja, dann trinke ich auch ein Bier." Oder sogar: ,,Danke nichts", was die
Gastgeber seltsam finden.
Anders als beim Essen zeigen sich die Russen dabei nicht so flexibel und bleiben
am liebsten bei ihren Traditionen, die auch von den Deutschen meist gern akzeptiert
werden. Die Russen stellen alle die Getränke, die sie gerade im Haus haben, auf den
Tisch. Darunter können Weißweine und Rotweine sein, armenischer oder
georgischer Kognak, gute, unbedingt gekühlte Wodkas, oft mit Moosbeeren,
Schneeballbeeren, Zitrone oder anders, je nach dem Hausrezept, verfeinert. Man
steigt normalerweise mit starken Getränken ein, obwohl sich jeder nach seinem
eigenen Geschmack richten darf. Dass die Deutschen das Essen mit einem
Schnäpschen beschließen, geht für die Russen wider alle Vernunft. Ein
Schnäpschen zur Verdauung akzeptieren sie nie. Wodka wärmt und heilt, hilft und
tröstet, inspiriert und richtet zugrunde. Bei Wodka an sowas ,,Niedriges" wie
Verdauung zu denken, fällt keinem Russen ein, das wäre für ihn eine unzulässige
Geringschatzung des edlen Getränks.
Mit dem ersten Wodka steigt man ins Gespräch ein. Ein gutes Gespräch ist das
eigentliche Ziel des Mahls. Das Gespräch darf bei den Russen nicht verdorben oder
abgebrochen werden. Ist es interessant, geht das Mittagessen langsam ins
Abendessen über und dauert bis in die tiefe Nacht hinein. Wenn die Gastgeber in
Deutschland eine Tasse Kaffee anbieten, so ist es ein Zeichen zum Aufbrechen für
175

die Gäste. Bei den Russen bedeutet das gar nichts. Sie können stundenlang Tee
trinken oder einfach bei leeren Teetassen sitzen.
Was die Leute einander zu sagen haben, ist wahrhaft grenzenlos. In den russisch-
deutschen Gesprächen lassen sich dennoch Momente der Erkenntnis aufspüren,
Augenblicke, wo unsere Mentalitäten schmerzhaft zusammenstoßen. Die Medien
haben dafür gesorgt, dass wir mit bestimmten Vorstellungen im Hinterkopf an
einem Tisch zusammenkommen. Das Deutschlandbild im russischen
Bewusstsein konnte in groben Zügen ungefähr folgendermaßen skizziert werden:
Deutschland ist ein demokratisches Land, eine gerechte Leistungsgesellschaft.
Die Deutschen haben ihre Vergangenheit politisch und geistig bewältigt. Die
Deutschen sind reich. Sie leben in Wohlstand, weil sie fleißig sind, gut arbeiten und
die Arbeit gut organisieren können. Sie sind treu, ehrlich, pedantisch, sauber. Ihre
Gottheit heißtt Ordnung. Deutsch ist nicht schön, klingt sehr hart und hat eine
wahnsinnige Grammatik.
Das Russlandbild im deutschen Bewusstsein: Russland ist groß und kalt. Da gibt
es viel Schnee. Die Russen hatten 70 Jahre lang Totalitarismus. Der liebe Gorbi hat
ihnen Demokratie geschenkt, sie haben ihn aber nicht richtig schätzen können. Da
stimmt schon wieder etwas nicht, mit Demokratie in Russland. Russland ist reich,
aber die Leute leben sehr arm, weil die Russen nicht fleißig sind, schlecht arbeiten
und nichts organisieren können. Die Russen sind unberechenbar, warmherzig,
schmutzig, chaotisch und kultiviert. Russisch hat eine wahnsinnige Grammatik.
Etwa nach dem sechsten oder siebten Glas taucht im Gespräch zufällig, immer
rein zufällig die gemeinsame deutsch-russische Vergangenheit auf, der Zweite
Weltkrieg, Nachkriegskindheit, Stalin und Hitler, Familiengeschichten. Für die
Deutschen ist Hitler ein Ungeheuer, aber Stalin ist natürlich viel schlechter. Für die
Russen ist Stalin ein Monster, aber mit Hitler doch nicht zu vergleichen. In
Deutschland wie in Russland kann man mitunter verrückte Diskussionen zu diesem
Thema erleben. Langsam wird es klar, dass die Vergangenheit nicht von allen und
nicht so wie in den Wunschvorstellungen der Politiker bewältigt worden ist.
Es ist drei Uhr nachts. Der Besuch ist weg. Müde Russen in ihrer Küche. Die Frau
spült, der Mann trocknet ab. Eigentlich sind sie sehr nette Leute, diese Deutschen.
Irgendwie normal, obwohl sie Ausländer sind. Wir sollten sie öfter einladen.
In: Neue Zürcher Zeitung
Aufgaben:

• Teilen Sie den Text in Sinnabschnitte ein und finden Sie Oberschriften.
• Was wird hier alles zu dem Thema ,,Tischsitten" gerechnet?

• Fällt Ihnen noch mehr ein, was man unter diesem Thema behandeln könnte?
• Suchen Sie sich zwei oder drei Abschnitte heraus und sagen Sie ihre Meinung
zu dem, was die Autorin beschreibt. Sehen Sie die gleichen Unterschiede und
Schwierigkeiten?
• Haben Sie Erfahrungen mit deutschem Essen? Wie würden Sie verköstigt, als Sie
in Deutschland waren?
• Was halten Sie von internationaler Küche? Welche Küche gefällt Ihnen
personlich am besten? Warum?
• Wie geht es bei Ihnen zu Hause zu, wenn Gäste kommen?
• Was hat die Autorin wohl bewogen, zum Schluss über die Deutschen zu
176

schreiben: irgendwie normal, obwohl sie Ausländer sind." Kommentieren Sie.


• Finden Sie es gut, dass dieser Artikel geschrieben und veröffentlicht wurde?

Betrachten Sie dieses Bild. Geben Sie Ihr Urteil und beschreiben Sie das Bild mit
Hilfe der unten angegebenen Vokabeln!

Familienidylle
177
178

Wortschatz zum Thema


1. am festlich gedeckten Tisch sitzen;
den Tisch decken, abdecken, abräumen, abwischen;
das Kind isst am Tisch;
mit/bei den Erwachsenen am Tisch sitzen;
der kleine Knirps;
die neue Damasttischdecke auflegen, aufdecken;
Sonntagssachen anziehen;
Er hat seine besten Sachen an;
Er gab gute Sachen zum Mittag;
das Essen machen (umg.), kochen, zubereiten, anrichten;
auf den Tisch bringen, auftragen;
das Essen war besonders gut gelungen;
der Braten war vorzüglich geraten;
es schmeckt herrlich, vorzüglich, prima;
2. sich gewöhnen an (Akk.)
j-n an etw. gewöhnen;
ein großer, heftiger, heißer, brennender, quälender Durst;
den Durst stillen, löschen;
Durst auf/nach etwas haben;
sich selbstständig einschenken, eingießen;
wohlwollend, mit Wohlwollen auf j-n blicken;
seinen Blick mit Wohlwollen auf j-m ruhen lassen;
erschrocken, entsetzt;
die Arme heben, senken, entgegenschstrecken;
etwas ahnen, es ahnt ihr nichts Gutes;
ein (un)artiges, verwöhntes, unausstehliches Kind;
3. das Glas voll gießen;
zu viel ins Glas gießen;
den Saft verschütten, vergießen;
auf j-n einreden;
abwehrend die Arme heben;
im Begriff sein, etw. zu tun (d.h. anfangen);
der leckere Bissen;
man soll den Bissen nicht größer nehmen, als der Mund ist;
etwas zum Mund führen;
j-m etw. entreißen, (weg)nehmen;
heftig schimpfen, Syn. Schelten;
etw. unterbrechen;
mit dem Essen aufhören, aufhören zu essen;
im Essen innehalten;
Appetit auf/nach etwas haben, spüren. Bekommen;
seine Ruhe bewahren;
sich nicht aus der Ruhe bringen lassen;
Ruhe haben, besitzen;
179

Nun hat die liebe Seele Ruhe;


empört sein über etwas/j-n;
Obstflecke sind schwer zu entfernen;
Obstflecke lassen sich schwer beseitigen;
Saftbefleckte Wäsche lässt sich schwer reinigen;
j-n anbrüllen, anschreien;
4. über den Tisch langen, greifen, nach etwas;
Lange mir doch bitte eine Tasse!;
Das Glas umstoßen, umkippen, umwerfen;
entsetz auf etwas starren, j-n anstarren;
bespritzen mit etwas;
etwas restlos verderben;
sich den Magen verderben;
5.die Flecke entfernen;
der Geduldsfaden reißt;
Mit der Geduld ist es am Ende;
in Wut geraten, vor Wut brüllen;
wutentbrannt sein;
Wie ein Häufchen Unglück dastehen;
verdorben sein, untauglich werden;
Da hört (sich) doch alles auf;
Da hört bei mir die Gemütlichkeit auf!;
/umg. Nun ist es aber genug!/
7. wie festgenagelt, angewurzelt, versteinert dastehen;
vor Schreck erstarren;
kläglich, erbärmlich, herzzerreißend schreien;
sich mit beiden Händen an etw. klemmen;
unter den Arm nehmen, klemmen;
poltern, krachen, Lärm machen;
die Tischdecke herunterziehen, herunterreißen;
in Scherben gehen, zerbrechen;
in Scherben schlagen;
zerbrechen, entzweigehen;
die Tasse ist kaputt;
die Tasse ist kaputtgegangen.

ÜBUNGEN ZUR FESTIGUNG DER LEXIK

1. Gruppieren Sie folgende Wärter und Wendungen nach Synonymen und erklären
Sie anhand von Beispielen ihren Gebrauch:
abdecken, zubereiten, anstarren, im Begriff sein, angewurzelt, abräumen,
gelingen, löschen, erschrocken, anfangen, umwerfen, verderben, wutentbrannt
sein, auflegen, geraten, einschenken, entsetzt sein, wegnehmen, auf decken,
anblicken, ahnen, vergießen, entreißen, sich halten, herunterreißen, ansehen, die
Sachen, eingießen, voraussagen, schimpfen, heulen, sich klammern an etw.,
180

fluchen, kaputtgehen, die Kleider, unartig, verschütten, schelten, langen,


zerschlagen, kochen, verwähnt, unterbrechen, beseitigen, greifen, zerbrechen,
decken (den Tisch), innehalten, entfernen, verzweifeln, auftragen, aufhören,
anbrüllen, weinen, umstoßen, in Wut geraten, untauglich werden, umkippen,
herunterziehen, festgenagelt.

2. Bestimmen Sie mit Hilfe des Wörterbuches die Vieldeutigkeit folgender Wörter:
abdecken, löschen, verderben, geraten, halten, die Sache, auftragen, die Ruhe.
Erklären Sie den Gebrauch folgender Synonyme:
Schreien – schelten – schimpfen – fluchen;
Die Mutter scheit auf den Jungen;
Sie schilt ihn einen Taugenichts;
Sie schimpft über sein schlechtes Benehmen;
Es gibt Männer, die grässlich fluchen, wenn sie in Wut geraten.

Lesen Sie zwei Dialoge und inszenieren Sie sie! Welche Situationen sind
noch möglich?
Dialog: Gebutstag

Gabi. Oh! - Herzlichen Dank! Schau doch mal, Klaus! Sind die herrlich!
War das nötig? So viel Geld hattet ihr nicht auszugeben brauchen,
ihr Verschwender!
Werner. Nicht der Rede wert.
Lotte zu Klaus. Wir wünschen dir viel Erfolg in deiner Arbeit. Und hier
sind ein paar Schallplatten für dich.
Klaus. Danke schön, sehr lieb von euch.
Gabi. Entschuldigt mich, ich verlasse euch für einen Augenblick. Ich muss
die Blumen auswickeln und in eine Vase stellen.
Lotte ironisch. Manieren haben die Leute heutzutage! Schäme dich,
Werner. Es gehört sich nicht, Blumen, im Papier zu schenken. Man wickelt
sie erst aus.
Werner. Ich habe daran gar nicht gedacht. Gabi.
Nicht weiter schlimm.
Lotte sieht sich um. Und wo sind die Möbel?
Gabi, Heute wird groß gefeiert. Wir haben das Zimmer fast völlig
ausgeräumt, sonst ist nicht Platz genug für alle.

Schön, dass ihr da seid!


Klaus. Macht's euch bequem, fühlt euch wie zu Hause!
Werner. Kommen die Meiers heute auch?
Gabi. Leider nicht. Wir haben fest mit ihnen gerechnet, aber ihre Kleine
hat die Masern bekommen.
Lotte. Sehr schade. Günter ist doch so unterhaltend. Er hatte uns so schon
aufheitern können. Sobald er erscheint, kommt Leben in die Bude 'rein. Gabi.
Ja, er ist kein Kind von Traurigkeit. Ich mag ihn gut leiden.
181

Lotte. Und wie geht es ihm jetzt?


Gabi. Er hat schon seinen Doktor gemacht.
Werner. Das ist ja allerhand! Er wird es weit bringen.
Klaus. Und hast du an meine Bitte gedacht, Werner?
Werner. Aber natürlich, die Stereoanlage habe ich mitgebracht.
Klaus. Es klingelt schon wieder, ich sehe mal nach. Öffnet die Tür.
Heinz zu Klaus. Guten Tag, Alter! Wir gratulieren dir recht herzlich zum
Geburtstag und wünschen dir viel Glück, ein langes Leben und alles,
was du dir selber wünschst.
Gerd. Wir wünschen dir toi-toi-toi für alle deine Pläne.
Erika. Und ich wünsche dir vor allem Gesundheit. Kann man einem etwas
Besseres wünschen als Gesundheit? Nein.
Inge. Also, unseren herzlichen Glückwünsch und hier ein kleines Geschenk
für dich.
Klaus. Oh, ist das aber schön eingepackt! Was mag da wohl drin sein?
Inge. Hoffentlich haben wir deinen Geschmack getroffen?
Klaus. Da bin ich aber gespannt, was drin ist. Ihr macht mich neugierig.
Gerd. Das wird nicht verraten, sonst ist die Überraschung hin.
Gabi. Oh, eine Kollegtasche! Ist die aber schick!
Klaus. Sehr flott, finde ich. So was habe ich mir schon immer gewünscht,
aber ich bin nicht dazugekommen. Recht herzlichen Dank euch allen!

Kommentiren Sie diesen Text. Erfinden Sie jeweilige Situationen, in denen Sie die
Wörter “Schwein” und “Schweinerei” verwenden können.
182

Thema: KULTUREN VERSTEHEN


Themenbereich: Schimpfkultur — Höflichkeit — Gastlichkeiten —
Bildbeschreibungen.

I
Dumme oder boshafte Kuh?
(Von Hans Daiber, Wege. Max Hueber Verlag)
“Alle Zähne sollen dir ausfallen, bis auf einen. Damit du Zahnschmerzen haben
kannst!” Dr. Reinhold Aman zitiert dieses Diktum gern, er zieht witzige
Verfluchungen vor. Kümmern muß und will er sich um alle in allen Zeiten und
Zonen. Aman ist der erste und einzige Maledictologe der Welt. Die “Maledictologie”
steht noch nicht im Meyer, und auch im Brockhaus nicht. Es ist die Wissenschaft
vom Schimpfen
Von den etwa zehntausend Sprachen und Hauptdialekten, die es gibt, hat er
bisher zweihundert untersucht. Dabei ist er auf eine weltumfassende Grobeinteilung
gekommen. In katholischen Ländern überwiegen die blasphemischen
Beschimpfungen (“Du Kruzifixkerl!”), in protestantischen die sexuellen und
exkrementalen (“Scheißkerl”), im “Rest der Welt” — damit meint er Asien, Afrika
und die Südsee — dominieren die Beschimpfungen der Familie. Das bedeutet: es
wird immer das am meisten Tabuisierte zum Fluchen und Verfluchen benutzt. Es fiel
Aman auf, daß die nordamerikanischen Indianer früher die Sippenbeschimpfung
vorzogen. Darin sieht er einen sprachlichen Beweis für die Ureinwanderung aus
Asien über die polare Landbrücke. Die heutigen Indianer sind so amerikanisiert, daß
sie wie die immer noch als prüde geltenden “WASPs” schimpfen, die White Anglo-
Saxon Protestants.
Der deutschen Schimpfkraft weist Aman gute Mittelklasse zu. Unübertroffen
an Gemeinheit seien die Schimpfworte der Ungarn und Rumänen, denn in ihrem
Übergangsgebiet trafen lateinische Katholizität und slawische Kultur zusammen,
denen das jeweils Vulgärste entnommen wurde. Besonders interessant seien die
Ostjuden. Erstens weil sie ebenfalls einer Mischkultur entstammen (germanisch-
slawisch-hebräisch-aramäisch), zweitens weil die Ohnmacht gegenüber ständiger
Unterdrückung Intellektualität und verbale Aggression gefördert habe. Die typisch
ostjüdische Verfluchung sei auf Entwaffnung durch scheinbare Freundlichkeit aus
(“Du sollst berühmt werden”), um dann um so überraschender zuschlagen zu können:
“weil sie eine Krankheit nach dir nennen”. Oder “Drei Schiffsladungen voll Gold
sollst du haben — aber das soll nicht reichen, um deine Arztrechnungen zu
bezahlen.”
Schimpfen sei gesund, sagt Aman, denn wer seinen Ärger in sich hineinfresse,
stehe wie ein Dampfkessel unter Überdruck. Vom Magengeschwür über
Herzbeschwerden bis zur Neurose verursache gestauter Ärger viele Sorten von
Krankheit. Aber was dem Schimpfenden nutzt, schadet dem Beschimpften. Aman
183

weiß von Beschimpften, die sich umbrachten. Soll man also oder soll man nicht?
Unbedenklich sei der Angriff auf veränderliches Fehlverhalten wie schlechtes
Benehmen oder provozierende Kleidung, meint Aman. (Offenbar denkt er
konservativ.) Verwerflich sei Verspottung des Irreparablen, zum Beispiel körperlicher
Verunstaltungen.
Beschimpft werde alles, was nicht “normal” ist. Und normal bin immer ich.
Aman rasselte eine Unheilskette der Beschimpfungen herunter: die Amerikaner
beschimpfen die Europäer, die Franzosen die Deutschen, die Preußen die Bayern, die
Oberbayern die Niederbayern, die Armen die Reichen, die Gebildeten die
Ungebildeten, die Bauern die Städter, die Frauen die Männer. Er hielt inne und
meinte dann: ”Mann und Frau, das sind Normabweichungen, die zusammenleben
müssen. Deshalb gibt’s ja dauernd Krach in der Ehe. Man lebt mit einer anomalen
Person zusammen.” Die Weißen sagen: Neger stinken. Aber in Ghana gibt's die
Redensart “Du stinkst wie ein Weißer aus der Achselhöhle.” In England gebe es 40
000 Adjektive für Abweichungen von der moralischen Norm. Im Deutschen sei die
Berufsschelte häufiger als in allen anderen Sprachen. Allein für Lehrer gebe es bei
uns etwa vierzig Beschimpfungen. “Es werden immer die autoritären Berufe
angegriffen: Pfarrer, Polizisten, Lehrer.”
Hund, Affe, Esel, Ochse, Kuh und vor allem das Schwein müssen weltweit
zum Schimpfen herhalten, wobei aber kulturelle Unterschiede zu beachten sind. Eine
als “Kuh” beschimpfte Frau ist nach unserer Vorstellung dumm und plump, nach
französischer aber boshaft. Kein Araber verbindet mit dem Kamel negative
Vorstellungen. Ich wollte wissen, warum der Hund, des Menschen bester Freund, so
verachtet werde. Als Herdentier unterwerfe er sich “hündisch” seinem Herrn als dem
Leittier, erklärte Aman. Vor allem aber leite sich die Verachtung des Hundes, wie des
Geiers und der Fliege aus der Aasfresserei her. Die klassischen Griechen verachteten
ihn, weil er sich auch über gefallene Helden hermachte.
Konnte man aus den Schimpfwörtern das Wertsystem einer Kultur erschließen?
Durchaus, sagt Aman. Man müsse nur jeweils das Gegenteil bedenken. Das gehe leicht,
denn die Schimpfwörter seien viel zahlreicher und ehrlicher als die Kosewörter. Im
Hebräischen gebe es nur zwei oder drei Wörter für “besoffen” — im Deutschen über
hundert. Ergo seien die alten Juden keine Säufer gewesen. Die Prävalenz von
Gesundheit, Geld und vor allem Religion im Judentum erweise sich durch eine
Überfülle von Wörtern. Während wir gerade noch zwischen gottlosen, indifferenten und
bigotten Personen unterscheiden, könne der Jude viele Nuancen der Religiosität
benennen.
Schlimm ist es laut Aman, daß die Schimpfwörter verschleißen, ohne daß
genügend neue nachkommen. Da es auf den Hauptgebieten für Schimpf (Familie,
Religion, Staat, Sex) kaum noch Tabus gebe, könnten neue Schimpfwörter kaum
noch auftauchen. Typisch die Situation in den USA: die Ausdrucksarmut der
Amerikaner (2000 Wörter als Repertoire) lasse auch ihre “Schimpfkultur”
verkommen. Die restlichen paar Dutzend Schimpfwörter werden überanstrengt und
verschleißen um so schneller. Im Bayerischen gebe es immer noch 2500, vermerkte
Aman mit Befriedigung. Was tun gegen den Mangel? Übernahmen aus fremden
Sprachen bringen nicht viel, weil das Fremde nicht emotional geladen ist.
184

Man weiß, wie ein gutes Schimpfwort gebaut sein muß: Zischlaute,
Verschlußlaute und helle Vokale, wie Scheißdreck und Shit. Aber es hat keinen Sinn,
welche zu konstruieren. Denn wen erleichtert künstliches Schimpfen, wenn er sich
natürlich aufgeregt hat?
Für die Zukunft sieht Aman schwarz. Der erste, der im Neandertal geschimpft
statt zur Keule gegriffen habe, der habe (laut Freud) die Menschheit auf eine höhere
Kultutstufe gehoben. Der weltweite Verfall der Schimpfkultur in der Gegenwart sei
mit schuld am Umsichgreifen von Gewalt. “Von der physischen Aggression über die
verbale Aggression zurück zur Keule.” Schlimme Aussichten.

Worterklärungen

 das Diktum = die Redensart =  Kruzifix = verflucht (und zugenäht!),


изречение fix! (österr.), zum Donnerwetter noch
 weltumfassend = allgemein = global mal!
 blasphemisch (~e Beschimpfungen) =  exkremental = испражнение (z. B.
богохульные ругательства Scheiße! Scheißkram! Schiet! Arsch
 Sippenbeschimpfungen = родовые, und Zwirn! Arsch und Wolkenbruch!
клановые ругательства  fördern = begünstigen =
 die Ureinwanderung = древнее способствовать
переселение  das (Magen) Geschwür = язва,
 prüde = жеманный, чопорный нарыв
 die Gemeinheit = низость, подлость  unbedenklich = не вызывающий
 etwas in sich hineinfressen = подаваить сомнений
в себе что-л.  irreparabel = unheilbar =
 verwerflich = дурно, неподобающе неизлечимый
 verunstalten = beschädigen =  die Unheilskette = ряд, цепь
повредить, искалечить несчастий
 zum Schimpfen herhalten = стать  die Berufsschelte = ругательство,
мишенью ругательств связанное с профессией
 sich herleiten = выводиться,  sich unterwerfen (j-m, D) =
получаться подчиняться кому-л.
 sich hermachen über A. =  der Geier = коршун, стервятник
набрасываться на что-л.  die Aasfresserei = поедание падали
 verschleißen = изнашиваться  die Prävalenz = преобладание,
 das Umsichgreifen = распространение, приоритетгность
расширение  verkommen = приходить в упадок
 das Tabuisierte = etwas ist tabu =  bigott = ханжеский, лицемерный
verboten
185

Textgebundene Übungen

Übung 1: Erläutern Sie mit Hilfe der Aussagen im Text die folgenden Stichwörter:
Maledictologie — Meyer — amerikanisiert sein — Schimpfkraft — Übergangsgebiet
— verbale Aggression — gestauter Ärger — anomale Person.

Übung 2: In diesem Text spricht Dr. Aman nicht direkt zu uns. Was er sagt, wird
vom Autor wiedergegeben. Er benutzt dabei wörtliche Zitate, indirekte Rede mit
Konjunktiv oder Indikativ. Versuchen Sie, einige Beispiele herauszufinden.

Übung 3: Bilden Sie 3-4 Gruppen. Jede Gruppe untersucht den Text unter folgenden
Gesichtspunkten:
1. Was teilt der Text über Reinhold Aman und seine Untersuchungen auf dem Gebiet
der “Maledictologie” mit?
2. Dr. Aman ist auf eine weltumfassende Grobeinteilung gekommen: Katholiken —
Blasphemie, Protestanten — Sex + Exkremente, Rest der Welt — Familie. Durch
welche Beispiele wird sie dargestellt?
3. Aus welchen Bereichen stammen die Schimpfwörter? Was wird laut Aman
beschimpft? Wie ist der Bezug zwischen Mensch und Tier?
4. Kann man aus den Schimpfwörtern das Wertsystem einer Kultur erschließen?

Übung 4: Nennen Sie bitte typisch ostjüdische Verfluchungen, wo die Entwaffnung


durch scheinbare Freundlichkeit erkennbar wird.

Übung 5: Hier sind einige Fragen zum Nachdenken:


 Wie ist es zu erklären, daß zum Fluchen und Verfluchen am meisten das
Tabuisierte benutzt wird?
 Schimpfen ist gesund (für den Schimpfenden). Schimpfen schadet dem
Beschimpften. Was halten Sie von dieser Meinung?
 Warum werden einige Tiere vom Menschen verachtet?
 Wo liegt die Ursache, daß die Schimpfwörter verschleißen? Was tun gegen den
Mangel?
 Können Sie den Gedanken von Dr. Aman zustimmen oder möchten Sie
widersprechen?

Übung 6: Einigen Sie sich auf ein Thema für eine Pro- und Contra-Diskussion. Es
soll ein Thema sein, das alle interessiert und über das die Meinungen
auseinandergehen. Sammeln Sie die Argumente, mit denen sich die verschiedenen
Positionen begründen lassen.

Übung 7: Schimpf- und Kosewörter.


1) Jemand beschimpft Sie:
 wenn Sie männlichen Geschlechts sind:
Sie Schlappschwanz! (Schwächling) — Sie aufblasener Idiot! — Sie Trottel! — Sie
186

haben wohl nicht alle Tassen im Schrank! — Sie dreckiger Kerl!


Aber: Na, mein niedliches Schätzchen! — Ach Schnuckel! — Bist du sauer Hasilein?
— Sei lieb, Dickerchen! — Aber Honigherz! — Dann hau doch ab, du Idiot!
 wenn Sie weiblichen Geschlechts sind:
Alte Ziege! — Blöde Sau! — Schlampe! — Sie struwwelige Spitzmaus! — Sie hat
wohl der Esel im Galopp verloren!
Aber: mein Zuckerlämmchen!
2) Armes Schwein.
Ein Esel traf auf der Straße ein weinendes Schwein. ”Warum weinst du?”
fragte der Esel. “Wie soll ich nicht weinen,” antwortete das Schwein, “wenn die
Menschen schimpfen, so brauchen sie meinen Namen. Hat irgend jemand etwas
Schlechtes getan, so sagt man: Er ist ein Schwein. Hat jemand einen betrogen, so sagt
man: Er ist ein Schwein. Ist irgendwo Schmutz und Unordnung, so sagt man: Das ist
eine Schweinerei.” Der Esel überlegte lange und sagte: “Ja, das ist wirklich eine
Schweinerei!”
Paul Alverdes

Kommentiren Sie diesen Text. Erfinden Sie jeweilige Situationen, in denen Sie die
Wörter “Schwein” und “Schweinerei” verwenden können.

II
Der höfliche Mensch

Türen gehen auf und zu

Sie kennen die sogenannten “Klapptüren”, die wir bei modernen Postämtern,
Bahnhöfen usw. finden. Da kann man Studien machen über Höflichkeiten und
Unhöflichkeiten, da kann man Menschenkenntnis erwerben.
Da haben wir den Flege1, den Rücksichtslosen, der die Flügel aufreißt,
hindurchstürmt und sie seinem Hintermann mit voller Wucht gegen den Kopf
schleudert, ohne sich auf dessen entrüsteten Protest auch nur umzublicken. Das ist
der Mann, der auch in anderen Situationen des Lebens “über Leichen geht”, wie der
Volksmund sagt.
Da ist der Überhöfliche, der die Tür für einen ganzen Trupp Nachdrängender
aufhält, von denen nicht einer “danke!” sagt oder auf den Gedanken kommt, nun
seinerseits nach dem Türflügcl zu greifen, um ihn für die Nachfolgenden
offenzuhalten Das ist der Mann, der es im Leben zu nichts bringt, der gute dumme
Kerl, der immer auf der Schattenseite stehen wird, von den anderen ausgenutzt und
belächelt.
Da haben wir den Unachtsamen, den “Huschelpeter”, der mit seinen Gedanken
immer woanders ist. Er bekommt die Tür gegen den Kopf geschleudert, weil er nicht
aufpaßt, oder er schleudert sie seinerseits anderen gegen den Kopf, nicht weil er
brutal ist, sondern weil er nicht bei der Sache ist, es tut ihm leid, er entschuldigt sich
wortreich, und die Worte “Passen Sie doch auf, zum Teufel noch mal!” muß er nicht
187

nur an dieser Klapptür, sondern sein ganzes Leben lang hören. Es geht ihm nicht nach
Wunsch, weil er eben ein Huschelpeter ist, auf den man sich nicht vcrlassen kann.
Auch die “bessere Hälfte der Menschheit” läßt sich an solchen Klapptüren
studieren, und schnell erkennen wir, daß Frauen keineswegs etwa höflicher sind als
Männer. Sind sie aber schon einmal höflich, dann eher dem Mann gegenüber, seltener
lassen sie diese Tugend ihren Geschlechtsgcnossinncn angedeihcn. Da ist die
Allzuschöne, die von der Natur alle körperlichen Vorzüge mitbekommen hat und der
alles bewundernd nachschaut. Und gerade das wird ihr zum Verhängnis, erfüllt sie
mit einer Eitelkeit, die völlig vergißt, daß Schönheit nicht unser Verdienst ist.
Umschwärmt und verwöhnt, immer eifriger Diener gewiß, benimmt sie sich an der
ominösen Klapptür wenig höflich, sie hat das nicht nötig. Aber einmal wird in ihrem
Leben der Tag kommen, an dem sie begreift, daß nichts als schön sein auf die Dauer
dennoch nicht genügt, und die Liebenswürdige oft der Schönen vorgezogen wird. Erst
wenn kein Schwarm von Bewunderern ihr mehr die Klapptür aufhält, durch die sie
erhobenen Hauptes ohne Dank hindurchrauscht, wird sie weise werden und auch
verstehen, weshalb sich niemand fand, der ihr (bei allen Erfolgen!) für ein ganzes
Leben die Tür zum Hause des Glückes und der Geborgenheit offenhielt. Ja, Türen
haben es überhaupt in sich; man muß nur zu beobachten wissen!
(Bruno H. Bürgel. In: Kreise ziehen,
Feuilletons aus unseren Jahren,
Buchvcrlag der Morgen, Berlin 1974)

Worterklärungen

 die Klapptür = откидная дверь  die Geborgenheit = die Sicherheit =


 der Flegel = хам, грубиян der Schutz
 hindurchstürmen = hindurchrauschen =  Studien machen über (Höflichkeit) =
вламываться, проноситься с шумом изучать, заниматься чем-л.
 entrüstet = возмущенный,  der Hintermann = der Nachfolgende =
негодующий der Nachdrängende = идущий сзади
 im Leben es zu nichts bringen =  der Unachtsame = “Huschelpeter” =
ничего в жизни не добиться невнимательный, неосторожный
 angedeihen lassen (Tugend) =  zum Verhängnis werden = судьба, рок
оказывать (благодеяние)  umschwärmt = избалованный
 gewiß sein G. (Ich bin meiner Sache  ominös = пользующийся дурной
gewiß) = быть уверенным в чем-л. (Я славой
уверен в успехе своего дела)  auf die Dauer = на длительный срок
188

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: In welcher Beziehung stehen der Titel und der Anfang des Textes
zueinander?
Übung 2: Geben Sie die Gedanken, die B. Bürgel in seiner Betrachtung “Türen
gehen auf und zu” äußert, mit eigenen Worten wieder. Berücksichtigen Sie dabei die
folgende Einteilung:
— Flegel;
— der Überhöfliche;
— der Unachtsame;
— Frauen an Klapptüren.
Übung 3: Was halten Sie von der Meinung,
— daß der Überhöfliche es im Leben zu nichts bringt;
— daß man sich auf den Huschelpeter nicht verlassen kann;
— daß Frauen keineswegs etwa höflicher sind als Männer;
— daß die Liebenswürdige oft der Schönen vorgezogen wird?
Übung 4: Höflich oder unhöflich? Kann man nach dem Lesen dieser kurzen
Geschichte Schlußfolgerungen über Verhaltensweisen von Don Venerando und dem
Apotheker ziehen?
Don Venerando betrat eine Apotheke.
“Gesundheit!” sagte er zu dem Apotheker. — “Wie meinen Sie?” erkundigte
sich der Apotheker in dem Glauben, nicht richtig verstanden zu haben.
“Ich sagte: Gesundheit!” erklärte Don Venerando lächelnd. Der Apotheker
meinte verwundert: “Wieso?”
“Nun das sag ich immer, wenn jemand niest. Sie nicht?”
“Aber ... ich ... Ich habe doch überhaupt nicht geniest?!”
“Natürlich nicht’, sagte Don Venerando, “aber ich bin schließlich ein
wohlerzogener Mensch.” — “Trotzdem”, meinte der Apotheker, “erscheint es
mir sinnlos, daß Sie ‘Gesundheit’ sagen, wo ich doch, ich wiederhole es,
überhaupt nicht geniest habe.”
“Gewiß, aber Sie haben ja nur deswegen nicht geniest, weil Sie nicht erkältet
sind, nicht wahr?” — “Das versteh ich nicht”, meinte der Apotheker, der
langsam daran zweifelte, daß er jemals noch etwas begreifen würde.
“Wieso, das ist doch klar! Sie haben keinen Schnupfen, folglich niesen Sie
nicht. Aber, wenn Sie auch nicht erkältet sind — ich bin und bleibe ein höflicher
Mensch. Oder meinen Sie etwa, ich müßte abwarten, bis Sie sich einen
Schnupfen geholt haben, um meine gute Kinderstube zu demonstrieren? Sie sind
mir vielleicht ein komischer Kauz!”
“Aber ... ich ...”, stotterte der Apotheker, dem die Sinne zu schwinden
begannen.
“Sie nicht! Sie nicht!” schrie Don Venerando, die Geduld verlierend. “Sie
wollten doch wohl nicht behaupten, wie ich mich zu benehmen habe, was?” —
Der Apotheker roch an irgendeinem Fläschchen und kam dadurch wieder
langsam zu sich. “Gut, entschuldigen Sie”, sagte er, “aber was möchten Sie denn
nun eigentlich?”
189

“Ich wollte Medikamente”, sagte Don Venerando erzürnt, “aber wenn Sie
anfangen, ohne Grund mit mir herumzustreiten, gehe ich zur nächsten Apotheke.
Ich habe keine Lust, mich mit explosiven Typen herumzuärgern!”
Übung 5:
Welche Formeln gebrauchen Sie in folgenden Situationen?
 Sie haben eine Zigarette, aber kein Feuer.
 Sie möchten das Fenster im Abteil hochziehen.
 Sie suchen die Post.
 auf Ihrem Tisch im Restaurant fehlt die Gabel, in der Nähe ist der Ober.
 ein Freund will schlafen gehen.
 sie verabschieden sich von jemand, den Sie lange nicht mehr sehen werden.
 Sie telefonieren mit einem Bekannten, der Geburtstag hat.
 Sie wollen Ihrem Chef einen Bekannten vorstellen.
In welchen Situationen sind folgende Formeln zu benutzen?
Zum Wohl! — Viel Spaß! — Können Sie herausgeben! — Bitte sehr! — Bitte
zahlen! — Wie bitte? — Auf Wiedersehen! — Lebwohl! — Darf ich bitten! — Sehr
erfreut.
Übung 6: Es gibt viele Situationen, in denen man nicht sagen will oder darf, was man
denkt, in denen man höflich sein muß. Man sagt etwas “durch die Blume”, d. h. nicht
direkt, sondern mit Andeutungen.
Beispiele:
1. Er sagte (es) mir durch die Blume, daß er in Geldnot geraten sei und ich ihm helfen
sollte.
2. Ein junger Dichter schickte an Heinrich Heine zehn Pfund Gedichte und bat um
Kritik. Unter seinen Brief schrieb er: “Ich fühle mich geadelt, wenn ein weiser
Mann mich tadelt.” Heine schickte die Gedichte zurück mit dem Vermerk:
“Betrachten Sie sich von mir zum Großfürsten ernannt!”
3. Als der Gerichtsvollzieher bei Frank Wedekind erschien, sagte der Dichter höflich:
“Bitte, nehmen Sie Platz! Das ist aber auch das Einzige, was Sie hier nehmen
können!”
4. Paul Heyse stand einmal auf der Plattform einer überfüllten Straßenbahn. Ein
junger Mann trat ihm auf den Fuß und blieb darauf stehen. Doch der große
Novellist zog seinen Fuß nicht weg. Er klopfte den jungen Mann nur auf die
Schulter und fragte: “Sagen Sie, junger Freund, wie alt sind Sie denn?” Der junge
Mann schaute den Dichter zuerst groß an und antwortete dann: “Zwanzig Jahre”.
Da lächelte Heyse und sagte: “Das dachte ich mir. Aber ich meine, Sie könnten in
diesem Alter schon auf eigenen Füßen stehen (d. h. selbständig, erwachsen sein).
5. Zwei Freunde wollten, daß der andere weggeht, denn gleich kommt eine Frau, mit
der jeder allein sein will.

Sagen Sie nun die gleichen Dinge unverblümt. Probieren Sie das einmal in
Rollenspielen aus.

III
190

Einladung an einen dritten Ort


(Nach Karl Kleinschmidt)

Für größere Gastlichkeiten, bei Hochzeiten, Jubiläen und ähnlichen Anlässen


hat sich seit vielen Jahrzehnten schon der Brauch eingebürgert, sie in Hotels oder
Klubs zu arrangieren, denen für solche Feste besondere Räumlichkeiten zur
Verfügung stehen.
Am Rande sei bemerkt, daß an die Stelle einer Einladung an einem dritten Ort
auch die Aufforderung zu gemeinsamem Essen, gemeinsamem Theaterbesuch oder
ähnliches treten kann. Die Aufforderung unterscheidet sich von der Einladung
dadurch, daß der Auffordernde nur die eigenen Kosten trägt und der Aufgeforderte
für sich selbst aufkommt.
Angenommen, es handelt sich um ein gemeinsames Essen in einem Restaurant.
Wenn Sie einen oder mehrere Bekannte dazu einladen, so werden Sie etwa sagen:
“Machen Sie mir bitte die Freude, meine Gäste zu sein.” Beabsichtigen Sie jedoch
lediglich eine Aufforderung, so müßte es etwa heißen: “Haben Sie etwas dagegen,
daß wir heute zusammen essen gehen?” Dann weiß jeder, daß er selbst zu bezahlen
hat.
Früher war im gehobenen Kleinbürgertum der krankhafte Ehrgeiz verbreitet,
nach außen hin einen höheren Lebensstandard vorzutäuschen. Man aß in der Familie
die ganze Woche Pellkartoffeln und Hering, um dann am Wochenende den Gästen
ein erlesenes Menü vorsetzen zu können. Darüber können wir heute herzhaft lachen.
Wir zeigen unserem Gast also nicht, was wir uns alles leisten können, sondern
daß wir uns freuen, ihn bei uns zu haben.
Wir zeigen es ihm zunächst durch die Auswahl der Menschen, mit denen wir
ihn zusammenbringen, für den Fall, daß wir mehrere Personen einladen. Das
Gelingen einer Geselligkeit hängt nicht nur von uns, sondern auch von unseren
Gästen ab. Wenn wir etwa ein Ehepaar zusammen mit dem geschiedenen Ehemann
der zum zweiten Male verheirateten Frau einladen, so dürfte einem solchen Abend
nur in Ausnahmefällen ein voller Erfolg beschieden sein. Auch andere Personen,
deren Feindschaft stadtbekannt ist, sollten wir nur dann zusammen einladen, wenn
beide Wert darauf legen, sich an einem dritten Ort zufällig zu begegnen.
Auch Personen, die zwar nicht persönlich verfeindet, aber doch so
meinungsverschieden sind, daß sie sich nicht begegnen können, ohne die Szene zum
Tribunal ihres Meinungsstreites zu machen, gefährden die Geselligkeit und werden
daher besser nicht mit-, sondern nacheinander eingeladen.
Wer Hahnenkämpfe liebt, kann sein Gelüst dort befriedigen, wo
Hahnenkämpfe veranstaltet werden. Aber Gäste sind kein Publikum, dem man
Sensationen bietet, sondern Menschen, die sich mit- und aneinander freuen wollen.
Als Tageszeiten für eine Einladung kommen unter den gegebenen Umständen
die Nachmittage des Wochenendes und an den übrigen Wochentagen der späte
Nachmittag oder der Abend in Frage, also während des Wochenendes Einladungen
zum Kaffee und sonst Tee-Einladungen, solche zum Abendessen oder für die Zeit
danach. Bei Abendeinladungen bedenke man, daß Einladungen zu 19 oder 20 Uhr ein
Abendessen erwarten lassen. Hat man nicht die Absicht, seinen Gästen ein Essen
191

vorzusetzen, so lädt man zweckmäßig für die Zeit nach dem Abendessen ein. Die
Geladenen machen sich dann keine Illusionen und sind im übrigen nicht gar so streng
an eine bestimmte Zeit gebunden.
Solche Einladungen haben darüber hinaus den Vorteil, daß sich die Gäste nicht
soviel Gedanken darüber zu machen brauchen, wer die Kinder während ihrer
Abwesenheit versorgen soll.
Das große Essen mit mehreren Gängen ist für alle Beteiligten mehr Verpflichtung
als Freude und glücklicherweise fast völlig aus der Übung gekommen. Es wird selbst bei
großen Einladungen offiziellen Charakters nur noch selten praktiziert, sondern durch ein
kaltes Büfett ersetzt, dessen Vorbereitung viel einfacher ist und das den Eingeladenen
ermöglicht, sich Speisen und Gesprächspartner selbst auszusuchen. Da gibt es kein
Menü, das man herunteressen muß, keine Tischherren oder Tischdamen, um die man
sich den ganzen Abend zu kümmern hat, und auch kein Unten und kein Oben an der
Tafel.
Das kalte Büfett ist auch für kleinere Geselligkeiten fast immer das richtige. Es
enthebt die Gastgeber der lästigen Notwendigkeit, sich bis zum letzten Augenblick
um das Essen kümmern zu müssen. Sie brauchen keine Tischordnung und kein
einheitliches Gedeck, sondern können Teller und Gläser, Messer und Gabeln, oder
was sonst gebraucht wird, in der Formenvielfalt verwenden, die sie zur Verfügung
haben.
Entschließen Sie sich also, Ihre Gäste mit einem kalten Büfett zu bewirten, so
richten Sie das, was Sie zu bieten haben, in Schüsseln und auf Platten an und arrangieren
diese geschmackvoll auf einem Tisch in der Mitte des Raumes oder an einer Wand —
die benötigten Teller in Stapeln daneben, dazu das Eßgeschirr — und stellen das Ganze
Ihren Gästen zur Verfügung, ohne es weiter anzupreisen oder Ihre Gäste zum Zulangen
zu nötigen, die sich das ihnen Zusagende auf ihren Teller tun und es am Tische stehend
oder auf dem Platz verzehren, an dem sie sich für den Abend häuslich eingerichtet
haben.
Der Zusammenstellung des kalten Büfetts sind keine Grenzen gesetzt:
verschiedener Aufschnitt von Fleisch und Wurst, aufgeschnittener Käse
verschiedener Sorten, verschiedene Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Obstsalate und alle
möglichen Delikatessen, aber auch einfach verschieden belegte Brote — es geht
alles, wenn es nur kalt ist und schmackhaft und ausreichend.
Ihr kaltes Büfett wird sich besonderer Beliebtheit erfreuen, wenn Sie kleine
Überraschungen bereithalten, also etwa wenig bekannte oder auf besondere Art
zubereitete Delikatessen.
Hüten Sie sich jedoch davor, Ihre Gäste durch Gerichte zu überraschen, deren
Verzehr dem Laien Schwierigkeiten macht. Als solche sind nichtentschalte Krebse,
Hummer, Schnecken, Austern und ähnliches anzusehen. Falls Sie selbst nicht wissen,
aber wissen möchten, wie solche Gerichte verzehrt werden, so gedulden Sie sich
bitte, bis wir darauf zu sprechen kommen.
Es bleibt noch die Sorge um die Getränke. Soweit es sich um Heißgetränke
handelt, also etwa um den Tee zum und den Kaffee nach dem Essen, sorgt dafür die
Hausfrau. Handelt es sich um kalte Getränke, hat sie der Hausherr zu beschaffen und
die Gläser zu füllen und nachzufüllen.
192

Will er sich dabei als guter Gastgeber bewähren, hat er beim Einkauf der
Getränke nicht nur die benötigte Menge, sondern auch die Bekömmlichkeit der
Getränke zu bedenken. Konzentrierter Alkohol ist kein Getränk, sondern ein Gewürz.
Während des Essens verpönt, kann er allenfalls mit einem Gläschen eröffnen und mit
einem (oder mehreren) zum Kaffee beschließen.
Zum Essen gibt man Wein oder Bier, keinesfalls beides gleichzeitig, und sorgt
außerdem für Fruchtsäfte oder Selterswasser für den Fall, daß einer der Gäste keinen
Alkohol trinken mag (oder darf). Zum Essen sind nur leichte Tischweine oder nicht
zu schwere Biere passend.

Worterklärungen

 vortäuschen = so tun als ob / einen  das Zusagende = что-то


Türken bauen = изображать из себя понравившееся
 vorsetzen (Essen) = подавать на стол  sich etwas auf den Teller tun =
 zusammenbringen (Gäste) = положить себе что-л. на тарелку
собирать, сводить  der Aufschnitt = ломтик (колбасы),
 die Geselligkeit = das Beisamensein = нарезка (kalter ~ = холодная закуска)
компания, вечеринка  sich erfreuen G (besonderer Beliebtheit)
 beschieden sein D (einem Abend) = = пользоваться чем-л.
выпадать, суждено быть  nachfüllen (Gläser) = подливать
 aus der Übung kommen = отвыкать  verpönen = запрещать, осуждать
от чего-л.  aufkommen (für sich selbst, Familie) =
 entheben G (der Notwendigkeit) = отвечать за что-л., заботиться
освобождать от чего-л.  kein Oben und kein Unten an der Tafel
 zulangen = zugreifen = угощаться = никаких излишеств на столе
(Bitte, langen Sie zu!)

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Erläutern Sie mit Hilfe der Aussagen im Text die folgenden Stichwörter:
— der krankhafte Ehrgeiz — sich mit- und aneinander freuen — Tischherr /
Tischdame — einen höheren Lebensstandard vortäuschen — die Geselligkeit — in
Frage kommen — das kalte Büfett — die Gäste zum Zulangen nötigen — der
Zusammenstellung des kalten Büfetts sind keine Grenzen gesetzt.

Übung 2: Welche Informationen gibt der Text


—über den Unterschied zwischen der Aufforderung und der Einladung zu
gemeinsamem Essen?
—über den krankhaften Ehrgeiz der Spießbürger?
—über die Auswahl der Menschen, die man zum großen Essen zusammenbringt?
—über die Tageszeiten für die Einladung der Gäste?
—über die Vorteile des kalten Büfetts?
—über die Zusammenstellung des kalten Büfetts?
193

—über die Gerichte, deren Verzehr dem Laien Schwierigkeiten macht?


—über die Getränke?
Übung 3: Kommentieren Sie bitte folgende Feststellungen des Autors:
 Das große Essen mit mehreren Gängen ist für alle Beteiligten mehr Verpflichtung
als Freude und ... fast völlig aus der Übung gekommen.
 Das große Essen wird durch kaltes Büfett ersetzt.
 Zum Essen gibt man Wein oder Bier, keinesfalls beides gleichzeitig.
 Als Tageszeiten für die Einladung kommen in Frage der späte Nachmittag oder der
Abend.
Übung 4: Geben Sie kurz zusammenfassend den Inhalt dieses Textes wieder.
Orientieren Sie sich dabei an Fragen von Übung 2.
Übung 5: Was soll man tun,
a) wenn man zum gemeinsamen Essen Personen eingeladen hat, deren Feindschaft
stadtbekannt ist?
b) wenn am selben Tisch Personen sitzen, die so meinungsverschieden sind?
Übung 6: Diskutieren Sie nun in Kleingruppen alle im Text vom Autor geäußerten
Meinungen zu diesem Thema. In jeder Gruppe notiert der “Sekretär” die wichtigsten
Argumente und das Ergebnis der Diskussion. Danach sollen die
Diskussionsprotokolle vorgetragen und verglichen werden.
Übung 7: Vervollständigen Sie die Sätze mit Hilfe der Verben oder verbalen
Wendungen. Beachten Sie, daß die verbale Wendung bevorzugt wird, wenn die
Äußerung einen offiziellen Charakter hat.

—Welches Halstuch soll ich kaufen? —eine Entscheidung fällen /


—Es fällt mir schwer ... . treffen
—Das Gericht wird in den nächsten Tagen ... . —sich entscheiden
—Es ist unsere Pflicht, Verunglückten —Hilfe leisten
sofort ... . —helfen
—Kannst du mir bei Hausaufgaben ... .
—Meine Mutter ist schwer erkrankt. Ich ... . —in Sorge sein
—Wo Helmut nur bleibt? Langsam fange ich —sich sorgen
an, ... .
—Ich ... , daß wir noch Theaterkarten bekommen. —Zweifel haben
—Die meisten glaubten, daß der Plan zu schaffen —zweifeln
sei, einige jedoch ... gleich ... .
—Hat Klaus nun ... , daß er die Scheibe —ein Geständnis ablegen
zerschlagen hat? —gestehen
—Es wird erwartet, daß der Angeklagte in der
Hauptverhandlung ... .
—Dem Delegationsleiter wurde eine wertvolle —zum Geschenk machen
Plastik ... . —schenken
—Zum Geburtstag werde ich ihr ein schönes
Buch ... .
194

IV
Das große Essen

Da ich mit der Möglichkeit rechne, daß die Lobrede auf das kalte Büfett Sie nicht
überzeugt hat oder Sie aus anderen Gründen auf ein Essen mit allem Drum und Dran
bestehen, ergibt sich die Verpflichtung, Sie auch dabei zu beraten.
Zunächst: Die Tischordnung sei keine Rangordnung, wie es früher der Fall
war. Das zu tun, sollten wir uns abgewöhnen, falls wir es noch gewohnt sind. Man
sollte sich und seine Gäste zweckmäßig um den Tisch verteilen. Wer sich besonders
gut miteinander versteht, sollte nebeneinander gesetzt werden. Eine bunte Reihe, d. h.
abwechselnd Männlein und Weiblein, empfiehlt sich immer. Die Gastgeber sollten
sich so placieren, daß sie einerseits den ganzen Tisch beobachten und andererseits
leicht für den notwendigen Nachschub sorgen können. Während des Essens sollten
die Gastgeber sowenig wie möglich den Tisch verlassen.
In einem Restaurant sind die Plätze mit dem Rücken zur Wand die schönsten
und angenehmsten. Nicht nur, weil man am meisten sehen kann, sondern vor allem,
weil man dort am ungestörtesten sitzt. Die Herren placieren sich in diesem Fall also
nicht neben den Damen, sondern ihnen gegenüber, wobei die Damen mit dem
Rücken zur Wand sitzen.
Der Gastgeber setzt sich so, daß er den Zugang zur Küche im Auge hat und mit
dem Oberkellner verhandeln kann, ohne über einen Gast hinweg oder hinter dessen
Rücken sprechen zu müssen.
Es ist Sache des Gastgebers, dafür zu sorgen, daß die Herren rechtzeitig
erfahren, wen sie an den Tisch zu führen haben. Man kann sich durch das Auslegen
von Tischkarten diese Mühe erleichtern und darüber hinaus bei großen Festlichkeiten
eine Tischordnung (am besten im Vorraum oder neben der Garderobe) aushängen.
Wir müssen also wissen, daß die Tischdame stets rechts von ihrem Tischherrn
sitzt und daß man sich nicht zur Tafel begibt, ehe man nicht aufgefordert wird. Die
Aufforderung erfolgt, wenn alle Gäste eingetroffen sind, durch den Hausherrn (oder
Gastgeber), der, seine eigene Tischdame am Arm, die Schar seiner Gäste zur Tafel
führt. Die übrigen Gäste folgen zwanglos (wobei die jüngeren Paare sich
zurückhalten), und den Schluß macht die Hausfrau mit ihrem Tischherrn.
Ist es der Hausherr, der zu Tisch bittet, so hebt die Hausfrau nach beendetem
Essen die Tafel auf, indem sie als erste aufsteht. Ob das Essen serviert, das heißt
herumgetragen, oder von einem zum anderen weitergereicht wird: immer kreisen die
Platten von der Tischdame des Hausherrn rechtsherum folgerichtig bis zum
Hausherrn. Werden zwei Schüsseln oder Platten gleichzeitig gereicht, so läßt man sie
gegenläufig kreisen, daß die erste rechtsherum, die zweite linksherum läuft, ebenfalls
bis zum Hausherrn.

Der gedeckte Tisch

Der Tisch ist gedeckt, wenn ein sauberes Tischtuch darauf liegt, Teller, Gläser
(oder Tassen) und Bestecke blitzblank glänzen und eine freundliche Hausfrau
lächelnd zum Essen lädt.
195

Man ißt nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit den Augen. Ein
gutgedeckter Tisch verspricht eine gute Zubereitung der Speisen und erfreut das Auge
auch dann, wenn das Essen einfach und alltäglich ist. Auch wenn man seinen Gästen
nur wenig vorsetzen kann: an einen gutgedeckten Tisch setzt sich jeder gern, denn
man spürt die Aufmerksamkeit des Gastgebers.
In der Mitte des Tisches steht eine mit Obst gefüllte Schale oder eine Vase mit
frischen Blumen. Künstliche Blumen sollten für immer verpönt werden.
Sind keine frischen Blumen zu haben, so bildet etwa eine Obstschale den
Mittelpunkt des Tisches. Das Tischzentrum darf jedoch nicht so hoch sein, daß es den
Gästen den freien Blick versperrt. Bei Tischgesprächen ziehen es die Beteiligten vor,
einander zu sehen.
Auch für das komplizierteste Gedeck gelten dieselben Regeln wie für das
einfachste:
Der Teller steht vor dem Gast.
Das Messer liegt rechts mit der Schneide dem Teller zu.
Die Gabel liegt links und weist mit den Zinken nach oben.
Der Löffel liegt quer hinter dem Teller mit der Öffnung nach oben.
Das bleibt auch so, wenn mehrere Teller und Bestecke verwandt werden sollen,
nur daß die Teller nacheinander und die Bestecke und Gläser miteinander gedeckt
werden.
Werden mehrere Teller nacheinander verwandt, so stellt man nur einen, den
sogenannten Platzteller, auf den jeweiligen Tischplatz. Auf diesem Platzteller werden
die folgenden Teller jeweils ausgewechselt; er selber wird jedoch nicht benutzt, es sei
denn für den letzten Gang.
Links oben neben dem Platzteller steht ein kleiner Teller mit der einfach
gefalteten Serviette darauf, auf welcher ein Brötchen oder unter welcher der Toast liegt,
womit nicht die Tischrede, sondern die geröstete Brotscheibe gleichen Namens gemeint
ist. Dieser Teller findet später, wenn die Serviette in Benutzung ist und Toast oder
Brötchen verzehrt, als Salatteller Verwendung.
Rechts oben neben dem Platzteller steht das Glas beziehungsweise die Reihe
der Gläser.
Diese strenge Ordnung ist so wichtig, damit kein Gast darüber im unklaren ist,
welches Glas oder welcher Nebenteller ihm gehört. Man merke also — Nebenteller
stehen links und Gläser rechts vom Gast.
Die Bestecke, so viele ihrer auch sein mögen, befinden sich wie die Gläser von
vornherein auf dem gedeckten Tisch, und zwar von außen nach innen in der
Reihenfolge ihrer Benutzung.
Diese Reihenfolge muß eingehalten werden, damit der Gast vor keinem Gericht
zweifelhaft sein kann, mit welchem Besteck es gegessen wird. Er braucht nur nach
dem jeweils äußeren Besteck zu greifen, um sicher zu sein, keinen Fehlgriff zu tun.
Die Gläser stehen ebenfalls in der Reihenfolge ihrer Benutzung von außen nach
innen, das heißt von rechts nach links, vom Gast aus gesehen.
Vor dieser Reihe steht das unentbehrliche Wasserglas.
Klare Suppen werden, ohne daß es Vorschrift wäre, vielfach in Tassen
(Spezialtassen mit zwei Henkeln oder Kaffeetassen) serviert, legierte Suppen dagegen
196

nur in tiefen Tellern. Zur Tasse gehört ein Teelöffel, der rechts auf der Untertasse
liegt. Tassen oder Suppenteller können schon gefüllt sein, wenn die Gäste sich an den
Tisch setzen, und stehen dann auf dem Platzteller. Soll die Suppe erst serviert
werden, wenn die Gäste bereits sitzen, dann werden Tassen oder Teller gefüllt auf die
Platztcllcr gesetzt. Nur im familiären Kreis können Bouillontassen oder Suppenteller
leer auf dem Grundteller stehen und aus der Terrine gefüllt werden.
Alle der Suppe folgenden Gerichte werden von flachen Tellern gegessen. Zum
Fischgericht gehören, so man hat, Fischbestecke, die jedoch durch zwei Gabeln ersetzt
werden können. Ein Messer legt man dafür nicht bereit. Warum das so ist? Man sagt,
daß diese Regel aus der Zeit stammt, da es noch keine verchromten, rostfreien Messer,
wohl aber silberne oder versilberte Gabeln gab.
Werden zum Fleisch Salate gereicht, so werden sie von dem Nebenteller
gegessen, auf welchem zu Beginn die Serviette lag.
Die den warmen Gängen folgende Süßspeise (Kompott, Creme oder Eis) wird
von möglichst gläsernen, sogenannten Desserttellern gegessen, die zur gegebenen
Zeit auf den Platzteller gesetzt werden.
Nach der Süßspeise kann man noch Obst oder Käse reichen. Entscheiden Sie
sich für Käse! Korrekte Leute essen (in Gesellschaft) Obst nicht aus der Hand und
ungeschält, sondern bestehen darauf, mit einem besonderen Obstbesteck zu schalen
— also geben Sie schon lieber Käse, und auch dann möglichst in der Form von
Käsegebäck, das mit der Hand von dem kleinen Teller genommen werden kann, auf
dem es gereicht wird.
Mit dem Käse nach der Süßspeise ist dann aber endgültig Schluß. Der Mokka
gehört nicht mehr zum Essen. Er ist nicht Abschluß des Essens, sondern Übergang
zum zweiten Teil der Veranstaltung. Und erst zum Mokka dürfen Rauchwaren und
scharfe Getränke serviert werden.
Steht kein zweiter Raum zur Verfügung, so sollte das köstliche, belebende
Getränk doch nicht an der abgegessenen Tafel, sondern stehend oder in irgendeiner
Raumecke sitzend eingenommen werden.
Was das Rauchen angeht, so hat der Gastgeber für Rauchwerk und
Aschenbecher zu sorgen. Ist beides bereitgestellt, darf geraucht werden. Steht das
Rauchwerk schon während des Essens auf dem Tisch, so heißt das, daß auch
zwischen den Gängen geraucht werden darf.
Das Nötigen, das heißt das Aufdrängen von Speisen und Getränken, ist ebenso
verpönt wie das Anpreisen oder gar das Nennen von Preisen. Andererseits soll man auch
nicht herabsetzen, was man seinen Gästen vorsetzt.
Wenn Sie meinen, Ihre Gäste etwa vor einem Fischsalat mit der Bemerkung
warnen zu müssen, daß der verwendete Fisch nicht mehr ganz frisch war, dann setzen
Sie ihn lieber nicht vor.
Der Gastgeber hat — mit einem Wort — das Urteil über die Qualltät des
Essens seinen Gästen zu überlassen.

Worteklärungen

 die Rangordnung = субординация,  der Platzteller = тарелка-подставка


197

иерархическая лестница  (k) einen Fehlgriff tun = сделать


 der Nachschub = поднос, пополнение ложное движение
(еды)  der Henkel = ручка, ушко
 sich placieren = располагаться,  die Terrine = суповая миска
размещаться (за столом)  abträglich sein =быть вредным
 das Auslegen von Tischkarten =  hinfällig = безосновательно
расклад мест (кто где сидит)  j-m auf den Leib rücken (dem Tisch
 gegenläufig (kreisen) = двигаться в mit dem Messer) = насесть,
обратном направлении энергично взяться за что-либо
 die Tafel aufheben = вставать из-зи  handliche Teile = удобный,
стола, заканчивать обед сподручный
 der Spielraum = возможность,  triftige Gründe = уважительные
простор причины
 die Schneide (des Messers) = лезвие  köstlich = изысканный
 die Zinke = зубец (вилки)  herabsetzen (z . B. Gerichte auf dem
 der Toast = гренок Tisch) = умалять, унижать, ругать

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Sammeln Sie Informationen zu folgenden Fragen:


1. Welche Vorstellungen verbinden Sie mit den Wörtern Tischordnung und
Rangordnung? Welche Unterschiede bestehen zwischen ihnen?
2. Man sollte sich und seine Gäste zweckmäßig um den Tisch verteilen. Wie ist das
zu verstehen?
3. Während des Essens sollten die Gastgeber sowenig wie möglich den Tisch
verlassen. Warum?
4. Wie placieren sich in einem Restaurant die Gastgeber und die Gäste? Auf welche
Weise kann man sich die Unterbringung der Gäste erleichtern?
5. Wann darf man sich zur Tafel begeben? Welche Aufforderungen erfolgen durch
den Hausherrn und welche durch die Hausfrau? Wie wird das Essen serviert?
6. Wann gilt der Tisch als gedeckt?
7. Wie soll man die Tischmitte ausschmücken?
8. Was steht im Text über den Platzteller? Was steht links und rechts neben ihm?
Wozu ist diese strenge Ordnung?
9. In welcher Reihenfolge müssen sich Bestecke und Gläser befinden? Warum so?
10. Klare und legierte Suppen. Wie werden sie serviert?
11. Die Gäste setzen sich an den Tisch. Sollen die Tassen oder Suppenteller schon
gefüllt sein oder können sie leer auf dem Grundteller stehen?
12. Wie wird der Fisch verspeist? Welche Fischbestecke gehören zum
Fischgericht?
13. Ist der Mokka Abschluß des Essens?
14. Der Autor sagt: Entscheiden Sie sich für Käse. Warum?
Übung 2: Legen Sie Ihre Meinung zu folgenden Aussagen des Autors dar:
— Man ißt nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit den Augen.
198

— Nach der Süßspeise kann man noch Käse reichen.


— Das köstliche, belebende Getränk sollte nicht an der abgegessenen Tafel, sondern
in irgendeiner Raumecke sitzend eingenommen werden.
— Zwischen den Gängen (d. h. während des Essens) darf auch geraucht werden.
— Das Nötigen, d. h. das Aufdrängen von Speisen und Getränken, ist ebenso verpönt
wie das Anpreisen oder gar das Nennen von Preisen.
Übung 3: Fassen Sie die Gedanken, die im Text über das große Essen und über den
gedeckten Tisch geäußert werden, mit eigenen Worten zusammen. Welche Aussagen
des Autors regen zur Diskussion an?
Übung 4: Halten Sie Kurzvorträge:
 über die Tischordnung während des Essens;
 über die Gastgeber und die Gäste;
 über die Servierung des Tisches;
 über die Reihenfolge der Gerichte;
 über die Getränke und das Rauchen.
Übung 5: Ein Gespräch beenden.
Beschreiben Sie Situationen, in denen die folgenden umgangssprachlichen
Wendungen richtig verwendet werden können.
— Tja, dann müssen wir wohl.
— Oh, ich glaub, meine Uhr ist stehengeblieben.
— Scheiße, wenn ich jetzt nicht nach Hause gehe, fleppt mein Mann aus.
— Sie nehmen mir das doch nicht übel, wenn ich jetzt verschwinde.
— Tja, ich glaube, wir haben morgen alle einen harten Tag vor uns.
— Also, wenn ich jetzt nicht abhaue, komm ich hier nie weg.
— Tja, ich glaub, wir haben hier alles ausgetrunken.
— Sie nehmen mir das doch nicht übel, wenn ich mich jetzt zurückziehe?
— Vielen Dank für den netten Abend.

V
Bildbeschreibung

Bei der Beschreibung von Bildern geht man meist vom farblichen
Gesamteindruck und vom Thema aus, die durch das Bild vermittelt werden. Danach
beschreibt man die Einzelheiten in einer Reihenfolge, die oft von Auffälligkeiten im
Bild und vom Interesse des Betrachters bestimmt ist. Als Zeitform benutzt man
gewöhnlich das Präsens.

Redemittel für Bildbeschreibungen


 Das Bild / Foto zeigt ...
 Auf dem Bild sieht man / ist (sind) ... zu sehen (zu erkennen)
 Der Blick (das Auge) wird angezogen von ... , richtet sich auf ... , wird gebannt
durch ... , fängt sich ... , bleibt haften bei ... , gleitet, umfaßt, löst sich von ... , ruht.
 Der Betrachter entdeckt, wird aufmerksam auf ... , vergleicht, liest ab, fühlt mit ...
199

 Lagebeziehungen im Bild: dazwischen, im Hintergrund, neben ... , im Zentrum des


Bildes, am rechten Bildrand, im Vordergrund links, die benachbarten Gegenstände.
 Bezeichnung des Gesichtsausdrucks: ausgeprägt, markant ( = charakteristisch =
typisch), weich, frisch, welk, ausgemergelt (= sehr müde), klug, an(ab)gespannt,
gütig, sinnend, verträumt, verschämt, mißmutig, lauernd, zermürbt, schelmisch.
 Einschätzung der Wirkung auffalender Bilddetails: Im Bild herrschen, dominieren,
vor(über)wiegen, treten hervor, fallen besonders auf, bilden den Schwerpunkt,
sprechen den Verstand an ... . Von dem Bild geht Ruhe aus. Das Bild strahlt
Wärme aus. Das Bild atmet Kühle. Das Bild wirkt beruhigend, erheiternd,
faszinierend, abstoßend, mahnend, provozierend. Das Bild erinnert an ... , läßt
ahnen, macht bekannt mit ... .
Hinweis: vermeiden Sie bei Bildbeschreibungen Sätze mit es gibt.

Der heilige Hieronymus im Gehäuse


(Kupferstich von Albrecht Dürer)

Der Kupferstich “Hieronymus im Gehäuse” gehört zu den Meisterstichen


Albrecht Dürers. Auf einem kleinen Täfelchen rechts unten im Bild stehen die
Initialen seines Namens: A. D. — und die Jahreszahl der Entstehung des Kunstwerks:
1514. Dürer war damals 43 Jahre alt.
Dargestellt ist der Kirchenlehrer Hieronymus, ein Lieblingsheiliger Albrecht
Dürers und der Gebildeten seiner Zeit. Er galt als Symbolfigur dafür, daß man
Gottesglauben und Heiligkeit der Lebensführung mit wissenschaftlicher Tätigkeit und
200

Forschung vereinbaren könne. Auf diesem Bilde Dürers sitzt er schreibend im


Hintergrund, ganz auf seine Arbeit, wahrscheinlich seine Bibelübersetzung
konzentriert. Das Gehäuse, das ihn von allem Lärm der Außenwelt abschirmt, ist
denkbar klein, hat nur anderthalb Fenster und ist so niedrig, daß man mit dem Kopf
an die Decke stößt, wenn man aufsteht. So sah wohl eine Gelehrtenstube des 15.
Jahrhunderts aus.
Der Betrachter des Bilds steht sozusagen am Eingang der Zelle. Hier liegt, halb
schlafend der mächtige Löwe, der Begleiter des Heiligen, seit dieser das kranke Tier
von seinen Schmerzen befreite. Die Legende erzählt, daß ihm eines Tages der Löwe
hinkend in der Wüste begegnet sei. Der Heilige habe seinen Fuß untersucht und
schließlich einen Dorn aus seiner Tatze gezogen. Seitdem sei das dankbare Tier nie
mehr von der Seite des Heiligen gewichen. Neben dem Löwen liegt,
zusammengerollt und schlafend, das Hündchen ohne Angst, im Frieden dieses
Zimmers von dem Löwen verletzt zu werden. Das Gehäuse ist einfach und schlicht,
aber sehr sauber, ordentlich und geschmackvoll ausgestattet. Das zeigt das sorgfältig
ausgeführte Holzwerk an Decke und Wand, der Tisch mit den kunstvoll
geschwungenen Beinen, daneben die Bank, wie die Fensterbank mit kostbaren Kissen
belegt, an der Wand Schreibwerkzeug, Schere, Leuchter und der große Kardinalshut,
den freilich der lebende Hieronymus abgelehnt hatte. Daneben die Sanduhr, wie der
Totenschädel am Fenster und der Kürbis an der Decke, Zeichen der Begrenztheit und
Vergänglichkeit des menschlichen Lebens, Symbole des unvermeidlichen Todes.
Das inhaltliche Zentrum des Bildes ist zweifellos der in hellem Sonnenlicht
schreibende Heilige in seiner unförmigen Mönchskutte. Sein Gesicht, von einem
Heiligenschein umgeben, ist alt, aber wohlgeformt, voll angespannter Ruhe und
Aufmerksamkeit. Auf der Höhe des Gesichts, rechts vom Beschauer, steht an der
Wand eine Kommode. Deren rechtes Schlüsselloch ist — und das kann man nicht
direkt sehen, sondern muß es messen — das Zentrum der Konstruktion. Dürer hat
nämlich diesen Innenraum nach den Gesetzen der sogenannten Zentralperspektive
gestaltet, die im 15. Jahrhundert in Italien entdeckt und theoretisch formuliert
wurden. Zentralperspektivische Darstellung hat das Ziel, auf der Bildfläche, die ja nur
zwei Dimensionen hat, die dritte Dimension, räumliche Tiefe sichtbar zu machen.
Das Auge des Betrachters soll sozusagen in den Raum hineinsehen können. Dies
erreichte man zunächst dadurch, daß die im Vordergrund dargestellten Gegenstände
größer gezeichnet wurden (hier z. B. der Löwe) als Gegenstände des Hintergrundes
(z. B. der Heilige). Viel bedeutsamer für die perspektivische Darstellung aber ist ein
anderes Mittel: alle Linien, die in die Tiefe des Zimmers führen, treffen sich in einem
Punkt, eben dem rechten Schlüsselloch der Kommode. Betrachtet man die
Treppenstufe vorn, die Linien der Fensterbank, des Fensterbogens, die Schmalseiten
des Tisches, die Balken an der Decke: wenn man all diese Linien verlängert, so
streben sie einem Punkt, dem sogenannten Fluchtpunkt zu.
Freilich versucht Dürer die Strenge dieser Komposition zu mildern durch die
Kissen, die nicht exakt liegen, die organischen Gebilde wie den Kürbis oder den
großen Körper des Löwen mit dem herrlichen Fell.
Was in diesem Bild — neben der zentralperspektivischen Darstellung — Dürer
in ausgezeichnetem Maße gelang, ist das Spiel von Licht und Schatten. Helles
201

Sonnenlicht dringt durch die kleinteiligen Butzenscheiben, malt deren Reflexe an die
Wand des Fensterbogens, beleuchtet den Totenschädel, den Kopf des Löwen und des
Heiligen und zeigt detailliert die Holzmaserung an Decke und Wand. In keinem
anderen seiner Bilder und Stiche ist Albrecht Dürer dieses Spiel von Licht und
Schatten so gelungen wie hier. “Hieronymus im Gehäuse” gehört zu den
Meisterstichen Albrecht Dürers. Wahrscheinlich war ihm selbst bewußt, daß die hier
erreichte Perfektion der Linienführung, die unglaubliche Detailtreue und die Klarheit
der Konstruktion nicht mehr zu überbieten war. Nach 1514 wandte er sich anderen
Techniken zu.
(Aus: Wege. Max Hueber Verlag)

Worterklärungen

 das Gehäuse = die (Gelehrten) Stube  die Lebensführung = образ жизни


 abschirmen = sich abgrenzen  die Zelle = камера, клетка
 hinkend = хромающий  nicht von der Seite weichen = не
 der Kürbis = тыква отходить ни на шаг от кого-л.
 die Mönchskutte = монашеская ряса  der Fluchtpunkt =точка свода
 zustreben D = стремиться к чему-л.  kleinteilige Butzenscheibe =
 die Holzmaserung = узорчатость круглое оконное стекло
древесины  die Perfektion = завершение,
 überbieten = превосходить, превышать проведение

ÜBUNGSTEIL

Übung 1: Wie werden die folgenden Begriffe im Text definiert:


zweidimensionale Fläche — dreidimensionaler Raum — (geometrische) Perspektive
— Fluchtpunkt — Gehäuse — Zeichen der Begrenztheit und der Vergänglichkeit des
menschlichen Lebens — Zentrum der Konstruktion — Spiel von Licht und Schatten.

Übung 2: Beschreiben Sie nun das Bild losgelöst vom Text. Halten Sie sich an das
folgende Schema:
1) das Gehäuse;
2) der Vordergrund;
3) der Mittelgrund;
4) der Hintergrund;
5) die Lichtführung

Übung 3: Was Zentralperspektive bedeutet, können Sie selbst formulieren. Dafür


sollen Sie folgende Aufgaben erfüllen:
— Welche Gegenstände sind größer, welche kleiner gezeichnet?
— Warum sind die Gegenstände unterschiedlich groß gezeichnet?
— Welche Linien des Bildes verlaufen parallel zur Bildachse, welche in einem
Winkel dazu?
202

— Durch welche Linien ist die Wirkung von Raumtiefe erzeugt?


— Nehmen Sie ein Lineal zur Hand. “Verlängern” Sie z. B. die Linien der
Fensterbank, die Schmalseiten des Tisches, die Balkenlinien der Decke. Alle
Linien treffen sich in einem Punkt. Wo?

Übung 4: Hören Sie das Interview auf der Kassette, das Heinz Wilms mit dem Maler
Hago Ziegler geführt hat (Deutsch aktiv 3, Teil 2). Versuchen Sie,eines seiner
Bilder zu beschreiben. (Oder suchen Sie, falls Ihnen dies möglich ist, moderne
und ältere Bilder, auf denen Räume dargestellt sind).

Quellenverzeichnis

1. Tatsachen über Deutschland. Societäts - Verlag, 1994.


2. K. Kleinschmidt: Keine Angst vor guten Sitten. Das neue Berlin, 1961.
3. H. Lusensky / H. Schreiber: Lehrmaterialien 1-3 zur deutschen Sprache der
Gegenwart. Liepzig, 1970-1975.
4. Deutsch als Fremdsprache (Sprachpraxis) 1960 - 1980
5. Autorenkollektiv: Wege: Arbeitsbuch, Lehrbuch. Max Hueber Verlag, 1991.
6. Autorenkollektiv: Sichtwechsel. Klett Edition Deutsch, 1990.
7. Berliner Zeitung, 1970-1980.
8. H. Becker / H. Uhl: Thema Politik.
9. Sprechen Sie mit. Klett Edition Deutsch, 1989
10. Sozial - Report 11 / 12’ 85. Jugendfragen.
11. W. und A. Beile: Themen und Meinungen im Für und Wider.
12. Themen neu. Kursbuch 2. Max Hueber Verlag, 1997.
203

Учебное пособие

ЛР № 040327
Подписано в печать 8.12.2006. Формат 60 х 84/16
Бумага офсетная. Гарнитура Times.
Усл. п. л. 10. Заказ № . Тираж 200 экз.
Цена договорная

Оригинал-макет подготовлен и тиражирован


в издательстве Белгородского государственного университета
308015 г. Белгород, ул. Победы, 85

Вам также может понравиться